Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krafttraining Alternativen bei Knieproblemen



Leko
31-03-2006, 12:44
Hallo

War gestern mal wegen meinen knien beim orthopäden.
weil meine knie zum Beispiel bei der kniebeuge oder beim sitzenden beinpressen knirschen, beide knie! Auch oft wenn ich nur normal die treppe hochgehe.
Der meinte dann ich hätte so eine art knorpelverformung zwar noch kein knorpelschaden, nur das der knorpel etwas unförmig sei und nicht so aufgebaut ist, und er meinte dann ich sollte besser auf übungen wie kniebeuge oder beimpressen bzw. alle übungen wo das knie derart belastet wird das es so knirscht verzichten, was zur folge hat das ich wahrscheinlich auch mit dem karate aufhören muss. Was ich echt sehr schade finde. Zum knorpelaufbau habe ich ein medikament bekommen mit der hoffnung das es dann bald besser wird.

Da ich aber mein training weiter machen möchte brauche ich unbedingt eure hilfe, ich kann ja nicht die beine einfach aus dem plan rauslassen.
Kennt ihr übungen zur beinkräftigung die das knie nicht so stark beanspruchen? Der arzt meinte ich sollte mich da lieber auf radfahren und fussball wäre auch ok beschränken.
Aber wenn ich den oberkörper aufbaue muss ich ja dann auch mit den beinen was machen.

PS: Auch wenn teile hier vielleicht ins gesundheitsforum gehören, hat jemand von euch vielleicht ähnliche probleme?

Hoffe auf möglichst viele antworten

Gruß
leko

Franz
31-03-2006, 12:58
mit Arzt und Physiotherapeut abklären.
Die geben die auch Übungen zum Aufbau mit soweit möglich.

Pedro Rizzo
31-03-2006, 13:03
Ich denke du solltest auf Übüngen mit schweren Geräten verzichten. Bei BWE's sollte man eigentlch nicht viel falsch machen können, wenn sie korrekt ausgeführt werden

Leko
31-03-2006, 13:07
naja aber bwes ohne das knie zu beugen?

kennst du ein paar gute übungen?

Reicht ein fahrradtraining mit einer entsprechend hohen intesität aus um genug muskeln aufzubauen?

Gruß
leko;)

Pedro Rizzo
31-03-2006, 13:11
Darfst du dein Knie überhaupt nicht mehr bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen. Vllt zeitweise, aber dauerhaft kann ich mir nicht vorstellen, das das so richtig ist.

Leko
31-03-2006, 13:22
Darfst du dein Knie überhaupt nicht mehr bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen. Vllt zeitweise, aber dauerhaft kann ich mir nicht vorstellen, das das so richtig ist.

wie gesagt also das mit schweren gewichten das soll ich besser sein lassen...

ich nehme so ein medikament für den aufbau des knorpels.

Der arzt meinte auch das das noch mit der wachstumsphase zu tun haben könnte?

Gruß
leko

Michael1
31-03-2006, 13:30
Bewegen schon, nur eben in gebeugtem Zustand nicht (zu stark) belasten.

Radfahren sollte zumindest für die Kraftausdauer was taugen. Abzuklären wäre ob du evt. Kniebeugen/Beinpresse mit geringer Beugung (dafür aber möglicherweise höherem Gewicht) machen kannst. Aber ohne ein ausdrückliches OK würde ich mir das ersparen.

Primo
31-03-2006, 20:49
Hi Leko. Um genauere Tips zu geben müsste man wissen wo der Knorpelschaden oder die Verformung lokalisiert ist.
Unter der Kniescheibe ? Innen-oder Aussenmeniskus ?
Ansonsten würde ich sagen: Fahrradfahren, Körpergewicht reduzieren,Trampolin springen(Druck und Zug ernährt den Knorpel).
Auf Kniebeugen würde ich nicht ganz verzichten. Mach einfach halbe Kniebeugen, reduziere das Gewicht und mach mehr Wiederholungen(30-50).
Dehne den Oberschenkelstrecker(nimmt Druck weg von der Kniescheibe).
Ansonsten gibts noch ne nette Übung. Befestige eine Gewichtsmanschette an dein Fussgelenk des betroffenen Beines.Setz dich dann auf eine Tischkante und lass den Unterschenkel ganz leicht und ohne Kraft vor und zurück pendeln. Beim pendeln mit dem Gewicht ensteht ein entlastender Zug aufs Kniegelenk. Mach das mal so 5-10 Minuten. Ist echt gut !

p.s. weiss wo von ich rede. Mir haben Ärzte schon mit 21 gesagt das ich Knie hätte wie ein 50jähriger.
Ich sag nur 2 Meniskus OPs und 3 am Kreuzband.

Leko
31-03-2006, 21:11
Ja danke...

werde einige dieser sachen mal ausprobieren;)

hoffe nur das das ganze nicht zum knorpelschaden wird...:(
malgucken und es langsam angehen lassen denke ich

Gruß
leko

whizkid
02-04-2006, 21:54
1. Wie hat der Arzt die 'Knorpelverformung' festgestellt?
2. Gibt es keine Mittel, die den Knorpel aufbauen.
3. Sind auch bei fortgeschrittenen Knorpelschäden Kniebeugen und Beinpresse erlaubt. Wie die Übungen durchgeführt werden, hängt mit der Lokalisation zusammen. Am besten mal zur Physiotherapie gehen. Verordnung vom Arzt holen.