Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Herausforderung



Sven K.
16-09-2002, 18:30
Moin Alle
Nun ist es soweit!

Alle Trainier, Lehrer, Ausbilder, Senseis, Sifus usw. aufgepasst :D

Aufgrund diverser Postings stelle ich mal folgende Frage

Seid Ihr schon mal Herausgefordert worden ??? Also das da son
paar Deppen in Eure Schule kommen und testen wollen wie gut
Ihr seid ;)
Und vorallem wie ist es ausgegangen ???

Wäre nett wenn Ihr das kurz erläutern könntet :D

Dojokun
16-09-2002, 22:21
Nun ja, ich bin mal herausgefordert worden...

Ich war damals 19 Jahre alt und hatte den 1. Dan.
Ein 18-jähriger Bodybuilder hatte mich herausgefordert, da er erfahren hat, dass ich Karate betreibe...
Kurz zu dem Typ:
185 cm groß, 140 kg schwer (das meiste war Fett), Anabolika-Vieh (kommt aus der Nähe der polnischen Grenze und hat von dort den Scheiß) und Türsteher (in einem Bordell... :rolleyes:).

Er hatte mich nun herausgefordert, ist aber zum verabredeten Termin nicht erschienen...
Ich habe ihn nie wieder gesehen...

War ein Spinner....

Oss

Dojokun

Sven K.
17-09-2002, 11:05
Moin Dojokun

Mir scheint das ist auch eher ein Phänomen der *ing*ung Schiene.
Da soll es ja eine Zeit lang recht öft vorgekommen sein.

Hmmm. Ich dachte hier gibt es mehr mit solchen Erfahrungen ;)

Na ja. Die trauen sich wohl nicht :D

hanzaisha
17-09-2002, 11:18
ich bin zwar weder trainer noch sonstwas in der richtung, aber sollte mich jemals wer herausfordern (zum kampf, nicht zur diskussion) werd ich wohl maximal mit einer frage reagieren: "kann die pubertät eigentlich bis in die wechseljahre gehen???"

Sven K.
17-09-2002, 11:27
Moin Hanzaisha

Ich konnte/kann es ja auch kaum glauben dass es so etwas
heutzutage noch gibt. Im Mittelalter passt es eher ;)

Aber wenn man so einige Postings verfolgt, kann man schon
mit den Ohren schlackern :D

hanzaisha
17-09-2002, 11:32
Original geschrieben von Sven K.
Aber wenn man so einige Postings verfolgt, kann man schon
mit den Ohren schlackern

wem sagst du das… aber is ja auch ammüssemeng;)

also: als vor x jahren mal in china ein schulleiter den andern umgehauen hat um dessen schüler zu bekommen (zu zeiten in denen es weder wc noch gf gab (wc=wasser closett, gf=geschlossene feuerstellen)) …vielleicht war das da üblich… aber wenn heute jmd sagt "du bis scheißer als ich weil mein stil is viel besser und dein lehrer xy hat die hosen voll und deswegen hau ich dich"… also bitte… wer hat wem das schüppchen weggenommen???:D

Twist
17-09-2002, 11:40
Hmmm.. soweit ich weiß gibts immernoch trad. Herausforderungen..
zB hat Leo T. Gaje mal einige FMA-Großmeister herausgefordert, weil ihm zu viele Großmeister wurden... nur hat keiner angenommen.


(www.pekiti-tirsia.de)

Ein von allen mit Spannung erwartetes Ereignis war die Battle of Grandmasters. Ein von Pekiti-Tirsia Philippines, Inc. schon seit mehr als einem Jahr im Internet und in den philippinischen Medien angekündigtes Total Submission Turnier, d.h. Stockkämpfe ohne Schutzkleidung (auch kein Handschuh oder Helm), keine Schiedsrichter, kein Zeitlimit, keine Regeln.

So gab es seit 50 Jahren zum ersten mal wieder ein klassisches Herausforderungsturnier. Grand Tuhon hat dieses Turnier zusammen mit Herausforderungen an über 15 Großmeister der philippinischen Kampfkunst ausgerufen, da er der Meinung ist, daß heute zu viele "Großmeister" unterrichten, die selbst noch keine Erfahrung mit Ernstkämpfen haben. Viele Erzählen von den Herausforderungskämpfen alter Meister und sonnen sich in deren Ruhm. Nun, hier waren entsprechende Kämpfe zu sehen: Stockkämpfe komplett ohne Schutzkleidung - keine Regeln, kein Zeitlimit, keine Schiedsrichter.

Einige der Großmeister, die gefordert waren am Turnier zu kämpfen, versuchten ihr Gesicht zu waren und das Turnier in letzter Minute mit rechtlichen Mitteln zu verhindern. Dieser Versuch scheiterte allerdings, da das Turnier offiziell genehmigt war und sogar von der Philippinischen Nationalpolizei gesponsort wurde. Neben dem Polizeichef und einem Vertreter des Präsidentenbüros waren als Ehrengäste der Bürgermeister der Stadt Bacolod, sowie Monico Puentebella, Beauftragter der Philippine Sports Commissison und Richter Demosthenes Magallanes, selbst ein altgedienter Kali-Mann zugegen.

hanzaisha
17-09-2002, 12:45
Original geschrieben von Twist
…zB hat Leo T. Gaje mal einige FMA-Großmeister herausgefordert, weil ihm zu viele Großmeister wurden...

ok, daß viele spinner unterwegs sind, die sich großmeister schimpfen (in allen stilen) ist ja fakt.
aber die herausforderung find ich-bei allem respekt- etwas albern. ich würde meine energie lieber darauf verwenden meine eigenes ding durchzuziehen und auszubauen als mich um den dreck anderer leute zu kümmern… alles eben in positive energien stecken… qualität überzeugt, quantität fällt immer irgendwann auf!

Bokuto
17-09-2002, 13:48
Wir machen gewöhnlich ein hartes Kion aber ein dann ein sehr weiches Kumite-Training. Manchmal kommen ganz hartgesottene Krieger und sind der Meinung, weiches Kion ist scheisse. Sie halten sich dann nicht an die Spielregeln (No- oder Lowcontact) und versuchen sich selbst zu beweisen, wie toll, kräftig und hart im nehmen (oder geben) sie sind.
Tjaaaa, ne Weile spielen unsere "Softies" dann mit, aber irgendwann reichts jedem mal, wenn der andere es bewußt darauf anlegt, zu stänkern und härter zu schlagen, als er für das reine Kumite soll. Und dann bringen unsere "Weicheier" (natürlich gaaaanz friedlich, sanft und elegant) den harten Fightern bei, dass Wasser härter sein kann, als Stein.

Die Lektionen sind für beide Seiten lehrreich.

Gruß
Dirk

Dojokun
17-09-2002, 14:25
Fakt ist:

Ein wahrer Kampfkünstler würde niemals einen anderen herausfordern.
Herausforderungen entstehen, weil man
a) geldgeil
b) von sehr schwachem Charakter
ist.

Wahre Kampfkünstler haben so etwas nicht nötig!

*bewußt polarisier* ;)

Oss

Dojokun

Eskrima-Düsseldorf
17-09-2002, 14:54
Original geschrieben von Dojokun
Fakt ist:

Ein wahrer Kampfkünstler würde niemals einen anderen herausfordern.
Herausforderungen entstehen, weil man
a) geldgeil
b) von sehr schwachem Charakter
ist.

Wahre Kampfkünstler haben so etwas nicht nötig!

*bewußt polarisier* ;)

Oss

Dojokun

Teilweise muß ich Euch allen Recht geben, Herausforderungskämpfe können aus den oben genannten Gründen entstehen und passen M.E. auch nicht unbedingt in die heutige Zeit. Auf der anderen Seite sind eben diese Herausforderungskämpfe ein Grund für die Effektivität einiger Kampfkünste.
Ich finde es auch albern, wenn manche Leute mit den gewonnenen Herausforderungskämpfen ihrer Meister angeben aber man kann doch trotzdem von den Erfahrungen profitieren, die diese Leute durch solche Kämpfe gewonnen haben.
Ich persönlich, mache gerne mit Kampfkünstlern aus allen möglichen Stilrichtungen ein freundschaftliches Sparring um voneinander zu lernen. Ich würde dies aber nicht als Herausforderungskämpfe bezeichnen.

hanzaisha
17-09-2002, 15:16
Original geschrieben von christianvonpraun
Ich persönlich, mache gerne mit Kampfkünstlern aus allen möglichen Stilrichtungen ein freundschaftliches Sparring um voneinander zu lernen. Ich würde dies aber nicht als Herausforderungskämpfe bezeichnen.

es kommt ja auch auf`s "wie" an. wenn zwei meister/lehrer/wieauchimmer sich zum "freundschaftlichem kampf" treffen ist das ja auch was völlig anderes… danach sitzt man halt zusammen, fachsimpelt und die welt is in ordnung!;)

Bambam
18-09-2002, 06:24
@twist

und wie hat das turnier geendet ? erzähl mal mehr !


cu

BAMBAM

Twist
18-09-2002, 09:42
Steht auf Pekiti-Tirsia.de im Aktionbuch.

Bambam
18-09-2002, 19:20
thx@twist

cu

bambam

freestyle
18-09-2002, 21:34
hi,
mir ist so etwas noch nicht passiert, aber man weiß ja nie wen man irgendwie auf den schlips getreten ist.
:D
in der kampfkunst international stand mal ein interview über einen brasilianischen kämpfer, ich glaub es war ein thai boxer, halbschwer. der wurde von einem grappler herausgefordert, schwergewicht.
der boxer lud den grappler in seine schule ein beim training mit- zumachen. und zwang ihn damit ein sparring im stand (halt thai boxen) auf. der grappler mußte nun auch boxen und konnte seine eigentliche stärke nicht ausspielen. noch jahre später erzählte der grappler beeindruckt von diesem erlebnis.
heute sind sie freunde.

ist doch mal eine herausforderung die etwas gebracht hat, oder?

http://frank-glaeser.de

Skyguide
23-09-2002, 19:09
Hier bei uns ist es schon lange Zeit recht ruhig. Wie andernorts erwähnt habe ich nicht mal mehr 1 Herausforderung pro Jahr und selbst um die müssen sich meine armen Assistenten kümmern, da ich bestimmt genau dann nicht selbst in der Schule bin :rolleyes:.

In der Anfangszeit war's deutlich mehr. Allerdings gehe ich in der Schule nie auf eine Herausforderung ein. Was soll denn das. Wer wird denn schon in der eigenen Schule vor den eigenen Schülern verlieren ohne jedes Mittel einzusetzen, das zur Verfügung steht ?
Und wenn man gewinnt, macht's für mich überhaupt keinen Sinn. Ist der Herausforderer schlecht, ist's peinlich. Ist er gut wird's übel und gibt auch keine gute Referenz ab.

Allerdings gab's auch schon heimtückische Herausforderer. Die zum Probetraining kommen, schön brav mitmachen und wenn man denen mal direkt gegenübersteht und was zeigt oder erklärt ohne Vorwarnung plötzlich massivst angreifen. Da bleibt dann nix anderes übrig als schnell und etwas unsanft zuzuschlagen und den vermeintlichen "Schüler" gegen die nächste Wand zuklatschen um danach die restlichen Trainingsteilnehmer wieder zu beruhigen, die ihr Training unterbrochen haben und alle schockiert und zu Salzsäulen erstarrt rüberglotzen.

Gruss Skyguide

Tronix23
24-09-2002, 07:39
Mir hatte mal einer gesagt ich würde mich nur wegen meiner Uniform so stark fühlen und mir das Angebot gemacht wir könnten uns doch mal nach mein Dienst treffen.
Die feige Sau ist nie gekommen.
Haben aber schon öfter Kollegen von mir erlebt.
Auch wie so Sprüche : Ihr fühlt euch ja nur so stark weil ihr zu zweit Streife lauft.. Auf die bitte mit einen von uns alleine in den Nächsten Raum zu gehen hatten die meisten von denen doch kein schneid.

Gruß
Tronix23