PDA

Vollständige Version anzeigen : Aufwärmübungen vorm Dehnen



MrSmith
31-03-2006, 20:07
Hallo zusammen,
ich glaube es wäre sinnvoll sich neben dem Training auch zu Hause zu dehnen. Doch ich will die Aufwärmung vorher nicht vernachlässigen, wegen der Effektivität, Verletzungen und so. Nun hab ich nicht viel Platz und ich weiß nicht, wie ich mich ohne viel Platz effektiv aufwärmen kann, um dann meine Dehnungsübungen zu vollziehen. Die Aufwärmung vom Trainung kann ich nicht machen, weil wir da mehr Platz haben und den auch brauchen und es zu meist Partnerübungen sind...

Weiß da vielleicht jemand Rat? Sowas wie Liegestützen...

PS: Ich hab richig wenig Platz (vielleicht 2m x 1m)

^phoenix
31-03-2006, 20:34
kannst doch draußen nen bissle joggen gehen? oder du hüpfst, oder trittst nen bissle, bis du warm bist :rolleyes:

Leko
31-03-2006, 21:19
Hallo zusammen,
ich glaube es wäre sinnvoll sich neben dem Training auch zu Hause zu dehnen. Doch ich will die Aufwärmung vorher nicht vernachlässigen, wegen der Effektivität, Verletzungen und so. Nun hab ich nicht viel Platz und ich weiß nicht, wie ich mich ohne viel Platz effektiv aufwärmen kann, um dann meine Dehnungsübungen zu vollziehen. Die Aufwärmung vom Trainung kann ich nicht machen, weil wir da mehr Platz haben und den auch brauchen und es zu meist Partnerübungen sind...

Weiß da vielleicht jemand Rat? Sowas wie Liegestützen...

PS: Ich hab richig wenig Platz (vielleicht 2m x 1m)

hallo mrsmith!;)

nein lass krafttrainingsübungen die deine muskulatur direkt fordern weg! Das bringt nichts, das ist der falsche weg, da deine muskeln noch völlig kalt sind und erst aufgewärmt werden müssen.


Das beste ist wirklich was phoenix gesagt hat, locker auf der stelle laufen oder was auch gut ist lockeres schattenboxen, dann wirst je nachdem schon warm, generell empfehle ich dir so 10 minuten und dann kannst du ans dehnen gehen, aber die muskeln die du auch dehnen willst sollten im warm up auch gefordert werden, für arme, schultern ist armkreisen auch nicht schlecht...einfach mal ausprobieren
Ein guter indikator dafür das du dich lange genug aufgewärmt hast ist auch eine leichte schweisproduktion...

Viel Spaß und Erfolg

Gruß,
leko:D

MrSmith
31-03-2006, 22:48
Danke für eure Antworten, jetzt hab ich ne Vorstellung, was ich da so machen kann...

PatBateman
01-04-2006, 11:13
Möglichkeiten zum Aufwärmen auf kleinem Raum sind:
- Hampelmann in verschieden Variationen
- auf der Stelle laufen
- Seilspringen mit imaginärem Seil -> verschiedene Step-Varianten
- auf der Stelle steppen mit geraden Faustschlägen (ein Step, ein Schlag)

mit ein bißchen Kreativität findest Du sicherlich noch ein paar Möglichkeiten. Viel Spaß beim Training!

dcma
19-04-2006, 08:50
Hi,

ich würd einfach locker rumhampeln, dann nen lockeren kick machen (gaaaaanz weit unten natürlich), wieder rumhampeln, kicken,...dazwischen immer mal wieder hüftkreisen - so 10 min ungefähr, merkst dann schon selber wenn du bereit bist.

Grüße

Mario-TKD
23-04-2006, 10:59
Dynamisches Dehnen

Huhu,

Ich weiß nicht ob es Gesund ist, oder nicht.
Aber wenn du kein Platz, und wenig Zeit hast,
Dann mach Dynamisches Dehnen!

D.h. das du dich kaum warm machst,
Und nur ganz leicht dich dehnst!

Obs was bringt weiß ich nicht,
Aber das soll beweglicher machen,
Wenn dein körper noch kalt ist.

Aber Informier dich darüber noch etwas,
weiß wie gesagt nicht ob das so gut ist!
Da gibs auch irgendwo im Netz ne Seite,
Wo das beschrieben ist,
Weiß aber jetzt net wo.

Dobi
24-04-2006, 09:23
Dynamisches Dehnen!
D.h. das du dich kaum warm machst,
Und nur ganz leicht dich dehnst!
vielleicht meinst du das richtige, aber ich glaub du hast es was unglücklich beschrieben, dass es nich jeder versteht.
dynamisch dehnen bedeuted im unterschied zum statischen, dass man eine bewegung macht.
zb:
statisch dehnen = spagat
dynamisch dehnen = hoch kicken

Dahaka
24-04-2006, 09:42
Locker Grundschule oder Schattenboxen

Gruß
Mr Anderson;)

Mario-TKD
25-04-2006, 22:54
vielleicht meinst du das richtige, aber ich glaub du hast es was unglücklich beschrieben, dass es nich jeder versteht.
dynamisch dehnen bedeuted im unterschied zum statischen, dass man eine bewegung macht.
zb:
statisch dehnen = spagat
dynamisch dehnen = hoch kicken

Ja genau!
Danke ;)

PS.: Ist es eigendlich möglich, Spagat zu machen, wenn die Muskeln kalt sind?
(ich denk mal eher nich oder?!?!)

Dahaka
26-04-2006, 07:07
Ja genau!
Danke ;)

PS.: Ist es eigendlich möglich, Spagat zu machen, wenn die Muskeln kalt sind?
(ich denk mal eher nich oder?!?!)

Doch wenn man ne sehr sehr gute dehnung hat!

Gruß
Pedro el Negro