PDA

Vollständige Version anzeigen : Irisches Boxen



truce
04-04-2006, 17:42
Hallo,

ich muss demnaechst ein Referat ueber Irisches Boxen ausarbeiten, allerdings finde ich keinerlei Informationen.
Hat jemand irgendwelche Websites oder sonstige Infos, egal ob auf Englisch oder Deutsch? Danke.

El Loco
04-04-2006, 17:58
Guck allgemein Mendoza-Style, vor allem diesen englischen Stil haben viele Iren übernommen (erfunden von nem portugiesischstämmigen englischen Juden namens Mendoza).

auch empfehlenswert dieser Link (müsste jedenfalls irgendwo was drinstehen vorn):

http://maol.tripod.com/index-2.html

Auch gibt´s ne geniale und ausführliche Abhandlung über Pugilism in der ersten Ausgabe, ist englisches Boxen ist sogar Hauptthema in der ersten Cultura Martialis-Ausgabe! Hab ich daheim, ist höchstinteressant:

http://culturamartialis.com/


Hmmm, und vor zwei Jahren hab ich dieses Dokument über Mendoza-Style reingestellt:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f9/early-boxing-mendoza-style-15820/?highlight=Mendoza

itto_ryu
04-04-2006, 20:11
Schick mir einfach mal eine PN mit deiner Mailadresse, dann sende ich dir das Material, was ich zum Thema Pugilism, bareknuckle prize-fighting, irish gipsy boxing usw. habe als .doc Habe da mal diverses Material aus dem Web zusammengefasst.

Als Buchtipp empfehle ich dir schon mal Bob Mee´s "Bare Fists - The History of Bareknuckle Prize-Fighting".


:fight:

AlexK
06-04-2006, 19:10
Hallo, ob die Iren prinzipiell Mendozas Stil bevorzugt haben, weiß ich nicht, aber den Stil selbst kann ich Dir beschreiben. Die Informationen stammen aus diversen Büchern über Pugilism.

Bendoza bevorzugte eine Stellung, in der das Gewicht mehr auf dem vorderen Fuß lastete, im Gegensatz zu den klassischen Pugilism-Stellungen, wo das Gewicht mehr auf dem hinteren Fuß ruht. Die Hände hielt er wohl in etwa in Kinnhöhe vor dem Gesicht, leicht nebeneinander/hintereinander versetzt. Die Hände wurden soweit nach vorne gebracht, dass etwa ein Drittel der möglichen Bewegungsreichweite ausgenutzt wurde. Auch dies ist anders als der "übliche" Stil, in dem die Hände tiefer und mehr hintereinander gehalten wurden.

Ob er eine andere Schlagtechnik als üblich hatte, habe ich bisher nicht erlesen können. Der normale Pugilsit seiner Zeit hätte Angriffe zum Kopf generell mit der vertikalen Faust geführt und Angriffe zum Körper meist mit einer mehr oder weniger horizontalen Faust. Die Kraft wäre meist aus einem kleinen Ausfall gekommen. Der Kampf wurde oft in verhältnismäßig weiter Distanz mit geraden oder nur leicht kurvigen Techniken geführt. Keine mir bekannte Quelle zum alten Boxen empfielt enge Haken. Ich denke das kommt daher, dass in dieser engen Distanz üblicherweise der Kopf "in Cancery" genommen wurde, d. h. ein Arm hält den Gegner im Schwitzkasten, während die andere Faust sein Gesicht bearbeitet.

Gerade Angriffe zum Kopf wurden meist mit einer Art keilförmigen Unterarmblock nach oben abgewehrt, bei dem zunächst aber der Arm nicht gedreht wurde. Kamen die Angriffe mehr seitlich, wurde der Arm mit der gleichen Technik aufgedreht, so dass der Oberarm die Seite des Kopfes schützte. (Schwer zu beschreiben, ist aber eigentlich ganz einfach und man schlägt zwei Fliegen mit der gleichen Klappe). Bei tiefen Angriffen wurde meist der Unterarm in etwa horizontal vor das Ziel gelegt, so dass das Handgelenk den Solarplexus oder die Magengrube deckt und der Ellenbogen die Seite/kurzen Rippen. Bisweilen wurden tiefe Angriffe auch nach unten außen weggeschlagen, viele Meister waren aber gegen diese Abwehr, da sie zu sehr fintenanfällig war.

Eine Technik, für die Mendoza berühmt war, ist der sogenannte "Chopper". Dabei handelt es sich um eine Art vertikalen Faustrückenschlag auf den Nasenrücken, der direkt und ansatzlos aus der oben beschriebenen hohen Abwehr geschlagen wird.

Wenn man sich die verschiedenen Quellen anschaut, scheint jeder große Kämpfer ein wenig seinen eigenen Stil vertreten zu haben. Insgesamt kann man aber eine gewisse Ähnlichkeit vieler Techniken mit manchen Wing Chun Techniken nicht verleugnen.

Interessant ist auch, dass viele Kämpfe sich über 40 oder mehr Runden hinzogen. Das kommt daher, dass eine Runde immer dann endete, wenn einer der Kontrahenten zumindest teilweise zu Boden ging. Ein Zeitlimit war noch nicht bekannt.

El Loco
06-04-2006, 19:30
Hi Alex,

danke für diesen interessanten Text, man lernt doch immer wieder dazu. Aus welchem Buch hast du diese Informationen?

El Loco
06-04-2006, 19:43
So,

jetzt hab ich mal noch ne Frage: Kann mich noch erinnern, dass es mal in nem Interview mit Leo DiCaprio zu "Gangs Of New York" hiess, dass er vorbereitend irisches Boxen trainiert hat (was da ja auch vorkam). Jetzt weiss ich nicht: Hat sich dieser Stil noch erhalten oder ist das wieder eher ne "re-created Martial Art"?

Yasha Speed
06-04-2006, 20:04
also die "pikeys"/"gypsies" machen noch bare knuckle boxing (ja, genau wie bei snatch!:D )... obs ne normale schule gibts is mir nich bekannt (auch wenn dieser dermoth mcgrath, der neueste bettgefährte von matt furey, behauptet, es zu lehren).

technisch gesehen hab ich gehört, das man fäustschläge zum kopf mit selbigem, und andere techniken mit den ellenbogen blockte, zum zwecke des kaputthauens der ankommenden faust.

grappling war damals ganz normal (wenn auch nicht bodenkampf), hüftwürfe und so benutzen damals alle. tritte hingegen ham se eher nicht gemacht (das waren dann die savateurs aus paris).

El Loco
06-04-2006, 20:55
also die "pikeys"/"gypsies" machen noch bare knuckle boxing (ja, genau wie bei snatch!:D )...


Ja, hab ich gelesen mit den Gypsies... Yehaaaaaa, Snatch, geiler Film ("Who are you scared of Tommy? Zeee Germans?...)


technisch gesehen hab ich gehört, das man fäustschläge zum kopf mit selbigem, und andere techniken mit den ellenbogen blockte, zum zwecke des kaputthauens der ankommenden faust.

Also fast schon wie ne Destruction in den filipinischen Stilen...

grappling war damals ganz normal (wenn auch nicht bodenkampf), hüftwürfe und so benutzen damals alle.

Klar, wenn ich Grappling höre denk ich da meistens eh auch ans Stand-Grappling. Ist ja erst seit den Gracies so, dass da viele an reinen Bodenkampf denken...

m

itto_ryu
07-04-2006, 07:37
So,

jetzt hab ich mal noch ne Frage: Kann mich noch erinnern, dass es mal in nem Interview mit Leo DiCaprio zu "Gangs Of New York" hiess, dass er vorbereitend irisches Boxen trainiert hat (was da ja auch vorkam). Jetzt weiss ich nicht: Hat sich dieser Stil noch erhalten oder ist das wieder eher ne "re-created Martial Art"?

Ich glaube, dass Leonardo diCaprio eher die alte Form des Boxens gelernt hat, eben pugilism. Dadurch, dass viele der alten Boxer Iren (oder in den USA irischstämmig) waren, kommt oftmals die falsche Assoziation auf, bareknuckle Boxen in der alten Form sei rein irisch.

Soweit ich weiß gibt es diese Art des Boxens ohne Boxhandschuhe als rudimentäre Erhaltung in den Gipsy-Gemeinschaften Irlands noch, wobei es dort hauptsächlich um illegale Kämpfe um Geld geht. Lenny McLean erzählte davon, dass er auch mal einen illegalen Kampf gegen einen Gipsy bestritt und dass in der Welt dieser Untergrundkämpfe das bareknuckle Boxen überlebt hat, ist allgemein bekannt. Auch Bob Mee beschreibt dies sehr eingehend in seinem Buch. Als bekanntester Gipsy bareknuckle-Kämpfer gilt Bartley Gorman, der auch zwei Bücher darüber veröffentlicht hat (einfachmal bei amazon den Namen eingeben).

Matt Furey und Dermont McGrath sind mit hochgezogenen Augenbrauen zu betrachten, halte das für Geldmacherei (siehe ihre Seite irishbareknuckleboxing.com mit Lern-DVD für die "ultimative SV")...

Yasha Speed
07-04-2006, 15:28
Matt Furey und Dermont McGrath sind mit hochgezogenen Augenbrauen zu betrachten, halte das für Geldmacherei (siehe ihre Seite irishbareknuckleboxing.com mit Lern-DVD für die "ultimative SV")...

zumal die angaben des herren mcgrath über seine kampffertigkeiten nicht ganz mit seiner mma statistik zusammenpassen (2 fights, 2 losses IIRC) :D

El Loco
07-04-2006, 15:57
Ich glaube, dass Leonardo diCaprio eher die alte Form des Boxens gelernt hat, eben pugilism. Dadurch, dass viele der alten Boxer Iren (oder in den USA irischstämmig) waren, kommt oftmals die falsche Assoziation auf, bareknuckle Boxen in der alten Form sei rein irisch.


Hab ich ja in deiner Dokumenten-Sammlung gelesen. Mendoza hat einen Iren besiegt und die Jungs so beeindruckt, dass sie dessen Stil angenommen haben. Und da die Iren ja dann in den USA einen recht grossen Einfluss bekamen bzw. recht viele waren, hat sich denk ich mal der Term "Irish Boxing" eingebürgert :)

AlexK
07-04-2006, 18:40
Die o. g. Informationen stammen aus verschiedenen Quellen. Zum einen mal Mendoza`s Lessons, die man auf www.sirwilliamhope.org anschauen kann. Dann unter anderem aus den BüchernThe Art of Boxing von Donnelly, The Science of Self Defence von Edmund Price, Walker`s Defensive Exercises, The Art and Practice of Boxing von einem anonymen Autor, Boxing made easy von einem anonymen Schüler von Humphrey`s und Mendoza, Boxing von Sullivan, etc.

Besonders empfehlen kann ich die Reprints, die von Jake Shannon herausgegeben wurden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-form/ref=sr_sp_go_qs/028-2350454-5815765
Einige der mit dort abgedruckten Fotografien schauen zwar manchmal für das heutige Auge etwas seltsam aus, aber der Geschmack ändert sich bekanntlich mit der Zeit.

Yasha Speed
17-04-2006, 16:28
hm, die sachen gabs doch ma online beim stickgrappler, oder? leider funzen die links nich mehr... gibts die noch im inet oder nur als buch?

itto_ryu
23-04-2006, 17:33
Guck allgemein Mendoza-Style, vor allem diesen englischen Stil haben viele Iren übernommen (erfunden von nem portugiesischstämmigen englischen Juden namens Mendoza).

Ups, mir fällt grad auf, dass Mendoza eigentlich englisch-spanischer Jude war, der im Londoner East End groß geworden ist. Er war ein Protege von The Gentleman Humphries, gegen den er nach einem Zerwürfnis aber zweimal boxte (einmal Niederlage, einmal Sieg) und hat angeblich sogar Rennen gegen Pferde bestritten... zu Fuß.

Sorry Loco für die Klugscheißerei ;-)

YiShen
23-04-2006, 19:31
Klingt wie aus nem japanischen Comic. Cool.... :D

marq
23-04-2006, 20:30
ich muss demnaechst ein Referat ueber Irisches Boxen ausarbeiten.

fertisch??? :D :D

itto_ryu
24-04-2006, 07:07
Dess würd misch aach e ma interessiere :)

AlexK
26-04-2006, 08:45
zu Yasha Speed: Ja, das meiste war mal bei verschiedenen Örtlichkeiten online. Was jetzt aktuell noch online ist, weiß ich nicht. Vielleicht kann Google helfen?

stagediver
26-04-2006, 15:09
Hallöchen allezusammen!

Möchte an dieser Stelle erstmal alle herzlich begrüßen - bin nämlich neu hier...

Zu meiner Frage:

Kennt jemand von euch die Bücher "The Classical Pugilism and Bare-Knuckle Boxing Companion, Volume 1 + 2"?
Falls ja, taugen die was?
(Ich weiß, dass das eigentlich ins Medienforum gehört, passt hier aber gerade so schön rein...)

Danke!

Jörg B.
26-04-2006, 15:41
Ich habe mir die Bücher gerade mal bei Amazon angeschaut.

Wirklich neues wird da warscheinlich nicht drin stehen und einige zeitgen. Texte gibts auch im Internet für lau.

Ich würde die 60 + Euro eher in einen Flug nach London investieren und mal bei Terry Brown vorbeischauen.

El Loco
27-04-2006, 20:25
Ich würde die 60 + Euro eher in einen Flug nach London investieren und mal bei Terry Brown vorbeischauen.

Wo in London hat der denn seine Schule, weisst du das eventuell?

truce
27-04-2006, 20:45
Nein,
ist noch nich fertig, aber bei Interesse poste ich dann gerne nen Link zum download ;)

Jörg B.
27-04-2006, 22:12
Wo in London hat der denn seine Schule, weisst du das eventuell?

Das weiss ich leider nicht, dürfte aber rauszukriegen sein.