Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Landesmeisterschaft MTB 26.03.2006 MTBD/IFMA



Katana_Desperado
27-03-2006, 10:11
hallo, ich habe mir gestern die landesmeisterschaften in aachen angesehen und möchte zur organisation einiges loswerden. ich muss vorab sagen, dass ich mit mt keine übermäßig großen erfahrungen habe. weder als trainierender noch als zuschauer bei solchen veranstaltungen. mir sind jedoch einige sachen aufgefallen.

ausrichter war tai-kien-aachen.
die waage war bis 11:00 uhr, die meisten kämpfer kamen schon ab 09:00. einlass für zuschauer war 11:30 uhr. bis der erste kampf anfing, vergingen fast 2 std...eher sogar noch etwas mehr....ist aber vielleicht normal, weil ja ne menge kampfpläne geschrieben werden mussten (ca. 25-30 kämpfe - hatte nicht alle genau gezählt)...obwohl man die ersten schon hätte starten lassen können...während andere organisatoren die pläne für weitere kämpfe weiterschreiben....
im laufe der veranstaltungen änderten sich startreihenfolgen laufend, sodass keiner genau wusste wann wer dran war. einige kämpfer verpassten infolge dessen ihre aufwärmzeit.

was mir zu aller erst auffiel, war das sämtliche toiletten und der toilettenboden schon um 11:30 uhr (direkt nach offiziellem einlass) komplett vollgepisst waren. man mochte meinen, kämpfer und zuschauer haben extra überall hingepisst, nur nicht in die toiletten. um 13:30 konnte man gar nicht mehr hineingehen....denn der boden im waschbereich war zusätzlich mit papier-trockentüchern bedeckt und die "pisse" stand bis zum rand im pissoir. ich konnte trainer hören, die ihren kämpfern rieten, dort besser nicht urinieren zu gehen, weil sie sich dort vielleicht nen pilz wegholen würden. ...bah..und ne reinigungsfrau habe ich nicht gesehen. ich habe für den eintritt 10,- bezahlt!!

als die ersten kämpfe begannen, hatte die musik-cd (thai-runden-musik) nen sprung und hakte immer wieder....sowohl in der ehrzeremonie für den trainer als auch in den runden. ne zweite cd war nicht zur hand.
was mich dann wirklich sehr störte, war dass den kämpfern nicht mal ne minute für den whai khru / ram muay zugestanden wurde (zack hinknien, kopf runter, kopf hoch...musik aus).
meine meinung: entweder richtig oder gar nicht.
soweit ich weiss, ist ja diese zeremonie u. a. eine traditionelle ehrerbietung für den trainer und eine zeit der besinnung. so etwas zu unterbinden oder abzuschneiden finde ich respektlos.....
mir kam es aber zudem auch so vor, als würde den meisten kämpfern diese zeremonie gar nicht interessieren. mir fehlte der "echte" muay thai gedanke in der einstellung vieler kämpfer sowie der organisatoren (durch das unterbrechen des whai khru).

es waren einige sehr schöne kämpfe von jungen erstkämpfern dabei. einige davon wird man sicher wiedersehen....die namen habe ich leider nicht mehr im kopf.
viele kämpfe bestanden jedoch leider auch aus wüstem gekloppe. drauspringen und unsauber losprügeln. sehr schade.
hing vielleicht mit der mentalität einiger kämpfer zusammen. man konnte klar erkennen, dass sie keinen schönen kampf machen wollten, sondern nur zerstören. diese art zu kämpfen wurde auch von einem auffälligen (nicht kleinen) teil des publikums unterstützt. sätze wie: "mach in kaputt" - "hau ihm in die fresse,alter" - "zerstör ihn" -"der kann gar nix" und viele andere unschöne aggressive kommentare (inkl. beleidigungen) wurden aus bestimmten gruppen in den ring geworfen.
das ist - meiner meinung nach - nicht der sinn des boxens. mir ist aufgefallen, dass diese thai-box-veranstaltungen, und irgendwo auch der sport generell, größtenteils schläger-und asi-typen mit gebrochenem deutsch anziehen. woran liegt das?
glücklicherweise habe ich gestern mit ein paar sehr netten trainern sprechen können, die mir versichert haben, dass solche asi-typen in deren schule schon nach dem ersten vorsprechen direkt wieder nach hause geschickt werden. dennoch tauchen diese unangenehmen, im kopf gering möblierten, personen (mit schwarzen 3er bmw) bei solchen veranstaltungen auf und ruinieren den ruf eines sehr schönen sports.

highlight war ein kampf in der 91 kg (c-)klasse.
sven koch vom puno gym bedburg und david kropfgans vom thai-gym borken lieferten sich einen absolut sauberen und wirklich beeindruckend harten kampf.
diese kampfpaarung ergab sich durch siege aus vorkämpfen und es wurde in diesem kampf um den landesmeister/vize-landesmeister gekämpft.
koch hatte, im vorausgegangenen kampf, seinen gegner nach wenigen sekunden mit sauberen und harten kombinationen durch einen low-kick in die seite k.o. zu boden geschickt.
kropfgans knockte seinen gegner im unmittelbaren anfang der zweiten runde aus.
eigentlich gab es im kampf koch - kropfgans keinen verlierer. der sieg ging letztendlich jedoch mit 2:1 stimmen nach 3 runden sehr knapp an koch.
optisch und technisch hätte dieser kampf locker ein a-klasse-kampf sein können. sämtliche trainer gratulierten den beiden kämpfern für diese spitzenleistung (schöne und saubere kämpfe sind also doch gewünscht! :-) )
meinung der anwesenden trainer und zuschauer in meinem umfeld: "der absolut beste kampf des ganzen abends, so muss muay thai aussehen!".
ich war begeistert. respekt und absolute anerkennung an beide kämpfer.

die referees haben einen guten job gemacht und man konnte sehen, dass sie viel stress hatten, den sie jedoch gut händeln konnten (auch wenn einiges drunter und drüber lief).

fazit:
- halle war groß und hell, viele mussten jedoch stehen (kein sitzplatz)
- toiletten waren vollgepisst
- zeitraum bis zum ersten kampf viel zu lang
- sehr viele asis in den zuschauerrängen
- sehr viele nette "normale" menschen in den zuschauerrängen
- keine duschen für die kämpfer
- musik hatte viele aussetzer, zu leise
- viele klopper ohne technik (leider), trotzdem einige gute erstkämpfe
- superkampf koch - kropfgans
- referees routiniert und nett

ich werde soche veranstaltungen trotzem gerne wieder besuchen...aber ich verlange saubere toiletten. :-)

/edit fehlerteufel

zusatz:

was mir noch aufgefallen ist, ist das unheimlich viele kinder anwesend waren, die sich die kämpfe angesehen haben.
ich kann es absolut nicht gut heissen, wenn eltern ihre kinder mit zu einer solchen veranstaltung schleppen, besonders nicht, wenn der vater boxt.
gewaltdarstellungen haben in kinderköpfen nichts zu suchen!

in den pausen konnte sehen, wie sich die kinder vor der tür "verkloppt" haben und dabei dachten, dass es richtig ist, andere zu verletzen.
ziemlich scheiße - erziehung note 6!

liebe grüße

Max13
27-03-2006, 11:08
guter bericht!




was mir zu aller erst auffiel, war das sämtliche toiletten und der toilettenboden schon um 11:30 uhr (direkt nach offiziellem einlass) komplett vollgepisst waren. man mochte meinen, kämpfer und zuschauer haben extra überall hingepisst, nur nicht in die toiletten. um 13:30 konnte man gar nicht mehr hineingehen....denn der boden im waschbereich war zusätzlich mit papier-trockentüchern bedeckt und die "pisse" stand bis zum rand im pissoir. ich konnte trainer hören, die ihren kämpfern rieten, dort besser nicht urinieren zu gehen, weil sie sich dort vielleicht nen pilz wegholen würden. ...bah..und ne reinigungsfrau habe ich nicht gesehen. ich habe für den eintritt 10,- bezahlt!!
/edit fehlerteufel

Den rest hat mir ein kämpfer gegeben der mit NACKTEN füßen auf der toilette war!!! Der ist für mich der landesmeister der herzen:D

BaMaFighter#1
27-03-2006, 11:38
Ich will nicht sagen dass jede Veranstaltung so abläuft aber zum Beispiel die Sache mit der Nichteinhaltung des Beginns der Kämpfe, das ist wirklich immer das gleiche. Man kann sich drauf einstellen dass mindestens 1 Stunde nach offizielem Beginn der Kämpfe, es erst wirklich losgeht. Sogar auf der deutschen Meisterschaft hab ich schon sowas erlebt.
Anscheind mangelt es an den Fähigkeiten der Veranstalter wobei es bestimmt eine riesige Aufgabe ist so eine Landesmeisterschaft oder Turnier zu organisieren.

DeeMates
27-03-2006, 13:28
Aus Sicht der Referees kann ich nur sagen:
Wenn die Waage auf 9 -11 Uhr angesetzt wurde und die meisten Kämpfer erst kurz vor 11 eintrudeln, kann man nicht erwarten, dass die Kämpfe um 1/2 12 losgehen! Im vergleich zu den Meldelisten kommen einige Kämpfer gar nicht, einige sind überhaupt nicht auf der Meldeliste und so geht das hin- und her. Der eine wiegt "plötzlich" mehr und man muss ihn in eine andere Gewichtsklasse stecken. Zudem wurde bei dieser Meisterschaft die Kämpfer in zwei Pools eingeteilt: C-Klasse und A/B-Klasse, was zusätzliche Arbeit bedeutet. Zum Erstellen von Kampfabläufen, Schreiben der Kampfrichterzettel, Kampf-Pyramiden etc. sollten schon ca. 2h eingerechnet werden. Alles andere wäre utopisch.

Ach ja und noch was:
Die Mädels-Toiletten war ok! :D ;)

Max13
27-03-2006, 13:37
Aus Sicht der Referees kann ich nur sagen:
Wenn die Waage auf 9 -11 Uhr angesetzt wurde und die meisten Kämpfer erst kurz vor 11 eintrudeln, kann man nicht erwarten, dass die Kämpfe um 1/2 12 losgehen! Im vergleich zu den Meldelisten kommen einige Kämpfer gar nicht, einige sind überhaupt nicht auf der Meldeliste und so geht das hin- und her. Der eine wiegt "plötzlich" mehr und man muss ihn in eine andere Gewichtsklasse stecken. Zudem wurde bei dieser Meisterschaft die Kämpfer in zwei Pools eingeteilt: C-Klasse und A/B-Klasse, was zusätzliche Arbeit bedeutet. Zum Erstellen von Kampfabläufen, Schreiben der Kampfrichterzettel, Kampf-Pyramiden etc. sollten schon ca. 2h eingerechnet werden. Alles andere wäre utopisch.

ihr habt einen guten job gemacht, wie fast:D immer


Ach ja und noch was:
Die Mädels-Toiletten war ok! :D ;)
merk ich mir...

DeeMates
27-03-2006, 13:58
ihr habt einen guten job gemacht, wie fast:D immer
Danke! :)

merk ich mir...
Solange Du treffsicher bist... :D

Max13
27-03-2006, 16:39
Solange Du treffsicher bist... :D

und auf solche kleinigkeiten wurde eben bei uns nicht geachtet:p

Katana_Desperado
27-03-2006, 20:47
habe noch einen wichtigen zusatz oben ergänzt. kinder haben bei einer solchen veranstaltung nichts zu suchen. gar nichts!

@DeeMates
ich wollte euch nicht zu nahe treten. ihr wart sehr nett und man hat gesehen, dass ihr rotiert habt. aber der laienzuschauer - wie ich - weiss nicht was ihr da alles macht. er bemerkt nur, dass irgendwie das chaos herrscht.

Gottkaiser
27-03-2006, 21:33
Hey Daniela, gibts denn auch Ergebnisse? Hab nur kurz mit Garip gesprochen und weiß das wir fünf Landesmeister, zwei Vize und einen dritten stellen, aber keine Ahnung wer es ist.

Kannix
27-03-2006, 22:55
was mir noch aufgefallen ist, ist das unheimlich viele kinder anwesend waren, die sich die kämpfe angesehen haben.
ich kann es absolut nicht gut heissen, wenn eltern ihre kinder mit zu einer solchen veranstaltung schleppen, besonders nicht, wenn der vater boxt.
gewaltdarstellungen haben in kinderköpfen nichts zu suchen!

in den pausen konnte sehen, wie sich die kinder vor der tür "verkloppt" haben und dabei dachten, dass es richtig ist, andere zu verletzen.
ziemlich scheiße - erziehung note 6!


Seh ich nicht so, es ist ein Sport

Max13
28-03-2006, 07:24
habe noch einen wichtigen zusatz oben ergänzt. kinder haben bei einer solchen veranstaltung nichts zu suchen. gar nichts!


warum das denn nicht:confused:

der herbie
28-03-2006, 08:01
[QUOTE=Katana_Desperado]habe noch einen wichtigen zusatz oben ergänzt. kinder haben bei einer solchen veranstaltung nichts zu suchen. gar nichts!

@ Katana: Sehe ich anders. Das Ganze ist eine sportliche Veranstaltung und keine zur Schaustellung brutaler Gewalt. Es ist natürlich Aufgabe der Eltern, den Kindern zu vermitteln, was da stattfindet, nämlich Sport mit festen Regeln und keine wüsten Pausenhofkloppereien. Das müssen die Eltern natürlich im Rahmen des Erziehungsauftrages leisten. Ich kann ja meinem Sohn schlecht verheimlichen, was z. B. beim Sparring so passiert und in den Augen Unkundiger sieht Sparring nicht anders aus als ein Kampf:D.
Mein Kleiner hat 2 mal zugeschaut, ist ihm in Zukunft zu langweilig:ups: , interssiert sich halt mehr für Fussball:D :D - ist aufgrund des Erlebten aber nicht zum "Mini-Hool" mutiert.

Mir deswegen eine ungenügende Erziehung unterstellen zu wollen, halte ich im Übrigen für anmaßend und unverschämt. Wie gesagt, differenzieren, die Kiddies müssen lernen, dass es um Sport geht, nicht um sinnfreie Brutalität...Die lernen die Kleinen spätestens im Tagesschau-Alter zur Genüge kennen.

Just my two Cents,

Grüße,

der herbie

Katana_Desperado
28-03-2006, 08:10
....bin leider nicht geschult genug, um genau zu definieren was in so einem kinderkopf vorgeht. ich habe die kloppenden kinder gesehen und auch die kommentare der erwachsenen gehört, die daneben standen.
kinder sollen besser in ne tanzschule gehen.

und: "es ist nur ein sport" finde ich absolut falsch. da kann man genausogut sagen: "ach, es ist doch nur ein film, alles nur gespielt und das blut ist doch nicht echt".

der herbie
28-03-2006, 08:26
:) Du brauchst nicht besonders geschult zu sein um Kinder zu erziehen, es geht einfach um Wertevermittlung.

Grds. glaube ich zu Wissen, was Du sagen willst; ich habe durchaus die Wahrnehmung, dass einige Eltern ihren Kindern nicht erklären, was bei so einem Turnir abläuft. Und es Ihnen darüberhinaus egal ist, ob die Kinder unreflektiert das Gesehene nach spielen ( sprich: sich verkloppen).

Wie stellst Du Dir praktisch vor, Kindern nicht zu zeigen, eas der große Bruder oder Papi macht? Soll ich mich als Erziehungsberechtigter mit der Sporttasche aus dem haus schleichen, wie ein Dieb in der Nacht? Zumindest bei meinem Kurzen würde das nicht gelingen, der Kleine ist neugierig wie eine Elster:D .

Wenn Du eine komplett andere Sicht der Dinge hast, ist da OK, mir gefällt nur halt nur nicht, dass Du Pauschalurteile über Kindererziehung fällst (mir gefällt es auch nicht, wenn Eltern permanent über sinnfreies Gekloppe ihrer Sprösslinge hinwegsehen). Wenn Du Deinem Nachwuchs solche Dinge nicht zumuten möchtest, istdas auch OK, Du wirst allerdings sehr schnell feststellen, dass sich Kinder möglicherweise nicht mit ein paar Floskeln abspeisen lassen...:D :D Falls doch, hast Du in mancher Hinsicht Glück - aber auch das ist ein Frage des persönlichen Standpunktes.

Grüße,

der herbie

Max13
28-03-2006, 08:34
....bin leider nicht geschult genug, um genau zu definieren was in so einem kinderkopf vorgeht. ich habe die kloppenden kinder gesehen und auch die kommentare der erwachsenen gehört, die daneben standen.
kinder sollen besser in ne tanzschule gehen.

und: "es ist nur ein sport" finde ich absolut falsch. da kann man genausogut sagen: "ach, es ist doch nur ein film, alles nur gespielt und das blut ist doch nicht echt".

du glaubst doch nicht ersthaft, dass bei solchen kindern nicht andere faktoren für aggression etc. verantwortlich sind???

frontmann
28-03-2006, 16:13
hallo ihr lieben

erziehung ist natürlich ein sehr wichtiges thema. insbesondere wenn es um gewalt geht.
ich selbst hab da nicht so viel erfahrungen gemacht, da ich selbst keine kinder habe.
allerdings befürworte ich die einstellung von katana desperado.
auch, wenn es nur eine sportliche veranstaltung ist, wird da dennoch viel mit gewalt umgegangen.
viele vereine haben nicht umsonst ein mindestalter in ihren vereinen eingeführt...
natürlich spielen auch viele andere faktoren eine große rolle, die kinder aggressiv werden lassen.
allerdings sollte man seinem kind doch nicht freiwillig eine möglichkeit geben, sich aggressives verhalten anzueignen.
man erinnere sich mal zurück an die eigene kindheit...
wenn ich chuck norris oder van damme im fernsehen sah, wurde ich ganz hibbelich und wollte sowas unbedingt auch können.
ging es euch da anders?
nicht umsonst haben solche filme altersbeschränkungen.
auf veranstaltungen dieser art ist es doch genau das gleiche.
nur anstatt filmblut, echtes blut und gebrochene nasen.
für ein kind bestimmt nicht besonders pädagogisch.

väter haben eine vorbildfunktion und sollten eigentlich dafür sorge tragen, dass ihre kinder so wenig wie möglich mit gewalt in kontakt geraten.
gewalt ist erlerntes verhalten.

mal abgesehen von der gewalt, fällt euch nicht auf, wenn ihr auf einer gala seit, dass sich da ganz schön viele düstere gestalten rumtreiben? Türsteher, zuhälter,...? leicht zu erkennen, alle 2x2m groß!
meine kinder sollen nicht mit solchen menschen zusammenkommen.

aber nochmal zur vorbildfunktion...
in einem kind geht einiges vor, wenn der vater im ring steht. gesetz des falles,
der vater geht schwer ko (ist ja nicht unbedingt selten beim mtb). wie fühlt es sich dann wohl?
wenn ich im publikum sitze und es kämpft einer den ich kenn, hab ich nasse hände und bin wahrscheinlich nervöser als der kämpfer selbst, puls von 180! aber ist ja nur ne sportveranstaltung ne? ich muss es ja wisssen, denn ich bin ja schon groß ;-)
aber was ist denn mit nem 6 jährigen jungen, der das aufgrund seiner entwicklung nicht differenzieren kann, was da abläuft, dass da regeln sind und fair gekämpft wird?

apropos fairniss: das ist da auch nicht immer so vertreten, wie man es sich wünscht.
katana desperado hat das schon angesprochen, dass da viele hingehen, nicht mit dem willen einen fairen kampf zu liefern, sondern um den gegener "den schäder einzuschlagen".
die bemerkungen aus dem publikum "mach ihn kaputt alter", klatsch ihn weg", " der ist fertig mann!" sind nicht gerade erziehungsfördernd, glaub ich. oder seht ihr das anders?
auf einerr veranstaltung, welche ich besuchte, sind mal tische und bänke durch die lüfte geflogen, mit dem ziel, den gewinner eines sauber gewonnenen kampfes zu treffen! nur weil man die schmach der niederlage nicht akzeptirene wollte.
super umfeld für kinder!

ein kind äfft alles nach...
wenn der vater im ring ballert, liegt es nahe, dass das kind auch so mit seinem umfeld umgehen wird! ist natürlich nicht immer so, wenn die erziehung und die sozialisierung sonst super läuft und dem kind die richtigen werte und normen richtig vermittelt werden.

ich habe aber die kinder auch gesehen, die sich auf der veranstaltung geprügelt haben und die genau solche kommentare in den ring warfen, wie ich sie an obiger stelle bereits aufgeführt habe.

aber es steht ja jeden frei, sein kind so zu erziehen, wie er es gerne möchte. man sollte jedoch darüber nachdenken, mit wieviel jahren man so ein thema ein ein kind heranlässt.
sicherlich ist es toll, auf solch einer veranstaltung zuzuschauen.
man sollte sich dann aber bitte nicht wundern, wenn das kind zu gewalt neigt.

mfg, frontmann

Sportler
28-03-2006, 16:20
Aggression und Sport, meinetwegen auch Gewalt sind nicht gleichzusetzen.

Hibbelig werden und etwas KÖNNEN wollen heißt nicht, dass man andere zusammenschlägt. Ich persönlich war bei solchen Filmen u.a. auch von der Ästhetik, Techniken usw... beeindruckt.



Türsteher, zuhälter,...? leicht zu erkennen, alle 2x2m groß!
meine kinder sollen nicht mit solchen menschen zusammenkommen.

Und ich würde meinen Kindern nicht solche Vorurteile beibringen. Die meisten Leute von solcher Statur, die ich kenne sind nette Kerle und verdienen es nicht, mit solchen Vorurteilen behaftet zu sein.
Sowas werde ich meinen (fiktiven) Kindern nicht beibringen...

frontmann
28-03-2006, 18:14
hallo sportler,

ich habe nicht den sport mit gewalt gleichgestellt.
jedoch geht mit aggressionen die gewalt einher. ich hab noch nie von einem gehört, der gewalttätig wurde, ohne aggressiv zu sein. geht auch gar nicht, oder?
um gewalttätig zu sein ist aggression eine bedingung, ohne die es nicht geht.

ich denke, dass "kontolliert kloppen" durchaus parralelen mit ner normalen hauerei aufweist. zielrichtung ist die selbe: den anderen zu treffen, wo es weh tut! nur aus verschiedenen motivlagen.
draußen mit emotionslagen in bestimmten situationen verbunden und im ring als wettkampfsport.
versteh mich nicht falsch, ich liebe diesen sport! und lange im ring selbst gerne zu. toller stressabbau bei leuten, die genau so denken und sich wehren können.
wir als erwachsene menschen können hinter den vorhang sehen und wissen was sich hinter all der härte verbirgt:
der sportsgeist, die fitness und der wille nach selbstbestätigung nach all dem harten training.
aber ob so ein harter sport für kinder geeignet ist (auch nur als zuschauer) möchte ich in frage stellen:

- kann ein 6jähriger wirklich schon zwischen aggression als emotion und eigentlicher gewalt als körperlichen übergriff insbesondere im ring oder auf der straße unterscheiden?
- weiß ein kind die ästethik und schönheit dieses sportes zu schätzen?
- nimmt ein kind die techniken und kombinationen, trainingshärte und disziplin, die hinter der ganzen geschichte steckt überhaupt wahr?
- kann ein kind den budo- und kampfgeist verstehen?

natürlcih kriegen kinder mehr mit, als man denkt. aber ob es auch alles versteht ist fraglich.
letztendlich sehen die kinder nur das resultat zweier menschen, die sich in die fresse hauen.
ob hauerei mit regeln oder ohne: hauerei bleibt hauerei!

selbstverständlich steht der sportliche charakter im vordegrund... oder sollte er zumindest, ist nur leider nicht immer so.

und das mit den 2x2m groß war auch nicht pauschaliesierend gemeint, dass alle großen und schweren menschen alles zuhälter und türsther sind! ist selbstverständlich nicht der fall... ist nur typisches erscheinungsbild in dieser szene.
du wirst nicht abstreiten können, dass thai-/ kickboxen sehr verbreitet in der szene ist und solche veranstaltungen gerne von solchen leuten besucht werden.

wo solche menschen sind, geh ich nicht freiwillig mit meinem kind hin!
nur, um dem kind zu zeigen, was papa oder bruder so alles treibt, wenn er mit der sporttasche aus dem haus geht, riskiere ich nicht, dass mein kind irgendwann auf die schlechte bahn gerät oder aggressiv wird.

ich weiß: rauchen muss auch nicht zwangsläufig zum tod führen... risiko ist aber höher!
und wenn ich doch verhindern kann, dass mein kind filme sieht, die nicht altersgemäß sind, dann trage ich halt dafür vorsorge.

"hibbelig werden und etwas können zu wollen, heißt nicht, dass man direkt jemanden zusammenschlägt... "
stimmt, geb ich dir recht! aber die schwelle zum ausprobieren ist nicht mehr weit!

Sportler
28-03-2006, 18:37
@Frontman:
Find ich gut, dass du dir zumindest Gedanken machst! :halbyeaha
Um es kurz zu machen:
Wahrscheinlich hat keiner von uns den Durchblick, was wirklich gut für die Kinder ist. Ich denke nur an die "antiautoritäre Erziehung", die uns ja nicht unbedingt weitergebracht hat. Natürlich soll man Kinder nicht schlagen, aber sie sollten auch nicht alles dürfen...

Ich selbst glaube einfach nicht an eine Altersgrenze in solchen Dingen. Denn, wenn ich zu lange warte, bis ich die Kinder mit sowas konfrontiere, desto größer ist die Chance, dass ich nicht der erste bin und damit nicht der prägende Faktor.
Wenn die Kinder sich auf dem Schulhof kloppen und eben nur Gewalt mit Aggression ohne Fairness kennenlernen...
Man kann die Kids nicht vor allem beschützen. Und dann mach ich mir lieber die Mühe, ein paar Stunden zu erklären, dass das ein fairer Sport ist, wo die Leute sich danach gern haben, und niemand sauer auf den anderen ist.
Vielleicht begreift das Kind nicht sofort. Aber wenn das Erlebnis an die Erklärung gekoppelt wird, kommt die Einsicht mit höherer Wahrscheinlichkeit.

Aber, wie gesagt, ich hab da auch keine Ahnung von...

Ansonten gebe ich dir recht mit den Zuhältern, das sind oft auch kräftige Kerle - und du weißt bestimmt, dass es auch andere gibt.
Aber gerade so kleine abfällige Bemerkungen prägen die Kids ja auch. Wenn man also zu oft unachtsam ist, was man über wen sagt und die Kleinen das mitkriegen...

Back to Topic:
Gab's sowas mit den überschwemmten Toiletten nicht auch früher bei den Veranstaltungen der Kickboxverbände (WKA/WAKO WM oder so?).
Die haben's mittlerweile auch hingekriegt, also MTBD: Toi toi toi!

frontmann
28-03-2006, 19:08
hey sportler,
ich stimme sebstverständlich mit dir überein, dass kinder mit sowas konfrontiert und aufgeklärt werden müssen.
aber direkt ganz oben der leiter anzufangen, halte ich nicht für richtig.
wenn man die kinder langsam heranführt, z.b. mit judo anfängt, sehen und verstehen die kinder alles, was dahinter steckt. die struktur ist die selbe. nur dass beim judo das verletzungsrisko nicht so hoch ist und so brutal aussieht, wie thai boxen.
wenn die kinder die struktur verstanden haben und auch kapiert haben, dass respekt und anerkennung dem anderen kämpfer und angehörigen anderer schulen entgegenzuweisen ist, kann man sich überlegen, dann einen schritt weiter zu gehen.
abgesehn davon ist judo für kinder nicht ganz so gefährlich, die an etwas hibbelige nachahmer geraten ;)

ich denke, wir haben im grunde die selbe einstellung. wir beide möchten, das mal was gutes raus kommt:)

also in diesem sinne...

mfg, frontmann

Max13
29-03-2006, 10:33
mal was kurzes:

warum wurden auch in der B-Klasse westen getragen?

DeeMates
29-03-2006, 11:30
mal was kurzes:

warum wurden auch in der B-Klasse westen getragen?
Es gab nur C-Klasse Kämpfe!
A/B-Klasse Fights kamen aufgrund kranker Kämpfer, nicht erscheinender Kämpfer nicht zustande bzw. blieb nur jeweils ein Kämpfer in der Gewichtsklasse übrig, so z.B.

-60 kg: Marco Herzog
-63,5 kg: Christian Schwerdt
-67 kg: Danny Büchner
-71 kg: Dirk Brosowski
-86 kg: Robert Fleti
-91 kg: Pedram Toutian

Ostblocker
29-03-2006, 11:42
ich habe ja so wenig zu lachen .... aber man muss ja nur ins Board schauen. Übrigens habe ich auch schon gehört, daß es bei Kinderfußball am Spielfeldrand genauso abgeht - hau ihm in die Beine ! - mach die Sense Alder ( Alder übrigens mit d ) . Falls ich nun einmal zufällig an einem Amateurturnier vorbeischaue ( ich leg mir schon mal Gummistiefel ins Auto ) .... vielleicht war es ja Tauwasser auf der Toilette vom Crash eis ( ist ja Tauwetter ) :) :) :) geil-geil-geil