Vollständige Version anzeigen : Wunder technik aller Iron Tiger
wing-chun-girl
12-04-2006, 16:45
Im Film Iron Tiger mit Jet li habe ich eine Technik gesehen die sich: Nerven knoten Technik nannte.
das sah ziemlich beeindruckend aus!!!
Nur durch eine Berührung an einer bestimmten stelle konnte der Gegner ein
bestimmtes Körperteil nicht mehr bewegen.
Meine frage: Gibt es so etwas wirklich???
Wie wird diese Technik wirklich genant???
(unter dem Namen konnte ich sie nirgendwo finden!!!)
Hoffe auf antwort!!!
jetzt schon mal danke
Gruß Nici
Ich glaube nicht, dass es so eine Technik wirklich gibt und wenn doch, so wird sie kaum anwendbar sein. So etwas ähnliches gab es auch in Kiss of the dragon. Nur das da eine kleine Nadel in den Nacken gestochen wurde und der "Böse" komplett gelähmt war...wie es weitergeht lass ich hier mal aus.
Hallo!
Meine frage: Gibt es so etwas wirklich???
Nein.
wing-chun-girl
12-04-2006, 17:25
danke für die schnelle deutliche antwort!!!
Hab mit überlegt ob es nicht vielleicht was mit Akupunktur zu tun hat aber als kk ist es wohl wirklich etwas unrealistisch.
Hallo!
Nein.
Falsch
gibts
(ich spreche aus Erfahrung und meine es ernst)
(PS: stelle Dir z.B. mal einen saftigen Lowkick auf Dein Bein vor, oder einen Griff an den Innenoberarm - das kann man mit Punkten kombinieren
ich habe auch Leute gesehen die nach Schockschlägen halbseitig gelähmt waren
usw.)
(PS2: bestimmte Techniken, wie der oben erwähnte MT-Lowkick, reichen auch alleine aus damit der Gegner gewisse Bewegungsschwierigkeiten hat - bloß so am Rande erwähnt)
Hallo Malice,
kenst Du den Film und die Szenen, von denen wing-chun-girl spricht?
ich habe auch Leute gesehen die nach Schockschlägen halbseitig gelähmt
Selbst gesehen, gehört oder hast du vielleicht ein Video ?
(PS2: bestimmte Techniken, wie der oben erwähnte MT-Lowkick, reichen auch alleine aus damit der Gegner gewisse Bewegungsschwierigkeiten hat - bloß so am Rande erwähnt)
AUA MTLK ist böösse .....:(
Selbst schon abbekommen ..
Selbst gesehen, gehört oder hast du vielleicht ein Video ?
selber, bei einem Systemaseminar
Andreas hat Mirco mit beiden Fäusten gleichzeitig von außen zur Mitte, aufeinander zu, über Bauch und Brust geschlagen (parallel gekreuzt - kanns nicht richtig beschreiben). Mirco ging kurz im Kreis und dann zu Boden. Er konnte nicht mehr aufstehen weil das eine Bein versagte. Er war total verspannt. Andreas konnte dann den Zustand irgendwie wieder lösen.
Fist of Fury
12-04-2006, 20:19
hört sich irgendwie alles nach kyusho jitsu oder dim mak an.
Jadetiger
12-04-2006, 20:27
@ Fist of Fury
Genau das wollte ich auch gerade posten.
Ich hab nen guten Bekannten/Verwandten der einen Sifu hatte, der auch mit einem Druck/Schlag auf eine bestimmte Stelle Teile des Körpers komplett lähmen konnte.
Es ist natürlich noch eine ganz andere Geschichte, sowas in einer Kampfsituation (also unter Stress und mit einem sich zur Wehr setzenden Gegner) hinzubekommen.
Trotzdem sind die Effekte in den Jet Li Filmen natürlich fürs Kino übertrieben.
Hi Leude ! Gibts eigentlich auch die Technik aus Kill Bill 2 ? Herzexplosionstechnik hiess die oder so.:bang:
Die musste Dir mal ansehen Wing Chun Girl !
Is viel cooler als die Technik von Jet Li in Iron Tiger.:cool2:
Gruss :D
GungFu84
13-04-2006, 01:49
also das mit dem lähmen hab ich persönlich noch nicht gesehen, aber glaube durchaus das sowas möglich ist..wie gesagt in einer stresssituation ist es eher unwahrscheinlich=UFC..aber folgendes hab ich schon gesehen..durch einen druck auf eine bestimmte körperfläche (irgendwo am halsbereich) wurde jemand zwar nicht gelähmt aber dafür ohnmächtig und fiel um..
Fist of Fury
13-04-2006, 11:30
gebt bei der suche alle einfach mal kyusho jitsu ein und ihr werdet finden wonach ihr sucht.:cool:
fist hat gesprochen:bang:
Mit leichter Berührung sicher nicht, mit Druck oder Schlag ja. Ein TCM-Arzt hat einen Freund von mir in Taiwan mit so einem "Spok-Griff" oder Schlag im Nacken schlicht narkotisiert, bevor er ihn behandelt hat.
das ganze geht unter DIM MAK...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.