Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Chi Effekt?



MataLeon
31-03-2006, 14:22
Hallo grüße alle kampfkünstler..

hab eine frage: unszwar wie funktioniert das chi effekt? ein freund von mir der tai chi chen betreibt sagt immer wenn du tai chi machst und auf die richtige atmung achtest, merkst du dein chi indem 1. dein körper wärmer wird und 2. wenn deine hände anfangen langsam zu kribbeln. kann man das so stehen lassen? was bewirkt das chi außerdem außer das man sich körperlich besser fühlt? kann man mit chi kämpfen oder hat man übernatürliche kräfte wie in filmen? was bewirkt das chi und wie kann man es gewinnen oder erarbeiten? danke für antworten...

Ryo
31-03-2006, 14:27
Chi effekt hört sich lustig an.

Also eines der "effekte" ist wohl das die Körpertemperatur steigen kann (wurde mal mit na Wärmebildkamera aufgenommen das die Temperatur in der Region wohin man das Chi lenkte steigt)
Ausserdem bekommt man auch ein Kribbeln in den Händen z.B. bei Wolkenhänden recht schnell zu erreichen.

Was meint er bitte mit Körperlich besser fühlen?

Mit Chi Kämpfen?
Übernatürliche Kräfte wohl eher nicht. Aber man kann aufgrund der sich entwickelnden sehr guten Körperkontrolle die Vorhandene Kraft so effektiv einsetzen das es evtl. so wirken könnte ;)

Klaus
31-03-2006, 15:02
Das Kribbeln mündet, wenn das komplett richtig abläuft, in erheblich grösserer Muskelkontraktion, eventuell einfach schnellere. Woran das liegen mag, wird höchstens eine chemisch-analytische Untersuchung ergeben. Es ist aber so. Man macht ganz normale Bewegungen, ohne unheimlich "fein", und die machen mehr Kawumm. Egal welche. Und dabei kribbelt es, in den Händen, und manchmal auf der Strecke vom Bauch an die Punkte wo Kraft nötig ist. Also auch in den Beinen, wenn da Kraft anliegt.

MataLeon
31-03-2006, 18:40
Das Kribbeln mündet, wenn das komplett richtig abläuft, in erheblich grösserer Muskelkontraktion, eventuell einfach schnellere.

was meinst du damit genau? versteh nicht so ganz

Man macht ganz normale Bewegungen, ohne unheimlich "fein", und die machen mehr Kawumm. Egal welche.

:confused: :confused: :confused:

Und dabei kribbelt es, in den Händen, und manchmal auf der Strecke vom Bauch an die Punkte wo Kraft nötig ist. Also auch in den Beinen, wenn da Kraft anliegt

also wenn ich an bestimmten punkten zu wenig kraft habe fängt es an zu kribbeln!?..

Trinculo
31-03-2006, 18:54
Ääh,


Das Kribbeln mündet, wenn das komplett richtig abläuft, in erheblich grösserer Muskelkontraktion, eventuell einfach schnellere.

würde ich so übersetzen: wenn es kribbelt, kontrahiert der Muskel stärker, eventuell auch einfach schneller, und


Und dabei kribbelt es, in den Händen, und manchmal auf der Strecke vom Bauch an die Punkte wo Kraft nötig ist. Also auch in den Beinen, wenn da Kraft anliegt

heißt ganz einfach, dass die Kraft dort erzeugt wird, wo sie benötigt wird. Und wenn sie erzeugt wird, dann kribbelt's.

War aber nicht so schwer:D

YiShen
31-03-2006, 18:57
Kommt drauf an, was du unter "übernatürliche Kräfte" verstehst - wilde Geschichten gibt es ja in jedem Stil ;)

EDIT:
Wilde Geschichten aus der Neuzeit, mit Augenzeugen:
Karate: Masutatsu Oyama schlägt Stiere mit einem Schlag KO.
Aikido: Ueshiba weicht Kugeln aus.
Wing Chun: Meister (Name vergessen) schlägt Löcher in Wassertanks (diese grossen auf Häusern).
Tai Chi: (Name vergessen) macht Demonstration vor Kyokushin Leuten, indem er gegen den Stützpfeiler eines Hochhauses schlägt. Mit erdbebenartigem Ergebnis.

Die fallen mir jetzt auf Anhieb ein.

Ryo
31-03-2006, 19:05
K
Aikido: Ueshiba weicht Kugeln aus.

Kann ich auch! :D

shotokan-man
31-03-2006, 19:15
Kann ich auch! :D





Ich kann das nicht, wenn diese Ferrero Roche Kugeln auf mich zu kommen, die treffen mich immer, meistens genau in den Mund :D :D :D :D

Klaus
31-03-2006, 21:09
Ich übersetze es mal aus meiner Erfahrung vor ca. 5 Jahren als das noch alltäglich (in den niedrigen Variationen) passiert ist:

1. Normaler Wurf mit einem Ball: es kribbelt in den Fingern, Ball nimmt ordentlich Fahrt auf

2. "Fajing-Wurf" (einmal passiert): es kribbelt von den Rippen bis in die Hand stärker, Ball schlägt mit enormer Wucht ein daß der Torwart vom Ball WEG geht, geht aber irgendwie ohne grosse Kontrolle über die Richtung auf's Tor, Unterarm tut etwas weh als hätte man was sehr schweres gehoben, die Bewegung war auch irgendwie kaum zu kontrollieren, fühlt sich an als würde man nicht bewusst werfen

3. Ich ziehe jemanden der mich am Ellbogen hält mit dem Ellbogen von vor mir hinter mich wie ein kleines Kind (einmal): Kribbeln vom Dantien über die Rippen bis zum Ellbogen, Typ schreit, mir tun die Rippen von der Last weh

4. Jemand rennt mir beim Absprung gegen das Knie mit vollem Körpereinsatz: Nur die Muskeln um das Knie herum kribbeln enorm, wie unter sehr starkem Wasserdruck, Knie hält bis ich abgehoben habe, dann mache ich einen Salto in der Luft, normalerweise ist nach sowas das Knie hinüber


Beim ganz normalen Rennen habe ich das ganz leicht über den Körper verteilt gemerkt, und war halt deutlich schneller als erheblich besser trainierte Leute im Verein. Ich kenne allerdings Leute die noch schneller waren, allerdings konnten die nicht so richtig steuern wohin. Der hat als 18jähriger auf 40m anderen Sportlern 20m abgenommen, schade daß der kein Sprinter geworden ist.

shin101
01-04-2006, 20:49
@maz-one

Was machst du denn für eine Kunst?

MataLeon
02-04-2006, 16:08
Ich übersetze es mal aus meiner Erfahrung vor ca. 5 Jahren als das noch alltäglich (in den niedrigen Variationen) passiert ist:

1. Normaler Wurf mit einem Ball: es kribbelt in den Fingern, Ball nimmt ordentlich Fahrt auf

2. "Fajing-Wurf" (einmal passiert): es kribbelt von den Rippen bis in die Hand stärker, Ball schlägt mit enormer Wucht ein daß der Torwart vom Ball WEG geht, geht aber irgendwie ohne grosse Kontrolle über die Richtung auf's Tor, Unterarm tut etwas weh als hätte man was sehr schweres gehoben, die Bewegung war auch irgendwie kaum zu kontrollieren, fühlt sich an als würde man nicht bewusst werfen

3. Ich ziehe jemanden der mich am Ellbogen hält mit dem Ellbogen von vor mir hinter mich wie ein kleines Kind (einmal): Kribbeln vom Dantien über die Rippen bis zum Ellbogen, Typ schreit, mir tun die Rippen von der Last weh

4. Jemand rennt mir beim Absprung gegen das Knie mit vollem Körpereinsatz: Nur die Muskeln um das Knie herum kribbeln enorm, wie unter sehr starkem Wasserdruck, Knie hält bis ich abgehoben habe, dann mache ich einen Salto in der Luft, normalerweise ist nach sowas das Knie hinüber


Beim ganz normalen Rennen habe ich das ganz leicht über den Körper verteilt gemerkt, und war halt deutlich schneller als erheblich besser trainierte Leute im Verein. Ich kenne allerdings Leute die noch schneller waren, allerdings konnten die nicht so richtig steuern wohin. Der hat als 18jähriger auf 40m anderen Sportlern 20m abgenommen, schade daß der kein Sprinter geworden ist.

danke erstamal..

nochmal: wenn man CHI (energie) im körper hat, auch automatisch mehr kraft im schlag?

MataLeon
02-04-2006, 16:08
@maz-one

Was machst du denn für eine Kunst?

noch auf der suche, warum

MataLeon
02-04-2006, 16:11
Was meint er bitte mit Körperlich besser fühlen?

ja das man nicht erschöpft, müde oder das halt der körper sich in keiner schlechter verfassung befindet wenn man tai chi betreibt.

Ryo
03-04-2006, 10:51
nochmal: wenn man CHI (energie) im körper hat, auch automatisch mehr kraft im schlag?

Ohne Chi kein Leben ;)


ja das man nicht erschöpft, müde oder das halt der körper sich in keiner schlechter verfassung befindet wenn man tai chi betreibt.

Auch jemand der Tai Chi betreibt wird erschöpft ;)
Ich find es unheimlich anstrengend. Besonders für die Beine...
Aber nach dem Training bin ich immer Frisch und Munter ;)
Denselben Effekt haste aber nachm Joggen auch und in div. anderen Sportarten ;)

Taiji / Tai Chi soll die Gesundheit fördern, Energieblockaden aufheben usw. So das man halt auch mehr Leistung erbringen kann und das Imunsystem gestärkt ist.

Aber ganz ehrlich, andere Sportarten haben auch so eine Wirkung ;)

Der Stille
03-04-2006, 13:15
Hallo Leute!


Taiji / Tai Chi soll die Gesundheit fördern, Energieblockaden aufheben usw. So das man halt auch mehr Leistung erbringen kann und das Imunsystem gestärkt ist.

Aber ganz ehrlich, andere Sportarten haben auch so eine Wirkung

Nun ich weiß nicht, schau dir mal die Hochleistungs Sportler an. Boxer, fußballspieler,Turner u.s.w. ab 30 geht`s bergab mit der leistung die können nicht ihre leistung bis ins hohe alter halten.

Tai chi Leute machen noch Tai Chi wenn sie 70 jahre alt sind!

Der Stille

GungFu84
03-04-2006, 13:16
Ohne Chi kein Leben ;)



Auch jemand der Tai Chi betreibt wird erschöpft ;)
Ich find es unheimlich anstrengend. Besonders für die Beine...
Aber nach dem Training bin ich immer Frisch und Munter ;)
Denselben Effekt haste aber nachm Joggen auch und in div. anderen Sportarten ;)

Taiji / Tai Chi soll die Gesundheit fördern, Energieblockaden aufheben usw. So das man halt auch mehr Leistung erbringen kann und das Imunsystem gestärkt ist.

Aber ganz ehrlich, andere Sportarten haben auch so eine Wirkung ;)

natürlich fühlt man sich besser wenn man überhaupt sport betreibt. aber grad weil tai chi die gesundheit fördert und energieblockaden aufhebt fühlt man sich besser. also ich kann bestätigen das man sich im tai chi besser fühlt, wie wenn man einen sport betreibt wo es mehr auf die lunge geht. meditation spielt dabei auch eine große rolle. bei einem "normalen" sport kannst du dich zwar besser fühlen, aber anderseits auch etwas müde durch die anstrengung was ganz normal ist. im tai chi fühlt man sich halt wie neugeboren im gegensatz zu richtigem leistungssport, meiner erfahrung nach..
grüße ;)