PDA

Vollständige Version anzeigen : Was könnte meine Interessen vertreten?



Barado
28-03-2006, 16:07
Hi, ich bin 16 Jahre, 1.80 groß und 73 Kilo schwer. Habe früher zwischen 3-4 Jahre Judo gemacht und will nun wieder mit einer Kampfsportart anfangen. Der Kampfsport sollte eine Trainingsfunktion haben ( Muskelaufbau, Kondition etc.). Jetzt kommen wir zu etwas was mir auch sehr wichtig ist: Es sollte gut aussehen ( also einen guten Showeffekt haben) aber auch Effizient sein. D.H. es sollte Effizient sein, wenn ich z.B. auf der Straße angegriffen werde etc. Außerdem sollte es nicht in Richtung Judo gehn. Könnt ihr mir da was gutes Empfehlen? Danke im Vorraus.

highflyer
28-03-2006, 16:24
Hi, ich bin 16 Jahre, 1.80 groß und 73 Kilo schwer. Habe früher zwischen 3-4 Jahre Judo gemacht und will nun wieder mit einer Kampfsportart anfangen. Der Kampfsport sollte eine Trainingsfunktion haben ( Muskelaufbau, Kondition etc.). Jetzt kommen wir zu etwas was mir auch sehr wichtig ist: Es sollte gut aussehen ( also einen guten Showeffekt haben) aber auch Effizient sein. D.H. es sollte Effizient sein, wenn ich z.B. auf der Straße angegriffen werde etc. Außerdem sollte es nicht in Richtung Judo gehn. Könnt ihr mir da was gutes Empfehlen? Danke im Vorraus.
showeffekt und effizienz ist ein widerspruch und wohl schwierig mit einer einzigen schule abzudecken.
Am besten fährst du wohl wenn du dir für den akrobatischen Anteil mal ne Taekwondo oder Capoeira Schule ansiehst, und parallel etwas schnörkelloses für die Selbstverteidigung machst, da gibts ne ganze Palette an guten Sachen, guck einfach was es bei dir gibt und geh mal zum Probetraining.

Luggage
28-03-2006, 16:33
Showeffekt und Effizienz müssen sich nicht zwangsweise ausschließen, oder vllt. besser "Ästhetik" und Effizienz, wobei erstere eher im Auge des Betrachters liegt.

Auf Anhieb fallen mir Kickboxen und Muay-Thai ein - effektiv, anstregend und sieht durchaus nicht schlecht aus.

Aber auch traditionelle Kung Fu-Formen könnten dem Raster entsprechen, oder u.U. auch einige Karatestile.

grüße,
Luggage

Barado
28-03-2006, 16:33
Teakwando habe ich schonmal bei nem Probetraining mitgemacht. Kung Fu oder Jet Kune Do sehn sehr gut aus, aber es interessiert mich auch, ob die beiden Sachen auch was bringen würden wenn ich auf der Straße angegriffen werde.


Showeffekt und Effizienz müssen sich nicht zwangsweise ausschließen, oder vllt. besser "Ästhetik" und Effizienz, wobei erstere eher im Auge des Betrachters liegt.

Auf Anhieb fallen mir Kickboxen und Muay-Thai ein - effektiv, anstregend und sieht durchaus nicht schlecht aus.

Aber auch traditionelle Kung Fu-Formen könnten dem Raster entsprechen, oder u.U. auch einige Karatestile.

grüße,
Luggage
Welche Style wären das dann ? Denn Interesse in Richtung Kung Fu hät ich schon.

Luggage
28-03-2006, 16:46
Was verstehst du denn unter Jeet Kune Do? Ich finde es zwar auch nicht unstylisch, aber da es sich um reinen Straßenkampf handelt würden das ansonsten eher wenige unterschreiben. Daraus kannst du auch ablesen, ob es generell was zum Kämpfen taugt ;)

Ob irgendein System zum Kämpfen herhalten kann liegt in erster Linie an dir, weniger am Stil selbst. Du solltest dir was suchen, was dir Spass macht, wo du dich wohl fühlst und du wo du auch lange regelmäßig hingehen willst. Die Kampfbefähigung kommt dann schon irgendwann - oder auch nicht, es liegt an dir :)
Natürlich gibt es aber schon Unterschiede in den einzelnen Systemen, die sowohl objektiv, als auch individuell beeinflussen, inwieweit man das Zeug anwenden kann. Wenn dir z.B. Thaiboxen nicht liegt wirst du damit auch nichts reißen können, da mag es für sich betrachtet noch ein so realitätsnaher Stil sein. Geht dir aber z.B. TKD sofort in Fleisch und Blut übergeht, mag es sein, dass du damit einfach jeden wegkickst... das läßt sich schwerlich prognostizieren.

Welche Style wären das dann ? Denn Interesse in Richtung Kung Fu hät ich schon.
JKD auf der einen Seite natürlich, allerdings ist das "Non-Classical Gong Fu" und hat nicht viel mit traditionellem Kung Fu gemein. Auf der anderen Seite würde ich alternativ zu schönem traditionellem Kung Fu raten, also Shaolin Quan, Tang Lang, Hung Gar usw. Dieser Weg ist sicher der weitere, wenn das Ziel "Kämpfen" heißt, hat aber seinen ganz eigenen Reiz. Andere Schlagworte wären dann noch Weng Chun Kung Fu (www.weng-chun.com), oder Ving Tsun (es gibt verschiedene Substile, man sagt allgemein auch Wing Chun oder *ing *un). Du musst halt mal schauen, was es bei dir in der Gegend überhaupt gibt.

Grüße,
Luggage