PDA

Vollständige Version anzeigen : Meinung zu Trainingsplan



Booster
31-03-2006, 18:17
Hallo,

ich habe von einem Trainer (der selber mehr breit als hoch ist) folgenden interssanten Plan zum Masseaufbau bekommen (trainiere nun seit 3 Monaten)

Was haltet Ihr davon?

er hat für jede große Muskelgruppe 3 Übungen zusammengestellt, die man quasi als einen Satz ohne Pause als Zirkeltraining absolvieren soll (insges, 3 Durchgänge)

Also zB 10 wdh. bankdrücken
10 mal Schrägbankdrücken
10 mal Fliegende Für Brust

2 Min Pause

das gleiche Spiel noch 2 mal (insges. 3 Durchgänge)

dann für den Rücken 3 Grundübungen als Zirkeltraining usw.

ggf. sollte dies als 2er Split durchgeführt werden.

Mars
01-04-2006, 07:45
1. Poste einmal den gesamten Plan. Ansonsten kann Dir keiner hier helfen.
2. Drei Übungen pro Muskelgruppe ist zu viel. Zumal Du erst seitz drei Monaten trainierst. Eine kann schon reichen.
3. Nur weil der Herr "breit" ist, heißt das noch lange nicht, dass er Ahnung hat.

Gruß

D_Invader
01-04-2006, 12:15
Ist aber von der Struktur her schonmal nicht so verkehrt der Plan. 10 Wiederholungen sind gut, 3 Sätze sind gut. Nur 3 Übungen sind eben wirklich zuviel, zumal du ja mit einer Übung selten nur einen Muskel trainierst.

Du machst z.b. Bankdrücken, da hast du Brust, Trizeps, Rücken usw. mit drin. Such dir also Übungen für deine Muskelgruppe, die du trainieren willst und achte darauf, welche Muskeln sie sowohl pimär als auch sekundär trainieren. 3 Übungen pro einer Muskelgruppe sind dann überflüssig. Du kannst auch nach einer Zeit die Übungen gegen ähnliche (also die gleichen Muskeln beanspruchende) austauschen und so etwas Vielfalt in dein Training bringen. Macht erstens Spass und zweitens ist es gut, nicht u einseitig zu trainieren. Du machst Muay Thai, schliesslich willst du ja auch was anfangen können mit deinen Muskeln :cool:

Schnueffler
01-04-2006, 15:29
Trainiere erstmal nach einem Anfängerplan, damit du dich an die neue Belastung, sprich das Training, zu gewöhnen.
MfG
Markus

John Preston
01-04-2006, 15:56
Trainiere erstmal nach einem Anfängerplan, damit du dich an die neue Belastung, sprich das Training, zu gewöhnen.
MfG
Markus
Das sehe ich auch so. Als ich angefangen habe, hab ich auch mit Kraft/Ausdauer angefangen. Meiner Meinung nach, ist das eine gute Möglichkeit, sich an die Geräte, Bewegungen und Gewichte zu gewöhnen.
Daher wäre ein anderer Plan angebrachter (mehr Wiederholungen), damit sich der Körper auf das Training einstimmen kann.

Franz
01-04-2006, 17:00
Zirkeltraining ist im Fortgeschrittenen Bereich zu finden, speziell bei Leuten die Herz Kreislauf Training machen möchten aber ohne zu laufen oder zu radeln.
Bei einem Anfänger ist am wichtigsten die Technik , die Koordination und die Grundkraft zu schulen.

Booster
01-04-2006, 22:59
Trainingsplanm ist Zirkeltraining für alle großen Muskelgrupppen 3 durchgänge zu je 10 wdh.

Rücken:
Rudern
Latziehen
Reverse Butterfly

Beine:
Kniebeugen
Beinpresse
Beinstrecken

Brust:
s.o.

also zB 10 wdh Rudern, 10 wdh Latziehen, 10 Wdh Reverse Butterfly, dann 2 min pause

dann nochmal das ganze 2 mal mit je 2 min pause

dann nächste Muskelgruppe

Mars
02-04-2006, 07:29
Wie schon erwähnt: Drei Übungen sind zuviel und auch überflüssig (z.B. Kniebeuge und Beinpresse haben beinahe dieselbe Bewegungsführung. Warum also beides in einer Einheit machen? Da kann man doch gleich mehr Sätze mit derselben Übung machen.) Konzentiere Dich besser auf eine Übung.

Du bist Anfänger. Daher schließe ich mich Markus' (Schnüfflers) Kommentar an: Mache eine Grundprogramm mit den Grundübungen. Steigere Dich damit und baue es dann entsprechend Deinen Bedürfnissen aus.
Kniebeuge- Kreuheben- Bankdrücken (flach)- Schulterdrücken - Klimmziehen/ Rudern. Dazu etwas Bauch und vielleicht etwas "Ärmel" (Tri- und Bizeps). Das wäre es erst einmal.

Mache die drei Sätze hintereinander. Für die Pumpe kannst Du auch auf das Rad springen.;)

Gruß

wuddy
02-04-2006, 14:52
Hi Booster,


Kritik:

Kreuzheben fehlt. Von der Reihenfolge her, würde ich mit dem Beintraining anfangen, wg. Der ausgeruhten Halte-/Rumpfmuskulatur. Außerdem haben die Kniebeugen einen gewissen „Aufwärmeffekt“. Lat-Ziehen würde ich durch Klimmzüge ersetzen. Grundsätzlich sind freie Gewichte dem Maschinentraining vorzuziehen. Außerdem würde ich eine der beiden Bankdrückübungen durch Dips ersetzen, dann hast du bei der Brusteinheit sowohl horizontales, als auch vertikales Drücken, genau wie du auch bei der Rückeneinheit schon vertikales und horizontales Ziehen hast.

Der Plan würde dann so aussehen

Beine:
Kniebeugen
Kreuzheben

Rücken:
Klimmzüge
Rudern
Reverse Butterfly

Brust:
Dips
Bankdrücken
Fliegende


Achte auf gute Ausführung, vor Allem bei Kniebeugen, Kreuzheben und Rudern. Pass das Gewicht entsprechend an.