Rylet
22-03-2006, 12:57
Liebe Leute,
Die IFMA wurde gegründet, damit Muai olympisch wird! :)
Erste Vorraussetzung dafür ist, dass alle olympischen Länder an Muai Championships teilnehmen und dass man Kampfregeln findet, die für jedes Land gelten. (Im Moment sind sie noch in der Pionierphase und werden das bei den Asia Games testen)
Zweite Vorraussetzung ist, dass jedes Land einen Vertreter als Ansprechpartner hat.
(Den Thais ist es ziemllich egal wer das werden soll, hauptsache irgendeiner findet sich!)
Nur zur Info:
Das IFMA Kommitee ist nicht berechtigt jemanden einfach so zu benennen.
Sie brauchen einen Ansprechpartner für jedes einzelne Land,
daher kann jeder der möchte zu denen gehen und sich selbst zum Ansprechpartner erklären.
Wenn ihr euch also zusammensetzt und das Formular im Anhang ausfüllt,
dann kann jeder sich zum Repräsentanten für Deutschland erklären!
(!!! Auch Du kannst Repräsentant für Deutschland werden !!!)
Es gibt ein thailändisches Gesetz, dass besagt:
Thailändischer Kampfsport wird von verschiedenen Personen und Ministerien beaufsichtigt und verwaltet.
Mit dem Premierminister als Vorsitzenden (nach §5)
Tourismusministerium
Finanzministerium
Verteidigungsministerium
Bildungsministerium
Gesundheitsministerium
Arbeitsministerium
Der Vorsitzende des Profi Muai Dachverbandes
Eine unbestimmte Anzahl von Fachkompetenten,
die jederzeit hinzugezogen werden können
Dieses Gremium (SAT) und kein anderes ist staatlich (vom König) authorisiert sich um ALLE Sport Muai Belange zu kümmern!
(In diesem Gesetz, genauer §3 wird Muai übrigens als Sportkampf definiert - Nur mal als Info. ;))
Dem oben genannten Gremium unterstehen verschiedene Verbände.
Einer der darunter gefassten Amateur Muai Verbände, geniesst die Schirmherrschaft des Kronprinzen und hat die Aufgabe übernommen, das Olympiaprojekt zu fördern.
Mit anderen Worten: Dieser Verband ist in der Authoritätskette ganz unten.
Daher sind die Möglichkeiten dieses Verbandes jemanden als Authorität für Muai zu benennen gleich Null. (- Das wäre nach thailändischem Gesetz sogar eine Straftat!)
Kommen wir wir zur IFMA:
Die IFMA versucht den Thailändern die Idee eines Olympischen Muai nahe zu bringen. (Daher bemüht sich die IFMA um größtmögliche Königsnähe und veranstaltet Muai Turniere an Feiertagen.)
Teil dieses Bestrebens ist auch das jetzige Turnier, zu dem alle herzlich eingeladen sind. (Ein Probelauf für Olympia!)
MUAYTHAI WORLD CHAMPIONSHIPS 2006
MUAYTHAI EXPO
1ST MUAYTHAI AEROBIC WORLD CHAMPIONSHIP
31ST MAY – 8TH JUNE 2006
BANGKOK, THAILAND
Soweit ich weiß:
Falls mehrere Vertreter in einem Land existieren sollten, wird die IFMA in einem Auswahlverfahren einen Vertreter auswählen.
Um größtmögliche Chancengleichheit zu gewähren, hänge ich euch hier ein paar Anmelde formulare mit rein!
Ich rate allen Teilnehmern zur Eile und wünsche viel Spaß und Goldmedaillen!
Und nicht vergessen: Du bist Deutschland ! :yeaha:
:D LG Tyler
Die IFMA wurde gegründet, damit Muai olympisch wird! :)
Erste Vorraussetzung dafür ist, dass alle olympischen Länder an Muai Championships teilnehmen und dass man Kampfregeln findet, die für jedes Land gelten. (Im Moment sind sie noch in der Pionierphase und werden das bei den Asia Games testen)
Zweite Vorraussetzung ist, dass jedes Land einen Vertreter als Ansprechpartner hat.
(Den Thais ist es ziemllich egal wer das werden soll, hauptsache irgendeiner findet sich!)
Nur zur Info:
Das IFMA Kommitee ist nicht berechtigt jemanden einfach so zu benennen.
Sie brauchen einen Ansprechpartner für jedes einzelne Land,
daher kann jeder der möchte zu denen gehen und sich selbst zum Ansprechpartner erklären.
Wenn ihr euch also zusammensetzt und das Formular im Anhang ausfüllt,
dann kann jeder sich zum Repräsentanten für Deutschland erklären!
(!!! Auch Du kannst Repräsentant für Deutschland werden !!!)
Es gibt ein thailändisches Gesetz, dass besagt:
Thailändischer Kampfsport wird von verschiedenen Personen und Ministerien beaufsichtigt und verwaltet.
Mit dem Premierminister als Vorsitzenden (nach §5)
Tourismusministerium
Finanzministerium
Verteidigungsministerium
Bildungsministerium
Gesundheitsministerium
Arbeitsministerium
Der Vorsitzende des Profi Muai Dachverbandes
Eine unbestimmte Anzahl von Fachkompetenten,
die jederzeit hinzugezogen werden können
Dieses Gremium (SAT) und kein anderes ist staatlich (vom König) authorisiert sich um ALLE Sport Muai Belange zu kümmern!
(In diesem Gesetz, genauer §3 wird Muai übrigens als Sportkampf definiert - Nur mal als Info. ;))
Dem oben genannten Gremium unterstehen verschiedene Verbände.
Einer der darunter gefassten Amateur Muai Verbände, geniesst die Schirmherrschaft des Kronprinzen und hat die Aufgabe übernommen, das Olympiaprojekt zu fördern.
Mit anderen Worten: Dieser Verband ist in der Authoritätskette ganz unten.
Daher sind die Möglichkeiten dieses Verbandes jemanden als Authorität für Muai zu benennen gleich Null. (- Das wäre nach thailändischem Gesetz sogar eine Straftat!)
Kommen wir wir zur IFMA:
Die IFMA versucht den Thailändern die Idee eines Olympischen Muai nahe zu bringen. (Daher bemüht sich die IFMA um größtmögliche Königsnähe und veranstaltet Muai Turniere an Feiertagen.)
Teil dieses Bestrebens ist auch das jetzige Turnier, zu dem alle herzlich eingeladen sind. (Ein Probelauf für Olympia!)
MUAYTHAI WORLD CHAMPIONSHIPS 2006
MUAYTHAI EXPO
1ST MUAYTHAI AEROBIC WORLD CHAMPIONSHIP
31ST MAY – 8TH JUNE 2006
BANGKOK, THAILAND
Soweit ich weiß:
Falls mehrere Vertreter in einem Land existieren sollten, wird die IFMA in einem Auswahlverfahren einen Vertreter auswählen.
Um größtmögliche Chancengleichheit zu gewähren, hänge ich euch hier ein paar Anmelde formulare mit rein!
Ich rate allen Teilnehmern zur Eile und wünsche viel Spaß und Goldmedaillen!
Und nicht vergessen: Du bist Deutschland ! :yeaha:
:D LG Tyler