Vollständige Version anzeigen : Muay Thai Musik
Chaos-Oni
03-04-2006, 10:57
Guten tag, ich hab da mal n'paar fragen:
-Gibts irgendwo die taditionelle musik die sie bei den kämpfen spielen zu kaufen zu bestellen oder runterzuladen?
-was soll die musik eigentlich, ich finde sie sehr interessant und auch gut als "hintergrund/ambiente" beim kampf oder beim training, aber ist dass auch der sinn der sache?
-ist die musik immer die gleiche, gibt es eins, zwei stücke und das wars, oder ist es mehr improvisationsmusik mit traditionellen instrumenten?
-welchen stellenwert haben die musiker im traditionellen muay thai?
soviel zu meinen fragen, dank im vorraus für eure antworten. schönen tag noch.
Würd mich auch intressieren, vielleicht kauf ich mir einfach 4 Typen aus einem thailändischen Stadium!:p ;)
SMINGPLAI
04-04-2006, 23:53
Hallo
Expertenrat ist gefragt!
SMINGPLAI
Knockout
05-04-2006, 09:09
Hallo,
in den nächsten Tagen wird die Internetseite des Mangonjuk Gym Eichen fertiggestellt
http://www.mangonjuk.de da gibt es dann auch Mp3s zum Downloaden.
Gruss
Nikki
LaOnda Sportcenter
05-04-2006, 09:15
es gibt 6 stücke // 5 für die 5 runden und einmal für den whaikru .
die musik unterscheid sich eigentlich nur in der schnelligkeit , in thailand spielt so eine band immer live und geht mit dem tempo der kämpfern mit , wenns explosiev wird im ring , spielt die band aggressiver!
und die musik kannst du eigentlich in jeden kampfsportartikel shop bestellen ! oder im netz laden .
und wenn du die Suche verwendest erfährst du noch mehr
denn nach Muay Thai Musik oder Ram Muay wurde schon öfter gefragt
muzz ma schaun ob ich zum uppen komm, wenn ja post ich heut abend nach em schaffe die 6 "trackz" ;)
Chaos-Oni
05-04-2006, 12:35
Riiiiesen danke!:D
here u go :cool:
round 1 - 5 und waikru
http://s53.yousendit.com/d.aspx?id=3AMX3VXC4576J2H9XQMNGNLCNP
SMINGPLAI
06-04-2006, 00:28
Hallo
Ich versuch mal noch was auf die Schnelle zu recherchieren bezüglich der traditionellen Infos dazu.
SMINGPLAI
MatzeOne
07-04-2006, 08:29
Hallo
Ich versuch mal noch was auf die Schnelle zu recherchieren bezüglich der traditionellen Infos dazu.
SMINGPLAI
Wird doch eher langsam und ausführlicher? ;)
SMINGPLAI
07-04-2006, 18:38
Wird doch eher langsam und ausführlicher?
Mal sehen... :)
SMINGPLAI
Chaos-Oni
10-04-2006, 13:05
Aber danke für deinen einsatz SMINGPLAI, und riesen danke für die musik souljah:D :D
SMINGPLAI
22-04-2006, 20:23
Hallo
Historisch betrachtet scheint der Beginn der bis heute erhalten gebliebenen musikalischen Untermalung der Muai Kämpfe in die Zeit um die Jahrtausendwende zu fallen.
Bekannt ist, dass der Thaikönig Pra Pansa aus der Stadt Autong ( später Ayuttaya ) zu dieser Zeit erstmalig Kämpfe veranstalten ließ. Diese Kämpfe waren zur damaligen Zeit Bestandteil volksfestartiger Veranstaltungen. Da die damalige Kampfart Pahuyuth war, wurde im Rahmen dieser Veranstaltungen darauf geachtet, dass die Gegner nicht getötet wurden. Zu dieser Zeit wurden zur Vermeidung von Grifftechniken ebenfalls Bandagen benutzt, da viele Kämpfer über das den Stehkampf bei weitem übersteigende Pahuyuth Wissen verfügten.
Diese Veranstaltungen dienten unter anderem auch zum Wetten der Zuschauer und wurden mit Panan Muai bezeichnet. Die musikalische Untermalung sollte dem Kampf ein wenig an Ernsthaftigkeit nehmen und den Aspekt des Vergnügens steigern. Gleichzeitig agierte die Musik als Spiegel des Kampfverlaufes.
Da vor jedem Kampf eine Kampfbegrüßung aufgeführt wurde, war die Musik hier eher langsam und gleichmäßig. Da einer der Hauptaspekte der Kampfbegrüßung die harmonische und gleichförmige Bewegung ist, orientierte sich die Musik daran. Man kann sogar davon sprechen, dass eine Art meditativer Atmosphäre durch die Musik geschaffen wurde.
Während des Kampfes steigerte sich die akustische Untermalung dann in Intensität und Geschwindigkeit. Ein schneller und dramatischer Kampfverlauf wurde entsprechend begleitet und umgekehrt. Gleichzeitig konnte die Musik den Kämpfern auch Signale geben, z.B. um die Kampfintensität zu steigern.
Ein traditionelles Begleitorchester besteht aus vier Personen und drei Instrumenten.
Zwei Leute spielen auf Trommeln ( indische Trommel – Glong Kaeck ), die in einer weiblichen Vatriante mit tiefem Klang und eine männliche Variante mit hohem Klang ein Paar bilden.
Eine andere Person spielt das so genannte Ching ( eine Art Schellen ), die aus Metall bzw. Kupfer oder Messing bestehen und an einer Schnur durch ein mittiges Loch aufgefädelt werden.
Eine weitere Person spielt das Bpie Chawaa, welches seinen Ursprung in Indien haben soll, und über den Umweg über Indonesien nach Thailand kam. Dieses Instrument ist in der Lage sehr schrille Töne hervorzubringen. Auch heutzutage wird dieses Instrument z.B. von den Orchestern des javanerischen Militärs benutzt, um deren Moral zu steigern.
Erwähnenswert ist, das das spielen des Bpie Chawaa eine eigene Geheimnis umwobene Kunst darstellt, bei der der Zuhörer in den Bann des gespielten gezogen wird.
Es existieren Songs für die Kampfbegrüßung und den eigentlichen Kampfverlauf ( Salama, Chao Sen, Kaek Nang und Chao Chern ). Auch kurz vor der vermeindlichen Beendigung des Kampfes kann der Song nocheinaml wechseln, um dem Kämpfer den nötigen Anschub zur Vollbringung seines Sieges zu geben.
Der Unterschied zwischen einem live begleiteten Kampf, und einem Kampf der mittels Tonbandmaterial abläuft, ist gewaltig!
In jedem Fall lohnt es sich die Musik mal allein auf sich wirken zu lassen und sich vorzustellen, das sie in ihrer Art schon so an die tausend Jahre erklingt.
SMINGPLAI
Leber_Hacken
22-04-2006, 20:34
wie geht dat den jetzt mit dem download? sry aber ich les da immer nur.. CLICKING WILL NOT AFFECT DOWLNLOAD:(
Bei mir steht inzwischen, der Download is schon 3 Tage up gewesen oder wurde schon zu oft gedownloadet...is also nich mehr verfügbar. :(
Ich finde es gut das wir im Training mit thailändischer Musik trainieren!:)
Shetland
23-04-2006, 17:31
toll, ich auch, aber wo kriegt man die jetzt her?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.