Vollständige Version anzeigen : Schlaf nach dem Training
Immer dann wenn ich stark trainiert habe (meistens abends) kann ich immer sehr schlecht schlafen.
Habt ihr Tipps für einen besseren Schlaf nach einem anstrengendem Training?
Fist of Fury
12-04-2006, 11:54
komisch, bei mir ist es andersrum.
je mehr ich trainiert habe desto besser kann ich schlafen.
was für training meinst du denn genau?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/heisse-fuesse-haende-taiji-immer-nachts-39275/?highlight=h%E4nde+schlafen
vielleicht hilft der Link was
Unterschiedlich...
Entweder mach ich Kung fu, Sanda oder joggen und Krafttraining.
Letzte Nacht nach dem Sandatraining konnte ich so gut wie gar nicht schlafen.
Schau einmal ins Regenerations-FAQ.
Das könnte an "erschöpften" Glykogenspeichern liegen.
Was isst/ trinkst Du nach dem Training? Wie sieht das Abendessen aus. Wie lange wartest Du danach bis Du ins Bett gehst?
Gruß
@humbug
Geht mir auch so, aber in der Regel nur nach dem ich ordentlich Sparring germacht habe. Ein Lösung ist mir auch noch nicht eingefallen, ich nehme es einfach so hin.
Schau einmal ins Regenerations-FAQ.
Das könnte an "erschöpften" Glykogenspeichern liegen.
Was isst/ trinkst Du nach dem Training? Wie sieht das Abendessen aus. Wie lange wartest Du danach bis Du ins Bett gehst?
Gruß
Das ist immer sehr unterschiedlich.
Mal Apfelschorle, Multivitaminsaft oder Wasser
Ich esse meistens 1-2 std vor dem Training oder danach.
Wenn ich danach esse, gibt es meistens nur was Obst oder mal ein Nutellabrot.
Gehe dann normalerweise so 1-2 std nach dem Training zu bett
Das ist immer sehr unterschiedlich.
Mal Apfelschorle, Multivitaminsaft oder Wasser
Ich esse meistens 1-2 std vor dem Training oder danach.
Wenn ich danach esse, gibt es meistens nur was Obst oder mal ein Nutellabrot.
Gehe dann normalerweise so 1-2 std nach dem Training zu bett
Zunächst solltest Du einmal allgemein sicherstellen, dass Du mit der Ernährung insgesamt genug KHs und auch Protein zu Dir nimmst. Auch auf das Trinken (Wasser/ Mineralien) solltest Du achten. Dann wäre schon einmal die Möglichkeit einer Glykogenverarmung vom Tisch.
Nach dem Training sollten es immer genug schnelle KH und etwas Protein sein. (Rosinen, Honig, Buttermilch, Magerquark, süßer Fruchtsaft, etc.) Nutella ist zu fett, liegt lange im Magen und stopft wie verrück, was Deinen Schlaf sicher nicht gerade positiv beeinflusst. Das Kalium im Obst wirkt harntreibend, bei manchen "pusht" es auch regelrecht. Versuche einmal im einer Quarkbrot oder einem süßen Quark. Keine Dinge mit langer Magenverweildauer wie Vollkorn, Obst, etc. Setze eher auf flüssige, nicht zu "harnstreibende" fettarme Lebensmittel. Die verlassen den Magen schneller und belasten nicht. Milch funktioniert bei manchen, andere können damit erst recht nicht schlafen.
Warte nach dem Essen noch mindestens eine Stunde, bevor Du zu Bett gehst. Du musst ja auch nicht auf Teufel komm' raus gleich einschlafen.
Gruß
domians schatten
12-04-2006, 20:51
Ich hau mir immer ne Flasch Rotwein rein. Funkt prima :D :D :D
Denke mal Bier tut´s auch
Ich hau mir immer ne Flasch Rotwein rein. Funkt prima :D :D :D
Denke mal Bier tut´s auch
:D
Nach nem harten Training brauch ich immer mindestens 2 Stunden bis mein Kreislauf wieder einigermaßen normal tickt. Wenn ich nach dem Training gleich ins Bett gehe kann ich auch nicht gut schlafen. Scheint so als ob dieses Problem geläufig ist.
Greetz
Moskito
Nach nem harten Training brauch ich immer mindestens 2 Stunden bis mein Kreislauf wieder einigermaßen normal tickt. Wenn ich nach dem Training gleich ins Bett gehe kann ich auch nicht gut schlafen. Scheint so als ob dieses Problem geläufig ist.
Greetz
Moskito
Ein "Abkühlen" auf dem Rad, ein Spaziergang, etc. nach dem Training oder vor dem Schlafengehen hilft da sicher. Fernsehen ist übrigens weniger gut für das ZNS.
Gruß
Fist of Fury
13-04-2006, 13:35
Ein "Abkühlen" auf dem Rad, ein Spaziergang, etc. nach dem Training oder vor dem Schlafengehen hilft da sicher. Fernsehen ist übrigens weniger gut für das ZNS.
Gruß
ausser man bewegt sich beim fernsehen.
:D :D :D :D :D
Ein "Abkühlen" auf dem Rad, ein Spaziergang, etc. nach dem Training oder vor dem Schlafengehen hilft da sicher. Fernsehen ist übrigens weniger gut für das ZNS.
Gruß
Ja da gebe ich Dir vollkommen recht, aber irgendwie ist das für mich zum runterkommen am besten. Wenn das Training richtig hart war, dann steht mir der Sinn absolut nicht mehr nach etwas sportlichem (wie Rad fahren z.B.)
Spazieren gehen, na ja ich komme meistens erst nach 22 Uhr vom Training und momentan ist das bei den Wetterverhältnissen auch nicht gerade prickelnd. Aber mal schauen ob ich noch das passende finde.
Moskito
MatzeOne
15-04-2006, 13:42
Ich hau mich abends nachm Training noch vor's Forum, chatte bissl und les bzw. schreib paar Mails.
Fahre ganz gut damit, denke ich. Außer, dass es halt dann doch mal später wird ;)
Das kenn ich auch so gut mit dem schlechten Einschlafen. Ist bei mir auch nach besoners hartem Training und Sparring der Fall. Ich liege dann erschöpft im Bett und kann nicht einschlafen. TV machts nur noch schlimmer.
Neulich hab ich tagsüber mal heiße Milch getrunken und bin sofort in den Schlaf gefallen. Das hilft bei mir jetzt.
Ich kann nicht schlafen wenn ich den ganzen Tag lang nix gemacht habe! Wenn ich was gemacht hab schlaf ich wie nen Murmeltier, hab manchmal aber kein Bock zu schlafen so wie jetzt!
Dead_or_Alive
16-04-2006, 10:22
Hab ich auch manchmal. Ich weiß nicht ob das an irgendwelchen erschöpften Proteinspeichern liegt, aber da ich da keine Ahnung von hab, hab ich mir das einfach mal logisch erklärt: Nach dem Training ist man noch so "aufgedreht". Man ist zwar körperlich erschöpft, doch der "Geist" (verzeiht mir meine miserable Wortwahl, es war ne lange Nacht) ist noch hellwach und konzentriert. Und wenn man so hellwach und konzentriert ist, kann man einfach nicht pennen. Ich mach mir dann immer mein Abendbrot (halben Liter Kakao und nen paar Brote), setz mich vor den Fernseher und gucke irgendwas anspruchsloses mit nicht zu viel Action (am liebsten mag ich Medical Investigation falls es wen interessiert ^^), esse und leg mich danach auf die Couch und gucke noch ne halbe Stunde. Das ist wunderbar zum abschalten und müde werden. Man braucht sich nicht konzentrieren, also schaltet der Geist langsam ab (wie gesagt, lange Nacht), sodass man super schlafen kann.
Hab ich auch manchmal. Ich weiß nicht ob das an irgendwelchen erschöpften Proteinspeichern liegt, aber da ich da keine Ahnung von hab, hab ich mir das einfach mal logisch erklärt: Nach dem Training ist man noch so "aufgedreht". Man ist zwar körperlich erschöpft, doch der "Geist" (verzeiht mir meine miserable Wortwahl, es war ne lange Nacht) ist noch hellwach und konzentriert. Und wenn man so hellwach und konzentriert ist, kann man einfach nicht pennen. Ich mach mir dann immer mein Abendbrot (halben Liter Kakao und nen paar Brote), setz mich vor den Fernseher und gucke irgendwas anspruchsloses mit nicht zu viel Action (am liebsten mag ich Medical Investigation falls es wen interessiert ^^), esse und leg mich danach auf die Couch und gucke noch ne halbe Stunde. Das ist wunderbar zum abschalten und müde werden. Man braucht sich nicht konzentrieren, also schaltet der Geist langsam ab (wie gesagt, lange Nacht), sodass man super schlafen kann.
Erschöpfte KH-Speicher trifft es eher. Denn die werden bei einem intensiven Training angezapft. Daher nach ist nach einem intensiven Training auch stets auf ausreichend KHs zu achten (z.B. Deine Brote).
Ein "Ritual" vor dem Schlafengehen hilft in der Regel. Wie man das gestaltet, sollte jeder für sich herausfinden.
Gruß
Stimmt, nach dem Training ist man manchmal voll aufgedreht wenn es richtig zur Sache ging. Deshalb eignet sich ein "Cool Down" gut:
- Bewusstes Dehnen
- Langsam tief in den Bauch ein- und ausatmen
- Auf den Boden liegen und vorstellen man schaltet seinen Körper ab ( langsam Entspannen), bei den Füssen beginnen und bis zu den Ohren hocharbeiten, Augen schliessen. Dauert drei Minuten und danach ist man richtig down ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.