PDA

Vollständige Version anzeigen : Handgelenke?



9InchSnails
23-03-2006, 19:27
Tag,
ich wollte wissen wie man am besten seine Handgelenke trainiert, sofern irgendwie möglich, was ich mir einfach mal denke :confused:
Aufgrund meiner Unfähigkeit irgendwie was dazu zu finden, kann es gut möglich sein das es schon son Thread gibt...in dem fall tuts mir leid :o

mfg D

Perser
23-03-2006, 20:06
Da gibbt z.B. einmal die Handgelenkcurls:

http://www.fitnessletter.de/haupt.php?begriffid=888&_B=tiki


Und unterstützend zur kräftigung des Unterarms, empfehle ich dir noch den Farmers Walk.
Dazu nimmst du einfach in jede Hand eine Kurzhantel, stellst die gerade hin und lässt die Arme mit dem Hanteln in den Händen einfach hängen bis du die Hanteln nicht mehr halten kannst.
Ein Gewicht nehmen was du maximal 30 Sekunden tragen kannst.
Sehr gute Übung für den Unterarm aber nicht zu oft ausführen, der Unterarm reagiert, zumindest bei mir, sehr gut auf die Wachstumsreize und ich musste sogar mal nen Monat die Übung auslassen weil meine Uhr mir nicht mehr gepasst hat, dabei habe ich schon alle zusätzlichen Metallplättchen für das Armband zwischenstecken lassen. ^^

Tshingis
23-03-2006, 21:45
und mit am besten für die stärkung ds handgelenks sind auch liegestütze auf den fäusten. da das gelenk dann gerade ist, wird es belastet, aber nicht überlastet. der stärkende effekt zeigt sich relativ schnell!
aber langsam anfangen, was die meisten von dieser übung abschreckt, sind die schmerzen an den knöcheln, weil das körpergewicht eben zum teil draufliegt, aber keine angst, das schadet nicht und die knöchel gewöhnen sich auch mit der zeit dran.

tiko
23-03-2006, 22:05
@perser

wie hanteln hinstellen und arme hängen lassen....kannste das mal bitte nochma eztwas genauer erklären?

danke.

Michael1
23-03-2006, 22:30
Die Arme hängen einfach nach unten. Bei entsprechendem Gewicht wird es irgendwann schwer die Finger geschlossen bzw. die Hantel fest zu halten.

Munoshut
23-03-2006, 23:25
Hmm wird das Handgelenk nicht nur subjektiv dicker? Eigentlich sind ja keine Muskeln beim Handgelenk und mir wurde in den entsprechenden BB Foren immer gesagt, man könne da nix machen.
Wenn ich mir aber jetzt mein Handgelenk anschaue, nach einem Jahr Trainingspause, komm ich mit den Finger auf jedenfall leichter herum(bzw sie berühren sich sogar) als vorher. Auch die neue Uhr musste ich extremst verkürzen, damit sie passt.
Ich bin etwas verwirrt.

Tshingis
24-03-2006, 11:01
gut, du hast keine muskeln dort, aber muskeln sind ja nicht das einzige, was sich vergrößert, wenn man etwas trainiert, auch der knorpel vergrößert sich, die knochen werden fester und ein wenig dicker und die sehnen und bänder stabiler und größer.
der körper baut halt auf, wenn man trainiert, weil er nur aufbaut, was er braucht.
wenn du nicht trainierst, baut er es halt wieder ab.

Mars
24-03-2006, 14:34
auch der knorpel vergrößert sich, die knochen werden fester und ein wenig dicker und die sehnen und bänder stabiler und größer.
.

Sichtbar wird sich da nichts tun. Vergrößern tut sich auch nichts.
Sicher werden die Knochen stärker. Sie sind "lebendig." Aber dicker werden sie bestimmt nicht.
Die Knorpel brauchen, um sich wieder "aufzusaugen" regelmäßige Bewegung. Aber mehr Flüssigkeit kommt durch Training auch nicht dort hinein.
Gruß

Tshingis
24-03-2006, 23:20
okay, wenn du meinst, aber dann gib doch mal eine deiner meinung nach bessere erklärung ab für dieses phänomen, weil meckern kann jeder.

Mars
25-03-2006, 06:07
okay, wenn du meinst, aber dann gib doch mal eine deiner meinung nach bessere erklärung ab für dieses phänomen, weil meckern kann jeder.
Das kommt von der vermehrten Durchblutung und "Wasserversorgung" (schwer zu beschrieben) des Gewebes , die gerade bei häufigem Training stattfindet. Allerdings wird nach einer Trainingspause dieser Effekt verschwinden.

Viele Gewichtheber arbeiten mit sehr schweren Gewichten und haben dennoch dünne Handgelenke. Ihre Knochendichte und Sehenstärke dürfte dennoch recht hoch sein.

Gruß