Vollständige Version anzeigen : Verletzungsrisiko
Wie hoch schätzt ihr das Verletzungsrisiko im Kung Fu ein? Gibt es bei euch kampfsport/kampfkunst-spezifische Verletzungen?
Muss der Kung Fu Weg immer ein Weg des Leidens (durch Verletzungen, Schmerzen,...) sein?
War von euch schon mal jemand verletzt wegen Kung Fu?
hanzaisha
18-09-2002, 11:13
also: ab und an überstreckt man oder überdehnt man sich. ggf auch mal ne zerrung, wenn man nicht richtig warm ist und hohe kicks austestet.
ich hab mir mal ne fissur im knöchel zugezogen, war aber ein dummer zufall, nicht kung-fu typisch die verletzung.
ich denke bis auf kleinigkeiten kann man sich im kung fu nicht großartig verletzen, abgesehen von bänderrissen im fußgelenk, die einem auf der straße auch passieren können.
ok, bei freikämpfen/sanda kann man sich mal n blauen fleck oder ne blutige lippe holen, is ja nix schlimmes.
IRONLUNG
18-09-2002, 14:32
Habe mir mal beim blocken den Arm geprellt und beim Freikampf den Zeh angeknackst! Ansonsten nie was passiert.
Beim Fussballtraining hab ich mich viel öfter verletzt.
ich denke, das kommt auch auf den Stil an...
hanzaisha
19-09-2002, 07:58
@shiva
is was dran.
ich denke beim modern wushu holste dir eher n bänderris, wobei du dir im *ing *un* wohl eher n tennisarm holst;)
Adrian_Kim
19-09-2002, 19:34
Beim Training mit Anfängern die den Semi-Kontakt nicht ganz so ernst nehmen kann mal was passieren, ein kleiner blauer Fleck, etc.
Verletzt habe ich mich einmal , Muskelfaserriß weil der Wille stärker war als der Körper, tja pech ist aber schon lange her
Jadetiger
19-09-2002, 23:55
Ich habe regelmäßig von meinem Training recht heftige blaue Flecken an den Unterarmen und Schienbeinen. Die kommen von den recht intensiven Abhärtungsübungen, dem Training an der Holzpuppe und von den Choy Li Fut - Partnerformen (Beide Kämpfer schlagen dabei wärend der ganzen Form ständig in weitausladenden Schwingern mit voller Wucht die Unterarme gegeneinander). Aber diese Hämatome sind nach ein bis zwei Tagen und ständiger Behandlung mit Dit Da Jow immer wieder weg. Ich trainiere so seit ca. 2 Jahren und langsam bemerke ich eine wirkliche Härtung der Unterarme.
tigercrane
20-09-2002, 12:28
hi an alle
verletzungen kann es überall geben, wo menschen sich bewegen. in der kampfkunst ist es interessanterweise meist so, dass sich die "verletzungen" auf blaue flecken, überdehnen und muskelkater beschränken.
sicherlich kann es auch einmal etwas schlimmeres geben. selber hatte ich bisher auch öfters glück, dass nichts schlimmes passiert ist.
beim kämpfen ist es halt immer so, dass beide gegner aufeinander rücksicht nehmen sollten, man will sich ja nicht gleich totschlagen. :D
viele grüsse
Adrian_Kim
20-09-2002, 15:29
Original geschrieben von tigercrane
...
beim kämpfen ist es halt immer so, dass beide gegner aufeinander rücksicht nehmen sollten, man will sich ja nicht gleich totschlagen. :D
viele grüsse
dafür gibts ja auch den SemiKontakt, den man eigentlich möglichst schnell beherschen sollte.
Wobei ich auf Turnieren schon erlebt habe das einige Kämpfer ihrem Gegner mit voller Kraft ans Knie treten, die Verwarnung hinnehmen und so den Kampf gewinnen...ein Grund warum ich Turniere momentan meide, der sinn des Kampfsports geht damit einfach verloren
hanzaisha
20-09-2002, 21:05
Anekdote:
mir hat ne anfängerin den fuß gebrochen (knöchelfissur).
50/50 war`n wir schuld… ich sollte über die auf mich zulaufenden springen… sie bleibt unter mir stehen… ich denk"kacke, die is so zerbrechlich, versuch auszuweichen…" das war der fehler… bin umgeknickt und das wars… gerade in meiner bis jetzt besten phase… war gerade total fit…
4 wochen pause… so langsam geht`s wieder!:)
feng-huang
22-09-2002, 11:57
Beim Gong Fu wird der Körper eben extrem beansprucht, um auf Verteidigungssituationen besser gefasst zu sein. Besonders beim Bruchtest, Iron Qi Gong und Akrobatik, aber da muss man durch.
feng-huang
Hi,
aus dem Kung Fu habe ich bis auf einen Muskelfaserriß aufgrund von zu extremen Dehnungsübungen für einen Querspagat und zwei schmerzhaften Überbeinen am linken Handgelenk, die operiert werden mußten, nichts davongetragen.
Allerdings habe ich beim Ju Jutsu einen Rippenbruch, mehrere Zehenbrüche und eine Verkapselung des linken Zehs erlitten (die Verkapselung tat höllisch weh - die Rippe fast gar nicht!). Lag aber mehr an meinem ungestümen Temperament zu der Zeit möglichst schnell, viel zu lernen.
Alles in allem nichts ernstes. Bei anderen "Sportarten" passiert bedeutend mehr!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.