Kampfsport ohne ständigen Körperkontakt [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport ohne ständigen Körperkontakt



frau-u
03-04-2006, 21:19
Hi,

Ich suche den richtigen Kampfsport für meine Tochter(16): sie würde gerne etwas in dieser Richtung machen und war daher auch schon einmal in einer Judo Übungsstunde. Dort gefiel es ihr grundsätzlich gut, doch sie fand den ständigen Körperkontakt nicht so gut, weshalb sie sich jetzt gegen den Unterricht entschieden hat.

Gibt es Kampfsportarten, die nicht auf den ständigen Kontakt mit dem Gegenüber ausgelegt sind?

Danke auch für Hilfe.

bettina
03-04-2006, 21:26
Da kommen vielleicht am ehesten irgendwelche Waffenkünste (Schwert, Stöcke) in Frage? Auch beim Taekwondo gibts eigentlich eher wenig Kontakt.

Gruß

bettina

Eversor
04-04-2006, 00:13
Da gibt es viele Möglichkeiten: Karate, Savate, Kickboxen, Boxen, Muay Thai, etliche Kung Fu Stile, Tae Kwon Do...
Bei Kampfkünsten wie Aikido gibt es zwar Kontakt, jedoch ist er nicht so intensiv wie beim Judo.
Möglichkeit 3 wären die bereits erwähnten Kampfkünste mit Waffen.

Schnueffler
04-04-2006, 06:30
Kurz gesagt, die schlagenden/tretenden KK/KS, Waffenkk (FMA) und je nachdem, wie es mit dem Körperkontakt aussieht auch das erwähnte Aikido! Den Körperkontakt wird man bei einem SV-Training aber nie ganz vermeiden können, nur die Intensivität wird variieren!
MfG
Markus

UlkOgan
04-04-2006, 19:19
uh, beim clinchen im thaiboxen könnte man schon von nem gewissen körperkontakt sprechen... :/

Primo
04-04-2006, 20:42
Hi Frau-U ! Vieleicht wäre Capoeira etwas für Deine Tochter !

Gruss

Sam Fisher
04-04-2006, 21:00
Wie wäre es mit Tai Chi oder Iaido...da ist man ganz alleine.

Wenn sie aber Kampfkunst zwecks Selbstverteidigung lernen will, kommt sie nicht an Körperkontakt vorbei. Das wäre wie Schwimmen lernen, ohne nass zu werden.

Gruß,

Sam

MatzeOne
05-04-2006, 11:15
uh, beim clinchen im thaiboxen könnte man schon von nem gewissen körperkontakt sprechen... :/

Uh yeah! :D

MatzeOne
05-04-2006, 11:18
Wie wäre es mit Tai Chi oder Iaido...da ist man ganz alleine.

Wenn sie aber Kampfkunst zwecks Selbstverteidigung lernen will, kommt sie nicht an Körperkontakt vorbei. Das wäre wie Schwimmen lernen, ohne nass zu werden.

Gruß,

Sam

Beim Tai Chi (sofern der Lehrer das nicht als reine Meditation in der Bewegung begreift) gibt's aber auch Partnerübungen ;)

Außerdem wurde nach Kampfsport gefragt, da iss Iaido gar nix :D



Gute Frau, mit welcher Art des Körperkontakts hat denn Ihre Tochter Probleme? Vielleicht der Bodenkampf beim Judo? Oder war schon der Übergang zu diesem (sprich: Wurf) so "schlimm", dass sich Ihre Tochter gegen Unterricht entschieden hat?

netwolff
05-04-2006, 14:15
Na ich wette, an Capoeira hätte sie Spaß.

Finrod
05-04-2006, 15:05
Na ich wette, an Capoeira hätte sie Spaß.

Naja, klar...aber für Capoeira müsste man schon sehr beweglich sein, geht man vom typischen tänzerischen Frauenbild aus, würde ich aber auch zustimmen.

Welche Schulen bieten sich denn bei euch an?
Wie ist das Mädchen veranlagt? Ist sie vielleicht sanfter oder kann sie schon mit Kraft zuschlagen?

Und was mich persönlich interessieren würde:
Warum will sie Kampfsport machen?

handpratze
13-04-2006, 17:49
Krav Maga fällt dann ja wohl eher flach :D

Lars´n Roll
13-04-2006, 17:51
Wenn sie aber Kampfkunst zwecks Selbstverteidigung lernen will, kommt sie nicht an Körperkontakt vorbei. Das wäre wie Schwimmen lernen, ohne nass zu werden.


Schön gesagt und absolut richtig! :halbyeaha

handpratze
13-04-2006, 18:17
Wenn sie aber Kampfkunst zwecks Selbstverteidigung lernen will, kommt sie nicht an Körperkontakt vorbei. Das wäre wie Schwimmen lernen, ohne nass zu werden.

100% Zustimmung - im Gegenteil, bei wirklich effizientem SV Training wird man tüchtig anpacken und angepackt werden, um SV Szenarien realistisch üben zu können. Wegen dem einen oder anderen Kratzer oder Hämatom aus dem Training darf man da dann nicht gleich flennen.
:heulnich:

Ein Angreifer wird in der Realität ja auch nicht zurückzucken, wenn man sagt "huch! nicht anfassen, du!" :aufsmaul:

Franz
13-04-2006, 18:22
denke es geht da eher um die Kuschelaktionen am Boden, Hatte ich bei mir im Umfeld auch, die Damer hat nun viel Spaß mit muay thai, weil dort nicht immer einer schwitziger Kerl oder überhaupt jemand fremdes sie von oben zu schweißt.
Alternativ: Tae Kwon Do oder Karate
Krav Maga wäre später etwas da es im Krav Maga meines Wissens keine offiziellen Kindergruppen gibt.

Peaceful Warrior
13-04-2006, 19:26
Hi,

Ich suche den richtigen Kampfsport für meine Tochter(16): sie würde gerne etwas in dieser Richtung machen und war daher auch schon einmal in einer Judo Übungsstunde. Dort gefiel es ihr grundsätzlich gut, doch sie fand den ständigen Körperkontakt nicht so gut, weshalb sie sich jetzt gegen den Unterricht entschieden hat.

Gibt es Kampfsportarten, die nicht auf den ständigen Kontakt mit dem Gegenüber ausgelegt sind?

Danke auch für Hilfe.

Shotokan Karate

Capoeira

Pecak Silat

fällt mir spontan so ein.

PikAsJoker
14-04-2006, 13:28
uh, beim clinchen im thaiboxen könnte man schon von nem gewissen körperkontakt sprechen... :/


Wow! Ich lach mich weg! Nur ein gewisser Körperkontakt!? Es stimmt, dass man nicht nonstop vom Gegner angegrabbelt wird aber dafür ist ThaiBoxen an Härte nicht mehr zu überbieten. Ich kenne keinen härteren Vollkontaktsport neben Brazilian Jiu Jitsu und Vale Tudo.

Deine Tochter solte sich gut überlegen ob eine KK überhaupt was für sie ist, wenn sie Kontakt nicht mag. Gerade beim Kampfsport ist Kontakt nahezu unvermeidlich. Judo ist zwar sehr viel Kontakt aber dafür eine recht weiche KK und beim Aikido wird es nicht anders sein. Bei den anderen KKs gibs nur scheinbar weniger Kontakt aber dafür muss man auch schon was einstecken können. Ob das dann umbendingt für deine Tochter eine bessere Alternative ist, sei dahingestellt.

Eine Alternative wäre auch das chinesische Wushu / Wu-Shu. Dort gibt es sehr viel Waffen- und Formkampf ohne das man ständig viel Kntakt mit dem Gegner hat.

MfG
Lukas

Bong Sao
14-04-2006, 13:34
Ich plädiere auf WT und Eskrima. :D :cool:

Schnueffler
14-04-2006, 14:30
EIGENWERBUNG! ;)

Warum will deine Tochter eigentlich SV betreiben? Des Sportes wegen oder der SV wegen?

Bei letzterm wird sie wohl nicht um den Körperkontakt herum kommen.

MfG
Markus

sam5
14-04-2006, 16:13
EIGENWERBUNG! ;)

Warum will deine Tochter eigentlich SV betreiben? Des Sportes wegen oder der SV wegen?

Bei letzterm wird sie wohl nicht um den Körperkontakt herum kommen.

MfG
Markus
Jo, meine Meinung. Körperkontakt ist unausweichlich, jetzt beim Aufwärmtraining, Sparring oder Technikübungen.

Entweder stellt sie sich nicht so dumm an oder sie muss sich wohl einen leichteren Sport suchen.
(Sorry, aber anders konnt ich es einfach nicht formulieren. Wenn man solche dummen komplexe hat soll mans einfach lassen.)

Franz
15-04-2006, 20:41
was jetzt nicht richtig nett.

Marc1976
15-04-2006, 21:09
@sam5: So ein dummes Geschwätz. Für jeden gibt es was passendes.



Will das Mädel SV machen,soll se sich nen guten Lehrer/in suchen,der/die Ihr nach und nach die Hemmungen vor Körperkontakt nimmt.

UlkOgan
15-04-2006, 23:10
Wow! Ich lach mich weg! Nur ein gewisser Körperkontakt!? Es stimmt, dass man nicht nonstop vom Gegner angegrabbelt wird aber dafür ist ThaiBoxen an Härte nicht mehr zu überbieten. Ich kenne keinen härteren Vollkontaktsport neben Brazilian Jiu Jitsu und Vale Tudo.

du erkennst ironie wahrscheinlich selbst dann nicht, wenn sie dir ins gesicht sch*..., oder?! :D


jupp, assalto hat recht...
irgendwas eher richtung leichtkontakt (und vor allem "kurzkontakt") wie taekwondo suchen und mit dem trainer sprechen.

Kimi
25-04-2006, 17:52
Ich kann mir sehr gut vorstellen, einerseits Körperkontakt wie beim Judo unangenehm zu finden, andererseits aber Kampfsport machen zu wollen.
Die Abneigung gegen Körperkontakt ist insbesondere während der Pubertät/im Teenageralter sehr verständlich.
Dieser Punkt sollte mit den (potentiellen) Trainern besprochen werden, die dann beurteilen können, ob ihr Training geeignet ist, bzw. ob es Raum gibt das Training für sie entsprechend zu gestalten.
Da sie vermutlich ja nicht grundsätzlich gegen Berührungen sein wird sondern eher gegen enge Rangeleien, die sich für sie wie Begrabschen anfühlen können, sind wohl in erster Linie Kampfkünste zu betrachten, die keine Anteile von 'Ringen' oder 'vielseitiger Selbstverteidigung' enthalten.
Ich denke Karate, Kickboxen, Tai Chi, KungFu oder Kendo wären passend. Von Judo, Ju-Jitsu (oder Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu) würde ich abraten. Zu anderen kann ich kein Urteil abgeben.