Vollständige Version anzeigen : Gürtelprüfungen
Hey leute, mich interresiert wann ihr eure Gürtelprüfungen gemacht habt und wann ihr dürft. Ich geh jetzt erst 7 Monate Teakwando (hab noch den weißen).
Und welche Gürtel gibt es???
Grüny :D
TKD-ChRiZ
14-04-2006, 12:33
ich hab meine immer innerhalb von einem halben jahr gemacht also alle 6 monate... jez fragt mein trainer für mic bei der ITF nah ob i am 10.06 meine DAN prüfung machen kann.... ich hoffe mal das klappt :P
PS: guck ma unter deinem nick bei "kampfkunst":
haste falsch geschrieben
das heißt
TAEKWONDO ;)
Naitsabes
14-04-2006, 12:35
es heißt TAEKWONDO...
zum thema: hatte meine letzte prüfung im winter, meine nächste ist jetzt irgendwann nach den ferien.
edit: hoppala.. zu spät :D
Hey leute, mich interresiert wann ihr eure Gürtelprüfungen gemacht habt und wann ihr dürft. Ich geh jetzt erst 7 Monate Teakwando (hab noch den weißen).
Und welche Gürtel gibt es???
Grüny :D
1. So schreibt man nicht Teakwando, sonder Taekwondo (oder Taekwon-Do)
2. Gürtelprüfungen sind von Verein zu Verein, von Verband zu Verband verschieden, bei uns war alle 6 Monate Prüfung únd der Trainer hat entschieden ob man darf oder nicht! Und es war nur 1 mal möglich eine Doppelprüfung zu machen! zwischen 1.Kup und 1.Dan muss aber eine 1 jährige Wartepflicht eingehalten werden und die Prüfungen werden bei manchen Schulen in einen Theoretischen und in einen Praktischen Teil getrennt geprüft!
3. Es gibt 10 Schüler und 10 Meister grade, wobei 9 und 10 Meistergrad eher mehr organisatorischen Ursprung bzw representativen haben!
die Schülergrade heißen Kup und man zählt von 10 bis 1 runter! Die haben dann jeweils entsprechende Farben mit symbolischer Bedeutung!
Und die Meistergrade heißen Dan und gehen von 1 bis 10 und sind schwarz mit weißen Schreifen am Gürtelende um den Dangrad zu sehen ( der 1. hat keinen Schreifen, der 2. Dann hat dann aber 2 Streifen usw...)
am besten über Suchfunktion bzw über Lexikon gibts viel sachen zum Nachlesen einfach Taekwondo richtig eingeben und es geht schon los!:D
Hoffe ich hab nicht zuviel blödsinn erzählt!
sakanem010
14-04-2006, 14:48
Hey leute, mich interresiert wann ihr eure Gürtelprüfungen gemacht habt und wann ihr dürft. Ich geh jetzt erst 7 Monate Teakwando (hab noch den weißen).
Und welche Gürtel gibt es???
Grüny :D
hi,
ich denk mal nach über nem halben jahr sollte man die farbreihenfolge schon intus haben ;) daher hier keine nähere erklärung
theoretisch wärs möglich alle 3 monate prüfung zu machen (hab auch noch nen schülergrad), allerdings bringts das nicht bloß auf gürtel aus zu sein
in der realität ist jedes halbe jahr prüfung, die nächste wird irgendwann im september sein... hatte ja erst am 1.april :D eine
TKD-ChRiZ
14-04-2006, 14:49
das mit den streifen muss aber nicht sein ;)
man kann sich auch mitm ersten DAN einen streifen drauf machen und man ist mitm 6 DAN nicht verpflichtet sich 6 streifen draufzumachen...man kann auch ohne streifen
sakanem010
14-04-2006, 14:55
http://mail.itf-d.de/images/stories/about_us/pruefer_gross.jpg
jo... keine weißen oder gelben streifen in sicht :D und die haben alle mindestens 4. DAN
sieht ja auch kacke aus, so mit 8 streifen am gürtel... ;) ich glaub man kann sich dann aber auch den DAN-grad in römischen zahlen einsticken lassen (VIII)
TKD-ChRiZ
14-04-2006, 16:10
eben man kann es machen es ist aber keine pflicht...
zu den römischen zahlen :
unterste reihe links der roland goese hat ne römische 6 aufm gürtel ;) sieht man zwar nicht aebr ich weiß das
Ich entschuldige mich, dass ich Teakwondo falsch geschreiben habe, danke das mir das gleich 3 Leute gesagt haben. Aber sonst thx.
Und damit die 3 dann auch sehen dass du lernfähig bist ändere bitte in deinem Profil das T....... unaussprechliche Wort ...... und schreibs richtig.
T a e k w o n d o
Ist nicht böse gemeint, aber da blutet den meisten (und mir) das Herz wenn sie das so geschrieben sehen.
http://www.taekwondo-homepage.de/fileadmin/images/hintergrundwissen/bedeutung/tae.jpg Tae
Der Namensteil "Tae" bezeichnet alle Bein-, Fuß- und Sprungtechniken
http://www.taekwondo-homepage.de/fileadmin/images/hintergrundwissen/bedeutung/kwon.jpg Kwon
Der Namensteil "Kwon" heißt wörtlich Faust und bezeichnet alle Arm- und Handtechniken
http://www.taekwondo-homepage.de/fileadmin/images/hintergrundwissen/bedeutung/do.jpg Do
Der Namensteil "Do" bildet und bezeichnet den geistigen Inhalt der Sportart
Naitsabes
14-04-2006, 23:18
außerdem... ich mein man sollte schon wissen wie sich die sportart schreibt die man betreibt. und ich weiß ja nicht wies bei euch ist, aber in unserem verein gibts für prüfungen auch nen theorieteil bzw. theoriebogen, den es auszufüllen gilt. nur so nebenbei..
Samurai85
15-04-2006, 10:19
Hey Ho,
habe bald (Ende Mai) Prüfung 6.Kup :rolleyes: Bei uns sind die Prüfungen immer halbjährlich und der Trainer entscheidet wer teilnimmt oder nicht ! :D Ist auch gerechtfertigt, denn wer regelmäßig trainiert kommt schneller weiter :p
TKD-ChRiZ
15-04-2006, 14:42
und wer regelmäßig trainiert zeigt das er interesse hat :)
Mario-TKD
16-04-2006, 13:47
habe bald (Ende Mai) Prüfung 6.Kup :rolleyes:
Hey cool!
Ich habe auch Ende Mai / Anfang-Mitte Juni meine 6. Kup Prüfung!:)
Ich hab im April vergangen Jahres angefangen,
Hab bisher etwa aller 3-4 Monate eine Prüfung gemacht!
Andere wahren nicht oft genug beim Training!
Sternenkrieger
16-04-2006, 15:40
meine Tochter hat die erste Prüfung ,halb gelb,nach drei Monaten gemacht.Ich selbst,nach einderthalb Monaten.
hab die prüfungen auch halbjährlich gemacht...
mai 05
november 05
april 06
nun den 6. kup...
unsere nächste prüfung wird im sommer in nem trainingscamp sein.. nehme an dasses juli/august sein wird...
gruß
diaz
mh.. ich mache ungefähr seit 7 Monaten TKD und hab bald Anfang Mai den 7. Kup...
wir dürfen oder können jeden Monat prüfung machen...
Weiß nicht ist da was falsch dran?
Wenn ihr doch erst so spät die Prüfung macht und Grüny noch weiß nach 7 Mons hat ?!
der sinn isses ja nicht, schnellstmöglich den nächsthöheren gürtel zu bekommen ... in welchem verband bist du denn?
es gibt teilweise massenabfertigungsverbände, die ihre leute nur möglichst schnell hochbringen und mit jeder prüfung kohle scheffeln... hab den namen von einem verband vergessen der mir da vorschwebt...
jeden monat halte ich für viel zu viel... außerdem wird dabei auch nicht die vorgeschriebene mindestpause von 3 monatren zwischen den prüfungen eingehalten...
sakanem010
17-04-2006, 09:05
wir dürfen oder können jeden Monat prüfung machen...
Weiß nicht ist da was falsch dran?
naja... das hieße ja dass man innerhalb von einem jahr DANträger werden könnte, was eigentlich schon recht merkwürdig ist - ich meine, hat man schon nach einem einzigen jahr training die körperlichen gegebenheiten, und vor allem die geistige Reife, sich als DAN-träger zu bezeichnen? ich weiß zwar nciht, ob man in realität auch jeden monat prüfung machen, oder ob es nur angeboten wird, jedoch wär das wirklcih ein bisschen merkwürdig wenn man innerhalb von nem jahr das erreicht, wofür andere 5 jahre oder noch länger trainieren.
bin bei Song Schule im DTB (Deutschen Taekwondo Bund)
Link zum Bund http://www.rhodesians.de/DTB/index.html
nein ihr versteht mich falsch, es werden halt jeden Monat prüfung gemacht, aber
kann nicht sofort immer machen, weil man nicht genug stunden hat, gibt ne karte wo draufsteht wie viele stunden man hat und dann wird man ausgewählt, dann wird nochmal geprüft, ob du das draufhast was gelernt wurde.. wenn nicht muss man nochmal üben, wenn doch ist alles ok
mir gehts um die "schnelligkeit" da Grüny ja erst noch den weißen hat und ich schon gelb und wir ungefähr gleich lang trainieren.
hier der link zur Seite meiner Schule
http://www.taekwondo-muenster.de/
und wir müssen geld bezahlen um die nächste Prüfung zu machen 30€ ist das immer so.. ist das normal?
Gruß
//edit Der Verband ist nich da eingetragen http://www.taekwondo.de/deutsch/index1024.htm
und ist wie es mir scheint von meiner Schule gegründet worden.
TKD-ChRiZ
17-04-2006, 13:01
naja bei uns sinds 17 euro.... oder 20 ? hm vergessen :D
egal dan prüfung wird teuer *kotz*
sakanem010
17-04-2006, 16:32
20 glaub ich. die preissteigerungen sind schon ziemlich hart, meine erste ITF-prüfung hat glaub ich 15 DM gekostet und jetzt umgerechnet 50 :ups:
das nimmt ja schon fast die dimensionen an, die ich vorher preismäßig zahlen musste für eine prüfung :mad:
und die wettkampfgebühren steigen auch mächtig gewaltig
naja was solls
sooo viele prüfungen sinds eh nicht mehr ;)
TKD-ChRiZ
17-04-2006, 16:36
alles wird immer teurer :(
was meinst du mit nicht mehr so viele prüfungen? :D
sakanem010
17-04-2006, 17:05
bis schwarz :D
zwar noch ein paar mehr als du, aber trotzdem... man arbeitet sich ran ;)
der komorowski hat nur 5 prüfungen bis zum 1.dan gebraucht :ups: WOW!!!
TKD-ChRiZ
17-04-2006, 20:17
hehe na der hat sich reingehängt ;)
ha jmd hier mal prüfungen übersprungen?
ich nicht aber n kollege von mir hat damals seinen 9 KUP übersprungen und direkt gelbgurt bekommen
hab auch sofort gelbgurt bekommen...
ohne 9. Kup zu machen
aber keiner musste den 9. Kup machen ka wieso, haben sofort alle den gelbgurt gemacht
sakanem010
18-04-2006, 10:42
doppelprüfung :D lol
Mario-TKD
18-04-2006, 16:16
doppelprüfung :D lol
;) Die sind dann meistens etwas länger.
Wenn man einzelprüfung macht, sind die auch gerne mal schwerer :D
sakanem010
18-04-2006, 17:35
;) Die sind dann meistens etwas länger.
Wenn man einzelprüfung macht, sind die auch gerne mal schwerer :D
bei ITF:
prüfungsprogramm gelbstreifen: sajuchirugi/sajumagki (kreuzformen), theorie
prüfungsprogramm gelbgurt: sajuchirugi/sajumagki, chon-ji, 5-10 sambo matsogi (partnerübungen), theorie.
wie man unschwer erkennen kann, ist die gelbstreifenprüfung zu 100% in der gelbgurtprüfung enthalten, daher muss man keineswegs mehr machen, als wenn man beide einzeln machen würde.
später siehts dann anders aus, da müsste man dann unter umständen 3 tuls, 4 bruchtests, SEHR viele partnerübungen (die NERVEN total, die ziehen mich bei jeder prüfung runter), kampf weiß ich nicht ob man nun 4 min oder bloß einfache 2 min machen müsste, theorie würde auch länger ausfallen...
es lohnt sich also echt nicht, bei "höheren" gürtelgraden doppelprüfungen zu machen, da ein halbes jahr dann häufig nciht unbedingt ausreicht, um eine gute prüfung abzulegen :cool:
Bei uns werden die Prüfungen alle 4 Monate angeboten! Hatte im März eine und meinen braunen Gurt (2 Kup) gemacht!
Mario-TKD
19-04-2006, 10:19
ITF...nagut, bei uns sieht das alles etwas anders aus.
Mein Meister nimmt unsere Prüfungen immer ab!
Müssen da nicht extra irgendwo hinfahren, find das ganz gut ^^
Trotzdem sind die Prüfungen nicht immer einfach,
Währe ja auch sinnlos! :D
TKD-ChRiZ
19-04-2006, 12:18
wir müssen ja nur bei den DAN prüfungen irgendwo hinfahren ;)
es sei denn der trainer im verein ist kein eingetragener ITF-D prüfer
Wir fahren auch nur zur Dan Püfung weg! Meister Kim Woo Kang nimmt uns derzeit noch die Dan Prüfungen ab, fragt sich aber noch wie lange, nachdem er seine Kampfsportschule dichtgemacht hat! Ansonsten kommen die Prüfer immer zu uns!
Guetiger
21-04-2006, 11:37
Also bei uns werden schon beim 9. Kup 6 Bruchtests verlangt...
Prüfung ist so alle 6 Monate, oder auch mal zwischendurch, wenn der Meister es für notwendig hält (hat den 6. Dan)
Mario-TKD
22-04-2006, 13:02
Also bei uns werden schon beim 9. Kup 6 Bruchtests verlangt...
Prüfung ist so alle 6 Monate, oder auch mal zwischendurch, wenn der Meister es für notwendig hält (hat den 6. Dan)
6 Bruchtests? krass :rolleyes:
sakanem010
22-04-2006, 13:31
ihr macht beide kwon, jae-hwa TKD, aber habt unterschiedliche prüfungsprogramme :confused:
cherrychild
22-04-2006, 13:49
mache zwar anderen kampfsport als du, aber egal :cool:
weiß-gelb nach 1-2 monaten
gelb 1 1/2 monate
orange wahrscheinlich jetzt am montag => 2 monate
TKD-ChRiZ
22-04-2006, 14:48
bei euch beim kickbxen gibts weiß-gelb?
bei uns nicht nach der ersten prüfung hat man direkt gelb :confused:
mache zwar anderen kampfsport als du, aber egal :cool:
weiß-gelb nach 1-2 monaten
gelb 1 1/2 monate
orange wahrscheinlich jetzt am montag => 2 monate
ganz schön flott :ups: , das gleiche (also gelb/grün statt orange) dauert im Taekwondo nicht 2 Monate sondern mindestens 12 Monate, meist aber länger.
cherrychild
22-04-2006, 15:05
TKD-ChRiZ: Ja, hat mich auch gewundert. Ist wahrscheinlich besser um die einzelnen Kurse einzuteilen. Aber das ist auch der einzige 2-Farbige-Zwischengürtel bei uns.
>Sushi<: Ich streng mich ja auch ganz dolle an um schnell voran zu kommen :D Die meisten lassen sich mehr Zeit bei uns.
Aber sind ja auch 2 verschiedene Kampfsportarten.
bei euch beim kickbxen gibts weiß-gelb?
bei uns nicht nach der ersten prüfung hat man direkt gelb :confused:
im Taekwondo gibt es auch weiß/gelb.... ich zumindest hatte den Gürtel nach der ersten Prüfung!
cherrychild
22-04-2006, 16:26
im Taekwondo gibt es auch weiß/gelb.... ich zumindest hatte den Gürtel nach der ersten Prüfung!
im kickboxen aber normal: Gelb - Orange - Grün - Blau - Braun - Schwarz
TKD-ChRiZ
22-04-2006, 16:32
jap und meine frage war auch nur aufs kickboxen bezogen ;)
bei uns im kickboxen gibts kein weiß/gelb
bei uns im TKD jedoch schon ;)
sakanem010
22-04-2006, 18:15
im Taekwondo gibt es auch weiß/gelb.... ich zumindest hatte den Gürtel nach der ersten Prüfung!
me 2 :D
hach, das waren noch zeiten damals...
TKD-ChRiZ
22-04-2006, 19:59
jap damals ^^ nach n paar minuten schon mit der prüfung fertig ^^
naja im TKD.... Kickboxen bin ich noch weißgurt obwohl ich das schon 2 jahre mache :D :D :D
naja ich mach auch keine prüfungen da also denkt nix falsches :D
cherrychild
23-04-2006, 09:46
jap damals ^^ nach n paar minuten schon mit der prüfung fertig ^^
paar minuten?! :ups: :weirdface
ich muss am montag 1std 30min durchpowern für orange... :(
Mario-TKD
23-04-2006, 10:22
ihr macht beide kwon, jae-hwa TKD, aber habt unterschiedliche prüfungsprogramme :confused:
Jeder Meister Prüft anders!
Mario-TKD
23-04-2006, 10:26
ganz schön flott :ups: , das gleiche (also gelb/grün statt orange) dauert im Taekwondo nicht 2 Monate sondern mindestens 12 Monate, meist aber länger.
Jo, ich mache frühstens Ende Mai / Anfang Juni Grün Gurt, also 6. Kup!
Ich hab bis jetzt aller 3-4 Moante eine prüfung gemacht!
Hab genau vor einen Jahr angefangen, also bin auch 12 Monate bis jetzt dabei!
Machen da zwar "nur" 1 Bruchtest, zumindestens die "Anfänger", aber der rest muss natürlich auch sauber rüberkommen!
Die Hyongs etc!
Dauert...mhm, wie lange dauert das? Habe da nie auf die Uhr geschaut, dauert aber aufjedenfall auch ne weile!
Samurai85
23-04-2006, 11:02
upss falsches thema
sakanem010
23-04-2006, 11:05
naja, den luxus einer ITF-gelbstreifenprüfung hatte ich nie (die ist ja wirklich lachhaft) lol
ich war früher beim Jung-Do-Kwan, weiß nicht ob jemand den hier kennt, gehört der Korean TKD Association an. da musste ich für gelbstreifen mehr machen als später dann beim ITF-grünstreifen :)
die prüfungen dauern bei mir jetzt immer so zwischen 3 und 5 stunden, je nachdem, wie viele leutz auch gerade prüfung machen. die letzten male wurde jedoch immer nur unsere schule geprüft, da gings dann nur 3h :cool:
TKD-ChRiZ
23-04-2006, 13:20
paar minuten?! :ups: :weirdface
ich muss am montag 1std 30min durchpowern für orange... :(
:)
ja für die gelben streifen am anfang musste man n paar grundtechniken zeigen dann 2 kurze formen laufen ud n bisschen theorie ^^
man kommt dann insgesamt auf ca 10 min für einen selbst ^^
wie gesagt ist dann halt die erste prüfung und es kommt imma mehr dazu...
die erste kickboxprüfung dauert bei uns aber auch schon etwas länger ;)
PS: Viel glück Montag ;)
Guetiger
25-04-2006, 08:21
Jeder Meister Prüft anders!
Das ist richtig.
Von ein paar Kollegen habe ich gehört, dass früher bei uns für den 9. Kup nur der Yop-Chagi geprüft wurde, hat man den nicht geschafft, -> durchgefallen!
Von den 6 Bruchtests muss man jetzt nicht unbedingt alle schaffen, insofern ist das jetzt einfacher geworden.
ich wäre nid so scharf auf gürtelprüfungen :P
was gibt es geileres als als 9.Kup nen Dan zu verdreschen im sparring :D ;)
Gestern Prüfung zum 4. Kup gehabt und als Prüfungsbester bestanden :cool:
Haben sich die 2 Monate 5-7x die Woche durchackern Tag und Nacht doch mal so richtig schön ausgezahlt.
Bis jetzt hatte ich im Schnitt immer so alle 3 bis 4 Monate Prüfung. Je nachdem halt wie die vorgeschriebene Wartezeit war und wann Prüfungen im Verein anstanden.
Und zur Dauer der Prüfung...
kann man selber immer schlecht beurteilen wie lange man da rumhampelt, zumal wir bei Prüfungen keine Uhr aufhängen.
Vom der Schweiß-Faktor her ist es jedenfalls mehr als 3 Stunden Training am Stück ohne Pause :D
Aber so ist das halt bei Prüfungen ;)
Mario-TKD
26-04-2006, 16:19
Gestern Prüfung zum 4. Kup gehabt und als Prüfungsbester bestanden :cool:
Haben sich die 2 Monate 5-7x die Woche durchackern Tag und Nacht doch mal so richtig schön ausgezahlt.
Glückwunsch!
So viel Zeit hab ich momentan garnicht, bin froh wenn ich 3x training (außer wochenende) schaffe :(
ich wäre nid so scharf auf gürtelprüfungen :P
was gibt es geileres als als 9.Kup nen Dan zu verdreschen im sparring :D ;)
:rotfltota :sport069: :sport069: :rotfltota :aufsmaul: :kick: :boxing: :muetze: :verbeug: :verbeug: :hehehe:
taekwondokampfmaus
27-04-2006, 20:56
Hallo bin neu hier!
Ich bin 23 Jahre und mache seit etwas über einem Jahr Taekwondo.
Ich hab jetzt nächsten Monat die Prüfung für gelb-grün.
Aber ich hab mal ne frage und weiss nicht so ganz wohin damit, also bitte nicht lünchen.
Und zwar ob irgendjemand hier eine Seite oder so weiss wo die verschiedenen Tools genau beschrieben sind?
Ich mein Tan gun tool und to san tool z.B :confused:
unser Trainer ist nicht so der Brüller und ich will im Verein nicht dumm da stehen und will es zuhause üben. Über Antworten würd ich mich sehr feuen,
Lg Taekwondokampfmaus
TKD-ChRiZ
27-04-2006, 21:29
bestellt dir doch n TUL buch das gibts doch bestimmt bei euch im verein
sakanem010
28-04-2006, 15:39
Hallo bin neu hier!
Ich bin 23 Jahre und mache seit etwas über einem Jahr Taekwondo.
Ich hab jetzt nächsten Monat die Prüfung für gelb-grün.
Aber ich hab mal ne frage und weiss nicht so ganz wohin damit, also bitte nicht lünchen.
Und zwar ob irgendjemand hier eine Seite oder so weiss wo die verschiedenen Tools genau beschrieben sind?
Ich mein Tan gun tool und to san tool z.B :confused:
unser Trainer ist nicht so der Brüller und ich will im Verein nicht dumm da stehen und will es zuhause üben. Über Antworten würd ich mich sehr feuen,
Lg Taekwondokampfmaus
kannst mal hier gucken:
http://www.itf-information.com/patterns.htm
ich denke aber, dass jeder trainer besser ist als ein buch oder eine internetseite... feinheiten kann nur er dir beibringen
taekwondokampfmaus
28-04-2006, 16:13
Danke für den Tipp, aber die ist ja auf englisch:confused:
Klar sollte jeder Trainer besser sein. Ist aber leider nicht so, sonst würde ich ja nicht fragen. Zu den Büchern, ich habe 2 aber das sind irgendwie nicht die richtigen. Trotzdem danke...
sakanem010
28-04-2006, 16:43
tja sorry, hab aber leider nix auf deutsch gefunden
irgendwann wirst du sowieso den punkt erreichen, wo du einen guten trainer brauchst...
Mario-TKD
28-04-2006, 19:22
unser Trainer ist nicht so der Brüller und ich will im Verein nicht dumm da stehen
Jetzt musste ich doch etwas Schmunzeln!
Welches TKD lernst du denn, und gibs nix anderes bei euch in der Umgebung?
Welchen DAN hat euer Meister?
--------------
Ich mache Mitte Mai meinen 6.KUP !! (Grüner Gürtel!!) :D
taekwondokampfmaus
29-04-2006, 17:04
Was der für ein Dan hat weiss ich gar nicht.:confused:
Es ist bei uns aber so das immer der höchste Gurt Training macht. Der Trainer
ist oft auf Geschäftsreise und dann macht eben der nächst höhere Training. Vor ein paar Tagen war das eben ein Blaugurt. Aber da ich im Moment die einzige bin mit gelb-grün Prüfung und die anderen alle weiter sind die meisten bei blau-braun komm ich im moment eben ein bisschen kurz.
Ich hab aber inzwischen ne gute seite auf Deutsch gefunden und die Tool jetzt auch verinnerlicht:D
Die anderen Vereine hier sind privat und sind ziemlich teuer...:(
Danke euch trotzdem!
sakanem010
30-04-2006, 10:32
viel glück :D
Mario-TKD
30-04-2006, 11:07
viel glück :D
Wen meinst du? ^^
sakanem010
01-05-2006, 08:47
taekwondokampfmaus bei baldiger prüfung^^
Mario-TKD
01-05-2006, 10:16
taekwondokampfmaus bei baldiger prüfung^^
Davon hab ich ja garnix gelesen!
Naja, dann von mir auch mal viel Glück, solltest du Prüfung haben :D
Samurai85
01-05-2006, 12:40
hm glück gibt es nich :cool: entweder man kanns oder man kanns nich:D <--- sollte nur ein witz sein:D viel glück bei der prüfung:D
habe auch bald prüfung (in 13 Tagen) endlich GRÜN:rolleyes:
sakanem010
01-05-2006, 12:58
unser trainer wünscht uns nie glück, immer nur können :)
was mir persönlich auch lieber ist :cool:
und wenn ich schon mal dabei bin, kann ich ja auch allen anderen, die im mai prüfung haben, viel können wünschen^^
habe auch bald prüfung (in 13 Tagen) endlich GRÜN
mein antrieb für die prüfungen war früher auch, dass meine hellen gürtel immer so schnell dreckig geworden sind ;) \o/
sakanem010
01-05-2006, 13:03
hm glück gibt es nich :cool: entweder man kanns oder man kanns nich:D <--- sollte nur ein witz sein:D viel glück bei der prüfung:D
hmm ja glück gibbets nich, pech aber schon
bei der letzten prüfung hat sich bei der einen technik meine hose am fuß verfangen (im prinzip am großen zeh), und anstatt einfach meine tul weiterzulaufen hab ich mich da quasi erstmal umständlich befreit... der hat mir dafür nen ganzen punkt abgezogen :mad: naja was solls, nachher fragt sowieso keiner mehr nach punkten :D
ok gut, das lag auch an meiner dummheit, aber dass sich die hose überhaupt verfangen hat war jedenfalls pech^^
passiert mir nich nochmal :cool:
Samurai85
01-05-2006, 14:04
Punkte? bei einer Taekwon-Do Prüfung? bist du dann wohl bei der ITF ? :D
sakanem010
01-05-2006, 17:42
bingo :cool: dachte eigentlich dass ihr das schon eher mitgekriegt hättet ;)
taekwondokampfmaus
01-05-2006, 23:23
An dieser Stelle möchte ich mich für die lieben Wünsche bedanken. Ich denke ein bisschen Glück gehört auch dazu. Am Besten ist natürlich die richtige Mischung aus beidem. Glück und Können.;)
Und um mal auf das Thema meines Vorgängers zu kommen, bei uns gibt es auch Punkte in der Prüfung, ist das so ungewöhnlich??
Lg
sakanem010
02-05-2006, 14:34
kommt auf den verband drauf an
bei ITF gibbets punkte
wo ich vorher war nicht
Mario-TKD
02-05-2006, 15:05
Klar, Glück gehört immer dazu!
Zum Beispiel bei dem Brettern.
Denkt ihr jedes Brett ist gleich?
Da gibs auch Unterschiede, das eine ist härter, das andere weicher.....:)
Bei den Brettern leigts eher daran ob man Glück mit den Haltern hat.
mfg
taekwondokampfmaus
02-05-2006, 20:33
Naja, bei uns kommt der Bruchtest erst mit dem blauen Gurt. Aber schiss hab ich auch jetzt schon.
In der lezten Prüfung waren welche dabei, die sich ganz schön verletzt haben und keiner hat es in der Prüfung beim ersten mal geschafft.:confused:
Naitsabes
02-05-2006, 21:48
Bei den Brettern leigts eher daran ob man Glück mit den Haltern hat.
mfg
naja... kote sie halt zusammen, wenn sie kotig halten. ist ja schießlich deine hand/dein fuß oder welche teile deiner extremitäten auch immer das brett maltretieren, die vom brett maltretiert werden ;)
taekwondokampfmaus
03-05-2006, 07:35
:) ja das wär ne Möglichkeit, nur zu dumm, dass der Trainer in der Prüfung auf echte Bretter besteht, die heile sind...:rolleyes:
Samurai85
03-05-2006, 08:08
vor nem Bruchtest braucht man doch keine Angst haben, is alles ne "Kopfsache" Hinters Brett schlagen, nich aufs Brett:D
sakanem010
03-05-2006, 15:22
stimmt. manche bruchtests sind erstaunlich einfach.
wenn man sich verletzt --> schlechte technik
taekwondokampfmaus
03-05-2006, 20:40
Ich denke nicht dass es immer an der Technik liegt, ich denke wenn man vor dem Brett im vorhinein schon Angst hat so wie ich dann hat man schon schlechte Karten.
Eigentlich hab ich nur schiss vor dem >Handkantenschlag> weil meine Hand schon verletzt ist. Meint ihr ich könnte den Trainer fragen, ob ich beide Bretter durchtreten darf. Eigentlich heisst es ja eins mit der Hand und eins mit dem Fuß...:confused:
tcschmidt
04-05-2006, 06:25
Keine Angst vor Brettern.. die schlagen ja nicht zurück :-))
Vom Sinn oder Unsinn der Bruchtests insb. auf Prüfungen gibts ja viele Auffassungen. Im Shotokan musste ich zur Gelbgurtprüfung keinen Bruchtest machen, bin aber trotzdem damals durchgefallen ;-) Naja. ein paar Jahre reifer hats problemlos geklappt.
Im TKD habe ich auch schon Anwärter zum III. Dan gesehen, die Bretter nicht durchbekommen haben. Wegen so nem Unsinn durchzufallen ist echt ärgerlich, besonders, wenn der Rest stimmt.
Mit einer kaputten Hand keinen Bruchtest machen! Dann, wenns keine Alternative gibt, lieber noch mit der Prüfung warten. Die Gesundheit sollte vorgehen, sonst bereut man das hinterher vielleicht. Oder andere Sportart aussuchen wie Thaiboxen, Vollkontact Kickboxen, Ving Tsun, Ju Jutsu und andere Weicheisportarten :D die keinen Bruchtest kennen.
Gruß
Samurai85
04-05-2006, 08:06
Bruchtest mit der Handkante? Welchen Gürtel machst du denn & und welchem Verband bist du (WTF ITF sonstige). Bei uns werden Bruchtests mit der Hand erst ab höheren Kup-Graden geprüft :D i.d.R. so erst ab 3. oder 2.Kup :D
Mario-TKD
04-05-2006, 09:46
vor nem Bruchtest braucht man doch keine Angst haben, is alles ne "Kopfsache" Hinters Brett schlagen, nich aufs Brett
Richtig! :)
ja das wär ne Möglichkeit, nur zu dumm, dass der Trainer in der Prüfung auf echte Bretter besteht, die heile sind...
Was sind "un"-echte Bretter?
Bzw, was sind echte Bretter??? :confused:
Wegen so nem Unsinn durchzufallen ist echt ärgerlich, besonders, wenn der Rest stimmt.
Wenn man den Brcuhtest nicht schafft liegt es aber auch manchmal daran,
Das die Technik noch nicht genau genug ist!
Und da kann der rest stimmen oder nicht: Wichtig ist im TKD immer eine extrem genaue Technik!
Naja, bei uns kommt der Bruchtest erst mit dem blauen Gurt. Aber schiss hab ich auch jetzt schon.
In der lezten Prüfung waren welche dabei, die sich ganz schön verletzt haben und keiner hat es in der Prüfung beim ersten mal geschafft.
Bei uns schon bei der ersten Prüfung.
Schiss braucht man vor dem Bruchtest nicht haben,
Wenn man doch glaubt, man schäft es nicht,
Na dann... dann schäfft man es auch nicht!
Glaub an dich, und du wirst es auch schaffen!
Vorrausgesetzt ist, das du die Technik gut bis sehr gut kannst!
Wenn das nicht der Fall ist, einfach weiter und mehr Trainieren! :)
Bei den Brettern leigts eher daran ob man Glück mit den Haltern hat.
Ja, das auch!
naja... kotze sie halt zusammen, wenn sie kotig halten. ist ja schießlich deine hand/dein fuß oder welche teile deiner extremitäten auch immer das brett maltretieren, die vom brett maltretiert werden
Das macht man nicht!
Und die Bretthalter geben Ihr bestes, wenn nicht -> höfflich drauf aufmerksam machen! :rolleyes:
taekwondokampfmaus
04-05-2006, 10:14
also unechte Bretter sind für mich die mit Sollbruchstellen und die die man wieder zusammenstecken kann wie ein Puzzle.
Ich denke ich muss es zuhause einfach mal üben, weil wir das im Verein ja nicht machen, weil der Trainer meint die Bretter wären zu teuer....:(
Mario-TKD
04-05-2006, 10:24
also unechte Bretter sind für mich die mit Sollbruchstellen und die die man wieder zusammenstecken kann wie ein Puzzle.
Ich denke ich muss es zuhause einfach mal üben, weil wir das im Verein ja nicht machen, weil der Trainer meint die Bretter wären zu teuer....:(
Sowas gibts?
Hab davon schon mal was gehört, das es Bretter gibt, die man zusammenstecken kann.
Aber so ein Spielzeug haben wir nicht!
Sollbruchstellen? Meinst, das die angesägt sind?
Sowas ist mir auch fremd :)
...ich Übe zuhause an meinen Boxsack, weil ich a) keine Bretthalter hab b) keine Bretter
taekwondokampfmaus
04-05-2006, 10:46
Ich weiss nicht, bei uns gibt es die ja auch nicht zur Prüfung.
Aber ich hab gestern mit nem Freund telefoniert, und der fragte warun ich denn Angst hätte, das wäre doch nicht schwer, die Bretter hätten doch sollbruchstellen. Ja in seinem Verein vielleicht, aber bei uns wird nicht geschummelt. Und er hat den 2. Dan. Wenn das da immer so abgeht weiss ich ja wie der zum 2. Dan gekommen ist...
Mario-TKD
04-05-2006, 10:56
Ich weiss nicht, bei uns gibt es die ja auch nicht zur Prüfung.
Aber ich hab gestern mit nem Freund telefoniert, und der fragte warun ich denn Angst hätte, das wäre doch nicht schwer, die Bretter hätten doch sollbruchstellen. Ja in seinem Verein vielleicht, aber bei uns wird nicht geschummelt. Und er hat den 2. Dan. Wenn das da immer so abgeht weiss ich ja wie der zum 2. Dan gekommen ist...
jo, wer weis was er damit meint... ich kenn das aufjedenfall net!
Angst brauchst du aber wirklich nicht haben,
Wenn deine Technik gut ist!
Wichtig ist:
Absolute überzeugtheit,
Du darfst nicht so denken,
Denn das prägt sich in deinen Unterbewusst sein ein,
Welches dich dann hintern, beim Bruchtest.
Du sollst dir nix einreden, doch du musst absolut überzeugt sein,
Das du es schaffen kannst, und auch schäfst!
Nicht auf das Brett, sondern hinter das Brett treten!
"Einfach" das ganze ding durchziehen,
Und dann klappt das schon!!! ;)
taekwondokampfmaus
04-05-2006, 11:31
Ja wird schon gutgehen, wenn man vorher ein bisschen übt...
Danke..;)
sakanem010
04-05-2006, 15:56
Ich denke nicht dass es immer an der Technik liegt, ich denke wenn man vor dem Brett im vorhinein schon Angst hat so wie ich dann hat man schon schlechte Karten.
Eigentlich hab ich nur schiss vor dem >Handkantenschlag> weil meine Hand schon verletzt ist. Meint ihr ich könnte den Trainer fragen, ob ich beide Bretter durchtreten darf. Eigentlich heisst es ja eins mit der Hand und eins mit dem Fuß...:confused:
nimm doch die andere hand :D
kannst ja auf pratzen üben, wenns denn sein muss... bruchtest übt man so direkt eigentlich nicht...
es ist jetzt natürlich leicht, das einfach so zu sagen, aber vor bruchtests muss man wirklich keine angst haben, ich hatte mir das auch immer viel schwerer vorgestellt
Rocky777
04-05-2006, 19:10
öhm ich hatte meine letzte moment *auf urkunde schau* am 01.04.06 man wie die zeit vergeht :rolleyes: :D ach und zwar zum 3 kup
btw. du hast TAE KWON DO immer noch falsch geschrieben kaum bin ich 1 monat nicht da... xD und das hat nichts mehr mit den Anfangs fehlern zu tun das ist doch schon das hmm 7te(?) mal...:p
tcschmidt
05-05-2006, 10:01
Richtig! :)
Wenn man den Brcuhtest nicht schafft liegt es aber auch manchmal daran,
Das die Technik noch nicht genau genug ist!
Und da kann der rest stimmen oder nicht: Wichtig ist im TKD immer eine extrem genaue Technik!
Nun.. habe selber erlebt, wie ein technisch versierter Danträger auf siener Prüfung von vier Brettern drei mit recht komplizierten Techniken durchbekommen und das letzte Brett nicht durchbekam. Der Prüfer übrigens auch erst nach drei Versuchen und das mit einem Yop chagi ;-) Holz ist halt ein lebendiger Rohstoff :D
Wo wir schon dabei sind, auf einer Vorführung hat sich ein rotgurt mal die Hand gebrochen, als er einen Ytongstein durchschlagen wollte. Wohlgemerkt ein bruchtesterfahrener TKDka... Der gleiche TKDka schafft es 5 cm dicke Bretter durch zu schlagen.
Aber mir ist die ganze Bruchtestdiskussion eigentlich egal.. Ich selber mache keine Bruchtests mehr und Kids kann ich durch andere Dinge zu Selbstbewusstsein und Erfolg helfen ......
Gruß
Mario-TKD
05-05-2006, 16:06
Da gibs viele Wege!
...allerdings sagte ich ja auch, jedes Brett und jeder Stein ist anders.
Es liegt immer an mehreren Faktoren, wenn was mal nicht klappt.
taekwondokampfmaus
05-05-2006, 18:16
Kann mir mal jemand sagen was man für nen Bruchtest an Holz nimmt??
Lg:)
sakanem010
05-05-2006, 20:13
Fichte
tcschmidt
05-05-2006, 21:57
Fichte
es geht aber auch Rotbuche oder Pockholz :D :D :D :D :D :D
taekwondokampfmaus
06-05-2006, 10:36
Es geht zwar ist aber schwerer oder was??
Ich glaub dann nehm ich doch besser Fichte, danke...:)
Rocky777
06-05-2006, 10:51
und 30 x 30 cm wenn ich mich nicht irre
taekwondokampfmaus
06-05-2006, 13:49
Hat jemand ne Ahnung wie teuer so ein brett im Baumarkt ist??
Was hast du rausgenommen, rocky?
sakanem010
06-05-2006, 17:52
und 30 x 30 cm wenn ich mich nicht irre
exakt
dicker als 3 cm muss es auch nicht unbedingt sein ;)
frauenbretter sind (bei uns) 1,8 cm
TKD-ChRiZ
06-05-2006, 19:12
beim baumarkt gitbs meistens keine reinen holzbretter die sid dann meistens geklebt oder geleimt usw... musste dir beim schreinr holen ( mach ich zumindest immer) hat mcih letztes mal 4 euro für 3 bretter gekostet waren aebr auch extra angefertigt..
Rocky777
06-05-2006, 21:56
Hat jemand ne Ahnung wie teuer so ein brett im Baumarkt ist??
Was hast du rausgenommen, rocky?
Gute Frage was meinst du? ô.o
Und hier mein Bruchtest xD http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/freihaengendes-brett-zerschlagen-41990/
Wer über die klamotten lacht wird das gleiche wie das brett empfinden <.< sidn meien capo. sachen -.-
Mario-TKD
07-05-2006, 12:25
Gute Frage was meinst du? ô.o
Vielleicht deine Signatur:D
taekwondokampfmaus
07-05-2006, 14:17
Na was stand denn da jetzt in der Signatur??
Rocky777
07-05-2006, 17:18
sag i net :p
taekwondokampfmaus
07-05-2006, 20:44
wieso denn das jetzt nicht??
Wenn Du es immer drunter schreibst, kannst es auch sagen...:cool:
Rocky777
08-05-2006, 06:05
isses ja nicht mehr ^^ :p Frag andere manche werdens vileicht noch wissen:rolleyes: :D
taekwondokampfmaus
08-05-2006, 09:54
Na dann behalts doch für Dich! :p
Rocky777
08-05-2006, 20:56
tu i au
sakanem010
09-05-2006, 15:10
tu i au
boardsprache ist deutsch :cool:
Rocky777
10-05-2006, 06:11
und Bayern gehört nicht zu Deutschland? ;) Ich kann ja Berlinern:p
sakanem010
10-05-2006, 14:59
und Bayern gehört nicht zu Deutschland? ;)
naja, also...
;) :D
ElCativo
11-05-2006, 09:26
Freistaat Bayern..
Ein eigener Staat also..
Nicht Deutschland..
Oder verwechsel ich da was ?
:P
Greetz
ElCativo
sakanem010
11-05-2006, 15:48
ne, kleiner scherz :)
wir leben ja immerhin nicht mehr vor 1871 (lol geschi-LK :D )
Mario-TKD
13-05-2006, 13:00
Hab gestern meine Prüfung zum 6. KUP Bestanden! :)
Samurai85
13-05-2006, 14:57
morgen is es soweit ! 6.Kup ich komme :D
Mario-TKD
14-05-2006, 12:23
morgen is es soweit ! 6.Kup ich komme :D
viel glück:)
taekwondokampfmaus
14-05-2006, 17:30
:)
Na da gratuliere ich Mario und hoffe, dass es für Samurai auch so gut läuft. Ich drück jedenfalls die Daumen, Lg
Samurai85
14-05-2006, 18:14
hab bestanden ! :D wie immer ;)
taekwondokampfmaus
14-05-2006, 19:21
´Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mario-TKD
16-05-2006, 19:06
hab bestanden ! :D wie immer ;)
Glückwunsch auch von mir :)
Samuraiofpain
16-05-2006, 20:02
Glückwunsch
Schlafmütze
16-05-2006, 21:38
Glückwunsch von mir auch :klatsch:
ich werde in ein paar wochen auch den 6.kup probieren..
Mario-TKD
21-05-2006, 13:00
Glückwunsch von mir auch :klatsch:
ich werde in ein paar wochen auch den 6.kup probieren..
wünsche dir auch viel glück!
Makaranga
28-05-2006, 19:52
bin bei Song Schule im DTB (Deutschen Taekwondo Bund)
Link zum Bund http://www.rhodesians.de/DTB/index.html
nein ihr versteht mich falsch, es werden halt jeden Monat prüfung gemacht, aber
kann nicht sofort immer machen, weil man nicht genug stunden hat, gibt ne karte wo draufsteht wie viele stunden man hat und dann wird man ausgewählt, dann wird nochmal geprüft, ob du das draufhast was gelernt wurde.. wenn nicht muss man nochmal üben, wenn doch ist alles ok
mir gehts um die "schnelligkeit" da Grüny ja erst noch den weißen hat und ich schon gelb und wir ungefähr gleich lang trainieren.
hier der link zur Seite meiner Schule
http://www.taekwondo-muenster.de/
und wir müssen geld bezahlen um die nächste Prüfung zu machen 30€ ist das immer so.. ist das normal?
Gruß
//edit Der Verband ist nich da eingetragen http://www.taekwondo.de/deutsch/index1024.htm
und ist wie es mir scheint von meiner Schule gegründet worden.
Der LInk zum Deutschen Taekwondo Bund ist http://www.dtb-ev.com
Die Prüfungsgebühr beträgt 22 €
30 € nur 1 mal jährlich incl. Mitgliedsbeitrag DTB
Prüfungsintervalle werden entsprechend den Ausbildungi immer länger. Den 1. Dan wird man frühestens, bei regelmäßigem Training, wohl erst nach ca. 4-5 Jahren machen können. Zeugt von Qualität. Habe auch schon Danträger kennengelernt die schon nach 1 Jahr das waren. Nach Besichtigung unserer DTB Schule und des Trainings sind sie nie wiedergekommen :D
taekwondokampfmaus
30-05-2006, 14:35
Hallo!
Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen.
Also von der TKD Schule Song in Münster halte ich perönlich gar nichts. :flop:
Ich habe mir da auch mal das Training angeschaut, als ich auf der suche nach einem Verein war.
Als ich mich dann nach den Beiträgen und den Bedingungen erkundigte, viel ich doch glatt aus allen Wolken. Nicht nur das die Beiträge da unverschämt teuer sind, man in den Ferien Beitrag bezahlen soll, wo überhaupt kein Training ist, nein wenn man kündigen will dann muss man das 1 Jahr vorher machen. Das kann doch nicht sein, dass wenn man sich verletzt oder krank wird und man nicht meht trainieren kann, trotzdem 1 Jahr weiter bezahlen soll.
Lg Taekwondokampfmaus
Bei uns im Verein kann man alle 3 Monate eine Prüfung machen . Dafür muß man allerdings sehr gut sein weil es nicht wenig ist was man können muß .
Ich mache alle 6 Monate Prüfung . Meine nächste ( 6. Kup ) ist am 17.06.2006 . Und wer bei uns Prüfung machen darf und wer nicht entscheidet bei uns im Verein der Nationaltrainer aus Bochum . Er macht einen Prüfungsvorbereitungslehrgang und sagt meinem Trainer wer machen darf und wer nicht . Mich würde noch interressieren was ihr bei euren einzelnen Prüfungen können mußtet .
TKD-ChRiZ
08-06-2006, 13:28
das was in der prüfungsordnung steht...
wolle666
08-06-2006, 18:27
wir sind ein kleiner verein und bei uns gibts leider nur 1 mal im Jahr Prüfung...aber deswegen fliegt kaum einer durch!
jetzt weiß ich aber nicht, ob meine Schule gut ist oder nicht, Trainer machen eigentlich einen Soliden guten Eindruck, Techniken werden gut erklärt was mir aber fehlt ist die Lehre des TKD, das Traditionelle, die Geschichte. Aber ich weiß nicht wie das bei anderen ist habe keine Vergleiche, da die unsere Schule die einzigste im Umkreis ist.
Aber woran genau erkenn ich eine gute Schule?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.