Vollständige Version anzeigen : Neuer Verband
Megasijo
13-04-2006, 21:15
Hi,
bin beim stöbern in Internet auf diese Seite gestossen.
www.vfck.de
Kennt jemand den Verband? Scheint recht interessant zu sein wenn sich 3 bekannte Sifu zusammentun.
Ausserdem sind unter Termine/News 2 Videos (benötigt wird der Windows Media Player) von Veranstaltungen.
Solltet man sich unbedingt mal anschauen. Schöne ausschnitte aus Formen.
Megasijo
chuckybabe
13-04-2006, 23:46
Hi,
bin beim stöbern in Internet auf diese Seite gestossen.
www.vfck.de
Kennt jemand den Verband? Scheint recht interessant zu sein wenn sich 3 bekannte Sifu zusammentun.
Ausserdem sind unter Termine/News 2 Videos (benötigt wird der Windows Media Player) von Veranstaltungen.
Solltet man sich unbedingt mal anschauen. Schöne ausschnitte aus Formen.
Megasijo
Wir haben ja vor einiger Zeit bei Sifu Garski einen Lehrgang gegeben zum Thema "Wettkampforientiertes Sandatraining" und bei dieser Gelegenheit konnten wir Sifu Punschke und Sifu Ol näher kennenlernen ("Familie" Garski kannten wir schon, wenn gleich Karlsruhe ein weiterer wichtiger Schritt war :yeaha: ), gleiches gilt für die Verbandsziele des VfCK.
Es steht mir hier nicht zu für den Verband zu reden (könnte ich auch nicht für fünf Pfennig), aber dennoch kann ich sagen, das wir absolut positiv überrascht waren von der Offenheit der Verbandsgründer gegenüber modernen Entwicklungen und dem Willen diesen Entwicklungen Tribut zu zollen!
Trotz des klaren Willens zur Bewahrung der traditionellen Elemente des Kung Fu hat sich bei Ihnen einfach die Erkenntnis durchgesetzt, dass es einfach wichtige moderne Entwicklungen in den Kampfkünsten ("Kampfsportarten"), den Sportwissenschaften und auch kulturell-sozialen Rahmenbedingungen gibt, die das Erscheinungsbild und die Ausübungsformen des Kung Fu beeinflussen und verändern werden.
Gerade dieses Erkennen der "Zeichen der Zeit" und das darauf angemessene Reagieren zeichnet sie in meinen Augen vor vielen anderen Representanten des sogenannten "traditionellen" Kung Fu aus, die sich lieber in ihr Elfenbeintürmchen zurückziehen und eine Runde "Haschmich" mit sich selbst spielen. Und dabei hat Kung Fu doch soviel zu bieten!
Und deswegen kann ich nur wünschen das ein Verband, wie der VfCK massiv unterstützt wird, denn er will ernsthaft Kung Fu in eine bessere Richtung führen, als es bisher leider der Fall war.
Von dieser Stelle daher beste Grüße von der WSOD an den VfCK auf eine zukünftig gute Zusammenarbeit - gemeinsam sind wir auf dem richtigen Weg!
Jochen Wolfgramm
14-04-2006, 09:07
Mich überraschte nur die Geheimniskrämerei ... da wurde vorab nichts bekannt, obwohl ich mit einigen der Gründungsmitgliedern in Kontakt stehe.
Auch gab es schon einen ähnlichen Verband, mit ähnlichen Zielen und ähnlichen Mitgliedern, aus dem nichts geworden ist: I.T.C.K.
Nunja, warten wirs ab ...
Hallo Mantis,
mach Gutes kommt aus dem kleinen Beginn, ohne große Bekanntgabe vorher. Wachsen und Gedeihen manch starker Pflanze passiert auch im Dunkel bevor sie sich gestärkt ans Licht begiebt.
Vielleicht war es keine Absicht irgendeine "Geheimniskrämerei" daraus zu machen und du interpretierst es falsch.
Wünsche dem neuen Verband alles Gute bei seinem Wachsen von meiner Seite.
@Mantis: Zitat von der seite "Der Verband für chinesische Kampfkünste hat keinerlei kommerziellen Ansprüche. ..."
Also warum groß bekannt geben.
Mfg Hangs
@chuckybabe
Hallo Dietmar,
ich denke das ich hier sowohl für Andreas und Michael sprechen kann. Ich kann die positiven Erkenntnisse aus dem Seminar der WSOD mit Dir und Christian nicht hoch genug bewerten. Das Traning und das ganze Konzep, daß von Dir vorgestellt wurde hat einfach "Hand und Fuss". Es ist auf die Bedürfnisse des Sandas-Wettkampfsportes angepasst und wird entsprechend professionell von Dir vermittelt. Wir vom VfCK freuen uns auf weitere zusammenarbeit mit Dir und Christian und der WSOD.
@Mantis
Hallo Jochen,
dieser Thread ist uns leider bei unserer Vorstellung des Verbandes zuvor gekommen. Wir wollten den Verband in einer der nächsten Ausgaben des WebMag vorstellen. Auch mussten wir erst einmal einige Verbandsstrukturen schaffen.
Sicherlich gab es in der Vergangenheit genug positive und negative Beispiele für Verbände. Wir vom VfCK nehmen uns nicht aus, alles richtig machen zu wollen. Wir wollen die traditionellen Stile fördern und natürlich verstärkt unsere Schüler fördern ohne das der finanzielle Aspekt im Vordergrund steht.
@Dao
Vielen Dank an Dich.
Schöne Grüsse
Tiger5
Kung-Fu WebMag - Das deutsche Online-Magazin für chinesische Kampfkünste (www.kungfuwebmag.de)
Chow Gar Kung-Fu (www.chowgar.de)
VfCK - Verband für chinesische Kampfkünste (www.vfck.de)
Jochen Wolfgramm
14-04-2006, 19:23
Hi Ali,
evtl. klang mein Post etwas negativ. War aber nicht so gemeint.
Du kennst mich ja nun doch schon etwas und weisst, dass ich ebenso an einer positiven Förderung der traditionellen Stile interessiert bin.
Insofern: warten wir ab und hoffen das beste für den neuen Verband.
@ Hangs: Bekanntgeben hat nicht unbedingt etwas mit kommerziellen Interessen zu tun! Aber wenn ich etwas fördern will, ist eine Öffentlichkeitsarbeit meistens unabdingbar!
@Mantis
Hallo Jochen,
habe ich auch nicht negativ aufgenommen. Weiteres per Email. Melde mich nach Ostern.
Schöne Grüsse
Tiger5
Megasijo
21-04-2006, 20:04
Bei der ganzen Diskussion sind die Videos die ich eigentlich ganz gut finde untergegangen. Hier noch mal der Link:
http://www.vfck.de/804c5697460e93809/index.html
Schöne Ausschnitte von Hung Gar, Choy Lay Fut und Chow Gar!
Abspielbar mit dem Windows Media Player!
megasijo
Klasse Sache, der Ansatz des Verbandes ist super und was ich bis jetzt von den Verbandsgründern mitbekommen habe, war 1A! Hoffentlich schaffen sie es, in Deutschland eine größere KungFu-Gemeinschaft zu bilden. Viel Erfolg von mir jedenfalls!
ps: schicke Videos!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.