PDA

Vollständige Version anzeigen : Training mit Trainerschein?



micha74jj
12-04-2006, 12:58
An die Trainer unter euch die mittelalterliche Kampfkünste trainieren:
Wie seit ihr dazu gekommen?
Braucht man einen Trainerschein, bzw. wo macht man diesen?
Wie sichert ihr euch versicherungstechnisch ab?
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?

Grüsse

Michael

Jörg B.
12-04-2006, 13:09
An die Trainer unter euch die mittelalterliche Kampfkünste trainieren:
Wie seit ihr dazu gekommen?

Ist eine lange Geschichte, für die ich jetzt grad keine Zeit habe.


Braucht man einen Trainerschein, bzw. wo macht man diesen?

Wenn man nicht wie z.B. wir bei Ochs in einem Dachverband ist, der dies voraussetzt, nein.


Wie sichert ihr euch versicherungstechnisch ab?

Über eine ganz normale Vereinshaftpflichtversicherung; private Haftpflicht sollte ohnehin selbstverständlich sein.


Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?


Tips wozu? Da musst Du schon ein bißchen genauer sagen, was Du wissen willst.

T. Stoeppler
12-04-2006, 13:29
Hallo Michael, klingt so, als würdest Du eine Gruppe eröffnen wollen!



Habt ihr vielleicht ein paar Tipps?

Man sollte das Zeug, was man unterrichtet, auch können! ;)

Gruss, Thomas

Gasmann
12-04-2006, 13:51
private Haftpflicht sollte ohnehin selbstverständlich sein.
In den allermeisten Fällen wird der verletzte Trainingspartner auf seinem Schaden sitzen bleiben, weil bei Kampfsportverletzungen mindestens grobe Fahrlässigkeit seitens des Verletzers im Spiel sein muß, um eine Haftung auszulösen.
Demzufolge ist auch die Privathaftpflicht nicht eintrittspflichtig, sprich sie wird den Schaden nicht übernehmen.

Gruß

Jörg B.
12-04-2006, 14:24
Thomas,

das habe ich jetzt einfach mal so vorausgesetzt. ;)

Gasmann,

Danke für den Hinweis.

Letzendlich sind die wichtigsten Grundlagen für ein sicheres Training aber bei keiner Versicherung mit in der Police enthalten, das sind nämlich Respekt und Kontrolle.

micha74jj
12-04-2006, 15:40
Hallo an alle...

Habe lediglich Interesse sowas irgendwann mal zu machen. Wollte mich einfach mal informieren und Erfahrungen von anderen hören, um Fehler zu vermeiden. Mit Tipps, meinte ich eigentlich alles was auf diesem Weg dorthin hilfreich sein könnte, was euch eben so einfällt! :-)

Kurz zu mir:
- 22 Jahre jung
- Seit drei Jahren Fechten mit dem langen Schwert und weiteren mittelalterlichen Gerätschaften
- angehender Physiotherapeut
- Trainingserfahrung ist schon vorhanden
- viel sportliche Erfahrung

Jörg B.
12-04-2006, 15:58
Wo und mit wem trainierst Du denn?

micha74jj
12-04-2006, 16:27
magisterium deutschland und verschiedene seminare...

Jörg B.
12-04-2006, 16:37
Also die Linie von Petr Koza...da solltest Du eigentlich versorgt sein, wenn Dir gefällt, was Petr macht.