Vollständige Version anzeigen : Tiefe Stände: Worauf Achten?
Praying Mantis
19-03-2006, 00:24
Hiho,
Ich mach jetzt schon seit so ca. einem Jahr
intensiv Kung Fu (jeden Tag zum Training).
Nun mach ich mir nur Sorgen um meine Knie.
Da man die sich ja bei falscher Belastung
schnell kaputt machen kann.
Wär super wenn ihr mir ein paar Tipps geben
könntet, worauf man bei Tiefen Ständen
wie z.B Mabu achten sollte.
Greetz Praying Mantis:)
Tshingis
19-03-2006, 00:38
naja, beim mabu zum beispiel:
- füße auf keinen fall parallel, weil das die knie kaputt macht, füße immer in die richtung, in die auch deine oberschenkel zeigen
- oberschenkel ungefähr parallel zum boden (es muss ein stock auf den oberschenkeln liegen bleiben können)
- rücken gerade, weder hohlkreuz noch buckel (heißt auch schulterblätter zusammen)
- rücken aufrecht, der steht senkrecht zum boden und überm hintern, also nicht den hintern rausstrecken
- die arme sind egal, hauptsache, die sind fest, wenn du sie ruhig hälst, kannst natürlich auch schlge machen, falls dich das glücklich stimmt
und jetzt nur noch 20 minuten so stehen bleiben :)
mir wird beim training geraten die zehen nach aussen zu drehen anstatt die füße parallel zu positionieren um die knie zu schonen (warum auch immer:p )
mehr hab ich nich:D
Hi,
naja, beim mabu zum beispiel:
- füße auf keinen fall parallel, weil das die knie kaputt macht, füße immer in die richtung, in die auch deine oberschenkel zeigen
- oberschenkel ungefähr parallel zum boden (es muss ein stock auf den oberschenkeln liegen bleiben können)
....
Sorry aber da muss ich dir wieder sprechen, die Füße sollten Parallel nach vorne zeigen, dabei müssen die knie aber über den Füßen sein. Außerdem solleten nicht die Oberschenkel sonder die Unterschenkel Parallel zum Boden sein !
Du solltest beachten das bei jeder Stellung dein Knie (des belasteten Fuses) über den Zehen bzw. Fuß ist.
Mfg Hangs
jonnyflash
19-03-2006, 12:55
Außerdem solleten nicht die Oberschenkel sonder die Unterschenkel Parallel zum Boden sein !
Meinst du mit Unterschenkel die Waden? Oder was verstehst du bitte unter parallel? Wenn du damit die Waden meinst, so sind diese eher lotrecht zum Boden und wie Tshings sagte sind die Oberschenkel parallel zum Boden, das stimmt schon. Soll heißen rechter Winkel in den Knien. Aber Füße parallel hab ich auch gelernt.
gruß jonnyflash
Hab grad nach gekuckt (Wikipedia) und die bezeichnung Unterschenkel war Falsch. Ich meinte den Hinteren Oberschenkel. +
Es wird oft so geübt das die vordere Seite des Oberschenkels Paralell zum boden ist, was 1. den Stand instabiel macht und 2. zu sehr die Knie belastet.
Mfg Hangs
Praying Mantis
19-03-2006, 15:41
Danke Danke Leute :)
christoph
19-03-2006, 16:58
Wenn du damit die Waden meinst, so sind diese eher lotrecht zum Boden
Das und Oberschenkel parallel zum Boden ist physikalisch unmöglich. ;)
Hank McCoy
19-03-2006, 17:52
Das und Oberschenkel parallel zum Boden ist physikalisch unmöglich.
http://www.geocities.com/chinesewushukungfu/mabu.gif
:hammer:
jonnyflash
19-03-2006, 19:27
Das und Oberschenkel parallel zum Boden ist physikalisch unmöglich.
Naja, also n rechter winkel zwischen Wade und Boden wird es wohl nicht sein das stimmt schon aber eher lotrecht als parallel. ;)
Tshingis
19-03-2006, 20:22
auf dem mabu.gif sind die füße zum beispiel auch nicht parallel....
jede schule macht das anders, mal parallel, mal nicht, aber bei uns wird das halt so trainiert, wie ichs beschrieben habe. jedem das seine, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass es für meine knie angenehm ist, die füße in richtung oberschenkel zu halten und nicht in eine richtung.
die wade senkrecht ist natürlich nicht wirklich möglich, aber das soll sie ja auch nicht.
Bei Bindegewebeschwäche, Stützsrümpfe und eine gute Hämmoridensalbe besorgen.:D
bis dann
suche mal unter Mabu, Stehen, Zhang Zhuang, ... hier in der Suche.
Einlesen und weitere Fragen stellen!!
Erstens gibt es nicht nur Mabu, und den macht nicht jeder gleich.
Es geht in erster Linie nicht darum, dieser und jener Stand macht die Knie kaputt, sondern darum IN WELCHER MENGE man solche Stände machen kann. Wenn man noch nicht die Kraft und die Gelenkstärke dafür hat, dann sollte man auch nur ein paar Minuten seine Stände üben, oder wenn es dynamische ist, nur ein, zwei, drei mal, und dann ist erstmal gut.
Das Problem ist wenn Leute, wie hier schon beschrieben, von 0 auf 200 wollen, und ohne jegliche Vorausbildung gleich drei Stunden trainieren. Davon geht leicht alles mögliche kaputt. Wenn man schön langsam so anfängt daß hinterher nicht die Knochen alle weh tun, sondern höchstens ein bischen Muskelkater vorhanden ist, also gegebenenfalls auch in höheren Positionen die man halten kann als mit 90°, und wirklich nur langsam und allmählich steigert, dann geht auch nichts kaputt. Es ist auch nicht richtig daß parallele Füsse, oder Knie die über die Zehenspitzen ragen "krank" machen. Es gibt Stände da geht es gar nicht anders. Was krank macht ist wenn man untrainiert große Belastungen auf seine Knie loslässt, ohne langsam Knochen, Sehnen, Gelenke und Muskeln aufzubauen. Ich habe mich auch gerade mal untrainiert in ganz normale Stände gestellt, und weil ich lange nur noch rumgesessen habe, haben mir davon auch die Knie weh getan. Dann lasse ich es auch, und versuche mich nicht "durchzukämpfen". Es ist eher das Weichei-Gerede das schadet. Dann muß man eben erstmal mit Laufen anfangen, und weniger Training in höheren Ständen, bevor man an die stärkeren Dinge geht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.