PDA

Vollständige Version anzeigen : Schienbein abhärten



TriXer
01-04-2006, 13:04
Im Shaolin Kung-Fu zumindest werden ja einzelne Körperteile abgehärtet indem man sie durch schläge oder ähnlichem belastet...
habt ihr tips wie ich meine scheinbeine abhärten kann?

Jadetiger
01-04-2006, 13:07
Seeehr langsam und seeehr vorsichtig. Ich finds persönlich sehr viel schwieriger und langwieriger als bei den Unterarmen.
Die Techniken sind die gleichen wie bei der Abhärtung der Unterarme.

rm-rf
01-04-2006, 13:21
Die Techniken sind die gleichen wie bei der Abhärtung der Unterarme
--> d.h. grob gesagt: schläge bzw. in diesem fall tritte dagegen härten ab?

man könnte auch einen harten gegenstand nehmen und diesen jeden tag vorsichtig eine zeitlang übers schienbein rollen. dann müsste nach einigen wochen oder monaten (?) das schienbein abgehärteter sein.

Zhoujia
01-04-2006, 17:16
Also ich habe Bambusstäbchen, mit denen ich sowohl auf die Schienenbeine als auch auf die Unterarme schlage. Am besten immer mehrere nehmen (so 6-7), reiben und rollen geht auch. Wichtig ist aber, anschließend die Schienenbeine und Arme mit chinesischen Kräutern einzureiben. Ich nehme dazu Tjin Koo Lin (ein Rezept von einem Shi Xiong meines Sigungs). Dann gewöhnen sich die Knochen daran.
Aber wie Jadetiger schon gesagt hat, langsam anfangen und sich dann Schritt für Schritt steigern.

Ciaran
01-04-2006, 18:24
Ich habe eine Zeit lang Choy Lay Fut gemacht, und dabei haben wir von unten mit den Schienbeinen gegen den hängenden Sandsack getreten.
Ach ja, Holzpuppe... da war auch was... *grübel*

Schnueffler
01-04-2006, 18:33
Das mit dem Sandsack und vor treten ist schon in Ordnung. Die Spielchen mit dem Rollen von Holz oder teilweise Glasflaschen auf den Schienbeinen finde ich nicht so prickelnt, da dadurch nur die Nerven abgestumpft, aber keine eigentliche Abhärtung, im Sinne von verhärten und an die Aufschlagskraft gewöhnen. Das gleiche mit dem drauf schlagen von selbigen, da dort die Auftrefffläche zu klein und die Härte zu groß ist.
Sandsack, leicht beginnen und mit der Zeit immer fester treten.
MfG
Markus

Dao
02-04-2006, 11:42
Abhärtung wurde schon so oft durchgekaut, das ich auf die Suchfunktion verweise und hier schließe. Eine bereits heiße Suppe muß nicht jedesmal neu aufgewärmt werden!