Vollständige Version anzeigen : Shaolin
Peaceful Warrior
13-04-2006, 19:18
War sonst noch jemand hier schon einmal in China und hat mit den Mönchen trainiert ? Ich war 1995 da. War sehr beeindruckend, besonders deren Chi Fähigkeiten, nur im Freikampf waren wir Westler etwas enttäuscht.....:(
"Shaolin Quan" flog früher jedes Jahr für ein paar Wochen rüber. Was er zur Zeit macht weiß ich nicht. Kannst ihm ja mal ne PN schicken.
Fist of Fury
13-04-2006, 19:41
und wie bist du dazu gekommen da zu trainieren(verein oder so)?
Peaceful Warrior
13-04-2006, 19:50
und wie bist du dazu gekommen da zu trainieren(verein oder so)?
Mit einem ehemaligen Bundestrainer der DWF. Yang Long Li oder so ähnlich hieß der. Der hat solche Reisen organisiert. Das Ganze ging nur über 4 Wochen.
Fist of Fury
13-04-2006, 20:13
und wieviel hat die reise gekostet wenn ich fragen darf?
Dennis_DIN
13-04-2006, 21:17
hehe bin auch mitglied der DWF manfred eckert ist mein trainer denn kennste bestimmt Peaceful:D
Das mit dem Freikampf interessiert mich.
Ich habe eigentlich geplant nächstes Jahr vielleicht für nen Monat nach China zu fahren und KungFu zu lernen, aber ncih unter dem Aspekt show und Akrobatik sonder um mal neue KAMPFtechniken zu lernen.
Deswegen würd mcih aml interessieren warum ihr enttäuscht war. Waren die so schwach oder haben die zu gewöhnlich gekämpft oder wurde zu wenig gekämpft. Beschreib einfahc mal son bissl.
Peaceful Warrior
14-04-2006, 08:04
und wieviel hat die reise gekostet wenn ich fragen darf?
so um die 5000 DM, nicht Euro.
Peaceful Warrior
14-04-2006, 08:06
hehe bin auch mitglied der DWF manfred eckert ist mein trainer denn kennste bestimmt Peaceful:D
Klar, der hat mich 1992 zur WuShu EM in London begleitet, wo ich den 4. Platz im Sanda Vollkontakt belegte. Schönen Gruß an ihn !
Peaceful Warrior
14-04-2006, 08:10
Das mit dem Freikampf interessiert mich.
Ich habe eigentlich geplant nächstes Jahr vielleicht für nen Monat nach China zu fahren und KungFu zu lernen, aber ncih unter dem Aspekt show und Akrobatik sonder um mal neue KAMPFtechniken zu lernen.
Deswegen würd mcih aml interessieren warum ihr enttäuscht war. Waren die so schwach oder haben die zu gewöhnlich gekämpft oder wurde zu wenig gekämpft. Beschreib einfahc mal son bissl.
Grottenschlechte Boxtechniken !!! Die High Kicks waren perfekt, Low Kicks gut, aber die Boxtechniken und Deckung eine Katastrophe. Auch die Würfe waren nicht überzeugend. Die Mönche machen ne gute Show, das war´s. Spar Dir das Geld und melde Dich in einem Boxclub und einer MT Schule an !
Danke für die Erklärung. Werds wohl nochmal überdenken müssen ob ich da hinfahre. Hätte immer gedacht, dass die außergewöhnlich fit sind, weil sie ja den lieben langen Tag nichts anderes machen als Training ;) :(
Peaceful Warrior
14-04-2006, 11:33
Danke für die Erklärung. Werds wohl nochmal überdenken müssen ob ich da hinfahre. Hätte immer gedacht, dass die außergewöhnlich fit sind, weil sie ja den lieben langen Tag nichts anderes machen als Training ;) :(
Die sind auch topfit, aber nicht im Sparring, sondern in der Akrobatik und Artistik.
Duncan Leung
17-04-2006, 14:53
Die sind auch topfit, aber nicht im Sparring, sondern in der Akrobatik und Artistik.
Hmmm...
Hast du nur gegen einen Mönch gekämpft oder gegen mehrere?
Ich denke,das die Shaolin im Nahkampf vieleicht nicht so gut sind,wie Westliche Boxer oder sonst was...
Trotzdem sind die so abgehärtet,dass du die mit ein paar Schlägen auf dem Kopf nicht KO schlägst.
Meine Meister sind zwar nicht so besonders gut im Boxen,sind aber dafür verdammt schnell.
Peaceful Warrior
17-04-2006, 18:39
Hmmm...
Hast du nur gegen einen Mönch gekämpft oder gegen mehrere?
Ich denke,das die Shaolin im Nahkampf vieleicht nicht so gut sind,wie Westliche Boxer oder sonst was...
Trotzdem sind die so abgehärtet,dass du die mit ein paar Schlägen auf dem Kopf nicht KO schlägst.
Meine Meister sind zwar nicht so besonders gut im Boxen,sind aber dafür verdammt schnell.
Klar, eine Mönch hat sein Chi tief im Bauch gesammelt und wir durften ihm dann auf denselbigen draufschlagen, ohne das ihn das belastet hätte.
Nur, im Freikampf geht das nicht so einfach...............
Also ich war enttäuscht, dafür später umso mehr beeindruckt von Thaikämpfern !!
Vielleicht wollte er dich nicht verletzen...
Shaolin-Leute boxen auch nicht wie man das kennt, sondern kicken und werfen, ringen, oder benutzen einmalige Schlagtechniken aus einem kurzen Schritt heraus. Da ist nichts mit beidhändiger Deckung und Jabs. Es ist auch nicht sportkompatibel, sowas liegt den Leuten nicht. Entweder man übt etwas, oder man lässt es, Kampf als Spiel gibt es nicht. Ob die Leute immer in allem so gut ausgebildet sind, steht auf einem anderen Blatt. Es gibt sicher Leute die mehr und welche die weniger trainiert sind. Und was das "in einem Freikampf" angeht - wenn man das drauf hat, dann braucht man sich nicht hinzustellen und sein Qi zu sammeln, es schützt einen immer. Und auf dem Niveau wo das permanent ist, kann jemand wie Du die Leute nicht verletzen, auch nicht in einem Kampf. Mike Patterson, der das Xing-Yi-Äquivalent dieser Iron-Bell-Übungen gemacht hat, hat mehrfach gegen Thai-Profis in den 70ern in THailand gekämpft, und jeden Kampf gewonnen. Der macht diese Vorschlaghammer-Demo. Umgekehrt ist es nicht schwierig, da mit diesem "Enhancement" hinter den Schlägen auch erheblich mehr sitzt als Du Dir vorstellen möchtest. Wie gesagt, es gibt aber eine Menge Scharlatane und Kirmeskandidaten, solche die nur als Statisten für Showauftritte trainiert sind.
[QUOTE=Klaus]Shaolin-Leute boxen auch nicht wie man das kennt, sondern kicken und werfen, ringen, oder benutzen einmalige Schlagtechniken aus einem kurzen Schritt heraus. Da ist nichts mit beidhändiger Deckung und Jabs. Es ist auch nicht sportkompatibel, sowas liegt den Leuten nicht. Entweder man übt etwas, oder man lässt es, Kampf als Spiel gibt es nicht. Ob die Leute immer in allem so gut ausgebildet sind, steht auf einem anderen Blatt. Es gibt sicher Leute die mehr und welche die weniger trainiert sind. Und was das "in einem Freikampf" angeht - wenn man das drauf hat, dann braucht man sich nicht hinzustellen und sein Qi zu sammeln, es schützt einen immer.QUOTE]
Stimmt genau. Das trad. Shaolin Quan kennt alle Methoden des Nahkampfs, Schläge, Tritte, Würfe, Hebel, Clinch, Bodenkampf usw...
Peaceful Warrior
18-04-2006, 12:53
Shaolin-Leute boxen auch nicht wie man das kennt, sondern kicken und werfen, ringen, oder benutzen einmalige Schlagtechniken aus einem kurzen Schritt heraus. Da ist nichts mit beidhändiger Deckung und Jabs. Es ist auch nicht sportkompatibel, sowas liegt den Leuten nicht. Entweder man übt etwas, oder man lässt es, Kampf als Spiel gibt es nicht. Ob die Leute immer in allem so gut ausgebildet sind, steht auf einem anderen Blatt. Es gibt sicher Leute die mehr und welche die weniger trainiert sind. Und was das "in einem Freikampf" angeht - wenn man das drauf hat, dann braucht man sich nicht hinzustellen und sein Qi zu sammeln, es schützt einen immer. Und auf dem Niveau wo das permanent ist, kann jemand wie Du die Leute nicht verletzen, auch nicht in einem Kampf. Mike Patterson, der das Xing-Yi-Äquivalent dieser Iron-Bell-Übungen gemacht hat, hat mehrfach gegen Thai-Profis in den 70ern in THailand gekämpft, und jeden Kampf gewonnen. Der macht diese Vorschlaghammer-Demo. Umgekehrt ist es nicht schwierig, da mit diesem "Enhancement" hinter den Schlägen auch erheblich mehr sitzt als Du Dir vorstellen möchtest. Wie gesagt, es gibt aber eine Menge Scharlatane und Kirmeskandidaten, solche die nur als Statisten für Showauftritte trainiert sind.
Ich kenne solche echten Meister, die mit einem Schlag töten könnten wie z.B. mein Qi Gong Lehrer Osamu Aoki Shihan, der spanische Shotokan National Coach aus Alicante.
Als ich ihn einmal auch nur gedanklich in Frage stellte, antwortete er mit einem ultra lockeren Zuki auf meinen ziemlich durchtrainierten Bauch plus Speckschicht :D und ich klappte wie ein Klappmesser zusammen.
Aber die Mönche, mit denen ich 1995 in Henan trainiert und gekämpft habe, haben es definitiv nicht drauf.
Vielleicht waren es gar keine Mönche, sondern Sportstudenten???
Peaceful Warrior
18-04-2006, 13:00
Vielleicht waren es gar keine Mönche, sondern Sportstudenten???
Nö, die Shaolin Mönche. Ich bin der 5. Europäer von rechts.
www.black-eagles.com/website/images/photos/china-04.jpg
Nur weil die Jungs orangene Roben anhaben heißt das noch lange nicht, dass das Mönche sind. Und wie Mönche sehen die meisten wirklich nicht aus (Haarwuchs).
Echte Mönche haben anderes zu tun als Kämpfe mit den Langnasen zu führen!
Die Mönche stehen wahrscheinlich deshalb im (sportlichen) Kampf so schlecht da, weil ihr Gong Fu für den Ernstfall ausgelegt ist und nicht zum Spaß. Im Ernstfall kommt möglicherweise nach einem blitzschnellen Stich in die Augen ein schwerer Angriff zum Hals und aus ists.
Peaceful Warrior
18-04-2006, 15:03
Nur weil die Jungs orangene Roben anhaben heißt das noch lange nicht, dass das Mönche sind. Und wie Mönche sehen die meisten wirklich nicht aus (Haarwuchs).
Echte Mönche haben anderes zu tun als Kämpfe mit den Langnasen zu führen!
Die Mönche stehen wahrscheinlich deshalb im (sportlichen) Kampf so schlecht da, weil ihr Gong Fu für den Ernstfall ausgelegt ist und nicht zum Spaß. Im Ernstfall kommt möglicherweise nach einem blitzschnellen Stich in die Augen ein schwerer Angriff zum Hals und aus ists.
Du hast Recht was die alten Mönchen vor Jahrhunderten angeht. Die mit denen wir trainiert haben (auf der HP meines Vereins findest Du noch mehr Fotos) vermarkten sich nur noch weltweit mit Zirkusstückchen. Das ist Show und Kommerz.
Es gibt halt Mönche wie diese hier (http://www.xiao-long.home.ro/pgid4_site_RO.html), und die Showkünstler und Sportstudenten mit denen Du zu tun hattest. Es kann auch nicht jeder Shi gleich mit jeder Berührung töten, es dürfte aber zumindest bemerkbar sein. Wie schon jemand bemerkt hat, dürfte an der Haarpracht zu erkennen sein daß es sich nicht um ordinierte Mönche mit abgeschlossener Ausbildung (also Meister oder Shi's) handelt, sondern bestenfalls um Laienmönche oder reine Statisten. Und es steht auch drüber "Wushu and TOURISM festival". Diese Leute sind nicht alle extrem gut trainiert. Von den gut trainierten darf man aber auch kein Rumgehüpfe ala Kickboxen mit Doppeldeckung erwarten. Die sollten als Meidbewegung in tiefe Stände fallen, und dann blitzschnell an einen herangehen und greifen, oder einen kurzen Schlag oder Tritt landen.
Jadetiger
18-04-2006, 15:47
Zu dem Thema gabs neulich eine richtig gute Doku auf arte "Die neuen Kriegerinnen Chinas" oder so ähnlich. Es ging um eine Frauen-Wushu-Schule nin der Nähe des Shaolin Klosters. Im Laufe der Doku besuchten die Mädchen auch mal einen der letzten echten Shaolin-Mönche, der dann auch ein recht interessantes und sehr offenes Interview zur Situation der Mönche gab. Er erklärte das so:
Es gibt noch etwa 60 echte Shaolin-Mönche. Diese meditieren und trainieren fast vollständig abgeschieden von der Öffentlichkeit. Das tun sie wegen der Touristen auch häufig in den Bergen bei Shaolin und nicht im Kloster selbst. Sie haben Probleme, geeignete Schüler zu finden, da der in sich gekehrte, langwierige und wenig ruhmbringende Lebensweg dieser Männer nicht sehr populär in China ist. Die gezeigten Techniken sahen sehr weich fließend fast wie eine innere Kampfkunst aus. Auf jeden Fall hatte das nix mit wildem Rumgespringe zu tun. Der Mönch erklärte, dass es ihnen hauptsächlich um die Kultivierung des Chi ginge ud dass die Sportwushuschüler zwar sehr fit seihen, aber von Chi wenig Ahnung hätten.
Dann zeigte die Doku, dass es noch das "Shaolin-Kloster" (oder so ähnlich) gibt. Eine Schule mit etwa 14000 Schülern, die offiziell den Namen tragen darf, aber zum Großteil modernes Wushu lehrt.
DAS sind die Leute, die sich mit Zirkuskunststückchen vermarkten.
Auffällig war übrigends, das kaum einer der gezeigten Shaolin-Mönche in den Bergen orange Roben anhatte. Der inteviewte Mönch z.B. trug ganz normale graue Klamotten.
Peaceful Warrior
18-04-2006, 16:13
Es gibt halt Mönche wie diese hier (http://www.xiao-long.home.ro/pgid4_site_RO.html), und die Showkünstler und Sportstudenten mit denen Du zu tun hattest. Es kann auch nicht jeder Shi gleich mit jeder Berührung töten, es dürfte aber zumindest bemerkbar sein. Wie schon jemand bemerkt hat, dürfte an der Haarpracht zu erkennen sein daß es sich nicht um ordinierte Mönche mit abgeschlossener Ausbildung (also Meister oder Shi's) handelt, sondern bestenfalls um Laienmönche oder reine Statisten. Und es steht auch drüber "Wushu and TOURISM festival". Diese Leute sind nicht alle extrem gut trainiert. Von den gut trainierten darf man aber auch kein Rumgehüpfe ala Kickboxen mit Doppeldeckung erwarten. Die sollten als Meidbewegung in tiefe Stände fallen, und dann blitzschnell an einen herangehen und greifen, oder einen kurzen Schlag oder Tritt landen.
Ich habe sie nicht nach ihrer Biographie hinsichtlich eines "echten" Mönchsleben gefragt. Ließe sich ja auch schwer überprüfen.
Stilistsich gesehen habe ich aber auch vor einem noch so durchtrainierten "echten" Shaolin deutlich weniger Respekt als vor Thais oder Boxern. Mit den Zirkusstückchen kann man keinen Kampf gewinnen. Das ist Ballet.
wenn es bei den Kunststückchen bleibt, hast du recht.
Aber erlich gesagt glaube ich immer noch nicht das echte shaolin nur Kunststückchen drauf haben.
Es gibt viele Kämpfer die sich als Shaolinmönche ausgeben, die aber in wirklichkeit nur in einer der vielen klosterunabhängigen Schulen ,in Schaolin, Kung-Fu gelernt haben.
Auch die, die hier in Deutschland rumschwirren sind nicht die "echten" Mönche.
Der einzige echte Shaolin-Mönch den ich kenne hat im Alter von an die 100 einer Bekannten von mir beim Sparren aus Versehen das Bein gebrochen, mit einem Kick. Wenn das für Dich "Zirkus" ist, dann viel Spaß mit was auch immer Du machst. Das was die Leute auf den Bildern machen ist das Äquivalent von Kraftübungen oder Gymnastik von Boxern. Sagst Du einem Floyd Mayweather auch daß sein mädchenhaftes Seilchenspringen Dir keinen Respekt abnötigt ?
Peaceful Warrior
18-04-2006, 18:49
Der einzige echte Shaolin-Mönch den ich kenne hat im Alter von an die 100 einer Bekannten von mir beim Sparren aus Versehen das Bein gebrochen, mit einem Kick. Wenn das für Dich "Zirkus" ist, dann viel Spaß mit was auch immer Du machst. Das was die Leute auf den Bildern machen ist das Äquivalent von Kraftübungen oder Gymnastik von Boxern. Sagst Du einem Floyd Mayweather auch daß sein mädchenhaftes Seilchenspringen Dir keinen Respekt abnötigt ?
Mein blinder Opa hat mit betagten 110 bei einem Sparring mit Mike Tyson durch einen zweifachen Rückwärtssalto mit eingedrehter vierfacher Pirouette mit seinem langen weißen Bart dem armen Mike versehentlich das linke Ohr abgerissen.
Aber das kennt man ja - nix besonderes - hab´ ich als Teenager, als ich noch Kung-Fu machte, in vielen Hongkong Produktionen gesehen !
Dein Opa war aber nicht in Shaolin, sondern Wudang, stimmts?
Peaceful Warrior
18-04-2006, 19:01
Dein Opa war aber nicht in Shaolin, sondern Wudang, stimmts?
Spaß beiseite. Mein Opa war bei einem kaiserlichen Garde Füselier Regiment.
Peaceful Warrior
18-04-2006, 19:23
nix und. Keine Anhnung, ob die das KS gemacht haben.
Shaolin kann nicht schlecht sein, wenn es sich seit über 1.500 Jahren an der Spitze der Kampfkünste hält... oder?
Shaolin kann nicht schlecht sein, wenn es sich seit über 1.500 Jahren an der Spitze der Kampfkünste hält... oder?
Ne, ne, der ganze Tierkrams is nix für auf die Straße. Da musste schon WT oder Kickboxen machen :ups: :bang: :troete:
Ne, ne, der ganze Tierkrams is nix für auf die Straße. Da musste schon WT oder Kickboxen machen :ups: :bang:
Beschränk Dich auf´s Kickboxen und benutz die Zeit, die Du für´s WT-Training sparst, um Frauen zu beglücken oder so. Auf jeden Fall kannst Dir den Kindergeburtstag sparen.
christoph
19-04-2006, 02:37
Es gibt noch etwa 60 echte Shaolin-Mönche. Diese meditieren und trainieren fast vollständig abgeschieden von der Öffentlichkeit. Das tun sie wegen der Touristen auch häufig in den Bergen bei Shaolin und nicht im Kloster selbst. Sie haben Probleme, geeignete Schüler zu finden, da der in sich gekehrte, langwierige und wenig ruhmbringende Lebensweg dieser Männer nicht sehr populär in China ist. Die gezeigten Techniken sahen sehr weich fließend fast wie eine innere Kampfkunst aus. Auf jeden Fall hatte das nix mit wildem Rumgespringe zu tun. Der Mönch erklärte, dass es ihnen hauptsächlich um die Kultivierung des Chi ginge ud dass die Sportwushuschüler zwar sehr fit seihen, aber von Chi wenig Ahnung hätten.
Dann zeigte die Doku, dass es noch das "Shaolin-Kloster" (oder so ähnlich) gibt. Eine Schule mit etwa 14000 Schülern, die offiziell den Namen tragen darf, aber zum Großteil modernes Wushu lehrt.
DAS sind die Leute, die sich mit Zirkuskunststückchen vermarkten.
Auffällig war übrigends, das kaum einer der gezeigten Shaolin-Mönche in den Bergen orange Roben anhatte. Der inteviewte Mönch z.B. trug ganz normale graue Klamotten.
Interessant, interessant. Weiste noch wie die Doku hies? Vielleicht gibts ja ne Wiederholung.
Beste Grüße
ShaolinNRW
19-04-2006, 07:54
peacful warrior
Bei den Reisen die Jörg M. organisiert hat, bist Du meistens auf Shaolin Sport Studenten gestossen wie ShaolinQuan hier schon erwähnt hat...
Von wegen Shaolin Mönche ...
Manche dieser Shaolin Studenten lernten sogar kurz vorher noch von einer VCD, nur um das "Bestellte" anbieten zu können.... tolle Wurst
Ach wo, das ist nur ein Gerücht. In Wirklichkeit hat Peaceful Warrior der Creme de la Creme der Shaolin-Meister von echtem Schrot und Korn gnadenlos das Fürchten gelehrt. Und Leute wie Han Lei existieren überhaupt nicht, schliesslich stand der nicht am Ring als er 4. Weltmeister im Sanda-Vollkontakt des Todes wurde, damals, als noch richtig gekämpft wurde.
Ich wage zu sagen, dass es in China kaum mehr "echte" Kampfmönche gibt. Die meisten Kampfmönche sind in der Zeit um die Kulturrevolution von China ausgewandert. In Thailand, Malaysia und Indonesien u.a. sind noch heute "echte" und/oder deren Nachfolger zu finden. China hat ja das Ganze aus Vermarktungsgründen wieder aufgebaut. Daher ist auch diese Show, Wushu... Sache besser zu erklären, sieht spektakulärer aus -> lässt sich auch besser vermarkten.
Mein Text ist meine persönliche Meinung und Erfahrung. Korrektur, Anregung oder Kritik ist erwünscht. Bitte einfach nicht persönlich nehmen (wushu & co).
Jadetiger
19-04-2006, 14:54
Ich wage zu sagen, dass es in China kaum mehr "echte" Kampfmönche gibt. Die meisten Kampfmönche sind in der Zeit um die Kulturrevolution von China ausgewandert. In Thailand, Malaysia und Indonesien u.a. sind noch heute "echte" und/oder deren Nachfolger zu finden. China hat ja das Ganze aus Vermarktungsgründen wieder aufgebaut. Daher ist auch diese Show, Wushu... Sache besser zu erklären, sieht spektakulärer aus -> lässt sich auch besser vermarkten.
Mein Text ist meine persönliche Meinung und Erfahrung. Korrektur, Anregung oder Kritik ist erwünscht. Bitte einfach nicht persönlich nehmen (wushu & co).Siehe dazu auch mein obiges Posting!
Peaceful Warrior
19-04-2006, 18:58
Ach wo, das ist nur ein Gerücht. In Wirklichkeit hat Peaceful Warrior der Creme de la Creme der Shaolin-Meister von echtem Schrot und Korn gnadenlos das Fürchten gelehrt. Und Leute wie Han Lei existieren überhaupt nicht, schliesslich stand der nicht am Ring als er 4. Weltmeister im Sanda-Vollkontakt des Todes wurde, damals, als noch richtig gekämpft wurde.
4. Platz EM nicht WM. Aber ich nehme an du kennst Vollkontaktkämpfe nur vom TV. Labern und kopf******* - die Sorte KS kenne ich.
Peaceful Warrior
19-04-2006, 18:59
peacful warrior
Bei den Reisen die Jörg M. organisiert hat, bist Du meistens auf Shaolin Sport Studenten gestossen wie ShaolinQuan hier schon erwähnt hat...
Von wegen Shaolin Mönche ...
Manche dieser Shaolin Studenten lernten sogar kurz vorher noch von einer VCD, nur um das "Bestellte" anbieten zu können.... tolle Wurst
Mag sein, ich habe sie nicht nach ihrem Mönchsleben überprüft (können).
Das originale Shaolinkampfsystem ist meines Wissens nicht mehr existent und darf es auch nicht, erstens wegen der Volksrepublik, und zweitens weil es um Leben und Tod ging.
Heute ist (auch für die Straße!) sportliche SV gefragt, den Tod des Gegners nimmt man nicht mehr in Kauf.
Ein KAMPFsystem, ähnlich dem deutscher Kreuzritter oder der Samurei, KANN den Ansprüchen moderner SV-Freaks NICHT genügen.
Ich glaube Peaceful Warrior, dass originale Mönche im sportlichen Zweikampf Probleme hatten.
Shaolin Quan war jahrhundertelang das beste Kampfsystem Chinas. Ein Sportsystem ist es erst seit ein paar Jahrzehnten.
Peaceful Warrior
19-04-2006, 19:37
Das originale Shaolinkampfsystem ist meines Wissens nicht mehr existent und darf es auch nicht, erstens wegen der Volksrepublik, und zweitens weil es um Leben und Tod ging.
Heute ist (auch für die Straße!) sportliche SV gefragt, den Tod des Gegners nimmt man nicht mehr in Kauf.
Ein KAMPFsystem, ähnlich dem deutscher Kreuzritter oder der Samurei, KANN den Ansprüchen moderner SV-Freaks NICHT genügen.
Ich glaube Peaceful Warrior, dass originale Mönche im sportlichen Zweikampf Probleme hatten.
Shaolin Quan war jahrhundertelang das beste Kampfsystem Chinas. Ein Sportsystem ist es erst seit ein paar Jahrzehnten.
Das bestreitet niemand. In jeder Kultur gab es vor der Erfindung der Schußwaffen hocheffektive Kampfstile - auch mit Hieb- und Stichwaffen - auf Leben und Tod.
@ Malice:
es ist sehr wohl noch existent.
DU hast behauptet das wären schon noch die "Originalmönche" (immerhin in den Original Roben mit den Original Oberkrainer Mönchchören!), die da nix konnten (letzteres glaube ich unbesehen).
DU hast auf den Einwand daß es schon bessere gibt, die man halt nur nicht da findet, versucht Dinge ins Lächerliche zu ziehen die nunmal die ERFAHRUNG anderer Leute sind. Man kann gerne über die Chancen solcher echter Leute gegen die heutigen MMA-Profis spekulieren, da es Ansichtssache und Spekulation ist. Wenn man aber behauptet die Leute die andere kennen würden nicht existieren, oder die lügen, dann kann ich darüber nur lachen wenn das eigene Kung-Fu von Leuten wie Meijers kommt.
Wenn es Dich irgendwann mal nach Taipeh verschlägt, begib Dich mal in den Park in dem Adam Hsu und King Li Jen unterrichten, und sag letzterem mal das ist alles Blödsinn was die machen gegen Dein Boxen. Wenn Du aus dem Krankenhaus wieder raus bist, schreib mal wie es gelaufen ist. Das was die machen ist ECHTES Kung-Fu und kein zusammengestümperter Mist den Du kennst.
Peaceful Warrior
20-04-2006, 07:35
DU hast behauptet das wären schon noch die "Originalmönche" (immerhin in den Original Roben mit den Original Oberkrainer Mönchchören!), die da nix konnten (letzteres glaube ich unbesehen).
DU hast auf den Einwand daß es schon bessere gibt, die man halt nur nicht da findet, versucht Dinge ins Lächerliche zu ziehen die nunmal die ERFAHRUNG anderer Leute sind. Man kann gerne über die Chancen solcher echter Leute gegen die heutigen MMA-Profis spekulieren, da es Ansichtssache und Spekulation ist. Wenn man aber behauptet die Leute die andere kennen würden nicht existieren, oder die lügen, dann kann ich darüber nur lachen wenn das eigene Kung-Fu von Leuten wie Meijers kommt.
Wenn es Dich irgendwann mal nach Taipeh verschlägt, begib Dich mal in den Park in dem Adam Hsu und King Li Jen unterrichten, und sag letzterem mal das ist alles Blödsinn was die machen gegen Dein Boxen. Wenn Du aus dem Krankenhaus wieder raus bist, schreib mal wie es gelaufen ist. Das was die machen ist ECHTES Kung-Fu und kein zusammengestümperter Mist den Du kennst.
Verbal KS wie du kennt jeder halbwegs erfahrene Trainer. In allen Foren den Profilneurotiker heraushängen lassen, KS Bücher lesen und darüber referieren, aber nur nicht selbst bewegen.
Mangelndes Talent kann man nicht mit Worthülsen wettmachen.
Bleibt doch mal locker...
Verbal KS wie du kennt jeder halbwegs erfahrene Trainer. In allen Foren den Profilneurotiker heraushängen lassen, KS Bücher lesen und darüber referieren, aber nur nicht selbst bewegen.
Mangelndes Talent kann man nicht mit Worthülsen wettmachen.
Peaceful Warrior ? :gruebel: :gruebel: :gruebel:
ShaolinNRW
20-04-2006, 18:18
@HuLong & Kinkon
Freue mich das Ihr "eure " Kampfkunst gefunden habt:sport098:
@ Dennis Din
Du machst aber kein Shaolin Kung Fu bei Manfred Eckert, oder etwa doch ?:ups:
@Klaus
Hattest Du schon mal die Möglichkeit mit einem dieser Shaolin Mönche, die Du oben verlinkt hast (ausser dem ersten:D ) bzw. Shaolin Grossmeistern und Meistern zu trainieren??
@WuWei
Falls es an Dir vorbei gegangen ist, die Szene hat sich verändert.
Hier in Deutschland gibt es sehrwohl "echte" Shaolin Mönche.
Sie besuchen dich bestimmt auch einmal wenn Du dich auf "den Weg" machst!:halbyeaha
@Mahaen
Es gibt sie schon, diese Mönche, doch Du musst nur wissen was Du willst, wenn Du China/Shaolin besuchst bzw. dort trainieren möchtest.
@PeacefulWarrior
Es läßt sich sehrwohl überprüfen wer ein Shaolin Mönch ist, oder war und wer nicht!!
Es kommt darauf an wieviel Interesse Du an Shaolin und seiner Geschichte hast. Nur wird Dir keiner um Hals fallen und sagen Du bist der auserwählte, dir erzähl ich jetzt alles. Dazu gehört schon mehr.
Nur halt nicht wenn Du mit XYZ. Reisen oder YangLongLi (er und seine Frau sind übrigens hevorragende Wushu Meister) nach Shaolin fährst. Es ist ihr Geschäft. (Vielleicht hättest Du besser mit Ihnen trainiert:rolleyes: )Du bezahlst und sie bringen Dich dort hin, mehr meist nicht...ohne es abzuwerten, sie müssen ja auch irgend wovon leben:)
Gruss
Peaceful Warrior
20-04-2006, 18:43
@PeacefulWarrior
Es läßt sich sehrwohl überprüfen wer ein Shaolin Mönch ist, oder war und wer nicht!!
Es kommt darauf an wieviel Interesse Du an Shaolin und seiner Geschichte hast. Nur wird Dir keiner um Hals fallen und sagen Du bist der auserwählte, dir erzähl ich jetzt alles. Dazu gehört schon mehr.
Nur halt nicht wenn Du mit XYZ. Reisen oder YangLongLi (er und seine Frau sind übrigens hevorragende Wushu Meister) nach Shaolin fährst. Es ist ihr Geschäft. (Vielleicht hättest Du besser mit Ihnen trainiert:rolleyes: )Du bezahlst und sie bringen Dich dort hin, mehr meist nicht...ohne es abzuwerten, sie müssen ja auch irgend wovon leben:)
Gruss
Klar war die Reise ein großes Geschäft für Yanglonli und eine schöne Reise (bis auf die Legionärserkrankung) für mich und die Kohle für mich kein Problem.
Meine Höflichkeit verbot es jeden orangfarbenen kahlgeschorenen Chinesen, der mit uns trainiert hat, zu fragen, ob er denn auch eine echter Shaolin Mönch sei.......:o
In einem Punkt stimme ich Dir zu. Ich habe kein großes Interesse an den Shaolin Mythen - gute und schlechte Kämpfer gab und gibt es weltweit in jeder Kultur und zu jeder Epoche.
ShaolinNRW
20-04-2006, 18:57
@peacefulWarrior
... ich glaube die Legionärskrankheit kriegen wohl alle die dort auftauchen ...
:zwinkern: :rotfltota :its_raini :krank011:
Peaceful Warrior
20-04-2006, 19:19
Der örtliche Akupunktur Doc hat mir wohl das Leben gerettet, denn Antibiotika hatten die da nicht. Durch seine Therapie schaffte ich es zurück bis Peking, in den Flieger nach Berlin und da direkt ins Krankenhaus, wo die Diagnose gestellt wurde.
Xiao_Lung
21-04-2006, 21:53
Was für ein Thema und noch dazu was für eine Diskussion. Sicherlich kann das Shaolin Kung Fu effektiv sein. Und auch mit Boxern sparren. 1995 war das alles ja schon fast im umschwung es gibt schon seit längerem fast keine richtigen MÖnche mehr die noch traditiojnelles Shaolin Kung Fu ohne das übliche Wushu gehpse unterrichten. DIe meisten sind aus China geflüchtet und würden auch nicht mehr in die nähe des Tempels gehen. Das ist meine persönliche Meinung. Aber wie schon oft hier die meisten sagen ich habe davon ja keine Ahnung und es gibt hier genügend große Meister auch in Deutschland mittlerweile die soooo schnell sind und auch kraftvoll um dich vom gegenteil mit Mythen und danksagungen zu überzeugen und die jeden Vanderlei Sylva in die tasche mit seinem chi stecken würden :-)
ShaolinNRW
22-04-2006, 11:36
...... es gibt schon seit längerem fast keine richtigen MÖnche mehr die noch traditiojnelles Shaolin Kung Fu ohne das übliche Wushu gehpse unterrichten. DIe meisten sind aus China geflüchtet und würden auch nicht mehr in die nähe des Tempels gehen. Das ist meine persönliche Meinung.......
Schön das Du der Diskussion beiwohnst!
Worauf stützt Du Deine persönliche Meinung?
Hast Du Fakten? Anscheinend, denn unter Deinem Usernamen steht das Du Shaolin Kung Fu praktizierst oder ist das mehr wieder so eine Werbefunktion?
Hat vielleicht das Wörtchen "fast" in deinem Ellenlangen Text die grösste Bedeutung:D
Wo und bei wem praktizierst Du deine "Shaolin Kunst" ?
Wo sind denn deiner Meinung nach die ehemaligen und noch Mönche wie Shi Su Gang, Shi Di Jian, Shi Yong Xin, Shi De Yang, Shi De Cheng, Shi De Qian,Shi De Yu usw. hin?
Oder hast Du dich hier nur aus langeweile dran gehangen.........
Gruss
Ist Yong Xin nicht der Politik-Abt ? Hat der jemals irgendwas trainiert ?
Xiao_Lung
22-04-2006, 15:39
@Klaus
Ja das ist der Geld abt nachdem der ganze tempel moralisch abwärts und finanziell hochgegangen ist :-)
@ ShaolinNRW
Ich möchte hier keine speziellen Namen nenne und bin mir leid die disskussion um diejenigen Mänche die unterrichten weil sie paar groschen mehr in deutschland bekommen. Wo ich praktiziere und bei wem? Ich unterrichte selber und es ist keine Werbemaßnahme sondern meine persönliche Meinung. Jetzt kommt bestimmt gleich die frage dann nehnne mir doch deinen meister und hier und da. Möchte ich nciht un werde ich nicht. Können jedoch gerne wenn irgendjemand was bezweifelt unter vier augen drüber reden.
ShaolinNRW
22-04-2006, 16:08
[QUOTE=ShaolinNRW
@Klaus
Hattest Du schon mal die Möglichkeit mit einem dieser Shaolin Mönche, die Du oben verlinkt hast (ausser dem ersten:D ) bzw. Shaolin Grossmeistern und Meistern zu trainieren?
Gruss[/QUOTE]
Danke Klaus, das Du meine Frage beantwortet hast :cooolll: :ironie:
ShaolinNRW
22-04-2006, 16:49
Xiao_Lung
@ ShaolinNRW
Ich möchte hier keine speziellen Namen nenne und bin mir leid die disskussion um diejenigen Mänche die unterrichten weil sie paar groschen mehr in deutschland bekommen.Wo ich praktiziere und bei wem?Ich unterrichte selber und es ist keine Werbemaßnahme sondern meine persönliche Meinung. Jetzt kommt bestimmt gleich die frage dann nehnne mir doch deinen meister und hier und da. Möchte ich nciht un werde ich nicht. Können jedoch gerne wenn irgendjemand was bezweifelt unter vier augen drüber reden.
@xiao-lung
Du hast also keine Fakten!!!
Wenn ich deinen letzten Text hier so lese:ups: , habe ich das Gefühl Du hättest was getrunken, aber was ??? :confused:
(und es geht mir hier nicht um die Rechtschreibung...)
Wenn Du es so leid bist, Frage ich mich allen ernstes warum Du dich hier zu Wort gemeldet hast :confused:
Naja,beim "Kuchen und den Krümeln" ist es ja ähnlich....:winke:
Da Du anscheinend nicht in der Lage bist auf normale Fragen, normale Antworten zu geben, gehe ich davon aus das Du "fast" Shaolin Kung Fu gelernt hättest, "fast" und Du "fast" die Ahnung hast. :klatsch: :respekt: :klatsch:
Achso, und die Frage zu "nenne mir dein Meister und hier und da" und wo Du gelernt hast kenne ich schon, die hat ja bekanntlich jemand anders schon gestellt, also brauch ich es nicht mehr tun :winke: :D
Gruss
Danke Klaus, das Du meine Frage beantwortet hast :cooolll: :ironie:
Nein hatte ich nicht, Pappnase. Mein eigener Lehrer hatte aber ein Schwarzweißbild von so einem Typen mit Glatze und langer dunkler grober Robe, mit so einer Holzperlenkette mit einer Art Tee-Ei dran, von dem hat er was gelernt. Ist natürlich nicht vergleichbar mit dem hochqualifizierten Spezialtraining deutscher Urgroßmeister mit original Hochglanzurkunde aus dem Tempel selbst, von 1998. Und der Schüler Han Leis und dessen Frau mit dem ich elektronisch konferiere lügt vermutlich auch dauernd. Kennt man ja, die Bande.
manchmal fällt mir nicht mehr viel ein, was so von sich gegeben wird.
Gehören diese Nettigkeiten (was getrunken, Pappnasen, ...) für euch zu einer Diskussion dazu, dann würde ich mir die Frage stellen, ob ihr euch nicht einfach treffen solltet. Dort könnt ihr euere Verbalagressionen körperlich ausleben.
Schließe den Thread für April. Sollte ab Mai jemand an einer Diskussion interessiert sein, bitte eine kurze PM an mich! Danke für euer Verständnis!!!
~closed~
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.