PDA

Vollständige Version anzeigen : Side kick!!



sam5
03-04-2006, 15:57
hi leute, hab immer noch fragen zum sidekick. hab n bild gemalt um es euch besser zeigen zu können.

ich weiß, dass die treffenstelle die fußkante beim sidekick ist, nun weiß ich aber nicht genau, wie ich dann kicken soll.

http://img134.imageshack.us/img134/1475/sidekick0cn.png
hoffe jeder kann das bild erkennen, is net so doll geworden :o

also, wenn ich daran denke, dass ich mit der kante kicken muss, dann knick ich den fuß so komisch (auf dem bild jetzt extremst) und dann hab ich das gefühl was falsch zu machen. (an der grünen stelle geknickt)

und beim 2.) weiß ich auch nich genau was das soll :ups:

marq
03-04-2006, 15:59
du kanst auch die ferse als treffer zone benutzen...

Marco_T
03-04-2006, 16:01
also mit der (aussen)kante als trefferfläche würde ich nicht kicken...zu grosse gefahr, abzuknicken. versuche es doch mal mit der ferse.

sam5
03-04-2006, 16:03
hmm, geht innenkante auch?

OnMiTeR1988
03-04-2006, 16:04
ziemlich gut geworden das bild :)

-mit der ferse hast du die meiste power und bist am stabilsten imo :cool:
-abknicken würd ich auf keinen fall!
-mit dem fußballen wüsst ich nicht was du für vorteile hättest gegenüber der ferse, ferse ist wie eine verlängerung des unterbeins..

lg:)

cherrychild
03-04-2006, 16:17
also entweder ich versteh das falsch, was ihr meint oder ich mach wieder mal unsinn :p

aber ich mach meinen sidekick mit der fußunterseite... treffe meist mit der ferse oder wie des heißt :rolleyes: also so wie bild 2)...

bei bild 1) bricht man sich doch den fuß :confused: :ups:

OnMiTeR1988
03-04-2006, 16:18
du verstehst das glaub ich schon ganz richtig ;)

Kang
03-04-2006, 17:13
Wir im Karate lernen die erste Versionen...zumindest in meiner Stilrichtung. Aber ehrlich gesagt...kommt mir das auch komisch vor :D Besonders mit Schuhen kann das extrem ungesund und eher schwächer werden als Version 2, denke ich.

TheLonestar
03-04-2006, 17:27
Mir wurde im Shotokan die 2te Version gezeigt, wobei die Ferse oben und die Zehen nach unten reingedreht werden wenn Du mit der Hüfte stösst.

woyzeck
03-04-2006, 17:52
Ich lern auch Nr.2 beim Karate

Jaques
03-04-2006, 18:21
Ich kenn von unserem Hapkidotraining beide Versionen.

Jemand hat mir mal gesagt, dass die erste Version, also mit der Außenkante als Trefferfläche, eine eher künstlerische als sinnige Variante sei.

Lars´n Roll
03-04-2006, 18:42
Bild 1 erscheint mir reichlich bescheuert. Warum sollte jemand so treten?

D.B.
04-04-2006, 09:05
Habe ein oaar fragen als Laie.

Wie heißt dieser Tritt wenn ich den nach vorne ausführen tue und dabei werden die Zehen zu mir gezogen und ich treffe mit der Ferse?

Was ist das für ein Tritt wenn ich Seitlich aus der Hüfte treten tue aber dann mit dem Spann treffe?

xchrisx
04-04-2006, 12:03
beim taekwondo wurde mir die erste version beigebracht. beim thaiboxen würde ich aber die ferse nehmen

cherrychild
04-04-2006, 12:27
Habe ein oaar fragen als Laie.

Wie heißt dieser Tritt wenn ich den nach vorne ausführen tue und dabei werden die Zehen zu mir gezogen und ich treffe mit der Ferse?

Was ist das für ein Tritt wenn ich Seitlich aus der Hüfte treten tue aber dann mit dem Spann treffe?

ersmta hastn hammer deutsch :D
und dann denk ich, dass du frontkick und sidekick meinst... also jetzt im kickboxen. war zwar ne komische beschreibung, aber ich tu ma so, als hätt ich dich voll und ganz verstanden :rolleyes: :D

OnMiTeR1988
04-04-2006, 16:24
@ cherry :megalach:


ich glaub das mit dem spann, also der 2te, ist ein schnappkick... bin aber kein experte :cool:

The Striker
04-04-2006, 16:31
wir treten den Side Kick nach Variante 1 (von den Bildern). Man trifft mit der Fußkante, weil so eine größere Wirkung erzielt wird, vergleichbar mit nem Messer, was in Butter schneidet. Ist die Klinge zb 1mm dünn, dann schneidet es viel leichter durch die Butter, als wenn die Klinge 1cm dick wäre, vergelichbar eben mit der Fußkante, die so härter in die Bauchmuskeln oder auf die Rippen trifft...
Ich könnte es ja nochmal physikalisch versuchen zu erklären :D ...
je kleiner die "Auftrefffläche" desto höher ist der Druck pro cm², wenn die Kraft gleich ist. ach, da fällt mir noch ein Beispiel ein, Stichwort Schneeschuhe, die verhindern, dass man zu tief in den Schnee eintaucht, weil das Gewicht(skraft), im Falle des Kicks die Trittkraft, auf eine größere Fläche verteilt wird, als wenn man nur mit normalen Schuhen ginge...
so, hoffe, das war verständlich :D

TriXer
04-04-2006, 16:43
warum benutzt man beim kickboxen nicht auch oft das schienbein?

JunFan
04-04-2006, 17:09
Was ist das für ein Tritt wenn ich Seitlich aus der Hüfte treten tue aber dann mit dem Spann treffe?

Ich Denke du Meinst denn Hook kick, Mawashi, round house, Halbkreis Fußtritt,...... !
Es gibt bestimmt etliche Namen dafür je nach welcher still Richtung du ihn zu ordnen möchtest.

Gruss

JunFan
04-04-2006, 17:20
wir treten den Side Kick nach Variante 1 (von den Bildern). Man trifft mit der Fußkante, weil so eine größere Wirkung erzielt wird, vergleichbar mit nem Messer, was in Butter schneidet. Ist die Klinge zb 1mm dünn, dann schneidet es viel leichter durch die Butter, als wenn die Klinge 1cm dick wäre, vergelichbar eben mit der Fußkante, die so härter in die Bauchmuskeln oder auf die Rippen trifft...
Ich könnte es ja nochmal physikalisch versuchen zu erklären :D ...
je kleiner die "Auftrefffläche" desto höher ist der Druck pro cm², wenn die Kraft gleich ist. ach, da fällt mir noch ein Beispiel ein, Stichwort Schneeschuhe, die verhindern, dass man zu tief in den Schnee eintaucht, weil das Gewicht(skraft), im Falle des Kicks die Trittkraft, auf eine größere Fläche verteilt wird, als wenn man nur mit normalen Schuhen ginge...
so, hoffe, das war verständlich :D

Naja, alles schön und gut!!!

Aber was sagt dein Fuß dazu oder dein Gelenk!!!
Treffer Fläche + kraft und so hin und her.......!
Kann mir nicht vorstellen das dies so optimal fürs Gelenk ist wenn du umknickst wars das.:krank011:

Ich meine bei den Faust techniken soll das Gelenk und die Faust auch möglichst gerade sein (wegen verletzungsgefahr) was sollte am Fuß da anders sein?????????????????

Gruß

The Striker
04-04-2006, 20:53
Naja, alles schön und gut!!!

Aber was sagt dein Fuß dazu oder dein Gelenk!!!
Treffer Fläche + kraft und so hin und her.......!
Kann mir nicht vorstellen das dies so optimal fürs Gelenk ist wenn du umknickst wars das.:krank011:

Ich meine bei den Faust techniken soll das Gelenk und die Faust auch möglichst gerade sein (wegen verletzungsgefahr) was sollte am Fuß da anders sein?????????????????

Gruß

Das ist schon richtig, kommt halt drauf an, ob du gezielt zwischen Hüfte und Rippenbogen trittst, oder auf was "Hartes" ;-)
Der Trainer zeigt es halt mit bisschen geneigtem Fuß, aber man neigt schon dazu, lieber den Fuß gerade zu lassen oder eben mit der Ferse, was ich persönlich auch lieber mag, zu treten...

Gruß

Dennis_DIN
04-04-2006, 21:36
den yoko geri (side kick ) tritt man mit der fuß aussenkante also bild 1!!!!!! ist auch bei kämpfen besser finde ich wenn man mal die leber oder die milz trifft ;)

DieKlette
04-04-2006, 22:44
Bild 1 erscheint mir reichlich bescheuert. Warum sollte jemand so treten?

Weil man damit gut die Fußkante in den Hals rammen kann ;).

Tomate
05-04-2006, 11:53
durch das seitliche Anziehen und das Hochziehen der Zehen kommt auch nochmal deftig Spannung in den Kick rein ----> nochmal mehr Power

ich benutzt Variante nr1. nicht unbedingt wegen der kleineren Trefferfläche
sondern weil ich mehr Spannung reinbekomm.

JonnyQ
05-04-2006, 12:05
Ich Denke du Meinst denn Hook kick, Mawashi, round house, Halbkreis Fußtritt,...... !
Es gibt bestimmt etliche Namen dafür je nach welcher still Richtung du ihn zu ordnen möchtest.

Gruss

Hi,

der Hook-Kick passt hier nicht rein. http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif
Der Hook-Kick ist genau das gegenteil vom Roundhousekick, kommt von der anderen Seite und trifft mit der Ferse.
Ansonsten haste recht, er meinte wohl den Rounhousekick. http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

Gruss
J.

sTaRfiGHt
05-04-2006, 12:14
wir treten den Side Kick nach Variante 1 (von den Bildern). Man trifft mit der Fußkante, weil so eine größere Wirkung erzielt wird, vergleichbar mit nem Messer, was in Butter schneidet. Ist die Klinge zb 1mm dünn, dann schneidet es viel leichter durch die Butter, als wenn die Klinge 1cm dick wäre, vergelichbar eben mit der Fußkante, die so härter in die Bauchmuskeln oder auf die Rippen trifft...
Ich könnte es ja nochmal physikalisch versuchen zu erklären :D ...
je kleiner die "Auftrefffläche" desto höher ist der Druck pro cm², wenn die Kraft gleich ist. ach, da fällt mir noch ein Beispiel ein, Stichwort Schneeschuhe, die verhindern, dass man zu tief in den Schnee eintaucht, weil das Gewicht(skraft), im Falle des Kicks die Trittkraft, auf eine größere Fläche verteilt wird, als wenn man nur mit normalen Schuhen ginge...
so, hoffe, das war verständlich :D

Genau so haben wir es auch gelernt!!! Weil einfach viel mehr Power dahinter steckt und ich merk von den Gelenken her nix... aber vielleicht mach ich ihn auch einfach richtig :p :D
Weil in dem Bild ist der Fuß übertrieben abgeknickt:rolleyes:

@dennis_DIN
selber Meinung!

Schnueffler
05-04-2006, 12:29
Kommt immer drauf an. Bei der traditionellen Grundschule kenne ich Version 1 des Bildes. Jedoch in der SV dürfte es schwer werden, den Fuß so abzuknicken, wenn ich Schuhe anhabe. Auch treffe ich viel lieber mit der Ferse, da ich für mich ein besseres Gefühl dabei habe.
Aber wie gesagt, ich kenne beide Varianten.
MfG
Markus

sTaRfiGHt
05-04-2006, 13:04
Kommt immer drauf an. Bei der traditionellen Grundschule kenne ich Version 1 des Bildes. Jedoch in der SV dürfte es schwer werden, den Fuß so abzuknicken, wenn ich Schuhe anhabe. Auch treffe ich viel lieber mit der Ferse, da ich für mich ein besseres Gefühl dabei habe.
Aber wie gesagt, ich kenne beide Varianten.
MfG
Markus


Ja wenn man Schuhe an hat dann könnte es schwieriger werden (kommt auch auf die Schuhe drauf an) aber da wir hier vom Kampfsport an sich sprechen, was ja ohne Schuhe praktiziert werden soll, dann ist Variante 1 die die ich gelernt habe und die ich auch so verwenden soll!;)

Schnueffler
05-04-2006, 13:10
Da muß ich dir wohl auch mal Recht geben. :rolleyes: Das darf aber nicht die Regel werden! :D
Die 1. Variante kenne und kann ich auch, nur fühle ich mich auch ohne Schuhe bei der 2. wohler. Wenn ich so treten würde wie einer meiner Trainingspartner, würde ich mir wohl das Sprunggelenk brechen! Er verbiegt seinen Fuß dermaßen, so daß er extrem mit der Außenkante trifft.
MfG
Markus

Dead_or_Alive
05-04-2006, 13:26
Also im Ju-Jutsu lernen wir das so: den Fußstoß vorwärts, also beispielsweise zum Magen, treten wir mit dem Fußballen (das worauf ihr steht wenn ihr auf "zehenspitzen steht" [da steht man ja nicht wirklich auf den Zehenspitzen]).
Beim nem Halbkreisfußtritt, also beispielsweise inne Rippen, sollen wir *eigentlich* auch mit dem Fußballen treten, aber es treten fast alle mit dem Spann bzw. Schienenbein. Zum Kopf hin sollen wir auch mit dem Spann treten..

Allerdings verstehe ich nicht ganz, wie man mit der Ferse treten soll. Wenn ich dann mit dem rechten bein trete, dann muss mein Knie doch nach außen zeigen, damit ich überhaupt mit der Ferse treffen kann.

Oder meint ihr einen Kick, der mir unter dem Namen Halbkreisfußtritt rückwärts bekannt ist ? Also, dass ich beispielsweise mit meinem rechten Bein gegen seine linke Schulter trete ? Falls ihr den meint, dann entschuldigt meine Dummheit und vergesst, was ich oben gesagt habe...

sTaRfiGHt
05-04-2006, 13:29
Also im Ju-Jutsu lernen wir das so: den Fußstoß vorwärts, also beispielsweise zum Magen, treten wir mit dem Fußballen (das worauf ihr steht wenn ihr auf "zehenspitzen steht" [da steht man ja nicht wirklich auf den Zehenspitzen]).
Beim nem Halbkreisfußtritt, also beispielsweise inne Rippen, sollen wir *eigentlich* auch mit dem Fußballen treten, aber es treten fast alle mit dem Spann bzw. Schienenbein. Zum Kopf hin sollen wir auch mit dem Spann treten..

:ups:

huch wie macht ihr denn das??? da muss man ja sein bein um 180° drehen und dann kicken beim Roundhousekick... hast dich wohl vertan oder:gruebel:

weil wenn ihr eigentlich mit den Ballen treffen sollt, aber mit dem Spann trefft... oder kapier ich das jetz ned

@schnüffler
jaja wird shcon ned der Regelfall werden... du Schlaumeier:D :p

Dead_or_Alive
05-04-2006, 13:33
:ups:

huch wie macht ihr denn das??? da muss man ja sein bein um 180° drehen und dann kicken beim Roundhousekick... hast dich wohl vertan oder:gruebel:

weil wenn ihr eigentlich mit den Ballen treffen sollt, aber mit dem Spann trefft... oder kapier ich das jetz ned

@schnüffler
jaja wird shcon ned der Regelfall werden... du Schlaumeier:D :p


Ich habs grad editiert, ich glaube wir reden von verschiedenen Kicks. Guck nochmal in meinen anderen Post (hab ihn wie gesagt grad editiert) und sag mir dann, ob dem der Fall ist.

Schnueffler
05-04-2006, 13:37
Sidekick = Yoko Geri!
Und mit Ferse ist der Bereich des Fußes gemeint, wo die Hacke in die Fußsohle übergeht, sprich der hintere Teil deiner Fußsohle.
MfG
Markus

Dead_or_Alive
05-04-2006, 13:39
Sidekick = Yoko Geri!
Und mit Ferse ist der Bereich des Fußes gemeint, wo die Hacke in die Fußsohle übergeht, sprich der hintere Teil deiner Fußsohle.
MfG
Markus


Ich hab keinen Plan was nen Yoko Geri ist, wir lernen das nur auf Deutsch. UNd was ne Ferse ist, weiß ich, nur hab ich nicht kapiert wie man bei einem normalen Halbkreisfußtritt (z.B. Mein rechtes Bein trifft die rechte Schulter des Gegners) mit der Ferse treffen soll. Wie gesagt, ich hab die Kicks verwechselt glaub ich...

JonnyQ
05-04-2006, 13:59
Ich hab keinen Plan was nen Yoko Geri ist, wir lernen das nur auf Deutsch. UNd was ne Ferse ist, weiß ich, nur hab ich nicht kapiert wie man bei einem normalen Halbkreisfußtritt (z.B. Mein rechtes Bein trifft die rechte Schulter des Gegners) mit der Ferse treffen soll. Wie gesagt, ich hab die Kicks verwechselt glaub ich...

Hi Dead_or_Alive,

Yoko Geri ist ein Sidekick.
Bei einem Halbkreisfußtritt (Roundhousekick) trifft dein rechtes Bein die linke Schulter des Gegners mit Spann, Ballen oder Schienbein. (Ausser er steht mit dem Rücken zu dir. :D )
Die rechte Schulter (oder besser, die rechte Gesichtshälfte :p ) deines Gegners triffst du mit deinem rechten Bein mit einem Hakentritt (Hookkick) mit Ferse oder Fussfläche.

Guckst du:
Hook Kick (http://www.fighting-spirit.co.uk/images/Paresh_kick.JPG)
Roundhouse Kick (http://www.elite-tkd.com/info_images/roundhouse.jpg)

Gruss
J.

sTaRfiGHt
05-04-2006, 14:11
Hi Dead_or_Alive,


Bei einem Halbkreisfußtritt (Roundhousekick) trifft dein rechtes Bein die linke Schulter des Gegners mit Spann, Ballen oder Schienbein. (Ausser er steht mit dem Rücken zu dir. :D )



du meinst aber vom Gegner aus gesehen (also seine linke Schulter oder)

hach ist das kompliziert, wenn man es ned zeigen kann:rolleyes:

JonnyQ
05-04-2006, 14:19
du meinst aber vom Gegner aus gesehen (also seine linke Schulter oder)

Hi,

genau das meinte ich.

Gruss
J.

Dead_or_Alive
05-04-2006, 15:29
Okay ich hab das, wie vermutet, verwechselt. Ich habe nicht von dem Kick, von dem in JohnnyQ's Links die Rede ist, gemeint, sondern fälschlicherweise einen anderen. Natürlich trifft man bei dem "Yoko Geri" (oder von mir aus Roundhouse Kick) mit der Ferse, der Hacke, oder der Fußkante. Ich persönlich bevorzuge Ferse oder Hacke (wenns richtig weh zun soll). Die Fußkante benutze ich nur beim Fußtritt seitwärts, beim "Yoko Geri" ist oft dann ja nur ein Teil der Fußkante unter Druck und mir daher die Belastung auf das Fußgelenk zu groß.


Oh Mann ist es kompliziert im Internet das zu vermitteln/zu verstehen, was der andere meint....

The Striker
05-04-2006, 18:14
also das bild vom roundhouse sieht ja mal geil aus, frag ich mich, wer ich lieber sein möchte, der, der den kick an die fre*** bekommt, oder der, der das knie in die eier kriegt :D

sam5
05-04-2006, 18:22
Habe ein oaar fragen als Laie.

Wie heißt dieser Tritt wenn ich den nach vorne ausführen tue und dabei werden die Zehen zu mir gezogen und ich treffe mit der Ferse?

Was ist das für ein Tritt wenn ich Seitlich aus der Hüfte treten tue aber dann mit dem Spann treffe?
ich glaub du meinst den Hookkick und das 2. klingt wie Halbkreiskick(Roundkick, Roundhouse) für mich

sam5
05-04-2006, 18:35
Also zur Zeit hab ich gemerkt, dass es auch mit der Fußinnenseite geht!! Man muss dann eben viel mehr mit dem standbein ausdrehen, um 90°. dann kommt der kick automatisch von weiter unten, sieht irgendwie wie der Pferdetritt aus, is aber n sidekick.

Ich glaube so machen das viele Taekwondoka, mein trainer is auch einer und der macht das au so in der art:ups:

JunFan
05-04-2006, 21:00
Also ich muss sagen das wir in meiner alten JKD schule (trainiere dort nicht mehr). Denn Roundhouse Hookkick genannt haben ????die bezeichnung roundhouse kenne ich da ich viel kickboxen gemacht habe und mache.



Gruß

Schnueffler
06-04-2006, 06:48
Das ist immer das Problem, das eine Technik sehr viele verschiedene Namen haben kann.
Muttersprachliche Unterschiede jetzt mal außen vor gelassen!
MfG
Markus

ElCativo
06-04-2006, 09:55
Nochmal zu den 2 Kickvarianten..

Aaaalso... :)

Ab Hüfthöhe und höher kicke ich die erste Variante.
Wenn ich mehr aufs Bein gehe, dann meist die zweite Variante.

Weil ich der Meinung bin, daß man ab Hüfthöhe eher auf Weichteile trifft (Leber, Milz, Hals..).
Unten, an den Beinen ist der Widerstand größer und die Treffezone ist i.d.R. härter. Dann kicke ich lieber mit der Ferse.

So. Meine Meinung.

Oss
ElCativo

The Striker
06-04-2006, 14:42
Nochmal zu den 2 Kickvarianten..

Aaaalso... :)

Ab Hüfthöhe und höher kicke ich die erste Variante.
Wenn ich mehr aufs Bein gehe, dann meist die zweite Variante.

Weil ich der Meinung bin, daß man ab Hüfthöhe eher auf Weichteile trifft (Leber, Milz, Hals..).
Unten, an den Beinen ist der Widerstand größer und die Treffezone ist i.d.R. härter. Dann kicke ich lieber mit der Ferse.

So. Meine Meinung.

Oss
ElCativo

dem kann ich nur zustimmen!

The Striker
06-04-2006, 14:44
Nochmal zu den 2 Kickvarianten..

Aaaalso... :)

Ab Hüfthöhe und höher kicke ich die erste Variante.
Wenn ich mehr aufs Bein gehe, dann meist die zweite Variante.

Weil ich der Meinung bin, daß man ab Hüfthöhe eher auf Weichteile trifft (Leber, Milz, Hals..).
Unten, an den Beinen ist der Widerstand größer und die Treffezone ist i.d.R. härter. Dann kicke ich lieber mit der Ferse.

So. Meine Meinung.

Oss
ElCativo

dem kann ich nur zustimmen! :halbyeaha

JunFan
06-04-2006, 18:54
Nochmal zu den 2 Kickvarianten..

Aaaalso... :)

Ab Hüfthöhe und höher kicke ich die erste Variante.
Wenn ich mehr aufs Bein gehe, dann meist die zweite Variante.

Weil ich der Meinung bin, daß man ab Hüfthöhe eher auf Weichteile trifft (Leber, Milz, Hals..).
Unten, an den Beinen ist der Widerstand größer und die Treffezone ist i.d.R. härter. Dann kicke ich lieber mit der Ferse.

So. Meine Meinung.

Oss
ElCativo

Und wenn er dann die Deckung oben hat. und du knallst gegen die doppeldeckung???

Wenn du Pech hast könntest du gegen denn Ellbogen knallen???

Gruß

TKD-ChRiZ
06-04-2006, 21:52
aber wenne das bein nicht abknickst kannste ja nicht gegen die ellenbogen knallen ne :rolleyes:

ich mach ich meistens die erste variante wenn man dann trifft wird der fuss automatisch grade .... wie gesagt das knicken ist zu extrem dargestellt im ersten bild....

JunFan
07-04-2006, 17:04
aber wenne das bein nicht abknickst kannste ja nicht gegen die ellenbogen knallen ne :rolleyes:



Stimmt schon ist meiner meinung nach aber mit der Ferse nicht so schlimm!!!
Und wir reden ja vom abknicken oder???

Im endeffekt hat alles sein vor und Nachteil.
(YING U. YANG)

Und jeder muss für sich entscheiden welchen kick er bevorzugt.
Tun beide bestimmt weh wenn sie richtig treffen.

Gruss

JunFan
07-04-2006, 17:14
ich mach ich meistens die erste variante wenn man dann trifft wird der fuss automatisch grade .... wie gesagt das knicken ist zu extrem dargestellt im ersten bild....

Meinst du???:confused:
Sag ja nicht das es verkehrt ist.
aber dann währe ja die formel (von striker) vonwegen träferfläche mal etc . fürn A..............:ups:

Was sagst du dazu???

Gruß

sam5
07-04-2006, 18:33
Was meint ihr eigentlich zur 3. Variante? Der mit der innenkante

TKD-ChRiZ
07-04-2006, 19:50
innenkante ist ziemlich schmerzhaft wenn der wegknickt ;)

zur aussage vorhin

das mit der trefferfläche.... am anfang sit die natürlich klein wenn man mit der aussenkante trifft aber irgendwann kommt die andere flche auch ncoh dazu wenn der fuss sich graderichtet aber da hat der fuss seine energie schon abgegeben denk ich mal

woyzeck
07-04-2006, 20:40
Ich denke wenn man versucht mit der Ferse zu treffen, sie also so weit es geht rausdreht, verdreht sich der Vorderfuß alleine schon so wie bei Bild 1.
Wenn man versucht, den Fuß gerade nach oben zu ziehen (kleiner Zeh Richtung Knie) dann entsteht nochmal ein überflüssiges Ziehen in Achillessehnengegend. Probiert das mal aus, vielleicht merkt ihr was ich meine.

Auf jedenfall dreht sich mein Fuß automatisch so wie bei Bild 1, wenn ich mit der Ferse treten will...

JunFan
07-04-2006, 21:22
Was meint ihr eigentlich zur 3. Variante? Der mit der innenkante

Kannst du das bitte mal genauer erklären!!!

Danke!

Also eigentlich versuche ich immer mit der Ferse zu treffen, es kann auch mal seien das ich mit der außen kannte treffe.
Aber Ich Knick den fuß dafür nicht.
Das passiert dann halt mal so:confused: !

Gruß

GungFu84
07-04-2006, 21:26
wir treten den Side Kick nach Variante 1 (von den Bildern). Man trifft mit der Fußkante, weil so eine größere Wirkung erzielt wird, vergleichbar mit nem Messer, was in Butter schneidet. Ist die Klinge zb 1mm dünn, dann schneidet es viel leichter durch die Butter, als wenn die Klinge 1cm dick wäre, vergelichbar eben mit der Fußkante, die so härter in die Bauchmuskeln oder auf die Rippen trifft...
Ich könnte es ja nochmal physikalisch versuchen zu erklären :D ...
je kleiner die "Auftrefffläche" desto höher ist der Druck pro cm², wenn die Kraft gleich ist. ach, da fällt mir noch ein Beispiel ein, Stichwort Schneeschuhe, die verhindern, dass man zu tief in den Schnee eintaucht, weil das Gewicht(skraft), im Falle des Kicks die Trittkraft, auf eine größere Fläche verteilt wird, als wenn man nur mit normalen Schuhen ginge...
so, hoffe, das war verständlich :D

sorry aber diese physikalische formel ist fürn müll.
mit der ferse haste viel mehr druck dahinter als wie mit der kante. mit der kante spürst du die getroffene fläche kräftiger als wie mit der ferse (deine messer formel ist hierbei korrekt), aber da ist definitiv nicht mehr kraft dahinter. anderes bsp:
womit pump ich dich eher weg? mit der handkante auf die backe oder doch mit dem handballen? :D

JunFan
07-04-2006, 22:16
sorry aber diese physikalische formel ist fürn müll.
mit der ferse haste viel mehr druck dahinter als wie mit der kante. mit der kante spürst du die getroffene fläche kräftiger als wie mit der ferse (deine messer formel ist hierbei korrekt), aber da ist definitiv nicht mehr kraft dahinter. anderes bsp:
womit pump ich dich eher weg? mit der handkante auf die backe oder doch mit dem handballen? :D


:klatsch: :cooolll: :yeaha:

;)

Zitz
08-04-2006, 06:04
naja womit knackt der Knochen eher mit der Sohle oder der Ferse wenn du mehrere Rippen triffst?
Oder wenn Du ziemlich genau eine Rippe oder sogar dazwischen triffst.
Ich hab durch nen Yop-Chagi Version 1 schon mal ne kurze Rippe geknackst bekommen... also jemand bei mir!
Mit Schuhen oder im Kampf ist erstere Version allerdings seltener anzutreffen.
Allerdings kann bei Kopfhöhe das Fussschwert schon sehr schmerzhaft sein und die letzten 2 cm Reichweite machen.

Doch um richtig Dampf dahinter zu bekommen ist es in erster Linie wichtig das bein aus angewinkelter Position seitwärts auszustrecken und das Standbein mit der Hacke in Richtung Gegner zu drehen. Dann wummst es richtig.
Zu den Frontalen Techniken:
es gibt die Möglichkeit die komplette Sohle oder Ferse einzusetzen wobei dass meist einen Pushereffekt hat, der den Gegner zurückstößt.
Schnapptritt wäre eher mit dem fussballen auszuführen.

Zu den "Roundhouse" Kicks mit Spann oder Fussballen.
Spann ist eigentlich ne sehr beliebte Methode...vor allem wenn der gegner direkt vor einem steht.
Da sich mit dem Ballen doch besser treffen lässt wenn man leicht versetzt steht.

Soviel zu meinen Erfahrungen mit Yop-Chagi, Ap-Chagi, Miro-Chagi, Paltum- bzw, Dollyo-chagi!

The Striker
08-04-2006, 20:54
sorry aber diese physikalische formel ist fürn müll.
mit der ferse haste viel mehr druck dahinter als wie mit der kante. mit der kante spürst du die getroffene fläche kräftiger als wie mit der ferse (deine messer formel ist hierbei korrekt), aber da ist definitiv nicht mehr kraft dahinter. anderes bsp:
womit pump ich dich eher weg? mit der handkante auf die backe oder doch mit dem handballen? :D

also erstens, du pumpst mich mit keinem von beiden weg :cool:
spaß beiseite... zum thema, die formel ist keinesfalls fürn müll, du musst bloß richtig lesen und verstehen... um auf deine aussage einzugehen, ich ging nicht auf einen kick mit ferse ein, sondern auf fußsohle und außenkante... die kraft bei einem kick mit der fußkante ist dieselbe wie mit der ferse, bloß wird diese kraft unterschiedlich verteilt... damit versuchte ich auszudrücken, dass man mit der außenkante besser in die bauchmuskeln treten kann (siehe messer und butter :p) und eine bessere wirkung erzielt als bei einem tritt mit der doppelten fläche (fußsohle)

JunFan
09-04-2006, 10:22
also erstens, du pumpst mich mit keinem von beiden weg :cool:
spaß beiseite... zum thema, die formel ist keinesfalls fürn müll, du musst bloß richtig lesen und verstehen... um auf deine aussage einzugehen, ich ging nicht auf einen kick mit ferse ein, sondern auf fußsohle und außenkante... die kraft bei einem kick mit der fußkante ist dieselbe wie mit der ferse, bloß wird diese kraft unterschiedlich verteilt... damit versuchte ich auszudrücken, dass man mit der außenkante besser in die bauchmuskeln treten kann (siehe messer und butter :p) und eine bessere wirkung erzielt als bei einem tritt mit der doppelten fläche (fußsohle)

Naja ich kicke aber nicht mit der gesamten Sole oder sagen wir mal so, das kann passieren ist aber ein versehen.

Und im fight klappt so oder so nicht immer alles nach Grundschule.
Eigentlich will ich mit der hacke treffen (leider kann ich nicht so gut zeichnen wie sam,:p ).
Und entweder der kick kommt gestochen oder ich schiebe ihn je nach dem was ich möchte oder was mein Ziel ist!

Aber mir ist aufgefallen das ich es auch manchmal mit der kannte mache.
Aber eigentlich nur wenn ich einen jeet tek aus dem JKD unterhalb der gürtellinie ausführe
.Dieser kick dient aber nur mein gegen über zu stoppen und wird nur angehoben und gestreckt.
Z.B. aufs knie Schienbein oder partnerfreundlich auf den Oberschenkel
Das heißt ich ziehe das Bein vorher nicht an und strecke es zum kicken.

Wenn ich dies tu mache ich es mit der ganzen Sole bzw. mit der kannte.
(ich mache es so, wie andere es machen???)

Gruß