PDA

Vollständige Version anzeigen : American Kenpo als SV zu gebrauchen ?



Johannmoses
03-04-2006, 21:34
Hallo, wollte von euch mal hören , ob einer Erfahrung mit American Kenpo hat in der SV.
www.kenpo.de

kinkon
03-04-2006, 21:38
Die Webside liest sich nach Karate, dass sich für besonders hält. SV-mäßig gibt es bestimmt ne Menge besseres. Thaiboxen z.B.!

Luggage
03-04-2006, 21:56
Die Webside liest sich nach Karate, dass sich für besonders hält. SV-mäßig gibt es bestimmt ne Menge besseres. Thaiboxen z.B.!
Puh, das ist jetzt aber sehr spekulativ - wo doch gerade nach Spekulationen nicht gefragt war... ;)

jkdberlin
04-04-2006, 08:31
Keine eigenen Erfahrungen (ausser 2 mal Probetraining), kenne aber eine Menge Schwarz- und anderer Gurte, die sich davon getrennt haben :)

Grüsse

Luggage
05-04-2006, 00:24
Ich stelle mir gerade vor, wie so ein Gurt heimlich aus der Trainingstasche schlüpft und frustriert auf Reisen geht :)

Johannmoses
07-04-2006, 13:44
Wie war das Thema noch gleich,
zuviel beim thai-boxen auf die nuss bekommen oder die schule geschwänzt, wenn lesen dran war.

Wer hat sich vom , wem getrennt ? Ausführungen bitte mit Namen.

Denn ich kenn viele, viele, hochgraduierte die sich von JKd getrennt haben, da es nichts ganzes ist, sondern was zusammengwürfeltes, aus irgend welchen Bruce Lee filmen.

Sorry, aber blöde kommentare die nichts zum thema aussagen, werden geschrieben, bitte aus welchem Grund ?

Kann mir das einer erklären ?

jkdberlin
07-04-2006, 14:09
Wow, jemand mit sooo viel Ahnung...

Grüsse

mmaiscool
07-04-2006, 14:42
Zu dem Stil weiß ich nicht viel. Du könntest Dir mal "Eine perfekte Waffe" anschauen http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=2055 . Der Hauptdarsteller ist ein hoher Kenpo-Vertreter in USA. Ist natürlich ein Film, aber wirklich nett anzusehen, was der Onkel so macht! :)

Blue_Dragon
07-04-2006, 14:56
Also mein derzeitiger Trainer Marc o. Sigle 4 Dan Kempo Karate Unterrichtet hauptsächlich Amerikan Kempo Karate! Was ich dort aber teilweise sehe ist die SV ausgelegt für einen und zum teil Schwächere Gegner!
Also Objektiv betrachtet gibt es bessere KK um SV zu betreiben!

Grüßle Marcus

Luggage
07-04-2006, 15:56
die SV ausgelegt für einen und zum teil Schwächere GegnerCool 'ne KK gegen nur einen schwächere Gegner?! Die will ich auch lernen! Bekommt man da auch Geheimwissen vermittelt, wie man die halben Hemden am effektivsten verhöhnt? :)

okami 04
07-04-2006, 16:46
*singmodusan*Es ist Krieg keiner wird gewinnen *singmodusaus* muahahaha ich liebe solche diskussionen...mehr davon und wenn ihr genug habt ab in den nächsten Judo verein, das ist extra dafür konzipiert worden C.R.T. und selbstverständlich auch alle denkbaren anderen systeme zu knacken, ganz ehrlich jetzt.

Lin Chung
23-04-2006, 17:43
Hallo bin neu hier und ich lese, dass einige gerne spekulieren.
American Kenpo ist eine aggressive Defense.

Hallo mmaiscool
Wer die Filme von Jeff Speakman (u.a. Eine perfekte Waffe) gesehen hat, sollte mal auf einer seiner Seminare gehen, um zu erfahren was da wirklich abgeht.:)

Hallo Blue_Dragon
du schreibst:
Also Objektiv betrachtet gibt es bessere KK um SV zu betreiben!

Warum trainierst du dann bei Marc Sigle?:p

Hallo Luggage
du schreibst:
Cool 'ne KK gegen nur einen schwächere Gegner?!

Lesen kannst du wohl noch oder? Da steht für nicht gegen.:D

Hallo okami 04
du schreibst:
ab in den nächsten Judoverein

komisch, von da komme ich.:p

Hallo Johannmoses
ich würde hier nicht mit solchen Leuten diskutieren, die ihre KK hervorheben.
Denn es gibt ein Ed Parker Saying:
He who hesitates, meditates in a horizontal position.
Schau mal rein und mach ein Probetraining.:cool:

Blue_Dragon
24-04-2006, 01:38
Hallo Blue_Dragon
du schreibst:
Also Objektiv betrachtet gibt es bessere KK um SV zu betreiben!

Warum trainierst du dann bei Marc Sigle?:p


Ich hab auch nie gesagt das ich dort Kempo Karate Trainiere ;) .

Ich trainiere dort Kickboxen

Darkpaperinik
24-04-2006, 08:00
Also mein derzeitiger Trainer Marc o. Sigle 4 Dan Kempo Karate Unterrichtet hauptsächlich Amerikan Kempo Karate! Was ich dort aber teilweise sehe ist die SV ausgelegt für einen und zum teil Schwächere Gegner!
Also Objektiv betrachtet gibt es bessere KK um SV zu betreiben!

Grüßle Marcus

ich dachte der marc hat den first deg. black belt kenpo.. und den 4. dan im shotokan...

Blue_Dragon
24-04-2006, 09:33
ich dachte der marc hat den first deg. black belt kenpo.. und den 4. dan im shotokan...

Ja sowas aber irgendwie blick ich da selber nicht durch mit seinen Graden wo er was hat.

Darkpaperinik
24-04-2006, 19:21
Ich hab auch nie gesagt das ich dort Kempo Karate Trainiere ;) .

Ich trainiere dort Kickboxen

aber bei dir im im header steht "kenpo karate".. also wat nu? :rolleyes:

Blue_Dragon
24-04-2006, 20:29
aber bei dir im im header steht "kenpo karate".. also wat nu? :rolleyes:

Ja ich finde Kempo Karate sieht recht schön aus aber die Frage war ja hier um die SV zwecke ;) . Warum ich es derzeit nicht dazu komm sind Zeitgründe :( .Und was der Marc jetzt gerade wo hat im Gürtels Chaos ist auch recht egal oder

Darkpaperinik
24-04-2006, 21:07
Ja ich finde Kempo Karate sieht recht schön aus aber die Frage war ja hier um die SV zwecke ;) . Warum ich es derzeit nicht dazu komm sind Zeitgründe :( .Und was der Marc jetzt gerade wo hat im Gürtels Chaos ist auch recht egal oder

na ich weiss es ich weiss es :D

Lin Chung
25-04-2006, 21:07
Blue Dragon
schrieb:
Ich trainiere dort Kickboxen
--------
Okay, nehme meine Meinung zurück. Nichts für ungut.
Das du Probleme mit den Gürtelgraden hast, kann ich verstehen.
--------
Bei www.kenpo.de steht Sigle noch mit 1.Dan American Kenpo.
--------
Blue Dragon schrieb:
Ja ich finde Kempo Karate sieht recht schön aus aber die Frage war ja hier um die SV zwecke.

American Kenpo ist Strassenkampf.
Mach einfach mal mit. Aber nicht ein oder zweimal.
Wir haben auch Leute, die beim Kickboxen waren.
Jetzt sind die beim AK.

Blue_Dragon
25-04-2006, 22:00
Blue Dragon
schrieb:
Ich trainiere dort Kickboxen
--------
Okay, nehme meine Meinung zurück. Nichts für ungut.
Das du Probleme mit den Gürtelgraden hast, kann ich verstehen.
--------
Bei www.kenpo.de steht Sigle noch mit 1.Dan American Kenpo.
--------
Blue Dragon schrieb:
Ja ich finde Kempo Karate sieht recht schön aus aber die Frage war ja hier um die SV zwecke.

American Kenpo ist Strassenkampf.
Mach einfach mal mit. Aber nicht ein oder zweimal.
Wir haben auch Leute, die beim Kickboxen waren.
Jetzt sind die beim AK.

Toll American Kempo ist Strassenkampf super, meiner meinung nach taugt das aber auf der Strasse nichts! Es werden keinerlei Psychologische Aspekte berücksichtigt es werden nur Techniken gezeigt die vieleicht was bringen mehr auch nicht. Wenn ein Otto Normal Verbraucher auf der Strasse angegriffen wird so ist er im ersten moment nicht in der Lage zu denken da muss alles fliesend pasieren und zwar aus Reflex. Das Kempo basiert auf viele verschiedene Techniken Hintereinander. Was pasiert wenn er einen Schlag mitten im Geschehen abbekommt?
Sorry nichts für ungut aber ich bin auch nicht seit gestern im Kampfsport und Strassenkampf Sportarten sind eher ATK, FreeFight, BJJ.

PS. Nochwas mein Trainer ist komischer weise Strikt gegen Vollkontakt obwohl er ja Recht bekannt und anscheinend Gut ist im AK.
Doch Strassenkampf ist mehr als Vollkontakt. Da past doch was nicht ganz oder

Luggage
25-04-2006, 23:30
Toll American Kempo ist Strassenkampf super, meiner meinung nach taugt das aber auf der Strasse nichts! Es werden keinerlei Psychologische Aspekte berücksichtigt es werden nur Techniken gezeigt die vieleicht was bringen mehr auch nicht. Wenn ein Otto Normal Verbraucher auf der Strasse angegriffen wird so ist er im ersten moment nicht in der Lage zu denken da muss alles fliesend pasieren und zwar aus Reflex. Das Kempo basiert auf viele verschiedene Techniken Hintereinander. Was pasiert wenn er einen Schlag mitten im Geschehen abbekommt?
Sorry nichts für ungut aber ich bin auch nicht seit gestern im Kampfsport und Strassenkampf Sportarten sind eher ATK, FreeFight, BJJ.

PS. Nochwas mein Trainer ist komischer weise Strikt gegen Vollkontakt obwohl er ja Recht bekannt und anscheinend Gut ist im AK.
Doch Strassenkampf ist mehr als Vollkontakt. Da past doch was nicht ganz oder
Wie lange hast du denn AK gemacht?

Deine Aussagen zum Straßenkampf sind so durcheinander und schwammig, da könnte man von vorne bis hinten alles durchkritisieren...

Grüße,
Luggage

Blue_Dragon
25-04-2006, 23:46
Wie lange hast du denn AK gemacht?

Deine Aussagen zum Straßenkampf sind so durcheinander und schwammig, da könnte man von vorne bis hinten alles durchkritisieren...

Grüße,
Luggage

Dann Kritisier ruhig ;)

Luggage
25-04-2006, 23:57
Beantworte lieber meine Frage :rolleyes:

Blue_Dragon
26-04-2006, 00:20
................

Luggage
26-04-2006, 00:44
8 jahre und wie lang du? ;) :rolleyes:
Gar nicht, ist das wichtig?

Blue_Dragon
26-04-2006, 00:50
...........

jkdberlin
26-04-2006, 08:14
Und bitte wieder etwas Luft aus den aufgeblasenen Egos nehmen, danke! :)

Grüsse

okami 04
26-04-2006, 14:29
Toll American Kempo ist Strassenkampf super, meiner meinung nach taugt das aber auf der Strasse nichts! Es werden keinerlei Psychologische Aspekte berücksichtigt es werden nur Techniken gezeigt die vieleicht was bringen mehr auch nicht. Wenn ein Otto Normal Verbraucher auf der Strasse angegriffen wird so ist er im ersten moment nicht in der Lage zu denken da muss alles fliesend pasieren und zwar aus Reflex. Das Kempo basiert auf viele verschiedene Techniken Hintereinander. Was pasiert wenn er einen Schlag mitten im Geschehen abbekommt?
Sorry nichts für ungut aber ich bin auch nicht seit gestern im Kampfsport und Strassenkampf Sportarten sind eher ATK, FreeFight, BJJ.

PS. Nochwas mein Trainer ist komischer weise Strikt gegen Vollkontakt obwohl er ja Recht bekannt und anscheinend Gut ist im AK.
Doch Strassenkampf ist mehr als Vollkontakt. Da past doch was nicht ganz oder

Macht ihr im kempo eigentlich bodenkampf ? wie siehts mit waffen und Formen aus, welchen Status hat das Zeug? Ach ja, kommt doch einfach mal alle von dem Strassenkampf ding runter, nach 8 Jahren training sollte man doch einigermaßen was reißen können und esslingen und die fildern sind ja jetzt echt nicht so wild, oder?
grüße, Okami

Blue_Dragon
26-04-2006, 15:46
Hier ist mal das Prüfungsprogram (Schwarzgurt) vom Amerikan Kempo


TWIRLING WINGS (Würgegriff von hinten mit beiden Armen)
SNAPPING TWIGS (frontaler, rechter Schubser an die linke Schulter)
LEAPING CRANE (frontaler, rechter durchgehender Schlag)
SWINGING PENDULUM (frontaler, rechter, runder Tritt)
CRUSHING HAMMER (Umklammerung von hinten, unter den Armen)
CAPTURED LEAVES (rechter Fingerhebel)
EVADING THE STORM (frontaler, rechter Stockangriff, Kopfhöhe))
CHARGING RAM (frontaler Umklammerungsangriff )
PARTING WING (frontaler, beidhändiger Schubser)
THUNDERING HAMMERS (frontaler, rechter, durchgehender Schlag)
SQUEEZING THE PEACH (Umklammerung über den Armen).
CIRCLING WING (zweihändiger, Würgegriff von hinten)
CALMING THE STORM (frontaler, rechter Stockangriff (Rundschlag))
DARTING MACE (frontaler, beidhändiger Handgelenksgriff)
HOOKING WINGS (frontaler, beidhändiger, tiefer Schubser)
SHIELD AND SWORD (frontaler, linker durchgehender Schlag)
GIFT IN RETURN (Händeschütteln rechts)
BOW OF COMPULSION (frontaler, Handgelenkshebel auf der gegnerische Brust)
OBSTRUCTING THE STORM (frontaler, rechter Stockangriff, Kopfhöhe)
TWIN KIMONO (frontaler, beidhändiger Griff ans Revers, wegdrückend)
SLEEPER (frontaler, rechter, durchgehender Schlag)
SPIRALING TWIG (Umklammerung von hinten unter den Armen)
CROSS OF DESTRUCTION ( beidhändiger Würgegriff von hinten)
FLIGHT TO FREEDOM (Polizeigriff von hinten)

Sorry nachdem ich keine Ahnung hab im Strassenkampf geb ich euch einfach Recht! Meine Erfahrung waren auf der Strasse und auch im Sicherheitsbereich das die meisten Techniken die dort oben sind einfach nicht zur Anwendung kommen können aber vieleicht war ich ja auch die ganze Zeit im Irrenhaus

Luggage
26-04-2006, 18:14
........... Da hätt ich doch jetzt mal zu gerne gewusst, was da geschrieben stand ;)

ikusagei
26-04-2006, 18:14
Hallo auch, also ich war ja immer der Meinung „eine Kampfkunst, so gut sie auch ist, ist immer nur so gut wie derjenige der sie ausübt“.
Sorry, aber wer keine Ahnung vom American Kenpo Karate hat, der sollte sich doch besser mit seiner unqualifizierten Meinung zurückhalten. Ich bin zwar nur „Ausbilder“ in dieser Kampfkunst, aber ich kann das System für die SV genauso empfehlen wie alle anderen Systeme.
Also, alles in einem: Geht hin und lernt bevor ihr richtet.
Viele Grüße aus Berlin.
Jörg

Luggage
26-04-2006, 18:15
Naja, der gute Blue Dragon hat's ja angeblich 8 Jahre lang gelernt, bevor er hier gerichtet hat ;)

ikusagei
26-04-2006, 18:26
Naja, der gute Blue Dragon hat's ja angeblich 8 Jahre lang gelernt, bevor er hier gerichtet hat ;)
Man kann ja lange lernen, und versteht doch nur die hälfte, hab ich mal gelesen:)

Blue_Dragon
26-04-2006, 18:34
Man kann ja lange lernen, und versteht doch nur die hälfte, hab ich mal gelesen:)

Ah ja gut zu wissen! volle zustimmung du hast Recht :sport146:

alois
26-04-2006, 21:35
Es ist gar lustig anzuschauen, wie das hier so wegdriftet. Ich bin immer für "sehen statt hören". Jedes Ding hat seine Vor- und Nachteile!
Wer sich wirklich für die "Problematik" American Kenpo und SV interessiert, kann gern mal zu einem unserer Seminare aufschlagen und dann kann sich jeder ein Bild machen.
Nur leider reicht bei den meisten die Energie dazu nicht, schade.
Jemand schrieb hier, er kennt eine Menge Schwarzgurte, die vom AK weg gegangen sind, sicher......ich kenn eine Menge, die zu uns gekommen sind, auch das ist sicher ;-)


Schöne Grüsse vom

alois
http://www.americankenpo.de

Luggage
26-04-2006, 21:44
Es ist gar lustig anzuschauen, wie das hier so wegdriftet. Ich bin immer für "sehen statt hören". [...]
Jemand schrieb hier, er kennt eine Menge Schwarzgurte, die vom AK weg gegangen sind, sicher......ich kenn eine Menge, die zu uns gekommen sind, auch das ist sicher ;-)
Eben weil ersteres gilt, und letzteres rein gar nichts aussagt, habe ich auch Eingangs bemerkt:

Puh, das ist jetzt aber sehr spekulativ - wo doch gerade nach Spekulationen nicht gefragt war...
Man kann SV-tauglichkeit von Stil und Person nicht ausdiskutieren, da hilft nur erleben - aproximativ im Sparring, oder, representativer für's Individuum, auf der Straße.
Ganz besonders wenig hilfreich, dafür aber herausragend weit weg von der Realität, sind pauschalisierende Rundumschläge, ala Blue Dragon, die dann auch noch mit merkwürdig willkürlich und unbegründet gewählten Stilempfehlungen aufwarten:
Sorry nichts für ungut aber ich bin auch nicht seit gestern im Kampfsport und Strassenkampf Sportarten sind eher ATK, FreeFight, BJJ.

PS. Nochwas mein Trainer ist komischer weise Strikt gegen Vollkontakt obwohl er ja Recht bekannt und anscheinend Gut ist im AK.
Doch Strassenkampf ist mehr als Vollkontakt. Da past doch was nicht ganz oder

Also, hat sich denn noch niemand mittels Kempo seiner Haut erwehren müssen? Alles andere führt hier zu nichts.

Grüße,
Luggage

Blue_Dragon
26-04-2006, 21:53
Man kann SV-tauglichkeit von Stil und Person nicht ausdiskutieren
zustimmung



Ganz besonders wenig hilfreich, dafür aber herausragend weit weg von der Realität, sind pauschalisierende Rundumschläge, ala Blue Dragon, die dann auch noch mit merkwürdig willkürlich und unbegründet gewählten Stilempfehlungen aufwarten

Unbegründet!?! Du hast mir geschrieben das du keinerlei erfahrung hast! Also wie kann es sein das du zwei Systeme miteinander vergleichst die du gar nicht kennst???


Also, hat sich denn noch niemand mittels Kempo seiner Haut erwehren müssen? Alles andere führt hier zu nichts.

Grüße,
Luggage

Doch wir können Jeff Speakman einladen der Trainiert unter anderem auch Spezialeinheiten :rolleyes: sind ja hier ein paar hoch dekorierte Black Belts anwesend :D

Kannix
26-04-2006, 22:35
American Kenpo ist doof!

BjörnE
26-04-2006, 22:50
American Kenpo ist doof!
Du aber auch...

Ich mache auch eine Form des Kenpo/Kempo, und kann sagen, dass diese KKs MIT der Natürlichkeit des Körpers agieren, und dies macht sie schon um Einiges besser als das meiste andere Kroppzeug.
Jeder, der Kempo auf höherem Niveau beherrscht, kann dies Körpergefühl bestätigen.
Allerdings ist, wie schon zuvor gesagt, die Kampffähigkeit des Individuums der Springende Punkt, und nicht der Stil!

Jedoch: Wenn ich für mich sprechen müsste, würde ich sagen:
Leg Dich nicht mit mir an :D

Fazit: Über Geschmack lässt sich einfach nicht streiten.

MfG BjörnE

Blue_Dragon
26-04-2006, 22:59
Mit der natürlichkeit des Körbers!
Wusste gar nicht das Tai Chi zum Kempo gehört :D

Luggage
26-04-2006, 23:13
Du hast mir geschrieben das du keinerlei erfahrung hast! Also wie kann es sein das du zwei Systeme miteinander vergleichst die du gar nicht kennst???

Ich habe dir aber auch geschrieben, dass du mal darüber nachdenken sollst, was ich hier so schreibe. Fang gleich damit an: Wo habe ich irgendwelche Systeme verglichen?

@Björn:
Tacheles - hast du mit Kempo in echten Kämpfen bestehen können? Dann erzähl uns davon! Ansonsten führst du die Kette sinnloser Meinungsäußerungen fort, die der gute Kannix so treffend zu parodieren versteht ;)

Grüße,
Luggage

Lin Chung
27-04-2006, 21:18
Hallo Blue Dragon

komischerweise ist bei uns Vollkontakt. Warum dein Trainer das nicht macht, weiss ich nicht.

Einfach die Techniken vom Black Belt ins Forum stellen kann man von jeder KK und anschliessend behaupten, das taugt nicht.

Wenn du mich nicht kennst und nicht damit rechnest und ich hau dir unerwartet eine rein ohne dich vorher anzumachen, ist es sowieso schon zu spät, egal welche KK du kannst. Du kannst dann nur noch versuchen dein Restprogramm durchzuführen, falls du dann überhaupt noch dazu kommst.

Du siehst, es ist schnell was gesagt.

Lin Chung
27-04-2006, 21:21
Hallo BjörnE

Kempo / Kenpo und American Kenpo
haben den gleichen Ursprung, auch wenn es unterschiedliche Stile sind.
Viele gleiche Elemente findet man in den 3 Stilen wieder.

Lin Chung
27-04-2006, 21:23
Hey Kannix

dein Kommentar ist auch doof.
Entweder einen richtigen Kommentar oder keinen.

Lin Chung
27-04-2006, 21:26
Hallo Blue Dragon

fast habe ich es nicht gelesen.

Jeff Speakman wird vielleicht dieses Jahr wieder bei uns ein Seminar geben.
Dann kannste mal kommen und mit ihm über SV-Tauglichkeit diskutieren, vorausgesetzt, du bist des englischen mächtig.:D

Lin Chung
27-04-2006, 21:30
Hallo Alois

Du schreibst:
Nur leider reicht bei den meisten die Energie dazu nicht, schade.
Jemand schrieb hier, er kennt eine Menge Schwarzgurte, die vom AK weg gegangen sind, sicher......ich kenn eine Menge, die zu uns gekommen sind, auch das ist sicher ;-)

wie recht du hast.

Hier wird nur versucht das AK schlecht zu machen ohne vorher selbst einmal mitgemacht zu haben.

http://www.jeffspeakman.de

Blue_Dragon
27-04-2006, 22:47
Hallo Blue Dragon

fast habe ich es nicht gelesen.

Jeff Speakman wird vielleicht dieses Jahr wieder bei uns ein Seminar geben.
Dann kannste mal kommen und mit ihm über SV-Tauglichkeit diskutieren, vorausgesetzt, du bist des englischen mächtig.:D

Naja ist nicht so ganz meine Kategorie denkste nicht auch?? Wenn Jeff Speakman wirklich SE Unterrichtet hat er ein ganz anderes Trainings pensum als ich oder :rolleyes:

Kannix
28-04-2006, 10:26
Hey Kannix

dein Kommentar ist auch doof.
Entweder einen richtigen Kommentar oder keinen.
Wie kannst Du das beurteilen?

Luggage
28-04-2006, 10:53
Wie kannst Du das beurteilen?
... ohne jemals Doof trainiert zu haben? ;)

Jokki12345
28-04-2006, 11:24
HAllo

Ich habe mehrere Jahre Kenpo Karate gemacht.Leider aus beruflichen Gründen nicht mehr.Aber ich kann sagen das es sich zur Verteidigung eigUnd was die techniken angeht, es geht dabei nicht um die Technik ansich sondern um die Principien die dahinter stehen.Und was Jeff Speakman angeht,es gibt bessere Kenpo Schwarzgurte als ihn.Und auch gerade auf Seminare in Deutschland.Wenn ihr Zeit habt besucht ein Seminar von Skip Hancok.Er ist mehrmals pro Jahr in Iserlohn.er ist ein sehr netter Mann und beantwortet auch jede Frage.

Gruß


Jokki12345

Luggage
28-04-2006, 11:31
Woher weißt du, dass es sich zum Kämpfen eignet?

Blue_Dragon
28-04-2006, 13:44
Ok nachdem ich die ganzen pro Amerikan Kempo Leute mal angeschrieben hab ob ich ihre Namen erfahren darf und keine Antwort erhalten hab denk ich mir mal das hier ein paar Leute mitreden wollen und sich wichtig machen!
Für mich persönlich hat sich was geändert und zwar im Negativen Sinne!

PS: Bin Raus ist gleich schlimm wie mit Vegetarier zu Diskutieren :winke:

Lin Chung
30-04-2006, 11:41
Hallo Jokki12345

schön mal wieder was von dir zu hören.
Ob es bessere gibt, sei dahin gestellt und kannst weder du noch ich beurteilen.
Hier geht es um das AK. Jeff Speakman hat nun mal Blue Dragon ins Spiel gebracht.
Man kann auch an Seminaren von Mr. Schulte, Mr. Kongaika usw. teilnehmen.
Das sei jedem selbst überlassen.

Luggage schrieb:
Woher weißt du, dass es sich zum Kämpfen eignet?

Die gleiche Frage könnte ich auch bei deiner KK stellen. Wenn ich keine Ahnung habe.

Luggage
30-04-2006, 14:28
Luggage schrieb:
Woher weißt du, dass es sich zum Kämpfen eignet?

Die gleiche Frage könnte ich auch bei deiner KK stellen. Wenn ich keine Ahnung habe.
Klar kannst du - also, woher weißt du, dass es sich zum Kämpfen eignet?

Lin Chung
30-04-2006, 20:02
Weil wir das im Vollkontakt machen.

Luggage
01-05-2006, 16:25
Weil wir das im Vollkontakt machen.
Gut, ist schonmal kein schlechter Hinweis - aber kein Beweis. Ein Trainingskampf, auch unter VK-Bedingungen, bleibt ein Trainingskampf, unter definierten und bekannten Bedingungen, Reglement, gemeinsamem Einverständnis, der Möglichkeit zu unterbrechen, usw.

Ok, es ist wohl falsch von "Beweis" zu sprechen - den wird man kaum erbringen können. Vielmehr wollte ich wissen: Schonmal wirklich damit kämpfen müssen?

Grüße,
Luggage

Kannix
01-05-2006, 17:07
Vielmehr wollte ich wissen: Schonmal wirklich damit kämpfen müssen?

Aber lieber Lagguge welcher Kampfkünstler und speziell wer hier im Board hat denn Erfahrung im wirklichen Leben?;) Eine Handvoll? Vielleicht 2-3 mehr. Kampfkunst lebt nicht davon, daß sich die Schüler tatsächlich damit behaupten, sondern denken das sie es könnten.

Luggage
01-05-2006, 18:30
Aber lieber Lagguge welcher Kampfkünstler und speziell wer hier im Board hat denn Erfahrung im wirklichen Leben?;) Eine Handvoll? Vielleicht 2-3 mehr. Kampfkunst lebt nicht davon, daß sich die Schüler tatsächlich damit behaupten, sondern denken das sie es könnten.
Hm, ich sehe kein Problem darin, nie gekämpft zu haben, sondern nur darin, mit Inbrunst zu behaupten, man könne sich der Tauglichkeit seines System Sicher sein, ohne dies wirklich am eigenen Leibe erfahren, oder zumindest mit eigenen Augen gesehen zu haben.

Grüße,
Luggage

Mr.Fister
01-05-2006, 19:35
Kampfkunst lebt nicht davon, daß sich die Schüler tatsächlich damit behaupten, sondern denken das sie es könnten.

... schöne zusammenfassung :D

fister

die Chisau
03-05-2006, 11:26
Nachdem ich mir diese erbärmliche Diskussion durchgelesen habe ein paar Fragen:
Ich habe mir dir American kenpo homepage schon vor einiger Zeit zur Gemüte geführt und finde es immer wieder informativ darin zu lesen. Man hat den Eindruck die Leute haben sich wirklich Gedanken gemacht.
Was aber nicht unbedingt bedeutet ,daß es für die SV taugen muß.
Ich kann mir gut vorstellen ,daß einige Meister ein beachtliches Niveau erreicht haben. Was für den Fragesteller und Otto-Normalverbraucher aber relevanter ist:
Wie ist das Niveau in Deutschland (Österreich) ?
Wie sehen die Programme aus?
Inwieweit werden Waffen berücksichtigt?
Wie oft sind hochrangige Leute im Lande ,die ihr Können weitergeben?
Gibt es ein praxiserprobtes Unterrichtsprogramm, das all das Wissen, die Techniken, Prinzipien den Schülern näherbringt, sodaß sie einmal in der Lage sind dies auch umsetzen zu können? Eine Liste von Techniken ,die man beherrschen muß ,um zu seiner Graduierung zu kommen ist mir etwas zu wenig . Wie sieht der Weg dahin aus?
„ Si tacuisses, philosophus mansisses...“

Lin Chung
10-05-2006, 20:04
Hallo die Chiesau

was du schreibst ist aber auch nicht das Goldene vom Ei.
Schön, du hast die Seiten gelesen und jetzt meinst du beurteilen zu können.
Pech.
Hochrangige Leute? Wie hoch müssen die sein? Die Graduierung sagt in jeder KK nichts über das Können des Trägers aus.
Sicher kommen die Leute aus Übersee, die noch unter Ed Parker trainiert haben nach Deutschland und halten Seminare ab. In Holland war vor kurzem ein großes Zusammentreffen dieser Leute und auch aus anderen KK-Szenen.

Warum gerade diese Techniken für bestimmtze Angriffe auszuführen sind, das hat schon seine Gründe. Nicht umsonst hat sich Ed Parker darüber Gedanken gemacht.

Nur bedenke, wenn du das AK in Frage stellst, dann stellst du auch die anverwandten Systeme wie Kenpo und Kempo in Frage.

Aber, ich verschwende hier meine Zeit, da man sich nur mit Lesen, Vermutungen und Hörensagen beschäftigt.

Werner12
03-06-2006, 18:43
Wenn Kenpo-Karate ausschliesslich gegen schwächere Gegner eingesetzt werden sollte, frage ich mich, ob Marc sich nur gegen Kinder oder Frauen verteidigen kann. Ich hatte bereits einige Male das Vergnügen, mit ihm zu trainieren, b.z.w. ihn bei der Absolvierung von Techniken einzuholen, da er scheinbar 5 Rückwärtsgänge, aber keinen Vorwärtsgang kennt. Im Laufe der Jahre, habe ich etliche Vertreter verschiedener KK kennengelernt. Wobei ich sagen kann, AK ist allemal für Überraschungen gut.

mrbudo
03-06-2006, 23:46
Hallo, wollte von euch mal hören , ob einer Erfahrung mit American Kenpo hat in der SV.
Nun hab ich die gesamte Diskussion durchgelesen. Viel Bla Bla Bla!
Ich kenne das System des AK. Mit Sicherheit eignet es sich als Verteidigungssystem - aber mit EINER GROSSEN Einschränkung:

Das System ist auf Deutschlands Strassen nur bedingt anwendbar! Denn die Techniken, des AK sind nicht gesetzeskonform!!!

Ganz klare Ansage: Der Gesetzgeber fordert eine Verhältnismäßigkeit der Verteidigung zum jeweiligen Angriff!

Das ist beim AK NICHT gegeben. Die KK ist im Ansatz sehr gut, aber im Abschluß vieler (nicht aller!) Techniken zu destruktiv!

Bei der EM im Nov. 2005 in Griechenland konnte man sehr gut die verschiedenen SV-Systeme im Vergleich sehen. Und AK wurde einheitlich mit Tiefsnoten "ausgezeichnet"! Warum? Wir (ich war mit in der Jury) teilten, den griechischen AK-Vertretern nach ihrer Performance mit:

"You do not show selfdefence! You just deal killing!"

EM-Champion wurde übrigens die Ukraine (Jiu Jiutsu). Deutschland war nicht gestartet in der SV-Disziplin.

Nachtrag: In den anderen KEMPO-Stilen, die ich in Deutschland bisher gesehen habe, wurde dieser "Missstand" beseitigt, bzw. die Techniken entschärft! Nur das American Kenpo hängt noch(???) hinterher.

highflyer
05-06-2006, 11:36
Das ist beim AK NICHT gegeben. Die KK ist im Ansatz sehr gut, aber im Abschluß vieler (nicht aller!) Techniken zu destruktiv!

Sind nicht alle reinen SV Systeme sehr destruktiv?
Beim JKD sind Augen und Genitalien Primärziele, in den Wing Chun Derivaten ebenfalls.
Im waffenlosen Bereich der FMA bricht man alles was man sich greifen kann.

In einer echten SV Situation geht es doch primär ums EIGENE überleben, egal wie.
Wenn einem das Niveau des Gegners und die eigene Verfassung es erlauben, kann man evtl. die Techniken verhältnismäßig ausführen.

Was macht denn das American Kenpo so destruktiv?

mrbudo
05-06-2006, 13:40
Sind nicht alle reinen SV Systeme sehr destruktiv?
Beim JKD sind Augen und Genitalien Primärziele, in den Wing Chun Derivaten ebenfalls.
Im waffenlosen Bereich der FMA bricht man alles was man sich greifen kann.

In einer echten SV Situation geht es doch primär ums EIGENE überleben, egal wie.
Wenn einem das Niveau des Gegners und die eigene Verfassung es erlauben, kann man evtl. die Techniken verhältnismäßig ausführen.

Was macht denn das American Kenpo so destruktiv?
Also ich erachte es als definitiv überzogene SV, wenn der Gegner bereits 1 Schlag zum Kehlkopf bekommt, nur weil er mal an mein Revers gefasst hat! Und in Folge dessen dann noch, die Genitalien marträtiert werden, ein Knie "gebrochen" (Kick gegen die Knieseite), Schlag zum Plexus und nach 3 weiteren Fauststößen in die Nierengegend, dem wohl bis dahin absolut wehrlosen (= kampfunfähigen!!!) Opponenten zu guter Letzt dann noch "im Sinne der SV" das Genick gebrochen wird!!!

Das ist keine SV - das nennt man doch wohl eher MORDEN! Auch wenn das die AK-Anhänger (die wohl alle aus der Southbronx kommen müssen, wo man sich nur so wehren kann...?) nicht so gerne hören möchten. Fakt ist Fakt! Und das interessiert hinterher sehr wohl den Herrn Staatsanwalt.

highflyer
05-06-2006, 14:45
ok, das was du da beschreibst ist sicherlich überzogen.
Ich denk bei SV eher an potentiell lebensbedrohliche Situationen.
Jemand der einem ans Revers greift gehört (je nach Kontext in manchen Fällen schon) wohl eher nicht dazu.

ikusagei
05-06-2006, 21:59
Also ich erachte es als definitiv überzogene SV, wenn der Gegner bereits 1 Schlag zum Kehlkopf bekommt, nur weil er mal an mein Revers gefasst hat! Und in Folge dessen dann noch, die Genitalien marträtiert werden, ein Knie "gebrochen" (Kick gegen die Knieseite), Schlag zum Plexus und nach 3 weiteren Fauststößen in die Nierengegend, dem wohl bis dahin absolut wehrlosen (= kampfunfähigen!!!) Opponenten zu guter Letzt dann noch "im Sinne der SV" das Genick gebrochen wird!!!

Das ist keine SV - das nennt man doch wohl eher MORDEN! Auch wenn das die AK-Anhänger (die wohl alle aus der Southbronx kommen müssen, wo man sich nur so wehren kann...?) nicht so gerne hören möchten. Fakt ist Fakt! Und das interessiert hinterher sehr wohl den Herrn Staatsanwalt.

Also ich denk mal das jede Kampfkunst das "Morden" trainiert, denn zu der Zeit Ihrer Entwicklung ging es doch um Leben und Tot, oder? Wer sich in einer Kampfkunst übt, der wird schon wissen wann genug ist, und wenn nicht, dann muß er sich halt mit den Konsequenzen auseinandersetzen.
Das American Kenpo Karate zeigt die Anwendung von der Ersten Kontaktaufnahme bis zum verlassen der Situation, was ist falsch daran?
Schau dir doch die anderen Stile an, es gibt keinen Unterschied zur „Brutalität“ der Systeme.
Das Kata-Bunkai zeigt all die „bösen „ Techniken!

Lin Chung
10-06-2006, 16:26
Ihr seid mir schon welche.
Kaum schaue ich mal nicht auf die Seite, schon kommt ihr wieder mit was anderem.

Es geht hier darum, ob man sich Verteidigen kann und es gibt den Notwehrparagraphen, den jeder KKler kennen muss.

Jede KK hat gute und böse Techniken und der KKler muss wissen, was er wann anwenden darf.

Wenn mich jemand mit einem Stock oder einem Messer angreift, ist das ein Angriff auf mein Leben und da darf ich mich entsprechend verteidigen, wenn ich keine Waffe habe. Man muss nur einen Zeugen haben, der alles bestätigen kann.

disaster
26-06-2006, 23:14
So zu den Aussagen wegen Sptraßenkampf: (blue_Dragon wars glaub ich) es sagt keiner!!! Das man diese Techniken auf der Straße anwendet! Es sind Ideen. Nur Möglichketen, was man tun kann. Aber kein muss. Im AK lernt man hauptsächlich den Menschlichen Körper kennen. Wie reagiert er auf was? Es ist allgmein bekannt das kenpo auch als eine Wissenschaft gilt. Mit diversen Techniken allein, gebe ich dir vollkommen recht, das man damit nicht immer was anfangen kann. Aber kenpo ist ein unendlich weites Gebiet. Du hast eine massige Anzahl von Möglichkeiten was du tun kannst. Gezielt und Effektiv zugleich. Es gibt nicht nur die Techniken...

so zu einer Aussage, in der hieß es "wir machen Vollkontakt" ... Leute bitte... American Kenpo und Vollkontakt. Wem wollt ihr das erzählen? Das möchte ich sehen wenn ihr den Genik- oder gar nur Armbruch im Vollkontakt ausführt....

Gruß
disi

Lin Chung
29-06-2006, 20:30
Hallo disaster

Genick- oder gar nur Armbruch im Vollkontakt ist mal wieder dummes Zeug.

Im Taekwondo, Karate gibt es auch Halb- und Vollkontakt.
Siehst du das da auch?
Bei etlichen anderen KKsten geht man auch voll zur Sache bis zu einem gewissen Punkt.
Oder bei euch im Kickboxen, was ist denn das?

Blue_Dragon
29-06-2006, 21:26
Wenn mich jemand mit einem Stock oder einem Messer angreift, ist das ein Angriff auf mein Leben und da darf ich mich entsprechend verteidigen, wenn ich keine Waffe habe. Man muss nur einen Zeugen haben, der alles bestätigen kann.

Lernt man das im AK auch? Wie man einen Zeugen sucht ?? :D

Lin Chung
30-06-2006, 18:34
Hallo Blue Dragon

Deine Frage:
Lernt man das im AK auch? Wie man einen Zeugen sucht ??

Meine Antwort:
Lernt man das bei euch denn?:D

disaster
30-06-2006, 18:48
Oder bei euch im Kickboxen, was ist denn das?

Hallo,

hier ist es was man darunter versteht: Vollkontakt. Bis hin zum KO. (Obwohl ein guter Trainer einen aus dem Kampf holt, bevor es wirklich zu böse wird!)

Davon abgesehen, dass es, soviel ich weiß, im AK keine Kämpe dieser Art gibt, wird auch bei den Trainingseinheiten nie mit Vollkontakt trainiert. Zumindest keine Technik voll durch.

Schon bei den Weißgurten ist es doch so: Wer schlägt mit der Handkante denn voll auf den Hals des Gegners? Keiner oder? Also ist es (vergleichbar) Leichtkontakt. Es gibt Kontkat aber keinen "VOLL". Von den höheren Techniken mal ganz zu schweigen.

Gruß und ein schönes Fußballwochenende wünsche ich.
disaster

die Chisau
30-06-2006, 21:48
Zitat: Lin Chung:"Nur bedenke, wenn du das AK in Frage stellst, dann stellst du auch die anverwandten Systeme wie Kenpo und Kempo in Frage.

Aber, ich verschwende hier meine Zeit, da man sich nur mit Lesen, Vermutungen und Hörensagen beschäftigt."
=> Lieber Kollege lies dir erst mal den Beitrag durch und kritisiere dann. Ich habe überhaupt nichts Negatives über das AKK geschrieben. Ganz im Gegenteil. Und Fragen habe ich gestellt na und? Von Kritik war da nichts zu lesen, da habe ich auch viel zu wenig Einblick darum.

Tank
30-06-2006, 23:57
ich misch mich nur ungern in eure "du hast ja keine ahnung" diskussion ein, aber ich hätte da mal eine Frage (spart euch bitte die posts mit "lies da und da nach", ich will nur die eine Frage) :

Wurde AK für SV zusammengestoppselt und wie alt ist der Stil?

PS: falls wär lust hat könnte er doch ein paar standarttechniken aufzählen

disaster
01-07-2006, 12:01
Wurde AK für SV zusammengestoppselt
Yes!


und wie alt ist der Stil?
Es ist kein Stil sondern ein System.

Nicht alt. Meines Wissens nach sind erst ca. 3 Generationen gefolgt.

Gruß
disaster

Tank
01-07-2006, 13:58
Es ist kein Stil sondern ein System.

Sorry, hab durch die vorigen post das irgendwie so verstanden, dass Kenpo und AK 2 versch. Stile 1 Systems sind


und noch eine Frage:

Was is der Unterschied zwischen Kenpo und Kempo ?

disaster
01-07-2006, 14:37
Hallo!

Das ist sehr schwer (verständlich) ;) zu erklären. Gons-K sprach über Ed Parkers American Kenpo Karate. Welches seinen Urprung u.a. aus dem Kenpo hat. Aber es wurde an den modernen Straßenkampf angepasst und gilt daher als ein eigenes System. Auch heute wird es von den Instructoren gern erweitert und für den einzellen angepasst. So war es auch im Sinne von Mr. Parker. (Die Standarttechniken bleiben natürlich - aber man kann ja spielen ;) )

Eine Kenpo Schule Unterrichtet nicht zwangläufig das Ed Parker Kenpo. Wovon hier aber die Rede ist. (Wenn man die Chance hat etwas Tiefer in die Materie einzutauchen, stellt man erst fest wie interessant dieses System tatsächlich ist)

Ich kenne Kempo nicht. Weiß aber, dass sich Kenpoisten immer sehr darüber aufregen wenn man diese vergleicht. Da sie wohl nicht vergleichbar sind (oder so)

Gruß
disaster

Lin Chung
01-07-2006, 16:17
Hallo zusammen

schaut mal auf den Link

http://www.kenpokarate.it/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=89

ist zwar auf italienisch, aber die Bilder und der Text sagen etwas über den Ursprung des American Kenpo aus.

Ed Parker gründete das KKAA, dann die IKKA, woraus dann die Organisationen wie die
AKKA, AKKI, AKKS, CKF,... entstanden sind.
----------
Je nach Organisation gibt es im American Kenpo für die jeweilige Gürtelfarbe unterschiedliche Anzahl von Techniken zu lernen. Bei den einen sind es 16 (10 für Gelb) bei anderen 24 und bei einigen sogar 32. Dazu kommen noch Formen und Sets.
Ab 1.Dan wird dann das Ed Parker Kenpo gelehrt.
----------
Um ein paar Unstimmigkeiten zu beheben:

Unsere Schule hat mit Shaolin Kempo angefangen. Nach einem American Kenpo Seminar von Mr. Speakman, sind wir umgestiegen.
Deshalb gibt es bei uns noch gelegentlich das Sparring mit Schutzanzug, Handschuhe, Kopfschutz. Wir nehmen auch an Wettkämpfen teil, was die anderen AK-Schulen nicht machen.
Natürlich werden hier bei Kämpfen nicht die AK-Techniken angewandt (die sind für die SV auf der Strasse gedacht), sondern die wie im normalen Karate gelernten Schlag- und Tritttechniken.
Bei Formen und SV-Vorführungen laufen wir dann nach AK oder je nachdem, wer noch einen anderen Stil gelernt hat, kann auch diesen zeigen.
Bei uns wird neben AK auch Kickboxen gelernt. Früher gab es neben Shaolin Kempo auch Hapkido. Einige Mitglieder machen noch ausserdem TKD, Judo oder Karate.

------
Zusatz:
Mr.Speakman unterrichtet das Kenpo 5.0, das heisst, dass das American Kenpo von Ed Parker weiterentwickelt wurde und wird.
Weitere Informationen könnt ihr unter Jeff Speakman (http://www.jeffspeakmantexas.com/)
finden.

Gruss
LC

Mad_Dog
01-07-2006, 16:48
Hallo!


Ed Parker gründete das KKAA, woraus dann die Organisationen wie die ...

Erst gab es die KKAA. Später gründete Mr. Parker die IKKA und AUS DIESER entstanden alle anderen Organisationen.

gruß
Mad_Dog

freelancer
01-07-2006, 18:26
Hallo zusammen,dachte als alter Kenpoist muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Ich habe mit 8 Jahren mit den KK angefangen (jetzt 35) mit 12 kam ich vom Judo zum Kenpo Karate bei Ch.Springer in Meerbusch.Einen der besten Lehrer den ich kennen lernen durfte ich.Ed Parker durfte ich zweimal kennen lernen einmal in England (Plymouth ?) und einmal in Meerbusch ein Großmeister wie er sein soll super freundlich witzig und auch beim Training immer für einen Witz zu haben als er verstorben ist hat die KK Welt einen ganz großen verloren wie hier mit seinem Erbe umgegangen wird kotzt mich echt an.Ich bin ebenfalls nach einigen Jahren ausgestiegen was aber nix mit der Kunst oder dem Lehrer sondern mit mir persönlich was zu tuen hatte.

Zum SV Aspekt ich bin seit 10 Jahren im Bewachungsgewerbe mit meiner eigenen Firma dabei hab also schon einiges an Straßenerfahrung hinter mir und denke das ich durchaus mitreden kann.
Achja bevor ichs vergesse bei dem KK Grand Prix 2000 von Billen und Co hat Kenpo beim SV den zweiten gemacht nach WT (LT) Hubert Numrich (deutscher Free Fighter der auch in den USA an Cage Fighting teilnahm wo er gegen Tank Abbot antrat,da hatte er noch nen langen Zopf den Tank natürlich haben wollte er versuchte Ihm den Zopf abzureißen misslang aber naja,andere Baustelle) saß mit in der Jury.
Sooo ich persönlich mag keine KK`s mit pre arranged Techniques früher wußte ich es halt nicht besser,jetzt Jahre später weiss ich das Gunting in den Techniken vorkommt sowie viel ökonomie in den Techniken jede Bewegung bereitet die nächste vor Kenpo zeichnet sich durch schnelle Handtechniken aus die verschiedene Ziele in verschiedenen Körperzonen angreifen Kenpo wurde als SV System entwickelt.

Nach vielen anderen KK`s Ninjutsu,Ju Jutsu,Aikido,WT,Escrima,Krav Maga weis ich nicht wieviel Kenpo noch in meinen Aktionen steckt.Aber eins ist sicher die Konzepte & Prinzipien funktionieren kommt halt auf den Ausübenden an,wie ein Aikido Sensei mal sagte auf die Frage ob Aikido funktioniert : mein Aikido funktioniert. ;)

Um auf den Kern zu kommen,Ja Kenpo ist für den Ernstfall erdacht und auch anwendbar.

Grüße Markus

Lin Chung
02-07-2006, 12:18
Hallo Freelancer


wie hier mit seinem Erbe umgegangen wird kotzt mich echt an.
sehe ich auch so.


weis ich nicht wieviel Kenpo noch in meinen Aktionen steckt
Meine Meinung: In jeder KK steckt etwas Kenpo.


Um auf den Kern zu kommen,Ja Kenpo ist für den Ernstfall erdacht und auch anwendbar.

Daran habe ich seit meinem ersten Kontakt mit dem System nie gezweifelt.

Grüsse nach Meerbusch

Gruss
LC

Mr. 10%
02-07-2006, 12:25
Erst gab es die KKAA. Später gründete Mr. Parker die IKKA und AUS DIESER entstanden alle anderen Organisationen.


Es ist mal wieder sehr interessant zu sehen, wie sich Newcomer im American Kenpo in den verschiedenen Foren über die Geschichte, den Sinn und Zweck, Tauglichkeit im SV usw. auslassen.

Mag sich jetzt mal angesprochen fühlen wer will.

Aloah
Mr. 10%


PS: Im übrigen Teile ich die Ansicht von Freelancer

Mad_Dog
03-07-2006, 13:15
ach???

du entsinnst dich?

"Die IKKA ist die Wurzel; der Ursprung der anderen Organisationen (auch der AKKS)! "

Aber schreibe ich es ist es falsch?? Interessant...

Gruß und tschüß!! Last post hierzu. :)

Mad_Dog
03-07-2006, 13:22
Na gut…ich doch nochmal ^^

Was ICH weiß / glaube zu wissen: Es gab einst die KKAA. Und als die Ganzen "Ausgelernten" von Mr. Parker auf die Reise durch die große weitere welche machten gründete er die IKKA. Also sie war eben das erste was entstand und das noch vom SGM persönlich … die anderen Organisaionen wurden dann von jeweiligen anderen gergündet um (ich glaube) auch eingene Regeln (?? -wenn man es so sagen kann) mit aufzustellen / integrieren).

So, wie gesagt dass ist es was ich glaube zu wissen :( is net viel aber najo... ich bin zufrieden. Hab halt noch keine Grüngurt-Niveau!! Kann passieren…. als Weißgurt!! Wenn ich was weiß versuche ich nur zu helfen wenn ich kann...is immernoch besser als rumzunögeln :( sorry is aber so.

ich weiß dass das o. g. Orthographisch nicht ganz korrekt ist (Ausgelernt war natürlich keiner da man immer hinzulernen kann...) aber naja.... wie gesagt... als WB KANN man gar nicht alles wissen (auch wenns gern vorraus gesezt wird)

Gruß

Lin Chung
03-07-2006, 19:24
Hallo zusammen

zur Information:
http://www.kenpo.de/content/aktuelles/2003/29-09-2003.htm

Gruss
LC

startup
04-07-2006, 15:32
... da bin ich zufällig auf dieses Forum gestossen ...

@Freelancer
Endlich ein Licht in der Dunkelheit...

Hmm, was soll ich sagen:
es ist doch immer wieder erstaunlich wieviel Voll, Drei-Viertel, Halb- und Unwissen neue Mythen und Gerüchte hervorbringt. Das noch gemischt mit Internet-Recherche, Angelesenem und den Erzählungen Dritter.

Die Kernfrage über die SV-Tauglichkeit ist ganz einfach beantwortet:
Das American Kenpo ist ein SV-System von der Strasse für die Strasse.

Wie auch bei anderen SV-Systemen fängt die SV im Kopf an und die Umsetzung hängt von der Fähigkeit/Unfähigkeit des/der Praktizierenden ab.
Dazu gehört auch die Dosierung. Selbst im Aikido oder Jui-Juitsu sind bei entsprechender Ausübung die Folgen sehr heftig.

Besser als Theorie ist das Üben. Da liegt es in der Natur der Sache, dass die Übung nunmal nur eine Simulation sein kann, oder die Traingspartner werden sehr schnell weniger. Im Zweifelsfall kommt dann der Ernstfall und dann kann "Mr. Super-Duper-Deadly-Strike" genauso die Hosen voll haben wie "Mr. feel like a victim".

Eine Diskussion über die das "beste" SV-System ist schon reichlich alt und läuft immer auf den gleichen Punkt raus:
Weltanschauungen verus Blender


Gruß,
startup

Blue_Dragon
04-07-2006, 18:21
Die Kernfrage über die SV-Tauglichkeit ist ganz einfach beantwortet:
Das American Kenpo ist ein SV-System von der Strasse für die Strasse.



Schreib mir bitte eine PN wenn du ernsthaft vor hast es zu Beweisen! Ich bin in einer offiziel anerkanten Kempo Schule (ich trainiere selber kein Kenpo) dort kannst du dich mit anderen Unterhalten was Kempo auf sich hat!

Ich würde gern das wir den Strassen Kampf in voller Stärke auf der Matte austragen!

also bitte Pn an mich fals du dich traust!

BjörnE
04-07-2006, 19:13
Schreib mir bitte eine PN wenn du ernsthaft vor hast es zu Beweisen! Ich bin in einer offiziel anerkanten Kempo Schule (ich trainiere selber kein Kenpo) dort kannst du dich mit anderen Unterhalten was Kempo auf sich hat!

Ich würde gern das wir den Strassen Kampf in voller Stärke auf der Matte austragen!

also bitte Pn an mich fals du dich traust!

Was soll der Kindergarten?

@LC (bzw. C. B.)

Gehst Du eigentlich noch konform mit dem, was Dir Ben kampfkunsttechnisch mit auf den Weg gegeben hat? Oder hälst Du nur das AKK mittlerweile für den einzigen KK-Weg (zumindest für Dich)?
Wie kommt das, dass Du mittlerweile Deine Wurzeln nicht mehr "promotest"?

MfG BjörnE

Mad_Dog
04-07-2006, 19:24
@Blue Dragon: kann sein, dass ich es überesen habe, aber es hat keiner dein Kempo angezweifelt oder??

AK auch auf der Matte durchzuziehen wäre mehr als dumm. Wenn man so manch einen beim Training zuschaut weiß man auch ohne deren voller Kraftaufwendung, was das AK bewirken kann. Es ist in der tat mehr als effektiv. Dies im Vollen zuge durchzuziehen wäre mehr als dumm! (Kommt natürlich auch auf den ausführenden an)

Macht was ihr wollt :D Interessiert mich nicht. Ich wollte nur darauf bestehen dir zu sagen, dass AK tatsächlich mehr als effektiv ist :)

Abgesehen davon, dass es mir auch immer mehr wie ein Kindergarten vorkommt - insgesamt. Nicht nur dein Post BD

Soll sich jetzt bitte auch keiner persönlcih angegriffen fühlen...

Gruß
Mad_Dog

Blue_Dragon
04-07-2006, 19:25
Was soll der Kindergarten?
MfG BjörnE

Testen mein Freund testen!!

Lies dir bitte meine Beiträge hier durch!! Ich habe von einer Offiziellen Seite der Kempo Karate ler einen Anschiss bekommen das meine Beiträge der Kempo Karate Schaden würde und das sie nicht haltbar sind!!!!

Deshalb wird es getestet auf der Matte nach Kempo Regeln!! Also wo ist das Kindergarten!!
Da kann dann jeder sehen wie gut oder wie Schlecht Kempo Karate wirklich ist!

The Ultimate Street Fight. :rolleyes:

Lin Chung
04-07-2006, 19:41
Hallo BjörnE

danke für die Anfrage. Sicher denke ich noch konform über das Shaolin Kempo.
Leider wird es nicht mehr bei uns angeboten. Einige Techniken im AK findet man auch im Shaolin Kempo wieder.
Aber ich glaube, alles andere gehört nicht hierher.
Du kannst mich gern per PN fragen.

Hallo Freund Blue Dragon
warum so aufgedreht? Hast du doch garnicht nötig. Es geht doch nur um die SV-Tauglichkeit. Jede KK ist in gewisser Weise SV-Tauglich. Hier geht es darum sich auf der Strasse zu verteidigen. Ein echter KKler wird nie als erster anfangen und auch garnicht provozieren. So gesehen werden diese sich höchstens mal bei einem Wettkampf messen und dann auch fair.;)

Gruss
LC

Blue_Dragon
04-07-2006, 19:45
Hallo Freund Blue Dragon
warum so aufgedreht? Hast du doch garnicht nötig. Es geht doch nur um die SV-Tauglichkeit. Jede KK ist in gewisser Weise SV-Tauglich. Hier geht es darum sich auf der Strasse zu verteidigen. Ein echter KKler wird nie als erster anfangen und auch garnicht provozieren. So gesehen werden diese sich höchstens mal bei einem Wettkampf messen und dann auch fair.;)

Gruss
LC

verstehst du ?? ;)

Lin Chung
04-07-2006, 19:48
Hallo Blue Dragon

alles klar.

Aber den Anschiss von einer Offiziellen Seite der Kempo Karate ler finde ich nicht in Ordnung. Dies ist ein Forum und man lernt nun mal noch. Warum schreiben die denn nicht selbst?

Gruss
LC

AKKA
04-07-2006, 20:04
also von uns kam der anschiss nicht, wir wollen uns doch nicht den spass verderben! :-)))))

startup
05-07-2006, 11:26
... wie soll es weitergehen:

Es geht nicht um einen Vergleich von Kenpo und Kempo!!
Es stand und steht mir nicht zu, hier Systeme zu vergleichen.

Ich habe das Kempo bislang nur sehr ausschnitthaft kennen gelernt, bin aber schon einige Jährchen im American Kenpo unterwegs. Die SV-Tauglichkeit eines Systems ist immer die beliebte Frage, die scheinbar oft und überall wichtig ist. (http://www.martialtalk.com/forum/showthread.php?t=23028).


Gruß,
startup

PS: Für Vergleiche sind Offene Turnier, z.B. Deutsche Wushu Federation, hilfreich.
PSS: Sorry, aber die Speilregeln anderer Systeme sind mir nicht geläufig. Das geht vom leichtesten Kontakt über Vollkontakt mit Lowkicks (ohne Rücken- und Unterleibstreffer) bis zum street sparring (event ohne Augenstiche, etc.).

startup
05-07-2006, 11:50
...wenn ich vergleichen möchte, dann probiere ich es einfach mal aus. So hatte ich das Vergnügen letztens ein wenig Systema zu lernen und zu spüren. Hier stand das Dahinterblicken von Konzepten, Bewegungsmustern und Ideen im Vordergrund und eben nicht eine Beweisführung. Ob Systema SV-tauglich ist, hängt auch hier vom Praktizierendem ab. Diese ziemlich kurze Lektion war schon ziemlich lehrreich, wie auch Crossover Seminare oder kurze Ausflüge in andere Systeme. Und ich musste feststellen, dass einige Bewegungen und Ideen doch irgendwie vergleichbar sind.

startup

Lin Chung
05-07-2006, 20:07
Hallo Startup


Und ich musste feststellen, dass einige Bewegungen und Ideen doch irgendwie vergleichbar sind.


Sagte ich ja. In jedem anderen System steckt etwas vom American Kenpo.
Ich kann vergleichen, da ich ja schon verschiedene Kampfsysteme kennengelernt habe und noch kennenlerne.

Ein fröhliches Kenpo
wünscht euch
LC