Eure Lieblingsposition [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Eure Lieblingsposition



jkdberlin
20-03-2006, 07:32
Nun, beim Bodenkampf gibt es viele Positionen...ich würde gerne wissen, in welcher Position ihr euch am wohlsten fühlt, ihr am meisten arbeitet, die erfolgreichsten Submissions, Sweeps, Reversals ... usw. habt.
Welcher Position ist euer Favorit?

Da ich selber 2 Lieblingspositionen habe (Halfguard und Crossbody), sind mehrere Antworten möglich. Aber versucht mal wirklich, eure beste Position zu benennen.

Dabei meine ich nicht eure Wunschposition, sondern die Position, aus der ihr tatsächlich erfolgreich seit.

Grüsse

alex>maddog>cirin
20-03-2006, 07:45
meine ist wenn ich einen in der guard habe:D
und knee on stomeg!

gruss

tulch
20-03-2006, 07:54
was ist denn Gesa Katame für eine position?

jkdberlin
20-03-2006, 08:02
http://bjj.org/techniques/intheguard/kesagatame/

Grüsse

Schnueffler
20-03-2006, 08:03
Kommt aus dem JJ/Judo! Scherpen-Haltegriff ist eine bekanntere Bezeichnung dafür. Du liegst seitlich auf seinen kurzen Rippen und hast seinen Kopf und idealerweise auch noch seinen Arm eingeklemmt.
Ich bevorzuge die Mount, bzw. Backmount.
MfG
Markus

Schnueffler
20-03-2006, 08:04
Ups, zu langsam!
MfG
Markus

jkdberlin
20-03-2006, 08:05
Habe mal Gesa Katame in Kesa Katame umbenannt, obwohl ich beide Schreibweisen im Netz finde...

Grüsse

Sebastian
20-03-2006, 08:28
In letzter Zeit versuche ich meist in Top-Positionen zu kommen, da die meisten meiner Trainingspartner schwerer sind als ich oder deutlich erfahrener. Ich fühl mich so einfach sicherer. Hinzu kommt, dass mein Gi-Game noch seeeehr unsicher ist. Ohne Gi ists mir eigentlich egal...

Royce Gracie 2
20-03-2006, 10:35
Mount ---> armbar
Back mount ---> rear naked choke

tom herold
20-03-2006, 10:55
ich persönlich bevorzuge die open guard (beide fußsohlen in der leistenbeuge des gegners und seine ärmel-enden greifen - aber nur beim kampf im gi). die aus dieser position möglichen techniken (sweeps, raspados und diverse nette kleine hebel) sind erstens sehr wirksam (wenn man sie richtig trainiert ;-)) und zweitens für den gegner ziemlich schwer auszurechnen. :-) außerdem mag ich es, wenn der gegner sich damit abarbeitet, die guard-position zu überwinden. dafür gibt es zwar viele schöne sachen, aber wenn man die kennt, sind sie relativ leicht abzublocken. btw. - kesa-gatame (oder schulterschärpe) gilt als ziemlich sicherer griff - stimmt aber nicht. man kann aus kesa-gatame genauso leicht entkommen wie aus jedem anderen haltgriff, denn der partner würde 8 arme brauchen, um jedes schlupfloch zu schließen (ich hab das bei diversen seminaren etlichen verblüfften wettkampf-judoka immer wieder bewiesen). daher verstehe ich wirklich nicht, warum wettkampf-judoka in diversen simplen haltegriffen sozusagen "verrecken", ohne auch nur einen einzigen wirksamen befreiungsversuch unternommen zu haben (ich habe die erfahrung machen müssen, daß sie die einfachsten befreiungstechniken nicht kennen. der elbow-escape bspw. ist ihnen einfach kein begriff). ich verstehe nicht, wieso die mehrzahl der wettkampf-judoka sich nicht darauf besinnt, daß das bjj nichts anderes als der (inzwischen wohl ein wenig weiterentwickelte) bodenkampf des traditionellen judo ist (siehe kosen judo und waseda-universität). würde den wettkampf-judoka ein zacken aus der krone brechen, wenn sie sich von guten kämpfern des bjj sozusagen zurück zu ihren ureigensten techniken führen ließen? na ja, das nur nebenbei. ;-)
in diesem sinne : jiko no kansei!
tom

__________________________________________________ _________
die parteigänger einer sache sind oft das beste argument gegen diese sache
(davila)

sumbrada
20-03-2006, 11:57
@Tom Herald

Tja, das sind wohl die Folgen von Regelbeschneidungen

Ich sitz am liebsten drauf, da kann ich schneller wieder aufstehen.

Grüße
Andreas

Souljah
20-03-2006, 12:22
also bevorzug doch auch die mount

sumbrada
20-03-2006, 12:23
also bevorzug doch auch die mount

Ich hab alles angekreuzt, wo ich oben bin. ;)

Haroon
20-03-2006, 12:29
Def. Mount,
Gegner in der closed Guard haben ist auch ganz angenehm...

Nixon
20-03-2006, 15:12
Eigentlich alles woraus man schon würgen kann und vielleicht einen Armhebel!

Angekreuzt hab ich hier die 3 Sachen: Backmount, Kesa Katame und Guard!

Doch wirklich gut bin ich noch nirgends, geh mehr auf instinkt, so was man hat so bei raufen lernt und selbst, bisschen im Judo training usw, wäre super wenn LL nach Österreich kommt, aber da bemüht sich bereits ein netter Zeitgeselle von hier!;)! Standup bin ich gut, Grappling macht einfach spaß mit geringer Verletzungsgefahr!Vorallem mit leuten die kein Grappling machen macht es spaß, da gehts rein nach dem Instinkt und kommen trotzdem ganz gute Sachen raus!

Savateur
20-03-2006, 15:43
Am wohlsten/sichersten fühle ich mich in der Sidemount. Ich finde die Position taktisch ziemlich vielfältig, quasi entweder als Zwischenstation oder auch zum finishen.
Ansonsten habe ich noch die Backmount angehakt, denn da bin ich gern :D


greetz
Stefan

soutosou
20-03-2006, 17:09
Hallo erstmal,

ich hab meine Gegner am liebsten in meiner Guard und von dort schleich ich mich auf denn Rücken.

MfG.
Soutosou

Frank G.
20-03-2006, 23:55
Also am besten liegt mir im moment die Sidemount. Wobei ich aktuell auch ein Fan davon geworden bin, wenn ich in der Half Guard des Gegners hänge. Es gibt nicht viele, aber durchaus unerwartete Submissions aus der Position die ja scheinbar eine Dominante des "Gegners" ist.

Klar ist die Mount oder Backmount ne coole Position, nur definitiv schwer zu erreichen.

tom herold
21-03-2006, 09:42
Def. Mount,
Gegner in der closed Guard haben ist auch ganz angenehm...

na ja, die closed guard ist aber so leicht zu sprengen, daß sie nicht unbedingt die sicherste position ist. und in der mount (=tate-shiho-gatame) kann man als obermann auch einige sehr häßliche überraschungen erleben ;-)
die side-guard (=mune-gatame) verspricht da imho. etwas mehr erfolg, vor allem, wenn der gegner keine guten hüftbewegungen draufhat. was z.b. viele wettkampf-judokas immer wieder vergessen : die haltegriffe sind kein selbstzweck, es geht nicht primär darum, den gegner zu halten - er soll lediglich kurzzeitig (!) fixiert werden, damit er nicht so zappelt, wenn man ihm das ärmchen verbiegt oder ihm das hälschen zudrückt ;-)
also, euch allen weiterhin viel spaß beim "gründeln"!
mfg
tom

Dudeplanet
21-03-2006, 10:56
na ja, die closed guard ist aber so leicht zu sprengen, daß sie nicht unbedingt die sicherste position ist. und in der mount (=tate-shiho-gatame) kann man als obermann auch einige sehr häßliche überraschungen erleben ;-)
die side-guard (=mune-gatame) verspricht da imho. etwas mehr erfolg, vor allem, wenn der gegner keine guten hüftbewegungen draufhat. was z.b. viele wettkampf-judokas immer wieder vergessen : die haltegriffe sind kein selbstzweck, es geht nicht primär darum, den gegner zu halten - er soll lediglich kurzzeitig (!) fixiert werden, damit er nicht so zappelt, wenn man ihm das ärmchen verbiegt oder ihm das hälschen zudrückt ;-)
also, euch allen weiterhin viel spaß beim "gründeln"!
mfg
tom

Hey Tom, mich würde dein Background interessieren...denke ich wäre nicht der einzige.:)

jkdberlin
21-03-2006, 12:01
na ja, die closed guard ist aber so leicht zu sprengen, daß sie nicht unbedingt die sicherste position ist.


Ahja...:D

Grüsse

johannez
21-03-2006, 12:37
also ich weiss nicht ob es ein menschliches wesen gibt das diese closed guard so leicht "sprengen" würde. der name dieses closed-guard-players ist mir leider entfallen. ;)



http://www.fightermag.dk/images/Roger%20Gracie%20Seminar%20017600x600.jpg

RED DEVIL
21-03-2006, 13:07
Mount&Pound!

mfgRED

jkdberlin
21-03-2006, 13:54
Der oben im Guard ist J.P. vom Choke Dänemark :)

Grüsse

johannez
21-03-2006, 14:03
@jkdberlin
ja danke, das des der j.p. is weiss doch jeder. soweit kenn ich mich in der szene auch aus. mir is nur der name von dem typ der aufm rücken liegt entfallen ;)
gruß
johannes

p.s. du alter internet-detektiv

Haroon
21-03-2006, 14:39
na ja, die closed guard ist aber so leicht zu sprengen, daß sie nicht unbedingt die sicherste position ist. und in der mount (=tate-shiho-gatame) kann man als obermann auch einige sehr häßliche überraschungen erleben ;-)
die side-guard (=mune-gatame) verspricht da imho. etwas mehr erfolg, vor allem, wenn der gegner keine guten hüftbewegungen draufhat. was z.b. viele wettkampf-judokas immer wieder vergessen : die haltegriffe sind kein selbstzweck, es geht nicht primär darum, den gegner zu halten - er soll lediglich kurzzeitig (!) fixiert werden, damit er nicht so zappelt, wenn man ihm das ärmchen verbiegt oder ihm das hälschen zudrückt ;-)
also, euch allen weiterhin viel spaß beim "gründeln"!
mfg
tom

Geht doch darum wer aus welcher Position tatsächlichen Erfolg aufweisen kann.
Ich finde nicht, daß eine gute closed Guard einfach zu sprengen ist, zumal der unten Liegenden erst recht einige besonders häßliche Überraschungen auspacken kann. (Siehe vielfältige Submission Turniere)
Die Mount ist für mich ebenfalls eine absolut dominante u vorteilhafte Position, aber wer weiß schon, vielleicht kennst du Techniken die ich noch nicht kenne...
Diese beiden Pos. sind für mich zumindest die mit der höchsten Erfolgsaussicht auf Submission, sowohl im freien Training als auch im Wettkampf.

tom herold
22-03-2006, 10:33
Hey Tom, mich würde dein Background interessieren...denke ich wäre nicht der einzige.:)
seit 34 jahren judo (nicht nur den wettkampf-zirkus, obwohl ich lange mit mäßigem erfolg wettkämpfer war, bin schüler von lietz sensei, rödel sensei und frank thiele sensei - der wiederum persönlicher schüler von tokyo hirano war), ende der 80ger ein wenig gyok sul (seltsames system das!), eine zeitlang vo dao vietnam (eher akrobatik), mit meinem freund vassily a. komarenkov jahrelang sambo (sehr zu empfehlen!), ein wenig aikido, freistilringen und boxen (immer parallel zum judo!), dann wie so viele beim wt und dessen derivaten /fma gelandet (mach ich heute noch)
einigermaßen gute kontakte nach japan, seit zwei meiner schüler dort im kodokan tokyo ihren 1. dan abgelegt haben ...
tja, ansonsten gute kontakte zu peter browne (kempo), zu lonely dog (dog brothers) und zu micha haselein / micha strack vom bjj. ich hab bestimmt noch irgendwas vergessen in der eile ...
hatte auch mal flüchtig kontakt zu etwas, daß sich shorai do kempo nennt, schäme mich heute noch dafür :-(
so, das zu meinem background.
mfg ;-)
tom

__________________________________________________ _____
niemand sollte zu müssen haben, ohne auch mögen wollen zu dürfen!
(b. matzbach)

tom herold
22-03-2006, 10:43
Ahja...:D

Grüsse

is wirklich so ... zumindest bei den meisten (ausnahmen bestätigen die regel). das problem ist, daß die meisten eine einfache tatsache nicht berücksichtigen - man kann in der closed guard nicht so ohne weiters nach vorne, in richtung des gegnerischen kopfes arbeiten. dort muß man nämlich gegen den ganzen körper des gegners agieren. also das gegenteil tun und nach hinten weg, denn dort ist die schwächste stelle (verhakte füße) - aber nicht vergessen, die gegnerischen hüften ein wenig "festzupinnen", denn sonst kommt er locker hinterher. mag sein, daß das nicht bei jedem klappt, aber es öffnet zumindest genügend raum, um sinnvoll agieren zu können. soweit ich das einschätzen kann, wechselt einerfahrener grappler ja ohnehin je nach erfordernis von der closed guard in die open guard und zurück ;-)
aus erfahrung kann ich sagen, daß auch erfahrene bodenkämpfer, die bei uns mal mitgespielt haben, ein wenig verblüfft zugeben mußten, daß die closed guard eigentlich doch recht einfach zu sprengen ist. (das heißt ja nicht, daß der obermann dann auch ohne weiteres an der open guard vorbeikommt ...)
also, eure skepsis ist verständlich, aber wie gesagt - ich habe sowohl grappler als auch sambo-leute, judoka uva. schon damit geärgert ;-)
mag sein, daß ich mal auf jemanden treffe, bei dem das nicht klappt - dann gibt es aber viele andere schöne dinge, die man tun kann. :-)
in diesem sinne - jiko no kansei!
tom

__________________________________________________ _____
keiner sollte zu müssen haben, ohne auch mögen wollen zu dürfen!
(b. matzbach)

Lille
22-03-2006, 12:19
mit Riesenabstand die Side Mount (unabhaengig vom Regelwerk).

Generell aber muss ich sagen Hauptsache Oben. Wer unten liegt ist im Nachteil.
Guard (sagt der Name ja schon aus) ist eine defensive Position. Ich mag es auch ueberhaupt nicht, wenn ich nicht selber bestimmen kann, wo der Kampf stattfindet.
Ich bin Fan von Fedor seitdem er 2 mal Minotauros Guard auf das reduziert hat, was diese Position eigentlich ist (Schadensbegrenzung wenn der Gegner oben ist).
Versucht man eine Submission aus der Guard (bei Fehlverhalten des Gegners durchaus moeglich) und scheitert, bedeutet das in der Regel, dass man in einer deutlich beschisseneren Position landet. Aus der Sidemount dagegen kann man eien Submission nach der anderen ansetzen, ohne dieses Risiko einzugehen.

Mein mit Abstand Lieblings "Passs the Guard" ist es, dem Gegner eine Submission (Arm, Triangle etc.) anzubieten, um dies zum Passieren auszunutzen.

Ich rede jetzt allerdings nur vom NoGi, da mein BJJ nicht gut genug ist um das zu bewerten (habe letzten Sommer in einem 2 woechigen Crash Kurs erst meinen Blue Belt bekommen).
Ich denke, dass die Guard mit Gi einen ganz anderen Stellenwert hat aber da ich noch nie einen Gi Kampf gemacht habe, will ich das nicht beurteilen.

Ich weiss, dass man ohne gute Guard(und vor allem Kenntniss uber diese Position) kaum ne Chance auf dem Boden hat, aber nen Boxkampf kann man mit einer guten Deckung alleine auch nicht gewinnen.

Lille
22-03-2006, 12:26
Zu der Mount.

Wie kann eine Position aus der es keine Submissions gibt, eine so gute Position sein. Ausser Ground and Pound faellt mir nichts effektives ein. Die paar Techniken (meist Armbars) die es gibt, setzen voraus, dass man diese Position wieder verlassen muss, was fuer mich bedeutet, dass sie keine echten Mounttechniken sind. Die einzige gute Submission die ich aus der Mount kenne, ist ne Triangel.

Wie submitted man denn einen gemounteten Gegner, der die Arme hinter dem Ruecken verschraenkt hat ??? Geht nicht.

grotor
22-03-2006, 12:45
wie schauts mit würgen?:)
beste technik aus der mount: Copacabana
(2.beste Ezekiel)

Lille
22-03-2006, 13:34
die einzige Wuergetechnik die aus der Mount funktioniert ist die Gilloutine,was du meinst ist Spielerei (eine dieser unedlichen unangenehmen aber nicht zwingenden Techniken) mit denen ich noch nie meine Zeit verschwendet habe.

Seb
22-03-2006, 14:37
Was ist denn ein copacabana? Ich kenn nur den Strand. :)

Dudeplanet
22-03-2006, 15:32
die einzige Wuergetechnik die aus der Mount funktioniert ist die Gilloutine,was du meinst ist Spielerei (eine dieser unedlichen unangenehmen aber nicht zwingenden Techniken) mit denen ich noch nie meine Zeit verschwendet habe.
Okay, Du sprichst wohl davon, dass ohne Gi gekämpft wird. Mit Gi gibts nämlich auch mit verschränkten Armen, und das wird jedem klar sein, ne Menge Möglichkeiten. Ohne Arme sind im No-Gi Bereich, und da gebe ich Dir Recht, keine rechten Möglichkeiten für einen echten Submissionchoke vorhanden.

Was es aber noch gibt sind diverse Genickhebel. Meist sind aber die gedrehten und damit die wirklich effektiven, im Wettkampf nicht erlaubt.

@grotor: Für mich bitte auch ne Erklärung zum/zur Copacabana (dem Choke)

jkdberlin
22-03-2006, 15:44
Und ich dachte, ich steh alleine da...

Nope, ich mag den Mount beim No-Gi Grappling auch nicht. Er ist anstrengend zu behaupten udn bietet aum Möglichkeiten zur Submission. Crossbody rules! :)

Grüsse

Jaycee
22-03-2006, 19:11
Zu der Mount.

Wie kann eine Position aus der es keine Submissions gibt, eine so gute Position sein. .

Wieso...???
Es gibt Armbars ohne verlassen der Mount, Genickhebel und Choke als Beispiele...
Erfahrenere Grapller als ich kennen sicher noch viel mehr...

maximus
22-03-2006, 21:40
der lille spricht mir aus der seele. mount ist für sw gerade mal für die punkte gut. aus der mount mache ich höchstens armbar oder triangle, wobei beides risky business ist. sidemount und die verschiedenen varianten daraus und vor allem die transitionen zwischen diesen positionen sind spitze für submissions.

Jaycee
23-03-2006, 07:00
Ich persönlich bevorzuge auch die Sidemount...
In der Guard fühle ich mich auch nicht soooo wohl...
Mount ist Ok, aber auch nicht mein Favorit...
Mittlerweile mag ich aber auch die Half Guard sehr, frei nach dem Motto " Entdecke die Möglichkeiten"... ;)

Lille
23-03-2006, 11:06
@ jaycee

du hast recht, es gibt einige abenteuerliche Dinge, die leider nur einen Haken haben: Sie funktionieren nicht bei einem anstaendigen Gegner.

Prinzipell trainiere (trainierte) ich nur Techniken, die absolut zuverlaessig sind und jeden Gegener ausser gefecht setzen (so dass man nicht auf seine "Weichheit" spekulieren muss) und man soll sich nichts vormachen im no gi sind das nicht so fuerterlich viele, wie manche Trainer behaupten.
Intressant finde ich die verschiedensten Eingangsmoeglichkeiten und Konter.
Eine gute Submission muss zwingend sein, dass bedeutet bei nichttappen zerstoeren oder bewusstlosmachen, sonst taugt sie nicht.
Habe noch nie viel von Muskelpressing und den ganzen Schmerztechniken gehalten. Ich will ja meinen Gegner nicht wehtun oder ihn aergern sondern ihn besiegen, darum geht es doch in dem Sport.

Ich habe bisher nur ganz wenige BJJ Trainer gesehen, die nicht die Illusion vermitteln, dass alle Gi Techniken auch mit kleinen Modifikationen auch ohne Gi funktionieren.

bobi
23-03-2006, 12:24
grundsätzlich gefällt mir die mount auch nicht....
aber es gibt immer noch die klassischen
armhebel/figure 4`s die gut gehen ohne die position zuverlassen.
und man macht den typen unten einfach psychologisch fertig....
vorallem wenn man viele pfunde hat :-)

Ortega
23-03-2006, 15:09
Ich mag alle Positionen, jede Position ist für irgendwas gut. Sich auf eine Position festzulegen ist völlig sinnlos, da manche Posiitionen durchgelaufen werden müssen, um eine andere Position zu erlangen.

Auch läuft ein Kampf nicht immer so ab wie man es sich vorstellt. Wenn ich immer Top Position gewohnt bin und ständig kämpfen von oben trainiere, werde ich am dem Tag übel aussehen, wo mich jemand auf den Rücken legt und ich von da aus kämpfen muß.

Man sollte die Bedeutung jeder Position erkennen und darauf aus trainieren.Wie sagte Bruce so schön........be water my friend !!!

bobi
23-03-2006, 15:12
yeah,
ich kann mich auch nicht auf etwas einschiessen.
es kommt wies kommt.

Dudeplanet
23-03-2006, 15:21
Aber es ist doch klar, das man mit manchen Techniken und Positionen firmer ist, als mit anderen. Aus manchen Positionen fallen einem die Techniken leichter. Das man alles trainieren sollte ist eh klar.:rolleyes:

Lille
23-03-2006, 15:55
@ ortega

so recht du mit deiner aussage hast so unpassend ist deine antwort auch.
Wenn du einen Boxer nach seinem Lieblingsschlag fragst und er Leberhaken antwortet, heisst das ja nicht das er damit rechnet einen Kampf mit dieser einzigen Waffe alleine gewinnen zu koennen.

Ortega
23-03-2006, 16:15
@ dudeplanet

Das Deine Lieblingposition "Wegrennen" ist, ist mir schon klar. Mein Posting ist meine persönliche Meinung zu Thema also spar dir deine smilies :rolleyes: ! Du gehst von dir aus, schön das es dir klar ist, anderen vll. nicht.

@ lille
Hmmm, ja ein Schlag wär vergleichbar mit einer Submission, dann müßte die Frage lauten was ist eure Lieblingssubmission. Ist ja auch egal. Ich wollte nur nur verdeutlichen das man das Training nicht unbedingt danachh richtet sollte was einen liegt oder nicht, mehr nicht. Es gibt viele Arten zu kämpfen. Es gibt kein Gut oder Schlecht, Es ist alles eine Frage des ausübende Kämpfers!!

Frag mal einen Boxer, was das Wichtigste beim Boxen ist. Ich glaube dann kommt der Leberhaken an 1000000s Stelle.

Dudeplanet
23-03-2006, 16:30
@ dudeplanet

Das Deine Lieblingposition "Wegrennen" ist, ist mir schon klar. Mein Posting ist meine persönliche Meinung zu Thema also spar dir deine smilies :rolleyes: ! Du gehst von dir aus, schön das es dir klar ist, anderen vll. nicht.

Ist schon faszinierend wie schnell man Leute gegen sich aufbringen kann bzw wie dünnhäutig manche sind:ups:

@Topic: Niemand hat gesagt, dass man sich auf Positionen festlegen soll. Es gibt für manche aber einfach favorisierte Positionen. Danach wurde hier gefragt, darum gehts und nicht um Trainingsprinzipien.

Savateur
23-03-2006, 16:32
Hmmm, ja ein Schlag wär vergleichbar mit einer Submission, dann müßte die Frage lauten was ist eure Lieblingssubmission. Ist ja auch egal. Ich wollte nur nur verdeutlichen das man das Training nicht unbedingt danachh richtet sollte was einen liegt oder nicht, mehr nicht. Es gibt viele Arten zu kämpfen. Es gibt kein Gut oder Schlecht, Es ist alles eine Frage des ausübende Kämpfers!!


Ich geb dir absolut Recht, aber die Frage zielte doch in die Richtung wo man sich am wohlsten fühlt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Was das Training als solches angeht hast du absolut Recht, ich für meinen Teil fühle mich in der Sidemount am wohlsten.
Subjektiv ist das für mich die strategisch beste Position.

Hast du keine Position in der du dich am "sichersten", "besten" etc. fühlst ?
oder schießt du links wie rechts ?

greetz
Stefan

Lars´n Roll
23-03-2006, 16:42
Frag mal einen Boxer, was das Wichtigste beim Boxen ist. Ich glaube dann kommt der Leberhaken an 1000000s Stelle.

Es sei denn, Du fragst Bas Rutten! :D

By the Way: U´ve got Mail! :ups:

Ortega
23-03-2006, 16:49
Klar !! Hab backmount angegeben !Vor einem Jahr war es noch die sidemount und davor die guard.

@ lieber dudeplanet

Wer ist den jetzt dünnhäutig?? Du schreibst mir ne PN und sagst ich soll nicht "wegrennen" schreiben!! Ok, damit du nicht so losheulst mach ich das, ausserdem schreibst du:

@Topic: Niemand hat gesagt, dass man sich auf Positionen festlegen soll. Es gibt für manche aber einfach favorisierte Positionen. Danach wurde hier gefragt, darum gehts und nicht um Trainingsprinzipien.

Dann les doch bitte genau, bevor du was postest, den LILLE hat geschrieben:

Prinzipell trainiere (trainierte) ich nur Techniken, die absolut zuverlaessig sind und jeden Gegener ausser gefecht setzen (so dass man nicht auf seine........


und darauf hat sich mein posting gerichtet und es war wie ich extra geschrieben habe meine persönliche Meinung. Das JEDER das Recht auf seine eigne Meining hat ist Dir ja wohl klar und das man hier im Forum auch mal etwas auschweifen kann, solange es sich um das Kern-Thema handelt.

Geh mal lieber mal auf einem Turnier kämpfen und zeig mal wieviel du von "deinen" tollen Theorie umsetzen kannst. Dann bist du auch den Status nervende "Labberbacke" los.

Lille
23-03-2006, 19:25
solche Diskussionen finde ich gut. So kann man sogar etwas fuer sich herausholen.
Wuerde mir wuenschen hier wuerde etwas mehr ueber Training, Metrhoden, Taktiken gesprochen ohne dieses ganze Gelaber.

Ich habe mir vorgenommen auf persoenliche Bemerkungen nicht mehr zu reagieren.
Persoenlich gibt es im Internet eh nicht, denn man denkt man diskutiert mit nem Mann und in Wirklichkeit ist es dann vielleicht ein 12 jaehriges Maedchen mit Zahnspange.

Ich habe meine meisten Submissions auf Turnieren aus der Guard gelandet, obwohl ich diese Position versuche zu vermeiden. Kampf ist Kampf und da kann alles passieren, also sollte man sich auch im Training auf "Alles" versuchen vorzubereiten.

Wie waere es mit einem neuen Thread?

Meine Lieblingstechnik

Frank G.
23-03-2006, 23:43
Meine Lieblingssubmission?!

jkdberlin
24-03-2006, 06:55
solche Diskussionen finde ich gut. So kann man sogar etwas fuer sich herausholen.
Wuerde mir wuenschen hier wuerde etwas mehr ueber Training, Metrhoden, Taktiken gesprochen ohne dieses ganze Gelaber.



Du sprichst mir aus der Seele!

Aber daran müssen wir alle arbeiten...

habe kein Problem mit einem neuen Thread: meine Lieblingstechnik/Submission.

Mach ihn doch auf.

Grüsse

Lille
24-03-2006, 14:47
Yeah

grotor
24-03-2006, 18:32
@grotor: Für mich bitte auch ne Erklärung zum/zur Copacabana (dem Choke)
Sorry für die Verspätung,
als Copacabana bezeichnet unser brasilero die absolute Prollwürge: beide Hände um den Hals und zudrücken (nein, ohne closing the windpipe)- heißt im CSW glaube ich "stupid choke" weil nur idioten drauf reinfallen...
Darf eigentlich gar nicht funktionieren, tuts aber wenn mit gehöriger Brutalität ausgeführt:D deshalb jetzt bei uns verboten. Ist halt ne Aso-Technik die bei fast jedem genau einmal funktioniert (genau wie Fist-Choke)
angeblich nach dem Cobacabana Frauenwürger aus den Siebzigern benannt...

Impala
25-03-2006, 14:46
die einzige Wuergetechnik die aus der Mount funktioniert ist die Gilloutine,was du meinst ist Spielerei (eine dieser unedlichen unangenehmen aber nicht zwingenden Techniken) mit denen ich noch nie meine Zeit verschwendet habe.

Sidechoke from Mount ist möglich... sogar mit Einhaken in Beine und Ausstrecken. Da kommt man nicht mehr raus.