Vollständige Version anzeigen : Klein, aber oho!!!
Hier ist ein Videoclip eines Kindes (vielleicht 10 Jahre) der eine Form aus dem Chenstil vorführt. Ich fand die Demo sehr beeindruckend, da man von so jungen Leuten eher die schnellen Wushusachen kennt. Der hier aber hat IMA technisch schon einiges gelernt. Mir gefällt besonders gut, daß man hier einige Sachen schön sieht, die man besonders in seiner Anfangszeit im Taichi Chen machen sollte. Das sind z.B. die tiefen Stellungen gut zu üben, die Füße möglichst parallel zu halten und vor allem, die Beine nach außen zu drücken. Außerdem erkennt man auch sehr gut, wie der Junge seine Hüfte kreisen läßt und dabei eine Acht beschreibt, was unverkennbar Chenstil ist. Zudem hat der Kerl schon ganz gut NeiGong entwickelt, erkennbar an den Fajings und dem Zusammenspiel der Bewegungen ausgehend von den Hüften und dem Dantian bis in die Hände. Alle Achtung!!:respekt:
Video von Klein, aber oho!!! (http://video.google.com/videoplay?docid=-4129813545353493947&q=chen+taiji&pl=true)
Hi Hu Long
thx.
Der Kleine ist gar nicht schlecht, vor allem nicht so mechanisch, wie viele seiner jungen Kollegen. Hat schon ein bisschen seinen eigen Stil gefunden.
GilesTCC
04-04-2006, 12:39
Ja, wirklich nett zu sehen. Er scheint schon zu spielen, und auch im Körper recht durchlässig zu sein.
Doch noch Hoffnung für die Zukunft... :)
schöne Grüsse,
Giles
Ich weiß nicht, ob er nicht mehr Stunden am Tag damit zubringt als einem Kind guttut, und wann er damit angefangen hat. Und ob er es aus lauter Begeisterung tut oder weil die Eltern ihn gewissermaßen nötigen. Ich bin da ein wenig mißtrauisch bei konzertgebenden 6-jährigen Pianisten, 8-jährigen Eiskunstlaufballerinas und 13-jährigen im ersten Semester. Wie seht ihr das denn?
Zen Frog
06-04-2006, 01:36
Da kann man richtig neidisch werden...
Hoffen wir das der Kleine es durch die Pupertät schafft bzw. das er es schafft sein Tai Chi da durch zu bekommen und es nicht auf dem Weg zwischen irgend einer Freundin und dem Erwachsenwerden verliert. Leider passiert das unglaublich oft.
scientist
06-04-2006, 19:55
und ich hoffe, dass er seine knie durch sein e jugend bringt und nicht dann schon mit ersten wehwechen zu kämpfen hat...diese knietorsionen sehen teilweise sehr ungut aus...wenn man das wegbringen würde, wäre schon mal der äußerliche rahmen für einen späteren meister geschaffen.
gruß
Hallo,
wenn ich dem süßen kleinen Racker so zusschaue, glaube ich nicht das wir uns um ihn Sorgen machen brauchen. Nicht wegen der Pubertät oder auch nicht wegen der Knie!
Die meisten IMA sehen, von guten Leuten ausgeführt, aus wie Hexerei und dazu noch ungesund. Aber man sieht, die werden alle Uralt (na ja fast) und erfreuen sich bester Gesundheit. ;)
scientist
07-04-2006, 21:45
wahrscheinlich kommt es darauf an, wann man damit anfängt. beginnt man als kind solches training, passen sich wahrscheinlich die gelenke der belastung sehr schnell an...für mich wär das nichts mehr...
Taichikatze
30-04-2006, 15:26
Sieht wirklich klasse aus - auch, wenn ich vom Chen Stil so gar keine Ahnung habe. Ist das so die Form? Sieht für mich fast aus, als wären da einige Kung Fu- Einlagen drin!? ;-)
Als ich den kleinen gesehen habe, war mein erster Gedanke "Das ist bestimmt ein Mönch!"- könnte das nicht sein?
martin.schloeter
30-04-2006, 16:26
@Taichikatze
Es gibt wohl in vielen Linien eine zweite Formvariante die kämperischer und akrobatischer ist. Ich habe auch von Yang-Leuten mal was ähnliches gesehen.
Gruss
@Taichikatze
Es gibt wohl in vielen Linien eine zweite Formvariante die kämperischer und akrobatischer ist. Ich habe auch von Yang-Leuten mal was ähnliches gesehen.
Gruss
Hi Martin,
da sage ich nur alter Yang Luchang Stil. Nachdem der bei den Chen Leuten gelernt hat, war es erst einmal die Chen Form bevor er sie modifiziert hat. Unterscheidung in alte und neue Yang Luchang Form (vor und nach dem Kaiserhof:D )
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.