PDA

Vollständige Version anzeigen : Rechtliches zum Tai Chi Unterricht



Cai Li Fo Bayern
16-03-2006, 09:38
Hallo Freunde,
wer kann mir Informationen zu folgendem Thema geben:
Auf was muss ich achten wenn ich mich als Tai Chi-Lehrer
selbständig mache? Es interessieren mich die rechtlichen
Pflichten. Brauche ich einen Gewerbeschein, auch wenn
mein Verdienst nur ca. 200 Euro im Monat ist? Was muss
ich bei der Steuer oder sonstigen rechtlichen Dingen beachten?
Bisher habe ich Tai Chi und Qi Gong-Unterricht nur
als Angestellte gemacht. Deshalb habe ich da keine
Erfahrung und möchte rechtlich gesehen nichts versäumen.
Danke für Eure Tipps.
Liebe Grüße
Helga

Zaphod
16-03-2006, 11:23
Hallo Helga,



Brauche ich einen Gewerbeschein, auch wenn
mein Verdienst nur ca. 200 Euro im Monat ist? Was muss
ich bei der Steuer oder sonstigen rechtlichen Dingen beachten?
Bisher habe ich Tai Chi und Qi Gong-Unterricht nur
als Angestellte gemacht.

Du mußt deine Selbsständige Tätigkeit lediglich beim Finanzamt anmelden.
Ab einer gewissen Umsatzobergrenze (genaue Summe weiß ich nicht, aber dein Finanzamt kann dir da auch weiterhelfen) bist du Umsatzsteuerpflichtig. Vor allem solltest du dir bei der Anmeldung überlegen, ob du nicht die Umsatzsteuerbefreiung in Anspruch nimmst, sofern dein Umsatz voraussichtlich unter besagter Grenze liegt.

Ich kann dir sehr empfehlen an einem Existenzgründer Seminar Teilzunehmen.
Außerdem gibt es ein Buch was ich persönlich als hilfreich empfand:
"Leitfaden für freie beratende, lehrende und therapeutische Berufe in Deutschland" (2. aktualisierte Auflage 2005)
findest du hier: http://www.tqj.de/ unter Shop

Grüße,
René

Cai Li Fo Bayern
17-03-2006, 21:33
Hallo René,
und danke für Deine Infos. Damit hast du mir sehr geholfen und
der Tipp mit dem Buch ist auch prima.
Liebe Grüße
Helga:halbyeaha