PDA

Vollständige Version anzeigen : Ernstfall üben



Chris H
11-04-2006, 16:12
Hi, ich würde gern mal eure Meinung zu diesem Problem hören.
Es ist so, ich mache seit einem 3/4 Jahr ju jitsu (ich weiß das ist nicht viel) und es macht auch Spass, allerdings ist das immer so eine Sache mit der SV.
Wir haben Wettkampfgeschichten und SV getrennt, unser Trainer sagt uns immer verschiedene Situationen wo es eben genau zu diesem Moment kommen kann, und wir machen da keine unnötigen Würfe, sondern brauchbares Zeug (Schläge, Tritte, leichte Hebel die eventuell funktionieren) allerdings frage ich mich wirklich was ich im Ernstfall mache.

Ich bin kein Mensch der viele Schlägereien hat, die letzten zwei Male waren in der Schulzeit, als mich ein Mitschüler monatelang mobbte bis ich dann auszuckte, ihn ins Eck drängte und ihm ein paar in den Magen verpasste. Danach hat er mich lange respektvoll behandelt, bis er dann wieder auf die dumme Schiene kam, also das gleiche nochmal gemacht, dann war Ruhe und wir verstanden uns sogar gut :D.
Das waren nur Schulplänkeleien und nichts besonderes meiner Meinung nach (keiner wollte den anderen wirklich verletzen).

Nach den paar Monaten Training denke ich mir dass sich meine Chance auf wirksame Gegenwehr schon erhöht hat (wenigstens ein Schlag..), aber trotzdem fehlt mir natürlich die "Schlägererfahrung". Damit meine ich das Gefühl wenn einen jemand anpöbelt und man aufeinmal weiche Knie bekommt, das Herz zu rasen beginnt und man überlegt was man tun soll.

Beim ju jitsu fehlt mir einfach auch der Halb- bzw Vollkontakt. Wir machen zwar Halbkontakttraining, aber erst ab höheren Graduierungen nehm ich mal an. Auf Vollkontakt habe ich zwar keine Lust aber ich frag mich einfach was ich so einstecken könnte bzw ob ich unter Adrenalin überhaupt einen guten Schlag anbringen kann.
Zur Not habe ich sowieso immer Pfefferspray eingesteckt, weil ich lieber so eine Ladung ablasse statt mich sinnlos zu prügeln, scheiss auf die Ehre, die Gesundheit ist mir wichtiger.
Normalerweise bin ich ein Mensch der in Notsituationen einen klaren Kopf behält und nicht die Nerven verliert, aber das hat sich bis jetzt auf medizinische Notfälle und ähnliches beschränkt, nicht auf richtige Schlägereien.

Was habt ihr denn so für Erfahrungen was dieses weiche Knie SV Zeugs so angeht. Wenns mal wirklich hart auf hart kam, habt ihr dann noch was davon gemerkt, reagiert man gut genug so im Allgemeinen?.




P.s.: Warum steht mein topic aufeinmal zweimal da? hab nur einmal auf speichern gedrückt ???

andyy
11-04-2006, 21:32
[ Wenns mal wirklich hart auf hart kam, habt ihr dann noch was davon gemerkt, reagiert man gut genug so im Allgemeinen?.




[/QUOTE]

jeder reagiert anders, im Allgemeinen lässt sich dazu keine Aussage treffen.
wahrscheinlich wird jetzt wieder mal ne "Killerinstinkt"-Diskussion geführt...:D

VanZan
11-04-2006, 21:54
Rede doch mal mit deinen Trainern ob ihr auch mal etwas härter trainieren könnt,das machen wir bei uns auch.Oder frag mal nach freien Anwendungsformen mit freien Angriffen.Das heisst das du angegriffen wirst ohne das dein Partner dir vorher sagt was er macht,und du verteidigst dich so wie es dir gerade in den Sinn kommt,ohne das du vorher grossartig überlegen kannst was du machst.Das ist eigentlich eine gute Möglichkeit für den Ernstfall zu trainieren.

Schnueffler
11-04-2006, 22:13
Bei uns nennt es sich SV-Sparring!
Man bildet einen großen Kreis und einer geht in die Mitte. Der wird von jedem Außenstehenden mindestens einmal angegriffen. Egal wie und wann. Je höher der Gurt, je heftiger geht es zur Sache, bei Angriff und bei Abwehr. Dazu kommt dann noch das normale Sparring, bei dem, wenn nicht auf Wettkampf ausgerichtet, alles erlaubt ist. Da wird dann auch mal der Griff an die Kehle genommen oder der Schlag ins Gemächt. Das bleibt dann aber noch kontrolliert. Ansonsten wirst du bei solch einem Training viel Adrenalin erleben.
MfG
Markus

VanZan
11-04-2006, 22:20
Bei uns nennt es sich SV-Sparring!
Das meine ich doch auch,ich habe nur die offizielle Bezeichnung gewählt.:D
Wir nennen es Kreistraining,und ich finde das es echt eine gute Art von Training ist,um mal unter Stress zu geraten,vor allen wenn die Leute durcheinander angreifen und nicht im Uhrzeigersinn.

handpratze
11-04-2006, 22:29
Beim ju jitsu fehlt mir einfach auch der Halb- bzw Vollkontakt. Wir machen zwar Halbkontakttraining, aber erst ab höheren Graduierungen nehm ich mal an. Auf Vollkontakt habe ich zwar keine Lust aber ich frag mich einfach was ich so einstecken könnte bzw ob ich unter Adrenalin überhaupt einen guten Schlag anbringen kann.


Ich sage meinen KM Trainingspartnern stets, daß sie ruhig tüchtig anpacken können (zB Würgegriffe, Tritte, etc.), damit das Training mehr Realitätsnähe bekommt.

Im Training müssen wir mitunter auch bei den Übungen (zB schnelles Crossboxing) schreien und werden dabei vom Instruktor angefeuert (zB "da schreit ja die Kindergruppe lauter :biglaugh: :biglaugh:").

Die Schläge/Tritte kommen dabei tatsächlich wesentlich härter rüber, wenn man ordentlich dabei brüllt :D

Model Mugging ist auch ganz gut geeignet, um "echte" Situationen zu üben, da man dabei ja real angegriffen wird, und auch real mit Kontakt agieren muß :sport069:

In einer realen SV Situation hat man aber natürlich das Problem mit der Spontanreaktion, daß einem 100.000 Dinge durch den Kopf gehen (soll ich? soll ich nicht? was kann passieren? warum? wieso? etc. etc.) und man dadurch im Konflikt keine klare Linie findet und schlußendlich deswegen vielleicht sogar als trainierter Kämpfer ein paar auf die Mütze bekommt.

Daher ist es auch wichtig, nicht nur Schläge/Tritte/Kombinationen zu üben, sondern auch die kommunikative Seite realistisch durchzuspielen (zB eben auch beim Model Mugging nicht nur kämpfen, sondern auch gegenseitig rumpöbeln), sodaß man in der realen Situation möglichst nicht erst überlegen muß, was nun zu tun ist und auch der psychologische "Weiche Knie" Effekt möglichst vermieden wird.

Chris H
12-04-2006, 08:38
Dieses Kreissparring machen wir auch von Zeit zu Zeit, dann allerdings immer nur mit ein paar Techniken die wir an diesem tag durchgenommen haben. Da wird dann z.b. nur mit Messer angegriffen.

Schnueffler
12-04-2006, 13:54
Dann weißt du ja schon, auf was du es beschränken kannst. Das verringert doch den Spaß und den Adrenalinspiegel. Freie Angriffe, sei es mit oder ohne Waffe, in keiner bestimmten Reihenfolge und nicht nur antätscheln, sondern so angreifen, das es zwar noch kontrolliert ist, aber den Verteidiger zwingt, das er reagieren MUß! Was nützt dir ein Würgeangriff, wenn der Angreifer nur seine Hände an deinen Hals legt?
Richtig, NIX! ;)
Ein bißchen muß er schon zudrücken, damit du es merkst und handeln mußt.
Schlag sowas doch mal deinem Trainer vor!
MfG
Markus

Alex!
12-04-2006, 14:41
Ich halte solch ein Training auch für sinnvoller, aber auf eine Schlägerei kann es dich nicht vorbereiten. Für sowas musst du einfach ein bestimmter Typ von Mensch sein. Entweder du kannst dich durchsetzen oder nicht. Sowas kann man sich nur schwer antrainieren, außer du gehst auf die Straße und schlägst dich 2x pro Woche ...