Vollständige Version anzeigen : Haltemuskulatur beim Mawashi Geri
jessica2902
17-03-2006, 11:57
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage zu meinem Problem. Wenn ich Mawashi Geri Jodan trete, ist das zwar von der Gelenkigkeit locker möglich, aber das ganze kontrolliert durchzuführen krieg ich nicht hin, weil ich im äußeren Oberschenkel nicht genügend Muskeln habe, die das halten. Sehr ärgerlich, aber ihr kennt das Gefühl bestimmt, wenn es an der Oberschenkelaußenseite beim treten zieht.....
Wie ist das bei euch? Wie trainiert ihr diese Muskulatur? Kann ich da auch was im Fitnessstudio machen?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Jessica
Michael1
17-03-2006, 12:27
Seitliches Beinheben, evt. durch ein Terraband um die Beine den Widerstand erhöhen.
Hmm ich habe das gleich Problem, konnte da aber gut mit einfachen täglichen Beinhalteübungen (einfach versuchen dem Mawashi gaaaaanz langsam zu treten) gegenwirken. Ist immer noch nicht das gelbe vom ei hat sich aber schon wesentlich gebessert.
Viel wichtiger ist aber das du nicht versuchst alles auf die beinmuskulatur zu schieben. Versuch ma Po und Bauchmuskeln beim entpunkt der Technik anzuspannen. Konzerntrier dich voll darauf und pfeif ma auf die Beimmuskeln. Das ist ein riesenunterschied!
Sportler
17-03-2006, 14:05
@Knurps:
Einer Frau darf man NIE sagen, dass ihre Bauchmuskeln und ihr Po "ungenügend" sind... NIE!!! :p
Wir machen im Training öfter mal eine Übung, die geht in etwa so:
Man legt sich auf den Bauch, zieht ein Knie seitlich hoch. Dann streckt man das entsprechende Bein und streckt auch den Arm auf der selben Seite zu seinem Fuß(zur Stabilisierung).
Dann hebt man das seitlich gestreckte Bein und bewegt es ein Stück vor und zurück, wieder vor, usw...
Ansonsten einfach weitertrainieren. Sowas braucht eben auch seine Zeit...
Sascha Broich
17-03-2006, 14:13
Ich mach zwar kein Karate, da wir aber einen ähnlichen Tritt haben, gebe ich dir folgenden Tipp:
Halten üben.
Und zwar in allen Phasen. Soll heißen, dass du dass Bein erst mal hochziehst (Bein ist noch angewinkelt) und dann in dieser Position hältst. Etwa eine halbe Minute - länger ist besser. Am Anfang kannst du dich, wenn du zu sehr wackelst, auch irgendwo festhalten.
Wenn das klappt, dann das Bein langsam strecken (so wie der Tritt das verlangt) und dabei wieder halten.
Am Ende solltest du üben, das Bein gestreckt zu halten. Das muss nicht extrem hoch sein, Hüfthöhe sollte ausreichen.
Grund
Da nämlich der Tritt keine natürliche (heißt: im normalen Leben vorkommende) Grundbewegung hat, ist die entsprechende Muskulatur nicht ausreichend entwickelt. Ist im Prinzip auch beim Yoko-Geri so.
Durch das Halten übst du mehrere Dinge auf einmal:
1. Gleichgewicht
2. Kraft
3. Technik
jessica2902
18-03-2006, 09:51
Hi All!
Ja, kommt alles ganz bekannt vor, nur die Umsetzung. Klar, das mit dem Anspannen von bauch, Po und so, kann natürlich sein, dass das dann mal zu kurz kommt.
Ich werde mir eure sachen mal zu Herzen nehmen und gucken, obs dann mal besser klappt!
sCHÖNES WE!
Jessica
Ich habe mit der Zeit die Erfahrung gemacht, dass der Gesäßmuskel anscheinend viel mehr Einfluss auf einen "stabilen" Mawashigeri hat als der Oberschenkelmuskel.
Antracis
18-03-2006, 12:27
Obwohl natürlich viele Muskeln an der Stabilität beteiligt sind, ist für das seitliche Obenhalten des Beines vor allem die die tiefe Gesäßmuskulatur ( Glutaeus medius und minimus) verantwortlich, wie man sich gut aus dem Verlauf der Wirkungsstrecken klarmachen kann:
http://www.meduniqa.at/module/gesundLeben/physiorueckenguide/img06/6_5_7seitl.jpg
Im Studio gibt es z.B. extra Geräte, wo man diese Muskeln gezielt trainieren kann.
Ansonsten empfehle ich folgende 2 Übungen
a) An der Wand mit einer Hand stabilisieren (oder auch nicht, um Gleichgewicht zu üben) und erstmal einen Sokuto ( Yoko Geri Kekomi )treten und halten. Wenn man das nicht mehr kann, mit dem gestreckten Bein auf und ab wippen (also immer die Fusskannte etwas nach oben heben und wieder fallen lassen). Wenn man das nicht mehr kann, Bein weiter gestreckt halten und jetzt mit dem Bein locker "Mawashi" treten, also nicht Körper- oder Hüftposition verändern, sondern nur die letzte Schnappbewegung des Unterschenkels machen. Wenn das nicht mehr geht, wieder lang gestreckt halten und so weiter, dann das andere Bein.
b) Die selben Übungen aus dem Kniespagat. Also in den Kniespagat gehen, ein Bein zur Seite rausstrecken, dann mit etwas Gewichtsverlagerung anheben und lustig weitermachen wie oben beschrieben.
Steigerbar mit Gewichtsmanschetten, wobei man dann natürlich bei dem lockeren Kicken sehr aufpassen muss, das man die Gelenke nicht zu sehr belastet.
Gruß
Anti
Bassaidai27
03-04-2006, 08:51
Das mit den Muskeln, bekommt bestimmt Wolfgang im Training wieder hin oder :D
Gruß
Richard
a) An der Wand mit einer Hand stabilisieren (oder auch nicht, um Gleichgewicht zu üben) und erstmal einen Sokuto ( Yoko Geri Kekomi )treten und halten. Wenn man das nicht mehr kann, mit dem gestreckten Bein auf und ab wippen (also immer die Fusskannte etwas nach oben heben und wieder fallen lassen). Wenn man das nicht mehr kann, Bein weiter gestreckt halten und jetzt mit dem Bein locker "Mawashi" treten, also nicht Körper- oder Hüftposition verändern, sondern nur die letzte Schnappbewegung des Unterschenkels machen. Wenn das nicht mehr geht, wieder lang gestreckt halten und so weiter, dann das andere Bein.
Es ist ja wirklich wichtig, die Kicks zu üben, aber ich hab bei meinen Übungen so manchmal das Gefühl, als wären v.a. die Yoko-Geris echte Hüftkiller......:(
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.