PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche diverse Schriftzeichen



*Takezo*
29-03-2006, 14:03
hi ich bin auf der suche nach diversen schriftzeichen als eigentlich nur stilbezeichnungen und hoffen mir kann da einer weiterhelfen wo ich sowas finden könnte. und zwar such ich

Schlangen, Affen, Gottensanbeterin und Tiger Stil und noch die 8 Betrunkenen Unsterblichen.

schonma thx für die hilfe
MfG
Benni

HuLong
29-03-2006, 18:38
蛇拳 schlangenstil
猿拳 affenstil
虎拳 tigerstil

HuLong

South Paw
29-03-2006, 21:54
八醉仙拳 Acht BetrunkenenUnsterblichen Stil
螳螂拳 Gottesanbeterin Stil

re:torte
30-03-2006, 09:41
Er meint wohl die verschiedenen Stile aus dem Shaolin Kung Fu ...

*Takezo*
01-04-2006, 00:10
also erstma vielen dank für die antworten.


@torte
nein mein ich nicht. die 8 betrunkenen z.B. kommt ja auch von Wudang. und vom schlangestil gibts auch wudang ausleger.

Klaus
01-04-2006, 13:29
Was ich von "8 drunken immortals" gesehen habe, sieht eindeutig nach Shaolin aus. Es gibt die Übungen auf den Bildern so im Shaolin.

*Takezo*
01-04-2006, 15:47
@Klaus
das kann ja schon sein das das für dich nach shaolin aussieht.
aber die 8 bedrunkenen sind Taoistische Weise und das isn Wudang stil.

Hier kannste mal was zu denen lesen
http://www.asianartmall.com/8immortalsarticle.htm

Klaus
01-04-2006, 19:28
Daß es solche "Weisen" sein sollen (es sind keine Weisen oder Xiandaos im eigentlichen Sinne, sondern Konstrukte aus Legenden - keine Personen) ist mir schon klar. Trotzdem sind die Übungen bei denen man sich hintenüber fallen lässt in eine Art Brücke und nach hinten sieht oder solche bei denen man im Liegen auf der Seite auf ein überkreuztes Bein geht eher Richtung Shaolin einzuordnen. Soweit ich das aus einem Buch in Erinnerung habe, waren da viele Kopftstandüberschläge und Rollen drin, eher untypisch für Wudang. Darum sieht man das auch meistens von von Leuten in Shaolin-Roben. Wobei das Prinzip gegenläuftiger Dehnübungen mit spannenden Fingern auch dort in daoistischen Übungen zu finden ist. Ich denke, da hat einer bei diversen Leuten geklaut, und so weit entfernt ist Wudang von Shaolin auch nicht. Wir werden es wohl nie erfahren.

South Paw
02-04-2006, 08:49
Es gibt viele Stilarten die Techniken besitzen die sich auf die betrunkene Art beziehen. So gibt es zB. 'drunken butterfly step' (Zuidiebu) in 'Dog Style Boxing'. Es gibt auch Formen in dieser Stil die die Name 'Betrunkene Hund' haben. 'Drunken step' gibt es auch in Hongjia Boxing (Hung Ga Kuen).

Betrunkene Faust kann auch ein Form sein. So gibt es zB. diese Form in Xiangxing Boxing und in Cailifo Boxing (Choy Lee Fut Kuen).

Viele betrunkene Techniken und Formen beziehen sich auf die daoistische Acht Unsterblichen aber auch auf die buddhistische Lohan/Arhat (Lohan Boxing). Beide 'Religionen' ihr eigene Betrunkenen. :)

Meines Wissens nach gibt es kein separater Acht Betrunkene Stil. Es gibt nur Formen und Techniken dieser Namen.

Formen bekannt in traditionelles Wushu:
. Baxian chunyangjian (8 Immortals Pure Positive Swordplay) im algemeinen in Schwertformen zu finden als Technik.
. Baxianjian (8 Immortals Swordplay) in Tanglang Boxing und im algemeinen in Schwertformen.
. Baxian dantaogun (8 Immortals Single-end Cudgel) in Ziran Boxing (Natürliche Stil) und im algemeinen in Stockformen.
. Zuibaxian (Drunken 8 Immortals Boxing) in Cailifo Boxing, Liuhe Men (Lok Hop Stil) und Zui Boxing (Betrunkene Stil). Liuhe Men kann man den Nord Shaolin Stil zuordnen.
. Zuidie Baxian (Drunken Tumbling 8 Immortals Boxing) in Zui Boxing.

Hoffe es ist noch ein bishen deutlich mit dieser Mix von Englisch, Pinyin und Deutsch. Bin ja Holländer.

*Takezo*
03-04-2006, 22:16
Also es gibt auf jedenfall die 8 betrunkenen unsterblichen als eigenständigen stil. Hier isn ami der ihn gelernt
http://www.tungmojingjung.com/


Unlike most styles that teach drunken boxing skills the Eight Immortals style is not a system that incorporates drunken boxing skills, it is the only complete system of drunken boxing with a lineage traced back to Wu Dang Mountain Brass Hall.
früher war die site von dem mal officialeightimmortals.com auch mit beispiel video clips. aber die seite is weg. und auf obiger kommen wohl erst noch videoclips.

ich hab ja nie gesagt das die shaolin nicht auch nen betrunkenen stil haben aber die 8 unsterblichen ist eindeutig taoistisch und von wudang.

Klaus
04-04-2006, 11:25
Klar. Und die "Lineage" hat er selbst getracet, mit dem Internet-Tracer. Hier sieht man ein paar Übungen daraus: http://www.geocities.com/drunk_monk_funk/martial/drunk.html

Komplett mit dem Märchen man würde einen Betrunkenen simulieren damit man unterschätzt wird. Das ist genauso Kung-Fu wie jedes andere auch, das mit den Körperspannungen arbeitet, belastende Positionen einnimmt um den Körper zu trainieren, und Off-Balance-Schritte macht um überraschende Richtungswechsel machen zu können. Die allerdings nicht langsam und auf besoffen machend, sonst nietet einen ein schneller Mann beim ersten Andeuten des langsamen Kippschritts um. Ich würde das auch gerne demonstrieren, an einem Verfechter der "auf-besoffen-machen"-Theorie. Was meint ihr warum jede zweite Website bei dem Thema auf Jackie-Chan-Videos verweist ? Das ist das gleiche als würde man für "originales Shaolin" auf 70er-Jahre-Todesritt-der-Shaolin-Filmchen verweisen. Mit Daoismus oder typischen Übungen aus der Richtung hat es nichts zu tun. Mag trotzdem sein daß solche Übungen ihren Weg in das Repertoire lokaler Schulen und Personen gefunden haben, denn der Weg ist nicht besonders weit gewesen, und religiöser AUstausch dürfte auch stattgefunden haben.

christoph
04-04-2006, 14:06
@ *Takezo*

Glaub einfach nicht alles, was irgenwie im Internet steht. ;)

South Paw
04-04-2006, 16:35
@ *Takezo*
Glaub einfach nicht alles, was irgenwie im Internet steht. ;)

Danke christoph,
Bin der gleiche Meinung zugetan.

MfG,
South Paw

*Takezo*
04-04-2006, 23:23
@ *Takezo*

Glaub einfach nicht alles, was irgenwie im Internet steht. ;)

Ja und mit euch fang ich gleich an. ohne witz was wollt ihr den? stellt euch dahin und schreibt ja das is ja sowie so alles mist was der dunwood da schreibt und macht. bringt keine gegenargumente oder sonstiges . sondern es wird einfach abgetan.

so und folgendes mein meister hat berichtet als er in taiwan war hat er auch ne schule gesehen die betrunkenen boxen als eigenen stil unterrichtet.

und nochmal zu wudang ich hab hier auch ne vcd mit ner drunken schwertform und die wird von leuten in taoistischten roben vollführt und das kloster wo sie das tun wird als wu dang vorgestellt.

nochmal vielen dank wegen der schriftzeichen.

und aus allem anderen klink ich mich jetzt aus. glaubt von mir aus doch was ihr wollt. solang keiner was besseres ausser das übliche überhebliche "bla bla ne das kann doch alles nix" und "ja dem würds ichs mal gern zeigen" bringt
antwortet doch einfach besser garnicht.

Klaus
05-04-2006, 13:41
Es hindert einen heutzutage niemand daran eine "betrunkene" Schwertform nach Wudang zu bringen. Insbesondere dann nicht wenn man GELD mitbringt. Und dann bekommt man auch eine Robe. Es ist ja auch nicht so daß es keine Drunken-Formen gegeben hätte, oder einen kompletten Stil. Das sieht nur nicht aus wie einfach nur rumtorkeln wie man es aus Jackie-Chan-Filmen kennt. Deren "Authentizität" ist gleich Null. Wie man an den wenigen korrekten Bildern von solchen Übungen erkennen kann, sind es durchaus funktionale körperliche Übungen, und kein deppertes Rumtorkeln nach Ansicht eines dieser Filmchen. Solchen Typen drescht man die Beine weg bevor sie einmal geblinzelt haben, darum regt mich das auch so auf. Und das würde ich tatsächlich gerne mal vorführen. Ich habe nämlich mal ganz am Anfang ein paar kleine solcher Übungen gelernt, und die sind tatsächlich sehr funktional im Aufbau von Spannung und übertragen in einen überraschenden Tritt. Nur aus solchem Taumeln KANN man in der Luft nicht die Richtung wechseln, weil man nicht stabil ist, und mit einem Schwert wird man HALBIERT wenn man es tut. Die meisten dieser Übungen sind überhaupt nicht dazu gedacht daß man das in einem Kampf macht, es sind Übungen um die Koordination zu trainieren, und die achsiale Körperkraft. Das meiste sind exzentrische Rettungsbewegungen wenn man stolpert und dringend weg muß, DAMIT man nicht zerteilt wird. Verwirrt wird da keiner, das sind ganz normale Zug- und Ausweichbewegungen.

Jadetiger
05-04-2006, 16:21
Ich denke ich kann Klaus da zustimmen.
Gerade kontrollierte Trokelbewegungen schulen hervorragend die Körperkoordination. Das sind aber Trainingsmethoden, keine Kampfanwendungen! Der Rest sind Körperparaden und Körperfinten. Alle Bewegungen sehen im Kampf sicher sehr zielgerichtet aus, weil der Ernstfall nunmal einfach maximale Effektivität verlangt, so wie in allen Kampfmethoden.
Wo man allerdings Torkeln könnte ist in der sogenannten "Posing-Phase" also wenn man noch weit genug vom Gegner weg ist, dass er einen nicht unmittelbar attackieren kann.

Flopper
11-04-2006, 17:21
Goto zhongwen.com
oder
chinesepod.com