Bechern ohne Kater [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Bechern ohne Kater



Nachtwandler
13-04-2006, 14:52
Bechern ohne Kater
13.04.2006 | 10:13:55

Freunde feucht-fröhlicher Feste aufgepasst: Die Wissenschaft mixt einen Cocktail, der einen Rausch ohne Reue möglich macht.

Brummschädel, trockener Mund, schales Gefühl. Wer kennt das nicht. Am Abend vorher war man bester Stimmung aber man hat eben ein bisschen zu tief ins Glas geschaut. Nicht erst am Tag danach muss man leiden. Vielfach endet der feucht-fröhliche Abend eher peinlich. Mit Lallen, Torkeln und im schlimmsten Fall mit wüster Übelkeit.

Das muss nicht sein, findet der britische Wissenschaftler David Nutt und mixt an einem Cocktail. Dieser kommt gänzlich ohne Alkohol aus, hat aber die gleiche Wirkung.

Die Basis des lustigen Drinks sind pharmazeutische Wirkstoffe. Sie sollen die richtigen Rezeptoren im Gehirn ansprechen. Denn Alkohol dockt an die GABA-A-Rezeptoren an. Doch von diesen gibt es verschiedene Typen. Die einen sorgen für Entspannung, die andern lösen negative Folgen wie Gedächtnisverlust, Aggressivität oder Übelkeit aus.

David Nutt von der Uni Bristol hofft nun mit seinem chemischen Cocktail nur die «positiven» Reaktionen anzusprechen. Einige der Wirkstoffe werden bereits in Medikamenten eingesetzt: Bretazenil und Paglocone mindern Angstzustände. Mit Flumazenil könnte der Übermut sofort wieder gebremst werden.

Noch ist der Rausch-ohne-Reue-Cocktail nicht ganz fertig gemixt. Und ob sich dafür wirklich Pharmafirmen hinter den Wirkstoff-Tresen stellen, scheint fraglich. Angesichts der massiven Gesundheitsprobleme, die übermässiger Alkoholkonsum zur Folge haben kann, glaubt Forscher Nutt aber an eine kleine Chance.


Was haltet ihr davon?



mfG

bettina
13-04-2006, 17:04
Nun, man hätte einen "Volldampf" aber keine Promille im Blut - das reicht in meinen Augen aus, das Zeug verbieten zu lassen, bevor's überhaupt fertig ist!
V i e l - z u - g e f ä h r l i c h !!!

Verzuz
13-04-2006, 18:15
Klingt nicht wirklich gesund :D

cpcwb
13-04-2006, 18:17
Einfach viel Wasser trinken ....
allerdings befolgt das kaum einer -> daher haben viele immer nen Kater...

Kalli
13-04-2006, 20:26
klingt eher nach Psychopharmaka als nach nem Cocktail, halte sowas auch für sehr fragwürdig.

***Nakatomi***
13-04-2006, 22:26
http://www.ru21versand.com/pic/ru21start.gif

http://www.pille-gegen-kater.de/

gibts schon ziemlich lange. soll gut wirken. ich trinke zu selten um es auszuprobieren.

Peaceful Warrior
14-04-2006, 08:22
Bechern ohne Kater
13.04.2006 | 10:13:55

Freunde feucht-fröhlicher Feste aufgepasst: Die Wissenschaft mixt einen Cocktail, der einen Rausch ohne Reue möglich macht.

Brummschädel, trockener Mund, schales Gefühl. Wer kennt das nicht. Am Abend vorher war man bester Stimmung aber man hat eben ein bisschen zu tief ins Glas geschaut. Nicht erst am Tag danach muss man leiden. Vielfach endet der feucht-fröhliche Abend eher peinlich. Mit Lallen, Torkeln und im schlimmsten Fall mit wüster Übelkeit.

Das muss nicht sein, findet der britische Wissenschaftler David Nutt und mixt an einem Cocktail. Dieser kommt gänzlich ohne Alkohol aus, hat aber die gleiche Wirkung.

Die Basis des lustigen Drinks sind pharmazeutische Wirkstoffe. Sie sollen die richtigen Rezeptoren im Gehirn ansprechen. Denn Alkohol dockt an die GABA-A-Rezeptoren an. Doch von diesen gibt es verschiedene Typen. Die einen sorgen für Entspannung, die andern lösen negative Folgen wie Gedächtnisverlust, Aggressivität oder Übelkeit aus.

David Nutt von der Uni Bristol hofft nun mit seinem chemischen Cocktail nur die «positiven» Reaktionen anzusprechen. Einige der Wirkstoffe werden bereits in Medikamenten eingesetzt: Bretazenil und Paglocone mindern Angstzustände. Mit Flumazenil könnte der Übermut sofort wieder gebremst werden.

Noch ist der Rausch-ohne-Reue-Cocktail nicht ganz fertig gemixt. Und ob sich dafür wirklich Pharmafirmen hinter den Wirkstoff-Tresen stellen, scheint fraglich. Angesichts der massiven Gesundheitsprobleme, die übermässiger Alkoholkonsum zur Folge haben kann, glaubt Forscher Nutt aber an eine kleine Chance.


Was haltet ihr davon?



mfG

Hey und was ist mit unserer Jahrtausend alten Trinkkultur ? Der Genuß erlesener Weine und Biere und und und ........

Nö, eine Katermittel wäre mir lieber !

Yalcinator
16-04-2006, 09:36
Neee Danke ich halte mich auch lieber an ein schönes Bierchen.

Gruß Martin

handpratze
16-04-2006, 09:55
So eine Chemiebrühe braucht doch keiner :(

Mein Rezept: :D

- vor dem Saufen Mineralstoffe und Multivitamin-Präparate zu sich nehmen; Grund: der Alkohol laugt den Körper aus, so wird dieser Effekt vermindert

- präventiv kotzen noch am selben Abend, wenn man merkt, daß es zuviel geworden ist, damit der Alkohol nicht auch noch während des Schlafs auf den Körper in vollem Umfang einwirkt
:wuerg:

- nicht durcheinandersaufen, bei einem Getränketyp bleiben (zB vor allem nicht Bier mit Schnaps mischen)

- alle paar Getränke mal ein Mineralwasser druntermischen (ja ich weiß IGITT ... ist ANTIALKOHOLISCH :p )

- durchzechte Nächte (d.h. bis 06:00 oder so) eher vermeiden; Grund: ein Gutteil des Unwohlseins kommt vom Schlafentzug

- am nächsten Morgen wirkt eine halbe Bier mit etwas Käse und ein F**k mit der Freundin wahre Wunder (vorher allerdings duschen und Zähne putzen...)

makue
16-04-2006, 10:03
also, mein onkel hat ne kneipe und hat schon SEHR viel erfahrung mit alkohol!
der macht das so, wenn er sich einen säuft:
erst trinken (gutes bier, keine chimie-kacke :D ), dann nochmehr trinken und dann, wenn er schlafen geht, löffelt der ---> Milchbrei!!!
und am nächsten morgen ist der wieder topfit, dann kanns weiter gehn :p
also hände weg vom fiesen gesöff!!

DieKlette
16-04-2006, 10:05
Ich habe NIE einen Kater, NIE. Bin wohl die nächste Stufe der Evolution :D.

handpratze
16-04-2006, 10:07
Ich habe NIE einen Kater, NIE. Bin wohl die nächste Stufe der Evolution :D.

Kann auch am Training liegen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Körper das Besäufnis wesentlich leichter wegsteckt, wenn man sich in gut trainiertem Zustand befindet.

DONNIE
16-04-2006, 12:06
Saftschorlen helfen ungemein!!!

Und was wichtig ist: die Flaschen Wasser ans Bett ersparen den Weg morgens in die Küche, oder schlimmer, in den Keller!

Und die Idee mit dem Präventivkotzen (hört sich irgendwie nach schlechter kriegsführung der Amerikaner an ;) ) ist nur zu empfehlen.

Aber ich halte diesen Chemiekram für absoluten Stumpfsinn!

makue
16-04-2006, 12:07
Kann auch am Training liegen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Körper das Besäufnis wesentlich leichter wegsteckt, wenn man sich in gut trainiertem Zustand befindet.
wohingegen der alk doppelt so ngut wirkt, wenn man das beim training trinkt :p

handpratze
16-04-2006, 15:37
wohingegen der alk doppelt so ngut wirkt, wenn man das beim training trinkt :p

Genau genommen müsste man bei SV Training, wenn die Situation zB in oder vor einem Lokal realistisch simuliert werden soll, sich ordentlich einen ansaufen, und dann erst sparren :D

Joe Cool
16-04-2006, 15:57
Genau genommen müsste man bei SV Training, wenn die Situation zB in oder vor einem Lokal realistisch simuliert werden soll, sich ordentlich einen ansaufen, und dann erst sparren :D

RICHTIG! Sollte man... Sind ja völlig andere Bedingungen. Also: Realitätsnah trainieren und vor dem Training saufen!:rolleyes:

Man sollte allerdings darauf achten wo man trainiert, weil es diverse Bodenbeläge gibt die Kotze einfach nicht abkönnen...:D

Grüße
:cool:

Yasha Speed
17-04-2006, 16:39
indisches katermittel: frischgepresster o-saft, dazu ein paar spritzer zitrone.

hat mir bisher immer geholfen... oder halt das englische frühstück :D

makue
17-04-2006, 19:39
Genau genommen müsste man bei SV Training, wenn die Situation zB in oder vor einem Lokal realistisch simuliert werden soll, sich ordentlich einen ansaufen, und dann erst sparren :D

js, für solch ein realistisches training könnt ich mich auch noch begeistern :D

Schnueffler
17-04-2006, 20:11
In deinem Alter solltest du eigentlich bei Waser und Saft bleiben! ;)
MfG
Markus

handpratze
17-04-2006, 20:13
In deinem Alter solltest du eigentlich bei Waser und Saft bleiben! ;)


Ich weiß, in meinem Alter muß man schon auf die Gesundheit achten, da gehts nicht mehr so wie früher :krank011:

makue
17-04-2006, 20:35
In deinem Alter solltest du eigentlich bei Waser und Saft bleiben! ;)
MfG
Markus

ich sprach von "könnten"!
das war natürlich alles rein spekulativ!
selbstverständlich trinke ich ausschließlich wasser und saft! sonntags darf ich auch mal ein Diesel, eine ganze cola darf ich noch nicht, weil ich danach nicht einschlafen kann, aber das kommt noch!