Vollständige Version anzeigen : Fersendrehkick
Könnte jemand versuchen die technik des "Fersendreh-Kicks" etwas genauer zu erläutern?
bekomm den nicht so ganz hin bzw. kann nicht 100%ig nachvollziehen wie der zu machen ist.
Rocky777
26-03-2006, 13:06
also du drehst dich mit dem rücken und trittst mit dem hinteren bein (ferse) das ziel...
hmm ja doofe erklärung...
ermmm du stehst z.b. in TKD kampfstellung (vergiss olympia) dann drehst du dich in richtung rücken schwingst ein bischen mit deinen armen (um schwung zu holen) und hebst dann dein hinteres bein (bzw. trittst mit der ferse)..
sakanem010
26-03-2006, 16:12
am besten gehts so hier (rechtes bein kickt):
du stehst im nuinjasogi da, und drehst über den linken fuß (ballen!!). dein kickendes bein (rechts) ist wei zum dollyochagi angewinkelt am körper, schienbein parallel zum boden (hoffe dass das verständlich ist). wenn du dich um ca. 90° gedreht hast strecjst du dein rechtes bein aus --> weiterdrehen. et voila!
wichtig ist, dass du deine schultern richtig drehst, und das bein quasi nur "mitschleifst"; ganz falsch ist es, wenn du den oberkörper wegdrehst und das bein irgendwie vor den körper hievst, ohne dass der oberkörper mitgedreht wird; so wird der kick dann auch nicht schnell.
du kannst auch erst versuchen, den kick so durchzuführen, dass nicht die ferse, sondern dass fußschwert treffen würde. ist zwar nicht korrekt, dient aber auch nur dazu, dass du die drehung lernst. am schwierigsten ist es wirklcih, dann den oberkörper so quer zu legen, dass dann auch die ferse die richtige waffe ist.
noch ein tip: immer das ziel aunschauen, der moment, in dem du den kopf drehst, sollte möglichst kurz sein.
*edit* wenn du die schulterdrehung nciht ganz hinkriegst dann mach noch eine handkante nach vorn (in diesem fall mit rechts) - das sollte für genug drehung sorgen.
TKD-ChRiZ
26-03-2006, 18:39
bei ihm steht als kampfkunst muay thai ;) wenn er nur das macht kannse ihm nicht mit den koreanischen namen kommen :P
lol ja sorry...die TKD-begriffe hab ich leider nicht drauf.... aber an sich haben eure antworten schonmal mehr verständnis eingebracht...nur wie gesagt.. die koreanischen begriffe sind für mich fremd
sakanem010
27-03-2006, 15:08
oh sorry, hatte ich nicht beachtet ;)
also nuinjasogi ist quasi die L-stellung (also vorderer fuß gerade, hinterer mehr belastet & ~90° zum vorderen fuß)
mach den kick aber einfach von der ausgangsposition, die für dich am einfachsten ist
dollyochagi ist dieser kreisbogenkick
glaub das wars schon :)
am wichtigsten ist wirklich die schulterdrehung ... entsprechende höhe kriegt man durch gute dehnung + geschwindigkeit
ermmm du stehst z.b. in TKD kampfstellung (vergiss olympia)
:gruebel:
TKD Kampfstellung ??? meinst du etwa die L-Verenkung in der man sich überhaupt nicht bewegen kann. Habe es immer gehasst wenn unser Trainer
uns früher dieses Zeug als Kampfstellung beibringen wollte. Dazu noch die
Maikäfer Ellenbogenhaltung und man sah aus wie`n geknickter Kaktus in der Wüste!!! :p Und das Steppen und Bewegen sah aus wie bei Jemandem mit Beinprothese!:D
Man war das `n Scheiß!!!
So das mußte jetzt raus !!! werd nämlich ganz elektrisch wenn jemand diese
Stellung der Grundschule zur Kampfstellung tauft!!!
Gruß
BerKo
ist die L-stellung nicht die grundstellung im muaythai? also meint ihr die?
Er meint das hier:
http://www.kampfkunst-taekwondo.de/cdromkktkd/grundtechniken/stellungen/f10.jpg
Und hat völlig Recht. Als Kampfstellung so nutzlos wie die T... einer männlichen Wildsau.
:klatsch: :teufling: .....und ich dachte schon er meint das hier:
He?!
Ich bin echt enttäuscht, daß diese dubiose L-Stellung bei manchen als Kampfstellung benutzt wird. Bis Du aus dieser Stellung einen Fersendrehkick
angesetzt hast, da hat Dir dein Gegner Dir schon 2 Fersendrehkicks um die
Ohren getreten. Hast Du keinen Trainer, der Dich an diese Technik heranführen kann?
Probiere es zunächst einmal mit tiefen Tritten (Kniehöhe).
Ich finde, es ist hier (fast) unmöglich zu erklären, wie das geht...
Gruß
Könnte jemand versuchen die technik des "Fersendreh-Kicks" etwas genauer zu erläutern?
bekomm den nicht so ganz hin bzw. kann nicht 100%ig nachvollziehen wie der zu machen ist.
Ich gehe stark davon aus, dass das was Du erklärt haben möchtest das ist was wir Momdollyo-chagi nennen oder (weil Momdollyo-chagis, alle aus der Drehung angesetzten Fussschläge und tritte sind) genauer gesagt "Momdollyo-huryo-chagi".
Oder hab ich da was falsch in Erinnerung/Verstanden?
Naja wie dem auch sei.
Du steht mit dem rechten Bein hinten (ob L-Stellung oder nich ist dabei meines erachtens ziemlich Wurst da Du das hintere Bein eh an das vordere ranziehen wirst)
Du musst Dir den Bewegungsabluf grundsätzlich Vorstellen wie das eines Torsionsdrehstabes oder ein Gummiband was Du oben zusammendrehst und dann unten loslässt.
Du drehst die Schultern rechtsrum ein und schaust über die rechte Schulter, während das rechte Bein anziehst und vom Boden abhebst.
Ausserdem dreht dein Standbein sich mit der Hacke zum Gegner so eingedreht solltest du dein Ziel über die Schulter sehen können.
Die Spannung unter der dein eingedrehter Körper steht sollte nun Explosionsartig entladen werden indem du das rechte Bein jetzt "einfach" im Halbkreis herumschnellen lässt.
Ist das so einigermaßen gut erklärt? Lass es Dir am besten zeigen.
wer ein animiertes Gif dazu hat möge Vortreten!
steh einfach schräg (halt so kampfstellung => oberkörper bissel gedreht)
gewicht nun voll auf den vorderen fuss
dreh dich so, dass dein hinterer fuss mit der ferseh voran in bewegung kommt
wichtig, und das habe ich lange flasch gemacht:
steh auf dem fuss, welcher auf dem boden ist, auf den fussballen und nicht auf der ferseh
sonst hast du, wenn der gegner dich auch nur am beim streift, gleichgewichts probleme und fällst hin (in der ITF punkteabzug).
tadaaaa.
eigentlich keine grosse sache :)
hoffe konnte helfen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.