Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Europäische Schwerter



Chaos-Oni
29-03-2006, 11:44
Ich kenn mich relativ gut aus wenns um die traditionellen asiatischen waffen und waffenformen geht aber was für klingen wurden denn in europa so verwendet? Ich bekommen nur solche dinge zu höhren wie einhänder, eineinhalbhänder, zweihänder, rapier, epee, ... kann damit aber nicht soviel anfangen. Wie unterscheidet man so zeug, und worin unterscheiden sich die techniken? Gibt es bessere und schlechtere waffen wenn man wie ich eher auf geschwindigkeit und, ich sag mal, rumgewirble steht?

netwolff
29-03-2006, 12:41
Dann schau doch mal am besten ins Forum "Europäische Kampfkünste" hier auf dem Board. Da sitzen kompetente Fachleute und warten auf dich.

itto_ryu
29-03-2006, 12:52
Die Vielzahl historischer Waffen aus Europa zu verschiedensten Epochen macht es schwer, deinen beitrag kurz zu beantworten. am besten wirklich das europ. KK-Board im Auge behalten und auf Beiträge wie Langschwert, Fechtschule, Rapier etc. achten.

Einen Einstieg zur Info bieten u.a. diese Seiten:


www.zornhau.de

www.schwertkampf-ochs.de

www.gladiatores.de

www.freifechter.de



Oder gib auf wikipedia mal Begriffe wie Talhoffer, Langschwert, Rapier, Fechten, whatevver ein

Gasmann
29-03-2006, 13:30
Der Überblick hier ist ganz anschaulich, vor allem wegen der Größen- und Gewichtsangaben, wobei die Originale leichter waren:

mittelalterliche Schwerter:
http://www.fabri-armorum.cz/medieval_swords.htm

Renaissance-Schwerter (die langen einhändigen sind Rapiere oder Degen):
http://www.fabri-armorum.cz/renessance_swords.htm

Säbel und Hiebmesser:
http://www.fabri-armorum.cz/cutlas.htm


Gibt es bessere und schlechtere waffen wenn man wie ich eher auf geschwindigkeit und, ich sag mal, rumgewirble steht?
Eines ist klar: Geschwindigkeit braucht man sowieso immer. Wenn du rumwirbeln willst (warum auch immer) bist du mit einem kurzen Falchion wohl noch am besten bedient. Gerade, lange Schwerter eignen sich durch ihre Gewichtsverteilung weniger. Gibt natürlich auch Säbel: http://www.fabri-armorum.cz/sabres.htm

Gruß

Andreasmeier
29-03-2006, 15:28
Hallo Chaos_oni

Für einen Einstig in die Blankwaffe des euröp. MA wäre Eward Oakshot "Records of the medieval sword" sehr zu emphelen. Nach seiner Einteilung arbeiten auch viele Museen und Wissenschaftler. Ist allerdings, wie du am Titel siehst, auf englisch geschrieben. Behandelt nicht den Gebrauch von Schwertern sondern deren Entwicklung.

Grüße Andreas

Chaos-Oni
29-03-2006, 17:31
Grosses danke an alle beteiligten.:D

Warum man rumwirbeln möchte: Ich habe mit den kk's angefangen aus rein ästhetischen gesichtspunkten, ich fands einfach faszinierden was man alles mit verschiedenen objekten und seinem körper anstellen kann, ähnlich wie es andere leute beim tanzen oder theater spielen erfahren. Heute weiss ich dass die meisten schnörkel(Wirbel, handübergaben, all das show-zeug halt) nicht wirklich efffektiv ist, ausser man kann es zur tarnung/verwirrung einsetzen...vielleicht. Mir hilft das show-zeug ein gefühl für ein objekt zu entwickeln, man setzt sich intensiver damit ausseinander als wenn man nur das übt/braucht was am effektivsten, striktesten und direktesten ist.

Gasmann
29-03-2006, 18:18
ich fands einfach faszinierden was man alles mit verschiedenen objekten und seinem körper anstellen kann,
Ist natürlich ein Argument. Man sollte allerdings nie vergessen, daß es das Ziel eines Kämpfers ist, eine Waffe von einem Objekt in der Hand zu einem Teil seines Körpers zu machen. :)

Gruß

itto_ryu
30-03-2006, 07:44
Ist natürlich ein Argument. Man sollte allerdings nie vergessen, daß es das Ziel eines Kämpfers ist, eine Waffe von einem Objekt in der Hand zu einem Teil seines Körpers zu machen. :)

Gruß

Ich dachte immer, das Ziel wäre, das Objekt in der Hand zum Teil des Körpers des Gegners zu machen ;)

Chaos-Oni
30-03-2006, 17:55
Ist natürlich ein Argument. Man sollte allerdings nie vergessen, daß es das Ziel eines Kämpfers ist, eine Waffe von einem Objekt in der Hand zu einem Teil seines Körpers zu machen. :)

Gruß
Natürlich ist es das, ich sprach auch nicht von zielen sondern ursprünglichen motivationen:cool: