Eskrima + x (?) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Eskrima + x (?)



Kensei
22-03-2006, 14:22
Hallo Board,

Befinde mich gerade in einer kleinen Zwickmühle und wollte mal eure Meinung dazu hören.

Trainiere jetzt seit gut nem Jahr FMA, 2-3x die Woche und möchte auch dabei bleiben.
Seit geraumer Zeit hege ich aber auch den Gedanken noch WaLo was anzufangen und bin da 'n bisschen am hadern was gut das Kali Training ergänzt.

Ich würde etwa noch zweimal zusätzlich Training pro Woche schaffen, mehr nicht.
Die Vereine in der Nähe die in Frage kommen würden sind ein Boxclub, ein Kickboxclub, eine Gruppe die JuJutsu/BJJ anbietet, da könnt ich aber von den Trainingszeiten nur je einmal zum JJ / einmal zum BJJ pro Woche und ein Verein der VoDaoVietnam anbietet, falls das hier Jemandem was sagt.

Ich werde auf alle Fälle überall mal zum Probetraining vorbeischaun, stell mir jetzt aber die Frage, was sich wohl am Besten mit Kali ergänzt.

Wir machen bei uns im Verein recht wenig Bodenkampf, weshalb ich 'n bissl zum JJ/BJJ tendiere aber einmal pro Woche BJJ ist da vieleicht auch zu wenig um spürbare Fortschritte zu erzielen.

Mein Trainer meinte Boxen / Kickboxen wäre Ideal zum Eskrima.
Eventuell wären bei einmal/zweimal die Woche Training die Grapplingstile auch zu komplex und ich sollte mich eher auf das konzentrieren. (Boxen/KB)

Vo Dao macht mir persönlich zu viel Formentraining (Kung Fu mässig) und fällt daher eigentlich aus der Wahl raus, ausser einer nennt mir nen guten Grund warum das hervorragend zum Kali passen sollte :)

Wie gesagt, Probetrain mach ich auf alle Fälle, und wenn der Verein (Atmosphäre) nicht stimmt fällts eh flach.

Trotzdem würd ich gern mal eure Meinung hören, welcher dieser Stile THEORETISCH gut ergänzen könnte, bevor ich monatelang unnütz Zeit und Geld investiere und am Ende merke, das es net vorwärts geht.

also, danke für Antwort und Grüsse
- Daniel

sumbrada
22-03-2006, 14:28
Was machen die denn für JuJutsu?

Kensei
22-03-2006, 14:32
Was machen die denn für JuJutsu?

Also die bieten im Verein an Nippon JiuJitsu, Bras. JiuJitsu, modernes (deutsches) JuJutsu und Judo.
Von den Trainingszeiten könnt ich aber wie gesagt nur einmal die Woche zum JuJutsu (modern) und einmal zum BJJ.
Ich glaub das ist für so'ne komplexen Systeme vieleicht zu wenig... :(

Mono
22-03-2006, 14:52
Also die bieten im Verein an Nippon JiuJitsu, Bras. JiuJitsu, modernes (deutsches) JuJutsu und Judo.
Von den Trainingszeiten könnt ich aber wie gesagt nur einmal die Woche zum JuJutsu (modern) und einmal zum BJJ.
Ich glaub das ist für so'ne komplexen Systeme vieleicht zu wenig... :(

Ich glaube die Frage sollte nicht lauten "was passt am besten zum Kali/FMA" sondern "was passt am besten zu mir?"...

Wenn du dich gerne am Boden rollst oder dir der Grapplingaspekt (Stand&boden) bisher zu kurz kam ist JJ/BJJ auch bei 1-2x die Woche ne gute "Ergänzung" (wie immer Lehrerabhängig - ich glaub die Aussage spar ich mir jetzt einfach überall...). Bist du tatsächlich mehr der KB/Box Typ dann geh dahin und kombiniere das dort erlernte mit dem Phil. für ein schönes Sikaran, Panantukan etc.

Das schöne am Kali (wie eigentlich an jedem "offenen" bzw. "vielfältigen" System) ist, das so zimlich Alles dazu passt - deshalb is mein Tip, finde raus was, welches Training, welcher Trainer am besten zu DIR passt...

Gruß,
Mono

Eskrima-Düsseldorf
22-03-2006, 19:26
Geh Boxen.

Grüße
Christian

Schnueffler
22-03-2006, 20:40
Schau dir alles an!
Wie sehen denn deine Wünsche aus?
MfG
Markus

Thorsten
23-03-2006, 05:24
Geh Boxen.

Grüße
Christian

würd ich auch empfehlen.... gutes training, auch physisch anspruchsvoll!

hennoxxx
23-03-2006, 05:37
...da ich seit geraumer zeit in thailand weile (tauchlehrer) und hier leider keine escrimagruppe zu finden war (auch kein krabi krabong um mal vorzugreifen) hab ich mich drei bis viermal die woche beim muay thai eingefunden, war ein tip von meinem escrima trainer (vormals etf, jetzt escrima concepts). wenn es um fitness und stamina geht bist du da gut aufgehoben, was das aggressionspotential angeht auch. unser boxen ist zwar anders aber wie sagte schon ein bekannter hongkong chinese "wenn es funktioniert, dann benutze es (oder so)".
das grappeln ist dann doch ein wenig zu weit weg vom pma, aber reinschauen ? warum denn nicht....viel erfolg

Kensei
23-03-2006, 08:07
Also danke nochmal für eure Antworten. :)

Wie gesagt anschauen werd ich mir alles mal.
Ich werd, wenn der Verein stimmt, warscheinlich beim Boxen/Kickboxen hängen bleiben, da ich glaube BJJ ist von den Konzepten her zu weit von den FMA weg.
Mir geht's halt nicht darum was gänzlich neues zu machen, sondern mein Pangamut zu verbessern ;)

Da wir Sikaran/Panantukan auch im Prüfungs- und Trainingsprogramm haben, kann ich da quasi schonmal Vorarbeit leisten.

P.S.
Zum Thema Fitness würd ich aber sagen schlaucht BJJ/Grappling mindestens genauso wie Kickboxen/MuayThai... :p

Grüsse

Eskrima-Düsseldorf
23-03-2006, 08:14
Da wir Sikaran/Panantukan auch im Prüfungs- und Trainingsprogramm haben, kann ich da quasi schonmal Vorarbeit leisten.


:halbyeaha Laß Dich nur nicht im Boxtraining bei Hammerfaustschlägen, Kopfstößen oder Armbrechern erwischen. :)

Grüße
Christian

Mono
23-03-2006, 08:20
:halbyeaha Laß Dich nur nicht im Boxtraining bei Hammerfaustschlägen, Kopfstößen oder Armbrechern erwischen. :)

Grüße
Christian

Du Spielverderber... lass ihn die Jungs doch ein bischen aus dem Konzept bringen :D

Gruß,
Mono

Pat22
23-03-2006, 08:29
Wie ich sehe hast du schon einige gute Tipps erhalten... und dich auch schon entschieden. MÖchte aber trotzdem noch meinen Senf abgeben. :D

Da ich mich auch lange damit beschäftigt habe was ne gute Ergänzung zu FMA darstellen könnte, bin ich auch auf Thaiboxen gekommen. JKD fände ich fast noch eine Spur besser aber dafür gibt es ja keine Trainingsmöglichkeiten in deiner Nähe. Wenn du mehr auf Bodenkampf etc. stehst kann ich dir nur Bras.JJ empfehlen. Klar es mag zwar etwas komplexer als Thaiboxen sein aber wenn du etwas gut machen möchtest musst du dich da wie dort hinein hängen. VietVoDao ist meiner Meinung nach zu akrobatisch. Die machen sehr viel mit Sprüngen (so ne Art Scherensprünge mit denen du dein Gegenüber zu Boden bringst). Nicht grad so ideal für nen Nahkämpfer sag ich mal.
Ansonsten kann ich auch Boxen nur empfehlen von der Motorik und den Reflexen her. Aber wie schon gesagt Thaiboxen ist in diesem Fall mein Favorit, da man auch seine Füße/Knie benützt. Ne gute Ergänzung zu FMA. :yeaha:

nukeone
23-03-2006, 08:55
Geh Boxen.

Grüße
Christian

und rollen unddann hast du es!!!

Kensei
23-03-2006, 09:33
@Nuky
Ich hatte geschrieben beides zusammen geht von der Zeit her nicht.
Will ja auch noch zwei bis dreimal Kali Training machen in der Woche. :)

@Pat22
MT gibt's nicht, JKD mach ich ab und an auch noch einmal die Woche :D
Hab nen Bekannten der bei uns im Verein Trainiert, der ist selber Trainer für JKD und Silat, da mach ich ab und an mal mit...

VoDao ist von alledem wohl am weitesten von den FMA weg, da haste recht.

@Christian

Guntings und Elbow Destruction ist aber erlaubt, oder? :( (:D )

BTW
Warum eigentlich Boxen und nicht Kickboxen? (Sind zwei verschiedene Vereine)
Gibt's da nen besonderen Grund, oder nur so?

Grüsse

Eskrima-Düsseldorf
23-03-2006, 09:50
Müßte eigentlich beides erlaubt sein wobei Du bei vereinsinternem Sparring für Ellbow Destructions bestimmt als unfaire Sau gebrandmarkt wirst :)

Ich habe mal von einem Boxer ohne daß er es wußte :) eine Art Gunting auf den Bizeps bekommen :krank011:

Grüße
Christian

Mono
23-03-2006, 10:24
@Nuky
Ich hatte geschrieben beides zusammen geht von der Zeit her nicht.
Will ja auch noch zwei bis dreimal Kali Training machen in der Woche. :)

@Pat22
MT gibt's nicht, JKD mach ich ab und an auch noch einmal die Woche :D
Hab nen Bekannten der bei uns im Verein Trainiert, der ist selber Trainer für JKD und Silat, da mach ich ab und an mal mit...

VoDao ist von alledem wohl am weitesten von den FMA weg, da haste recht.

@Christian

Guntings und Elbow Destruction ist aber erlaubt, oder? :( (:D )

BTW
Warum eigentlich Boxen und nicht Kickboxen? (Sind zwei verschiedene Vereine)
Gibt's da nen besonderen Grund, oder nur so?

Grüsse

Im Zweifelsfall beiss ihnen ins Ohr - Kinomutai hat im Boxring schließlich längst Einzug gehalten :D (Boxing goes FMA :klatsch: )

Bezüglich Boxen oder Kickboxen... Schaus dir beides an und entscheide vom Eindruck her - wenn die KB viel auf Punkt-Stop trainieren is es (meineserachtens) nicht so "passend"... wenns in Richtung LK/VK geht schon eher ;)

Gruß,
Mono

Eskrima-Düsseldorf
23-03-2006, 10:38
(Boxing goes FMA :klatsch: )

Ich glaube das bist Du ca. 100 Jahre zu spät :)

Grüße
Christian

nukeone
24-03-2006, 06:08
@Nuky
Ich hatte geschrieben beides zusammen geht von der Zeit her nicht.
Will ja auch noch zwei bis dreimal Kali Training machen in der Woche. :)


hm 2* kali, 1* BJJ 1* Boxen, das müßte doch gehen, und nenn mich nie woeder NUKY :wuerg:

Kensei
24-03-2006, 09:45
hm 2* kali, 1* BJJ 1* Boxen, das müßte doch gehen,...

Das geht nicht weil sich die Trainingszeiten der Vereine entweder untereinander oder mit meinem Kali Training überschneiden.
es geht nur KB oder Boxen oder JJ/BJJ oder VoDao Vietnam.
Ausserdem ist es mir auch 'n bissl zu kostenintensiv in drei verschiedenen Vereinen angemeldet zu sein :)


...und nenn mich nie woeder NUKY :wuerg:

Alles klar Nuky erhm... Nukeone ;)

Grüsse