Vollständige Version anzeigen : Zuviel Ausdauertraining schlecht für KS?
Ich laufe jeden Tag ca. 10km außer an den Tagen wo ich Kickbox Training habe.
Frage mich aber ob das so gut ist oder ob ich da durch sogar weniger beweglich werde? Hohe Tritte usw. ?
Hallo!
Also ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass du tatsächlich weniger beweglich wirst, zu fast 90 % auf die Oberschenkelrückseite bezogen. Da musst du beständig gegenan-dehnen...
allerdings wirst du durchs Laufen recht leichtfüßig bzw. bist du wahrscheinlich schon bei einem Pesum von 10 km pro Tag!
Respekt für deine Konstanz!
MfG BjörnE
Naja also mit dem Laufen das mach ich erst seit ca. 3Monaten. Vorher habe ich mich auf dem Heimtrainer fitgehalten.
Welche Dehnübungen sind da sinnvoll?
Mein Bein auf einen Hüfthohen Gegenstand zb. Mauer legen und dann dehnen?
Wielenge sollte man eine Stellung beim dehnen halten wenn es in der Sehne zieht? Wieviele Wiederholungen?
Welche Dehnübungen sind da sinnvoll?
Mein Bein auf einen Hüfthohen Gegenstand zb. Mauer legen und dann dehnen?
Wielenge sollte man eine Stellung beim dehnen halten wenn es in der Sehne zieht? Wieviele Wiederholungen?
Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht allzu gut aus, kann aber ein paar Stichworte beisteuern, denen Du vielleicht nachgehen möchtest.
- differenzieren zwischen leichtem Zug'schmerz' (okay, einfach nicht zu viel), reissendem Schmerz (gar nicht gut) und 'taubem' Schmerz; letzteres kenne ich allerdings nur von der Wade und habe gehört, es sei ein Schmerz aufgrund der Dehnung des Nervs (nicht gut); dementsprechend aufpassen, welches Mass an Schmerz Du erduldest
- Art der Dehnung: Ich habe vor einiger Zeit in ein Buch über 'Stretching' hineingeschaut. Darin ging es allgemein um verschieden Arten der Dehnung zu verschiedenen Zwecken, um den Bewegungsumfang zu erhalten bzw. zu verbessern. Stichworte: dynamisches Dehnen (nicht ballistisch) vor dem Training, statisches Dehnen nach dem Training; isometrisches Dehnen arbeitet mit zusätzlicher Muskelspannung in der statischen Dehnung und erreicht durch die Entspannung nach dem Anspannen eine weitere Dehnung
Das dynamische Dehnen wurde in dem Buch als effizienteste Art der Dehnung bezeichnet.
- Zeiten für statische Dehnübungen: ca. 20 - 30 Sekunden
- bei extremer statischer Dehnung, insbesondere bei Unterstützung durch isometrische Anspannung und anschliessende Entspannung, wird der 'gewohnte' Reflex des Muskels gegen Dehnung anzuspannen, überlistet. Diese Spannung ist aber nicht nur hinderlich, sondern auch ein Schutzreflex, der Muskelverletzungen verhindern hilft (oder Zerrungen verursacht, wenn man schneller und ballistischer arbeitet, als der Muskel mag). Darum nach langen Dehnungen langsam bewegen und durch allmähliche Anspannung den 'Schutzreflex' wieder aktivieren.
Falls ich hier mit etwas völlig daneben gehauen habe, korrigiert mich bitte.
Viel Spass noch
Michael
P.S.: Wenn Du glaubst, zu langsam zu werden: Lauf doch schneller... :D
Schnueffler
26-04-2006, 07:07
Bezüglich dehnen mußt du einfach mal ins Forum "Trainingslehre" schauen. DA wird es ausgiebig diskutiert.
MfG
Markus
so ist es => siehe Trainingslehre und Suche Dehnen
daher verschiebe ich es schon mal in den Bereich.
Zum Ausdauertraining: Die einzelen Ausdauerbereiche findest Du im gepinnten Thread "Fitness in KK/KS."
So erkennst Du, was was bewirkt bzw. was sinnvoll ist.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.