Vollständige Version anzeigen : spagat - Wie lange habt ihr gebraucht?
Don-Corleone
10-04-2006, 12:48
Also es intressiert mich mal wie lange ihr zirka gebraucht habt, einen spagat(frauen/männer) zu können?
Ich würd gern den anfang machen aber ich kann nicht ;)
Kann ich auch nicht. :(
Selbst während meiner kurzen Ballet-Karriere konnte ich es nicht. :ups:
DarkRose
10-04-2006, 19:58
Ich hab 2 Jahre gebraucht bis ich beides konnte.
(Ist das eigentlich ein langer Zeitraum?)
Viele Grüße
Xuésheng
10-04-2006, 20:00
Eine zusatzfrage von mir wäre da noch: Wie übt man Spagat? Gibt es irgendwelche vorbereitenden Übungen?
=> Ich kann ihn auch nicht.
Don-Corleone
10-04-2006, 20:06
@Xuésheng hier, ich denke das wird dir helfen:
http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/seitspagat/index.html
Xuésheng
10-04-2006, 20:37
Vielen Dank!
xiexie
frontsplit hab ichn jahr gebraucht, sidesplit bin ich immernoch dran ;)
zum dehnen würd ich diese seite empfehlen:
http://www.trickstutorials.com/index.php?page=content/flexibility
Dark_Vampire_X414
11-04-2006, 10:33
fuer nen frontsplit habe ich 4 Monate gebraucht, beim sidesplit bin ich genau so wie Sputnik immer noch dran.
nutriman
27-04-2006, 15:47
6 Monate, da war ich aber noch 15, danach hat es geklappt auch ohne Aufwärmen.
Ich kenne aber auch jemanden, der es in 3 Monate geschafft hat (!)
Nachdem ich Abi und Führerschein gemacht hatte, war ich längere zeit nicht beim Training und Spagat war dann erstmal nich mehr. Hab es dann aber wieder geschafft in 2Monaten, aber es hat nur noch mit Aufwärmen geklappt.
Vor 2 Jahren habe ich mir das Bein gebrochen, vor 2Monaten habe ich wieder mit Training angefangen, es fehlen noch 5-10cm zum Boden, das letzte Stück is ads schwerste....
JessicaS
01-05-2006, 13:39
Ich habe so um die 4 Monate gebrauch, allerdings war ich da ca. 8 Jahre alt.
Ich denke das ist bei jedem Menschen anders.
Vorallem kommt es auch auf die Bänder an, ich hab z.B. Bänder die dehnbarer sind als "normale".
Ich habe so um die 4 Monate gebrauch, allerdings war ich da ca. 8 Jahre alt.
Ich denke das ist bei jedem Menschen anders.
Vorallem kommt es auch auf die Bänder an, ich hab z.B. Bänder die dehnbarer sind als "normale".
Tja, ich hab mir sagen lassen, das ich das mal ganz frueher konnte. Mittlerweile habe ich aber schon wegen meiner total versauten Knie die groessten Probleme vernuenftige Tritte und Fussstoesse abzuliefern. Nicht zu vergessen die Leistenverletzung die nach 8 Jahren immer noch schmerzt wie sau wenn es zuweit geht mit der beanspruchung bem beine spreizen:( :mad:
christoph86
01-05-2006, 15:49
Mich würde vor allem Interessieren, was für Erfahrungen ehemalige Fußballer bezüglich Spagat/Dehnung/Bewglichkeit gemacht haben. :confused:
Bevor ich vor einem Jaht mit MT angefangen habe, waren über 10 Jahre Fußball angesagt. Dementsprechend dick sind meine Oberschenkel. Außerdem sind die Adduktoren wohl verkürzt und die allergrößten Probleme machen mir die Sehnen an der äußeren Hüfte.
Ich dehne mich mittlerweile jeden Tag. Es ist immer deprimierend, ansehen zu müssen, wie absolute Anfänger z.T. weniger Probleme bezüglich der Beweglichkeit bei Kicks und der Dehnung haben. Vor allem, wenn es um traditionelle Techniken geht, also mehr als nur ein Roundhouse-Kick.
Frauenspagagt scheint mir bei kontinuierlichem Training in ein paar Jahren evtl. möglich zu sein, beim Mannerspagat gebe ich mir keine Chance, und versuche das beste aus mir rauszuholen.
Naja, wenigstens gibt es ja noch den low-kick. :)
Bin deshalb auf die Statements andere Ex-Fußballer besodners gespannt.
mfg, Christoph
qwertz12
01-05-2006, 15:57
ich habe ca. 2 wochen gebraucht!
am besten ist es sich 2-3x täglich zu dehnen dann haste den spagat in kurzer zeit!
achja ich war damals 16 Jahre alt.:D
christoph86
01-05-2006, 18:37
am besten ist es sich 2-3x täglich zu dehnen
Hast du dich jedes Mal vorher warm gemacht?
mfg, Christoph
du schaffst es auch in eine minute, ist nur SEHR schmezhaft und erfordert hohe selbstdiziplin:D
mal sehn ob du danach noch zum computer kommst um die erfahrung mit uns zu teilen:D
;)
christoph86
01-05-2006, 19:17
du schaffst es auch in eine minute, ist nur SEHR schmezhaft und erfordert hohe selbstdiziplin:D
mal sehn ob du danach noch zum computer kommst um die erfahrung mit uns zu teilen:D
;)
Hey das ist nicht lustig! :p Gestern beim Männerspagat kam ich auf einmal nicht mehr raus und rutschte aber auf jeder Seite weiter nach außen. Mit Mühe und Not konnte ich mich dann nach vorne beugen, die Badewanne war meine Rettung. ;)
JessicaS
01-05-2006, 22:51
Intressehalber.
Warum und auf welche weiß braucht man in einer Kampfkunst (-sportart) den Spagat???
Ich betreibe Aikido und da brauche ich sowas nicht, zumindest bis jetzt nicht (bin erst seit ca. 3 Monaten dabei).
Mfg. Jessy.
Bin deshalb auf die Statements andere Ex-Fußballer besodners gespannt.
ich war zwar kein fussballer, sondern 11 jahre basketballer, aber so viel anders is es ja auch nich, is ne ballsportart in der viel gelaufen und gesprungen wird. und dann hab ich noch viel krafttraining gemacht und dabei auch nich unbedingt auf nen grossen bewegungsradius geachtet. jaja ...
als ich dann mit 21 angefangen hab zu dehnen bekam ich meine beine nur ca 90° auseinander.
naja, wie gesagt, frontsplit geht bei mir nun ( aber auch nich direkt reinspringen ;) ) und sidesplit bin ich noch dran, aber wenn man keine komische hüftknochenkrankheit oder so hat, kann es normal jeder schaffen.
Intressehalber.
Warum und auf welche weiß braucht man in einer Kampfkunst (-sportart) den Spagat???
Ich betreibe Aikido und da brauche ich sowas nicht, zumindest bis jetzt nicht (bin erst seit ca. 3 Monaten dabei).
Mfg. Jessy.
also ich brauchs für die akrobatik, is zwar kein kampfsport, sieht dem aber manchmal ein klein wenig ähnlich ;)
christoph86
02-05-2006, 09:07
als ich dann mit 21 angefangen hab zu dehnen bekam ich meine beine nur ca 90° auseinander. [...] aber wenn man keine komische hüftknochenkrankheit oder so hat, kann es normal jeder schaffen.
Die 90° krieg ich mittlerweile "schon" :D geknackt. Dank dir für die Antwort, das baut auf, wenn man wirklich jeden Tag soviel Zeit für die Dehnung investieren muss. :)
mfg, Christoph
Mein Trainingspartner war jahrelanger Fußballer.
Bei ihm ist es das gleiche...
Schaft den Frontsplit ziemlich gut, den Sidesplit fast gar nicht und der Low-Kick haut ordentlich rein.
el_dorado
02-05-2006, 14:32
Hey,
also ich habe früher mal Wettkampf-Schautanz gemacht und um erfolgreich daran teilzunehmen muss man Frauen-/ Männerspagat können. Da ich das damals unbedingt wollte, aber weder den einen noch anderen Spagat wirklich konnte habe ich mich jeden Tag mehrmals kurz warm gemacht und gedehnt.
Anschliessend (für Männerspagat) habe ich mich mit gespreizten Beinen (hört sich klasse an) vor den Heizkörper gesetzt, ein Springseil um mich und um den Heizkörper befestigt und mich langsam aber sicher näher an den Heizkörper rangezogen. Für den Frauenspagat habe ich mich einfach zwischen zwei Stühlen runterrutschen gelassen und mir von jemandem auf die Schultern drücken lassen. Insgesamt habe ich dafür circa zwei Wochen gebraucht. Damals war ich 14 Jahre alt. Seitdem brauche ich mich auch nicht mehr grossartig zu dehnen, bevor ich den Spagat mache.
Ich denke aber mal, dass es auch häufig auf die Veranlagung ankommt. Manche haben eben einen Beckenstand, mit dem es fast unmöglich ist, im Männerspagat zu sitzen...
Welche Übungen machst Du denn so für den Spagat?
Liebe Grussis
Intressehalber.
Warum und auf welche weiß braucht man in einer Kampfkunst (-sportart) den Spagat???
Ich betreibe Aikido und da brauche ich sowas nicht, zumindest bis jetzt nicht (bin erst seit ca. 3 Monaten dabei).
Mfg. Jessy.Ich denke man kann das klar beantworten mit: Braucht man nicht. Aufwand und Nutzen stehen da i.d.R. in keinem vernünftigen Verhältnis.
Ausnahmen können imho sein:
- Show-Kampfsport,
- Wett-Kampf-Sport, bei dem durch die Regeln Tritte zum Kopf "belohnt werden" (geht allerdings auch ohne Spagat ...),
- oder Kung-Fu-Stile, bei dem die extreme Dehnbarkeit Stilmerkmal ist und sich in den Techniken wiederspiegelt.
Aber der Reiz es zu schaffen ist generell groß ... ein schön markantes Ziel, quasi das Diplom für außerordentliche Beweglichkeit.
GRUß !!
christoph86
03-05-2006, 14:50
Am besten jetzt noch das geile Wetter aussnutzen, komme gerad von der Wiese. In der Sonne braucht man sich net so sehr warm machen und braun wird man auch noch. :cool:
mfg :D
Ich habe mehrere Schüler gehabt, die es nach 3-6 Monaten konnten.
Und ich selbst: Nach etwa 4 Jahren waren immer noch etwa 15-20 cm Luft zwischen meinem Hintern und dem Fußboden, wenn ich es versuchte. Dabei wurden offensichtlich auch Nerven eingeklemmt - ein Paar Mal hatte ich einige Tage kein Gefühl in der Fußkante. (Natürlich ideal für Bruchtests). Dann habe ich diese Dehnübung ein wenig zurück genommen.
Man braucht es eigentlich auch nur für High-Kicks, die man nach meiner Meinung auch nur wirklich braucht, wenn man unbedingt Prüfungen bestehen will. Also im Endeffekt Unsinn.
War früher nicht so der Kick-Freak,
aber versuche seit 2 Jahren nun Grätsche hinzukriegen,
hab immer noch 20 - 25 cm platz dazwischen, es steigert
sich leider auch nur langsam ;)
Naja früher fand ich die Kicks ned so hilfreich, aber wenn man die übt
und übt und übt, dann sind die Techniken ziemlich effektiv und wirkungsvoll.
mfg
Honk
Kung-fuWurst
07-05-2006, 21:13
für frauenspagat habe ich so 2 jahre gebraucht, männerspagat schaffe ich nicht, geht mit meiner hüfte irgenwie nicht, aber was solls
Gooregan
07-05-2006, 21:35
Die andere Frage ist, wie gesund das dann wirklich ist.
Ich konnt´s mal so gut wie - irgendwie haben die letzten paar Zentimeter gefehlt... Heute ist meine Hüfte links ziemlich lädiert, und ein Zusammenhang ist nicht vollkommen auszuschließen, eh? :-)
Manche haben eben einen Beckenstand, mit dem es fast unmöglich ist, im Männerspagat zu sitzen...
das interessiert mich, hast du da nähere infos zu?
Van Dammilein
10-05-2006, 12:40
Praktisch ist es auch mit einem Spagattrainingsgerät.
JJDragon
11-05-2006, 14:52
A U T S C H !!!!! :D ;)
Ich glaub Selbstdiziplin hilft dann auch nicht mehr :D
wolle666
18-05-2006, 12:53
Also was ich mal zum Thema spagat sagen wollte: Tägliches Training bringt schon viel. Als ich mit 16 mit dem TKD angefangen habe konnte ich absolut keinen spagat und ich war nicht sehr gelenkig. Mittlerweile übe ich, mehr oder weniger konsequent, seit 4-5 Monaten den Seit und den Frontspagat. Hab es mittlerweiile soweit geschafft, dassmir auf meiner guten Seite nur noch 5 cm fehlen.
Es bringt also auf jeden Fall was, wenn man tägliches Training absolviert, egal wie alt und wie gelenkig man ist, und selbst wenn man keinen spagat schaffen sollte bringt es einen ja schonmal weiter, wenn man durch Training fast einen spagat schafft.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.