PDA

Vollständige Version anzeigen : Geht ihr auchnoch ins Fitnesstudio?



TriXer
20-03-2006, 22:27
also ich gehe seit ca. einem jahr ins fitnesstudio und wenn ich nur muaythai mache habe ich noch genügend zeit fürs bb aber wenn ich tatsächlich noch taekwondo machen sollte wirds mitm fitnesstudio knapp. ich weiß deshalb nicht ob ich dann wirklich taekwondo machen soll (muss aber auch erstmal schauen ob mir das gefällt)
aber wie siehts mit euch aus? geht ihr auchnoch ins fitnesstudio? bzw. macht ihr krafttraining?

UlkOgan
20-03-2006, 23:02
nö, fitnessstudios sind was für prolls. :D ;)
aber es würde mir vllt mal gut tun. :rolleyes:

tigua
20-03-2006, 23:25
@ trixer hallo. also eine gewisse körperliche fitness is ja grundlage, um eine technikvielfalt zu verwirklichen. aber ich guck da erst mal was meine kk da so hergibt.:) gruß tigua.

MatzeOne
21-03-2006, 05:16
Moin moin!

Ja, ich mach auch noch Krafttraining.

Taekwondo hab ich mir auch angeschaut und hab ein paar mal mittrainiert, aber ich persönlich mochte es nicht.

Gruß,
Matze

^phoenix
21-03-2006, 05:31
TKD rulz ;) ich mache auch 2 KK und geh noch ins fitness studio... wobei ich mir überleg es weg zulassen :D

ne KK kann reichen für nen trainierten körper... kommt halt drauf an wie du sonst trainierst und was deine ziele sind...

MeisterPropper84
21-03-2006, 09:33
Also ich bin schon der Meinung, dass Krafttraining (ca 2mal die Woche) dazu gehört, obwohls bei mir zeitlich halt auch nicht immer reicht...
mfg MP

Noi Ling
21-03-2006, 09:50
hi @ all:
also mein eindruck bislang : durch ein wirklich gut aufgebautes training nicht wirklich notwendig....im dojo in dem ich nun trainiere ( glaube aber das wird für MT im allgemeinen gelten ) entsprechend in aufwärm-, konditions, kraft-, geräte ( boxsack, pratzen usw ) und sparring einheiten aufgeteilt...
die schlagkraft trainiert man ja schließlich auch am sack oder den pratzen, zudem viel liegestütz usw....meiner meinung nach wird sich da vom muskelaufbau her auch schon so einiges tun...

Dahaka
21-03-2006, 10:03
Ich geh nebenbei 2-3 mal die woche in die Krafkammer um Muskeln, die meinen Körper schützen, aufzubaun und um mehr Kraft, damit meine Techniken härter werden, zu entwickeln!

Nur Liegestützen reicht glaub ich nicht aus! Irgendwann gewöhnt sich der muskel an das gewicht und um Muskeln aufzubauen sollte man die Intensität steigern!!

Gruß
Pedro el negro

Kai_
21-03-2006, 10:25
Hi,

ich trainiere 4x die Woche Kickboxen und habe noch 2 Tage an dem ich ins Fitnesstudio gehe.

Beim Kraftsport ist allerdings ein gezieltes Splittraining notwendig, um die einzelnen Muskelgruppen genügend zu stimuieren.
Grundsätzlich schwierig aufgrund der hohen Trainingsfrequenz und -intensität die Muskeln zu halten, von Aufbau ist da fast nicht zu reden ;)

Gruss
Kai

tigua
21-03-2006, 10:48
guten tag. ich denke ,wenn man kampfsport macht (k1,mt u.ä.) ist ein zusetzliches kraft-oder fitnesstraining sinnvoll. wurzelt jedoch mein ks in einer kk,wie zb. muay thai in ling lom, is es doch sinnvoller mal da nachzugucken.denn körperliche bereitschaft is ein notwendiger bestandteil jedes kampfkunstsystems. gruß tigua

Nixon
21-03-2006, 10:50
Nein, geh nicht ins Fitnessstudio! Hab ein paar Hantel zu hause, bin aber zur zeit recht faul!:o


Sollte mal lieber Grundlagenausdauer trainieren, bin da extrem schwach!:o ;) :)

^phoenix
21-03-2006, 21:16
Nur Liegestützen reicht glaub ich nicht aus! Irgendwann gewöhnt sich der muskel an das gewicht und um Muskeln aufzubauen sollte man die Intensität steigern!!bei liegestützen kannst die intensivität auch steigern :p
ich denk für nen fighter körper könnte BWE reichen, aber bissle kraftsport kann ja nicht schaden :rolleyes:

Branco Cikatic
21-03-2006, 21:41
Jeder Thai-Boxer in der Weltspitze macht Krafttraining,
dann dürfte das für Amateure und Freizeitsportler erst
Recht gelten um die Fitness und Kondition zu stärken!:cool:

^phoenix
21-03-2006, 22:42
Jeder Thai-Boxer in der Weltspitze macht Krafttraining,
dann dürfte das für Amateure und Freizeitsportler erst
Recht gelten um die Fitness und Kondition zu stärken!:cool:müsste dann eher umgekehrt sein oder? :D
wieso sollte man als "Freizeitsportler" mehr pumpen als nen "Weltmeister" in Thai Boxen?
ist irgendwie unlogisch was du gesagt hast :rolleyes:

BB ist nur masse aufbau, wenn man die masse hat braucht man eigentlich nur noch BWE, welche für KK/KS sinnvoller und günstiger wären ;)

oder man geht ins fitness studio und definiert... :D

Sternschnuppe
21-03-2006, 23:21
Ja , einmal die Woche .

Nahot
22-03-2006, 02:28
wieso sollte man als "Freizeitsportler" mehr pumpen als nen "Weltmeister" in Thai Boxen?


Krafttraining hat doch erstmal nichts mit pumpen zu tun. Leistungssportler im MT haben mit pumpen sicher nicht viel am Hut. ;)


BB ist nur masse aufbau, wenn man die masse hat braucht man eigentlich nur noch BWE, welche für KK/KS sinnvoller und günstiger wären ;)

oder man geht ins fitness studio und definiert... :D

Von BB schreibt hier niemand oder hab ich was überlesen? Definiert wird über die Ernährung. http://forum.gamestar.de/gspinboard/images/smilies/teach.gif

^phoenix
22-03-2006, 05:42
Definiert wird über die Ernährung. http://forum.gamestar.de/gspinboard/images/smilies/teach.gifbist dir da sicher? wenn du damit meinst das wenn man weniger isst definiert, dann biste krass ;)

strive4perfection
22-03-2006, 14:27
Hallo erstmal :D

Also ich bin 1,77cm groß und wiege 63kg. Das ist doch schon recht wenig.Gehe 4mal in der Woche ins Training. Soo nun hätte ich eine frage wenn ich auch noch krafttrainig machen würde 1 bis 2mal in der Woche , täte das was nützen ??? Würde ich an masse gewinnen ? :confused:

mfg

^phoenix
22-03-2006, 14:34
Hallo erstmal :D

Also ich bin 1,77cm groß und wiege 63kg. Das ist doch schon recht wenig.Gehe 4mal in der Woche ins Training. Soo nun hätte ich eine frage wenn ich auch noch krafttrainig machen würde 1 bis 2mal in der Woche , täte das was nützen ??? Würde ich an masse gewinnen ? :confused:

mfg
wenn du richtig trainierst schon... aber das dauert dann trotzdem 1-2 jahre bis du viel zu genommen hast

soweit ich weiss fängt man aber erst mit 18 damit an masse an zu trainieren, weil sonst die entwicklung/wachstum gestört werden könnte..

Nixon
22-03-2006, 17:35
Jeder Thai-Boxer in der Weltspitze macht Krafttraining,
dann dürfte das für Amateure und Freizeitsportler erst
Recht gelten um die Fitness und Kondition zu stärken!:cool:


Jeder Sportler geht in die Kraftkammer und jeder KK/KSler ist dort sicher nicht falsch!;)

TriXer
22-03-2006, 18:22
@Kingkemal
wichtig ist, dass du genügend eiweiß isst damit sich die muskeln überhaupt aufbauen... ca. 1,5g /Kilo körpergewicht.
tierische fette enthalten dabei die hochwertigsten aminosäuren...quark ist aber auch gut.
wenn du nur auf kraft trainierst ist das nur gut wenn du danach mal zwei oder drei monate auf muskelwachstum trainierst...durch die kraftsteigerung kannst du beim hypertrophie- (muskelwachstums) training neue reize setzen

ich wiege übrigens 72kg und bin 1,85m groß...meint ihr das ist etwas wenig fürs thaiboxen??? ich weiß z.b. dass Remy Bonjasky 1,90 groß ist und 105kg wiegt..andere thaiboxer wiegen aber etwas weniger soweit ich weiß.

haden
22-03-2006, 19:05
Habt ihr neulich die Weltmeisterschaft im Thaiboxen gesehen ?
Das war die Gewichtsklasse bis 72 kg und die meisten waren da so um die 180 und hatten echt hammer geile körper ( also auf so einen trainier ich hin xD ) , meint ihr die machen Hanteltraining etc .. oder auch nur BWEs ? :)

^phoenix
22-03-2006, 19:53
Habt ihr neulich die Weltmeisterschaft im Thaiboxen gesehen ?
Das war die Gewichtsklasse bis 72 kg und die meisten waren da so um die 180 und hatten echt hammer geile körper ( also auf so einen trainier ich hin xD ) , meint ihr die machen Hanteltraining etc .. oder auch nur BWEs ? :)bankdrücken + bole :rolleyes:

denk schon, dass die öfters mal ins fitness studio gehen, aber auch nicht ganz so oft...
so oder so brauchst nen paar jahre für son körper... aber solche vorbilder brauchst dir net nehmen, einige nehmen auch steroide zum muskelaufbau...

polderi
22-03-2006, 20:05
ein paar profithaiboxer machen sicher auch 2 mal krafttraining (kein bb sondern krafttraining). die haben aber auch genügend zeit. meistens gehen sie morgens "pumpen" oder joggen und abends spezifisch trainieren (thai, pratzen, sparring etc.). wobei zu hinterfragen ist ob man als thaiboxer krafttraining machen muss. wichtiger ist eine gute ausdauer!
ich kenne keinen thaiboxer der nebenbei noch krafttraining macht.

man sollte sicher 3-5 mal thaiboxen um fortschritte zu machen.
aber dann hat man wenig zeit und energie um nebenbei noch intensiv mit hanteln zu trainieren.
mit zweimal thaiboxen kommt man irgendwie nicht weiter dafür sieht man muskulöser aus (aber macht beim sparring schlapp).

ich persönlich mache 2-3 mal nach dem thaiboxen noch eine kurze bwe-routine (selten hanteln).


k1 kämpfer sind auch nicht alle 100% clean. thaiboxen ist bekanntlich ein killer für muskelaufbau (wegen schlechter regeneration und grossem kalorienverbrauch). also wenn du vorhast jeden tag zu trainieren wirst du auch mit hanteltraining sicher nicht zunehmen.

entweder
1. richtig thaiboxen und wenig krafttraining (einmal wöchentlich oder bwe zwischendruch) = gut beim kämpfen dafür eher ein hemd aber mit 100% power
2. halb thaiboxen und krafttraining (z.b. je zwei einheiten) = nichts richtig dafür bisschen muskeln
3. richtig krafttraining und wenig thaiboxen = muskeln dafür scheisse beim kämpfen

Iceonly
22-03-2006, 20:15
nunja, da ich fitnesstrainer bin, erübricht sich die frage eigentlich :)
in den semesterferien ist mein sportpensum recht hoch. 4x training + 10 std als trainer pro woche + halt noch KS.
im semester wird es wieder etwas weniger

haden
22-03-2006, 20:15
ich geh 5 mal die woche zum Kickboxen 3 mal die woche haben wir sparring :) also ich will lieber ein geiler kämpfer sein :) ..freundinn hab ich ja ;)

Schnueffler
22-03-2006, 20:27
Denke mal, das es auf die Ziele ankomt. Wenn ich "nur" einen austrainierten, atlethischen Körper will, sollten die KK mit entsprechenden BWEs und der passenden Ernährung ausreichen. Will man seine Kraft (Maximalkraft, Schnellkraft oder Kraftausdauer) verbessern, kann ein BWE-Training mit Zusatzgewicht auch noch ausreichen. Will man Muskelmasse à la Bodybuilding aufbauen, wird man um ein Studio nicht rumkommen.
MfG
Markus

polderi
22-03-2006, 20:34
Man sollte auch festlegen was Priorität hat, KK oder Krafttraining. Danach kann man ein gescheites Training aufbauen.

SCREAM
22-03-2006, 20:35
Ja zweimal die Woche! A: 2 Stunden! Reicht aus mit 15!

^phoenix
22-03-2006, 21:08
Denke mal, das es auf die Ziele ankomt. Wenn ich "nur" einen austrainierten, atlethischen Körper will, sollten die KK mit entsprechenden BWEs und der passenden Ernährung ausreichen. Will man seine Kraft (Maximalkraft, Schnellkraft oder Kraftausdauer) verbessern, kann ein BWE-Training mit Zusatzgewicht auch noch ausreichen. Will man Muskelmasse à la Bodybuilding aufbauen, wird man um ein Studio nicht rumkommen.
MfG
Markusseh ich auch so... mit BWE bekommt man auch gut muskeln, zwar kein BB körper, aber dafür nen Fighter Body (wo die muskel definition sowieso besser aussieht) was ja bei KK viel besser ist als zuviel lästige massige muskeln ;)

aber ok wenn man das geld und die zeit hat kann man ja beides machen :D

MÄXX
22-03-2006, 21:26
Ey man merkt voll dass hier wohl langsam Frühling geht, wa? .. höhö!
Schnell noch krass Muckis trainieren um im Freibad zu posen zu gehen.. :D

Nicht böse sein. Hab auch grad meine Hanteln ausm Keller geholt...
wooo s wird halt warm.. :cool:

Deak
22-03-2006, 21:55
hehe ^^ jetzt nur mal so zum zusammen fassen. Denkt ihr Muay thai reicht um nen guten köper zu bekommen?? Also ich mit "gut" meine ich jetzt kein six pack oder so.Aber halt so musk.. :confused: :confused:

Weil ich bin 1.82 "groß" und wiege 92 kilo =(

ist das zuviel?? oder ?!?!?

^phoenix
22-03-2006, 21:58
Ey man merkt voll dass hier wohl langsam Frühling geht, wa? .. höhö!
Schnell noch krass Muckis trainieren um im Freibad zu posen zu gehen.. :D

Nicht böse sein. Hab auch grad meine Hanteln ausm Keller geholt...
wooo s wird halt warm.. :cool:dafür isses aber jetzt auch schon zu spät :D aber nächstes jahr gibts auch noch nen sommer ;)

^phoenix
22-03-2006, 21:59
hehe ^^ jetzt nur mal so zum zusammen fassen. Denkt ihr Muay thai reicht um nen guten köper zu bekommen?? Also ich mit "gut" meine ich jetzt kein six pack oder so.Aber halt so musk.. :confused: :confused:

Weil ich bin 1.82 "groß" und wiege 92 kilo =(

ist das zuviel?? oder ?!?!?wenne zu hause BWE machst und gut im training mit machst dann reicht das...

UlkOgan
22-03-2006, 22:02
kommt wohl drauf an...
was meinst du mit "gut"? ;)

tigua
22-03-2006, 23:10
Ey man merkt voll dass hier wohl langsam Frühling geht, wa? .. höhö!
Schnell noch krass Muckis trainieren um im Freibad zu posen zu gehen.. :D

Nicht böse sein. Hab auch grad meine Hanteln ausm Keller geholt...
wooo s wird halt warm.. :cool: ej maxxe worann merkst `n du das frühling wird,nur weil de gleich in`s schwitzen kommst,wenn `de mal in keller must? was mach`stn du für`n sport mt oder mf ?:D :D :D :D :D

Kai_
23-03-2006, 15:14
Also der Konsens auf den man sich jetzt hier offensichtlich geeinigt hat, scheint ja zu sein, man kann aufgrund des zeitlichen Aufwands nur eines richtig machen...Entweder Kampfsport oder Kraftsport, bzw. Kampfsport reicht um einen guten Körper zu bekommen.

Das sehe ich durchaus ein wenig anders: Wettkampftraining allein reicht mit nicht aus um einen Körper wie beispielsweise Ruslan Karaev zu bekommen...
Man kann aber grundsätzlich muskulös und ausdefiniert sein und gleichzeitig ein guter kämpfer (s.o.). Zugegeben setzt das eine Disziplin voraus, die vielleicht nicht jeder, oder sogar kaum einer an den Tag legt, zumal wir hier nicht über Profis reden...

Ich komme ursprünglich aus dem BB - was es nat. ein wenig vereinfacht - und habe dann zusätzlich mit Kickboxen angefangen , um meine Statur auch "sinnvoll" einzusetzen. So war die Muskelmasse bereits vorhanden.

Anfangs habe ich bei 1,79cm ungefähr 85,5kg gewogen, allerdings ohne auch nur ein 1g Fett wo es nichts zu suchen hat. Durch das Kickboxen (4x die Woche) habe ich dann 5,5kg abgenommen, nat. Muskelmasse.:mad:

Es ist leider wahr, dass es ein wenig schwieriger ist Muskeln aufzubauen, wenn man gleichzeitig viel Kampfsport macht und sich dementsprechend bewegt. Aber das Geheimnis liegt in einem professionellen Krafttraining, ausgewogener und reichhaltiger Ernährung, ausreichend Schlaf, gutem Zeitmanagement und jeder Menge Disziplin.

Ich habe übrigens noch einen 10Std. Job und eine Freundin...

polderi
23-03-2006, 15:51
@ kai
wann machst du dein krafttraining?

3-4 mal thaiboxen + 1 mal ganzkörpertraining (richtig intensiv mit grundübungen) sollte ausreichen wenn man nur einmal täglich trainieren kann.
nebenbei auf gute ernährung und genügend schlaf achten dann klappts.

SCREAM
23-03-2006, 15:54
Gehe jetzt immer drei mal die Woche....

Kai_
23-03-2006, 17:07
@ kai
wann machst du dein krafttraining?

3-4 mal thaiboxen + 1 mal ganzkörpertraining (richtig intensiv mit grundübungen) sollte ausreichen wenn man nur einmal täglich trainieren kann.
nebenbei auf gute ernährung und genügend schlaf achten dann klappts.

Hi polderi,

Ich habe wöchentlich 4x Kickboxen (je 1,5-2Std.) + 2x Kraftraining (je 2 Std.). Wenn ich Krafttraining mache, dann wird vor- oder nachher nat. kein Kickboxen mehr gemacht.
Im Grunde habe ich nur an einem Tag in der Woche frei, nämlich am Freitag :D.
Das ist grundsätzlich schon ein wenig viel und nur denen zu empfehlen, deren Körper eine derartige Belastung dauerhaft gewohnt ist, ansonsten kommt es schnell zu Ermüdungen und Übertraining.
Ich habe vor der Krafttraining-Zeit viel Judo gemacht und bin Rennrad gefahren.

Grundsätzlich reicht allerdings wirklich 3x Kickboxen und etwa 2x Krafttraining. Beim Krafttraining mache ich kein Ganzkörpertrain, sondern ein Splittraining mit starker Belastung von einzelnen Muskelgruppen, z.B. Brust/Bizeps, Rücken/Trizeps, Schultern/Beine. Demnach wäre 3x optimal, aber dann bleibt wiederum das Kämpfen auf der Strecke...ist schwierig, muss man manchmal Prioritäten setzen ;)

TriXer
23-03-2006, 17:13
hmm 1,82 und 92kg muss nichts heißen....wie gesagt....remy bonjasky ist 1,90 groß und wiegt 105kg...und hat n sixer ;-)
die alte kampfsau

MatzeOne
23-03-2006, 18:56
Ich bin gerade am grübeln, ob es sinnvoll ist, ein Krafttraining auf 2 Stunden auszuweiten. Leidet da nicht die Intensität drunter? :gruebel: ;)

bushi-do
23-03-2006, 19:30
Ich bin gerade am grübeln, ob es sinnvoll ist, ein Krafttraining auf 2 Stunden auszuweiten. Leidet da nicht die Intensität drunter? :gruebel: ;)

ja genau so ist es eben.


Daher gibt es Muskelaufbau-Systeme, wie z.b. das HighIntensityTraining
=> Sehr hohe Intensität, aber kurze Trainingseinheiten

Es gibt aber auch Muskelaufbau-Systeme, wie z.b. das
klassische Volumentraining, wo eine Trainingseinheit
auch mal 120 - 150 min. dauern kann. (logisch, dass dann die Intensität geringer sein MUSS)

Jeder muss selbst schauen, auf was seine Muskeln besser reagieren (vom Reiz her)

Gruß
bushi-do

^phoenix
23-03-2006, 20:21
[...]Ich komme ursprünglich aus dem BB[...]

Anfangs habe ich bei 1,79cm ungefähr 85,5kg gewogen, allerdings ohne auch nur ein 1g Fett wo es nichts zu suchen hat. Durch das Kickboxen (4x die Woche) habe ich dann 5,5kg abgenommen, nat. Muskelmasse.:mad: wenn man einmal mitm BB angefangen hat und das lange gemacht hat dann kann man auch nicht einfach so aufhören...
ist klar das du dann abnimmst...
ich denk du hast nur das überflüssige wasser verloren und nicht die wirkliche muskelmasse... aber ok...

btw: masse ist nicht alles ;)

Kai_
24-03-2006, 08:35
Also ich habe auf jeden Fall Wasser verloren, das stimmt schon. Aber halt auch Muskelmasse, denn Fett gabs da nie wirklich welches.

Mit derzeitigen 79,5kg bin ich recht zufrieden. Es ist alles austrainiert und ich habe gern Masse zugunsten von Schnelligkeit aufgegeben (auch nochmal ein nicht unwichtiges Thema: Muskeln machen langsamer und benötigen mehr Sauerstoff...)

Mit dem Training muss jeder grundsätzlich schauen, was für ihn selbst am besten ist. Klar ist 2x die Woche Krafttrain deutlich weniger als früher, aber mehr geht halt nicht wgn KB (und das macht mir derzeit mehr Spaß).

Sicher, wäre ich Profi könnte ich morgens auspennen, dann laufen, dann Krafttraining und dann schön Sparring am Nachmittag, aber so muss ich das halt noch nebenbei organisieren. Und ich denke das geht so ziemlich allen hier so.

Gruss aus Münster

MatzeOne
24-03-2006, 11:15
Muskeln machen langsamer

Also ohne Muskeln wärste dann schneller als Superman? :ironie:

Kai_
24-03-2006, 13:33
nicht ganz so schnell wie supermann, eher so schnell wie: http://www.shapepostcards.com/images/Postcard_photos/Cartoons/bugs_bunny.jpg

websensei
24-03-2006, 14:05
Also mir persönlich reicht dreimal die Woche das Kick-/Thaibox-Training, ich hab immer einen Tag Pause dazwischen und selbst der reicht manchmal nicht aus, um wieder fürs nächste Training zu regenerieren. Wenn ich jetzt auch noch ins Fitnessstudio gehen würde, dann würde sich mein Körper überhaupt nicht mehr erholen...

^phoenix
24-03-2006, 15:10
Muskeln machen langsamer...
stimmt nur teilweise...

bushi-do
24-03-2006, 18:10
Muskeln machen langsamer

So formuliert stimmt das überhaupt nicht!

Schon mal einen weltklasse Sprinter gesehen?
Die haben auch gut Muskeln... ;)
Klar, keine Body Builder - dafür trainieren sie schließlich auch nicht :)

MatzeOne
24-03-2006, 19:22
hier liest doch sowieso kaum jemand die vorherigen beiträge...
hauptsache immer den eigenen senf dazugeben, egal ob der schon so da steht oder nicht :rolleyes:

Kai_
27-03-2006, 09:37
...ist dann vielleicht zu pauschal. Ich relativiere das Ganze und unterscheide zwischen Kraftschnelligkeit (Antritte, Schläge, Würfe, etc.), maximale Schnelligkeitsausdauer (Sprint) und Aktionsschnelligkeit (bzw. Reaktionsschnelligkeit).
Während die Aktionsschnelligkeit mit dem Nervensystem zu tun hat, sehe ich bei der Kraftschnelligkeit die Faktoren Kraft und ggf. Ausdauer.

Top-Sprinter sind sehr muskulös, weil Sie die Leistung nur über eine kurze Distanz bringen müssen. Muskeln erhöhen in dem Fall die Kraftschnelligkeit, speichern den Sauerstoff (weshalb man einen Duane Chambers vielleicht auch nur 1x atmen sieht beim Sprint.

Wenn man bei Kickboxen mit Vollgas über die Distanz geht, dann sind zu viele Muskeln hinderlich. Denn die verbrauchen viel Sauerstoff und man ist aufgrund der Masse nicht so schnell und wendig..

Einverstanden? :confused:

^phoenix
27-03-2006, 19:51
Wenn man bei Kickboxen mit Vollgas über die Distanz geht, dann sind zu viele Muskeln hinderlich. Denn die verbrauchen viel Sauerstoff und man ist aufgrund der Masse ist so schnell und wendig..

Einverstanden? :confused:nein :rolleyes:

polderi
27-03-2006, 21:01
doch stimmt, wer im bb-style muskeln aufbaut hat mehr nachteile als einer der muskeln funktional aufbaut (olympische kraftübungen, maxkraft/schnellkraft).

bushi-do
28-03-2006, 11:41
Top-Sprinter sind sehr muskulös, weil Sie die Leistung nur über eine kurze Distanz bringen müssen.

Wir reden ja auch von Schnelligkeit und nicht von Ausdauer. :)
Daher ist die Aussage nicht ganz richtig:
Muskeln hindern einen an der Schnelligkeit.

Einverstanden? :confused:
:rolleyes: :engel_3: ... nein

.