PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Tape



KARATE-KID 2
18-03-2006, 18:38
Hi,
:)
ich mache Shotokan Karate. Neulich habe ich mir beim Training die Hornhaut am Fuß aufgerissen. Dann hab ich mir auf die Stelle Sporttape geklebt. Allerdings haben sich folgebnde Probleme ergeben:

1. nach einiger Zeit verrutscht das Tape durch die Reibung
2. es klebt nicht mehr wegen des Schweißes
3. mit dem Tape am Fuß rutsche ich sehr und finde keinen Halt am Boden, so dass ich keine Schnelligkeit aufbauen und bremsen kann.

Was kann ich dagegen machen, gibt es noch eine Möglichkeit den Fuß zu schützen, damit die Hornhaut nicht weiter aufreißt, und wie kann ich dem Aufreßen vorbeugen?

Gruß, KARATE-KID 2:thx:

Dragon-Gi
18-03-2006, 20:16
Hallo!

Ich hab auch manchmal das Problem, dass ich meine Zehen oder den Ballen tapen muss. Allerdings nicht wegen Aufreißen der Hornhaut, sondern wegen Blasen.

Auf jeden Fall hatte ich früher auch immer das Problem, dass das Tape überhaupt nicht hält, verrutscht und irgendwann mal runter geht!

Doch dann hab ich ein Tape gefunden, dass perfekt (bei mir zumindest) hält:

"Leukotape classic" --> meiner Meinung nach, ist das das beste Tape überhaupt. :D

Du musst jedoch, bevor du das Tape drauf gibst unbedingt den Fuß abwaschen, gründlich abtrocknen, denn wie du schon bemerkt hast, hält das Tape nicht auf Schweiß oder Schmutz vom Boden usw.

Das mit dem Rutschen.....da weiß ich leider auch keine Lösung, bei mir ist es so, dass ich nur zu Beginn ein bisschen rutsche, aber nach einiger Zeit geht auch das vorbei.

Vorbeugen kannst du das nur, indem du deine Füße immer regelmäßig eincremst. Ist zwar manchmal ziemlich lästig, aber eine andere Möglichkeit gibt es glaube ich nicht! :(

Na dann....ich wünsch dir viel Glück!

Ciao.....

KARATE-KID 2
18-03-2006, 20:36
Doch dann hab ich ein Tape gefunden, dass perfekt (bei mir zumindest) hält:

"Leukotape classic" --> meiner Meinung nach, ist das das beste Tape überhaupt.

...

Vorbeugen kannst du das nur, indem du deine Füße immer regelmäßig eincremst. Ist zwar manchmal ziemlich lästig, aber eine andere Möglichkeit gibt es glaube ich nicht! :(

...


Hi, vielen Dank für die Tips:) . Aber kannst du mir sagen , wo ich dieses Tape kaufen kann und welche Salben am besten sind (Nivea?)?

Gruß, KARATE-KID 2:thx:

re:torte
18-03-2006, 20:58
das Tape gibt´s in jeder Drogerie oder Apotheke ...

Dragoz
19-03-2006, 12:24
Also es geht auch anders...Ich hab über mehrere Jahre immer wieder Blasen bekommen usw. hab aber kein Tape genommen--> irgendwann haste genug Hornhaut an den Stellen und es kommen keine Blasen mehr so schnell(sieht natürlich nich immer so gut aus:D )

Dead_or_Alive
19-03-2006, 13:46
Also wenn man wirklich viel Hornhaut an den Füßen hat, sollte man die sich a) mit so einer Pedikürefeile ab und zu mal etwas abreiben und regelmäßig Fußbäder nehmen und die Füße anschließend eincremen. Viel Hornhaut richtig eklig werden, wenn die nach innen wächst. Ich kenne jemanden, dem ist die Hornhaut mal nach innen bis auf den Knochen gewachsen. Das hat lecker weh getan...

KARATE-KID 2
19-03-2006, 14:03
Also wenn man wirklich viel Hornhaut an den Füßen hat, sollte man die sich a) mit so einer Pedikürefeile ab und zu mal etwas abreiben und regelmäßig Fußbäder nehmen und die Füße anschließend eincremen. Viel Hornhaut richtig eklig werden, wenn die nach innen wächst. Ich kenne jemanden, dem ist die Hornhaut mal nach innen bis auf den Knochen gewachsen. Das hat lecker weh getan...

:ups: Häh?, wie kann den Hornhaut "nachinnen wachsen"? Sie ist doch abgestorbene Haut. Also muss es noch Haut geben und kann nicht durch Hornhaut ersetzt werden.

Gruß, KARATE-KID 2

Dragoz
19-03-2006, 14:09
Na klar wenns zu eklig is musses ab! Aber nach innen wachsen:ups: ist doch gar nicht möglich und schon gar nicht bis auf den Knochen. Hornhaut bildet sich nach außen hin!

Dead_or_Alive
19-03-2006, 15:01
Ich selber hab da auch nicht so die Hammerahnung aber ich meine mich an folgendes zu Erinnern: Wenn Hornhaut nach innen wächst, schimpft sich das nen Hühnerauge. Ich hatte das auch schon selber, dass ich halt sone "Kerbe" in der Hornhaut hatte. Das mit dem bis auf den Knochen wachsen klang für mich auch sehr komisch.... Aber wie auch immer, ich säbel mir die Hornhaut lieber mal etwas ab (aber net zu viel, das is auch net gesund) und mache Fußbäder, was bei den Temperaturen sowieso total angenehm ist. Vor Allem durch das Training auf Hallenboden und Judo Matten bekommt man echt ziemlich Hornhaut.

Schnueffler
20-03-2006, 11:10
Bzgl. des nicht haltens:
Trockener Fuß und ggf. auch über den Spann kleben.
Bzgl. des rutschens:
bei normalem Tape von "Decathlon" rutsche ich eigentlich nie. Kann natürlich sein, das es bei dem Boden, auf dem du trainierst, anders aussieht.
Bzgl. aufgeplatzte Hornhaut:
öfters mal einweichen, mit der Feile dran und dann mit ner fetthaltigen Creme eincremen (natürlich nicht direkt vorm Training). Dann sollte es nach einiger Zeit nicht mehr dazu kommen, das sie bei dir aufreißt.
MfG
Markus

KARATE-KID 2
20-03-2006, 14:12
Bzgl. des nicht haltens:
Trockener Fuß und ggf. auch über den Spann kleben.
Bzgl. des rutschens:
bei normalem Tape von "Decathlon" rutsche ich eigentlich nie. Kann natürlich sein, das es bei dem Boden, auf dem du trainierst, anders aussieht.
Bzgl. aufgeplatzte Hornhaut:
öfters mal einweichen, mit der Feile dran und dann mit ner fetthaltigen Creme eincremen (natürlich nicht direkt vorm Training). Dann sollte es nach einiger Zeit nicht mehr dazu kommen, das sie bei dir aufreißt.
MfG
Markus

Hi, wir trainieren auf Parketboden. Da rutscht man sehr schnell:( . Auf Matten wäre das natürlich ganz anders.

Gruß, KARATE-KID 2