PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingskosten / Qualität



Bonecrusher
06-04-2006, 09:42
Hallo zusammen

Mir ist aufgefallen, dass die Trainingskosten (bei uns in der Schweiz jedenfalls) extrem unterschiedlich sind! Ich meine, gerade auch Boxen/Thaiboxen, was doch sonst eher billig sein sollte!

Boxclub A: ca. 173 Euro im Jahr
5x Kondition, 2x Kraft, 2x Boxen für Anfänger (fortgeschrittene 5x Boxen) /Woche

Boxclub B: ca. 260 Euro im Jahr
2 x Training /Woche

Boxclub C: ca. 385 Euro im Jahr
1 x Training /Woche


Das ist ja noch günstig!! Thaiboxen kostet bei uns gleich noch mehr, obwohl es ja vom Trainings Equipment her nicht viel mehr braucht!

Thaiboxclub A: ca 750 Euro im Jahr
4 x Training /Woche

Thaiboxclub B: ca 510 Euro im Jahr
1-2 x Training /Woche

Thaiboxclub C: ca 600 Euro im Jahr
3 x Training /Woche

Thaiboxclub D: ca 600 Euro im Jahr
2 x Training /Woche


Auch als ich damals noch Capoeira gemacht habe, fing ich bei einer Schule an, bei der ich 85 Euro hinblätterte um 2 x die Woche zu trainieren. Nach ca. 1-1,5 Jahren habe ich dann zu einer Schule gewechselt, bei der mal 5 x die Woche trainieren konnte, und das für ca. 50 Euro!

Oder natürlich Wing Tsun das bei uns für ein HALBES JAHR 500 Euro kostet (Nebenkosten gibts auch noch!! Eine einmalige Eintragungsgebühr 15.00 Euro und eine Jährliche Verbandsmitgliedschaft von 38.00 Euro!)

Habe mich auch mal umgeschaut wegen Krav Maga: Kosten bei der einen Schule = 480 Euro für ein Jahr, bei 1x Training die Woche und 650 Euro für 2x die Woche.


Ok, war nun ein langer Exkurs, sorry :o
Aber nun die Frage: Was sagen Preise über die Qualität aus? Wahrscheinlich eigentlich nichts, oder? Mir ist aufgefallen, dass sogar die guten Schulen oft noch billiger sind - nicht weil sie mehr Schüler haben, aber weil der/die Trainer oft nicht NUR am Geld sondern am Training selber sehr interessiert sind.

Was habt ihr so für Erfahrungen diesbezüglich gesammelt? Denke gibt bestimmt einige andere Personen hier im Board die das noch interessieren würde, gerade auch Anfänger oder Umsteiger.

Franz
06-04-2006, 09:53
Kommt immer darauf an, welche Kosten der Verein hat, das hängt oft schon an der Miete dass große Unterschiede sind.
Dann kommt es darauf an ob Trainer davon leben müssen oder nicht und natürlich von der Menge der Schüler im Durchschnitt.

Eine qualitative Aussage lässt sich da nicht treffen, weder in die eine noch in die andere Richtung.

polderi
06-04-2006, 09:56
also es müssten schon mind. 3 trainings pro woche sein, sonst kann mans mit fortschritten gleich vergessen.

es kommt wahrscheinlich auch auf die miete an und ob der trainer davon lebt.

Dead_or_Alive
06-04-2006, 10:14
Also ich trainier Ju-Jutsu für nicht viel Geld. Ich weiß net genau wie viel das ist aber auf jeden Fall recht weit unter 10€/Monat. Natürlich komme da noch "versteckte" Kosten für Jahressichtmarken (14€) und Prüfungen oder Lehrgänge hinzu, aber die finden ja nicht soooo oft statt (jedenfalls MUSS man zu nicht allzu vielen Lehrgängen) und kosten auch selten mehr als 15€. Hinzu kommt noch Ausrüstung, die zwar recht teuer ist (ca. 50€ fürs gesamt Paket), aber die ist dann qualitativ auch so gut, dass man erstmal einige Jahre damit hinkommt. Hin und wieder muss dann mal nen neuer Anzug her, aber auch das ist zu verkraften.
/edit: Dafür können wir aber auch dann noch Judo trainieren (klappt im Moment nicht, weil kaum einer Judo trainiert und wir dann immer Ju-Jutsu machen). Also können wir 4 mal die Woche trainieren und ich finde dafür ist der Preis echt günstig.
Ne sehr teure KK würde ich ungerne trainieren, da ich noch andere mehr oder weniger teure Hobbys habe und das irgendwann auch mal zu viel für meine Eltern wird...

UlkOgan
06-04-2006, 10:44
boxclub A gefällt mir. ;)

aber frnaz hat schon recht, die höhe der beiträge dürfte wohl stark von miete&co abhängen.
bei WT kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die eben noch ihre lizenzgebühren zahlen "dürfen". ;)


@ju-jutsu&judo:
vereine können die meisten sachen um einiges billiger anbieten, da sie ne menge ehrenamtlicher trainer etc. haben.
leider werden viele (für mich :P) "interessante" oder "exotischere" kampfsportarten nicht in vereinen angeboten.

Bonecrusher
06-04-2006, 13:34
boxclub A gefällt mir. ;)

bei WT kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die eben noch ihre lizenzgebühren zahlen dürfen. ;)



Das Wörtchen "DÜRFEN" passt nicht so ganz zu diesem Satz ;)

UlkOgan
06-04-2006, 13:37
jetzt stehts in anführungszeichen.
besser so? ;)

Bonecrusher
06-04-2006, 14:05
jetzt stehts in anführungszeichen.
besser so? ;)

Perfekt! :p