Vollständige Version anzeigen : Was haltet ihr vom Handrückenschlag?
In vielen KK werden Handrückenschläge eingesetzt. Was haltet ihr davon: Sind sie effizient (beim Boxen sind sie zumindest verboten)? Wie sieht es mit der Verletzungsgefahr aus? (geplatzte Adern, gebrochene Handknochen) Hat jemand Erfahrungen damit?
DerLachendeMann
14-04-2006, 13:28
Also bei uns im traditionellen Shotokankarate werden Uraken (Handrückenschläge) gelehrt und bei uns im Dojo auch sehr gerne genutzt im Freikampf. Kurz und schnell geschlagen entweder als Finte oder als Überraschungsangriff. Oder auch als Einleitung einer Kombination oder innerhalb einer Kampfsituation wenn der Partner ausgewichen ist durch den Rücken gedreht. Die Drehung verleiht dem Schlag eine sehr ordentliche Kraftentfaltung. Es gibt noch ein paar andere Varianten des Rückhandschlages bei uns (von oben nach unten zum Beispiel) auch die kann man sehr gut nutzen, z.B. auf das Nasenbein :cool: . Zur Verletzungsproblematik kann ich nur sagen, dass ich die Dinger schon gegen alle möglichen Arten von Sandsäcke, Wände, Bäume und Schädelknochen ;) geschlagen habe und bisher noch keinerlei Verletzungen an meinen Händen davongetragen habe. Dafür war mal einer meiner Trainingspartner 2 Minuten lange benommen:D
Ichigeki
14-04-2006, 13:38
Kommt auf die Situation an. Ich denke sie können sehr effektiv sein. Nicht zuletzt Bruce Lee hat dies bewiesen.
Allerdings kann dieser Schlag sehr offensichtlich sein, so daß er teilweise leicht zu Blocken ist.
Ich glaube nicht, dass die Verletzungsgefahr höher ist im Training, da Du ja Handschutz bzw. Handschuhe benutzt.
Schnueffler
14-04-2006, 14:34
Kann ein sehr schneller und effektiver Schlag sein. Aus der Deckung heraus geschlagen, als Konter oder Irretation funktioniert meißt sehr gut. Wenn man ihn trainiert, ist das Verletzungsrisiko genauso groß, wie bei allen anderen Schlägen auch. Treffen sollte man ja mit den Knöcheln oder ggf. mit dem Handrücken, wenn man platt aufs Ohr trifft.
MfG
Markus
christoph86
14-04-2006, 22:03
Zur Verletzungsproblematik kann ich nichts sagen, da wir nur mit Handschuhen trainieren. Aber hinter einem gedrehten Handrückenschlag steckt schon eine Menge Kraft. Deswegen probiere ich auch die Technik zwecks SV zu verinnerlichen.
Das Problem liegt leider in der Gefahr das Ziel zu verfehlen oder sich zu lanngsam zu drehen. Deswegen ist es u.a. wichtig sofort eine Folgetechnik (Punch mit der anderen Hand) auszuführen.
mfg, Christoph
Dead_or_Alive
18-04-2006, 14:30
Also im Ju-Jutsu Kampf darf man ja keine geraden Schläge zum Kopf machen. Daher wird eigentlich nur mit dem Handrücken zum Kopf geschlagen. Ich mache es sehr gerne, dass ich mit meiner Führungshand einen Handrückenschlag gegen den Kopf des Gegners mache. Ich stehe mit dem rechten Bein/Arm vorne (da Linkshänder) und schlage mit meiner rechten Hand (von mir aus gesehen) auf die rechte Schläfe des Gegners (von ihm aus gesehen). Zwar ist dieser Schlag dank Handschuhe nicht sonderlich effektiv, aber der Gegner zieht die Deckung hoch und blockt den Schlag ggf.. Dann kann ich mit der linken einen Schlag zum Bauch oder zur Brust machen und zwar nen richtig schönen mit Hüfte eindrehen und so, da die Deckung des Gegners ja nun oben ist. Außerdem schränkt meine rechte Hand nach dem Handrückenschlag ja das Sichtfeld des Gegners ein, sodass er den zweiten Schlag mit der Linken erst spät kommen sieht. Danach kann man eigentlich noch nen beliebigen Tritt hinterherschieben, ich bevorzuge den Fußtritt vorwärts mit dem hinteren (linken) Fuß, da er sehr gut in die Bewegungsabfolge passt.
So ich hoffe mal das ist jetzt einigermaßen verständlich geschrieben ^^
Zum Thema Verletzungen kann ich nicht viel sagen, ich weiß nur, dass jemand ausm Verein, der sich doch öfters schlägt, fast nur mit dem Handrücken schlägt, da er meint er täte sich mit der Faust selber weh, was beim Handrückenschlag besser wäre.
DieKlette
18-04-2006, 15:00
Treffen sollte man ja mit den Knöcheln oder ggf. mit dem Handrücken, wenn man platt aufs Ohr trifft.
MfG
Markus
Gerade das mit dem Handrücken und den Knöcheln entzieht sich mir. Halte ich für relativ Verletztungsgefährdet. Warum dann nicht einfach eine Hammerfaust aus der Drehung?
Schnueffler
18-04-2006, 15:05
Platter Handrücken aufs Ohr, bzw. die Knöchel auf die Schläfe. Ich finde das sehr effektiv.
Der Hammerfaustschlag aus der Drehung ist genauso effektiv, aber die Frage war ja nach dem Handrückenschlag.
Ich persönlich verwende beides, je nach Situation.
Den Handrückenschlag aus dem Stand mit der vorderen Hand, den Hammerfaustschlag aus der Drehung heraus. Sind meines Erachtens zwei verschiedene Techniken für zwei verschiedene Angriffe.
MfG
Markus
Finde ihn nicht so schlecht, wenn er aber gedreht eingeleitet wird finde ich nur schlecht das für kurze Zeit der Gegern aus den Augen ist....:ups:
Gerade das mit dem Handrücken und den Knöcheln entzieht sich mir. Halte ich für relativ Verletztungsgefährdet. Warum dann nicht einfach eine Hammerfaust aus der Drehung?
Sehe ich eigentlich auch so. Einen ernsthaften praktischen Unterschied zwischen dem Schlag mit dem Handrücken und dem mit der Hammerfaust habe ich noch nicht ausgemacht. Die biomechanische Kette ist eine etwas andere, weshalb man (oder bin's nur ich? ;) ) den peitschenartigen Effekt mit der Hammerfaust nicht so gut hinbringt - was das ausmacht, wenn es um Wirkungstreffer v.a. ohne Handschuhe geht, sei mal dahingestellt. An Sandsack und Pratzen habe ich jedenfalls das Gefühl, mit der Hammerfaust mehr Kraft zu entwickeln.
bin da auch eindeutig pro hammerfaust.
die verletzungsgefahr beim handrücken, wenn ohne handschuhe, halte ich schon für relativ hoch. es sei denn man will ausschließlich irritieren/fintieren. son ding auffe stirn/schädelplatte gesetzt, und zwar mit schmackes, kann dir schon die pranke wracken.....wenn er natürlich seitlich einschlägt siehts schon besser aus.....wie bspw. die gedrehte variante aus dem bas rutten HL (sherdog) video zeigt.....
***Nakatomi***
19-04-2006, 00:34
ich find die variante geil- hat der bas rutten mal gemacht:
gekickt, durchgedreht und in dem schwung näher rangegangen und die backfist voll in die fresse geledert...meine sogar dass es geknallt hat.
komme nur nicht mehr auf den namen von dem typen bei dem sie eingeschlagen hat...aber das war doch dieser grosse braunhaarige mit der grossen klappe....
ich trainier die nummer auf jeden fall sehr oft am sandsack.
kommt gut:)
edit:
die gedrehte variante aus dem bas rutten HL (sherdog) video zeigt.....
sorry habs überlesen- ja genau die in seinem showreel...geili
Morphbreed
19-04-2006, 01:20
ich find die variante geil- hat der bas rutten mal gemacht:
gekickt, durchgedreht und in dem schwung näher rangegangen und die backfist voll in die fresse geledert...meine sogar dass es geknallt hat.
komme nur nicht mehr auf den namen von dem typen bei dem sie eingeschlagen hat...aber das war doch dieser grosse braunhaarige mit der grossen klappe....
ich trainier die nummer auf jeden fall sehr oft am sandsack.
kommt gut:)
edit:
sorry habs überlesen- ja genau die in seinem showreel...geili
so n backhadfist geht auch sehr sehr gut wenn der gegner deinen frontkick auf die seite blockt :)
einfach weiterdrehen und mitn backhandfist drauf (:
Der Handrückenschlag hat in jedem Fall seine Vorteile. Wenn er aus dem Block heraus geschlagen wird, ist es oft der direkteste Schlag: Statt wieder mit der Faust auszuholen kann man direkt durchziehen. Ich habe nur immer wieder den Eindruck, daß nix dahintersteckt und er im Anwendungsfall vielleicht seine Wirkung verfehlt. Das gilt besonders dann, wenn die Wege kurz sind, man nicht groß ausholen kann und die Kraftentfaltung dann auf sehr kurzer Strecke erfolgen muß.
Für die Handrückenschlagsliebhaber: Hat einer´n Tip wie man Power zulegt, so daß das Ganze auch was bringt? (Rotatorentraining?, Trizeps? odda wat?)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.