Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Betreibt eigentlich jemand hier im Board...



netwolff
22-03-2006, 10:33
...die Capoeira auch als "ernsthafte" Kampfkunst, also nicht nur zum Tricken/Posen? Wenn ja, ist dann eher Angola-Ausrichtung sinnvoll?
Würde mich wirklich interessieren, da es hier in den letzten Wochen nur noch um coole Kinds mit ihren Tricks geht und nicht mehr um Capoeira an sich.

MatzeOne
22-03-2006, 11:30
...die Capoeira auch als "ernsthafte" Kampfkunst, also nicht nur zum Tricken/Posen? Wenn ja, ist dann eher Angola-Ausrichtung sinnvoll?
Würde mich wirklich interessieren, da es hier in den letzten Wochen nur noch um coole Kinds mit ihren Tricks geht und nicht mehr um Capoeira an sich.

Ja, die Akrobatikkomponente steht hier im Forum wohl im Vordergrund. Aber soweit ich das mitbekommen habe, gibt's sehr wohl einige Capoeiristas hier aufm Board. Ich selber werde am kommenden Samstag in eine Angola Gruppe reinschauen.

Noi Ling
22-03-2006, 12:27
hey@matzeone,

wäre schick dann mal deine eindrücke lesen zu können... habe auch schon ein paar oficinacapoeira demos und trainingseinheiten besucht, das sieht ja soweit echt genial aus...

aus welchem grund willst du dich der gruppe anschliessen, wenn man fragen darf?

netwolff
22-03-2006, 12:38
Ich wäre auch dankbar, wenn du deine Eindrücke dann schildern könntest. So wie ich das verstanden habe, ist gerade die Angola-Ausrichtung eher die Kampf-lastige.

Chupacabra
22-03-2006, 12:43
...die Capoeira auch als "ernsthafte" Kampfkunst, also nicht nur zum Tricken/Posen? Wenn ja, ist dann eher Angola-Ausrichtung sinnvoll?
Würde mich wirklich interessieren, da es hier in den letzten Wochen nur noch um coole Kinds mit ihren Tricks geht und nicht mehr um Capoeira an sich.


Ja, hier ist schonmal einer! Ob Regional, Angola oder Contemporanea ist egal - auf die Einstellung kommt es an. Saltiverrückte verlassen die Capoeira idR sehr schnell wieder wenn sie merken, dass so etwas meist gar nicht oder nur am Rande trainiert wird - oder sie lassen sich mitreissen und werden halt "ernsthafte" Capoeirista.

mat~°~rose
22-03-2006, 14:37
Ich wäre auch dankbar, wenn du deine Eindrücke dann schildern könntest. So wie ich das verstanden habe, ist gerade die Angola-Ausrichtung eher die Kampf-lastige.

nein, Angola ist die langsamere und mehr spielerische Variante (nebenbei bemerkt auch die geschichtlich ältere)
Regional ist schneller, dynamischer und in dem Sinne auch kampfbetonter, weil im Laufe der Zeit die geraden Kicks aus anderen KK importiert wurden.
Contemporanea bezeichnet eine Adaption, die aus beiden Varianten Elemente enthält (bsp. Schnelligkeit, aber bodennahes Spiel mit tlw. Figuren die aus der Angola entstammen). Contemporanea ("zeitgenössisch") hat auch in dem Sinne keine einheitliche Form, weil verschiedene Lehrer auch unterschiedliche Meinungen und Stile entwickeln.

ManuelG.
22-03-2006, 14:45
Meiner Meinung nach ist Capoeira ja auch nicht zum Kämpfen gedacht!? Man geht ja auch nicht in eine roda um jemanden zu "verhauen".
Bei Capoeira will man vielleicht eher Stress und Alltag vergessen.
Ich jedenfalls kenne keinen der Capoeira lernt um dann mit jemandem zu kämpfen.
Was meint ihr denn dazu?

netwolff
22-03-2006, 14:54
Also, ich habe einen Link zu einer sehr informativen Seite bekommen auf der auch eine Menge zum Thema Geschichte der Capoeira steht. Daraus geht hervor, dass die Capoeira aber sehr sicher zum Kämpfen gedacht war, zuerst bei den Sklaven, dann bei den Jugendgangs in den Straßen, um aus dem Hinterhalt Überfälle zu machen.
Natürlich geht man heute dahin, um Spaß zu haben und den Alltag zu vergessen, aber mich interessiert eben, ob da auch ein KK-Ansatz mit dabei ist, oder ob man nur "sinnlos" trickst.

Vielen Dank schon mal @chupacabra für den Link und die Information!

mat~°~rose
22-03-2006, 14:58
Meiner Meinung nach ist Capoeira ja auch nicht zum Kämpfen gedacht!? Man geht ja auch nicht in eine roda um jemanden zu "verhauen".
Bei Capoeira will man vielleicht eher Stress und Alltag vergessen.
Ich jedenfalls kenne keinen der Capoeira lernt um dann mit jemandem zu kämpfen.
Was meint ihr denn dazu?

hi und willkommen.
dazu z.B. dieses (z.Zt. geschlossene) Topic

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f10/capoeira-selbstverteidigung-effektiv-3938/

ManuelG.
22-03-2006, 15:02
OK wenn man es so sieht hast du vollkommen recht aber ich hab das eben mehr von dem Standpunkt gesehen denn du auch erwähnt hast.
Ich kenn mich auch nicht wirklich aus aber soweit ich weiß war Capoeira ja eine Zeit lang VERBOTEN! Die Sklaven haben eine KK als Tanz getarnt damit sie tranieren konnten.
Wahrscheinlich wollten die einen Aufstand anzetteln.

aber lieber back to topic wie es mat~°~rose andeutet das Thema wurde ja schon intensiv diskutiert!


(Falls ich da total daneben liege sagt's mir lieber)

Sputnik
22-03-2006, 16:21
Capoeira = Kraft
Capoeira = Schnelligkeit
Capoeira = Flexibilität

(Kraft + Schnelligkeit + Flexibilität) x (Trainingsfaktor) = Perfekt gerüstet für einen Kampf

gilt für Trainingsfaktor > Anfänger

MatzeOne
23-03-2006, 07:06
Capoeira = Kraft
Capoeira = Schnelligkeit
Capoeira = Flexibilität

(Kraft + Schnelligkeit + Flexibilität) x (Trainingsfaktor) = Perfekt gerüstet für einen Kampf

gilt für Trainingsfaktor > Anfänger

3*Capoeira*Trainingsfaktor=Perfekt gerüstet für einen Kampf

interessante Gleichung ;)

Zero_X
15-04-2006, 11:02
Ich mach Capoeira seit einem Jahr. Wir haben einmal ein Roda gemacht wo wir wirklich gegen einen Lehrer Kämpfen sollten, und das war kein Spaß
Damals hat mich mein Lehrer mit einen tritt in den Bauch aus der Roda gekickt
Deshalb auf die frage Capoeira als Kampf. Ja sehr effektiv
Aja und Angola und Regional sind beide gleich effektiv halt nur auf andere weißen

Newbie =)
15-04-2006, 11:39
LOL sorry aber das bezweifle ich mal stark das du mit deinen Capoeira Hüpfereien gegen einen erfahrenen Straßenschläger ankommst, dazu kommt noch das die meisten Capoeira Leute im Gegensatz zu Taekwondolern ihre Kicks extrem langsam machen, kommt natürlich auch auf die Person an....

Mir währe das zu gefährlich, die beste Variante ist immer noch der Faustschlag, schnell, schnörkelos, effektiv! :rolleyes:

Bevor du überhaupt daran denkst deine Kicks zu machen, hast du schon ne Bierflasche auf dem Kopf...

Zero_X
15-04-2006, 19:56
:D
1. Ihn Capoeira handelt man Instinktiv und im kampf mit jemanden anderen setzt man viele gerade Kiks ein in der Roda dagegen gibt man dem Anderen eine Chance auszuweichen.
2. Ich weiß nicht wer das gesagt hat aber man darf Handschläge in Capoeira einsetzten und da es ihn der Roda ja meistens nicht ernst ist setzt man schwache schläge mit der handfläche (auch nur angedeutet) gegen den Kopf des gegners wen er die Dekung offen lässt ein (in einen echten Kampf wird man wohl die Faust benutzen :D )
3. In einen Kampf wird man sicher keine Ackrobatik d.h. Saltos einsetzten und das stämmt das mit dem rumgehupfe in den Boden

Hier ein Video was ich meine 7795

Aber das mit der Bierflasche war komisch:D

Gruß Zero_X

Bochechinha
18-04-2006, 13:16
Was die Capoeira gefährlich macht sind nicht die Techniken an sich, sondern die Flexibilität und Einstellung, die man im Laufe der Zeit gewinnt. Natürlich würde man im Straßenkampf keine hohen Tritte und Salti machen, aber Tritte zum Knie, Oberschenkel und Schläge auf die Ohren, Schläfen, Nase sowie viele Würfe sind doch schon effektiv. Prinzipiell lebt die Capoeira ja von der Freiheit der zu implementierenden Bewegungen (es ist alles (situationsbedingt) erlaubt). Daher beherrscht ein erfahrener Capoeirista die Fähigkeit, sich spontan seine Chancen an seinen Fähigkeiten gemessen auszurechnen und diese dann auch einzusetzen.
Dabei zählt wegrennen genauso wie eine rasteira. Aber es ist wie bei (fast) allen Kampfsystemen: In der Not kommt es eher auf den Kämpfer als auf das System an.

Zero, das Video sagt gar nichts über die Effektivität von Capoeira aus. Es zeigt zwei sehr gute Capoeiristas, von solchen Videos gibt es aber Tausende im www.

Grüße b

shotokan-man
18-04-2006, 13:38
Capoeira hat ein paar gute Kicks, gute Musik aber als KK

-NEIN-