Vollständige Version anzeigen : Fußkicks-Anleitung!
Bedchiller
25-03-2006, 15:49
Ich hab mir vor kurzem einen Boxsack gekauft, um an ihm son bisschen Thaiboxen zu üben. Hauptsächlich eigentlich wegen der Fitness, aber auch deswegen, weil ich mir dadurch einen Vorteil in einem eventuellen Kampf erhoffe (sofern der Gegner nicht selber KK im Verein ausübt).
Jedenfalls wollte ich euch fragen, auf was man bei Fußkicks achten muss.
1. Wie muss man mit den Füßen bei einem seitlichen Tritt gegen Kopf/Bauch/Füße aufkommen? Mit dem Fußgelenk? Dem Schienbein?
2. Wohin müssen die Zehen/das Fußgelenk zeigen, beim Kick? Nach oben? Horizontal zum Gegner?
3. Ich hab gestern, öftersmal mit dem Fußinnenknöchel auf den Boxsack gehauen und das tut mit der Zeit weh und ich habs geschafft, dass dann die eine Sehne die drüber liegt leicht angeschwollen ist. Ist das normal oder darf das nicht sein bzw. darf ich so wie beschrieben nicht aufkommen?
4. Bei Fußkicks mit Kreisbewegung, wo man beide Füße nebeneinander hat und dann beispielsweise mit dem Rechten nach links ausholt und eine kreisförmige Bewegung macht, muss man da auch wieder mim Schienbein aufkommen oder mit der Seite des Fußgelenkes?
Und jetzt noch eine Frage zu dem "Drehschlag" mit der Faust (weiß nicht, wie man den nennt). Wo man eine 360 Grad Drehung macht und dann mit dem gestreckten Arm direkt auf die Omme vom Gegner haut... ^^
5. Muss da der Daumenknöchel nach oben schauen, oder die anderen Fingerknöchel)
6. Da muss man ja schon mit der Faust aufkommen oder?
Viele Grüße
Max
Ohne WOrte mein Junge ohne WOrte !
tz
Bedchiller
25-03-2006, 16:15
Naja, immerhin ne Antwort. Danke! :D
also grundsätzlich halte ich nix davon sich selber irgendwelche techniken beizubringen, da man eh alles falsch macht und ja keiner da is der einen korrigieren kann. würde dir empfehlen jemanden zu suchen, der das schon etwas kann und mit dir zusammen am sandsack übt. deine fragen will ich aber trotzdem beantworten.
vorneweg noch:
beschäftige dich auch falls du vor haben solltest dich auf der straße zu schlagen aus welchen gründen auch immer, dass du dabei auch auf die 'omme' kriegen kannst. einem kampf auszuweichen (deeskalation, gabs auch neulich nen fred hier im forum) is imho immer die bessere option!
1. mit dem schienenbein (entweder von schräg unten oder genau von der seite also 90° auftreffwinkel oder von schräg oben, wenn du gelenkig genug bist), tut aber wenn du gegen etwas härteres trittst (z.b. ein bein) sau weh wenn du das nich gewöhnt bist. beachte auch, dass der kick aus einer hüftdrehung folgt.
falls du wirklich mal irgendwie mit jemanden kämpfen solltest, glaube lieber nich dass du zum kopf kicken kannst, wenn du ne jeans an hast, ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.
2. fussgelenk is gestreckt. richtung der zehen also eine verlängerung vom gestreckten bein.
3. ganz falsch, ich habe noch nie von einem kick gehört, der mit dem knöchel getroffen wird!
4. halte ich für eine spielerei, is nur zur show. grundsätzlich wird dieser kick meiner meinung nach mit dem außenriss getroffen, es gibt aber auch eine variante von dem kick bei der man mit der hacke trifft. der kick is aber allgemein da man nicht wirklich schwung mitnehmen kann sehr uneffektiv
5. genauso nur show. getroffen wird aber mit der rückhand (also daumen nach oben), kann mir aber vorstellen das man sich die hand ordentlich kaputt macht, falls man das an einem gegner ohne schutz ausprobiert. ich würde empfehlen diesen schlag mit der ellenbogenspitze zu treffen.
6. siehe oben, würde ich aber wirklich nich in einer ernsten situation probieren.
so ich hoffe ich konnte dir in den technik fragen etwas helfen.
mfg
Bedchiller
25-03-2006, 16:42
Ja sicher konntest du mir helfen...
Ich bin bis jetzt jeder Schlägerei aus dem Weg gegangen und werde das auch in Zukunft tun. Ich selber habe und werde nie eine Schlägerei provozieren!
Nur passiert es manchmal, dass man mitten in der Stadt, aufd Nacht von so scheiß Ausländern (bitte nich flasch verstehen... ich weiß, es gibt solche und solche... aber es sind halt immer bloß diese Kanacken!) blöd angegangen wird! "Hey haste mal ne Zigarette... " - "Nein" - "Ich mach dich fertig..." dann is das mit der Zigarette schon vergessen uns es geht nur noch darum, dass er mich und 4 andere gleichzeitig zusammenschlagen könnte wenn er wollte... obwohl er selber total zu is und mir gerade mal zu den Nippeln geht.
Und da ich halt 2 Meter groß bin und selber ziemlich viel Kraftsport und andere Sportarten mache, fällt es mir immer schwerer solchen Anpöbelungen zu wiederstehen und nicht dochmal mit solchen Typen Kräfte zu messen. Vor allem wenn du dann wirklich gehen willst, die dir aber hinterherlaufen und dich dann das schubsen anfangen. Da kriegst du son Hass, wenn die anfangen sich rauszunehmen einen anzufassen! Wo sind wir denn..?!
Deswegen üb ich halt daheim son bisschen an meinem Boxsack und auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass man sich eine KK selber nur schwer beibringen kann, finde ich, dass man trotzdem einen (klaren) Vorteil gegenüber anderen hat und ich will ja kein K1 Champion werden. Man bekommt halt einfach ein Gefühl, wie hart man schlagen kann, man kann die benötigte Entfernung zum Gegner besser einschätzen und übt (auch wenn nicht unbedingt 100 % richtig) gewisse Tritte/ Schläge ect. Außerdem kann man am Boxsack auch viele Situationen durchspielen, auch wenn natürlich Sparring effektiver wäre.
Gruß
Max
Warum machste dann nicht sparring? Und wo kommst du her?
(@robse zu frage 1: Trifft man nicht am besten mit der Spanne? oO)
Ich halte auch nix davon sich selber was beizubringen, denn da kann man sich mehr kaputt machen, wenn man Pech hat, als einem lieb ist. Zum Beispiel dein Kniegelenk, wenn du dein Standbein nicht richtig eindrehst....und ehrlich gesagt wäre das, das letzte Körperteil das ich kaputt haben möchte!!!
Aber wenn du davon so begeistert bist, bitte schön, dann kann dich wohl auch keiner mit gut gemeinten Tips davon abhalten. Nur solltest du vielleicht bedenken, dass Kicken nicht das einzige und vorallem nicht immer das Beste ist um sich zu verteidigen, wenn es mal "Stress" geben sollte. (Und komischerweise bekommt man sowas als besser mit den richtigen Worten geregelt:rolleyes:)
Greetz
Wildcat
Bedchiller
25-03-2006, 17:24
Ich hab leider weder Zeit noch Geld für einen Verein!
Ich bin aus Landshut.
@wildcat: Nein, ich finde es ja gut, wenn ihr mir sagt, wo die Risiken liegen, wenn man versucht sich sowas selber beizubringen, drum bin ich ja hier in diesem Forum.
Wenn ich kicke, dreh ich mein Standbein immer n bisschen nach außen, darum kann da auch nich viel passieren.
Mir ist auch klar das kicken nicht das einzige ist, aber es ist ne schöne Sache, Gegner auf Abstand zu halten oder ihnen, bevor sie an einem ran sind, schonmal ordentlich einzuschenken.
Ich üb natürlich auch Deckung und Schlagkombinationen.
Außerdem dürfte das ja in der obigen Antwort klar geworden sein, dass ich immer versuch Konfrontationen aus dem Weg zu gehen, und das natürlich verbal. ^^ Aber gib mir mal n paar Tips, wie man sowas am besten regelt! Würd mich interessieren...
Gruß
Max
Chimonster
25-03-2006, 17:25
Hi,
lernen kann man nur sehr eingeschränkt :ups: durch Bücher oder Foren - lernen kann man am besten durch/mit Lehrern ;) - also such dir irgendeinen, direkt bei dir um die Ecke :D, und nutz den Boxsack für intensive Gespräche :D !
greetings
Chimonster
Bedchiller
25-03-2006, 18:00
LOL... stimmt, daran hab ich garnicht gedacht...
Ich könnte den Boxsack enfach dafür hernehmen meine Fertigkeiten im "Leute todlabern" zu perfektionnieren... dann kann ich mir das ganze unqualifizierte KK Training sparen... warum bin ich da nich eher draufgekommen.
Danke Chimonster! ;)
Aber gib mir mal n paar Tips, wie man sowas am besten regelt!
Kommt immer auf die Situation darauf an. Ich glaube eine pauschale Antwort kann man sooo nicht geben. Ich würde aber in jedem Fall mal die Hände nach oben machen (also beschwichtigend und nicht ergebend :D) damit du schneller mit der Reaktion bist falls ein Schlag zum Gesicht kommen würde und dann halt erklären, dass man keinen Stress will und den anderen, falls er nicht zu sehr auf Ärger aus ist (das merkt man eigentlich recht schnell), einfah stehen lassen. Aber wie gesagt, es kommt auf die Situation drauf an...
Greetz Wildcat
also im muay thai wird gelehrt mit dem unteren schienbein (halt der teil über dem kein muskel liegt) zu treffen, das plautzt einfach viel mehr und kommt dem ziel näher so viel schaden wie möglich anzurichten. und ich persönlich denke, wenn man unerfahren/schlecht trainiert ist oder einfach blöd trifft kann man sich da auch bei verletzen. spann gegen kinn oder stirn oder irgendwas wird wohl eher für den spann dumm enden imho.
mfg
@robse zu frage 1: Trifft man nicht am besten mit der Spanne? oO
Mario-TKD
25-03-2006, 21:08
Krasse Argumente mit dem Ausländern hast du :D
Was den gedrehten Faustschlag angeht, den würde ich auf keinen Fall mit dem Handrücken ausführen - ein Treffer z.b. auf die Stirn und deine Handknochen sind im Eimer.
Trefferfläche sollte der Faustboden sein (also Daumen vom Ziel weg gedreht). Was die Anwendbarkeit angeht, von vornherein ist es wohl ziemlich sinnlos, erstmal ne komplette 360 Grad Drehung hinzulegen. Aber wenn du zufällig mit dem Rücken zum Gegner stehst (eventuell nach nem verpatzten Tritt) und vielleicht sogar noch ein wenig Schwung drauf hast, kann das schon Leben retten. Hab jetzt keine Straßenerfahrung aber im Sparring kommt das oft ganz gut :)
Und am besten den Arm erst am Ende der Drehung "ausfahren", damit du falls die Distanz plötzlich zu kurz ist notfalls mit dem Ellenbogen noch reingehen kannst (das kommt im Sparring weniger gut ;) )...
4. also wenn es der kick is, den ich mein, dann trainieren wir den immer zum deckung runterziehen und dann kommt danach ne folgetechnik mit faust oder fuß! ich glaub nich dass der genug schmagges hat um jemanden wirklich ernsthaft zu verletzten!!
Also gegen Kanacken hilft nur der Fersendrehkick aus Ong Bak, Szene 12. Am Besten übst du den an einer Laterne. Damit schaffst du 12 von den Ausländern! Wenn das nicht klappt, nimm den guten alten Meinungsbildungsbeschleuniger: :aufsmaul:
Im Ernst:
1. Unterteile die Welt in Arschlöcher und Nicht-Arschlöcher und nicht in Ausländer und Nicht-Ausländer, zumal viele der fremd-aussehenden Stressmacher gar keine Ausländer sind, auch wenn sie so aussehen! Die Herkunft von Arschlöchern ist im Übrigen in Kampfsituationen uninteressant.
2. Lass dir wenigstens die Basics von einem Trainer zeigen. Durch falsches Training kann man auch viel kapputt machen.
Raki
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.