Vollständige Version anzeigen : Dehnen
Hallo alle zusammen!
Wann soll man beim Lauf/Schlagtraining dehnen? Vorher, oder nachher?
Alles Gute!
Ryuu
Nach starken mechanischen Belastungen wie Krafttraining, Bergablaufen und ähnlichem würde ich kein wirlich intensives (langanhaltendes) Dehnen machen. Die "beleidigten" Fasern werden noch mehr gereizt, was Muskelkater und verminderte Regeneration bedeutet.
Auch vorher ist es nicht sinnvoll, weil Du die Schnellkraft minderst (Muskeltonus wird gesenkt).
Vorher kannst Du allerdings die betreffenden kurz andehnen (sprich höchstens fünf Sekunden halten oder dynamisch dehnen). Das "lädt" sozusagen auf.
Intensives Dehnen wäre an einem anderen Tag empfehlenswerter.
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, und Du in dieser Sitzung intensiv/ lange dehnen musst (Gruppenzwang oder was auch immer), mache es nachher. Am nächsten Tag würde ich aber Ruhe geben.;)
Gruß
man darf eigentlich prinzipiell NIE dehnen :D ;)
man darf eigentlich prinzipiell NIE dehnen :D ;)
Du weißt wie ich es meine.;) Das Geschwisterpaar Optimal und Perfekt gibt es in diesem Universum eben nicht.
Gruß
Vorher und nachher statisch passiv dehnen
ein wenn du mal intensiv dehnst (zb PNF), nach dem laufen.
Aber dann nur ein aufwaermlauf.
Mehr uber Stisches, dynamische PNF etc.... auf diesem link
Sin nur vereinfachte beschreibungen, dafuer aber super anschaulich.
http://www.martinvidic.com/martinvidic_en_2006/flash_mavi/stretching.htm
@Flopper
Hast Du auch gelesen, was ich zuvor geschrieben habe?
Hier noch einmal ein alter Bekannter:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/dehnen.html
Gruß
Im Artikel von oben steht aber auch das drin:
"Intensives Dehnen sollte nur vor Trainingseinheiten und Wettkämpfen in Sportarten stattfinden, in denen die Beweglichkeit eine leistungsbestimmende Komponente darstellt, etwa beim Turnen, Kampfsport oder Hürdenlauf. Aber auch hier sollte weniger statisch im Sinne des “Stretching“ als vielmehr dynamisch gedehnt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass durch dynamisches Dehnen eine noch größere Beweglichkeit, sprich größere Gelenkreichweite, erreicht werden kann als durch “gehaltenes“ Dehnen."
Kommt also drauf an, was Du mit "Schlagtraining" meinst...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.