Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die WAKO wurde in die GAISF aufgenommen!



Michael Kann
07-04-2006, 08:34
Liebe Sportfreunde.

endlich die langersehnte freudige Nachricht.

Die WAKO wurde in die GAISF aufgenommen und anerkannt als einziger Weltkickboxverband. Der Geschäftsführer der WAKO hat heute die Nachricht von Ennio Falsoni erhalten. Außerdem will sich die IAKSA mit der WAKO zusammenschließen.

Ein großer Schritt ist geschafft.

Das Kickboxen in der WAKO erhält endlich die sportliche Anerkennung, welche unser Sport verdient. Nun dürfte auch der Weg in den DSB nicht mehr so schwer werden.

An dieser Stelle mein herzlichster Glückwunsch an alle die der Sache zuträglich gearbeit haben und der WAKO, teils von Beginn an, treu geblieben sind.

Scheuermann
07-04-2006, 08:56
die wako ist langweilig. die haben gar keine linie, was den Kämpfern betrift.
Morgen ist die IDM, und da kämpfen hochklassiege Profies wie ZB Lemmens gegen neulienge die gerade mal ein jahr diese sportart betreiben.

Ausserdem ist der Sossna ziemlich ein arogantes A...

Joachim Deeken
07-04-2006, 09:04
Herzlichen Glückwunsch,

die IFMA übrigens auch :)

Michael Kann
07-04-2006, 09:05
die wako ist langweilig.
:kaffeetri


die haben gar keine linie, was den Kämpfern betrift.
So so ...


Morgen ist die IDM, und da kämpfen hochklassiege Profies wie ZB Lemmens gegen neulienge die gerade mal ein jahr diese sportart betreiben.
Und ich geh zum zugucken hin :D


Ausserdem ist der Sossna ziemlich ein arogantes A...
Du muß ihn ja richtig gut kennen :rotfltota

Aguirre
07-04-2006, 09:16
Was genau ist den die GAISF?

Michael Kann
07-04-2006, 09:16
Herzlichen Glückwunsch,

die IFMA übrigens auch :)

... na, dann gleiches zurück ;)

Andreas Stockmann
07-04-2006, 09:29
Herzlichen Glückwunsch an euch :)



CU

marq
07-04-2006, 09:41
Sauber!!!! Unser Kickboxen findet Anerkennung unter den vielen anderen Amateursportarten!

reno
07-04-2006, 10:29
Was bringt die Anerkennung durch die Gaisf ausser Ruhm & Ehr?


Was sind die Beweggründe, wieso sich die IASKA anschließt?


Morgen ist die IDM, und da kämpfen hochklassiege Profies wie ZB Lemmens gegen neulienge die gerade mal ein jahr diese sportart betreiben.


Das Profis auf Amateur-Wettkämpfen starten kann ich nur bestätigen und bis jetzt hab ich auch noch keine "rechtl. Grundlage" in der WAKO Wettkampfordnung gefunden. :confused:


Gruss

Frank Chelaifa
07-04-2006, 11:10
Hallo Michael

Ob WAKO oder ein anderer Verband ist eh egal. Für unseren Sport ist es auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung um den Stellenwert zu erhalten den er verdient.
Gratulation auch an alle die dieses harte Ringen um die Anerkennung durchgestanden haben, ich kenne ja alle angagierten Personen und es freut mich aufrichtig für alle Beteiligten. :klatsch:

Lieben Gruß
Sam ( Frank Fiedler )

Davut Sidal
07-04-2006, 11:38
Wenn ein Verband verdient hat von der GAIFS anerkannt zu werden, dann ist es die WAKO.
Ich wünsche allen WAKO Mitglieder viel Erfolg und hoffe das der Sport nicht zur Politik wird, sondern Sport bleibt.

mfg

Ostblocker
07-04-2006, 11:52
Sehr sehr gut ! meine Meinung

marq
07-04-2006, 12:04
Das Profis auf Amateur-Wettkämpfen starten kann ich nur bestätigen und bis jetzt hab ich auch noch keine "rechtl. Grundlage" in der WAKO Wettkampfordnung gefunden. :confused:

das ist auch völliger blödsinn. es sollte wie im boxen geregelt werden .

auch sollte die WAKO jetzt strikt den "amateurbereich" mit turnieren ( LANDESMEISTERSCHAFTEN, DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN , USW) und das Profigeschäft mit seine Veranstaltungen trennen, damit meine ich auch personelle Zuständigkeiten.

reno
07-04-2006, 12:08
das ist auch völliger blödsinn. es sollte wie im boxen geregelt werden .

Agree. Aber für reine Profis fehlen offensichtlich die Leute & das Geld. Nur die momentane Lösung ist Quatsch.

Christoph S.
07-04-2006, 12:23
ich bin auch der meinung, das Amateur und Profi veranstaltung getrennt werden sollten. Denn es kann doch nicht angehen, das eine Fatma Akyüz die weltmeisterin im Profikickboxen ist immernoch auf veranstaltungen der ammateure mitkämpft. Oder Joppe lemmens, der über 300 Kämpfe im Kickboxen und Boxen zusammen hat zerdrescht doch die armen anfänger

Überleg die das mal Werner GROßMAUL:D :D :D

marq
07-04-2006, 12:31
by the way diese Trennung gibt es wohl nirgends ;)

Kannix
07-04-2006, 13:13
Kenne die WAko eigentlich nicht, aber ist es wirklich ein Vorteil Profi- und Amateurbereich zu trennen? Einmal Profi immer Profi?
Das Niveau im Amateurbereich leidet darunter

reno
07-04-2006, 13:21
Das Niveau im Amateurbereich leidet darunter
Du lässt doch auch keinen Neuling gegen einen A-Klasse Kämpfer antreten?!

Kannix
07-04-2006, 14:12
Du lässt doch auch keinen Neuling gegen einen A-Klasse Kämpfer antreten?!
Nein, warum sollte ich? Aber wenn es um Meisterschaften geht, dann soll gefälligst auch A-Klasse kämpfen, aber die sind ja dann zu den Profis gewandert

Janosch
07-04-2006, 14:43
Ich denke eine Teilnahme von A-Klasse-Kämpfern ist durchaus OK, allerdings sollten Sportler, welche einen internationalen Profititel tragen (Europa, Welt...) nicht mehr bei Amateurmeisterschaften starten dürfen.
Eine Trennung wie im Boxen find ich viel zu strikt! Dann wären 3/4 aller Kämpfer ja plötzlich ausgeschlossen!

Michael Kann
07-04-2006, 16:14
Was mir hier nicht gefällt ist die Art wie ungestraft beleidigt werden darf, dass mal nur am Rande ...

Dann zu der Profi und Amateur-Geschichte ...
1. Wieviele wirkliche Profis gibt es denn, gleich bei welchem Verband. Welcher Kämpfer im Kickboxsport kann denn bitte schön von den Wettkämpfen die er bestreitet leben?
2. Wenn ein ANFÄNGER bei einer Internationalen Deutschen Meisterschaft antritt, dann doch, so hoffe ich, in dem Bewußtsein das er auch gegen wesentlich erfahrenere Leute tut. Wenn nicht, selbst schuld. Hier sind die Trainer gefragt.
3. Auf Dauer wird es hier eine Änderung geben müßen. Ich bin auch nicht glücklich über den Fakt, dass sich s.g. Profis auf Amateurveranstaltungen tummeln. Nur komm ich hier automatisch wieder zu Punkt Nr. 1 - wieviele sind es denn letztlich die auch wirkliche Profis sind?
4. Sehe ich es ähnlich wie Kannix
5. Den Europa- oder Weltmeistertitel als Maßstab nehmen zu wollen finde ich total falsch. Wenn es um Profi-Europameister oder Profi-Weltmeister geht dann schon eher.

Also, machen wir hier mit einem Ideenpool weiter, wobei der Thread dafür nicht gedacht war. Aber für Beleidigungen war auch nicht gedacht - im übrigen, Werner ist ein Freund und ich weiß warum ich ihn so nenne. Ich möchte seine Freundschaft nicht missen, denn wahre Freunde (und der Begriff wird leider viel zu schnell für x-Beliebige Menschen verwandt) gibt es recht selten. Hätte die BAKU und die WAKO keinen Werner Soßna, dann würde es ziemlich dunkel für sie aussehen. Menschen wie beispielsweise Werner, Peter Zaar und Michael Wübke sind es die uns Möglichkeiten öffnen von denen wir vor 15 Jahren geträumt haben. Gerade Werner mag ich schon alleine Aufgrund seiner offenen, ehrlichen und direkten Art. Nichts kommt durch die kalte Küche ...

marq
07-04-2006, 16:19
Als guter Amateurboxer besteht doch auch die Möglichkeit Geld zu verdienen, in dem man in der 1. oder 2. Bundeslig boxt, ohne auf den Profiveranstaltungen mitzumischen und dort nach Titeln zu jagen.

Die Vielzahl der Titelträger und Verbände mit eigenen Titeln im KB in verschiedenen Disziplinen entwertet einen Titel, auch wenn er hart erkämpft wurde.

Joachim Deeken
07-04-2006, 16:21
Als guter Amateurboxer besteht doch auch die Möglichkeit Geld zu verdienen, in dem man in der 1. oder 2. Bundeslig boxt, ohne auf den Profiveranstaltungen mitzumischen und dort nach Titeln zu jagen.

Die Vielzahl der Titelträger und Verbände mit eigenen Titeln im KB in verschiedenen Disziplinen entwertet einen Titel, auch wenn er hart erkämpft wurde.

Das ist ja auch das Problem. Wieviele Amateurboxverbände gibt es denn?
Einen in dem sich alle Sportler sammeln, dadurch entsteht ein höheres Niveau, und ein wesentlich breiterer Kämpferpool aus dem sich überhaupt Ligen formen lassen.

Michael Kann
07-04-2006, 16:23
Du lässt doch auch keinen Neuling gegen einen A-Klasse Kämpfer antreten?!

Wenn Du das tust, dann ist es doch Deine eigene Schuld bzw. die Deines Trainers ...

Keiner meiner Newcomer hat jemals in einem Kampf gegen einen amtierenden Deutschen-, Internationalen-, Europa- oder Weltmeister antreten müßen ... dies schon von Verbandsseite aus nicht. Dies liegt aber schon alleine daran, dass ich keine Newcomer auf einem solchen Turnier antreten laße. Es gibt soviele Landesmeisterschaften (Nachwuchsturniere, Bayerische Meisterschaften usw.) auf denen ein Anfänger Erfahrungen sammeln kann, dazu ist solche ein "Versuch" doch nicht notwendig. Ein weiterer Erfahrungssammler sind die veranstalteten Sparringstreffs die ebenfalls mit Anfängern aber eben auch schon Fortgeschrittenen (bis hin zum "Profiweltmeister") durchsetzt sind. Sollte es, wider erwarten, beim Einstieg in die nächst höhere Klasse, sprich ich laße meinen Kämpfer auf ner Deutschen Meisterschaft (kann er ja nur wenn er sich qualifiziert hat - das heißt, er muß schon mal ne ganz andere Klasse als ein Newcomer haben) starten, dann liegt es auch in meinem Ermessen als Trainer einzuschreiten. Den Göttern sei Dank, ich mußte es noch nie. Daher ist es für mich im Moment schwer nachvollziehbar.

Michael Kann
07-04-2006, 16:25
Das ist ja auch das Problem. Wieviele Amateurboxverbände gibt es denn?
Einen in dem sich alle Sportler sammeln, dadurch entsteht ein höheres Niveau, und ein wesentlich breiterer Kämpferpool aus dem sich überhaupt Ligen formen lassen.

Richtig und das ist das erklärte Ziel, doch der Weg dort hin ist steinig und jetzt ist wieder ein neuer Punkt erreicht. Einer, wie ich meine, der uns genau solchen Strukturen näher bringen wird.

@ marq
bist Du morgen überhaupt in Ebern?

marq
07-04-2006, 16:29
Das ist ja auch das Problem. Wieviele Amateurboxverbände gibt es denn?
Einen in dem sich alle Sportler sammeln, dadurch entsteht ein höheres Niveau, und ein wesentlich breiterer Kämpferpool aus dem sich überhaupt Ligen formen lassen.

genauso so sollte es sein...... ein verband fürs kickboxen




Wenn ein ANFÄNGER bei einer Internationalen Deutschen Meisterschaft antritt, dann doch, so hoffe ich, in dem Bewußtsein das er auch gegen wesentlich erfahrenere Leute tut. Wenn nicht, selbst schuld. Hier sind die

ist aber de facto so, dass man im VK dort straten muss, da es kaum noch andere turniere gibt ( evtl außer in bayern)

Michael Kann
07-04-2006, 16:59
genauso so sollte es sein...... ein verband fürs kickboxen
;)


ist aber de facto so, dass man im VK dort straten muss, da es kaum noch andere turniere gibt ( evtl außer in bayern)
Du wirst doch aber kaum auf Landesebene Deinen Nachwuchskämpfer gegen nen amtierenden Profi-Europa- oder Weltmeister antreten laßen :confused:
Und mir ist nicht bekannt das man OHNE Qualifikation an einer DM, EM oder WM der WAKO teilnehmen darf :confused:

Superkicker
07-04-2006, 17:11
Die Aufnahme in die GAISF ist zunächst mal für die WAKO erfreulich, auch ein langersehntes Ziel. Ich bin mir aber nicht sicher ob die WAKO hierbei nicht lange an einer falschen Front kämpfte. Eine Anerkennung in der Öffentlichkeit ist damit noch lange nicht verbunden. Es tummeln sich einige Sportarten in der GAISF von denen niemand Notiz nimmt, ob jetzt offiziell anerkannt oder nicht. Natürlich ist Kickboxen eine Sportart, was sollte es denn auch sonst sein? Dazu ist der Segen bestimmter Funktionäre nicht notwendig. Das Endziel dürfte wohl die Anerkennung als olympische Sportart sein. Dieses Ziel halte ich für falsch. Kickboxen sollte sich nicht an olympischen Kampfsportarten wie Tae Kwon Do, Amateurboxen oder Judo orientieren, die zwar anerkannt sind, aber immer noch ein Schattendasein führen. Ich glaube es hat TKD eher geschadet olympisch zu werden. Die Mitgliederzahlen stiegen kaum an, die Wettkämpfe werden immer schlechter, einige Gewichtsklassen abgeschafft. Vielmehr sollte man dem Beispiel K-1 nachahmen. Den Verantwortlichen diese Sportes ist Olympia, oder eine Anerkennung gleichgültig, ihr Sport hat aber einen großen Boom. Hier wurden professionelle Strukturen geschaffen, eine Sportart weltweit vermarktet und via TV einem Millionenpublikum nahegebracht. Dies gilt es nachzuahmen. Wenn ich aber wieder sehe was zur Zeit gemacht wird, da kommt ein Bericht einer WAKO PRO ins TV, und wo? bei Eurosport 2 das niemand sehen kann, während K-1, Thaiboxen, Sumo, Karate laufend übertragen werden. In Holland kümmert sich niemand um Mitgliedschaften oder Anerkennung, Thaiboxen hat aber große Resonanz. Niemand käme auf die Idee diese Kampfart olympisch machen zu wollen. Monatliche Events im Profibereich sind wesentlich attraktiver. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, Amateurkämpfer aus Ungarn, Polen, Ukraine, Rusland würden bei Olympia unter Ausschluß der Öffentlichkeit die Medaillen auskämpfen, während die besten woanders bei Profigalas starten.

ChriStyle
07-04-2006, 17:57
Wer ist die GAISF ????

Wurde schonmal gefragt kam aber keine Antwort, deswegwen tu ich es jetzt nochmal !!!

chris grupe
07-04-2006, 22:54
GAISF
The General Association of International Sports Federations

groups together international sports federations and various other associations to:

- defend world-wide sport,
- become better informed and to inform,
- to co-operate together and to co-ordinate their activities.

http://www.agfisonline.com/index.phtml

da steht alles drin.

Gruß
Chris

Michael Kann
08-04-2006, 09:38
Hi Uwe,

immer noch in Aktion wie ich sehe :D


Die Aufnahme in die GAISF ist zunächst mal für die WAKO erfreulich, auch ein langersehntes Ziel. Ich bin mir aber nicht sicher ob die WAKO hierbei nicht lange an einer falschen Front kämpfte.
Es ist eines von vielen erklärten Zielen und man hat es erreicht. Welchen Kampf und welche Front meinst Du?


Eine Anerkennung in der Öffentlichkeit ist damit noch lange nicht verbunden.
Das ist korrekt, aber auch hier hilft uns, da bin ich mir sicher, eine Aufnahme in den DSB und die ist nunmal über das jetzt erreichte Ziel leichter zu erreichen.


Es tummeln sich einige Sportarten in der GAISF von denen niemand Notiz nimmt, ob jetzt offiziell anerkannt oder nicht.
*räusper* was hat das mit der Sache zu tun?


Natürlich ist Kickboxen eine Sportart, was sollte es denn auch sonst sein? Dazu ist der Segen bestimmter Funktionäre nicht notwendig.
Und wer hat was Gegenteiliges behauptet?


Das Endziel dürfte wohl die Anerkennung als olympische Sportart sein.
Und das wäre für die Amateure sicherlich kein falsches Ziel, es als "Endziel" zu deklarieren finde ich zwar falsch, weil man hier die zwei Schienen getrennt voneinander sehen muß. Leider verwürfelst Du diese auch.


Dieses Ziel halte ich für falsch.
Bin ich froh das man nicht auf Dich hört ...


Kickboxen sollte sich nicht an olympischen Kampfsportarten wie Tae Kwon Do, Amateurboxen oder Judo orientieren, die zwar anerkannt sind, aber immer noch ein Schattendasein führen. Ich glaube es hat TKD eher geschadet olympisch zu werden. Die Mitgliederzahlen stiegen kaum an, die Wettkämpfe werden immer schlechter, einige Gewichtsklassen abgeschafft. Vielmehr sollte man dem Beispiel K-1 nachahmen. Den Verantwortlichen diese Sportes ist Olympia, oder eine Anerkennung gleichgültig, ihr Sport hat aber einen großen Boom. Hier wurden professionelle Strukturen geschaffen, eine Sportart weltweit vermarktet und via TV einem Millionenpublikum nahegebracht. Dies gilt es nachzuahmen. Wenn ich aber wieder sehe was zur Zeit gemacht wird, da kommt ein Bericht einer WAKO PRO ins TV, und wo? bei Eurosport 2 das niemand sehen kann, während K-1, Thaiboxen, Sumo, Karate laufend übertragen werden.
Genau das meine ich mit verwürfeln ... im Regelfall handelt es sich um Profiveranstaltungen bei denen es um viel Geld geht. Die GAIFS, der DSB und die einzelnen LSB haben damit nicht zu tun ... es ist die zweite Schiene die Du meinst, nämlich, die Profischiene. Die wiederum wird aber, so wie es aussieht, erst aufgebaut. Auch so etwas kostet Zeit und die muss man den Leuten die es aufbauen auch laßen. Ich bin auch nicht mit allem zufrieden, aber ich habe offenbar mehr Geduld.


In Holland kümmert sich niemand um Mitgliedschaften oder Anerkennung, Thaiboxen hat aber große Resonanz. Niemand käme auf die Idee diese Kampfart olympisch machen zu wollen.
Ist das so?
Die IFMA gibt es also in Holland nicht?
Is mir neu!
Vielleicht kann Joachim da was passend dazu schreiben.


Monatliche Events im Profibereich sind wesentlich attraktiver.
Ob sie attraktiver sind weiß ich nicht, aber das ist doch genau das woran derzeit gearbeitet wird :confused:


Ich kann es mir sehr gut vorstellen, Amateurkämpfer aus Ungarn, Polen, Ukraine, Rusland würden bei Olympia unter Ausschluß der Öffentlichkeit die Medaillen auskämpfen, während die besten woanders bei Profigalas starten.
Wieso sollten die Amateurkämpfer bei GAISF oder Olympia unter Ausschluß der Öffentlichkeit um Medaillen kämpfen :confused:

Ich fahr mal los und seh mir die IDM in Ebern an ... in diesem Sinne :winke:

Janosch
08-04-2006, 10:25
Wenn es um Profi-Europameister oder Profi-Weltmeister geht dann schon eher.





allerdings sollten Sportler, welche einen internationalen Profititel tragen (Europa, Welt...) nicht mehr bei Amateurmeisterschaften starten dürfen.



:confused:

Ralf Hasenohr
08-04-2006, 10:43
Zitat von Superkicker:
In Holland kümmert sich niemand um Mitgliedschaften oder Anerkennung, Thaiboxen hat aber große Resonanz. Niemand käme auf die Idee diese Kampfart olympisch machen zu wollen.

Michael Kann:
Ist das so?
Die IFMA gibt es also in Holland nicht?
Is mir neu!
Vielleicht kann Joachim da was passend dazu schreiben.


Klar gibts die IFMA in Holland. Auf dem IFMA EUROPA CUP im Amateur Muay Thai, der vor drei Wochen in Singen ausgetragen wurde, waren auch Kämpfer aus Holland am Start. Wir hatten dort übrigens insgesamt über 2000 Zuschauer auf beide Tage verteilt, was beweisst, dass nicht nur Profi-Sport für Zuschauer aktrakiv ist.

lee667
08-04-2006, 10:47
na glückwunsch

Branco Cikatic
08-04-2006, 12:25
@ Ralf Hasenohr

Nur langfristig ist mit Amateursportlern kein Boom zu erzielen,
wenn man z.B. Maske beim Boxen sieht muss schon ein Profisportler
her! Die Leute betreiben nur eine Sportart, wenn sie In ist
und Medienpräsenz hat und das sind zu 99% Profiverasnstaltungen.
TKD ist eine Randsportart und beim Kickboxen müsste man sich
einigen welche Disziplinen als Kickboxen genommen werden,
weil ich nicht glaube das alle 3 Disziplinen annerkannt werden.

Kannix
08-04-2006, 12:50
@ Ralf Hasenohr

Nur langfristig ist mit Amateursportlern kein Boom zu erzielen,
wenn man z.B. Maske beim Boxen sieht muss schon ein Profisportler
her! Die Leute betreiben nur eine Sportart, wenn sie In ist
und Medienpräsenz hat und das sind zu 99% Profiverasnstaltungen.
TKD ist eine Randsportart und beim Kickboxen müsste man sich
einigen welche Disziplinen als Kickboxen genommen werden,
weil ich nicht glaube das alle 3 Disziplinen annerkannt werden.
Und wo kommen die Profis her?:ups:

Ralf Hasenohr
08-04-2006, 13:07
@ Ralf Hasenohr

Nur langfristig ist mit Amateursportlern kein Boom zu erzielen,
wenn man z.B. Maske beim Boxen sieht muss schon ein Profisportler
her! Die Leute betreiben nur eine Sportart, wenn sie In ist
und Medienpräsenz hat und das sind zu 99% Profiverasnstaltungen.
TKD ist eine Randsportart und beim Kickboxen müsste man sich
einigen welche Disziplinen als Kickboxen genommen werden,
weil ich nicht glaube das alle 3 Disziplinen annerkannt werden.

TKD kannst Du kaum mit Kickboxen und Thai-Boxen vergleichen, da das Puplikumsinterresse beim Thai- und Kickboxen aufgrund der attraktiveren Kämpfe höher ist.

Dass mit Amateursportlern kein Boom zu erzielen ist, stimmt nicht und es wurde schon oft in vielen Sportarten das Gegenteil bewiesen. Auch im Amateursport gibt es in vielen Sportarten, wie z.B. Turnen, Schwimmen und Leichtathletik, weltbekannte Superstars, die auch eine sehr hohe Medienpräsenz geniesen.

Desweiteren wirkt sich eine bessere Förderung des Amateursports auch positiv auf die Profi-Szene aus.

Superkicker
08-04-2006, 18:46
Hallo Michael
Trotz unseres winzigen unbedeutenden, aus Mißverständnissen heraus entstandenen Disputes vor langer Zeit bleibe ich dem Sport und der WAKO natürlich weiterhin erhalten. Ich hoffe darüber sind alle auch glücklich?


Zitat von Superkicker
Die Aufnahme in die GAISF ist zunächst mal für die WAKO erfreulich, auch ein langersehntes Ziel. Ich bin mir aber nicht sicher ob die WAKO hierbei nicht lange an einer falschen Front kämpfte.

Es ist eines von vielen erklärten Zielen und man hat es erreicht. Welchen Kampf und welche Front meinst Du?

>>>wie schon angemerkt, schaden kann es nichts, trotzdem halte ich die Verfolgung anderer Ziele für wichtiger, wobei Verbandspolitik nicht meine eigentliche Passion ist. Nach wie vor sollte die WAKO alles daran setzen ihren Sport ins TV zu hieven. Die WKA hat das bereits geschaftt beim DSF. Gleiches gilt für Werbung und Berichterstattung in diversen Kampfsportmagazinen. Da kommt die WAKO einfach oft zu kurz. Ich würde mich mit den Boxställen in Verbindung setzen und vorschlagen: Ein WAKO Fight sollte man ins Vorprogramm eines ARD/ZDF Boxabend setzen, wäre gute Werbung. Warum keine DEMO-DVD anfertigen mit den besten Kämpfern und Kämpfen und diese an verschiedene Sender schicken? Das kostet so gut wie nichts, man würde nichts verlieren. Das wäre die richtige Front.



Zitat von Superkicker
Eine Anerkennung in der Öffentlichkeit ist damit noch lange nicht verbunden.


Das ist korrekt, aber auch hier hilft uns, da bin ich mir sicher, eine Aufnahme in den DSB und die ist nunmal über das jetzt erreichte Ziel leichter zu erreichen.

>>>wie gesagt, da kann man am Ball bleiben, ohne andere Dinge zu vernachlässigen. Bin mir sicher dass es auch so gemacht wird. Von einer Aufnahme in den DSB Bund sprach ich schon 1978 mit Friedhaber, Liebenow und Brückner. Wäre langsam mal wirklich an der Zeit, wobei ich hier die Schuld nichtunbedingt bei der WAKO sehe.



Zitat von Superkicker
Es tummeln sich einige Sportarten in der GAISF von denen niemand Notiz nimmt, ob jetzt offiziell anerkannt oder nicht.


*räusper* was hat das mit der Sache zu tun?

>>>nur indirekt, aber besagte Sportarten kämpften jahrelang um die Mitgliedschaft. Als sie erreicht war gab es der Sportart allerdings nicht den erhofften Auftrieb. Also sollte man vielleicht nicht so viel Hoffnung darauf verwenden, dass mit einer Mitgliedschaft Popularität und Anerkennung verbessert werden.



Zitat von Superkicker
Natürlich ist Kickboxen eine Sportart, was sollte es denn auch sonst sein? Dazu ist der Segen bestimmter Funktionäre nicht notwendig.


Und wer hat was Gegenteiliges behauptet?

>>>es gibt immer noch einige Leute die denken eine Sportart wäre erst wirklich eine wenn sie auch offiziell anerkannt ist. Ansonsten könnte man jegliche Aktivität als Sportart definieren. Nicht ganz verkehrt, aber diese Aussagen kommen von Personen die keine Kampfsportfachleute sind. Ist aber auch eher unerheblich.



Zitat von Superkicker
Das Endziel dürfte wohl die Anerkennung als olympische Sportart sein.


Und das wäre für die Amateure sicherlich kein falsches Ziel, es als "Endziel" zu deklarieren finde ich zwar falsch, weil man hier die zwei Schienen getrennt voneinander sehen muß. Leider verwürfelst Du diese auch.

>>>die Unterscheidung zwischen Profis und Amateure ist mir schon klar. Ich glaube aber, dass es bei der WAKO recht wenige wirkliche Profis gibt. Kämpften nicht einige Sportler auf Galas quasi als Profis über mehrere Runden, dann auch wieder im normalen Amateurbetrieb auf einer DM? Überschneiden sich nicht bei der WAKO Profi und Amateurebene manchmal? Jerry Rhome war lange ein Profi WM, kämpfte aber plötzlich bei einer Amateur WM mit. Wie viele Kämpfer können wirklich von ihrem Sport leben? Die Profiszene sollte also belebt werden, auch wenn mir klar ist, das ist nicht so einfach. Ich hätte auch nichts dagegen wenn Pointfighting olympisch wird, schon weil dann wenigstens ein paar Bilder davon zu sehen wären. Dann werden allerdings wieder die Gewichtsklassen zusammengestrichen. Ich lasse mich halt mal überraschen wie es weitergeht, die Mitgliedschaft in der olympischen Familie dürfte so oder so noch lange auf sich warten lassen, das Programm soll ja gestrafft werden. Die WAKO wäre also auf das Wohlwollen des IOC und anderer Entscheidungsträger angewiesen, im Profibereich etwas zu bewirken kostet zwar Geld, aber diese Art von Hindernissen gibt es nicht.



Zitat von Superkicker
Dieses Ziel halte ich für falsch.


Bin ich froh das man nicht auf Dich hört ...

>>>Moment mal, seit 1896 in Athen bis heute hört man aber schon auf mich...Wie gesagt, von mir aus auch Olympia, dann aber den Profibereich auch ausbauen und weiter attraktive Weltmeisterschaften veranstalten..



Zitat von Superkicker
Kickboxen sollte sich nicht an olympischen Kampfsportarten wie Tae Kwon Do, Amateurboxen oder Judo orientieren, die zwar anerkannt sind, aber immer noch ein Schattendasein führen. Ich glaube es hat TKD eher geschadet olympisch zu werden. Die Mitgliederzahlen stiegen kaum an, die Wettkämpfe werden immer schlechter, einige Gewichtsklassen abgeschafft. Vielmehr sollte man dem Beispiel K-1 nachahmen. Den Verantwortlichen diese Sportes ist Olympia, oder eine Anerkennung gleichgültig, ihr Sport hat aber einen großen Boom. Hier wurden professionelle Strukturen geschaffen, eine Sportart weltweit vermarktet und via TV einem Millionenpublikum nahegebracht. Dies gilt es nachzuahmen. Wenn ich aber wieder sehe was zur Zeit gemacht wird, da kommt ein Bericht einer WAKO PRO ins TV, und wo? bei Eurosport 2 das niemand sehen kann, während K-1, Thaiboxen, Sumo, Karate laufend übertragen werden.


Genau das meine ich mit verwürfeln ... im Regelfall handelt es sich um Profiveranstaltungen bei denen es um viel Geld geht. Die GAIFS, der DSB und die einzelnen LSB haben damit nicht zu tun ... es ist die zweite Schiene die Du meinst, nämlich, die Profischiene. Die wiederum wird aber, so wie es aussieht, erst aufgebaut. Auch so etwas kostet Zeit und die muss man den Leuten die es aufbauen auch laßen. Ich bin auch nicht mit allem zufrieden, aber ich habe offenbar mehr Geduld.

>>>okay, ich bin aber schon seit 1976 dabei, da fällt mir Geduld schon schwerer als bei einem Jungspund wie dir. Viele Argumente hörte ich bereits Ende der Siebziger. Im Amateurbereich muß man sich natürlich nicht an K-1 orientieren, bei Profis vielleicht eher? Sicher, eine einzelne Person die bereit wäre ein paar Millionen bereitzustellen könnte alles schlagartig verändern. Die gibt es aber nicht. Trotzdem, wenn ich sehe in welch kurzer Zeit K-1 etwas aus nichts aufbaute, oder an die vielen wirklichen Profis in Holland denke, man kann also schon mit Kampfsport Geld verdienen.





Zitat von Superkicker
Monatliche Events im Profibereich sind wesentlich attraktiver.


Ob sie attraktiver sind weiß ich nicht, aber das ist doch genau das woran derzeit gearbeitet wird

>>>dann nicht abhalten lassen von der Arbeit, ich befürchte aber irgendwie wir könnten in 10-15 Jahren noch das gleiche diskutieren. Wenn ich z.B. an die tollen Profi Galas in Mannheim 1988 - 1996 denke. Plötzlich war alles aus und es kam nichts mehr.
Attraktiver sind sie natürlich, weil schon viel übersichtlicher und besser zu vermarkten wenn man schon vorher genau weiß wer gegen wen kämpft. Das Problem ist im Moment, will ich Sven Kirsten sehen muß ich einen Anfahrtsweg von ung. 300 Kilometer auf mich nehmen. Es gibt leider keine andere Möglichkeit an bewegte Bilder der WAKO PRO Fights zu kommen.



Zitat von Superkicker
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, Amateurkämpfer aus Ungarn, Polen, Ukraine, Rusland würden bei Olympia unter Ausschluß der Öffentlichkeit die Medaillen auskämpfen, während die besten woanders bei Profigalas starten.


Wieso sollten die Amateurkämpfer bei GAISF oder Olympia unter Ausschluß der Öffentlichkeit um Medaillen kämpfen

>>>4000-5000 Zuschauer in der Halle bei einer Olympiade wären gar nichts, im Vergleich zu Millionen an den Bildschirmen. Vom TKD wurde fast gar nichts gezeigt, ob Kickboxen besser ankäme? aber bitte, das ist eher Zukunftsmusik.
Grundsätzlich mal, ich bin kein Funktionär und habe in der WAKO keine Funktion, den inneren Betrieb kenne ich vom Hörensagen, ich kann hier lediglich Vorschläge machen und Fragen stellen, oder Dinge kritisieren die aus meiner Sicht fragwürdig sind. Ich glaube aber viele Probleme gibt es schon seit dem ersten Tage an nach der WAKO Gründung. In 30 Jahren erlebte ich unzählige Präsidenten, Trainer, Funktionäre, Verantwortliche, Kampfrichter, Kämpfer usw. Es fehlt nach wie vor insgesamt an Geld um bestimmte Ideen umzusetzen, kann das sein?

Ich fahr mal los und seh mir die IDM in Ebern an ... in diesem Sinne

>>>sehr gute Idee, bei mir reicht es leider gerade mal für die Sportschau in fünf Minuten
Beste Grüße an alle Gleichgesinnten...

Mach1
08-04-2006, 19:37
das mit dieser Aufnahme ist die totale Zeitungsente.Man sollte nicht alles glauben,was auf der WAKO website verzapft wird.:)

Michael Kann
08-04-2006, 23:09
das mit dieser Aufnahme ist die totale Zeitungsente.Man sollte nicht alles glauben,was auf der WAKO website verzapft wird.:)

Genau ... :D

Michael Kann
08-04-2006, 23:36
Trotz unseres winzigen unbedeutenden, aus Mißverständnissen heraus entstandenen Disputes vor langer Zeit bleibe ich dem Sport und der WAKO natürlich weiterhin erhalten. Ich hoffe darüber sind alle auch glücklich?

.... alles was es zu sagen gab ist gesagt und ich bin nicht willens es hier aufzufrischen.


wie schon angemerkt, schaden kann es nichts, trotzdem halte ich die Verfolgung anderer Ziele für wichtiger, wobei Verbandspolitik nicht meine eigentliche Passion ist.
Dafür kritisierst Du aber recht munter durch alle Foren ...


Nach wie vor sollte die WAKO alles daran setzen ihren Sport ins TV zu hieven. Die WKA hat das bereits geschaftt beim DSF.
Die WKA? Wohl eher nicht ... lt. den mir vorliegenden Infos ist es das Steko-Team die das vollbracht haben ... Ehre wem Ehre gebührt.


Gleiches gilt für Werbung und Berichterstattung in diversen Kampfsportmagazinen. Da kommt die WAKO einfach oft zu kurz. Ich würde mich mit den Boxställen in Verbindung setzen und vorschlagen: Ein WAKO Fight sollte man ins Vorprogramm eines ARD/ZDF Boxabend setzen, wäre gute Werbung. Warum keine DEMO-DVD anfertigen mit den besten Kämpfern und Kämpfen und diese an verschiedene Sender schicken? Das kostet so gut wie nichts, man würde nichts verlieren. Das wäre die richtige Front.
Ich hatte es Dir ja schonmal empfohlen, wende Dich an Peter Zaar (Amateurbereich) oder Jürgen Schorn (Profibereich) und schlage es dort vor.


wie gesagt, da kann man am Ball bleiben, ohne andere Dinge zu vernachlässigen. Bin mir sicher dass es auch so gemacht wird. Von einer Aufnahme in den DSB Bund sprach ich schon 1978 mit Friedhaber, Liebenow und Brückner. Wäre langsam mal wirklich an der Zeit, wobei ich hier die Schuld nichtunbedingt bei der WAKO sehe.
Was war Deine Funktion seinerzeit?


nur indirekt, aber besagte Sportarten kämpften jahrelang um die Mitgliedschaft. Als sie erreicht war gab es der Sportart allerdings nicht den erhofften Auftrieb. Also sollte man vielleicht nicht so viel Hoffnung darauf verwenden, dass mit einer Mitgliedschaft Popularität und Anerkennung verbessert werden.
Der Eintritt in den DSB oder jetzt in die GAISF hat doch ansich einen ganz anderen Hintergrund und mehr Mitglieder bekommt man durch eine Aufnahme in besagte Organisationen/Verbände auch nicht.


die Unterscheidung zwischen Profis und Amateure ist mir schon klar. Ich glaube aber, dass es bei der WAKO recht wenige wirkliche Profis gibt.
1. wie definierst Du Profi?
2. in welchem Verband gibt es wirkliche Profis?


Kämpften nicht einige Sportler auf Galas quasi als Profis über mehrere Runden, dann auch wieder im normalen Amateurbetrieb auf einer DM?
Natürlich!
Wobei ich die Definition Profi als nicht gelungen ansehe ...


Überschneiden sich nicht bei der WAKO Profi und Amateurebene manchmal?
Natürlich?
siehe eins weiter oben ...


Jerry Rhome war lange ein Profi WM, kämpfte aber plötzlich bei einer Amateur WM mit.
Finanzierte er sich sein Leben durch die Profikämpfe?


Wie viele Kämpfer können wirklich von ihrem Sport leben?
Eben ...


Die Profiszene sollte also belebt werden, auch wenn mir klar ist, das ist nicht so einfach.
Tja, und da liegt das eigentliche Problem. Tennisprofis oder Fußballprofis können von ihrem Sport leben ... dort gibt es aber eben nur jeweils EINEN Verband und nicht 2, 3, 5, 7, 10 usw. Nicht fünf Weltmeister in einer Gewichtsklasse die aus unterschiedlichen Verbänden kommen. Ein Ziel?


>>>Moment mal, seit 1896 in Athen bis heute hört man aber schon auf mich...Wie gesagt, von mir aus auch Olympia, dann aber den Profibereich auch ausbauen und weiter attraktive Weltmeisterschaften veranstalten..
Gratulation zu den 110 Jahren ;)
*räusper* und wer hört seit 1896 in Athen bis heute auf Dich?


okay, ich bin aber schon seit 1976 dabei, da fällt mir Geduld schon schwerer als bei einem Jungspund wie dir.
Seit 1976 bist Du wo dabei?
Mit meinen nun 40 Jahren zähle ich inzwischen zum Alteisen und ich bin nun seit meinem 16ten Lebensjahr dabei.


Viele Argumente hörte ich bereits Ende der Siebziger. Im Amateurbereich muß man sich natürlich nicht an K-1 orientieren, bei Profis vielleicht eher?
Welche Argumente hörst Du denn seit dem Ende der Siebziger?
Warum sollte man sich im Profibereich an einer Freakshow orientieren?


dann nicht abhalten lassen von der Arbeit, ich befürchte aber irgendwie wir könnten in 10-15 Jahren noch das gleiche diskutieren.
Ich hoffe bis dahin hat sich noch viel mehr bewegt und ich bin Stolz darauf was sich in den letzten Jahren getan hat.


Wenn ich z.B. an die tollen Profi Galas in Mannheim 1988 - 1996 denke. Plötzlich war alles aus und es kam nichts mehr.
Du, die meisten Mannheimer Galas habe ich live miterlebt und sie waren, zum größten Teil echt erste Sahne. Aber auch heute gibt es noch Galas die sich sehen laßen können. Dafür muß man aber eben auch bereit sein sich dort hin zu bewegen.


4000-5000 Zuschauer in der Halle bei einer Olympiade wären gar nichts, im Vergleich zu Millionen an den Bildschirmen. Vom TKD wurde fast gar nichts gezeigt, ob Kickboxen besser ankäme? aber bitte, das ist eher Zukunftsmusik.
Da ich nicht in die Zukunft blicken kann kann ich Dir dazu auch nichts schreiben. Ich hoffe einfach mal das alles noch besser wird ... Auch heute gab es wieder einige wirkliche Augenöffner und super gute Kämpfe, von daher :rolleyes:


Grundsätzlich mal, ich bin kein Funktionär und habe in der WAKO keine Funktion, den inneren Betrieb kenne ich vom Hörensagen, ich kann hier lediglich Vorschläge machen und Fragen stellen, oder Dinge kritisieren die aus meiner Sicht fragwürdig sind. Ich glaube aber viele Probleme gibt es schon seit dem ersten Tage an nach der WAKO Gründung. In 30 Jahren erlebte ich unzählige Präsidenten, Trainer, Funktionäre, Verantwortliche, Kampfrichter, Kämpfer usw. Es fehlt nach wie vor insgesamt an Geld um bestimmte Ideen umzusetzen, kann das sein?
Unzählige Präsidenten? Kann ich nicht nachvollziehen, so viele waren es doch gar nicht. Trainer? Du meinst Bundestrainer? Auch die haben sich doch in Grenzen gehalten. Ideen werden immer wieder umgesetzt, dieser Thread hier zeigt dies z.B. deutlich. Die GAIFS war auch mal ne Idee. Ebenso die Mitgliedschaft der einzelnen Landesfachverbände in den jeweiligen Sportbünden - viele Landesfachverbände haben dies bereits umgesetz. Ein neues Kampfrichtersystem inkl. elekt. Punktewertung ist auch umgesetzt. Die Mitgliederzahlen steigen stetig. Die Ausbildungsrichtlinien sind top. Die Kampfrichterausbildung ist Hervorragend. Dies alles läßt sich beliebig fortführen. Es hat sich also sehr viel getan, daher versteh ich Deine stetige, sich immer wieder wiederholende Kritik nicht. Aber gut, dass muß ich auch nicht ...

:gnacht:

Superkicker
09-04-2006, 21:19
Zitat von Superkicker
wie schon angemerkt, schaden kann es nichts, trotzdem halte ich die Verfolgung anderer Ziele für wichtiger, wobei Verbandspolitik nicht meine eigentliche Passion ist.


Dafür kritisierst Du aber recht munter durch alle Foren ...

>>>durch alle Foren??? Ich kenne nur zwei, wo sollen die anderen sein? Ich kritisiere aber nicht nur, manchmal lobe ich auch.



Zitat von Superkicker
Nach wie vor sollte die WAKO alles daran setzen ihren Sport ins TV zu hieven. Die WKA hat das bereits geschaftt beim DSF.


Die WKA? Wohl eher nicht ... lt. den mir vorliegenden Infos ist es das Steko-Team die das vollbracht haben ... Ehre wem Ehre gebührt.

>>>die Kämpfe waren aber unter dem Patronat der WKA, wobei es mich schon wunderte, dass alle deutschen Kämpfer aus einer einzigen Schule stammten. Jedenfalls wurde der Name WKA mehrmals erwähnt. Ob nun der Verband selbst, oder die Stekos die Sache ins Laufen brachten ist mir nicht bekannt.



Zitat von Superkicker
Gleiches gilt für Werbung und Berichterstattung in diversen Kampfsportmagazinen. Da kommt die WAKO einfach oft zu kurz. Ich würde mich mit den Boxställen in Verbindung setzen und vorschlagen: Ein WAKO Fight sollte man ins Vorprogramm eines ARD/ZDF Boxabend setzen, wäre gute Werbung. Warum keine DEMO-DVD anfertigen mit den besten Kämpfern und Kämpfen und diese an verschiedene Sender schicken? Das kostet so gut wie nichts, man würde nichts verlieren. Das wäre die richtige Front.


Ich hatte es Dir ja schonmal empfohlen, wende Dich an Peter Zaar (Amateurbereich) oder Jürgen Schorn (Profibereich) und schlage es dort vor.

>>>habe ich schon mal gemacht. Ich denke auch solche Ideen werden sie schon selbst gehabt haben.



Zitat von Superkicker
wie gesagt, da kann man am Ball bleiben, ohne andere Dinge zu vernachlässigen. Bin mir sicher dass es auch so gemacht wird. Von einer Aufnahme in den DSB Bund sprach ich schon 1978 mit Friedhaber, Liebenow und Brückner. Wäre langsam mal wirklich an der Zeit, wobei ich hier die Schuld nichtunbedingt bei der WAKO sehe.


Was war Deine Funktion seinerzeit?

>>>Ich war vielversprechender Nachwuchskämpfer, Trainer, Betreuer, Schulbesitzer, Manager, Chauffeur unserer Kämpfer, Motivator, Organisator, Videofilmer, Fotograph, Berichterstatter, Vorsitzender...



Zitat von Superkicker
nur indirekt, aber besagte Sportarten kämpften jahrelang um die Mitgliedschaft. Als sie erreicht war gab es der Sportart allerdings nicht den erhofften Auftrieb. Also sollte man vielleicht nicht so viel Hoffnung darauf verwenden, dass mit einer Mitgliedschaft Popularität und Anerkennung verbessert werden.


Der Eintritt in den DSB oder jetzt in die GAISF hat doch ansich einen ganz anderen Hintergrund und mehr Mitglieder bekommt man durch eine Aufnahme in besagte Organisationen/Verbände auch nicht.

>>>ich will das auch nicht kritisieren, werde dir in 20 Jahren sagen ob es wirklich genützt hat.



Zitat von Superkicker
die Unterscheidung zwischen Profis und Amateure ist mir schon klar. Ich glaube aber, dass es bei der WAKO recht wenige wirkliche Profis gibt.


1. wie definierst Du Profi?
2. in welchem Verband gibt es wirkliche Profis?

>>>recht einfach, ein Profi sollte zumindest von seinen Kampfbörsen allein leben können, ohne noch einem anderen Beruf nachgehen zu müssen. Bereits Anfang der Siebziger gab es in der PKA in USA einige gutverdienende Profis. Europas erster Profi waren Valera.
Im K-1 gibt es unzählige Profis, gleichfalls beim Thai-Boxen in Thailand und Holland. Ansonsten existieren vereinzelt Profifighter in diversen Verbänden. Samir Mohammed lebt von seinen Kämpfen, Cerdan, Ubeda und Cago Drago ebenfalls.




Zitat von Superkicker
Jerry Rhome war lange ein Profi WM, kämpfte aber plötzlich bei einer Amateur WM mit.


Finanzierte er sich sein Leben durch die Profikämpfe?

>>>Allerdings und nicht mal schlecht, genau wie Alexio, Cunningham, Wallace, Billy Jackson, Ray Mc Callum, Urquidez, Theriault, Battesti, Wilson, Roufus, Hoost, Piotrowski, Brillemanns,




Zitat von Superkicker
>>>Moment mal, seit 1896 in Athen bis heute hört man aber schon auf mich...Wie gesagt, von mir aus auch Olympia, dann aber den Profibereich auch ausbauen und weiter attraktive Weltmeisterschaften veranstalten..


Gratulation zu den 110 Jahren
*räusper* und wer hört seit 1896 in Athen bis heute auf Dich?

>>>meine Frau, meistens zumindest, aber erst seit 1999.


Seit 1976 bist Du wo dabei?
Mit meinen nun 40 Jahren zähle ich inzwischen zum Alteisen und ich bin nun seit meinem 16ten Lebensjahr dabei.

>>>natürlich beim Kickboxen (Karate), bei der WAKO seit 1978. Ich bin 44, ist aber egal, ich will immer noch WAKO Kämpfe und Turniere sehen.


Warum sollte man sich im Profibereich an einer Freakshow orientieren?

>>>ist Freakshow nicht zu hart? Es gibt nicht nur Sapp, was ist mit Karaev, Hoost, Aerts, Hug, Schilt, Sefo...die zeigen schon guten Sport.


Du, die meisten Mannheimer Galas habe ich live miterlebt und sie waren, zum größten Teil echt erste Sahne. Aber auch heute gibt es noch Galas die sich sehen laßen können. Dafür muß man aber eben auch bereit sein sich dort hin zu bewegen.

>>>da liegt aber schon ein Problem, wenn man den Fans zumuten will ständig 400-500 Kiolmeter zu fahren kommen viele nicht. Es hilft nicht diese dann zu kritisieren weil sie nicht kommen. Möchte das Thema nun nicht wieder strapazieren, aber ich fahre nicht mehr nach Hamburg oder Berlin, wäre aber bereit einen hohen Betrag für eine DVD dieser Veranstaltung zu bezahlen.



Zitat von Superkicker
Grundsätzlich mal, ich bin kein Funktionär und habe in der WAKO keine Funktion, den inneren Betrieb kenne ich vom Hörensagen, ich kann hier lediglich Vorschläge machen und Fragen stellen, oder Dinge kritisieren die aus meiner Sicht fragwürdig sind. Ich glaube aber viele Probleme gibt es schon seit dem ersten Tage an nach der WAKO Gründung. In 30 Jahren erlebte ich unzählige Präsidenten, Trainer, Funktionäre, Verantwortliche, Kampfrichter, Kämpfer usw. Es fehlt nach wie vor insgesamt an Geld um bestimmte Ideen umzusetzen, kann das sein?


Unzählige Präsidenten? Kann ich nicht nachvollziehen, so viele waren es doch gar nicht. Trainer? Du meinst Bundestrainer? Auch die haben sich doch in Grenzen gehalten. Ideen werden immer wieder umgesetzt, dieser Thread hier zeigt dies z.B. deutlich. Die GAIFS war auch mal ne Idee. Ebenso die Mitgliedschaft der einzelnen Landesfachverbände in den jeweiligen Sportbünden - viele Landesfachverbände haben dies bereits umgesetz. Ein neues Kampfrichtersystem inkl. elekt. Punktewertung ist auch umgesetzt. Die Mitgliederzahlen steigen stetig. Die Ausbildungsrichtlinien sind top. Die Kampfrichterausbildung ist Hervorragend. Dies alles läßt sich beliebig fortführen. Es hat sich also sehr viel getan, daher versteh ich Deine stetige, sich immer wieder wiederholende Kritik nicht. Aber gut, dass muß ich auch nicht ...

>>>Stopp, man muß doch auch die Präsidenten der Landesverbände mitzählen. Mit Trainer meinte ich alle die ich kennenlernte, alle haben einen Einfluß. Das mit den Mitgliederzahlen würde mich aber wirklich mal interessieren, wie stark stiegen sie an?
Natürlich, das kann man bestätigen, in Punkto Kampfrichter hat sich vieles radikal verändert. Früher stellte man Leute an die Kampffläche die nicht schnell genug wegkamen. Natürlich wiederholt sich Kritik in einigen Punkten immer wieder, so schnell kann sich auch nichts verändern. Man muß auch nicht die Dinge anführen die ich nicht meinte. Wer aber nicht sehr mobil ist und verdammt viel Zeit aufbringt hat es schwer in diesem Sport. Ich will einfach mal das T.V. anstellen Samstags Abends und mir eine WAKO Gala ansehen, erst dann bin ich zufrieden. Das ist nicht einfach, aber 100 andere Sportarten sehe ich laufend. Das soll auch kein Vorwurf sein, mir ist bekannt dass einige Leute im Verband viel arbeiten und Idealisten sind. Ich nenne hier auch nur meine Vorstellungen. Ich könnte auch ständig viele Dinge loben, aber bringt das etwas?

Michael Kann
09-04-2006, 22:17
durch alle Foren??? Ich kenne nur zwei, wo sollen die anderen sein?
Nenn mir die Beiden in denen Du schreibst und ich ergänze bei Bedarf ... wobei Du es ja nicht bei dieser Form der Kritik beläßt sondern auch mal in "Magazinen" Deine Meinung kund tust. Aber gut, dass steht jedem frei, nur ist es ab und an schon etwas verwunderlich was Du alles kritisierst.


Ich kritisiere aber nicht nur, manchmal lobe ich auch.
Und da sind wir auch alle ganz glücklich drüber :D


die Kämpfe waren aber unter dem Patronat der WKA, wobei es mich schon wunderte, dass alle deutschen Kämpfer aus einer einzigen Schule stammten. Jedenfalls wurde der Name WKA mehrmals erwähnt. Ob nun der Verband selbst, oder die Stekos die Sache ins Laufen brachten ist mir nicht bekannt.
Ja ja, die Macht der Medien :rolleyes:



habe ich schon mal gemacht. Ich denke auch solche Ideen werden sie schon selbst gehabt haben.
Nicht nur das, viele der Ideen wurden schon umgesetzt und Du hast trotz allem, obwohl Du vorgeblich dort warst, kritisiert - siehe DM 2005.


Ich war vielversprechender Nachwuchskämpfer, Trainer, Betreuer, Schulbesitzer, Manager, Chauffeur unserer Kämpfer, Motivator, Organisator, Videofilmer, Fotograph, Berichterstatter, Vorsitzender...
:ups: Wow ... ein wirklich ganz wichtiger in der Szene, schon komisch, die meisten kennen Dich entweder gar nicht oder nur als Sammler von Videos :confused:
Wo warst Du Trainer?
Wo bist Du Trainer?
Welche Schule hast Du besessen?
Wen hast Du gemanagt?
Wen hast Du chauffiert?
Was hast Du organisiert?
Welche Berichte hast Du für wen geschrieben?


ich will das auch nicht kritisieren, werde dir in 20 Jahren sagen ob es wirklich genützt hat.
Bitte nicht :cry:
Ehrlich, Deine privaten Emails waren derart AUSREICHEND, da leg ich keinen Wert drauf.


recht einfach, ein Profi sollte zumindest von seinen Kampfbörsen allein leben können, ohne noch einem anderen Beruf nachgehen zu müssen.
Und? Welche Profi-Kickboxer können das?


Bereits Anfang der Siebziger gab es in der PKA in USA einige gutverdienende Profis. Europas erster Profi waren Valera.
Was´n das für´n Quark? Valera hat doch nicht von seinen Kampfgagen leben können und welche "gutverdienenden Profis" sollen das denn gewesen sein?


Im K-1 gibt es unzählige Profis, gleichfalls beim Thai-Boxen in Thailand und Holland. Ansonsten existieren vereinzelt Profifighter in diversen Verbänden.
K-1 und Thais zu vergleichen ist ja schon der Hammer, aber gut, Du schreckst vor nix zurück ... das weiß ich ja schon aus unzähligen "furchtbaren" Austäuschen *schüttel*

Nochmal meine Frage, in welchem Kickboxverband gibt es wirkliche Profis?


Allerdings und nicht mal schlecht, genau wie Alexio, Cunningham, Wallace, Billy Jackson, Ray Mc Callum, Urquidez, Theriault, Battesti, Wilson, Roufus, Hoost, Piotrowski, Brillemanns,

Entschuldige, aber auch hier würfelst Du fleißig umeinander. Jerry Rhome versuchte sich mit der Schauspielerei, von wegen "nicht mal schlecht". Alexio, Wilson und Cunningham das gleiche. Wallace arbeitete u.a. als Bodyguard und wie Alexio und Cunningham in Low-Budget-Produktionen. Zum Rest sollen sich andere Vergnügen ...


natürlich beim Kickboxen (Karate), bei der WAKO seit 1978. Ich bin 44, ist aber egal, ich will immer noch WAKO Kämpfe und Turniere sehen.
Wie jetzt? Bist noch aktiv oder nicht? Welcher Verein oder Studio?


ist Freakshow nicht zu hart?
Nö ... meine Meinung, mehr auch nicht ... habs mir früher echt gern reingezogen, auch Live ... aber Heute :o


Es gibt nicht nur Sapp, was ist mit Karaev, Hoost, Aerts, Hug, Schilt, Sefo...die zeigen schon guten Sport.
Hug vor allem :rolleyes:


da liegt aber schon ein Problem, wenn man den Fans zumuten will ständig 400-500 Kiolmeter zu fahren kommen viele nicht. Es hilft nicht diese dann zu kritisieren weil sie nicht kommen. Möchte das Thema nun nicht wieder strapazieren, aber ich fahre nicht mehr nach Hamburg oder Berlin, wäre aber bereit einen hohen Betrag für eine DVD dieser Veranstaltung zu bezahlen.
Entschuldige, aber wenn es Zeit und Geld zulassen, fahre ich überall hin und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen warum ein Verband Dir zu liebe immer in Mannheim Veranstaltungen fahren sollte :rolleyes: Das mit den DVDs finde ich ne gute Idee, aber es ist letztlich nicht mein Problem und wenn es mal Veranstaltungen gibt die nicht auf DVD erhältlich sind, so finde ich es nicht weiter schlimm.


Stopp, man muß doch auch die Präsidenten der Landesverbände mitzählen.
:confused:


Mit Trainer meinte ich alle die ich kennenlernte, alle haben einen Einfluß.
:confused:


Das mit den Mitgliederzahlen würde mich aber wirklich mal interessieren, wie stark stiegen sie an?
Siehe Bayern - von knapp 40 noch vor zwei Jahren auf 60 Mitgliedsvereine. Inzwischen Vertretungen in 15 Bundesländern. Genaue Zahlen erhälst Du über den jeweiligen Landesfachverband (http://www.wako-deutschland.de/Laender.htm)


Natürlich, das kann man bestätigen, in Punkto Kampfrichter hat sich vieles radikal verändert. Früher stellte man Leute an die Kampffläche die nicht schnell genug wegkamen. Natürlich wiederholt sich Kritik in einigen Punkten immer wieder, so schnell kann sich auch nichts verändern. Man muß auch nicht die Dinge anführen die ich nicht meinte.
Was meinst Du denn?


Wer aber nicht sehr mobil ist und verdammt viel Zeit aufbringt hat es schwer in diesem Sport.
Man könnte meinen Du sitzt nur im Sessel ... unglaublich ... was für ne Erwartungshaltung ist das eigentlich?
Selbst hast und tust Du doch nichts für den Verband, aber stellst stetig Forderungen. Wenn alle so wären, dann gute Nacht WAKO.


Das soll auch kein Vorwurf sein, mir ist bekannt dass einige Leute im Verband viel arbeiten und Idealisten sind.
Na, wenigsten etwas ...


Ich nenne hier auch nur meine Vorstellungen. Ich könnte auch ständig viele Dinge loben, aber bringt das etwas?
Genau, aber ständiges Kritisieren ohne sich selbst einzubringen das bringts echt :confused:

Dein großkotziger, besserwisserischer, unsachlicher, unverschämter, rotzfrecher, ungezogener Flegel, laufend bescheuerte Andeutungen und lächerlichen Anspielungen machender, ein psychisches Problem habender, ausrastender, als Kind missbrauchter, der mit seinen bedauernswerten Schülern Käse durchexerziert, sich nicht im Griff habender, sich selbstbeweihräuchender, armseliger, dummer, absurder und törichter (vermutlich Mensch - stand leider nicht in der Mail, hast Du vermutlich in der hektik vergessen), Kasper, Oberignoranten, Idiot der Birnen mit Äpfeln vergleicht, Spinner, Großinquisitor der WAKO der Abweichler zum Stillschweigen bringt und schräger Vogel ... das alles in Deiner letzten Mail an mich nachzulesen :verbeug: :verbeug: :verbeug:

Daher hab ich mir auch weitere Belästigungen per Email verboten und daher lege ich auch wenig Wert auf Deine Meinung - den Göttern sei Dank, nicht nur ich, aber auch das hatten wir schon ...

In diesem Sinne
:gnacht:

discjockey
10-04-2006, 12:28
Hey,Leute!
Frage mich was dieser Sch... soll! Letztes jahr hieß es noch das die Wako rausgeflogen ist!!! Und nun urplötzlich wieder drin ist! Was stimmt denn nun?
Laut meinen Infos steht Mr.Falsoni auf der Liste der Geächteten,und soll sogar Unterlassungklagen wg diesem Thema am Hals haben!
Bitte um deutliche Aufklärung in diesem Falle!!

Michael Kann
10-04-2006, 12:47
tztztz ...
1. woher hast Du solche Infos?
2. Liste der Geächteten :rofl:

Superkicker
10-04-2006, 13:18
Zitat von Superkicker
durch alle Foren??? Ich kenne nur zwei, wo sollen die anderen sein?


Zitat Michael Kann: Nenn mir die Beiden in denen Du schreibst und ich ergänze bei Bedarf ... wobei Du es ja nicht bei dieser Form der Kritik beläßt sondern auch mal in "Magazinen" Deine Meinung kund tust. Aber gut, dass steht jedem frei, nur ist es ab und an schon etwas verwunderlich was Du alles kritisierst.

>>>Da gibt es nichts zu ergänzen. Ich bin im KKBoard und einem anderen Kampfkunstforum tätig, das ich hier nicht nennen soll, das ist alles. Alles andere ist böswillige Unterstellung und zweckgerichtete Stimmungsmache. Okay, dann nenne mal Fakten, wie heisen die anderen Foren? Wie sehen dort meine Beiträge aus, welchen Benutzernamen habe ich in anderen Foren? Ich kritisiere das was zu kritisieren ist, nicht mehr und nicht weniger. Andere kritisieren nicht, sie haben sich längst aus dem Sport verabschiedet. Aber so wollen es wohl einige, eine verschworene Gemeinschaft bestimmter Personen die für Anregungen völlig taub ist und sich sofort beleidigt zeigt. Selbst wenn jemand in einem Magazin mal seine Meinung ausdrückt, wo liegt das Problem? Weder WOK, Shogun noch Budoworld welche ich lese haben überhaupt eine Leserbriefseite. Handelt es sich hier wieder mal um eine Verwechslung, also einen weiteren Irrtum von Michael, oder nur um ein erfundenes Argument um einen Andersdenkenden als Miesmacher hinzustellen?



Zitat von Superkicker
die Kämpfe waren aber unter dem Patronat der WKA, wobei es mich schon wunderte, dass alle deutschen Kämpfer aus einer einzigen Schule stammten. Jedenfalls wurde der Name WKA mehrmals erwähnt. Ob nun der Verband selbst, oder die Stekos die Sache ins Laufen brachten ist mir nicht bekannt.


Ja ja, die Macht der Medien

>>>jedenfalls wäre damit die These widerlegt, die WKA hätte nichts mit dieser Veranstaltung und ihrer Übertragung zu tun gehabt. Die Medienmacht zu bemühen ist hier aber völlig falsch. Das DSF hat nicht einfach mal so überraschend von dieser Veranstaltung berichtet, die WKA und Steko haben die Initiative ergriffen und sich selbst angeboten. Dann darf sich die Konkurrenz dann nicht hinterher über die Medien wundern, sondern muß malö den Popo bewegen in dieser Richtung.



Zitat von Superkicker
habe ich schon mal gemacht. Ich denke auch solche Ideen werden sie schon selbst gehabt haben.


Nicht nur das, viele der Ideen wurden schon umgesetzt und Du hast trotz allem, obwohl Du vorgeblich dort warst, kritisiert - siehe DM 2005.

>>>hast du ein grundsätzliches Problem mit Kritik oder anderen Meinungen? Ich habe vor fast einem Jahr bestimmte Punkte angesprochen. Die kann man teilweise teilen, oder auch nicht. Einige haben sich mir gegenüber sachlich und seriös dazu geäusert, damit war die Sache eigentlich erledigt. Bei deinem aktuellen Rundumschlag mußte das natürlich wieder aufgewärmt werden. Ich habe nicht die umgesetzten Ideen kritisiert oder diese übergangen, sondern viele Dinge die nicht voranschreiten und das nicht nur bei der WAKO, sondern im Kickboxen allgemein. Kein Funktionär eines bestimmten Verbandes braucht also zu schmollen.


Wow ... ein wirklich ganz wichtiger in der Szene, schon komisch, die meisten kennen Dich entweder gar nicht oder nur als Sammler von Videos

>>>mal ganz ehrlich, dieses andauernde abwertende Geschreibsel gegen Leute die Kämpfe aufnehmen und archivieren nervt schon gewaltig. Würde die WAKO die Produktion und den Vertrieb moderner Kommunikationsmittel forcieren wäre das vielleicht eine gute Einnahmequelle. Jeder wirklich an diesem Sport interessierte müßte sich grämen, dass viele tolle Kämpfe der Vergangenheit für immer verloren sind. Thaibox, K-1 Verantwortliche oder Boxverbände nehmen ihre Veranstaltungen auf, anstatt Videofilmer zu beschimpfen und zu diskriminieren.
Manchmal ist es geradezu ein Segen, wenn mich bestimmte Leute nicht wirklich kennen, ich kenne sie dafür um so besser. Nicht jeder kann schließlich eine so bedeutende Persönlichkeit sein wie du welche Kickboxen echt voran gebracht hat zu dem was es ist.
Wenn ich mir jeden Montag Fight Club mit den dort zu sehenden anderen Kampfsportarten ansehe lege ich zwischendurch eine Gedenkminute ein für deine Großtaten die hier nicht gewürdigt werden.




Zitat von Superkicker
ich will das auch nicht kritisieren, werde dir in 20 Jahren sagen ob es wirklich genützt hat.


Bitte nicht
Ehrlich, Deine privaten Emails waren derart AUSREICHEND, da leg ich keinen Wert drauf.

>>>nicht vergessen, du hast diesmal die Kommunikation begonnen, ich habe nur aus Höflichkeit geantwortet. Ich hoffe doch sehr, in zwanzig Jahren werden bei der WAKO andere Personen das Sagen haben, wäre zum Wohl der WAKO bitter nötig.



Zitat von Superkicker
recht einfach, ein Profi sollte zumindest von seinen Kampfbörsen allein leben können, ohne noch einem anderen Beruf nachgehen zu müssen.


Und? Welche Profi-Kickboxer können das?

>>>hast du nicht immer betont, es ginge bei der WAKO auch im Profibereich stetig voran. Also, warum können die Profis dort noch nicht von ihrem Sport leben, wenn doch seit 25 Jahren alles besser wird? Ich habe ja einige Namen genannt, das sind allerdings keine WAKO Kämpfer. Vom Sport leben heist auch nicht unbedingt reich werden dabei. Ich empfehle dir mal auf ein Seminar von Bernie Willems zu gehen, dort kommen jedes Jahr einige Sportler die von ihren Kämpfen leben oder lebten. Aber sorry, der ist ja bei der WKA.



Zitat von Superkicker
Bereits Anfang der Siebziger gab es in der PKA in USA einige gutverdienende Profis. Europas erster Profi waren Valera.


Was´n das für´n Quark? Valera hat doch nicht von seinen Kampfgagen leben können und welche "gutverdienenden Profis" sollen das denn gewesen sein?

>>>wie viel hat Valera genau verdient, Herr Alleswisser? Hat er einen Beruf ausgeübt und welchen? In de meisten sporthistorischen Abhandlungen wird Valera als der erste europäische Profi beschrieben, Der war aber gar nicht mehr aktiv als deine famose Sport und Funktionärskarriere durchstartete.



Zitat von Superkicker
Im K-1 gibt es unzählige Profis, gleichfalls beim Thai-Boxen in Thailand und Holland. Ansonsten existieren vereinzelt Profifighter in diversen Verbänden.


K-1 und Thais zu vergleichen ist ja schon der Hammer, aber gut, Du schreckst vor nix zurück ... das weiß ich ja schon aus unzähligen "furchtbaren" Austäuschen *schüttel*

>>>es handelt sich um wesensverwandte Sportarten, das wirst selbst du nicht bestreiten wollen? K-1 würde es ohne Kickboxen kaum geben. Man sollte sich als Verantwortlicher schon Gedanken machen warum dort viele Profis existieren, der eigene Verband aber keine hat und nicht Leute angreifen die darauf hinweisen.
Oder ist es ein festgeschriebenes Gesetz, K-1 und Thaiboxen ist Profisport, Kickboxen aber nicht? Furchtbar waren deine Antworten, furchtbar für das Ansehen der WAKO und dein eigenes, bestimmt nicht meine Fragen und Vorschläge.




Zitat von Superkicker
Allerdings und nicht mal schlecht, genau wie Alexio, Cunningham, Wallace, Billy Jackson, Ray Mc Callum, Urquidez, Theriault, Battesti, Wilson, Roufus, Hoost, Piotrowski, Brillemanns,



Entschuldige, aber auch hier würfelst Du fleißig umeinander. Jerry Rhome versuchte sich mit der Schauspielerei, von wegen "nicht mal schlecht". Alexio, Wilson und Cunningham das gleiche. Wallace arbeitete u.a. als Bodyguard und wie Alexio und Cunningham in Low-Budget-Produktionen. Zum Rest sollen sich andere Vergnügen ...

>>>ich würfle überhaupt nicht. Du wolltest doch Namen haben. Warum soll ein Profi nicht durch Schauspielerei zusätzlich zu Kämpfen nicht noch dazuverdienen? Millionen schwere Sportler machen das auch, ohne das es unbedingt zwingend wäre. Rhome bekam für seine Kämpfe gegen Alexio und Hefton jeweils 20.000 Dollar Gage. Allerdings verdiente Rhome dieses Geld nicht in der WAKO. Natürlich haben viele Kämpfer einen Zuatzjob, was sollen sie auch ständig machen bei vielleicht 2-3 Kämpfen im Jahr. Wenn einige für Werbung und Seminare oder Autogrammstunden Geld verdienen muß man das natürlich zum Profieinkommen hinzuzählen. Sicher verdienen aber Kickboxer viel zu wenig, das ist aber Sache der Funktionäre, Veranstalter usw. Gelobt wurde ihre Arbeit hier ja eindringlichst von dir. Mal sehen ob sie künftig eine Profiszene aufbauen können.



Zitat von Superkicker
natürlich beim Kickboxen (Karate), bei der WAKO seit 1978. Ich bin 44, ist aber egal, ich will immer noch WAKO Kämpfe und Turniere sehen.


Wie jetzt? Bist noch aktiv oder nicht? Welcher Verein oder Studio?

>>>habe doch schon mehrfach gesagt ich trainiere noch. Eine Schule gibt es leider weit und breit hier nicht die Kickboxen betreibt. Thai-Boxen hat inzwischen in dieser Region einen Vorsprung, wen wundert da noch? Ich kann nur noch privat mit anderen trainieren in einer Sporthalle. In meiner letzen Schule, Treibers Indoor wird nur noch Karate gelehrt. Meine zweitletzte Sportschule Wenz in Wiesloch gibt es nicht mehr. In noch früherenSchulen gibt es nur ESDO oder Selbstverteidigung.



Zitat von Superkicker
ist Freakshow nicht zu hart?


Nö ... meine Meinung, mehr auch nicht ... habs mir früher echt gern reingezogen, auch Live ... aber Heute

>>>man könnte aber schon in Punkto Vermarktung, Werbung usw. einiges dort abschauen. Wenn Jugendliche über Monate hinweg K-1, anstatt Kickboxen im TV sehen dürfte wohl klar sein welche Sportart sie anfangen wollen. Nimmt man die Freaks weg sieht man auch guten Sport. Viele waren auch früher beim Kickboxen sehr erfolgreich.



Zitat von Superkicker
da liegt aber schon ein Problem, wenn man den Fans zumuten will ständig 400-500 Kiolmeter zu fahren kommen viele nicht. Es hilft nicht diese dann zu kritisieren weil sie nicht kommen. Möchte das Thema nun nicht wieder strapazieren, aber ich fahre nicht mehr nach Hamburg oder Berlin, wäre aber bereit einen hohen Betrag für eine DVD dieser Veranstaltung zu bezahlen.


Entschuldige, aber wenn es Zeit und Geld zulassen, fahre ich überall hin und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen warum ein Verband Dir zu liebe immer in Mannheim Veranstaltungen fahren sollte Das mit den DVDs finde ich ne gute Idee, aber es ist letztlich nicht mein Problem und wenn es mal Veranstaltungen gibt die nicht auf DVD erhältlich sind, so finde ich es nicht weiter schlimm.

>>>sind wir uns wenigstens bei DVD einig? Es geht aber nicht darum, dass nur einige nicht veröffentlicht werden, es gibt von der WAKO gar nichts in dieser Beziehung. Das soll auch nicht dein Problem sein, habe ich nicht gesagt, ich merke aber, alles was nicht klapt ist plötzlich nicht dein Problem. Man kann das doch aber mal anregen, ohne als Querulant abgestempelt zu werden?
Wegen mir muß niemand nach Mannheim kommen, die Hamburger oder Berlinen hätten dann ja auch ein Problem großer Distanzen. Da aber nur wenige Leute ständig lange Fahrten auf sich nehmen wollen wird der Sport ewig ein Minderheitensport bleiben, Punkt.
Als Boxfan z.B. muß ich nicht in ganz Deutschland herumfahren, es gibt eine andere, modernere Art den Sport zu den Fans zu bringen...



Zitat von Superkicker Wer aber nicht sehr mobil ist und verdammt viel Zeit aufbringt hat es schwer in diesem Sport.


Man könnte meinen Du sitzt nur im Sessel ... unglaublich ... was für ne Erwartungshaltung ist das eigentlich?
Selbst hast und tust Du doch nichts für den Verband, aber stellst stetig Forderungen. Wenn alle so wären, dann gute Nacht WAKO.

>>> ich war 20 Jahre lang auf unzähligen Turnieren und habe da Kämpfer und Zuschauer hingeschleppt. Ich habe viele für den Sport begeistert und ständig für ihn geworben. Wer Eintrittskarten, Bücher und Videos kauft unterstützt Kampfsport vielleicht mehr als ein selbstgefälliger, eitler Funktionär. Auch die Basisarbeit ist wichtig. Ich brauche mich aber nicht in den Vordergrund zu schieben und damit protzen was ich für den Verband getan hätte. Mir geht es auch in erster Linie um den Sport, irgendein Verband ist mir zweitrangig, insbesondere wenn dort Leute aktiv sind die solche Diskussionen führen.


Genau, aber ständiges Kritisieren ohne sich selbst einzubringen das bringts echt

>>>wenn irgendein Sportinteressierter einer beliebigen Sportart Bayern München, einen Boxprofi oder Tennisspieler kritisiert muß er doch nicht bei Bayern ein Amt anstreben, Trainer des Boxers werden wollen, oder Funktionär im Tennisbund. Haben nur die absoluten Insider im internen WAKO Zirkel das Recht sich zu äusern? Das ist absurd. Jeser Sport lebt von Diskussionen und Anregungen. Gerade von Leuten die nicht im Funktionärsklüngel verstrickt sind.

Dein großkotziger, besserwisserischer, unsachlicher, unverschämter, rotzfrecher, ungezogener Flegel, laufend bescheuerte Andeutungen und lächerlichen Anspielungen machender, ein psychisches Problem habender, ausrastender, als Kind missbrauchter, der mit seinen bedauernswerten Schülern Käse durchexerziert, sich nicht im Griff habender, sich selbstbeweihräuchender, armseliger, dummer, absurder und törichter (vermutlich Mensch - stand leider nicht in der Mail, hast Du vermutlich in der hektik vergessen), Kasper, Oberignoranten, Idiot der Birnen mit Äpfeln vergleicht, Spinner, Großinquisitor der WAKO der Abweichler zum Stillschweigen bringt und schräger Vogel ... das alles in Deiner letzten Mail an mich nachzulesen

>>>die Mail damals war aus gutem Grund an dich persönlich versandt, nicht in einem Forum veröffentlicht. Sie hatte auch eine entsprechende Vorgeschichte. Der Ton wurde durch deine aggressive, beleidigende Art bei mehreren Mails immer rauher und bösartiger bis mir der Kragen entgültig platze. Andere sollten mal die letzten Forumsbeiträge von uns lesen und objektiv beurteilen wer wieder mal den Konfrontationskurs eingeschlagen hat. Ich habe mit voller Absicht keinerlei Andeutungen gemacht, keine Angriffe gestartet und war bestimmt sachlich und höflich. Ich hatte gehofft den unsinnigen Streit von damals kann man zu den Akten legen und entsprechende Worte an den Anfang meines Beitrages gestellt um dir eine Brücke zu bauen. Ich kenne dich aber inzwischen gut genug, du wolltest nur deine Retourkutsche anbringen, um die Sache ging es überhaupt nicht.

Daher hab ich mir auch weitere Belästigungen per Email verboten und daher lege ich auch wenig Wert auf Deine Meinung - den Göttern sei Dank, nicht nur ich, aber auch das hatten wir schon ...

>>>wie gesagt, du hast die Diskussion begonnen mit mir und zwar unmißverständlich mit einer persönlichen Anrede per Vornamen, bevor du das wieder abstreiten willst. Wenn du keinen Wert auf meine Meinung legst, warum überziehst du jeden meiner Sätze mit Fragen? Du kannst meine Beiträge auch einfach ignorieren. Ich habe dir dann auch keine weiteren Mails mehr geschickt seit diesem blöden Streit, bevor hier etwas anders suggeriert wird.
Ich hoffe inständigst, die von M. Kann geäuserten Ansichten sind nicht für die WAKO oder gar diesen Sport repräsentativ und dass dort noch Menschen mit anderem Charakter und Stil das Steuer in der Hand haben. Ansonsten wäre es dem Nachwuchs anzuraten nicht der WAKO beizutreten, oder gleich ganz eine andere Sportart zu betreiben.
Herzliche Grüße

Branco Cikatic
10-04-2006, 13:50
TKD kannst Du kaum mit Kickboxen und Thai-Boxen vergleichen, da das Puplikumsinterresse beim Thai- und Kickboxen aufgrund der attraktiveren Kämpfe höher ist.

Dass mit Amateursportlern kein Boom zu erzielen ist, stimmt nicht und es wurde schon oft in vielen Sportarten das Gegenteil bewiesen. Auch im Amateursport gibt es in vielen Sportarten, wie z.B. Turnen, Schwimmen und Leichtathletik, weltbekannte Superstars, die auch eine sehr hohe Medienpräsenz geniesen.

Desweiteren wirkt sich eine bessere Förderung des Amateursports auch positiv auf die Profi-Szene aus.

Die Sportler in den angesprochenen Sportarten sind wohl kaum Amateure, eher Profis!

@ Kannix

Ich nehme zum Bsp. die holländischen Thai und Kickboxer und nun
erzähl mir doch bitte ,wer dort als Amateur bei Amateurturnieren
kämpft?Keiner! Alle kämpfen von Beginn an auf Galas!
Nur weil es in Deutschland keine Profikämpfer gibt und nur Amateure
bewegt sich diese Sportart in Deutschland sowieso abwärts,
wenn man die Aktivenzahlen sieht oder die Zuschauerresonanz
bei Amateurturnieren. Deshalb muss diese Vereinsmeierei mal aufhören,
sonst geht es Berg ab wie im Fussball! Da aber einige Vereinsmeier hier
die Wahrheit nicht akzeptieren wollen werden sie meine Aussage
als Dumm und Unwahr hinstellen, weil Sie selbst diese Attribute
vereinen.

Michael Kann
10-04-2006, 14:30
Da gibt es nichts zu ergänzen. Ich bin im KKBoard und einem anderen Kampfkunstforum tätig, das ich hier nicht nennen soll, das ist alles. Alles andere ist böswillige Unterstellung und zweckgerichtete Stimmungsmache.
Wieso sollst Du es hier nicht nennen? Was´n das für Quark?
Du warst doch u.a. auch noch z.B. im Forum der WAKO und im Matial Arts Forum unterwegs oder darfst Du die nicht namentlich nennen?
Is egal ...


Ich kritisiere das was zu kritisieren ist, nicht mehr und nicht weniger. Andere kritisieren nicht, sie haben sich längst aus dem Sport verabschiedet.
:ups: wow ... Du bist also einzigartig :ups:


Aber so wollen es wohl einige, eine verschworene Gemeinschaft bestimmter Personen die für Anregungen völlig taub ist und sich sofort beleidigt zeigt.
Was für ein Quatsch ...


Selbst wenn jemand in einem Magazin mal seine Meinung ausdrückt, wo liegt das Problem?
Kein Problem ... war doch nur der Hinweis darauf das es so ist!


Weder WOK, Shogun noch Budoworld welche ich lese haben überhaupt eine Leserbriefseite.
Stimmt nur bedingt, die WOK veröffentlicht ab und an auch Leserbriefe.


Handelt es sich hier wieder mal um eine Verwechslung, also einen weiteren Irrtum von Michael, oder nur um ein erfundenes Argument um einen Andersdenkenden als Miesmacher hinzustellen?
Uwe, Du bist einmalig auf dieser Welt, von daher :rolleyes:
ggf. hat ja in der cultura martialis jemand anderes unter Deinem Realnamen geschrieben, aber auch dazu, egal ...


jedenfalls wäre damit die These widerlegt, die WKA hätte nichts mit dieser Veranstaltung und ihrer Übertragung zu tun gehabt.
Hallo, es ist die "Firma" Steko und nicht die WKA, auch wenn Du es ignorierst ;)


Dann darf sich die Konkurrenz dann nicht hinterher über die Medien wundern, sondern muß malö den Popo bewegen in dieser Richtung.
Du wirst es nicht glauben Uwe, ich hab Mladen sogar gratuliert. Finde das was er erreicht hat hervorragend und würde mir wünschen die WAKO erreicht bald ähnliches.


hast du ein grundsätzliches Problem mit Kritik oder anderen Meinungen?
Nö ... ich habe ein grundsätzliches Problem mit Dir ;)


Ich habe vor fast einem Jahr bestimmte Punkte angesprochen. Die kann man teilweise teilen, oder auch nicht. Einige haben sich mir gegenüber sachlich und seriös dazu geäusert, damit war die Sache eigentlich erledigt. Bei deinem aktuellen Rundumschlag mußte das natürlich wieder aufgewärmt werden. Ich habe nicht die umgesetzten Ideen kritisiert oder diese übergangen, sondern viele Dinge die nicht voranschreiten und das nicht nur bei der WAKO, sondern im Kickboxen allgemein. Kein Funktionär eines bestimmten Verbandes braucht also zu schmollen.
Schmollt einer? Mir nicht bekannt ... ich weiß wohl wo ich Dich einzustufen haben und ich habe viele Leute Deines Schlages erleben dürfen, nicht meine Welt.


mal ganz ehrlich, dieses andauernde abwertende Geschreibsel gegen Leute die Kämpfe aufnehmen und archivieren nervt schon gewaltig.
Abwertend? Wo? Es war doch nur ein Hinweis darauf das Du dafür bekannt bist. Ich finde es, und das hatten wir auch schon mehrfach, sogar sehr gut das es Leute wie Dich gibt. Doch der ganze Rest :rolleyes:


Würde die WAKO die Produktion und den Vertrieb moderner Kommunikationsmittel forcieren wäre das vielleicht eine gute Einnahmequelle.
Das sehe ich wie Du und daher hab ich Dich auch schon so oft an die richtigen Leute verwiesen. Einige setzten das, auch ohne Dein zutun, schon um.


Jeder wirklich an diesem Sport interessierte müßte sich grämen, dass viele tolle Kämpfe der Vergangenheit für immer verloren sind. Thaibox, K-1 Verantwortliche oder Boxverbände nehmen ihre Veranstaltungen auf, anstatt Videofilmer zu beschimpfen und zu diskriminieren.
Wer macht denn das?
Einbildung?
Verfolgungswahn?


Manchmal ist es geradezu ein Segen, wenn mich bestimmte Leute nicht wirklich kennen, ich kenne sie dafür um so besser.
Erinnert mich an den Film "der Fan" *grusel*


Nicht jeder kann schließlich eine so bedeutende Persönlichkeit sein wie du welche Kickboxen echt voran gebracht hat zu dem was es ist.
Meinen Teil versuche ich beizutragen, sehe meine Rolle dabei aber eher als sehr unwichtig an.


Wenn ich mir jeden Montag Fight Club mit den dort zu sehenden anderen Kampfsportarten ansehe lege ich zwischendurch eine Gedenkminute ein für deine Großtaten die hier nicht gewürdigt werden.

:wuerg:


nicht vergessen, du hast diesmal die Kommunikation begonnen, ich habe nur aus Höflichkeit geantwortet. Ich hoffe doch sehr, in zwanzig Jahren werden bei der WAKO andere Personen das Sagen haben, wäre zum Wohl der WAKO bitter nötig.
Ganz sicher ... Du kennst mich ja auch so gut :D


hast du nicht immer betont, es ginge bei der WAKO auch im Profibereich stetig voran. Also, warum können die Profis dort noch nicht von ihrem Sport leben, wenn doch seit 25 Jahren alles besser wird? Ich habe ja einige Namen genannt, das sind allerdings keine WAKO Kämpfer. Vom Sport leben heist auch nicht unbedingt reich werden dabei. Ich empfehle dir mal auf ein Seminar von Bernie Willems zu gehen, dort kommen jedes Jahr einige Sportler die von ihren Kämpfen leben oder lebten. Aber sorry, der ist ja bei der WKA.
Du, das scheitert mit Sicherheit nicht an Bernie oder der WKA und die Leute die Bernie holt haben andere auch schon geholt, ob Urqidez, Norris, Wallace, Wilson, Louis usw. usf. Durfte ich im Rahmen anderer Veranstaltungen/Organisatoren auch schon kennen lernen und habe mir mein eigenes Bild machen dürfen. Keiner von ihnen hat mir erzählt sie hätten gut von den Einnahmen leben können - weiß also nicht woher Du es hast, aber Du bist da deutlich näher dran als ich, vor allem Montags Abend ;)

Der Profibereich wird, davon bin ich überzeugt, weiterkommen. Gut Ding will Weile haben. Aber es stimmt schon, es läuft noch nicht rund, aber doch schon besser als vor 25 Jahren, auch wenn nicht jede Veranstaltung ein voller Erfolg ist.


Wie viel hat Valera genau verdient, Herr Alleswisser? Hat er einen Beruf ausgeübt und welchen? In de meisten sporthistorischen Abhandlungen wird Valera als der erste europäische Profi beschrieben, Der war aber gar nicht mehr aktiv als deine famose Sport und Funktionärskarriere durchstartete.
Also, laß uns nicht dumm sterben und erzähl es uns. Wieviel Geld hat er denn mit dem Beruf "Kickboxprofi" gemacht? Womit hat er seinen Lebensunterhalt wirklich verdient?


ich würfle überhaupt nicht. Du wolltest doch Namen haben. Warum soll ein Profi nicht durch Schauspielerei zusätzlich zu Kämpfen nicht noch dazuverdienen?
Nicht zusätzlich, nicht zusätzlich ... :cry:


bekam für seine Kämpfe gegen Alexio und Hefton jeweils 20.000 Dollar Gage.
Davon kann man echt lang leben :rolleyes:
Aber Du hast es ja gleich selbst relativiert ...


die Mail damals war aus gutem Grund an dich persönlich versandt, nicht in einem Forum veröffentlicht. Sie hatte auch eine entsprechende Vorgeschichte....
Die Vorgeschichte hab ich hier in nem Extra-Ordner, wen es interessiert :D
Abschließend ... es ist durch nichts gerechtfertigt, auch wenn Du es nun Händeringend versuchst. Meine Meinung zu Deiner Person hat sich dadurch aber gefestigt und wurde durch Gespräche mit anderen bestätigt. So, nun geh ich mal arbeiten. Ich wünsch Dir das was Du mir wünscht :winke:

Kannix
10-04-2006, 14:48
Da aber einige Vereinsmeier hier
die Wahrheit nicht akzeptieren wollen werden sie meine Aussage
als Dumm und Unwahr hinstellen, weil Sie selbst diese Attribute
vereinen.
Genau, selber doof:p

Du immer mit deinem Scheiß-Holland;)
Wir haben hier ganz andere Vorraussetzungen, u. a. Akzeptanz und Popularität von Kampfsport. Hier muß gescheite Aufbauarbeit geleistet werden. Woher kommen denn die Boxprofis, die Profifußballer, Profitennisspieler oder egal was für Profis? Richtig, aus dem Amateurbereich
Wir haben hier doch schon genug Scheiß "Profigalas" gehabt bei denen Elend vs. Armut um irgendeinen Welt-Universum-Titel gekämpft haben. Da wurde einiges kaputtgemacht. Bevor das nicht stimmt und ausreichend Leute im Ring stehen die man auch vermarkten kann wird keiner Profi hier in Deutschland

Kannix
10-04-2006, 14:58
Und noch zu den zwei Superpostern hier. Was für eine arme Wurst muß man sein, daß man einen Beitrag SAtz für SAtz auseinander nimmt um zu zeigen das der andere doofes Zeug schreibt? Man versucht den anderen als unglaubwürdig darzustellen anstelle selber etwas sinnvolles beizutragen.
Potenzprobleme? Leiht Euch ein fettes Auto und fahrt damit um die Éisdiele

Und das von mir? Dann muß es schon sehr schlimm sein:ups:

Branco Cikatic
10-04-2006, 15:56
:halbyeaha
Kannix Du bist der Beste! Weiter so!:D

Superkicker
10-04-2006, 18:04
Zitat von Superkicker
Da gibt es nichts zu ergänzen. Ich bin im KKBoard und einem anderen Kampfkunstforum tätig, das ich hier nicht nennen soll, das ist alles. Alles andere ist böswillige Unterstellung und zweckgerichtete Stimmungsmache.


Wieso sollst Du es hier nicht nennen? Was´n das für Quark?
Du warst doch u.a. auch noch z.B. im Forum der WAKO und im Matial Arts Forum unterwegs oder darfst Du die nicht namentlich nennen?
Is egal ...

>>>auch so eine immer wiederkehrende Masche von dir. Du schreibst es wäre egal, aber erst nachdem du eine Sache ausführlichst ausgebreitet hast die den Opponenten verunglimpfen soll. Das andere Forum ist das genannte. Im WAKO Forum habe ich einmal etwas geschrieben. Die Resonanz dort ist sehr schwach. Liegt das am Verband und seinen Leuten, oder bin ich da auch Schuld? Kann es sein, dass du in anderen Foren aktiver bist als ich?
Ist Quark deine Lieblingspeise weil sie oft genannt wird?



Zitat von Superkicker
Ich kritisiere das was zu kritisieren ist, nicht mehr und nicht weniger. Andere kritisieren nicht, sie haben sich längst aus dem Sport verabschiedet.


wow ... Du bist also einzigartig

>>>Danke, aber eine sachliche Auseinandersetzung wäre mir lieber. Jeder ist einmalig, oder gibt es dich etwa zweimal oder öfters? Schreckliche Vorstellung, mir reicht der eine vollkommen.



Zitat von Superkicker
Aber so wollen es wohl einige, eine verschworene Gemeinschaft bestimmter Personen die für Anregungen völlig taub ist und sich sofort beleidigt zeigt.


Was für ein Quatsch ...

>>>wenigstens kein Quark diesmal. Das sagten mir allerdings Leute aus anderen Verbänden schon öfters. Die WAKO Mächtigen sind eine Clique für sich, gilt für andere Verbände wahrscheinlich auch. Deswegen kommen sie untereinander überhaupt nicht zurecht.


Zitat von Superkicker
Selbst wenn jemand in einem Magazin mal seine Meinung ausdrückt, wo liegt das Problem?


Kein Problem ... war doch nur der Hinweis darauf das es so ist!

>>>Dieser anscheinend harmlose Hinweis inmitten einer Anklage wirkte aber wie ein weiteres Indiz auf mein vermeintliches Fehlverhalten.



Zitat von Superkicker
Weder WOK, Shogun noch Budoworld welche ich lese haben überhaupt eine Leserbriefseite.


Stimmt nur bedingt, die WOK veröffentlicht ab und an auch Leserbriefe.

>>>keine von mir. Also kann man diesen Punkt mit angeblichen Leserbriefen von mir wohl abhacken?



Zitat von Superkicker
Handelt es sich hier wieder mal um eine Verwechslung, also einen weiteren Irrtum von Michael, oder nur um ein erfundenes Argument um einen Andersdenkenden als Miesmacher hinzustellen?


Uwe, Du bist einmalig auf dieser Welt, von daher
ggf. hat ja in der cultura martialis jemand anderes unter Deinem Realnamen geschrieben, aber auch dazu, egal ...

>>>schon wieder egal und einmalig... siehe oben!!!



Zitat von Superkicker
jedenfalls wäre damit die These widerlegt, die WKA hätte nichts mit dieser Veranstaltung und ihrer Übertragung zu tun gehabt.


Hallo, es ist die "Firma" Steko und nicht die WKA, auch wenn Du es ignorierst

>>>bei welchem Weltverband sind die Kämpfer gemeldet, welchen Titel kämpften sie aus? Gibt es neben der WAKO einen Steko Weltverband? Jetzt muß ich mal sagen, das ist mir egal. Wenn irgendein Trainer, Funktionär oder Veranstalter unter seinem eigenen Namen WAKO Kämpfe ins TV bringen würde wäre es mir gleichgültig ob der Verband oder die Person die treibende Kraft wären, Hauptsache es passiert.



Zitat von Superkicker
Dann darf sich die Konkurrenz dann nicht hinterher über die Medien wundern, sondern muß malö den Popo bewegen in dieser Richtung.


Du wirst es nicht glauben Uwe, ich hab Mladen sogar gratuliert. Finde das was er erreicht hat hervorragend und würde mir wünschen die WAKO erreicht bald ähnliches.

>>>kein Widerspruch



Zitat von Superkicker
hast du ein grundsätzliches Problem mit Kritik oder anderen Meinungen?


Nö ... ich habe ein grundsätzliches Problem mit Dir

>>>könnte das auch an dir selbst liegen? Dein Satz ist aber verräterisch, du hast kein Problem mit meinen Vorschlägen oder Kritiken, sondern mit mir als Person, egal was ich sage.



Zitat von Superkicker
Ich habe vor fast einem Jahr bestimmte Punkte angesprochen. Die kann man teilweise teilen, oder auch nicht. Einige haben sich mir gegenüber sachlich und seriös dazu geäusert, damit war die Sache eigentlich erledigt. Bei deinem aktuellen Rundumschlag mußte das natürlich wieder aufgewärmt werden. Ich habe nicht die umgesetzten Ideen kritisiert oder diese übergangen, sondern viele Dinge die nicht voranschreiten und das nicht nur bei der WAKO, sondern im Kickboxen allgemein. Kein Funktionär eines bestimmten Verbandes braucht also zu schmollen.


Schmollt einer? Mir nicht bekannt ... ich weiß wohl wo ich Dich einzustufen haben und ich habe viele Leute Deines Schlages erleben dürfen, nicht meine Welt.

>>>laufend betonst du ich wäre einmalig, jetzt willst du aber viele Leute meines Schlages erlebt haben!!!



Zitat von Superkicker
mal ganz ehrlich, dieses andauernde abwertende Geschreibsel gegen Leute die Kämpfe aufnehmen und archivieren nervt schon gewaltig.


Abwertend? Wo? Es war doch nur ein Hinweis darauf das Du dafür bekannt bist. Ich finde es, und das hatten wir auch schon mehrfach, sogar sehr gut das es Leute wie Dich gibt. Doch der ganze Rest

>>>bekannt? bei wem? Du wirst keine 3 Personen finden die genau sagen können wer ich bin, oder wie ich aussehe. Also, mal her mit den Leuten die mich zu kennen glauben.




Zitat von Superkicker
Manchmal ist es geradezu ein Segen, wenn mich bestimmte Leute nicht wirklich kennen, ich kenne sie dafür um so besser.


Erinnert mich an den Film "der Fan" *grusel*

>>>anstatt solche Filme solltest du lieber mal Kickboxkämpfe anschauen, insofern die WAKO jemals welche filmte. Ansonsten spricht der Vergleich für sich.


Ganz sicher ... Du kennst mich ja auch so gut

>>>sicherlich viel besser wie du mich zu kennen glaubst. Ich habe einige deiner Auftritte live erleben dürfen.



Der Profibereich wird, davon bin ich überzeugt, weiterkommen. Gut Ding will Weile haben. Aber es stimmt schon, es läuft noch nicht rund, aber doch schon besser als vor 25 Jahren, auch wenn nicht jede Veranstaltung ein voller Erfolg ist.

>>>haben wir jetzt wirklich mal ein Punkt der Übereinstimmung gefunden? Ich würde Profiveranstaltungen besuchen und auch Leute mitbringen, würde dann auch eine DVD kaufen. Mehr kann ich auch nicht machen im Moment.





Also, laß uns nicht dumm sterben und erzähl es uns. Wieviel Geld hat er denn mit dem Beruf "Kickboxprofi" gemacht? Womit hat er seinen Lebensunterhalt wirklich verdient?

>>>er verdiente an Kampfbörsen, machte Seminare, Autogrammstunden, spielte kleinere Rollen in Filmen, unterrichtete privat und als Trainer, schrieb ein Buch, hatte TV Auftritte. Einen Beruf brauchte er nicht mehr.



Zitat von Superkicker
bekam für seine Kämpfe gegen Alexio und Hefton jeweils 20.000 Dollar Gage.


Davon kann man echt lang leben
Aber Du hast es ja gleich selbst relativiert ...

>>>besser als Sozialhilfe, oder als Amateur noch draufzuzahlen. Es ging auch nur um die Kampfbörse, nicht die anderen Einkünfte. Von 20.000 Dollar könnte ich schon einige Monate leben. Wenn einer 3 -4 Kämpfe im Jahr macht kommt ein bisschen was zusammen.



Zitat von Superkicker
die Mail damals war aus gutem Grund an dich persönlich versandt, nicht in einem Forum veröffentlicht. Sie hatte auch eine entsprechende Vorgeschichte....


Die Vorgeschichte hab ich hier in nem Extra-Ordner, wen es interessiert
Abschließend ... es ist durch nichts gerechtfertigt, auch wenn Du es nun Händeringend versuchst. Meine Meinung zu Deiner Person hat sich dadurch aber gefestigt und wurde durch Gespräche mit anderen bestätigt. So, nun geh ich mal arbeiten. Ich wünsch Dir das was Du mir wünscht

>>>Arbeiten??? Ein solches Wort möchte ich im Urlaub nicht hören.
In einem Ordner abgeheftet? Ist das nicht irgendwie sonderbar? Kannst du dich beim ständigen Nachlesen für das Training hochpuschen damit? Ist es deine Passion einen solchen sinnlosen Streit für alle Ewigkeiten zu archivieren, um dich dann mit Gleichgesinnten darüber zu ereifern? Ist das dein Beitrag zum Kampfsport?
Das geschriebene war mehr als gerechtfertigt. Ich versuche gar nichts händeringend, hatte aber auch kein Interesse einen neuen Konflikt aufzureisen. Durch ständige Provokationen und Unterstellungen bekommt man halt keine freundschaftliche Post.
Schon wieder irgendwelche ominösen Gespräche. Habt ihr auch noch irgendwelche andere Themen? Ich möchte mal die Personen sehen, die etwas über mich aussagen, ohne mich zu kennen. Oder sind es wieder nur nie engsten Kumpel aus deinem Kreis?
So ganz unrecht hat Kannix nicht, wobei mir sein Name wirklich gefällt. Ich hoffe das ist keine böse Anspielung auf den Namen Kann und sein Wirken?
Ich werde nun etwas sehr sinnvolles machen und diesen Beitrag beenden...

Seirioku
10-04-2006, 20:34
die wako ist langweilig. die haben gar keine linie, was den Kämpfern betrift.
Morgen ist die IDM, und da kämpfen hochklassiege Profies wie ZB Lemmens gegen neulienge die gerade mal ein jahr diese sportart betreiben.

Ausserdem ist der Sossna ziemlich ein arogantes A...das das was du da schreibst Blödsinn ist weißt du wahrscheinlich selber, habe selber als Kampfrichter daran teilgenommen und bi der Meinung das ich mir durchaus ein Urteil darüber zu erlauben. Die Qualität war bis aus wenige Ausnahmen die man immer wieder hat gut. Die Art wie du Werner Soßna angreifst finde ich eines Kampfsportlers nicht würdig und wenn du Joppe Lemmens anführst, kannst du ihn Deutschland als Ausnahme ansehen.

Gruß


Seirioku

PS: ich kenne die Familie Lemmens sehr gut wie gut kennst du sie

Seirioku
10-04-2006, 20:40
Soweit ich weiß ist das doch getrennt und wird von Jürgen Schorn und Jens Walbersdorf betreut.


Gruß

Seirioku

Seirioku
10-04-2006, 20:44
ich bin auch der meinung, das Amateur und Profi veranstaltung getrennt werden sollten. Denn es kann doch nicht angehen, das eine Fatma Akyüz die weltmeisterin im Profikickboxen ist immernoch auf veranstaltungen der ammateure mitkämpft. Oder Joppe lemmens, der über 300 Kämpfe im Kickboxen und Boxen zusammen hat zerdrescht doch die armen anfänger

Überleg die das mal Werner GROßMAUL:D :D :D

Joppe Lemmens und Fatma habe nicht auf der IDM , gekämpft zur euren Information und wahrt mal den Stil.

Gruß

Seirioku

Seirioku
10-04-2006, 20:51
Was mir hier nicht gefällt ist die Art wie ungestraft beleidigt werden darf, dass mal nur am Rande ...

Dann zu der Profi und Amateur-Geschichte ...
1. Wieviele wirkliche Profis gibt es denn, gleich bei welchem Verband. Welcher Kämpfer im Kickboxsport kann denn bitte schön von den Wettkämpfen die er bestreitet leben?
2. Wenn ein ANFÄNGER bei einer Internationalen Deutschen Meisterschaft antritt, dann doch, so hoffe ich, in dem Bewußtsein das er auch gegen wesentlich erfahrenere Leute tut. Wenn nicht, selbst schuld. Hier sind die Trainer gefragt.
3. Auf Dauer wird es hier eine Änderung geben müßen. Ich bin auch nicht glücklich über den Fakt, dass sich s.g. Profis auf Amateurveranstaltungen tummeln. Nur komm ich hier automatisch wieder zu Punkt Nr. 1 - wieviele sind es denn letztlich die auch wirkliche Profis sind?
4. Sehe ich es ähnlich wie Kannix
5. Den Europa- oder Weltmeistertitel als Maßstab nehmen zu wollen finde ich total falsch. Wenn es um Profi-Europameister oder Profi-Weltmeister geht dann schon eher.

Also, machen wir hier mit einem Ideenpool weiter, wobei der Thread dafür nicht gedacht war. Aber für Beleidigungen war auch nicht gedacht - im übrigen, Werner ist ein Freund und ich weiß warum ich ihn so nenne. Ich möchte seine Freundschaft nicht missen, denn wahre Freunde (und der Begriff wird leider viel zu schnell für x-Beliebige Menschen verwandt) gibt es recht selten. Hätte die BAKU und die WAKO keinen Werner Soßna, dann würde es ziemlich dunkel für sie aussehen. Menschen wie beispielsweise Werner, Peter Zaar und Michael Wübke sind es die uns Möglichkeiten öffnen von denen wir vor 15 Jahren geträumt haben. Gerade Werner mag ich schon alleine Aufgrund seiner offenen, ehrlichen und direkten Art. Nichts kommt durch die kalte Küche ...

Stimmt manche haben nur Probleme mit seiner direkten Art und bezeichnen Sie deshalb als Arrogant. Einige haben auch Probleme mit seinen Entscheidungen. Ich finde Sie richtig und konsquent.

Gruß

Seirioku

Seirioku
10-04-2006, 21:05
Hey,Leute!
Frage mich was dieser Sch... soll! Letztes jahr hieß es noch das die Wako rausgeflogen ist!!! Und nun urplötzlich wieder drin ist! Was stimmt denn nun?
Laut meinen Infos steht Mr.Falsoni auf der Liste der Geächteten,und soll sogar Unterlassungklagen wg diesem Thema am Hals haben!
Bitte um deutliche Aufklärung in diesem Falle!!

Richtig gestellt heißt es so das die Wko vorher noch nicht in der Gaifs war und erst jetzt reingekommen ist und welche Quellen besitzt du , lege Sie doch mal offen

Michael Kann
10-04-2006, 21:09
Und noch zu den zwei Superpostern hier.
Der meint bestimmt auch mich, ich fühl mich echt geehrt :D


Was für eine arme Wurst muß man sein, daß man einen Beitrag SAtz für SAtz auseinander nimmt um zu zeigen das der andere doofes Zeug schreibt? Man versucht den anderen als unglaubwürdig darzustellen anstelle selber etwas sinnvolles beizutragen.
Potenzprobleme?
Ja, ständig ... kannst Du mir helfen :rolleyes:


Leiht Euch ein fettes Auto und fahrt damit um die Éisdiele
Nö, ich will nen Blumen-Laster mit dem ich andere nötigen kann, dass kommt viel geiler :D

Michael Kann
10-04-2006, 21:47
auch so eine immer wiederkehrende Masche von dir. Du schreibst es wäre egal, aber erst nachdem du eine Sache ausführlichst ausgebreitet hast die den Opponenten verunglimpfen soll.
Uwe, Du bist mein Held :ironie:


Im WAKO Forum habe ich einmal etwas geschrieben. Die Resonanz dort ist sehr schwach. Liegt das am Verband und seinen Leuten, oder bin ich da auch Schuld?
Du bist Schuld, blöde Frage ...


Kann es sein, dass du in anderen Foren aktiver bist als ich?
Nö, ich schreib nur hier und das reicht mir im Bezug auf KK/KS auch.


Ist Quark deine Lieblingspeise weil sie oft genannt wird?
Nein, ich mag Quark nicht, daher fällt mir das auch so oft bei Diskussionen mit Dir ein.


Danke, aber eine sachliche Auseinandersetzung wäre mir lieber. Jeder ist einmalig, oder gibt es dich etwa zweimal oder öfters?
Weiß ich nicht! Interessiert mich nicht!


Schreckliche Vorstellung, mir reicht der eine vollkommen.
Das beruht doch auf Gegenseitigkeit :baeehh:


wenigstens kein Quark diesmal. Das sagten mir allerdings Leute aus anderen Verbänden schon öfters. Die WAKO Mächtigen sind eine Clique für sich, gilt für andere Verbände wahrscheinlich auch. Deswegen kommen sie untereinander überhaupt nicht zurecht.
Über Dich hat man mir erzählt das Du ein Idiot bist, von nichts ne Ahnung hat, stetig rumnörgelst und Leuten auf den Sack gehst ... tja, was soll ich schreiben :rolleyes:


>>>keine von mir. Also kann man diesen Punkt mit angeblichen Leserbriefen von mir wohl abhacken?
Lesen is einfach nicht so Dein Ding, macht nix ...


>>>bei welchem Weltverband sind die Kämpfer gemeldet, welchen Titel kämpften sie aus?
Och Menno, les Dich doch selber mal ein ... die Fa. Steko hat eben schon verschiedene Galas ausgerichtet und es wurde um verschiedene Titel gekämpft.


Gibt es neben der WAKO einen Steko Weltverband?
Frag Mladen und nerv ihn ein wenig ....


Jetzt muß ich mal sagen, das ist mir egal.
Warum fragst Du dann :confused:
Aber gut das Du es "gesagt" hast, hoffentlich hats einer gehört :D


könnte das auch an dir selbst liegen?
:rolleyes: meinst Du :confused: Ich schreib einfach mal: NÖ


Dein Satz ist aber verräterisch, du hast kein Problem mit meinen Vorschlägen oder Kritiken, sondern mit mir als Person, egal was ich sage.
Och geh Uwe, Du Armer ...


bekannt? bei wem? Du wirst keine 3 Personen finden die genau sagen können wer ich bin, oder wie ich aussehe. Also, mal her mit den Leuten die mich zu kennen glauben.
Nachdem Du das hier alles warst
Ich war vielversprechender Nachwuchskämpfer, Trainer, Betreuer, Schulbesitzer, Manager, Chauffeur unserer Kämpfer, Motivator, Organisator, Videofilmer, Fotograph, Berichterstatter, Vorsitzender... soll Dich keiner kennen :confused:


sicherlich viel besser wie du mich zu kennen glaubst. Ich habe einige deiner Auftritte live erleben dürfen.
Auftritte? Welche Auftritte? Du bist echt der Hammer Uwe. Traut sich bei ner Galaveranstaltung nicht Piep zu sagen und quarkt jetzt rum er hätte "einige" meiner Auftritte live erleben dürfen :rofl:


haben wir jetzt wirklich mal ein Punkt der Übereinstimmung gefunden?
Mann, Du Spinner, wie oft denn noch, es gibt einiges wo ich Dir Recht gebe und das hab ich doch auch deutlich gemacht, aber Du nervst nur rum und das weil man Dir nicht vollumfänglich Recht geben kann.


Ich würde Profiveranstaltungen besuchen und auch Leute mitbringen, würde dann auch eine DVD kaufen. Mehr kann ich auch nicht machen im Moment.
Das, so hoffe ich, hat nun auch der LETZTE verstanden.


er verdiente an Kampfbörsen
Er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient :rolleyes:


machte Seminare
Er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient :rolleyes:


Autogrammstunden
Und sie rennen ihm die Bude ein und zahlen wirklich viel Geld für diese Autogramme - aber, bevor ich es vergesse, er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient :rolleyes:


spielte kleinere Rollen in Filmen
Nebendarsteller nennt sich das .... er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient :rolleyes:


unterrichtete privat und als Trainer
Ach was, ehrlich, wer hätte das gedacht ... und wieder ... er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient :rolleyes:


schrieb ein Buch
Autor nennt sich das ... und wieder ... er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient :rolleyes:


hatte TV Auftritte
Nein? Echt? Wieviele denn? Wieviel Gage hat er denn bekommen?


Einen Beruf brauchte er nicht mehr.
Träum weiter Uwe ... wenn Du wirkliche Infos brauchst, dann unterhalte Dich einfach mal mit G. Lemmens ;)


besser als Sozialhilfe, oder als Amateur noch draufzuzahlen. Es ging auch nur um die Kampfbörse, nicht die anderen Einkünfte. Von 20.000 Dollar könnte ich schon einige Monate leben. Wenn einer 3 -4 Kämpfe im Jahr macht kommt ein bisschen was zusammen.
Ja, genau ... wieviel Kämpfe hat er denn für 20.000 Dollar Börse gemacht Uwe?


In einem Ordner abgeheftet? Ist das nicht irgendwie sonderbar? Kannst du dich beim ständigen Nachlesen für das Training hochpuschen damit? Ist es deine Passion einen solchen sinnlosen Streit für alle Ewigkeiten zu archivieren, um dich dann mit Gleichgesinnten darüber zu ereifern?
Nein, es ist nur ein Beleg dafür auf was Du wie reagiert hast ... und daher archiviere ich solche Dinge gerne :D


So ganz unrecht hat Kannix nicht, wobei mir sein Name wirklich gefällt. Ich hoffe das ist keine böse Anspielung auf den Namen Kann und sein Wirken?
Ja, Rick wollte mir ein Denkmal setzten, leider ist es mißglückt ... denn Kann kommt nicht von Können oder nicht Können ... übrigens, ein wirklich "intelligenter" Seitenhieb :rofl:


Ich werde nun etwas sehr sinnvolles machen und diesen Beitrag beenden...
Ich würde Dir so gern Glauben schenken :rolleyes:

Schlaf schön Uwe ... oder seh noch ein wenig Video :gnacht:

Michael Kann
10-04-2006, 21:49
das das was du da schreibst Blödsinn ist weißt du wahrscheinlich selber
Nein, das denke ich nicht ... zumindestens gehe ich davon aus.


habe selber als Kampfrichter daran teilgenommen und bi der Meinung das ich mir durchaus ein Urteil darüber zu erlauben. Die Qualität war bis aus wenige Ausnahmen die man immer wieder hat gut.
Absolute Zustimmung ...

Michael Kann
10-04-2006, 21:50
Soweit ich weiß ist das doch getrennt und wird von Jürgen Schorn und Jens Walbersdorf betreut.

Jo, so is es ...

Michael Kann
10-04-2006, 21:52
Joppe Lemmens und Fatma habe nicht auf der IDM , gekämpft zur euren Information
Auch das kann ich bestätigen ...

Habe mit Fatma während der Veranstaltung telefoniert, sie bereitet sich im Moment auf ihren nächsten Kampf vor, für den ich ihr jetzt schon viel Erfolg wünsche. Hoffe sie und Ferdi bei unserer Eröffnung begrüßen zu dürfen.

Michael Kann
10-04-2006, 21:53
Einige haben auch Probleme mit seinen Entscheidungen. Ich finde Sie richtig und konsquent.

:yeaha:

Seirioku
10-04-2006, 22:12
Hast du das mit den Italienern mitgekriegt , die abends nicht bei der WAAGE waren, so vermeidet man Präsedenzfälle und wer auf der IDM kämpft sollte wissen auf was er sich einläßt oder zumindest sein Trainer. Trainer die nicht dafür sorgen das ihre Kämpfer die richtige Ausrüstung dabei haben sorgen für bittere Tränen bei Kindern, wenn dies dann nicht Kämpfen können. Mann sollte also das Regelbuch vorher nochmal lesen.


Gruß


Seirioku


PS: Gaifs ist Geil. Übrigens ich kenne die IAKSA gut Sie wurde zur Zeit von den Österrechern beherrscht und da die WAKO jetzt in der Gaifs ist müssen sie sich aufgrund des Österreichen Rechts sich der WAKO anschließen.

Michael Kann
11-04-2006, 08:23
Hast du das mit den Italienern mitgekriegt , die abends nicht bei der WAAGE waren, so vermeidet man Präsedenzfälle und wer auf der IDM kämpft sollte wissen auf was er sich einläßt oder zumindest sein Trainer.
Nö ... bin leider erst Samstag Mittag dazugestoßen. Haben Vorort u.a. bzgl. GAISF, unserer Eröffnungsfeier und anderer Dinge Gespräche führen dürfen.


Trainer die nicht dafür sorgen das ihre Kämpfer die richtige Ausrüstung dabei haben sorgen für bittere Tränen bei Kindern, wenn dies dann nicht Kämpfen können. Mann sollte also das Regelbuch vorher nochmal lesen.
Leider immer noch ein großes Problem, weshalb ich die Coachlizenz für den richtigen Weg halte.


PS: Gaifs ist Geil. Übrigens ich kenne die IAKSA gut Sie wurde zur Zeit von den Österrechern beherrscht und da die WAKO jetzt in der Gaifs ist müssen sie sich aufgrund des Österreichen Rechts sich der WAKO anschließen.
Habs mitbekommen ... bin aber eh davon überzeugt das sich die großen zusammenschließen sollten um ihre Macht ausspielen zu können bleibt ihnen auf Dauer eh nichts anderes übrig.

Superkicker
11-04-2006, 15:40
Uwe, Du bist mein Held

>>>nichts gegen intelligente, witzige Ironie. Wenn aber Sätze bösartig ironisch sind und ansonsten nur Verleumdungen, Anklagen und Unterstellungen aufgeführt werden ist es schon traurig.



Zitat von Superkicker
Im WAKO Forum habe ich einmal etwas geschrieben. Die Resonanz dort ist sehr schwach. Liegt das am Verband und seinen Leuten, oder bin ich da auch Schuld?

du bist Schuld

>>>eine vernünftige sachliche Antwort wäre mir lieber, kann man aber nicht erwarten.



Zitat von Superkicker
Kann es sein, dass du in anderen Foren aktiver bist als ich?


Nö, ich schreib nur hier und das reicht mir im Bezug auf KK/KS auch.

>>>du schreibst nur hier, bist aber angeblich immer bestens informiert über meine vermeintlichen anderen Forumsbewegungen. Spionierst du etwa in anderen Foren nur herum?



Zitat von Superkicker
Ist Quark deine Lieblingspeise weil sie oft genannt wird?


Nein, ich mag Quark nicht, daher fällt mir das auch so oft bei Diskussionen mit Dir ein.

>>>mehr fällt dir nicht ein? Traurig, vielleicht fehlt es an Fachwissen, Auffassungsgabe, Toleranz...Quark ist für einen Sportler eine ausgezeichnete Proteinquelle und hat wenig Kalorien, aber mit Sport kennst du dich ja nicht so aus.



Zitat von Superkicker
Danke, aber eine sachliche Auseinandersetzung wäre mir lieber. Jeder ist einmalig, oder gibt es dich etwa zweimal oder öfters?


Weiß ich nicht! Interessiert mich nicht!

>>>ich will nun keinesfalls unhöflich sein, aber weiß ich nicht und interessiert mich nicht sind offensichtlich die Leitsätze deines ganzen Lebens, insbesondere im Sport und im Umgang mit anderen.

Über Dich hat man mir erzählt das Du ein Idiot bist, von nichts ne Ahnung hat, stetig rumnörgelst und Leuten auf den Sack gehst ... tja, was soll ich schreiben

>>>Anstand und Höflichkeit gebieten mir nicht anzuführen was manche über dich sagen. Ich bin mir aber sicher, solche saublöden Aussagen kommen lediglich von dir. Ich habe schon mehrfach gefragt, wer kennt mich überhaupt der so etwas sagen könnte? Niemand, solche Aussagen entspringen nur deiner Fantasie. Oder sprichst du von dir in der Mehrzahl? Vielleicht einerseits weil du dich zu wichtig nimmst, könnte anderseits aber auch bestätigen was ich vermute, eine schizoide Bewußtseinspaltung?




Zitat von Superkicker
Gibt es neben der WAKO einen Steko Weltverband?


Frag Mladen und nerv ihn ein wenig ....

>>>wozu, ich habe hier doch einen Besser und Alleswisser, da brauche ich den guten Steko nicht zu nerven. Du klärst mich doch auf über die mir noch verborgenen Geheimnisse des Kickboxens und Hintergründe der WAKO.




Zitat von Superkicker
könnte das auch an dir selbst liegen?


meinst Du Ich schreib einfach mal: NÖ

>>>nicht mal einen Anflug von Selbsterkenntnis? Sind die neuesten Ergebnisse der Hirnforschung noch nicht ins bayrische Land gedrungen?



Zitat von Superkicker
Dein Satz ist aber verräterisch, du hast kein Problem mit meinen Vorschlägen oder Kritiken, sondern mit mir als Person, egal was ich sage.


Och geh Uwe, Du Armer ...

>>>klasse Kommentar, bestimmt besser als ein einziges mal kurz nachzudenken. Da widersprichst du dir selbst wieder.



Zitat von Superkicker
bekannt? bei wem? Du wirst keine 3 Personen finden die genau sagen können wer ich bin, oder wie ich aussehe. Also, mal her mit den Leuten die mich zu kennen glauben.


Nachdem Du das hier alles warst

>>> Ich warte immer noch auf deine ominösen Personen die mich kennen wollen.

Zitat von Superkicker
Ich war vielversprechender Nachwuchskämpfer, Trainer, Betreuer, Schulbesitzer, Manager, Chauffeur unserer Kämpfer, Motivator, Organisator, Videofilmer, Fotograph, Berichterstatter, Vorsitzender...


soll Dich keiner kennen

>>>mein lieber Michael, das alles war vor etlichen Jahren wie ich mehrmals zu erklären versuchte, leider vergeblich. Deine Spezies kennen mich nicht. Da hilft auch keine ständige Wiederholung deinerseits.



Zitat von Superkicker
sicherlich viel besser wie du mich zu kennen glaubst. Ich habe einige deiner Auftritte live erleben dürfen.


Auftritte? Welche Auftritte? Du bist echt der Hammer Uwe. Traut sich bei ner Galaveranstaltung nicht Piep zu sagen und quarkt jetzt rum er hätte "einige" meiner Auftritte live erleben dürfen

>>>Welche Galaveranstaltung? Du wirst mir immer rätselhafter, ja fast unheimlich. Aus welchem Grund sollte ich eine solche Person wie dich ansprechen? Herumstreiten kann man auch in Foren oder per Mail wenn man das braucht wie du anscheinend. Ansonsten ziehe ich es vor zu Menschen Kontakt zu pflegen mit denen man vernünftig umgehen kann. Nichts gegen eine sachliche Kontroverse. Auf einer Kampfsportveranstaltung will ich nur mit seriösen Leuten gesehen werden, bin ich meinem Ruf schuldig.



Zitat von Superkicker
haben wir jetzt wirklich mal ein Punkt der Übereinstimmung gefunden?


Mann, Du Spinner, wie oft denn noch, es gibt einiges wo ich Dir Recht gebe und das hab ich doch auch deutlich gemacht, aber Du nervst nur rum und das weil man Dir nicht vollumfänglich Recht geben kann.

>>>bist du unter Drogen, hat sich das Adrenalin nach dem Training noch nicht verflüchtigt, oder ist das Ausdruck deines Charakters? Soll ich mir so etwas noch live antun auf einer Gala wenn King Kann womöglich vollends durchdreht? Was hätte ich auch davon von dir in allem bestätigt zu werden? Das wäre weniger wert als nichts. Also, ich brauche deine Zustimmung nicht.



Zitat von Superkicker
Ich würde Profiveranstaltungen besuchen und auch Leute mitbringen, würde dann auch eine DVD kaufen. Mehr kann ich auch nicht machen im Moment.


Das, so hoffe ich, hat nun auch der LETZTE verstanden.

>>>war aber nur für dich, du brauchst immer etwas länger als die anderen...




Er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient

>>>für die ganz Begriffsstutzgen: Ein Kämpfer kann mit seinen Kämpfen Geld verdienen und trotzdem noch andere Dinge machen die weitere Einkünfte bringen. Sein Dasein als Profikämpfer ist aber die Vorraussetzung, dass er überhaupt Nebeneinkünfte beziehen kann.



Zitat von Superkicker
machte Seminare


Er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient

>>>gehts noch?




Zitat von Superkicker
spielte kleinere Rollen in Filmen


Nebendarsteller nennt sich das .... er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient

>>>Doch!!!



Zitat von Superkicker
unterrichtete privat und als Trainer


Ach was, ehrlich, wer hätte das gedacht ... und wieder ... er ist also kein Profi-Kämpfer der damit Geld verdient

>>>Trainer und Profikämpfer!!! Verzeihe mir, hatte ich vergessen. Das gibt es in der WAKO nicht, also kann es in deiner Welt nicht wirklich vorstellbar und existent sein. Wenn ich dich überfordere, lasse einfach die Passage aus und schreibe gar nichts. Besser kein Kommentar als ein mieser und falscher.

Träum weiter Uwe ... wenn Du wirkliche Infos brauchst, dann unterhalte Dich einfach mal mit G. Lemmens
>>>ich habe mich mit Anderson, Brückner, Hirschgänger, Hansen, Don Rodriguez, Wallace, Friedhaber, Staudinger, Blankenburg, Falsoni, Böckmann, Liebenow, Hans und Peter Harbrecht, Coe Corley, Don Wilson, Theriault, Kaman, Piotrowski, Nonnenmacher, Klaus Lutz, Scheuermann, Kuhr, Dacascos...unterhalten, bin also kaum auf Aussagen eines einzelnen angewiesen. Ich hatte schon Unmengen von Infos gesammelt, da hattest du das Wort Kickboxen noch nicht einmal gehört. Herr Lemmens in allen Ehren, glaubt jemand er kennt die genauen Börsen aller Kämpfer der letzten 30 Jahre in allen Verbänden? Herr, seelig sind die geistig Armen...Ich verlasse mich da lieber auf die Angaben der Kämpfer selbst, oder die von Promotor Corley veröffentlichten Zahlen. Ist mir auch letztlich gleichgültig wer wann was genau wo verdient hat mit was genau auch immer. Ich schaue auf die derzeitige Profiszene die laut dr weiter vorankommt. Möchte ich im Interesse der Kämpfer gern glauben, hätte ich nicht 1977 und 1981 in Berlin nicht schon das gleiche gehört



Zitat von Superkicker
besser als Sozialhilfe, oder als Amateur noch draufzuzahlen. Es ging auch nur um die Kampfbörse, nicht die anderen Einkünfte. Von 20.000 Dollar könnte ich schon einige Monate leben. Wenn einer 3 -4 Kämpfe im Jahr macht kommt ein bisschen was zusammen.


Ja, genau ... wieviel Kämpfe hat er denn für 20.000 Dollar Börse gemacht Uwe?

>>>das bezog sich natürlich auf den einen. Keine Wahnsinnssumme, aber zusammen mit anderen Einkünften die er seinem Profistatus verdankte kann man davon leben. Nicht vergleichbar mit bekannten Boxprofis, aber wenn man deinen Aussagen glauben darf werden die WAKO Profis ja bald im Geldregen fast ertrinken.



Zitat von Superkicker
In einem Ordner abgeheftet? Ist das nicht irgendwie sonderbar? Kannst du dich beim ständigen Nachlesen für das Training hochpuschen damit? Ist es deine Passion einen solchen sinnlosen Streit für alle Ewigkeiten zu archivieren, um dich dann mit Gleichgesinnten darüber zu ereifern?


Nein, es ist nur ein Beleg dafür auf was Du wie reagiert hast ... und daher archiviere ich solche Dinge gerne

>>>das würde einen Psychiater brennend interessieren!



Zitat von Superkicker So ganz unrecht hat Kannix nicht, wobei mir sein Name wirklich gefällt. Ich hoffe das ist keine böse Anspielung auf den Namen Kann und sein Wirken?


Ja, Rick wollte mir ein Denkmal setzten, leider ist es mißglückt ... denn Kann kommt nicht von Können oder nicht Können ... übrigens, ein wirklich "intelligenter" Seitenhieb

>>>diesmal keine Ironie? Du bewunderst erfolgreiche Seitenhiebe? Ich wollte aber ursprünglich Informationen austauschen, mich nicht in gegenseitigen Sticheleien üben. Irgendwie entartet aber jede Diskussion mit dir nach wenigen Sätzen.


Schlaf schön Uwe ... oder seh noch ein wenig Video

>>>kein Video, auch ohne deine Erlaubnis schaute ich mir die Kämpfe eines Verbandes im TV an der seine Leute weltweit auf den Bildschirm bringt und sie Millionen verdienen lässt dabei. Das erscheint mir sinnvoller als bewegte Bilder zu verhöhnen. Da braucht man dann über die Definition von Profitum nicht zu streiten. Ich kann beruhigt schlafen gehen, du aber solltest endlich aufwachen.

>>>Nun hast du auf jeden Fall wieder neues Material für deinen Ordner. Wirst du damit ein Schwarzbuch schreiben, oder ist das nur ein Symptom einer Schizophrenie?

Klingone
11-04-2006, 16:10
ich bin auch der meinung, das Amateur und Profi veranstaltung getrennt werden sollten. Denn es kann doch nicht angehen, das eine Fatma Akyüz die weltmeisterin im Profikickboxen ist immernoch auf veranstaltungen der ammateure mitkämpft. Oder Joppe lemmens, der über 300 Kämpfe im Kickboxen und Boxen zusammen hat zerdrescht doch die armen anfänger...
Christoph, das mit der Trennung von Profi + Amateur kann ich nur unterstützen.
Aber: auch Amateure haben z.T. >200 Kämpfe beisammen, und die haben alles Recht, z.B. auf einer IDM zu starten. Allerdings ist eine IDM ganz sicher kein Anfängerturnier. Die haben dort definitiv nichts zu suchen.
Leider ist unsere Sportart aber vollkommen verseucht. Jeder meint, er könne oder müsse mindestens auf solch einem Turnier starten. Was meinst Du, warum es so viele "offene deutsche Meisterschaften" gibt, und so wenige Nachwuchsturniere, Bezirksmeisterschaften usw.? Da finde ich die Strukturen des Amateurboxens sehr passend - da ist ein Bundesland-Titel noch richtig was wert.

Anfänger-auf-Nachwuchsturniere-Gruß,
der KLINGONE:D

Michael Kann
11-04-2006, 22:08
@ Superkicker
*gähn* :heulnich:

marq
11-04-2006, 22:15
Aber: auch Amateure haben z.T. >200 Kämpfe beisammen, und die haben alles Recht, z.B. auf einer IDM zu starten. Allerdings ist eine IDM ganz sicher kein Anfängerturnier. Die haben dort definitiv nichts zu suchen.

Ein Problem bei der wako ist, dass man auf den Bundesturnieren starten muss, wenn man Vk fighten will, ohne den Umweg über LK zu gehen. Denn es gibt kaun bzw keine VK Turniere auf niedere Ebene bei der Wako.

Michael Kann
11-04-2006, 22:30
@ Marq
Das ist aber ein Länderspezifisches Problem, zumindestens nach meiner Erfahrung.

marq
11-04-2006, 22:38
außer in bayern gibt es noch nicht einmal landesmeisterschaften. selbt in niedersachsen wurde die letzte abgesagt.

Seirioku
11-04-2006, 22:38
Ein Problem bei der wako ist, dass man auf den Bundesturnieren starten muss, wenn man Vk fighten will, ohne den Umweg über LK zu gehen. Denn es gibt kaun bzw keine VK Turniere auf niedere Ebene bei der Wako.Stimmt so nicht, wir haben am 13.05.2006. eine Landesmeisterschaft mit Semi Leicht und Vollkontakt in Barsbüttel , Schleswig Holstein . Außerdem dürfte bekannt sein das das Potential an Vollkontakt Kämpfern nicht so groß ist wie bei SK und LK.



Gruß

Seirioku.

Das Turnier steht auf der Termine Seite der WAKO, bensio kannst du mich über meine Website direkt kontaktiren wenn du mehr Infos Brauchst.

Mach1
11-04-2006, 22:41
Also eins ist mal klar,es gibt keinen Steko Weltverband,die letzte Gala in München war eine WKA Gala.
Die nächste Gala am 29.04.06 zeigt WM Kämpfe der ISKA und auch der WKA..soviel dazu.
Keine kritik an der WAKO,aber der WM Kampf von Fatma A. fand in Mannheim in einem Fitness Studio statt,d abringt die GAISF auch net viel.:)

Michael Kann
12-04-2006, 06:27
außer in bayern gibt es noch nicht einmal landesmeisterschaften. selbt in niedersachsen wurde die letzte abgesagt.

Marq, dass klingt nach Kritik an der Führung, doch in wie weit hat sie diese Trends zu vertreten? Bayern mag in vielen Dingen eine Ausnahme sein, aber wenn ich mir ansehe das selbst bei uns Nachwuchsturniere abgesagt werden mußten weil sich nur eine Handvoll Aktive angemeldet haben, dann spricht das Bände. Und es lag sicherlich nicht an der Bewerbung (Ausrichter und Verband). Ich mache mir dbzgl. stetig Gedanken, aber wie willst Du den BOOM bekommen? Es ist ja nicht so das diese Problematik nur die WAKO betrifft. Ich erhalte hier stetig Anfragen anderer Verbände weil sie sonst selbst für Galas keine Paarungen zustande bekommen. Vielleicht verstehen die Funktionäre irgendwann, dass mit jedem neuen Verband sich der Kuchen immer mehr teilt bis letztlich nichts mehr über ist. Vielleicht setzten sich dann die Leute gemeinsam an einen Tisch (Versuche gab es zu Hauf und meist initiert durch immer die gleichen Personen) und finden einen gemeinsamen Weg.

Michael Kann
12-04-2006, 06:30
Also eins ist mal klar,es gibt keinen Steko Weltverband,die letzte Gala in München war eine WKA Gala.
Na dann hat man mir am vergangenen Wochenende dazu ggf. was falsches erzählt ... lt. Ausrichter geht es um Titelkämpfe und der Verband spielt dabei KEINE Rolle. Du schreibst ja selbst

Die nächste Gala am 29.04.06 zeigt WM Kämpfe der ISKA und auch der WKA..soviel dazu.



Keine kritik an der WAKO,aber der WM Kampf von Fatma A. fand in Mannheim in einem Fitness Studio statt,d abringt die GAISF auch net viel.:)
Wieder ne Verwürfelung - Fatmas Kampf war ein PROFI-Titel-Kampf ... was hat die GAISF damit am Hut.

Klingone
12-04-2006, 09:28
Ein Problem bei der wako ist, dass man auf den Bundesturnieren starten muss, wenn man Vk fighten will, ohne den Umweg über LK zu gehen. Denn es gibt kaun bzw keine VK Turniere auf niedere Ebene bei der Wako.
Marq, man könnte tatsächlich da mehr tun. Ich darf Dir sagen, dass wir in NRW da recht aktiv geworden sind:
- es gibt mehrere VK-Sparringstreffs im Jahr
- es gibt eine VK-Landesmeisterschaft
- in der Landesmeisterschaft wird es dieses Jahr auch eine "B-Klasse" geben,
die nicht um Titel kämpft, sondern nur als Nachwuchsklasse startet.
Die Ausschreibung dazu muss noch geändert werden
(falls Du dort nachsiehst)

der KLINGONE

Michael Kann
12-04-2006, 09:32
Marq, man könnte tatsächlich da mehr tun. Ich darf Dir sagen, dass wir in NRW da recht aktiv geworden sind:
- es gibt mehrere VK-Sparringstreffs im Jahr
- es gibt eine VK-Landesmeisterschaft


:respekt:
Sparringstreffs waren ne klasse Idee ...

Im übrigen, hab Dir am Samstag noch nachgerufen, aber, schwupp die wupp ... raus und weg war er :(

Kannix
12-04-2006, 09:57
Also eins ist mal klar,es gibt keinen Steko Weltverband,die letzte Gala in München war eine WKA Gala.
Na dann hat man mir am vergangenen Wochenende dazu ggf. was falsches erzählt ... lt. Ausrichter geht es um Titelkämpfe und der Verband spielt dabei KEINE Rolle.
Wie Titelkämpfe und der Verband spielt keine Rolle?:confused:




Keine kritik an der WAKO,aber der WM Kampf von Fatma A. fand in Mannheim in einem Fitness Studio statt,d abringt die GAISF auch net viel.:)
Wieder ne Verwürfelung - Fatmas Kampf war ein PROFI-Titel-Kampf ... was hat die GAISF damit am Hut
Es geht um die WAKO, hab ich recht? Ob Profikampf oder Amateurveranstaltung, es steht WAKO drauf

Michael Kann
12-04-2006, 10:08
Wie Titelkämpfe und der Verband spielt keine Rolle?:confused:
Es ist ne Gala, dabei wird mit den Unterschiedlichsten Verbänden (wie bereits geschehn: ISKA, WKA, WPKA, KICK oder was auch immer) zusammengearbeitet. Daher hat Lintow erst den ISKA Titel geholt und kämpft jetzt lt. eigener Aussage um den Titel der WKA.


Es geht um die WAKO, hab ich recht? Ob Profikampf oder Amateurveranstaltung, es steht WAKO drauf
Rick, dass weißt Du doch selbst am Besten, die GAISF ist nur im Bereich Amateursport zuständig, also, nix Profis ;)

Klingone
12-04-2006, 11:24
:respekt:
Sparringstreffs waren ne klasse Idee ...

Im übrigen, hab Dir am Samstag noch nachgerufen, aber, schwupp die wupp ... raus und weg war er :(
sorry - ich hatte Deinen "Nachruf" :D :D leider nicht vernommen!
Grüssle,
der KLINGONE

Superkicker
12-04-2006, 13:09
Also eins ist mal klar,es gibt keinen Steko Weltverband,die letzte Gala in München war eine WKA Gala.
Die nächste Gala am 29.04.06 zeigt WM Kämpfe der ISKA und auch der WKA..soviel dazu.
Keine kritik an der WAKO,aber der WM Kampf von Fatma A. fand in Mannheim in einem Fitness Studio statt,d abringt die GAISF auch net viel.:)

Vorsicht mit solchen Aussagen. Du könntest dir den Zorn eines gewissen Herrn hier einhandeln, der für seine Uneinsichtigkeit und Besserwisserei überall bestens bekannt ist. Das die WKA zusammen mit Steko die Münchner Gala veranstaltete wurde im TV mehrfach gesagt, war auch überall zu lesen. Aber manche bestreiten es noch immer.
Ich möchte die WAKO an für sich nicht kritisieren, sportlich bieten die viel. Wenn aber behauptet wird es ginge im Profibereich seit Jahren aufwärts verwundert es schon wenn Titelkämpfe in einem Fitness Studio stattfinden.

Kannix
12-04-2006, 13:49
Es ist ne Gala, dabei wird mit den Unterschiedlichsten Verbänden (wie bereits geschehn: ISKA, WKA, WPKA, KICK oder was auch immer) zusammengearbeitet. Daher hat Lintow erst den ISKA Titel geholt und kämpft jetzt lt. eigener Aussage um den Titel der WKA.
Bleibt festzustellen, daß Verbände immer eine Rolle spielen wenn es um Titelkämpfe geht. Ohne Verband kein Titel, oder? Nur die WAKO spielt hier wohl keine Rolle und ist auch nicht im Fernsehen präsent.Um die Aussage gings:

Nach wie vor sollte die WAKO alles daran setzen ihren Sport ins TV zu hieven. Die WKA hat das bereits geschaftt beim DSF. Gleiches gilt für Werbung und Berichterstattung in diversen Kampfsportmagazinen. Da kommt die WAKO einfach oft zu kurz.
Und da hat er einfach recht, da kann man noch soviel hin und her zitieren. Ob nun Steko oder sonstwer das Ding fabriziert hat, einen Veranstalter brauchts immer. Fakt ist, die WKA war im Fernsehen, die WAKO nicht. Kampfsportinteressierten prägt sich das ein.

Rick, dass weißt Du doch selbst am Besten, die GAISF ist nur im Bereich Amateursport zuständig, also, nix Profis ;)
Soviel Hirn wirst Du doch noch zusammenkriegen um meine Aussage zu kapieren, oder hast Du vor lauter Zitiererei selber den Überblick verloren, Maikel?
Es geht um das Image eines Verbandes.Ob im Profibereich oder im Amateurbereich der Verband ist doch der gleiche, die WAKO. WAKO im Amateurbereich und WAKO im Profibereich(was immer auch Profi im Zusammenhang mit WAKO bedeuten mag). Also die WAKO, ich wiederhole, der Verband heißt WAKO. Die machen sowohl Profikämpfe, die laufen unter WAKO und auch Amateurkämpfe, die gibt es auch bei der WAKO. Trotzdem heißt der Verband in beiden Fällen WAKO. So, jetzt ist der Verband in der GAISF aufgenommen und veranstaltet WM-Titelkämpfe in einem Fitnesstudiovor ungefähr 2 Zuschauern. Jetzt frag ich mich und ich glaube manch anderer auch was die GAISF bringt wenn ansonsten keine Struktur da ist. Verstehste, es geht u.a. auch ein bisschen um Image und warum jemand zur WAKO beitreten sollte.
Wenn ich Profikämpfer im Kickboxen hätte würde ich bestimmt nicht zur WAKO gehen, folglich wären die anderen Vereinsmitglieder auch nicht drin. Ich hatte schonmal die Idee einfach mal unsere leute im Vollkontakt bei der WAKO zu melden um dann mit den Titeln(Falls überhaupt Titelkämpfe zustandekämen) ein bisschen in der Zeitung anzugeben. Es ist uns aber zu albern

Die Frage,was bringt es für die WAKO in der GAISF zu sein und was könnte man daraus machen fände ich eher eine sinnvolle Diskussionsgrundlage, anstelle darauf zuachten wo macht der andere Fehler in seinen Beiträgen und wie zerpflücke ich das Ganze am besten.

Klingone
12-04-2006, 14:22
So, jetzt ist der Verband in der GAISF aufgenommen und veranstaltet WM-Titelkämpfe in einem Fitnesstudio
Das ist nun aber auch eine Verallgemeinerung, die nicht ok ist. Als würden WM-Titelkämpfe grundsätzlich so ausgeführt ...:( Allerdings stimme ich zu, dass hier noch eine Menge zu tun ist.


Die Frage,was bringt es für die WAKO in der GAISF zu sein und was könnte man daraus machen fände ich eher eine sinnvolle Diskussionsgrundlage, anstelle darauf zuachten wo macht der andere Fehler in seinen Beiträgen und wie zerpflücke ich das Ganze am besten.
... und endlich wieder zurück zum eigentlichen Titel dieses threads. Wunderbar!

Mich würde viel mehr interessieren, welche Macht und welchen Einfluss ein GAISF im Weltsport nun tatsächlich hat. Haben die irgendwelche Weisungsrechte oder ähnliches in Richtung des IOC, oder, oder .... oder????

der KLINGONE

Mach1
12-04-2006, 14:44
[QUOTE=Michael Kann]Es ist ne Gala, dabei wird mit den Unterschiedlichsten Verbänden (wie bereits geschehn: ISKA, WKA, WPKA, KICK oder was auch immer) zusammengearbeitet. Daher hat Lintow erst den ISKA Titel geholt und kämpft jetzt lt. eigener Aussage um den Titel der WKA.

Ne,der kämpft um den Titel der ISKA,da der WKA Titel von R. Abtin gehalten wird

Die Wako hat sicherlich eine gute Verbandsstruktur,keine Frage.Auch die internationalen Turniere haben eine hohe Qualität,das liegt aber nat. ganz klar daran,dass dort halt auch Leute kämpfen dürfen,die Profititel haben.Für einen Amateurkämpfer hat es nat. durchaus einen Reiz in einem drei Runden Kampf gegen so jemanden zu kämpfen.
Meiner Ansicht nach ist das allerdings mehr als fragwürdig.
Man sollte keinen Verband glorifizieren,da alle ihre Minuspunkte haben.Die WKA bietet vielen Sportlern eine tolle Plattform und ist was Gala Veranstaltungen angeht erste Sahne.Vor allem in Bezug auf die Organisation.Über sportliche Qualität kann man immer streiten und es auch niemand recht machen...Ich für meinen Teil finde,dass eine Profi-WM in einem Fitness Studio etwas fad ist...

Dein Meister
12-04-2006, 15:03
[QUOTE=Michael Kann]Es ist ne Gala, dabei wird mit den Unterschiedlichsten Verbänden (wie bereits geschehn: ISKA, WKA, WPKA, KICK oder was auch immer) zusammengearbeitet. Daher hat Lintow erst den ISKA Titel geholt und kämpft jetzt lt. eigener Aussage um den Titel der WKA.

Ne,der kämpft um den Titel der ISKA,da der WKA Titel von R. Abtin gehalten wird

Die Wako hat sicherlich eine gute Verbandsstruktur,keine Frage.Auch die internationalen Turniere haben eine hohe Qualität,das liegt aber nat. ganz klar daran,dass dort halt auch Leute kämpfen dürfen,die Profititel haben.Für einen Amateurkämpfer hat es nat. durchaus einen Reiz in einem drei Runden Kampf gegen so jemanden zu kämpfen.
Meiner Ansicht nach ist das allerdings mehr als fragwürdig.
Man sollte keinen Verband glorifizieren,da alle ihre Minuspunkte haben.Die WKA bietet vielen Sportlern eine tolle Plattform und ist was Gala Veranstaltungen angeht erste Sahne.Vor allem in Bezug auf die Organisation.Über sportliche Qualität kann man immer streiten und es auch niemand recht machen...Ich für meinen Teil finde,dass eine Profi-WM in einem Fitness Studio etwas fad ist...

wie kämpft der Jens dann gegen einen anderen ?

Dein Meister
12-04-2006, 15:19
Fakt ist, die WKA war im Fernsehen, die WAKO nicht. Kampfsportinteressierten prägt sich das ein.


Nein, so ist es nicht.

Zahlst du ?
Machst du !
verstehen

schau doch mal die lächerlichen Kämpfe bei den Stokos an, sei ehrlich hast du schon mal gehört das ein Stekom Kämpfer verloren hat ?
siehste,
Er macht seine Galas ab nun bei der WKA, weil er ZAAAHLT, nicht dinare sondern EURO.
Wie kann der Lentow WKA WM Titelkampf Kämpfen?
hat er sich in der Rangliste Qual. ist er WKA Deutsche Meister, neeeein
er hat Bezalt und so ist es mit den meisten Verbänden.
Zahlst du ?
Bist du Weltmeister!
ich schreibe hieeeer, Jens ist schon Weltmeister bewor der Kampf am 29.04 stattfindet.
Wenn er verliert löse ich mein Wort ein und gehe in die NIJINSKY hier in Berlin und lass mich von den HOMOS durchfög....
bei der ISKA hat er sich verschiessen,
Nix der Meister Steko der ISKA Germany President,
die neuen Funktionäre kaufen und verkaufen keine Kämpfe. Daswegen sind die ja auch zur WKA glaube ich.
Zur WAKO Pro.
also, wahnsinn....
WAKO Veranstaltet eine Gala im HILTON Nürnberg, tja,
wenn es Zählt wenn der Hilton einige meter weiter liegt.
WAKO Pro. ist wirklich unterste Niveo, Amat. ist o.k.
so, jetzt ist aus.
ich habe Flasche leer

Andreas Stockmann
12-04-2006, 16:22
@DeinMeister
ich habe nichts verstanden - bis auf das Du Dich in den ArXXh fxxxen lassen willst :D kannst Du das alles noch einmal in vernünftigen Worten und für Nichteingeweihte erklären?



CU

Kannix
12-04-2006, 16:29
ich habe Flasche leer
Ja, genauso verständlich wie Trappatoni war Dein Beitrag auch
Ich bin jedenfalls überfordert aus Deinem wirren Zeug was zu verstehen

Seirioku
12-04-2006, 18:28
Bleibt festzustellen, daß Verbände immer eine Rolle spielen wenn es um Titelkämpfe geht. Ohne Verband kein Titel, oder? Nur die WAKO spielt hier wohl keine Rolle und ist auch nicht im Fernsehen präsent.Um die Aussage gings:

Und da hat er einfach recht, da kann man noch soviel hin und her zitieren. Ob nun Steko oder sonstwer das Ding fabriziert hat, einen Veranstalter brauchts immer. Fakt ist, die WKA war im Fernsehen, die WAKO nicht. Kampfsportinteressierten prägt sich das ein.

Soviel Hirn wirst Du doch noch zusammenkriegen um meine Aussage zu kapieren, oder hast Du vor lauter Zitiererei selber den Überblick verloren, Maikel?
Es geht um das Image eines Verbandes.Ob im Profibereich oder im Amateurbereich der Verband ist doch der gleiche, die WAKO. WAKO im Amateurbereich und WAKO im Profibereich(was immer auch Profi im Zusammenhang mit WAKO bedeuten mag). Also die WAKO, ich wiederhole, der Verband heißt WAKO. Die machen sowohl Profikämpfe, die laufen unter WAKO und auch Amateurkämpfe, die gibt es auch bei der WAKO. Trotzdem heißt der Verband in beiden Fällen WAKO. So, jetzt ist der Verband in der GAISF aufgenommen und veranstaltet WM-Titelkämpfe in einem Fitnesstudiovor ungefähr 2 Zuschauern. Jetzt frag ich mich und ich glaube manch anderer auch was die GAISF bringt wenn ansonsten keine Struktur da ist. Verstehste, es geht u.a. auch ein bisschen um Image und warum jemand zur WAKO beitreten sollte.
Wenn ich Profikämpfer im Kickboxen hätte würde ich bestimmt nicht zur WAKO gehen, folglich wären die anderen Vereinsmitglieder auch nicht drin. Ich hatte schonmal die Idee einfach mal unsere leute im Vollkontakt bei der WAKO zu melden um dann mit den Titeln(Falls überhaupt Titelkämpfe zustandekämen) ein bisschen in der Zeitung anzugeben. Es ist uns aber zu albern

Die Frage,was bringt es für die WAKO in der GAISF zu sein und was könnte man daraus machen fände ich eher eine sinnvolle Diskussionsgrundlage, anstelle darauf zuachten wo macht der andere Fehler in seinen Beiträgen und wie zerpflücke ich das Ganze am besten.

Wenn du schon den WM Titelkampf erwähnst dann sag biite welchen und mehr als deine zwei Zuschauer waren wohl auch schon da.


Gruß

Seirioku

Seirioku
12-04-2006, 18:33
Nein, so ist es nicht.

Zahlst du ?
Machst du !
verstehen

schau doch mal die lächerlichen Kämpfe bei den Stokos an, sei ehrlich hast du schon mal gehört das ein Stekom Kämpfer verloren hat ?
siehste,
Er macht seine Galas ab nun bei der WKA, weil er ZAAAHLT, nicht dinare sondern EURO.
Wie kann der Lentow WKA WM Titelkampf Kämpfen?
hat er sich in der Rangliste Qual. ist er WKA Deutsche Meister, neeeein
er hat Bezalt und so ist es mit den meisten Verbänden.
Zahlst du ?
Bist du Weltmeister!
ich schreibe hieeeer, Jens ist schon Weltmeister bewor der Kampf am 29.04 stattfindet.
Wenn er verliert löse ich mein Wort ein und gehe in die NIJINSKY hier in Berlin und lass mich von den HOMOS durchfög....
bei der ISKA hat er sich verschiessen,
Nix der Meister Steko der ISKA Germany President,
die neuen Funktionäre kaufen und verkaufen keine Kämpfe. Daswegen sind die ja auch zur WKA glaube ich.
Zur WAKO Pro.
also, wahnsinn....
WAKO Veranstaltet eine Gala im HILTON Nürnberg, tja,
wenn es Zählt wenn der Hilton einige meter weiter liegt.
WAKO Pro. ist wirklich unterste Niveo, Amat. ist o.k.
so, jetzt ist aus.
ich habe Flasche leer

Dein Stil ist unterste Niveau, der deutschen Sprache scheinst du auch nicht mächtig zu sein . Bring erstmal deinen Wortsalat in die richtige Reihenfolge.

Gruß

Seirioku

Frank Chelaifa
12-04-2006, 20:15
Nein, so ist es nicht.

Zahlst du ?
Machst du !
verstehen

schau doch mal die lächerlichen Kämpfe bei den Stokos an, sei ehrlich hast du schon mal gehört das ein Stekom Kämpfer verloren hat ?
siehste,
Er macht seine Galas ab nun bei der WKA, weil er ZAAAHLT, nicht dinare sondern EURO.
Wie kann der Lentow WKA WM Titelkampf Kämpfen?
hat er sich in der Rangliste Qual. ist er WKA Deutsche Meister, neeeein
er hat Bezalt und so ist es mit den meisten Verbänden.
Zahlst du ?
Bist du Weltmeister!
ich schreibe hieeeer, Jens ist schon Weltmeister bewor der Kampf am 29.04 stattfindet.
Wenn er verliert löse ich mein Wort ein und gehe in die NIJINSKY hier in Berlin und lass mich von den HOMOS durchfög....
bei der ISKA hat er sich verschiessen,
Nix der Meister Steko der ISKA Germany President,
die neuen Funktionäre kaufen und verkaufen keine Kämpfe. Daswegen sind die ja auch zur WKA glaube ich.
Zur WAKO Pro.
also, wahnsinn....
WAKO Veranstaltet eine Gala im HILTON Nürnberg, tja,
wenn es Zählt wenn der Hilton einige meter weiter liegt.
WAKO Pro. ist wirklich unterste Niveo, Amat. ist o.k.
so, jetzt ist aus.
ich habe Flasche leer


Hallo "Meister"

Natürlich können Steko Kämpfer auch verlieren. Was hast du gegen die Steko's, für mich arbeiten diese Jung's offen und ehrlich.
Wenn du dort auf einer Gala kämpfst stimmt alles.
Du hast ein gutes Hotel, gutes Essen, gute Betreuung
und was ganz wichtig ist, du bekommst dein Geld .
Im übrigen hat Cindy Metz letztes Jahr in Ingolstadt im DM Titelkampf - 54 kg
gegen meine Kämpferin Pia Mazelanik verloren.
Also ist deine Aussage schon wiederlegt, man kann nicht gegen Steko Kämpfer gewinnen.
Bei der WAKO kämpfen genauso gute Leute wie in anderen Verbänden, überhaupt gibt es in jedem Verband gute Leute.

Bleib doch einfach ruhig und lass andere gewähren oder zeig uns dass du es besser machen kannst.
Reden kann jeder,lass Taten folgen.

Gruß
Sam ( Frank Fiedler ) ;)

Michael Kann
13-04-2006, 09:50
Bleibt festzustellen, daß Verbände immer eine Rolle spielen wenn es um Titelkämpfe geht. Ohne Verband kein Titel, oder?
Rick, sorry, aber irgendwie blick ich bei dem nicht mehr durch. Titel stand doch gar nicht zur Diskussion oder?
Es ging bei den Veranstaltungen schon um die verschiedensten Titel und es gab unterschiedliche Schirmherrschaften - aber AUSRICHTER IST UND BLEIBT STEKO.


Nur die WAKO spielt hier wohl keine Rolle und ist auch nicht im Fernsehen präsent.
Falsch ... letztlich wurden die Kämpfer sogar mit ihren jeweiligen WAKO Titeln benannt. Dies waren u.a. Jens Lintow, Rene Kretschmar, Viktor Hofmann und Dominik Haselbeck.


Und da hat er einfach recht, da kann man noch soviel hin und her zitieren. Ob nun Steko oder sonstwer das Ding fabriziert hat, einen Veranstalter brauchts immer.
Eben, Du schreibst es, und der Veranstalter heißt STEKO. Die nächste Veranstaltung wird im übrigen von Steko und Bushido gemeinsam veranstaltet. Beide sind DIE VERANSTALTER ;)


Fakt ist, die WKA war im Fernsehen, die WAKO nicht.
Falsch - es waren Kämpfer die auch mit ihren WAKO Titeln angekündigt wurden im Fernsehen.


Kampfsportinteressierten prägt sich das ein.
Das hoffe ich sehr :D


Soviel Hirn wirst Du doch noch zusammenkriegen um meine Aussage zu kapieren, oder hast Du vor lauter Zitiererei selber den Überblick verloren, Maikel?
Keine Sorge Rickybaby, dass bekomme ich trot Schlägen auf die Mütze noch ganz gut geregelt ;)


Es geht um das Image eines Verbandes.Ob im Profibereich oder im Amateurbereich der Verband ist doch der gleiche, die WAKO. WAKO im Amateurbereich und WAKO im Profibereich(was immer auch Profi im Zusammenhang mit WAKO bedeuten mag). Also die WAKO, ich wiederhole, der Verband heißt WAKO. Die machen sowohl Profikämpfe, die laufen unter WAKO und auch Amateurkämpfe, die gibt es auch bei der WAKO. Trotzdem heißt der Verband in beiden Fällen WAKO.
Wieder Falsch ... es sind rechtlich getrennte Verbände, daher heißt der eine WAKO (World Association of Kickboxing Organizations) und ist ein REINER AMATEURVERBAND - sonst wäre es mit der GAISF nix geworden und der andere heißt WAKO PRO und ist ein REINER PROFIVERBAND.


So, jetzt ist der Verband in der GAISF aufgenommen und veranstaltet WM-Titelkämpfe in einem Fitnesstudiovor ungefähr 2 Zuschauern.
Genau, vor meiner Frau und mir :D. Wobei, es der PROFI-Titelkampf war und mit der GAISF nix am Hut hat. Ggf. verstehst Du das ja wenn Du Dir die IFMA Strukturen näher zu Gemüte führst, denn dort dürfte es nicht anders sein - IFMA = Amateure ;)


Jetzt frag ich mich und ich glaube manch anderer auch was die GAISF bringt wenn ansonsten keine Struktur da ist. Verstehste, es geht u.a. auch ein bisschen um Image und warum jemand zur WAKO beitreten sollte.
Sobald der Schritt in den DSB gemacht ist wirst Du das noch viel besser verstehen lernen.


Wenn ich Profikämpfer im Kickboxen hätte würde ich bestimmt nicht zur WAKO gehen, folglich wären die anderen Vereinsmitglieder auch nicht drin. Ich hatte schonmal die Idee einfach mal unsere leute im Vollkontakt bei der WAKO zu melden um dann mit den Titeln(Falls überhaupt Titelkämpfe zustandekämen) ein bisschen in der Zeitung anzugeben. Es ist uns aber zu albern
Zu albern oder liegt es doch an was anderem :rolleyes:
Empfehlung: Wenn Du mit Profis antreten willst, wie auch immer Du sie definierst, dann gehe zur WAKO PRO und nicht zur WAKO. Hast Du jedoch Amateure am Start, dann melde Dich bei der WAKO :winke:

Michael Kann
13-04-2006, 09:51
---------------
Dear Mr Falsoni, Dear Mr Prelog,

On behalf of the GAISF Council, we would hereby like to congratulate WAKO and IAKSA and confirm that the 40th GAISF General Assembly, held on 7 April in Seoul, voted to accept your application for membership within GAISF, subject to the submission to the Council of the statutes of the joint WAKO / IAKSA new organisation.

Please let us know of the developments and the steps taken to ensure that these statutes will be provided to the GAISF Council as soon as possible.

Meanwhile, we would be grateful if you would send us your logo, preferably in jpg format, to be added to our members list on our website.

Yours sincerely,

Christine Dominguez
Director General
---------------

Michael Kann
13-04-2006, 09:53
Der nächste Schritt ist getan!

Dopingkontrollen
Die Verantwortlichen der WAKO Deutschland haben im Bezug auf einen sauberen Sport und der Aufnahme in die GAISF einen weiteren Schritt geschafft. Nachdem der Weltverband der Anti Dopingorganisation beigetreten ist konnte auch die WAKO Deutschland nach Gesprächen mit dem Anti Doping Verband in Deutschland (NADA) Mitglied in diesem Verband werden. Dies bedeutet für alle unsere Sportler, dass ab sofort bei jedem Bundesturnier und den Kaderlehrgängen von der NADA unangekündigte Dopingkontrollen durchgeführt werden können.

www.nada-bonn.de

Ein weiterer Schritt in Richtung Aufnahme in den DSB ist bewältigt.

Michael Kann
13-04-2006, 09:54
Folgende Nachricht des Generalsekretariats der IAKSA ist per Email bei mir eingegangen.
--------------------------
An alle Mitglieder des Österreichischen Bundesfachverbandes für Kickboxen
Betrifft: GAISF Anerkennung

Guten Morgen liebe Sportfreunde!
Vor einigen Stunden wurde Kickboxen als offizielle Sportart von der GAISF aufgenommen! Diese Entscheidung fiel denkbar knapp aus (32 Stimmen dafür, 28 dagegen, 3 Stimmenthaltungen). Diese für den Kickboxsport erfreuliche Entscheidung wurde durch eine Kooperationsvereinbarung zwischen WAKO und IAKSA möglich.

Die Kooperationsvereinbarung beinhaltet folgende Punkte:
1. IAKSA wird sich mit der WAKO zusammenschließen (soll in den nächsten 6 Monaten erfolgen)
2. Die Rechte an der Marken WAKO werden von Falsoni unentgeltlich auf den Weltverband übertragen.
3. Zwei unabhängige Rechnungsprüfer werden eingesetzt:
a. IAKSA: Maroune Farah, Mexico
b. WAKO: TBD
4. Die WAKO Statuten werden geändert und der Zusatz aufgenommen, dass die WAKO eine gemeinnützige Organisation ist.
5. Die medizinischen und Sicherheitsstandards werden von einem Team aus 3 WAKO und 3 IAKSA Experten evaluiert und die jeweils höheren Standards werden verbindlich.
6. Die IAKSA Sportpässe behalten für die nächsten drei Jahre ihre Gültigkeit
7. Die WAKO akzeptiert alle IAKSA Schiedsrichter (A, B, C) nach einem Schiedsrichterseminar
8. Der Präsident der vereinigten Organisation ist Enio Falsoni
9. Zwei Vizepräsidenten werden von der IAKSA besetzt:
a. Vizepräsidenten WAKO: Leyrer (Ungarn), Lund (Norwegen), Sossna (Deutschland), Pelevic (Serbien-Montenegro)
b. Vizepräsidenten IAKSA: Prelog (Kanada), Gstättner (Österreich) Österreichischer Bundesfachverband für Kickboxen
10. Vier IAKSA Funktionäre werden Vorstandsmitglieder der neuen Organisation:
Prelog, Gstättner, Turgut, Thomas
11. Österreich, Türkei, Korea werden Vollmitglied der WAKO. USA, Kanada und Mexiko werden Vollmitglied nach einem Evaluierungsprozess der nicht länger als 4 Monate dauern soll.
12. Alle Welt- und Kontinentalmeisterschaften 2006 und 2007 werden von beiden Parteien veranstaltet, akzeptiert und unterstützt.

Mit sportlichen Grüßen
Mag. Niki Gstättner Vizepräsident
------------------

Michael Kann
13-04-2006, 09:57
Shogun berichtet

NEU IN DER ONLINE AUSGABE
Seoul - bei der letzten Sitzung der Vollversammlung der GAISF wurde eine Allianz von WAKO und IAKSA als neues Mitglied offiziell in die GAISF aufgenommen. Damit hat der Jahrelange Wettlauf der Verbände um das erhoffte Füllhorn endlich ein Ende gefunden. Die ausführliche Story dazu finden sie bereits in der online Ausgabe des Shogun.

Michael Kann
13-04-2006, 10:00
wie kämpft der Jens dann gegen einen anderen ?
Ich hoffe Gut ;)

Michael Kann
13-04-2006, 10:02
Bei der WAKO kämpfen genauso gute Leute wie in anderen Verbänden, überhaupt gibt es in jedem Verband gute Leute.

Und genau deshalb sollte es eine Zusammenführung geben ...


Reden kann jeder,lass Taten folgen.
Genau das :respekt:

Mach1
13-04-2006, 11:50
Shogun berichtet

NEU IN DER ONLINE AUSGABE
Seoul - bei der letzten Sitzung der Vollversammlung der GAISF wurde eine Allianz von WAKO und IAKSA als neues Mitglied offiziell in die GAISF aufgenommen. Damit hat der Jahrelange Wettlauf der Verbände um das erhoffte Füllhorn endlich ein Ende gefunden. Die ausführliche Story dazu finden sie bereits in der online Ausgabe des Shogun.
Die Iaksa wird sich bald eines besseren belehren lassen,denn! Falsoni wird bestimmt net die WAko auf einmal "demokratisch" werden lassen^^ allein der Gedanke ist zum totlachen:D
Die Zeit wird es zeigen... ich denke nicht,dass alle Iaksa Mitglieder erfreut sind,sich wieder in Falsonis Fängen zu befinden,schließlich hatte man sich ja damals abgespalten.
Zum Thema gemeinnützig...erstmal muss die WAKo es schaffen wirklich eine solche Struktur zu errichten,Papier ist bekanntlich geduldig und man kann viel auf seiner Verbandswebsite verbreiten
:ups:

Kannix
13-04-2006, 12:27
Rick, sorry, aber irgendwie blick ich bei dem nicht mehr durch.
Das faßt es eigentlich zusammen. Der Rest ist blabla und inhaltlich nix kapiert.
Das funktioniert auch nicht wenn man nur einzelne Sätze bearbeitet

Michael Kann
13-04-2006, 12:56
Das faßt es eigentlich zusammen. Der Rest ist blabla und inhaltlich nix kapiert.
Das funktioniert auch nicht wenn man nur einzelne Sätze bearbeitet

Es scheint mir eher umgekehrt zu sein ... ich hab Dir alles im Detail beschrieben, was willst Du noch :rolleyes:

Superkicker
13-04-2006, 14:44
Zitat von Superkicker
Nach wie vor sollte die WAKO alles daran setzen ihren Sport ins TV zu hieven. Die WKA hat das bereits geschaftt beim DSF. Gleiches gilt für Werbung und Berichterstattung in diversen Kampfsportmagazinen. Da kommt die WAKO einfach oft zu kurz.

Zitat Kannix
Und da hat er einfach recht, da kann man noch soviel hin und her zitieren. Ob nun Steko oder sonstwer das Ding fabriziert hat, einen Veranstalter brauchts immer. Fakt ist, die WKA war im Fernsehen, die WAKO nicht. Kampfsportinteressierten prägt sich das ein.

Die immense Wichtigkeit für die Popularität eines Sportes bezüglich ständiger Berichterstattung durch das Medium Fernsehen wird immer noch stark unterschätzt. Die meisten am Kampfsport interessierten Jugendlichen mit denen ich zu tun habe wollen nur noch K-1 oder Thaibxen betreiben, bestenfalls noch Kickboxen mit Low-Kicks. Ganz einfach aus dem Grund, diese Kampfarten sehen sie mehrmals in der Woche im TV. Das es so etwas wie Semi oder Leichtkontakt gibt ist vielen gar nicht bekannt. Bis die WAKO Mitglied im DSB ist, oder im Jahr 2016 Kickboxen vielleicht olympische Demonstrationssportart sein wird ist diese junge Generation vollständig an andere Kampfarten verloren. Darum sollte der Verband alle Kräfte bündeln um möglichst schnell seinen Sport im TV präsentieren zu können. Vorschläge dahingehend habe ich ja bereits einge offeriert. Die WAKO sollte eine Demo DVD ihres Sportes mit Kämpfen, Regeln, Strukturen, Angeboten usw. anfertigen und diese an die in Frage kommenden Sender verschicken. Ebenso an mögliche Sponsoren und Boxställe. Auch könnte man auf diese Weise Schulen und einzelne Kämpfer anwerben, die noch Mitglied in anderen Verbänden sind, oder in keinem. Ich vermute allerdings die derzeitigen WAKO Verantwortlichen werden nichts in dieser Richtung unternehmen. Wenn ich erlebe wie gutgemeinte Ratschläge mit Beleidigungen, Diskriminierungsversuchen und haltlosen Unterstellungen beantwortet werden versteht man schon warum es in einigen Punkten nicht vorwärtsgeht. Es liegt wohl an den Eitelkeiten, Egoismen und der Sturheit bestimmter Leute die momentan das Sagen haben. Wer sich für Übertragungen einsetzt wird gar verhöhnt und als Querulant und Laie abgestempelt. Da wollen wohl einige ungestört ihr eigenes Süppchen weiterhin ungestört kochen. Professionalisierung, Medienberichte und Popularisierung des Kickboxens sind in Wahrheit gar nicht wirklich erwünscht.
Mir wurde bei einem Mailwechsel auch bereits bestätigt, dass die WAKO Veranstaltungen eigentlich gar nicht auf die Zuschauer, sondern in erster Linie auf die Sportler zugeschnitten sind. Für Sportler wird eigentlich viel getan, von Seminaren, Trainingslager, Sparringstreffs bis zu sonstigen Förderungsmaßnahmen. Nun sollte man aber drangehen, den Sport für die breite Masse interessant zu machen und auch entsprechend dafür zu werben. Ob die Mitgliedschaft in der GAISF irgendetwas bewirken kann wird sich erst in Jahren zeigen, ich glaube aber nicht das es so ist. Ich möchte nicht das Beispiel K-1 überstrapazieren, aber hier könnte man lernen wie es funktioniert. Obwohl Kickboxen 20 Jahre Vorsprung hatte wurde es von dieser Disziplin in kürzester Zeit gnadenlos abgehängt, auch ohne Mitgliedschaft in der GAISF oder sonstigenVerbänden. Wenn der Profibereich floriert werden auch viele Kämpfer inspiriert und in den Amateurbereich drängen. Die WAKO arbeitet aber fast nur im Bereich Amateure. Die Basis dort ist zwar ausgezeichnet, nun sollte es aber auch im Profibereich mal wirklich vorwärtsgehen.

Mach1
13-04-2006, 15:23
Eine TV Präsentaion hat nix mit der Demo DVD zu tun,sondern mit Sponsoren! Also Moneten!
Das ist alles:)

marq
13-04-2006, 15:45
superkicker:
deine vorschläge sind für die wako pro.

gaifa ist die amateurebene. wako-deutschland e.v.

Superkicker
13-04-2006, 18:23
superkicker:
deine vorschläge sind für die wako pro.

gaifa ist die amateurebene. wako-deutschland e.v.

Eine solche Trennung ergibt gerade bei der WAKO keinen Sinn. Zudem würde das Amateur Kickboxen sehr profitieren wenn Kämpfe der Profis übertragen würden. Aber auch Amateurkämpfe könnte man genau so gut im Fernsehen übertragen, wie es ja auch schon passiert ist. Also, meine Vorschläge richten sich an die WAKO im allgemeinen und können Amateuren wie Profis helfen.

Superkicker
13-04-2006, 18:27
Eine TV Präsentaion hat nix mit der Demo DVD zu tun,sondern mit Sponsoren! Also Moneten!
Das ist alles:)

Woher sollen die Sponsoren wissen was WAKO Kickboxen eigentlich ist, wenn sie keinerlei Bildmaterial haben und nie einen Kampf der WAKO Leute sahen. Da muß man sich bemühen und ihnen etwas ins Haus senden. Von sich aus wird kein Sponsor den Weg zu einer WAKO Gala finden. Das ganze kostet ein paar Euro, was hätte der Verband zu verlieren außer seinem Status als reiner Amateurverband?

Mach1
13-04-2006, 19:12
Mensch mensch, allein die Bezeichnung "Wako-Kickboxen" ist schon schlimm genug.Das soll keine qualitative Kritik sein an den Sportlern! Hört sich allerdings an,als wenn das WAko kickboxen was besonderes wäre,ist es aber nicht.Kickboxen wird auch bei der wako mit Händen und Füßen betrieben^^

Das TV will Kohle sehen und Sponsoren bekommt man doch meistens durch... VITAMIN B :o und net durch irgendwelche demo DVDs.
Fürs TV ist wichtig,dass die Halle Fernsehtauglich ist,die Technik und Sendezeit finanziert ist usw. ...
Leider ist für die meisten Leute Kickboxen gleich K1 und das ist halt so,weil es dauernd im TV kommt.Ob die Regln und Kampfpaarungen für irgendeinen transparent sind,ist hier doch vollkommen egal.
Ich für meinen Teil find es richtig geil,dass dieses Jahr einige WKA WM und EM Kämpfe live im TV kommen werden :D

Branco Cikatic
13-04-2006, 19:12
Ich habe das Gefühl das Kickboxen sich in Richtung Karate
entwickelt! Dann schau mer mal!

Seirioku
13-04-2006, 19:47
Wie meinst du das, vom Kontakt her oder wie.


Gruß


Seirioku

ramto
13-04-2006, 20:54
Liebe Sportfreunde.

endlich die langersehnte freudige Nachricht.

Die WAKO wurde in die GAISF aufgenommen und anerkannt als einziger Weltkickboxverband. Der Geschäftsführer der WAKO hat heute die Nachricht von Ennio Falsoni erhalten. Außerdem will sich die IAKSA mit der WAKO zusammenschließen.

Ein großer Schritt ist geschafft.

Das Kickboxen in der WAKO erhält endlich die sportliche Anerkennung, welche unser Sport verdient. Nun dürfte auch der Weg in den DSB nicht mehr so schwer werden.

An dieser Stelle mein herzlichster Glückwunsch an alle die der Sache zuträglich gearbeit haben und der WAKO, teils von Beginn an, treu geblieben sind.
Die Anerkennung war nur durch den "MERGE" von WAKO und IAKSA möglich. Ein großer Schritt für den Kickboxsport.

Infos zur Vereinbarung unter www.iaksa.com

ramto
13-04-2006, 21:07
Let's see......

Mach1
13-04-2006, 21:17
Wart mal ab :D

Seirioku
14-04-2006, 10:27
Die Iaksa wird sich bald eines besseren belehren lassen,denn! Falsoni wird bestimmt net die WAko auf einmal "demokratisch" werden lassen^^ allein der Gedanke ist zum totlachen:D
Die Zeit wird es zeigen... ich denke nicht,dass alle Iaksa Mitglieder erfreut sind,sich wieder in Falsonis Fängen zu befinden,schließlich hatte man sich ja damals abgespalten.
Zum Thema gemeinnützig...erstmal muss die WAKo es schaffen wirklich eine solche Struktur zu errichten,Papier ist bekanntlich geduldig und man kann viel auf seiner Verbandswebsite verbreiten
:ups: Naja die IAKSA war ja auch in den letzten Jahren immer mehr von den Österreichern beherrscht, besonders ist da das Kampfrichterwesen zu sehen. Geert J. Lemmens ( Mitbegründer WAKO und IAKSA) hatte ja vor fast 2 Jahren die IAKSA verlassen und sich wieder der WAKO zugewandt.


Gruß

Seirioku

marq
14-04-2006, 11:16
hatte die IAKSA nicht versucht mit der wka zu arbeiten bzw kooperationen zu schliessen . Müssen die jetzt wieder aufgegeben werden?

Seirioku
14-04-2006, 13:23
hatte die IAKSA nicht versucht mit der wka zu arbeiten bzw kooperationen zu schliessen . Müssen die jetzt wieder aufgegeben werden?
Das scheint wohl so gelaufen zu sein wie es gedacht war.Besonders wenn mansachen hinter dem Rücken bestimmter Leute macht.

Gruß

Seirioku



PS :siehe Basel

Mach1
14-04-2006, 13:25
Ja,man hatte eine Kooperation versucht,das endete aber muit Streitigkeiten auf der WM in Basel

marq
14-04-2006, 13:47
aha und damit war die kooperation gänzlich beendet?

Seirioku
14-04-2006, 17:56
Es werden wohl verschiedene Gründe sein.


Gruß

Seirioku

marq
13-07-2006, 00:36
aus einem anderem forum :


Emai von Paul Ingram

Dear Members
Kickboxing was finally recognised by GAISF at their general assembly in
Seoul South Korea on the morning of the 7 April 2006.
There was as you know three associations applying for recognition WKA, WAKO
and IAKSA on the morning of the meeting I was informed that IAKSA had agreed
to return to their roots and rejoin WAKO and withdraw their application for
membership. They had a meeting the day before in my absence with GAISF who
advised them to do this without consulting the WKA. This last minute
skulduggery was enough for WAKO to obtain the approval by the members of
GAISF by one vote. (Es waren zwar vier Stimmen aber mit der Wahrheit nehmen
es einige nicht so genau)
I have lodged an appeal.
IAKSA will no longer exist. Sold for "30 pieces of silver" like Judas
Iscariot their new president Horst Prelog betrayed them. How you might think
did Prelog call an Extraordinary General Meeting from the other side of the
world in 24 hours complete with the mandatory quorum in accordance with
their statute? This is real "democracy" at work.
WAKO are now required to provide a new constitution outlining the structure
allowing other associations to join which will need to be approved by GAISF.
Although knowing Falsoni I would think that he would require every body to
join WAKO.
And protest the decision, please copy email WKA HO
I feel sure that many IAKSA countries and members will be horrified with
this move; to be forced back into Falsoni's clutches will not please them.
They will however find an open door in our association should they wish to
move. The WKA is democratic and we have always being the fairest
association.
I will keep you up to date with any news.


http://www.martialartsforum.org/kick-boxen/reaktion-wka-aufnahme-wako-gaisf-2685.html

Frank Chelaifa
13-07-2006, 07:09
Hallo Marq


Gut gemacht, aus welchem Forum hast du dieses und stammt dieses wirklich von Paul ?

Alles merkwürdig.

Gruß
Frank

marq
13-07-2006, 09:23
hab die quelle angefügt...


schlechter verlierer ist er ;), und in der demokratischen struktur kennt sich P.I sicherlich auch aus :)


egal die Entscheidung war wichtig und führt wie ich hoffe zur Einheit im Amateursport...

Jet Bruce chan
13-07-2006, 09:43
Wieso braúcht Kickboxen unbedingt millionen Fernsehzuschauer, ich find eigentlich wies im moment ist ziemlich gediegen, klar die Profis muessen Geld verdienen, aber der Amateurbereich ist doch gut so wie er ist, da machen zu viele Zuschauer nur die jungen Kämpfer nervös, um genau zu sein: MICH!
Die DM 2005 war mein zweites Turnier, mein Kampf dort war auch der insgesamt zweite, und obwohl vllt maximal 100 zuschauer sa warn wa ich dörbest nervös.
So zu dem mit den Profis bei den Amateuren, dass finde ich auch nich so prickelnd, mein Gegner war deutscher Meister, Europameister und Weltmeisterschaftsdritter (und ist übrigens auch wieder DM geworden:)) und ich hab 1 zu 11 verloren, technisch KO...:(

Branco Cikatic
13-07-2006, 11:25
hab die quelle angefügt...


schlechter verlierer ist er ;), und in der demokratischen struktur kennt sich P.I sicherlich auch aus :)


egal die Entscheidung war wichtig und führt wie ich hoffe zur Einheit im Amateursport...
Ingram sollte sehr ruhig sein!
Er ist der Grund warum sich die WKA langsam spaltet !
Er sollte nicht vergessen, wie er 1993 WKA-Präsident wurde.:rolleyes:

marq
13-07-2006, 11:58
Ingram sollte sehr ruhig sein!
Er ist der Grund warum sich die WKA langsam spaltet !
Er sollte nicht vergessen, wie er 1993 WKA-Präsident wurde.:rolleyes:

führ mal deine andeutungen bitte mal näher aus!

Branco Cikatic
13-07-2006, 12:20
Paul Ingram war ja Vizepräsident der WKA und Fred Royers
Europa-Koordinator. Der damalige Präsident der WKA hat ja
ja die WKA ja quasi für einen 1 $ verscherbelt und da ist
Fred Royers zurückgetreten und das war die Niedergang der WKA!
Du kannst folgen?;)

marq
13-07-2006, 12:23
ich versuche es..... ;)