PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport anfangen mit 15 ?



the-Samurai
19-03-2006, 11:53
Ich wollte mal wissen ob man noch mit 15 Kampfsport anfangen solte

ich bin 181cm groß, wiege 78kg und bin eigendlich sehr gelenkig

es wehr schön man mir helfen könnte

Dragoz
19-03-2006, 11:58
Noch mit 15?!:ups: Gestern wurde geklärt das 24 noch nich zu alt is also gar kein Problem mit 15!! Was willste denn eigentlich machen?

Dead_or_Alive
19-03-2006, 12:01
So wie ich das in Erinnerung hab, haben die meisten hier im Board mit etwa 16 Jahren angefangen.... Klar ich weiß was du denkst: "Wenn ich jetzt anfange dauert das ewig bis ich was drauf habe". Aber wenn du so denkst und jetzt nicht anfängst, versprech ich dir, dass du dir in 3 Jahren in den ***** beißt, weil du dachtest mit 15 wärs zu spät.
Größe und Gewicht scheint auch gut zu sein, sodass du eigentlich freie Wahl hast, was du machen willst.

the-Samurai
19-03-2006, 12:08
na das hört sich doch gut an
ich würde gerne Kyokushinkai Karate machen

Samurai85
19-03-2006, 12:28
schau dich doch mal in deiner gegend um und mach mal bei ein paar probetraining mit :D

samkor
19-03-2006, 12:48
na das hört sich doch gut an
ich würde gerne Kyokushinkai Karate machen

Gute wahl! Und vom Alter her ist das auch voll ok...

KARATE-KID 2
19-03-2006, 14:03
Hi,
:)
in deinem Alter ist es am besten mit einer Kampfkunst zu beginnen. Als Kind hat man noch zu unterentwickelte Muskeln und kann nicht z.B. in Kopfhöhe treten. Je später man mit einer Sportart anfängt, desto länger dauert der Lehrnprozess.
Also fang jetzt an und nicht später.

Gruß, KARATE-KID 2

P.s.: Karate ist eine gute Wahl!:D

the-Samurai
19-03-2006, 15:07
ich habe auch das Karate genomen weil es auch bei mir in der gegent ist

kinkon
19-03-2006, 15:12
Hi Samurai,

Du mußt Dir um Dein Alter keine Sorgen machen, zumal Du ja schon Erfahrung in Judo, Karate, Boxen, JuJutsu und Kickboxen hast. D.h., Du bist mit Deinen 15 kein Neueinsteiger mehr.

Dead_or_Alive
19-03-2006, 15:17
Was erwartest du denn von einer Kampfsportart ? Denn unter Umständen könnte Karate vielleicht doch nicht die ideale Wahl für dich sein. Ich möchte selbstverständlich nicht Karate schlechtreden, doch du solltest wissen, was du erwartest, um dich entscheiden zu können.

^v^_vampir_^v^
19-03-2006, 16:13
Es ist völlig egal, mit welchem Alter man eine Kampfkunst oder -sportart beginnt. Entscheidend ist vielmehr die Frage, was Du Dir als Ziel setzt.
Mit Deinen jungen Jahren stehen Dir da ja noch Tür und Tor offen. Ab einem gewissen Alter sollte man dann schon mehr darüber nachdenken, ob Wettkämpfe noch interessant sind bzw. bei welchen man jugendliche Kraft mit Erfahrung aufwiegen kann.
Egal, für welche Disziplin Du Dich am Ende entscheidest, es sollte immer Spass machen.
Mein Tipp also für Dich: Teste aus, was Dir am meisten liegt und dann bleib auch dabei, wenn es mal Tiefen gibt. Dann stellen sich auch Deine persönlichen Erfolge schneller ein, als Du jetzt zu hoffen wagst.

Ich wünsche Dir dafür alles Gute.

the-Samurai
19-03-2006, 20:27
Was erwartest du denn von einer Kampfsportart ? Denn unter Umständen könnte Karate vielleicht doch nicht die ideale Wahl für dich sein. Ich möchte selbstverständlich nicht Karate schlechtreden, doch du solltest wissen, was du erwartest, um dich entscheiden zu können.

Naja ich möchte hat diese Karate machen weil es halt sehr viel mit bein arbeit zutuhen hat
und ich libe es wenn ich was mit den beinen machen kann
und ich mache nur Kampfsport weil ich mich selbst gut verteitigen kann
weil da wo ich her komme muss man sich verteitigen
weil ich möchte das nicht mit waffen oder so machen
und ich möchte wechsel reich sein wir Bruce Lee es war

^v^_vampir_^v^
19-03-2006, 20:54
Ich geh jetzt mal von meinen Erfahrungen aus, weil man ja grundsätzlich sagen muss, dass ein System immer nur so gut ist, wie der, der es anwendet.

Aber gerade für Selbstverteidigung sind die traditionellen Sportspiele nicht immer die geeignetsten. Im Strassenkampf gibt es bekanntlich keine Regeln und ein Angriff ist dort nur selten mit den Übungen in den traditionellen Stilen zu vergleichen.

Vielleicht schaust Du Dich da doch erst noch einmal um. Speziell bei der Selbstverteidigung ist es auch wichtig, die Techniken einzusetzen, die im Sport verboten sind. Lernt man die denn dort, wo Du üben willst? Und kannst Du sie dort auch regelmässig intensiv üben?

Nach meinen Erfahrungen steht bei den meisten traditionellen Karate-Stilen der sportliche Wettkampf im Vordergrund. Aber es gibt sicher auch da Ausnahmen...oder?

lee667
20-03-2006, 20:35
hab mit 10 angefangen..... hätte glaube ich sogar früher, wenn ich gewusst hätte, dass es andere als bruce lee auch unterrichten dürfen

Dead_or_Alive
21-03-2006, 15:51
Ich habe zwar nie Karate trainiert und will es auch nicht schlechtreden, macht sicher viel Spaß, aber zur SV sind traditionelle KKs oft etwas ungeeignet. Vielleicht solltest du dich da lieber nach einem "modernen" System umschauen...