Anmelden

Vollständige Version anzeigen : JKD/Jun Fan



noname
21-09-2002, 15:25
Was ist der Unterschied zwischen JKD und Jun Fan?
Gibt es dort auch ausreichend effektive Beintechnicken?
Ist JKD oder Jun Fan eine effektivere Kampfsportart als zum Beispiel Taekwondo?
Sind diese beiden Kampfkünste auch zum Strassenkampf geeignet?
Sorry, ich bin totaler neuling, würd mich aber freuen, wenn mir jemand antwortet!

niceguy
21-09-2002, 16:11
Hallo noname,

schau Dir doch bitte den Threat ganz oben auf dieser Seite an. Frank hält ihn aktuell. Dort finden sich eine Menge interessanter Antworten. Du kannst alles zu JKD/Jun Fan fragen. Frank ist zuweilen zwar knurrig, aber sehr kompetent ;) Stell die Fragen also in vernünftigem Ton, dann bekommst Du garantiert ´ne vernünftige Antwort. Von Zeit zu Zeit solltest Du Frank die M&M´s und das Popcorn wegnehmen, dann wacht er wieder auf und geht so richtig ab :D

Luggage
21-09-2002, 17:56
Servus!

Niceguy hat zwar Recht, und außer dem FAQ-Thread solltest du überhaupt mal in diesem Teil des Forums querlesen, aber eine kurze Antwort will ich mal geben (denn eigendlich hasse ich dieses auf andere Threads verweisen):

Jun Fan ist der chinesische Name Bruce Lees und Jun Fan Gung Fu beschreibt das Techniksamelsurium und die Interpretation der einzelnen Techniken von Bruce Lee.

Jeet Kune Do (auch Jeet Kune Do Concepts genannt) ist im Grunde Jun Fan Gung Fu nur umfasst der Name auch den philosophischen Aspekt Bruce Lees Werkes. Hierbei geht es darum, dass es eigendlich nebensächlich ist was man trainiert, sondern das Wie viel wichtiger ist. Bruce Lees Aufzeichnungen beschäftigen sich zum großen Teil mit Trainigsmethoden und Konzepten, wer kennt nicht den Satz: "Absorp what is usefull, discard whar is useless!".

Demnach sind beide Systeme eigendlich das selbe, nur bezeichnet JKD eben noch etwas mehr, als nur Techniken.

JFGF oder JKD sind definitiv für den Straßenkampf geeignet, dafür oder daraus wurden sie entwickelt. Bruce Lee hatte einst WT trainiert (warum er's dann gelassen hat ist nicht ganz klar) und hat auf daraus, aus dem westlichen Ringen und Boxen, später auch den FMA, und seinen Straßenkampferfahrungen das JKD destiliert.

Und ja, auch die Kicks sind gut ;)

mfg,
Luggage

jkdberlin
21-09-2002, 19:08
Eine recht gute Erklärung von Luggage, nur der letzte Absatz ist (leider sehr) zu bemängeln ;)

a.) Bruce Lee hat nie WT, sondern bei Yip Man Wing Chun (oder Ving Tsun) gemacht. Mit WT bezeichnet man das von Leung Ting und Keith Kernspecht geschaffene System. Dieses gab es beim Tod von BL noch nicht.

b.) Im JKD des Bruce Lee finden sich weder westliches Ringen noch FMA. Bruce Lee trainierte etwas Judo und einige Grappling Techniken (u.a. mit Gene LeBell und Prof. Wally Jay), war aber wohl nicht gerade der begeisterte Grappler. Er selber charakterisierte seine Kreation in Anfangstagen eher als Wing Chun mit westlichem Boxen und der Fussarbeit sowie einigen Konzepten aus dem Fechten. Die Filipinischen Kampfkünste und deren Einfluss auf's JKD kamen erst später durch Guro Dan Inosanto dazu.

Noch was zur Originalfrage:
JKD ist definitiv kein Kampfsport (im Sinne von sportlichem Wettkampf), sonder als reine Kampfkunst zur Selbstverteidigung (auch auf der Strasse) gedacht.

Grüsse (wo sind meine M&M's? Keine da! Ach, nehm ich halt Schoko-Toffees ;) )

Luggage
21-09-2002, 20:25
Servus Frank!

Also, ich dachte er hätte mit Ringern an der Uni trainiert, aber da mag ich mich sehr gut irren!

Gut, ich gebe zu, das mit dem WT war so stark verkürzt, dass der Inhalt verfälscht wurde. Ich wollte halt eine kurze und knackige Erklärung geben, ohne das ganze zu sehr zu verklausulieren. Aber, klar, du hast natürlich recht!

Aber was ist das mit den FMA? Er hat doch Elemente daraus durch Inosanto in sein System integriert, oder? Schließlich geht das ganze JKD heute auch von Inosanto aus...

mfg,
Luggage

jkdberlin
22-09-2002, 08:30
Hi Luggage

Bruce Lee hat für seine Filmaufnahmen nur den Nunchaku und ein bißchen Stock (Largo Mano) von Inosanto gelernt. Ins JKD sind FMA (insbesondere einige Empty-Hands-Elemente) erst durch Dan Inosanto eingeflossen (was halt letztendlich ihm auch viele vorwerfen, die "Original JKD" machen). Tatsächlich jedoch sind es eher die Schüler, die nachdem sie auch FMA kennengelernt haben, diese mit in ihre eigene Interpretation einfliessen lassen.
Nochmals: zur Zeit von BL gab es keine FMA Einflüsse im JKD. Erst durch Guro Inosantos Nachforschungen und Training in diesen Gebieten.

Grüsse

Luggage
22-09-2002, 10:05
Jo, jetzt hab' ich's geschnallt. Habe dein Posting vorher falsch verstanden, das "durch Inosanto eingeflossen" habe ich so interpretiert, dass eben Inosantos Einfluss auf BL gemeint war. Aber dir ging es um die Weitergabe des JKD durch Inosanto...

mfg,
Luggage

jkdberlin
22-09-2002, 10:08
:respekt:

noname
04-10-2002, 18:19
Heißt das, das JKD und Jun Fan das glitzegleiche ist, wenn man die philisophie außer Acht lässt?

A.M.
05-10-2002, 11:22
-

Luggage
05-10-2002, 11:28
Servus Andreas,

also, was Jun Fan heißt, weiß ich:

[I]Luggage:[/]
Jun Fan ist der chinesische Name Bruce Lees und Jun Fan Gung Fu beschreibt das Techniksamelsurium und die Interpretation der einzelnen Techniken von Bruce Lee.

Was du ansonsten schreibst mag stimmen, das kann ich nicht beurteilen, von meinem Trainer habe ich es wie oben gepostet vermittelt bekommen.

mfg,
Luggage

A.M.
05-10-2002, 11:33
-

Lino
05-10-2002, 12:29
Oh Gott, wie das alles kompliziert ist.

Um alles weiter zu verkomplizieren:

So weit ich mich erinnere steht auf dem Instructor-Licence von Dan Inosanto: "Jun Fan Jeet Kune Do".

Stimmts?

Lino

A.M.
05-10-2002, 19:15
-

Marcel
07-10-2002, 21:08
Ich hab' mal eine sehr einprägsame Aussage von Ted Wong
erhalten:

Jun Fan ist wie Bruchrechnen - JKD ist höhere Mathematik.
Kannst Du keinen Bruch ausrechnen, dann wirst Du niemals
höhere Mathematik verstehen.

Ich denk, dass Ihr wisst, wies gemeint ist

Marcel

jkdberlin
08-10-2002, 09:43
Jau, letztendlich sagen alle Lager das Gleiche, nur drücken sie es unterschiedlich aus...

Grüsse