Vollständige Version anzeigen : Judo Stand und Bodenkampf verbessern
Dead_or_Alive
03-04-2006, 21:03
Ich komm grad vom Training und bin angepisst bis zum gehtnichtmehr also entschuldige ich mich schonmal vorweg für etwaige rauhe Ausdrücke:
Ich trainieren Ju-Jutsu seit ca. 2 Jahren und bin kurz vor der Prüfung zum Grüngurt. Heute durfte ich leider mal wieder zu spüren bekommen, was für eine Niete ich im Bodenkampf bin. Wenn der Gegner gegen den ich verlieren 10 Kg schwerer ist, ist das ja in Ordnung, aber wenn jemand, der zeitgleich mit mir angefangen hat und nicht öfter beim Training war als ich, mich total plattmacht (er ist ca. genauso schwer wie ich), frage ich mich schonmal woher das kommt. Wir lernen leider nie irgendwelche Techniken für den Bodenkampf, nur Haltegriffe. Und ich habe selten auch nur den geringsten Plan, wie ich meinen Gegner auf dem Boden und in einen Haltegriff bekomme. Wenn ich mal ne Idee hab, wird die meistens von meinem Gegner ziemlich gut gekontert. Meinerseits gelingt mir sowas extrem selten.
Im Standkampf sieht es ähnlich aus: Ich bekomme so gut wie nie jemanden geworfen. Mit Konter und Gegenwürfen komme ich ganz gut klar, aber ich krieg die "aktiven" Würfe nie sauber angesetzt, sodass ich werfen kann, wenn sich mein Gegner wehrt.
In Part 1 bin ich auch net soooo doll aber es geht einigermaßen und da mache ich auch Fortschritte. Nur dass ich im Bodenkampf jemanden, der nicht schwerer, stärker oder erfahrener ist als ich, hoffnungslos unterlegen bin, frustriert echt, vor allem, da meine Fortschritte im Bodenkampf seitdem ich angefangen habe wirklich marginal sind. Aufhören will ich aber auch nicht, dann wären die 2 Jahre komplett umsonst und ich glaube auch nicht, dass das allzu gut fürs Selbstvertrauen ist, wenn man den "******* einzieht". Ich will mich halt nicht unterkriegen lassen, weder von einem motzenden Trainer, noch von irgendwelchen Defiziten.
Daher wollte ich fragen, ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt, wie ich mich im Stand-, aber vor Allem im Bodenkampf verbessern kann. Judo trainieren ist leider nicht, da wir beim Judo Training nur Ju-Jutsu machen, da, wenn es hoch kommt, 2 Judoka da sind...
freestyle
03-04-2006, 21:30
Hi,
vielleicht besuche doch mal ein Seminar mit dem Thema Bodenkampf. Da gibt es etliche in Deutschland wo sich ein Besuch lohnt. Hier in Berlin fallen mir eine Menge Leute ein. Oder noch besser............NBL 2006 da sind schon ein paar Top Leute dabei.
Gruß Frank
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, so viel steht fest und, dass du an dich glaubst ist doch das non-plus-ultra!!!!
Wenn du aber weiterhin wirklich ernsthaft beinder Sache bleiben willst und vorran kommen willst, solltest du dir die Frage stellen, ob du in dem Grüppchen mit 2 Judoka wirklich weiterkommst und nicht nur deine körperliche Fitness hälst!!!
Kommt für dich kein Vereinswechsel in Frage oder ähnliches???
Ansonsten bleibt nur im Forum nach den passenden Büchern suchen und selber studeiren und dann probieren,was natürlich die schelchtere Variante ist!!!
Kopf hoch und mut Mut und ergeiz weiter durchbeißen!!!
Sascha a.k.a. Pho3n!x
Ich würde mal mit deinem Trainer sprechen,ob er nicht etwas mehr auf Bodentechniken und Würfe eingehen kann.Oder du solltest mal mit den 2 Judokas reden,ob die dir nicht nebenbei mal etwas zeigen können.Ich habe am Anfang auch Probleme im Bereich Würfe und Boden gehabt,ich habe mir dann aber Techniken von Judokas erklären und zeigen lassen,und habe nebenbei auch noch Fightinglehrgänge besucht in denen viel Wert auf Würfe und Bodentechniken gelegt wurde.Dadurch habe ich mich dann verbessert.Da ich jetzt keine grossen Fortschritte mehr im Bodenkampf des Ju-Jutsus mache habe ich mein Training mit Grappling erweitert,das bringt mir auch Vorteile am Boden,wenn nicht gerade nach Ju-Jutsu Regeln gekämpft wird.Das Problem beim Bodenkampf im Ju-Jutsu ist nach meiner Erfahrung das es im eigentlichen Training meistens zu kurz kommt,oder nur für die Prüfung wichtige Techniken trainiert werden,alles andere was dann am Boden passiert hat bei vielen nichts mit Technik zu tun sondern nur mit Kraft.Wie man in Würfe reinkommt ist auch eine Trainingssache,die aber leider immer wieder durch Partner die sich beim üben falsch verhalten nicht richtig gelernt werden kann.
Also sprich mit deinen Trainern,und versuch von den Judokas etwas zu lernen,oder versuche auf Lehrgänge zu gehen,die den Fightingaspekt mit dabei haben.
Nach dem Muay Thai Training hab ich mit jemanden Grappling gemacht! Naja, wenn du einen Leglock bekommst von einem 75 kg schweren Typen, du selbst aber 92 hast, dann ist das deprimierend!;) :o
Aber ich nehms nicht schlimm! Der hatte ja nur Glück, das mein Armhebel zu langsam war! Außerdem hatte ich ihn schon gewürgt und dachte er gibt auf! Aber der ist ein harter Hund...!:D
Naja das nächste mal werd ich die sache anders angehen!
Und du musst solche Vorfälle cool :cool: nehmen! Denn sobald du verkrampft wirst und gewinnen willst, geht garnichts!
Trainier immer abwechselnd mit Leuten unterschiedlicher Erfahrung. Gegen bessere Gegner kannst Du Deine Abwehrtechniken schulen, außerdem kannst Du Dir einiges abgucken. Bei schlechteren Gegnern kannst Du gut mit Techniken herumexperimentieren. Und an den gleichguten kannst Du dann erproben, ob Du das vermeindlich Erlernte auch wirklich anwenden kannst.
Schnueffler
04-04-2006, 06:36
Wenn es das Training nicht hergibt, selbst nach Rücksprache mit dem Trainer, fahr auf jeden Lehrgang, der in dieser Richtung angeboten wird und achte nicht drauf, welcher Stil es ist. Hauptsache Bodenkampf. Als Alternative bliebe dir dann ggf. noch ein Vereinswechsel!
MfG
Markus
tom herold
04-04-2006, 10:41
laß die ohren nicht hängen! das wird schon noch, glaub mir. ich schließe mich den vorangegangenen ratschlägen an - für bodenkampf solltest du unbedingt mit leuten vom brasilian jiu jitsu kontakt aufnehmen, für standkampf ne truppe suchen, die würfe mit und ohne gi trainiert. viel erfolg!
mfg
tom
Jubb, auch ich kann mich den vorrednern anschließen.
Du musst halt schauen wo du deine Mankel ausbügln kannst:
Ich mache nun parrallel Judo und ich habe gewaltige Fortschritte gemacht!
Yasha Speed
06-04-2006, 16:42
1) stand up: nimm nen baum, bind deinen gürtel drum, pack den gürtel und üb deine wurfeingänge. solang bis du den baum biegst.
2) bodenkampf: relax.
3) submissions bis zum erbrechen drillen.
4) profit
lza livre: und das tappen nimmt kein Ende
okami 04
06-04-2006, 17:02
1) stand up: nimm nen baum, bind deinen gürtel drum, pack den gürtel und üb deine wurfeingänge. solang bis du den baum biegst.
2) bodenkampf: relax.
3) submissions bis zum erbrechen drillen.
4) profit
ich checks nicht sorry, alles bis auf 3) klingt ähm büsschen komisch.
Yasha Speed
06-04-2006, 17:04
1) nennt sich uchikomi und leute wie kimura oder gama (gut der warn ringer, aber egal) ham drauf geschworen. ist so ungefähr das funktionellste krafttraining für grappling sportarten, das es gibt.
2) relaxen. entspannt bleiben. probiers einfach mal. mir hats sehr gut geholfen, hab nach 3 stunden judo nen braungurt fast zum weinen gebracht.
1) stand up: nimm nen baum, bind deinen gürtel drum, pack den gürtel und üb deine wurfeingänge. solang bis du den baum biegst.
2) bodenkampf: relax.
3) submissions bis zum erbrechen drillen.
4) profit
1.) Du sollst versuchen mehr Zug in deine Würfe zu kriegen und bisweilen auch technische Missstände korrigieren! Eigentlich gute Trockenübung!
2.) du sollste einfach die Ruhe behalten! Bloß keinen falschen Aktionismus!
3.) hast du ja verstanden.
4.) versteh ich jetzt so auch nicht!
Yasha Speed
06-04-2006, 17:15
lol, achso, das is so ne internet catchphrase.
frage: ich hab problem xyz, was soll ich tun.
antwort:
1)...
2)...
3)...
4) profit (bedeutet "problem gelöst")
Judoka90
06-04-2006, 20:00
Hab das mit dem Baum immernoch nicht so ganz, meint ihr damit, den Gürtel ganz normal wie beim Gi um den Baum zu wickeln und dann die Wurfeingänge zu üben, oder nur den Gürtel um den Baum legen, dass man beide Enden in den Händen hält und dann die Eingänge (so wie bei verschiedenen Judobändern)?
tom herold
07-04-2006, 11:51
Hab das mit dem Baum immernoch nicht so ganz, meint ihr damit, den Gürtel ganz normal wie beim Gi um den Baum zu wickeln und dann die Wurfeingänge zu üben, oder nur den Gürtel um den Baum legen, dass man beide Enden in den Händen hält und dann die Eingänge (so wie bei verschiedenen Judobändern)?
gürtel (oder stück strick o.ä.) um den baum legen, dann mit verschiedenen faßarten wurfeingänge üben - beidbeiniger stand geschlossen (wie o-goshi), beidbeiniger stand offen (seoi-guruma etc.) einbeiniger stand (harai-goshi) tief gehockt usw. usw. - die vielfalt ist nahezu grenzenlos. vorteil: der baum mault nicht rum, daß er nach einer stunde keine lust mehr habe ...;)
also, ran an die uchikomi, es lohnt sich!:D
mfg
tom
Judoka90
07-04-2006, 18:51
Ok, danke!
Hab das heut mal ausprobiert, ist wirklich klasse, vorallem die Anzahl der verschiedenen Möglichkeiten!
Gibt es zu sowas vllt noch ein Video? :D
Das interessiert mich jetzt auch mal...
Soll der Gürtel den Gürtel vom Gegner darstellen oder die Arme oder was?
Und wie dick soll der Baum sein?
Erzählt mal mehr... :)
tom herold
08-04-2006, 11:50
Das interessiert mich jetzt auch mal...
Soll der Gürtel den Gürtel vom Gegner darstellen oder die Arme oder was?
Und wie dick soll der Baum sein?
Erzählt mal mehr... :)
also, der baum soll nicht so dünn sein, daß du ihn abknicken kannst (logisch). der gürtel oder strick kann alles mögliche darstellen: die arme des gegners, die jacke (griff ist in dem fall eben gleich griff). man kann den gürtel auch so tief anbringen, daß man damit sozusagen das bein des gegners simuliert und übt, dieses zu greifen und anzureißen/zu heben ...:)
also, viel spaß beim üben!
mfg
tom
Dead_or_Alive
09-04-2006, 08:30
Hallo,
Ich habe den Thread natürlich nicht vergessen und ihn weiter verfolgt. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps! Ich denk das mit dem Baum werd ich mal ausprobieren, wobei ich erst noch einen 100%ig sichtgeschützten Baum finden muss, denn das sieht glaube ich reichlich blöd aus, vor Allem für Kampfsportlegasteniker :D
Wow, das mit dem Baum finde ich absolut gut. Das werde ich für mich alleine mal machen und wenn das Wetter es zulässt auch mit meinen Schülern mal zusammen.
Wobei mir grad noch einfällt, dass man das doch bestimmt auch mit der Jacke machen kann.
Mach mcih direkt aufn Weg nach draußen um es auszuprobieren.:D
Wer sich nicht nach draussen begeben will- eine(stabile) Heizung tuts auch. Ich trainiere mit Gummiseilen die ansonsten fürs Schwimmen verwendet werden aber der Gürtel is auch in ordnung.
tom herold
10-04-2006, 10:02
man kann auch folgendes tun: eine nicht mehr benötigte judo-jacke an einer sprossenwand (o.ä.) befestigen und dann die entsprechenden übungen des uchikomi ausführen. empfiehlt sich besonders für wettkampf-judoka. :)
eine art der befestigung der jacke: die jacke auf eine dicke stange auffädeln (durch die ärmel), welche dann mit schrauben oder so irgendwo in passender höhe fixiert wird. geht auch ganz gut ...
mfg
tom
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.