Vollständige Version anzeigen : Kravi und Free Fighti
hasenfuss
03-04-2006, 00:11
Hi,
Ich habe bis jetzt WT gemacht und will vielleicht (wenn mir jKd nicht besser gefällt) km machen. ICh habe gehört, dass Free Fight selbstverteidiungstauglich ist. Was würdet ihr von der Kombination Free Fight und Krav Maga halten?
Oder ist besser JKD und Free Fight?
(Ich habe sehr viel überschüssige Energie, die ich nicht einmal im Fitnesstudio abbauen kann)
mfg
hm.
da hast du wohl das falsche forum erwischt... ;)
freefight ist bestimmt SV-tauglich, das sind aber auch "andere" kampfsportarten. ;)
1, 2 oder 3 du musst dich entscheiden TRALLALALA :rolleyes:
was willst du? SV, vollkontakt sport oder einfach nur energie abbauen :confused:
hasenfuss
03-04-2006, 18:33
Mir geht es um reine SV mit Kontakt. IN WT gibt es mir zu wenig KOntakt.
Ich brauche gemeine, sehr effektive (auf Schwachpunkte des Gegners ausgelegt) SV. Kontakt ist mir jedoch auch sehr wichtig um die richtigen Techniken auch anwenden zu können. Deshalb habe ich neben KRav Maga auch zu Free Fight plendiert. Könnte sich das nicht miteinander vereinbaren lassen? Der Fitnessaspekt ist mir unter anderem auch wichtig.
Ich will einfach mehr Sparring machen und das ist bei SV oft Mangelware, leider :o . Ich weiß schon das man manch Techniken nicht im Sparring anwenden darf, aber trotzdem sehe ich es als wesentlichen BEstandteil im Training. Deshalb will ich zusätzlich Kontaktsport machen (
Wenn das System gut ist passe ich mich auch dem System an.
Die Schnuppertrainings sagen einfach zu wenig aus! :(
Schlagdraufundschlus
03-04-2006, 18:42
Also meiner bescheidenen Meinung nach ist Free Fight, ernsthaft betrieben, ein ziemlicher Fulltime-Job, der nebenher kaum noch Zeit lässt für weitere Systeme.
Kenne das Krav Maga Training nur von meiner derzeitigen Schule und da machen wir nach dem regulären Training (das auch schon recht kontaktbetont ist) immer noch ne halbe Stunde Sparring.
Mit Free Fight wirst Du super fit im Duellkampf, da Du alle Distanzen abdeckst, aber im Krav Maga kommen dann noch Sachen wie Kampf gegen mehrere Gegner und Kampf mit/gegen Waffen.
Wo wolltest Du denn trainieren?
hasenfuss
03-04-2006, 18:52
Im Wien in Floridsdorf Sami und im 1. Bezirk.
Halbe Stunde Sparring emfinde ich halt ein bisschen wenig. Ich finde Sparring einfach wesentlich. Vielleicht könnte ich mich damit abfinden.
IN Wt gibt es fast nur Zicken und möchte gern Kämpfer. Es gibt jedoch auch Leute die in Muay Thai und Wt gehen. Da muss es doch möglich sein. In eine Kampfsportart und in SV zu gehen. Wie sieht eigentlich mit den Systemen aus? Gibt es große Unterschiede zwischen KRav und Muay Thai oder Free Fight?
Andreas Stockmann
03-04-2006, 19:20
Im Wien in Floridsdorf Sami und im 1. Bezirk.Geh mal ins Fox Gym ;) da kannst Du Dich austoben :D
Obwohl ich persönlich glaube das in aller erster Linie Dir der Sport UND das Team/Umfeld in dem Du trainierst Spaß machen sollte und dann kommt das "was". Aber Free-Fight ist mit Sicherheit nicht schlecht wenn man in Sachen Auslastung unterwegs ist ;) Ob Krav Manga oder JKD liegt wiederum nur am Trainer und Dir... also ausprobieren und schauen wo Dir was mehr Spaß macht und dann da bleiben und dann:
lernen, lernen und nochmals lernen...
CU
hasenfuss
03-04-2006, 19:22
Bin ich froh, dass es im Leben so viele Möglichkeiten gibt :D (Ironie)
Andreas Stockmann
03-04-2006, 19:28
Bin ich froh, dass es im Leben so viele Möglichkeiten gibt :D (Ironie)auch ne Antwort ;) - auch Ironie :D
CU
hasenfuss
03-04-2006, 21:03
:( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(
Free Fight ist Sport und ideal für Überschussige Energie wie überall!
SV-tauglich, von den Techniken sehr wohl! Jedoch ist es kein Patentrezept und schon gar keine Garantie das du in der SV als weniger verletzter (Gewinner hört sich blöd an) herausgehst!
Ob krav maga oder JKD hat Aaxx recht, muss man sich erst die schule ansehen! Aber wenn es so ist wie dort wo JKD-Berlin ist ist, dann ist es offen und sehr professionell! Hab mir ein Video angesehn, da merkte man richtig den Spaß, die Freude und das Können!;) :D
hasenfuss
03-04-2006, 23:33
Wir in Jkd auch Messerabwehr, Verteidigung gegen mehrerem unterrichtet? Wie schauts mit hohen kicks aus? Ist es deiner Ansicht nach Effektiv?
Andreas Stockmann
04-04-2006, 08:40
Wir in Jkd auch Messerabwehr, Verteidigung gegen mehrerem unterrichtet? Wie schauts mit hohen kicks aus? Ist es deiner Ansicht nach Effektiv?es gibt nicht "DAS" JKD - dann wäre es ja kein JKD mehr. Unterrichtet wird wohl alles was funktioniert, aber auch hier gilt: schau Dir doch erst einmal die Schulen an die DU vor Ort hast. Macht es Dir Spaß, stimmt das Trainingsklima usw.
Aber um es noch mal hervorzuheben: Ja JKD ist praxistauglich - andere Stile aber auch ;) (schreibst Du nicht auch noch im dem WT Forum und hast dazu nicht auch schon ne Antwort erhalten? Oder irre ich mich hier?)
CU
handpratze
04-04-2006, 09:15
Im Wien in Floridsdorf Sami und im 1. Bezirk.
Im SAMI stehen dir ohnehin KM und JKD offen, da kannst du dann leicht herausfinden was dir besser liegt. Einfach mal Schnuppertraining machen (kostenlos), und zB einen Zehnerblock kaufen, dann ist nicht viel verhaut, wenn es dir dort doch nicht zusagt.
ad "Kämpfer" und "Zicken") ich trainiere KM seit geraumer Zeit im SAMI, wenn du einen Trainingspartner suchst, der sich auch bei ein bißchen Kontakt nicht gleich in die Hosen macht - zB bei Würgebefreiungen sage ich meinen Partnern immer sie sollen richtig fest würgen, damit das Training realitätsnah bleibt - stehe ich gern zur Verfügung :boxing:
ad "hohe Kicks") die gibts meines Wissens nach im KM nicht, da die SV-mäßig nur was bringen, wenn man sie wirklich schnell ausführt - sonst bekommt man einen Tritt gegen das Standbein oder in die Klöten, wenn man zum Kick ansetzt - und dafür ist schon einiges an Aufbauarbeit notwendig. Und schließlich soll KM leicht erlernbar sein.
Wenn es auch um Energieabbau geht ;) kann ich nur KM Training zB mit Boban empfehlen, spätestens beim Burnout-Training gegen Ende der Unterrichtseinheit fängts mächtig unter dem Shirt zu dampfen an :D
the_alien
04-04-2006, 11:34
Wir in Jkd auch Messerabwehr, Verteidigung gegen mehrerem unterrichtet? Wie schauts mit hohen kicks aus? Ist es deiner Ansicht nach Effektiv?
Ich kann jetzt nur von unserem Unterricht ausgehen, da lernen wir die Entwaffnungen aus dem Kali. Anwenden würde ich das glaube ich nie :D
Verteidigung gegen mehrere machen wir auch des öfteren. Also immer schon 2 gegen einen.
Hohe Kicks gibts eigentlich garnicht, zum Glück, ich bin da etwas ungelenkig, bei nem Kick höher als meine Hüfte krachts schon fast in selbiger ;)
Allerdings haben wir auch nen paar die Sind so schnell mit ihrem Fuß an meinem Kopf, da krieg ich kaum nen Block hin.
Halbe Stunde Sparring emfinde ich halt ein bisschen wenig.
Gehst du zum Foxgym nach Wien Freefight machen?
Alsomal dazu halbe Stunde sparring ist für einen Anfänger aber auch für Forgeschrittenen alles andere als wenig! Wenn du 2 min kämpft zu 10 bist und immer durchwechselst, das geht dann schon in die Kondition! Also so locker runterschütteln kann man das nicht!wenn man es intensiv und konzentriert macht!
hasenfuss
04-04-2006, 16:45
Du hast das Richtige angesprochen. Man muss es Intensiv machen. In WT Schule geht das leider nicht:(
Andreas Stockmann
04-04-2006, 16:51
:kaffeetri
hasenfuss
04-04-2006, 16:57
Ist der Kaffee gut?:D
the_alien
04-04-2006, 17:13
Sorry, aber warum stellst du dich so an und gehst nicht einfach mal gucken ob es deinen Ansprüchen gerecht wird?
freefight einfach so zu trainieren dürfte sehr zeitintensiv sein (elemente aus: boxen, muay thai, bjj, ringen).
solltest schon gute standup-skills oder über bodenkenntnisse verfügen sonst lernst du 1000 techniken aufs mal und wirst trotzdem den ersten schlag kassieren.
mein tipp: versuchs einfach mal mit boxen alleine ;)
hasenfuss
04-04-2006, 17:40
Das tue ich ja. Ich habe schon Probetrainings gemacht aber was sagen die aus? Nichts!
Andreas Stockmann
04-04-2006, 18:30
freefight einfach so zu trainieren dürfte sehr zeitintensiv sein (elemente aus: boxen, muay thai, bjj, ringen).
solltest schon gute standup-skills oder über bodenkenntnisse verfügen sonst lernst du 1000 techniken aufs mal und wirst trotzdem den ersten schlag kassieren. mein tipp: versuchs einfach mal mit boxen alleine ;)das ist doch quatsch was Du da erzählst - sag doch einfach: "Free-Fight ist nichts für mich - lern Boxen!" Odersowasähnliches - aber so ein Mist zu erzählen...
Free-Fight bedeutet Reduktion aufs Wesentliche ;)
Ausgehend von der Aufgabe: kämpfen oder nicht kämpfen.
CU
das ist doch quatsch was Du da erzählst - sag doch einfach: "Free-Fight ist nichts für mich - lern Boxen!" Odersowasähnliches - aber so ein Mist zu erzählen...
Free-Fight bedeutet Reduktion aufs Wesentliche ;)
Ausgehend von der Aufgabe: kämpfen oder nicht kämpfen.
CU
richtig, außerdem wird eine professionelle Schule bzw Verein, das ganz einfach angehen! da wirds Anfänger und Fortgeschrittenen Training geben, oder die sagen bzw so 5 Monate nur getrenntes Training wie Montag Muay Thai, Mittwochs Boxen und Freitags BJJ! Wenn du dort Fortschritte gemacht hast und die Basics verstanden hast, kommst du zum Eigentlichen Free-Fight-Training usw!
hasenfuss
08-04-2006, 23:48
richtig, außerdem wird eine professionelle Schule bzw Verein, das ganz einfach angehen! da wirds Anfänger und Fortgeschrittenen Training geben, oder die sagen bzw so 5 Monate nur getrenntes Training wie Montag Muay Thai, Mittwochs Boxen und Freitags BJJ! Wenn du dort Fortschritte gemacht hast und die Basics verstanden hast, kommst du zum Eigentlichen Free-Fight-Training usw!
Ich weiß nicht woher du das hast, aber ist ja auch egal. Ich gehe jetzt schon in Free Fight und habe aufgrund meiner WT Erfahrung auch gleich gegen gleichgesinnte Fighten dürfen.
Das was du geschrieben hast stimmt überhaupt nicht. Man erlernt nur die notwendigen Schlagtechniken, Hebelwirkungen....
Ich mache das zur Ergänzung zu KM. Mir ist von beiden Seiten bestätigt worden, dass es eine gute Idee ist, da ich im Free Fight, dann sehe welche Techniken effektiv sind und welche nicht, da ja fast alles erlaubt ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.