Jiu-Jitsu kombinieren mit ??? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Jiu-Jitsu kombinieren mit ???



Tsunetomo
09-04-2006, 12:42
Guden tach!

Mich quält momentan folgende Frage:
Mit was kann ich Jiu Jítsu gut kombinieren?:confused:

Ich betreibe jetzt seit anderthalb Jahren Jiu Jitsu habe aber bis jetzt noch keinen Stil gefunden mit dem ich das kombinieren kann.
Folgendes habe ich schon ausprobiert: Kickboxen (war mir zu sportlich),
Judo (genau dasselbe), Modern Arnis (zu umständlich zu sagen, wenn dich einer angreift: hey warte mal ich muss ma nen Stock suchen.)
In der Nähe gibt es noch Wing tsun, Shaolin Kung fu un JKD.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! im voraus schon mal danke
:)

Schnueffler
09-04-2006, 13:36
Was willst du denn damit erreichen?
Gutes Jiu enthält eigentlich schon alles. Die Kombination mit den FMA halte ich für sehr gut, da dort auch der Umgang mit den Waffen gelehrt wird. Das ist eine sinnvolle Ergänzung im Bereich SV.
MfG
Markus

Luggage
09-04-2006, 13:39
Die Frage ist doch warum willst du kombinieren?

Modern Arnis ist übrigens ein komplettes System, das sowohl bewaffneten, als auch unbewaffneten Kampf lehrt, wobei sich letzterer zu großen Teilen aus ersterem ableitet.

Grüße,
Luggage

Tsunetomo
09-04-2006, 13:57
Ich dachte ich könnte aus anderen Systemen noch ein paar nützliche Aspekte übernehmen.
Ich habe hier auf der seite unter Schulen noch gesehen das man in Essen noch Krav Maga und Aikido machen kann, wobei ich glaube zu wissen,
dass Aikido nicht in erster Linie Selbstverteidigung ist.
Was ist denn mit Krav Maga?

Schnueffler
09-04-2006, 14:13
Gutes Jiu Jitsu = alle Distanzen für die SV abgedeckt (solltest du schon haben). Bei wem trainierst du denn?
FMA = Waffenkampf für die SV in den Distanzen + waffenlose Umsetzung.
MfG
Markus

Tsunetomo
09-04-2006, 14:55
Ich trainiere bei SAMURAI Essen e.V. Trainer: Manfred Umlauff + Anna Straatmann.

Jago 1288
09-04-2006, 15:05
Mit was kann ich Jiu Jítsu gut kombinieren?:confused:

Hi :winke:

ich muß sagen das meine Kombo an verschiedenen Stilen,
(für mich ziemlich gut ist) beim Judo lernte ich das schnelle werfen!
beim Karate das richtige Schlagen und Tretten!

und beim Hanbo Jitsu verteidigung mit Hanbo.

diese Stile verknüpfe ich beim Jiu-Jitsu zusammen mit Atemi Punkten Und Hebeln!
versuch es mit Kung fu
du mußt aber zusehen das du einen Trainer findest der dies akzeptiert:D

Mirasol
09-04-2006, 15:07
Modern Arnis (zu umständlich zu sagen, wenn dich einer angreift: hey warte mal ich muss ma nen Stock suchen.)


Das muß aber ein sehr kurzer Besuch beim Modern Arnis gewesen sein, und Du scheinst Dich dann weder vorher noch danach damit auseinandergesetzt zu haben;)

Ich hätte Dir jetzt auch zu einem FMA-Stil geraten...

Viele Grüße,
Lazygirly

Tsunetomo
09-04-2006, 15:09
Das dürfte eigentlich kein Problem sein.
Danke für die Hilfe!:)

Luggage
09-04-2006, 16:04
Das heißt, du suchst ein auf die SV ausgerichtetes System, um Teile davon in's JJ zu integrieren? Ok, dann ist die Frage, (I) willst du Apekte des JJ vertiefen, (II) da weiter machen, wo das JJ aufhört, oder (III) Sachen lernen, die im JJ gemacht werden, aber anders?

(I) Judo, Aikido, Aikijujutsu, evtl. Brazilian Jiu-Jitsu, evtl. Karate
(II) Waffenstile, also Kobudo, Filipino Martial Arts, u.ä., bzw. SV Stile, die den Fokus auf SV-immanente Situationen und Lösungen setzen, also Rollenspiele, Training in Alltagsklamotten, Kampf ggn. mehrere auch in beengten Räumlichkeiten usw, also z.B. Krav Maga, PFS, und Co
(III) Hier ist eigentlich alles andere enthalten, sicher auch Stile, die schon oben aufgeführt wurden. Wie gesagt stellen die FMA z.B. auch einen hervoragenden waffenlosen Bereich, dessen Lösungen andere sind, für die selben Probleme wie im JJ. Dann kannst du auch (sozusagen (I.III)) Aspekte des JJ auf andere Art trainieren, zum Beispiel schlagen und treten, nur eben im Thaiboxen und nicht "auf japanisch".

Viele Sachen haben auch das Potential dein JJ komplett zu ersetzen, weswegen eine Kombination zum einen schwierig wird, wegen evtl. zum Teil widersprüchlicher Vorgehensweisen und zum anderen, weil man sich vielleicht irgendwann fragen mag, warum man denn alles doppelt trainiert. So ist z.B. PFS ein komplettes System, das sich sicherlich neben dem JJ trainieren läßt - nur wozu beides? Das ist ein sehr individuelles Ding, weswegen sich für dein Problem vorallem haufenweise Probetrainings zur Lösung anbieten.

Grüße,
Luggage

Tsunetomo
09-04-2006, 16:53
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht.
Was du das sagst scheint sehr logisch...:rolleyes:
Nochmal zu Lazygirly9:
Du hast recht, ich habe mich zu wenig damit auseinandergesetzt.
Es kann auch daran liegen, dass ich es nicht in einer SCHULE SONDERN
mit einem Bekannten meines Vater gemacht habe,
dementsprechend war auch das Training...:(

Mirasol
13-04-2006, 12:25
Nochmal zu Lazygirly9:
Du hast recht, ich habe mich zu wenig damit auseinandergesetzt.
Es kann auch daran liegen, dass ich es nicht in einer SCHULE SONDERN
mit einem Bekannten meines Vater gemacht habe,
dementsprechend war auch das Training...:(

Das ist sehr schade, denn so scheinst Du einen völlig falschen Eindruck bekommen zu haben:mad:
Und grade in Essen gibt es soo gute Trainer (z.B. im KSC Manila)...
Ich kenne viele Leute, die eine eher waffenlose KK mit einem FMA-Stil kombiniert haben, und damit sehr zufrieden sind:)

Viele Grüße,
Lazygirly

Mono
13-04-2006, 13:37
Das ist sehr schade, denn so scheinst Du einen völlig falschen Eindruck bekommen zu haben:mad:
Und grade in Essen gibt es soo gute Trainer (z.B. im KSC Manila)...
Ich kenne viele Leute, die eine eher waffenlose KK mit einem FMA-Stil kombiniert haben, und damit sehr zufrieden sind:)


Dem schließe ich mich mal voll und ganz an und geb dir noch ne weitere Hilfestellung:

Homepage des KSC-Manila in Essen:
http://www.ksc-manila.de/

Homepage des DAV (Infos über Arnis)
http://www.modern-arnis.de

Gruß,
Mono