Vollständige Version anzeigen : Judo: Probestunde in Schule- Aufbau?
chrisi99
31-03-2006, 18:52
Hallo!
ich muss - darf - in 14 Tagen eine "Schnupperstunde" an drei öffentlichen Schulen halten. So etwas habe ich noch nicht gemacht, daher suche ich hier um euren werten Rat!
ich stehe vor folgendem Dilemma: die Kinder/Jugendlichen können zu 99% sicher keine Fallschule, in den jeweils ca. 80 Minuten die ich zur Verfügung habe will ich die Kids jetzt aber nicht mit Rollen und Fallen zu lange "belasten" da "uncool" und ich würde mich ja darüber freuen, wenn die unseren Verein engagieren- also etwas Action muss her.
würde mich über jeden Vorschlag freuen. Was haltet ihr von:
Anfang:
5 bis 10 min. "Geschichte des Judo, Kampfsport und modernes Judo"
15 min. "spielerisches Aufwärmen mit unseren typischen Judospielen"
5 bis 10 min. "Technikdemonstration mit meinem Partner"
15 min. "Judo Trockentraining- Fallschule"
15 min. "einen Wurf, einen Haltegriff, eine Befreiungstechnik"
10 min. "Judo als SV (Keine Diskussion jetzt;) ): auskommen aus Schwitzkasten oder so"
xx min. "Von mir in die Weichmatte werfen lassen *rums*"
Rest "Spiele" etc. bei den kleinen natürlich mehr spielen, bei den größeren halt mehr kämpfen ;)
Anregungen, Kritik.... ich bitte darum :)
chrisi99
02-04-2006, 15:24
...ich werde doch nicht der allererste hier sein, der so etwas macht... wo versteckt ihr euch denn ? ^^
:D
lg
Ich würde der Fallschule am Anfang viel Raum geben, dann Techniken (ein-zwei Würfe, Kesagatame + 1 Hebel + 1 Würger). Danach SV (Schwitzkasten). Alles andere Würde ich weglassen, höchstens ein paar einführende Worte in das Judo am Anfang. Am Ende noch ein bißchen Show mit einem Partner der Dein Können hat.
Nur als Anregung.
Viel Erfolg
5 bis 10 min. "Geschichte des Judo, Kampfsport und modernes Judo"
15 min. "spielerisches Aufwärmen mit unseren typischen Judospielen"
5 bis 10 min. "Technikdemonstration mit meinem Partner"
15 min. "Judo Trockentraining- Fallschule"
15 min. "einen Wurf, einen Haltegriff, eine Befreiungstechnik"
10 min. "Judo als SV (Keine Diskussion jetzt;) ): auskommen aus Schwitzkasten oder so"
xx min. "Von mir in die Weichmatte werfen lassen *rums*"
5 bis 10 min. "Geschichte des Judo, Kampfsport und modernes Judo"
>>gähn. wenn du so anfängst, hat keiner bock auf judo
15 min. "spielerisches Aufwärmen mit unseren typischen Judospielen"
>>gut
>> zeige die technik, die du unterrichten will, zb hüftwurf und danach anschliessend eine passende haltetechnik am buden & eine mögliche befreiung.
Vorher: Fallschule fall der für obengenannte technik gebraucht wird.
Danach die einzelnen Technikabschnitte und das neue immer addieren.
>>> Technikdemonstration in Perfektion plus weitere spektakuläre techniken....
danach noch ggf raufen aufm boden.
>> schluss
chrisi99
02-04-2006, 16:35
5 bis 10 min. "Geschichte des Judo, Kampfsport und modernes Judo"
>>gähn. wenn du so anfängst, hat keiner bock auf judo
15 min. "spielerisches Aufwärmen mit unseren typischen Judospielen"
>>gut
>> zeige die technik, die du unterrichten will, zb hüftwurf und danach anschliessend eine passende haltetechnik am buden & eine mögliche befreiung.
Vorher: Fallschule fall der für obengenannte technik gebraucht wird.
Danach die einzelnen Technikabschnitte und das neue immer addieren.
>>> Technikdemonstration in Perfektion plus weitere spektakuläre techniken....
danach noch ggf raufen aufm boden.
>> schluss
danke! finde ich einen guten Einwand!
werde es jetzt so aufbauen: Technik vorzeigen (schaut ja gleich cool aus wenn man ordentlich durchzieht ;) ), -> dann die Fallübung dazu.... das ist gut!
statt Geschichte mach ich eine kurze Fragerunde falls jemand Fragen hat... weil wenn ich nur schnuppern will möchte ich in der Tat nicht vollgelabert werden.. danke! :)
Katsumoto
02-04-2006, 16:40
Hallo Chrisi99.
gute Idee, die du da hast. Ähnliches hab ich auch schon mal gemacht. (Allerdings nicht mit Judo)
5 bis 10 min. "Geschichte des Judo, Kampfsport und modernes Judo"
>>gähn. wenn du so anfängst, hat keiner bock auf judo
Als ich mal in meinem Sportkurs eine Doppelstunde über Kampfsport gehalten habe begann ich genau so, ...und das kam gut an.
Die meisten kennen sich ja nicht besonders gut aus, und sind froh über eine kleine Einführung zum Thema. Sollte aber keinesfalls zu lange dauern & interessant gestaltet sein, sonst passiert, was marq beschrieben hat.
Ich würde außerdem das Fallschultraining etwas reduzieren, da dies sowieso nur als "Schnupperkurs'' zu verstehen ist und diesbezüglich ernsthafte Erfolge in so kurzer Zeit nicht zu erwarten sind.
Viel mehr Spass hingegen dürften die Partnerübungen machen. (Mit Weichbodenmatten auch ohne perfekt ausgeführte Fallschule gefahrenlos machbar). Da du diese ja jeweils erst vorführen musst, und bis sie's kapiert und auch ein wenig ausprobiert haben, vergeht relativ viel Zeit, und ich würde hierfür mehr als 15min. einplanen.
" Judo als SV ..."
Lässt sich das denn nicht mit Obigen verbinden?
Insgesamgt ist wichtig, dass du einfache Übungen auswählst, nicht allzuviel quatschst und unbedingt die Schüler mit einbeziehst: sprich, dass sie viel mitmachen können ( führte bei mir zu Erfolg )
Hoffe, das hilft...
Gruß
Katsumoto
chrisi99
02-04-2006, 16:44
danke für eure Anregungen!
ich bin ehrlich gsagt a bisl nervös... schlimmer als vor einem Turnier *gg*
martin.schloeter
03-04-2006, 01:39
Hab bloss nicht eine zu hohe Erwartungshaltung was das vorhandene Bewegungstalent der Leute angeht.
Ich wollte im Kindertraining mal zu Weihnachten mit den Kids was "spektakuläres" machen. Angesprungen werden, Fallüberwurf nach hinten, durchrollen -> Mount.
Musste feststellen, dass die von Haus aus noch nicht mal eine Rolle oder auch nur einen "Kuselkopp" können. :ups:
Also Geduld. ;)
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.