PDA

Vollständige Version anzeigen : Christioph Delp und sein Bücher



Nixon
14-04-2006, 13:36
Hab mir mein 2 Buch von Christoph Delp gekauft, find seine Bücher einfach super!
Was haltet ihr von ihm und seinen Büchern?
Seinen Lebenlauf zu urteil dürfte er auch ganz gut drauf sein bzw gewesen sein!
Vorallem die Muay Thai Trainerprüfung wobei er gegen einen Profi in Thailandkämpfen und siegreich hervorgehen musst fand ich schon beeindruckend!

g.c.
14-04-2006, 13:57
ich hab auch 2 bücher von dem und find die ziemlich ok.....weiß aber nicht ob ich die so gut beurteilen kann:engel_3: bin ja nurn anfänger...:p :D

bushi-do
14-04-2006, 14:11
Habe ein Buch von ihm und kann sagen, dass es echt gut ist. :)

PikAsJoker
14-04-2006, 14:24
Herr Delp hat sehr viele Bücher zu unterschiedlichen Themen geschrieben und einiges widerholt sich regelmäßig.

Sein wieder neu aufgelegtes "Thai-Boxen basics" ist in meinen Augen das Beste was es momentan zu dem Thema gibt. Die Bilder sind groß, sehr gut erkennbar und von außerordentlicher Qualität. Alle Grundtechniken des Muay Thai werden sorgfältig erklärt und man bekommt auch ein gewisses Muay Thai-Feeling rein. Nicht unerwähnt sollte das eine weibliche thailändische Model bleiben, etwa in der Mitte des Buches, welches einfach so verflucht scharf aussieht, dass man davon am liebsten ein lebensgroßes Poster an der Wand hätte (Wäre auch mal ein netter Zusatz bei der nächsten Auflage).
Das Buch läst bei einem Thai-Boxer echt keine Wünsche offen.

Man kann nur hoffen, dass Herr Delp und der Verlag es auch ebenso für sein Buch "Thai-Boxen professional" planen. Dann hat man eine nahezu perfekte und tolle Ergänzung zu jedem Muay Thai Training.

Ansonsten besitze ich noch, neben "Thai-Boxen professional", noch seine Bücher "Fitness für Kampfsportler" und das Ding übers Sixpacktraining. Beide Bücher sind auch relativ gut, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass er die Sachen übers Sixpack-Training komplett ins "Fitness für Kampfsportler" eingefügt hätte. Dann wäre das Buch nahezu komplett und ich hätte mir etwas Geld gespart :-)

Man muss zumindest Herrn Delp positiv eingestehen, dass er versucht das Thai-Boxen aus seinem teilweise immer noch schlechtem Image rauszuholen und den Leuten zeigt, dass wir nicht alle gewaltätige Klopper sind, die alle nur umhauen wollen und das Muay Thai ein Kampfsport ist, wo Regeln und Disziplin sehr wohl verlangt sind.

Verflucht aber auch. Hört sich das nach Werbung an... :D

MfG
Lukas

Savateur
14-04-2006, 14:29
ich hab auch 2 bücher von dem und find die ziemlich ok.....weiß aber nicht ob ich die so gut beurteilen kann:engel_3: bin ja nurn anfänger...:p :D

Kannst du, wenn dir die Bücher gefallen, sie für dich verständlich geschrieben sind und vor allem: sie dir etwas bringen dann kannst du auch ohne 20 Jahre MT zu machen sagen, das dir die Bücher gefallen. Du brauchst keine 50 Kämpfe in Thailand um dir eine Meinung zu bilden :) und nach der wurde gefragt.


Was ich gelsen habe fand ich bisher auch gut.

Grüße
Stefan

Gose
14-04-2006, 17:56
Ich habe die Bücher Thai Boxen Basic und Professional! Beide sind meines erachtens sehr gut!!!! Von hier aus ein dickes Lob an Herrn Delp, gute Arbeit und immer weiter so!

C20letNos
15-04-2006, 12:23
wenn ich richtig liege ist herr Christioph Delp hier auch angemeldet , habe leider noch kein buch von ihm gelesen , soll aber schon gut sein , in deutscher sprache ist es eh sehr schwer etwas gutes zu bekommen.

PikAsJoker
15-04-2006, 15:27
wenn ich richtig liege ist herr Christioph Delp hier auch angemeldet , habe leider noch kein buch von ihm gelesen , soll aber schon gut sein , in deutscher sprache ist es eh sehr schwer etwas gutes zu bekommen.

Ja da haste absolut Recht. Es gibt auf dem deutschen Buchmarkt zu dem Thema eigentlich fast nichts! Herr Delp füllt diese Lücke eigentlich im Alleingang und das sogar ziemlich erfolgreich. Seine Bücher sind an Qualität kaum noch zu überbieten und die paar anderen Bücher zu dem Thema von anderen Autoren kann man sich echt sparen.

MfG
Lukas

DieKlette
16-04-2006, 10:29
Man kann nur hoffen, dass Herr Delp und der Verlag es auch ebenso für sein Buch "Thai-Boxen professional" planen. Dann hat man eine nahezu perfekte und tolle Ergänzung zu jedem Muay Thai Training.




Ich hab' da mal eine Frage: Und zwar habe ich zwei Bücher von ihm. Zum einen Muay Thai - das Einsteigerbuch, Thaiboxen Basics.

Meine Frage an dich wäre, was im Proffessional noch dazu kommt. Lohnt es sich? :)

Achja, das Model ist der Hammer :D.

Nak-Muay
16-04-2006, 11:28
Gibt es eigentlich ein Buch von der Qualität der Bücher des Herrn Delp in denen die einzelnen Techniken auch auf thai bezeichnet sind ? Ich denke würde wohl für die Khan prüfungen nicht schlecht sein dann könnte ich mich auch theoretisch darauf vorbereiten .

makue
16-04-2006, 11:34
also, ich hab das Buch "fitness für kampfsportler".
find ich super und sehr überzeugend, alles super erklärt!
das einzige, was mich erstaunt hat, war das der idealfettanteil von amateur-sportlern etwas höher als 10% oder etwas höher sein soll!
leider stimmt seine meinung nicht mit der meines arztes überein, der bezeichnet so wenig fett als krank und völlig unterernährt!
wem kann ich also trauen?????? :D

Popup_Hasser
16-04-2006, 15:06
was mich erstaunt hat, war das der idealfettanteil von amateur-sportlern etwas höher als 10% oder etwas höher sein soll!
leider stimmt seine meinung nicht mit der meines arztes überein, der bezeichnet so wenig fett als krank und völlig unterernährt!
wem kann ich also trauen?????? :D

Entweder hast du deinen Arzt falsch verstanden oder er hat seltsame Ansichten, am besten fragst du mal einen anderen Arzt nach Körperfettanteil.
Ich selbst habe einen Körperfettanteil von 8%, dabei einen BMI von 21, also noch gut im Bereich vom Idealgewicht.
Würde dein Arzt irgendwelche Profibodybuilder als unterernährt bezeichnen, weil die einen prozentualen Körperfettanteil von meinetwegen 5% haben?

chrisi99
16-04-2006, 18:03
laut WHO glaub ich sind 10% als Spitzenwert ausgelegt (Männer zwischen 20 und 25) mit dem Alter steigt der KFA. Manche Spitzen(ausdauer)sportler haben dennoch 19%+!

makue
16-04-2006, 18:18
Ich selbst habe einen Körperfettanteil von 8%, dabei einen BMI von 21, also noch gut im Bereich vom Idealgewicht.
Würde dein Arzt irgendwelche Profibodybuilder als unterernährt bezeichnen, weil die einen prozentualen Körperfettanteil von meinetwegen 5% haben?

wahrscheinlich würde mein arzt das weniger als untergewichtig als krank bezeichnen ;)

Nixon
16-04-2006, 19:03
Gibt es eigentlich ein Buch von der Qualität der Bücher des Herrn Delp in denen die einzelnen Techniken auch auf thai bezeichnet sind ? Ich denke würde wohl für die Khan prüfungen nicht schlecht sein dann könnte ich mich auch theoretisch darauf vorbereiten .


Im "Thai-Boxen Professionell" sind einige (30 schätze ich) die auf Thai sind!


Der normale Körperfettanteil sollte bei männern zwischen 10 und 20 % liegen!
Haben wir in Ernährungslehre gelernt, der BMI sollte nicht höher als 25/25 liegen!

DieKlette
16-04-2006, 19:19
Ich hab' da mal eine Frage: Und zwar habe ich zwei Bücher von ihm. Zum einen Muay Thai - das Einsteigerbuch, Thaiboxen Basics.

Meine Frage an dich wäre, was im Proffessional noch dazu kommt. Lohnt es sich? :)

Achja, das Model ist der Hammer :D.

Beantwortet jetzt vielleicht mal einer meine Frage :motz:.

rrdmx
16-04-2006, 20:18
kann mal einer das model einscannen und hier posten?:D :D

Sonora
17-04-2006, 09:34
kann mal einer das model einscannen und hier posten?

Hier klicken (http://www.buecher.de/verteiler.asp?Publica_ID=KNO_14272036101627164623&WEA=1100737&zz=0430&artikelnummer=000001553752&site=artikel.asp) --> PDF Leseprobe

Ich habe Thaiboxen Basics und Best Stretching, beide Bücher sind sehr gut bebildert, verständlich geschrieben, schön dargestellt und nicht zuletzt auch sehr informativ. :halbyeaha
Schade ist lediglich, dass er z.B. beim Stretchingteil teilweise sogar die selben Bilder verwendet hat (dass die Übungen mehr oder weniger die gleichen bleiben, ist verständlich, aber man hätte wenigstens neue Bilder machen können...)

Grüsse
Sonora

Nixon
17-04-2006, 10:47
Beantwortet jetzt vielleicht mal einer meine Frage :motz:.

Hab das Basic noch nicht nur das Professionell (nicht weil ich so gut bin oder so) will das Basic auch haben, werd mir mal bestellen!
Deswegen kann ich nicht beurteilen ob es sich noch auszahlt!
Es ist Whai Khru, KOntertechniken auf alles mögliche, traditionelle bzw historische Techniken drinnen,die bekanntesten Kämpfer, kurz was über das Lumpini und über das Ratchadamnoen-Stadion , Kampftaktiken und was man alles für die reise nach Thailand benötigt und die Bodschaften mit Telefonnummern usw drinnen!

PikAsJoker
17-04-2006, 19:35
Ich hab' da mal eine Frage: Und zwar habe ich zwei Bücher von ihm. Zum einen Muay Thai - das Einsteigerbuch, Thaiboxen Basics.

Meine Frage an dich wäre, was im Proffessional noch dazu kommt. Lohnt es sich? :)

Achja, das Model ist der Hammer :D.


Das "Thai-Boxen professional" ist eigentlich mehr was für Thai-Boxer, die vorhaben an Wettkämpfen teilzunehmen. Es wird noch eine Anzahl von alten Muay Thai bzw. Muay Boran Techniken gezeigt, die recht interessant sind und im Großen und Ganzen der einzige Grund sind, warum sich ein Normal-Trainierender ohne Wettkampfambitionen das Buch zulegen sollte.
Es wird im Buch ansonsten sehr viel Wert auf eine gute Wettkampfvorbereitung gelegt.

MfG
Lukas

PikAsJoker
17-04-2006, 19:37
Hab das Basic noch nicht nur das Professionell (nicht weil ich so gut bin oder so) will das Basic auch haben, werd mir mal bestellen!
Deswegen kann ich nicht beurteilen ob es sich noch auszahlt!
Es ist Whai Khru, KOntertechniken auf alles mögliche, traditionelle bzw historische Techniken drinnen,die bekanntesten Kämpfer, kurz was über das Lumpini und über das Ratchadamnoen-Stadion , Kampftaktiken und was man alles für die reise nach Thailand benötigt und die Bodschaften mit Telefonnummern usw drinnen!

Kauf es Mann! Du wirst es nicht bereuen. Glaub mir, du wirst begeistert sein :halbyeaha

MfG
Lukas

PikAsJoker
17-04-2006, 19:49
kann mal einer das model einscannen und hier posten?:D :D

Hier für alle Unglücklichen diese Welt! :halbyeaha

MfG
Lukas

Hank McCoy
18-04-2006, 03:37
hehe Tui Sang
In Fitness für Kampfsportler ist die mit einem Einbandstand mit gestrecktem Bein in der Luft zu sehn und einiges mehr;D

DeeMates
18-04-2006, 10:30
Bitte nicht off topic werden! :D :rolleyes:

2050HH80
18-04-2006, 11:36
bin zwar noch nicht zu muay thai gekommen, aber die bücher habe ich. das thema interessiert mich halt. und ich finde sie auch ganz gut.

die kleine ist natürlich n hammer. :cool:

"fitness für kampfsportler" habe ich auch. dieses buch ist eigentlich für jeden interessant, der grundinfo benötigt - egal für welchen (kampf)sport.

Nixon
18-04-2006, 12:02
Werds mir demnächst mal bestellen! Aber das Model sieht zwar ganz nett aus, aber den absoluten Hammer find ich es nicht!

PikAsJoker
18-04-2006, 12:38
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass man sich das Buch so oder so zulegen sollte. Vor allem wenn man schon weit fortgeschritten im Thai-Boxen ist. Das Buch bietet auch eine große Anzahl weiterer Kontertechniken gegen diverse Schlag-, Ellbogen-, Kick-, hohe Kick-, Frontkick-, Knie- und Clinchtechniken an. Sowie, wie schon erwähnt, eine Reihe von alten aber sehr effektiven Techniken aus dem alten Muay Thai bzw. Muay Boran. Dazu kommen noch weitere Informationen über die Tradition des Muay Thai sowie übers Whai Khru und Ram Muay etc.

So oder so ein Must-Have-Book :rolleyes:

MfG
Lukas

Dahaka
18-04-2006, 13:11
Ich hab "Fitness für Kampfsportler" und finds sehr gut!!!

Das Model spricht mich nicht an:)

Gruß
Pedro el Negro

Nixon
18-04-2006, 13:21
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass man sich das Buch so oder so zulegen sollte. Vor allem wenn man schon weit fortgeschritten im Thai-Boxen ist. Das Buch bietet auch eine große Anzahl weiterer Kontertechniken gegen diverse Schlag-, Ellbogen-, Kick-, hohe Kick-, Frontkick-, Knie- und Clinchtechniken an. Sowie, wie schon erwähnt, eine Reihe von alten aber sehr effektiven Techniken aus dem alten Muay Thai bzw. Muay Boran. Dazu kommen noch weitere Informationen über die Tradition des Muay Thai sowie übers Whai Khru und Ram Muay etc.

So oder so ein Must-Have-Book :rolleyes:

MfG
Lukas


Außerdem wie von mir schon erwähnt gibt es gut und vorallem sehr nützliche Tipps für die Reise nach Thailand und ermutigt unentschlossene, da er wirklich es jeden auch blutigsten Anfängern rät und auch jeder der noch nie KK oder KS gemacht hat kann dort leicht anfangen, da sich die großen Gyms schon auf ausländischen Besuch eingestellt haben! AUßerdem werden die wichtigsten Adressen wie alle deutschsprachigen Botschaften in Thailand, Thailändische Botschaften in deutschsprachigen Länder für eventuelles Visum usw genauhestens aufgelistet usw........
Am besten gefällt mir: "Was mit zunehmen ist"........."Medikament,VERHÜTUNGSMITTEL,....." Ist echt wichtig in Thailand!!!!:ups:

Christoph Delp
18-04-2006, 18:33
Hallo,

danke für die positiven Rückmeldungen. Ich freue mich sehr darüber.


Man kann nur hoffen, dass Herr Delp und der Verlag es auch ebenso für sein Buch "Thai-Boxen professional" planen. Dann hat man eine nahezu perfekte und tolle Ergänzung zu jedem Muay Thai Training.

Ich würde es gerne machen. Aber die Entscheidung liegt im Verlag und ist erst mal weiter verschoben worden. Vielleicht klappt es für Ende 2007 oder Anfang 2008. Würde natürlich auch gerne DVDs machen.
So ein Thread ist sehr hilfreich bei meiner Argumentation für solche Projekte im Verlag.


Schade ist lediglich, dass er z.B. beim Stretchingteil teilweise sogar die selben Bilder verwendet hat (dass die Übungen mehr oder weniger die gleichen bleiben, ist verständlich, aber man hätte wenigstens neue Bilder machen können...)
Kritik kann ich gut verstehen. Ich würde selbst auch gerne immer neue Fotos machen, aber teilweise ist das vom Budget einfach nicht möglich.

Für Fragen zu den Büchern stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Christoph

Nixon
18-04-2006, 18:51
Wie sind sie eigentlich zum Schreiben gekommen?
Wie lange haben sie in Thailand trainiert und ist es wirklich so dass man als Anfänger keine Probleme hat einzusteigen da mittlerweile die Gyms auf den Ausländischen Besuch vorbereitet sind?

Bestell jetzt noch die Basics und dann wird fest gelesen!
Danke aufjeden Fall das es leute gibt die solche Bücher schreiben und die Welt nicht mit noch mehr Fantasiegeschichten, Romanen oder anderer Literatur quälen!

PikAsJoker
18-04-2006, 19:36
@ Christoph Delp

Hallo Herr Delp!

Ich war auf ihrer Internetseite und sehe, dass sie für den August diesen Jahres eine weitere Pubklikation planen. Ich wüsste gerne für welche KK-ler ihr neues Werk "Fitness für Full-Contact Fighters" gedacht ist. Da es ne ganze Menge Leute gibt, die Thai-Boxen, Brazilian Jiu Jitsu, MMA, Vale Tudo etc. machen und schon teilweise ganz spitz auf ihr Buch sind, weil sie neuartige und harte Trainingskonzepte von Ihnen erwarten, die sie richtig fordern sollen.

MfG
Lukas

Christoph Delp
18-04-2006, 20:30
Wie sind sie eigentlich zum Schreiben gekommen?
Wie lange haben sie in Thailand trainiert und ist es wirklich so dass man als Anfänger keine Probleme hat einzusteigen da mittlerweile die Gyms auf den Ausländischen Besuch vorbereitet sind?

Bestell jetzt noch die Basics und dann wird fest gelesen!
Danke aufjeden Fall das es leute gibt die solche Bücher schreiben und die Welt nicht mit noch mehr Fantasiegeschichten, Romanen oder anderer Literatur quälen!

Das hat sich bei meiner ersten Trainingsreise ergeben. Ich bin damals für 10-12 Wochen in ein kleines Camp im Isaan (Nordosten) gegangen und habe nur trainiert, im Camp gewohnt und es nur selten verlassen. Von morgens bis nachts ging es nur um Muay Thai. Und so kam die Idee die Erlebnisse und Erfahrungen festzuhalten und mein erstes Buch zu schreiben. Das hat dann über 12 Monate Bearbeitung gedauert und noch eine weitere Reise bis ich es fertig stellen konnte. Aber so war der Einstieg.

Es gibt mittlerweile einige Camps, die an das Training von Einsteigern gewohnt sind, sich das aber auch angemessen bezahlen lassen. Für Einsteiger gibt es in solchen Gyms keine Trainingsprobleme (von örtlichen Einflüssen, Klima etc abgesehen).

Einsteiger und auch Fortgeschrittene werden aber nicht von jedem thail. Camp aufgenommen.

Camps die Einsteiger aufnehmen findest Du in den Threads:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/erlebnis-thread-muay-thai-camps-thailand-28883/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/training-dauer-thailand-36761/

Nixon
18-04-2006, 20:49
Das hat sich bei meiner ersten Trainingsreise ergeben. Ich bin damals für 10-12 Wochen in ein kleines Camp im Isaan (Nordosten) gegangen und habe nur trainiert, im Camp gewohnt und es nur selten verlassen. Von morgens bis nachts ging es nur um Muay Thai. Und so kam die Idee die Erlebnisse und Erfahrungen festzuhalten und mein erstes Buch zu schreiben. Das hat dann über 12 Monate Bearbeitung gedauert und noch eine weitere Reise bis ich es fertig stellen konnte. Aber so war der Einstieg.

Es gibt mittlerweile einige Camps, die an das Training von Einsteigern gewohnt sind, sich das aber auch angemessen bezahlen lassen. Für Einsteiger gibt es in solchen Gyms keine Trainingsprobleme (von örtlichen Einflüssen, Klima etc abgesehen).

Einsteiger und auch Fortgeschrittene werden aber nicht von jedem thail. Camp aufgenommen.

Camps die Einsteiger aufnehmen findest Du in den Threads:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/erlebnis-thread-muay-thai-camps-thailand-28883/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/training-dauer-thailand-36761/

Alles klar!

Buch ist bereits bestellt...........;) :D

Christoph Delp
18-04-2006, 21:11
@ Christoph Delp

Hallo Herr Delp!

Ich war auf ihrer Internetseite und sehe, dass sie für den August diesen Jahres eine weitere Pubklikation planen. Ich wüsste gerne für welche KK-ler ihr neues Werk "Fitness für Full-Contact Fighters" gedacht ist. Da es ne ganze Menge Leute gibt, die Thai-Boxen, Brazilian Jiu Jitsu, MMA, Vale Tudo etc. machen und schon teilweise ganz spitz auf ihr Buch sind, weil sie neuartige und harte Trainingskonzepte von Ihnen erwarten, die sie richtig fordern sollen.

MfG
Lukas

Hallo Lukas,

das Buch ist die englischsprachige Ausgabe von „Fitness für Kampfsportler“. Der Inhalt ist etwa verdoppelt, insbesondere die Dehn- und die Kraftübungen.
Es sind zwar intensive Trainingspläne drin, aber dieser Buchteil ist nicht so lang. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob sich der Kauf für Dich lohnt. Die Trainingspläne befinden sich auch in meinem zweiten Kickbox-Buch „Kickboxen perfekt“, was im Juli veröffentlicht wird.

Deine Infos sind sehr interessant und wichtig für mich. Ich schreibe nämlich gerade ein weiteres Kampfsport-Trainingsbuch, was im Januar/Februar 2007 veröffentlicht wird und da kann ich dann intensiver auf die Trainingskonzepte eingehen.

Gruß
Christoph

Nixon
19-04-2006, 10:32
Was mal nett wäre, wäre ein Buch mit den Titel "Der Weg in den Ring" oder so ungefähr, wie es geht, was man beachten soll, wie man trainieren sollte,spezielle Sparrings usw...

2050HH80
19-04-2006, 14:24
vieleicht macht ja auch mal jemand so´n kampfsport rundumschlag und verfasst so ein mamutwerk wie fighters notebook in deutsch. :rolleyes:

@christoph (hier duzen doch alle)
wie habe ich mir "perfektes hantel-training" vorzustellen?

bin auf der suche nach einem buch, das viele viele gute übungen fast ausschließlich für kurzhanteln beinhaltet. ich trainiere einfach lieber mit hanteln als mit geräten.
ist dieses buch das, was ich suche?


@all
hat jemand "so kämpfen die stars"? ist es interessant?

Christoph Delp
19-04-2006, 18:20
@Nixon und 2050HH80

Neue Projekte
Danke für die Tipps. Ich denke nun darüber nach, ob ein Buch „Fitness für Kampfsportler intensiv“ möglich ist. Inhalte: Intensive Übungen und Programme für Fortgeschrittene Kampfsportler. Auch ein Buch über Wettkämpfe ist in Diskussion mit Verlag.

Hanteltraining
Ich glaube eher nicht, dass das Buch für Dich hilfreich ist. (Du hast ja geschrieben, dass Du „Fitness für Kampfsportler“ schon hast.) Die meisten Übungen kennst Du aus Fitness für Kampfsportler. Auch Trainingsgrundlagen sind ziemlich ähnlich. Beide Bücher sind positiv aufgenommen worden, aber es sind Grundlagen-Bücher und dadurch kommt es zu Überschneidungen. Da Verlag mir aber begrenzte Seitenzahl vorgegeben hat, konnte ich die Programme und Übungen nur etwas erweitern.

So kämpfen die Stars
Im ersten Kapitel ist die Entwicklung der Kampfsportfilme dargestellt. Im Technikteil werden bekannte Filmkampfszenen beschrieben und dann die entsprechende Technik erklärt und mit Bildern dargestellt. Die Technikauswahl ist hauptsächlich aus Techniken aus Kickboxen, Thaiboxen und Freestyle-Karate. Wenn Du eine Begeisterung für Kampfsportfilme hast, ist das Buch vielleicht ganz interessant zu lesen. Kannst es Dir ja mal im Buchhandel anschauen. Vielleicht kommen noch Leserbewertungen.

Gruß
Christoph

Nixon
20-04-2006, 13:26
vieleicht macht ja auch mal jemand so´n kampfsport rundumschlag und verfasst so ein mamutwerk wie fighters notebook in deutsch. :rolleyes:

@christoph (hier duzen doch alle)
wie habe ich mir "perfektes hantel-training" vorzustellen?

bin auf der suche nach einem buch, das viele viele gute übungen fast ausschließlich für kurzhanteln beinhaltet. ich trainiere einfach lieber mit hanteln als mit geräten.
ist dieses buch das, was ich suche?


@all
hat jemand "so kämpfen die stars"? ist es interessant?


Hab es, find es ganz geil! Vorallem die 2 Freestyler haben echt was drauf.......:verbeug:

TQ
21-04-2006, 18:06
Ich habe die Thaiboxen- Bücher von Herrn Delp noch nicht gelesen...;)

Aber ich finde das Buch "Fitness für Kampfsportler" sehr gut.
Man erfährt wie man was trainiert und das finde ich gut gelungen, zumindest kann ich jetzt mein eigenen Plan zu Hause erstellen und trainierern, dafür danke..werde mir später noch die anderen Werke anschauen...:)

Das Buch "so kämpfen die Stars" fand ich bis auf den Ersten Teil weniger interessant.Trotz guter Freestyler, tolle Bilder und tolle Darstellung der KK-Filmgeschichte am Anfang ist das Buch eher zur Unterhaltung gedacht und weniger zum training...finde ich...

Nixon
22-04-2006, 12:26
Hab mir jetzt das "Thai-Boxen Basics" Buch bisschen durchgelesen usw! Finde es echt gut!

Christoph Delp
22-04-2006, 13:19
@wushusaint
Danke für die ausführliche Rückmeldung.

@nixon
Auf S. 156 beim Schattenboxen ist der Lumpini Champion Ningsajam Fairtex im Vordergrund. Der junge Kämpfer im Hintergrund ist Kaew Fairtex, einer der aktuellen Stars im Muay Thai. Im Jahr 2000 hat man Kaew eine große Zukunft vorausgesagt, wenn er intensiv weiter trainiert. Kaew hat es nach ca. 5 weiteren intensiven Trainingsjahren geschafft und den Lumpini-Titel gewonnen.

In der Anlage ist ein ziemlich aktuelles Foto von Mahadeth von den S. 148-149. Er war bei den Fotoaufnahmen 15-16 Jahre alt. Ich war damals bei einem Kampf dabei, da ist er gegen einen Gegner angetreten, der über 200 Kämpfe in Bangkok hinter sich hatte und etwa 10 kg schwerer und Ende 20 war. Mahadeth hat durch K. O. gewonnen. Auch Mahadeth hat man eine große Karriere vorhergesagt. Er hat nun mit Kämpfen in Korea und Japan begonnen. Vielleicht hört man in den nächsten Jahren auch noch mehr von ihm. (Kenne leider aber seinen aktuellen Gym-Namen nicht.)

Nixon
22-04-2006, 14:57
@wushusaint
Danke für die ausführliche Rückmeldung.

@nixon
Auf S. 156 beim Schattenboxen ist der Lumpini Champion Ningsajam Fairtex im Vordergrund. Der junge Kämpfer im Hintergrund ist Kaew Fairtex, einer der aktuellen Stars im Muay Thai. Im Jahr 2000 hat man Kaew eine große Zukunft vorausgesagt, wenn er intensiv weiter trainiert. Kaew hat es nach ca. 5 weiteren intensiven Trainingsjahren geschafft und den Lumpini-Titel gewonnen.

In der Anlage ist ein ziemlich aktuelles Foto von Mahadeth von den S. 148-149. Er war bei den Fotoaufnahmen 15-16 Jahre alt. Ich war damals bei einem Kampf dabei, da ist er gegen einen Gegner angetreten, der über 200 Kämpfe in Bangkok hinter sich hatte und etwa 10 kg schwerer und Ende 20 war. Mahadeth hat durch K. O. gewonnen. Auch Mahadeth hat man eine große Karriere vorhergesagt. Er hat nun mit Kämpfen in Korea und Japan begonnen. Vielleicht hört man in den nächsten Jahren auch noch mehr von ihm. (Kenne leider aber seinen aktuellen Gym-Namen nicht.)

Ja habs mir angesehen, vielleicht kommt jetzt die Zeit der Thailänder im K-1 max.!!!
Aber der hat sicher die Kokusnuss öfters geschlagen bis er so gut geworden ist.....:ups: :D ;) :p



Wie hart ist es eigentlich mit Thailändern zu sparren?

BaMaFighter#1
22-04-2006, 20:06
hab auch ein buch von ihm,trotzdem halte ich überhaupt nichts von theorie über kampfkünste.schwachsinnig wie ich denke.
wie soll man etwas vermitteln dass man nur durch körperliches training erlernen kann?

Nixon
22-04-2006, 20:09
hab auch ein buch von ihm,trotzdem halte ich überhaupt nichts von theorie über kampfkünste.schwachsinnig wie ich denke.
wie soll man etwas vermitteln dass man nur durch körperliches training erlernen kann?

Das dient nur als ergänzung und nicht als ersatz!

Wenn man solche Bücher kauft, will man sich Theoretisch weiterbilden, schaun, ob der Trainer was vérgessen hat und ob er blödsinn redet oder nicht, selbst noch vielleicht vieles besser rauslesen oder veranschaulicht bekommen!
Also ich zumindest möchte auf solche Bücher nicht verzichten, einfach ein sinnvoller Zeitvertreib und vorallem gut um manches besser zu verstehen oder zu lernen.....

BaMaFighter#1
22-04-2006, 20:16
ajo kann sein

lesmona
23-04-2006, 10:14
zum thema sparring:
ich habe schon öfters gehört, das die thais selten bis nie vollkontakt sparring betreiben. ist das wahr?

Nixon
23-04-2006, 12:40
zum thema sparring:
ich habe schon öfters gehört, das die thais selten bis nie vollkontakt sparring betreiben. ist das wahr?


Laut Christoph Delps "Thaiboxen basics" machen sie beim Sparring nie Vollkontakt da die Verletzungsgefahr zu groß sei und keiner bei irgendwelchen Kämpfen absagen will oder verletztungsbedingt nicht starten könnte!

Wahrscheindlich auch, weil die Kampfbörse verlohren geht und dadurch der Trainer und der Promoter einfach keine Freude hätten....:(

Christoph Delp
23-04-2006, 20:17
Es gibt in Thailand nahezu unzählige Gyms. Es kann natürlich sein, dass es auch einmal einen Trainer gibt, der die Sportler Vollkontakt-Sparring machen lässt. Mit allen Körperwaffen ist dies aber im Normalfall bei erfahrenen professionellen Sportlern nicht üblich. Grund ist wie Nixon sagt, dass Risiko des Verlusts der Kampfbörse bei Verletzung.

Weniger erfahrene Kämpfer benötigen aber meiner Meinung nach auch Vollkontakt-Sparring. Dies haben Ausländer in Gyms hin und wieder bemängelt und dann extra Einheiten gemacht. Gut finde ich, wenn weniger erfahrene Sportler, ein Kampf im Gym gegen einen einen entsprechenden Sportler aus einem anderen Gym unter Wettkampfregeln und mit Schiedsrichtern und einigen Zuschauern organisiert bekommt. Das habe ich in zwei Camps gesehen. Das ist dann eine Zwischenform zwischen prof. Wettkampf im Stadion und Vollkontakttraining.

Was in vielen Gyms hart gemacht wird, ist das Greifen und Halten der Position beim Clinchtraining, Kniestöße nur angedeutet. Ich habe aber auch mal in einem Gym erlebt, dass das Clinchen nur gespielt wurde, also viel Technik und wenig Kraft. Reines Boxsparring wird hin und wieder mit vollem Kontakt gemacht, mit Kopfschutz. Entscheidend sind letztlich immer die Vorstellungen des Trainers.

Nixon
23-04-2006, 20:23
Was in vielen Gyms hart gemacht wird, ist das Greifen und Halten der Position beim Clinchtraining, Kniestöße nur angedeutet. Ich habe aber auch mal in einem Gym erlebt, dass das Clinchen nur gespielt wurde, also viel Technik und wenig Kraft

Bei uns wird das Clinch Training mal nur mit Technik gemacht und manchmal wir eine 5er Gruppe zusammen gestellt, 3 Leute bilden einen Kreis, einer bleibt drinnen und Clinch mit einem anderen bis er alle durch hat (etwa 1 1/2 pro person=> extrem anstrengend, da man wenig pausen hat), die anderen 3 feuern am um so eine art Ringatmosphäre zu schaffen, dann werden nur Würfe und Knie zu seite gemacht, aber keine geraden Knie und nur leicht so das eine Berührung stattfindet (Bei Berührung schreiden die anderen "Heu,Hui,..." usw)
Der Weltmeister sagte aber das wir und dass das ein anfängersache sei, wir noch viel zu viel mit Kraft clinchen und man später viel mehr mit Technik arbeiten wird und könnte....Aber da fehlts bei mir natürlich noch...:( :o


:D ;) :p

Christoph Delp
18-05-2006, 17:25
Sein wieder neu aufgelegtes "Thai-Boxen basics" ist in meinen Augen das Beste was es momentan zu dem Thema gibt. Die Bilder sind groß, sehr gut erkennbar und von außerordentlicher Qualität. Alle Grundtechniken des Muay Thai werden sorgfältig erklärt und man bekommt auch ein gewisses Muay Thai-Feeling rein. Nicht unerwähnt sollte das eine weibliche thailändische Model bleiben, etwa in der Mitte des Buches, welches einfach so verflucht scharf aussieht, dass man davon am liebsten ein lebensgroßes Poster an der Wand hätte (Wäre auch mal ein netter Zusatz bei der nächsten Auflage).
Das Buch läst bei einem Thai-Boxer echt keine Wünsche offen.

Man kann nur hoffen, dass Herr Delp und der Verlag es auch ebenso für sein Buch "Thai-Boxen professional" planen. Dann hat man eine nahezu perfekte und tolle Ergänzung zu jedem Muay Thai Training.



Hallo,

Ich habe zwar im Verlag darum gekämpft, sieht aber momentan nicht mehr so aus, dass ein neues Thai-Box-Buch für das Jahr 2007 möglich ist.

Ich bin sehr dankbar für solche Rückmeldung, da diese ein gutes Argument für mich sind, im Verlag Thai-Box-Bücher durchzusetzen, auch wenn es bisher noch nicht geklappt hat.

Neue deutschsprachige Bücher sind jetzt im Herbst 06:
- Kickboxen perfekt
Inhalte: Kontertechniken, Finten, Fitnesstraining, Wettkampf und Selbstverteidigung

Im Januar/Februar 07
- Bodyweight-Buch
- Kampfsporttrainingsbuch - wobei Zielgruppe und somit Inhalt noch nicht ganz fest ist.

Und Herbst 2007
- ein Fitness-Buch


Gruß
Christoph

websensei
22-05-2006, 06:44
Hallo,

Ich habe zwar im Verlag darum gekämpft, sieht aber momentan nicht mehr so aus, dass ein neues Thai-Box-Buch für das Jahr 2007 möglich ist.

Ich bin sehr dankbar für solche Rückmeldung, da diese ein gutes Argument für mich sind, im Verlag Thai-Box-Bücher durchzusetzen, auch wenn es bisher noch nicht geklappt hat.

Neue deutschsprachige Bücher sind jetzt im Herbst 06:
- Kickboxen perfekt
Inhalte: Kontertechniken, Finten, Fitnesstraining, Wettkampf und Selbstverteidigung

Im Januar/Februar 07
- Bodyweight-Buch
- Kampfsporttrainingsbuch - wobei Zielgruppe und somit Inhalt noch nicht ganz fest ist.

Und Herbst 2007
- ein Fitness-Buch

Gruß
Christoph

Das mit dem Thaibox ist natürlich schade, aber über das Buch "Kickboxen Perfekt" freue ich mich. Bitte denke beim Kampfsporttrainingsbuch an einen großen Ernährungsteil. Vorallem wäre es interessant zu erfahren, wie man sich am besten ernährt, wenn man kein Profi ist, sondern 8 Stunden am Tag arbeiten geht und dann 3 mal in der Woche Abends, z.B. in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, trainiert. Denn das machen ja die meisten von uns. Ich hab da zwar mittlerweile so meinen Weg gefunden, aber richtig glücklich bin ich immer noch nicht.

Christoph Delp
22-05-2006, 12:33
Das mit dem Thaibox ist natürlich schade, aber über das Buch "Kickboxen Perfekt" freue ich mich.

Ja, das mit Thai-Boxen ist sehr enttäuschend für mich. Ich versuche weiterhin den Verlag von dem folgenden Vorgehen zu überzeugen:

1) Thai-Boxen basics (Neuauflage bleibt)
2) Thai-Boxen 2: Technik
Großformat, Farbe, mind. 160 Seiten.
Nur weiterführende Techniken über mindestens 160 Seiten in ausführlichen Bildfolgen vorgestellt. Kontertechniken, Clinchtechniken, Ringtechniken von thailändischen Top-Athleten.
3) Thai-Boxen 3: Training und Wettkampf.
Großformat, Farbe, mind. 160 Seiten.
Trainingspläne, Trainingsgeheimnisse und Wettkampftipps von Spitzensportlern.
Ich möchte mich dafür 6 Monate in Thailand zurückziehen und nur mit einigen Superstars zusammenarbeiten (mindestens 3 Lumpini und Raja. Titel.) Interviews, Trainingspläne, Tipps dieser Sportler sammeln.
Leider kann ich den Verlag bisher noch nicht begeistern. Rückmeldungen hier oder als PN würden mir dabei sehr helfen.

Was denkt Ihr zu diesen Projekten?

Besteht daran Interesse?

Was würde Euch noch für das Muay Thai interessieren?

Christoph Delp
22-05-2006, 12:37
Bitte denke beim Kampfsporttrainingsbuch an einen großen Ernährungsteil. Vorallem wäre es interessant zu erfahren, wie man sich am besten ernährt, wenn man kein Profi ist, sondern 8 Stunden am Tag arbeiten geht und dann 3 mal in der Woche Abends, z.B. in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, trainiert. Denn das machen ja die meisten von uns. Ich hab da zwar mittlerweile so meinen Weg gefunden, aber richtig glücklich bin ich immer noch nicht.

Ich habe auch Deine vorherige Info mit Verlag intensiv diskutiert. Leider ist für ein Ernährungsbuch noch keine Bereitschaft zu erreichen. Bzgl neuem Kampfsportbuch weiß ich noch nicht genau, welche Inhalte ich nutzen darf. Ich bin leider wegen Inhalt und Seitenzahl nicht entscheidungsfrei.

Danke für Deine Rückmeldung.
Gruß
Christoph

websensei
22-05-2006, 13:48
Ich bin leider wegen Inhalt und Seitenzahl nicht entscheidungsfrei.

Das ist natürlich sehr schade, aber aus Sicht des Verlages verständlich, denn Muay Thai ist bei uns ja nicht gerade so beliebt wie Fußball:( . Allerdings schließt Du mit Deinen Büchern eine große Lücke, denn ich glaub Du bist der einzige mit Muay Thai Lehrbüchern in deutscher Sprache? Oder?



Ja, das mit Thai-Boxen ist sehr enttäuschend für mich. Ich versuche weiterhin den Verlag von dem folgenden Vorgehen zu überzeugen:

1) Thai-Boxen basics (Neuauflage bleibt)
2) Thai-Boxen 2: Technik
Großformat, Farbe, mind. 160 Seiten.
Nur weiterführende Techniken über mindestens 160 Seiten in ausführlichen Bildfolgen vorgestellt. Kontertechniken, Clinchtechniken, Ringtechniken von thailändischen Top-Athleten.
3) Thai-Boxen 3: Training und Wettkampf.
Großformat, Farbe, mind. 160 Seiten.
Trainingspläne, Trainingsgeheimnisse und Wettkampftipps von Spitzensportlern.
Ich möchte mich dafür 6 Monate in Thailand zurückziehen und nur mit einigen Superstars zusammenarbeiten (mindestens 3 Lumpini und Raja. Titel.) Interviews, Trainingspläne, Tipps dieser Sportler sammeln.
Leider kann ich den Verlag bisher noch nicht begeistern. Rückmeldungen hier oder als PN würden mir dabei sehr helfen.

Was denkt Ihr zu diesen Projekten?

Besteht daran Interesse?

Was würde Euch noch für das Muay Thai interessieren?

zu 1: Das Buch hab ich schon! Sehr informativ, wie all Deine Bücher

zu 2: Ich hab dieses Thai Boxen Professional, handelt es sich dabei um das gleiche Buch?

zu 3: Diese Idee finde ich sehr interessant. Allerdings in Form einer DVD wäre das noch "geiler", denn es ist schon beeindruckend zu sehen, wenn die mit ihrem Schienbein nen Sandsack zwischen nehmen:D . Aber dafür nen Verlag zu finden ist wahrscheinlich noch schwieriger.

Kakao
22-05-2006, 17:24
Behandelt das Buch "Fitness für Kampfsportler. Stretching, Kraft, Ausdauer" größtenteils Body Weight Excersies? Ziehe im August nach Schweden, und weiß nicht, wie da die Trainingsmöglichkeiten am Anfang aussehen.
Naja dazu bald ein eigener Thread :D

D-Nice
22-05-2006, 17:36
hi christopf off-topic frage.. ist sie das gleiche mädel wie in deinen büchern ????

gruss. D.

http://www.c3-sports.de/c3-sports_files/titel.jpg

Christoph Delp
22-05-2006, 18:48
zu 2: Ich hab dieses Thai Boxen Professional, handelt es sich dabei um das gleiche Buch?

zu 3: Diese Idee finde ich sehr interessant. Allerdings in Form einer DVD wäre das noch "geiler", denn es ist schon beeindruckend zu sehen, wenn die mit ihrem Schienbein nen Sandsack zwischen nehmen:D . Aber dafür nen Verlag zu finden ist wahrscheinlich noch schwieriger.

"Thai-Boxen professional" hat zwar einige der Inhalte, ein Technikbuch würde aber viel ausführlicher werden, zahlreiche neue Techniken und deutlicher in Schrittfolgen.

Bei "Thai-Boxen professional" ebenso wie bei "Kickboxen perfekt" mussten verschiedene Themenbereiche angesprochen werden, so bleibt dann immer nur begrenzter Platz, da Verlag Seitenzahl vorgibt.
Bei Kickboxen perfekt mussten zum Beispiel Kontertechniken, Finten, Fitnesstraining, Wettkampf und Selbstverteidigung untergebracht werden.
Dem einen Leser gefällt dann die gewählte Gewichtung, dem anderen weniger.
Ich bin nicht wirklich glücklich mit solchen undeutlichen Titelbezeichnungen, habe da aber wenig Einfluss.
Wenn ich eine klare Aussage auf dem Titel hätte, wie mit "Technik" und "Training und Wettkampf" weiß jeder Leser, was er erhält und so kann ich besser arbeiten.

DVD wäre super. Aber wie Du sagst, Verlag zu finden, der ordentlichen Vertrieb gewährleistet ist äußerst schwierig.

Christoph Delp
22-05-2006, 18:54
Behandelt das Buch "Fitness für Kampfsportler. Stretching, Kraft, Ausdauer" größtenteils Body Weight Excersies? Ziehe im August nach Schweden, und weiß nicht, wie da die Trainingsmöglichkeiten am Anfang aussehen.
Naja dazu bald ein eigener Thread :D

Ist gemischt. Einige Hantelübungen und einige Bodyweight-Übungen.
Ich sitze gerade vor einem Bodyweight-Buch. Wird aber erst im Januar oder Februar veröffentlicht.
Ich habe schon einige schwedischen Thai-Boxer in Thailand getroffen, es soll dort einiges an Trainingsmöglichkeiten geben. Aber wo, weiß ich leider nicht.

Christoph Delp
22-05-2006, 18:59
hi christopf off-topic frage.. ist sie das gleiche mädel wie in deinen büchern ????

gruss. D.



Sie sieht zwar gut aus, ist aber nicht Tui.

Gruß
Christoph

D-Nice
22-05-2006, 19:07
Sie sieht zwar gut aus, ist aber nicht Tui.

Gruß
Christoph

vielen dank. ich hab deshalb gefragt, weil ich die auf ner seite entdeckt hab, von nem anderen kampfkunstverein in meiner nähe.. und da dacht ich mir " menschenskind, die haben ja extra ein modell gebucht " ;)

Nixon
29-05-2006, 19:35
Naja so toll finde ich beide nicht, weder die hier gepostete, noch die im Buch!!!

Kakao
30-05-2006, 23:01
Ist gemischt. Einige Hantelübungen und einige Bodyweight-Übungen.
Ich sitze gerade vor einem Bodyweight-Buch. Wird aber erst im Januar oder Februar veröffentlicht.
Ich habe schon einige schwedischen Thai-Boxer in Thailand getroffen, es soll dort einiges an Trainingsmöglichkeiten geben. Aber wo, weiß ich leider nicht.

Danke, habe dein Buch mittlerweile von Amazon geschickt gekriegt. Die Kraftübungen sind natürlich größtenteils bekannt, wenn man sich damit beschäftigt, aber die Dehnübungen finde ich super. Werde mir wohl das Buch mit den Dehnübungen drin nächsten Monat bestellen.

Igorronaldo
31-05-2006, 12:11
Ich habe eine kurze Frage zu den Dehnübungen:
Es gibt u.a. Dehnübungen für Nacken,Arme etc.

Ich verstehe schon, dass es sinnvoll ist die Beine zu dehnen wg highkicks, aber wozu Nacken etc.:confused: :confused:

RichiXX
31-05-2006, 12:56
Ich habe eine kurze Frage zu den Dehnübungen:
Es gibt u.a. Dehnübungen für Nacken,Arme etc.

Ich verstehe schon, dass es sinnvoll ist die Beine zu dehnen wg highkicks, aber wozu Nacken etc.:confused: :confused:

Es ist ganz wichtig den Nacken vor einem Clinchtraining zu dehnen!!

Igorronaldo
31-05-2006, 13:18
ok, Nacken na gut; aber rücken, bauch, arme, ...:confused:

RichiXX
31-05-2006, 13:31
Rücken, Bauch, Arme: Immer dann wenn du schnelle bewegungen machst besteht die Gefahr einer Zerrung. Bei den Armen ist die schnelle Bewegung das Schlagen. Wenn du einem Schlag ausweichst sollte das ziehmlich schnell gehen und zum ausweichen benötist du unter anderem Rücken und Bauch.

Der Rücken wird auch bei hartem Ellenbogen-Schlagtraining sehr hart beansprucht und sollte daher auch immer gedehnt werden.

Kakao
16-06-2006, 20:37
@Christoph Delp:

Ich hab heute in der Mens Health entdeckt, dass du als Ideengeber für deren neues Workout zu Rate gezogen wurdest. Kommt das mit den Klimmzügen in den Nacken als Lat Training von dir, oder hat die Mens Health das einfach geschrieben? Ich merke bei mir extrem, dass Klimmzüge zur Brust mit engem Untergriff deutlich besser für den Lat sind, bei denen mit Obergriff in den Rücken merke ich fast nur die Arme sowie die Schultern.
Desweiterne sollen Klimmzüge in den Nacken doch mega ungesund sein?

Vielen Dank für Antworten! Ansonsten ist das Workout ne nette Abwechslung, werde es mal ausprobieren.

Christoph Delp
20-06-2006, 11:56
@Christoph Delp:

Ich hab heute in der Mens Health entdeckt, dass du als Ideengeber für deren neues Workout zu Rate gezogen wurdest. Kommt das mit den Klimmzügen in den Nacken als Lat Training von dir, oder hat die Mens Health das einfach geschrieben? Ich merke bei mir extrem, dass Klimmzüge zur Brust mit engem Untergriff deutlich besser für den Lat sind, bei denen mit Obergriff in den Rücken merke ich fast nur die Arme sowie die Schultern.
Desweiterne sollen Klimmzüge in den Nacken doch mega ungesund sein?

Vielen Dank für Antworten! Ansonsten ist das Workout ne nette Abwechslung, werde es mal ausprobieren.


Von mir stammt der Aufbau des Workouts und die Standart-Uebungen. Uebungsbeschreibungen, Texte und Darstellung stammen von Mens Health. Weiss nicht genau wie es dargestellt ist, da ich gerade kurz vor Abflug war, als Heft in der Post war. Fand das optisch schoen gestaltet, mehr weiss ich aber nicht mehr dazu. Ich mache die Klimmzuege auch nicht in den Nacken, sondern beide von Dir genannten Standart-Varianten, und mit Fingern und mit Handtuch. Mache die Klimmzuege am besten so, wie es Dir gut tut.
Mit breitem Griff und Handflaeche vor erreichst Du die obere Rueckenmuskulatur normalerweise sehr gut, wenn Du Dich darauf konzentrierst, bewusst die Ellbogen zu den Rippen zu ziehen. Mit engem Griff und Handruecken vor aktivierst Du die obere Rueckenmuskulatur auch gut, aber Bizeps intensiver als mit der anderen Ausfuehrung.

Gruss
Christoph

Dahaka
20-06-2006, 12:09
Hallo,

nur ne Frage am rande hast du (wenn ich du sagen darf) auch eine eigene Trainingshalle wo du Muay Thai trainierst oder hast du keine Zeit dafür???

Gruß
Peter

Christoph Delp
21-06-2006, 11:24
Hallo,

nur ne Frage am rande hast du (wenn ich du sagen darf) auch eine eigene Trainingshalle wo du Muay Thai trainierst oder hast du keine Zeit dafür???

Gruß
Peter

Hallo,

habe leider momentan keine Zeit, um Training zu geben.
Hoffentlich aendert sich das in Zukunft. Wenn ich das machen sollte, moechte ich es aber nicht sporadisch machen, sondern dann langfristig.

Gruss
Christoph

Wachtinho
21-06-2006, 15:42
@Christoph Delp
Hätte eine kleine Kritik und eine Frage zu deinen Büchern:
Und zwar besitze ich Muay Thai und Muay Thai Basics von dir, finde beide Bücher sehr gut, doch störe ich mich ein wenig daran das du nicht die thailändischen Namen der Techniken dazu geschrieben hast.
Gibt es ein Buch von dir in dem dies der Fall ist oder hast du es für eines deine zukünftigen Bücher geplant?

RichiXX
21-06-2006, 15:52
@Christoph Delp
Hätte eine kleine Kritik und eine Frage zu deinen Büchern:
Und zwar besitze ich Muay Thai und Muay Thai Basics von dir, finde beide Bücher sehr gut, doch störe ich mich ein wenig daran das du nicht die thailändischen Namen der Techniken dazu geschrieben hast.
Gibt es ein Buch von dir in dem dies der Fall ist oder hast du es für eines deine zukünftigen Bücher geplant?

Da muss ich dir recht geben, wäre echt super wenn die thail. Namen dabei stehen würden!!
Sonst finde auch ich die Bücher Klasse!!!

Christoph Delp
22-06-2006, 10:02
Ich hoffe, dass ich die Techniknamen der Basictechniken am Anfang des Kapitels geschrieben habe, zumindest bei "Thai-Boxen Basics". Kann das aber nicht nachsehen, da ich gerade in Thailand bin und kein Buch zur Hand habe. Auf Amazon ist nur einzelne Technikseite zu sehen - ohne Techniknamen. Wenn ich die Namen niergends geschrieben habe, dann ist das nicht toll.
Namen fuer Kontertechniken hingegen ist nicht moeglich, da das dann nur ewig lange Beschreibungen waeren, die die Trainer auch unterschiedlich nennen koennten. Aber Basictechniken sollten sein.

Freue mich, dass Euch die Buecher gefallen.
Gruss
Christoph

salurian
22-06-2006, 12:36
Hallo,

hab Thai-Box Basics und finde die Aufmachung, Erklärung und vor allem die Bilder super! Endlich mal ein Buch mit klaren Bildern.

Mein Kumpel aus USA hat mich vor 2 Wochen besucht, hat das Buch gesehen und mir gesagt das er das Thai-Boxing Advanced Techniques hat und das ebenfalls sehr gut findet. Das Basic Buch wollter sich auch noch unbedingt zulegen.

Also auch von dort positives Feedback!

Gruß!

salurian

Christoph Delp
24-06-2006, 06:38
Hallo,

hab Thai-Box Basics und finde die Aufmachung, Erklärung und vor allem die Bilder super! Endlich mal ein Buch mit klaren Bildern.

Mein Kumpel aus USA hat mich vor 2 Wochen besucht, hat das Buch gesehen und mir gesagt das er das Thai-Boxing Advanced Techniques hat und das ebenfalls sehr gut findet. Das Basic Buch wollter sich auch noch unbedingt zulegen.

Also auch von dort positives Feedback!

Gruß!

salurian

Danke salurian fuer die interessante Rueckmeldung. Gut, dass das Buch auch in den USA positiv aufgenommen wird.

Gruss
Christoph

FMACH1
24-06-2006, 07:17
Danke salurian fuer die interessante Rueckmeldung. Gut, dass das Buch auch in den USA positiv aufgenommen wird.

Gruss
Christoph

Hallo Christoph,

ich habe nun deine Bücher inklusive Inhaltsangabe zur Vorstellung auf meiner Website in der Rubrik Bücher (linke Seite der mainpage)gehostet. Alles wie mit dem Pietsch verlag besprochen.

Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch Kickboxen Perfekt.

Ich hoffe wir sehen uns im September in Thailand.
Gruß
Frank

marq
24-06-2006, 13:28
das kickboxbuch ist sehr gut für anfänger geeignet....... ich finde es ziemlich gut....... habe mich nur gefragt warum lowkicks und spinning backfists bei einem deutschen wako buch enthalten sind...

Christoph Delp
25-06-2006, 07:38
Hallo Christoph,

ich habe nun deine Bücher inklusive Inhaltsangabe zur Vorstellung auf meiner Website in der Rubrik Bücher (linke Seite der mainpage)gehostet. Alles wie mit dem Pietsch verlag besprochen.

Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch Kickboxen Perfekt.

Ich hoffe wir sehen uns im September in Thailand.
Gruß
Frank


Hallo Frank,

die Fightzone gefaellt mir sehr gut. Danke fuer die Aufnahme meiner Buecher.

Hoffentlich klappt das Treffen in Thailand im September.

Gruss
Christoph

Christoph Delp
25-06-2006, 08:06
das kickboxbuch ist sehr gut für anfänger geeignet....... ich finde es ziemlich gut....... habe mich nur gefragt warum lowkicks und spinning backfists bei einem deutschen wako buch enthalten sind...

Danke fuer die positive Rueckmeldung.
Solche Entscheidungen sind manchmal ziemlich schwer. Bei einem reinen deutschen WAKO-Buch haette das eher nicht reingehoert, aber international schon eher und ich wollte diese bekannten Techniken nicht ausschliessen, da auch Leser aus anderen Verbaenden. Habe deshalb Verweise gemacht im Buch was zulaessig ist und kurz Regeln aufgezaehlt. Aber ob ich doch besser auf die beiden Techniken verzichtet haette...


Bei dem 2. Buch war es noch schwerer, die Inhalte zu setzen:
Kontertechniken (die aber unterschiedlich vorteilhaft in verschiedenen Disziplinen sind), Finten, Fitnesstraining, Wettkampfverhalten und -strategie. Und Selbstverteidigung gehoert fuer mich auch in ein richtiges WAKO-Buch.
Ich wollte deshalb Cover und Titel, die Inhalte verdeutlichen: Technik, Fitnesstraining, Wettkampf und Selbstverteidigung...Am liebsten mit Einklinkern auf Cover die Inhalte hervorheben...Fuer mich ist es ein Buch, das zusammen mit dem ersten Teil alle Facetten des Kickboxens abdeckt, nicht aber ein Buch fuer weit Fortgeschrittene. Verlag hat sich aber fuer den Titel "Kickboxen perfekt" entschieden. Ob der besser die richtige Zielgruppe anspricht, ist abzuwarten.
Es wird auch eine englische Auflage geben, wo erster und zweiter Teil als "Kickboxing - The complete guide" zusammengefasst sind.

marq
25-06-2006, 14:58
Wann erscheint das 2. Buch? Das hört sich für mich interessanter an ....

FMACH1
26-06-2006, 06:55
wann erscheint das 2. Buch? Das hört sich mich mich interessanter an....

Ende diesen Monats

Gruß
Frank

Kuang
23-08-2006, 00:41
Hi Christoph,
ich habe von meinen Arbeitskollegen das Buch Thaiboxen Basics geschenkt bekommen und finde vor allem die Technikerläuterungen zu den Basistechniken klasse.
Was ich ein bisschen schade fand, ist dass sehr wenig Gewicht auf die Schritarbeit gelegt wurde. Hat dies einen bestimmten Grund?
Alles in allem aber ein sehr schönes Buch, das zum Nachschlagen immer griffbereit in meinem Regal steht.

Cheers Kuang

Christoph Delp
23-08-2006, 10:27
Hi Christoph,
ich habe von meinen Arbeitskollegen das Buch Thaiboxen Basics geschenkt bekommen und finde vor allem die Technikerläuterungen zu den Basistechniken klasse.
Was ich ein bisschen schade fand, ist dass sehr wenig Gewicht auf die Schritarbeit gelegt wurde. Hat dies einen bestimmten Grund?
Alles in allem aber ein sehr schönes Buch, das zum Nachschlagen immer griffbereit in meinem Regal steht.

Cheers Kuang

Hi Kuang,

was meinst Du damit, das Schrittarbeit fehlt bzw. hätte ausführlicher sein sollen?
Habe diese Rückmeldung auch für engl. Buch bekommen und da ist etwas großflächiger als im deutschen Buch dargestellt. Deshalb wären weitere Infos hierzu für mich sehr interessant.

Dargestellt sind Schritte vor, zurück, zur Seite und zur Seite mit Auslagenwechsel. Diese sind grundlegend für einen Beginner, damit er Techniken auch in Bewegung einsetzen kann, Angriffen ausweichen und kontern kann.

Absichtlich nicht dargestellt sind traditionelle Schrittfolgen über mehrere Schritte. Es gibt einige wenige Trainer in Thailand, die unterrichten diese auch im Profisport, ist aber eher selten. Ich habe in drei Camps etwas Anfänger trainiert und dabei immer trad. Schrittfolgen weggelassen und fanden Headcoaches immer okay.
Zum trad. Training (Boran) gehören die dann aber dazu.

Freut mich, dass Dir das Buch gefällt.
Gruss
Christoph

Kuang
23-08-2006, 15:28
Hi Christoph,
erst einmal entschuldige das meine Kritik so schwammig war. Was ich meine ist, dass zwar die Basic Schrittarbeit erklährt wird, jedoch bei den einzelnen Techniken und vor allem den Kombinationen nicht weiter darauf eingegangen wird. Natürlich weiß jeder, der in einer Schule MT trainiert,wie die genaue Schrittabfolge bei einer linken geraden läuft, jedoch kann man es bei einigen Techniken nicht mehr genau nachvollziehen (vor allem bei den Kombinationsfolgen).
Auch wird zwar immer erwähnt, dass man nach dem Tritt/Kniestoß wieder die Kampfstellung einnehmen soll, jedoch wir dnie auf einen eventuellen Auslagenwechsel eingegangen.
Eine kleine Illustration, wie bei der Schrittarbeit am Anfang hätte ich hier schön gefunden.
Auch ist nicht erwähnt wie man sich verhalten sollte, wenn der Gegner schnell zurückweicht und man mitten in einer Kombi ist.
Was weiterhin nicht erwähnt wird, sind Dinge wie unterschiede Diagonalgang und Passgang. Das kann daran liegen dass dies von Thailändischen Trainern anders gelehrt wird, da kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Mein Trainer kommt aus der Boxerecke und undere Schrittarbeit ist die des Europäischen Boxens, daher ist mir das in deinem Buch Aufgefallen (z.B. Diagonalschritt zur Distanzüberbrückung um eine Folgetechnik anzuwenden).
Wie gesagt, wenn dies in Thailand anders gelehrt wird sorry, dann war das natürlich unangebracht. Kommt das evtl. im Thaiboxen professionall vor?

Ich kann mir natürlich gut vorstellen, dass es Gründe hatte warum dieses und jenes nicht in deinem Buch erwähnt wird und ich habe mir lange überlegt, ob ich überhaupt was schreiben soll, aber ich hoffe Du dies richtig auf. Mein Post ist in keiner Weise negativ gemeint, ich habe nur einen anderen Betrachtungswinkel als Du.

Cheers Kuang

Hanama
23-08-2006, 15:59
Hab jetzt gestern das Thaiboxen Basics erhalten, somit habe ich mit Weimanns Buch 2 Lektüren zur Hand!:)

Christoph Delp
23-08-2006, 19:08
Hi Christoph,
erst einmal entschuldige das meine Kritik so schwammig war. Was ich meine ist, dass zwar die Basic Schrittarbeit erklährt wird, jedoch bei den einzelnen Techniken und vor allem den Kombinationen nicht weiter darauf eingegangen wird. Natürlich weiß jeder, der in einer Schule MT trainiert,wie die genaue Schrittabfolge bei einer linken geraden läuft, jedoch kann man es bei einigen Techniken nicht mehr genau nachvollziehen (vor allem bei den Kombinationsfolgen).
Auch wird zwar immer erwähnt, dass man nach dem Tritt/Kniestoß wieder die Kampfstellung einnehmen soll, jedoch wir dnie auf einen eventuellen Auslagenwechsel eingegangen.
Eine kleine Illustration, wie bei der Schrittarbeit am Anfang hätte ich hier schön gefunden.
Auch ist nicht erwähnt wie man sich verhalten sollte, wenn der Gegner schnell zurückweicht und man mitten in einer Kombi ist.
Was weiterhin nicht erwähnt wird, sind Dinge wie unterschiede Diagonalgang und Passgang. Das kann daran liegen dass dies von Thailändischen Trainern anders gelehrt wird, da kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Mein Trainer kommt aus der Boxerecke und undere Schrittarbeit ist die des Europäischen Boxens, daher ist mir das in deinem Buch Aufgefallen (z.B. Diagonalschritt zur Distanzüberbrückung um eine Folgetechnik anzuwenden).
Wie gesagt, wenn dies in Thailand anders gelehrt wird sorry, dann war das natürlich unangebracht. Kommt das evtl. im Thaiboxen professionall vor?

Ich kann mir natürlich gut vorstellen, dass es Gründe hatte warum dieses und jenes nicht in deinem Buch erwähnt wird und ich habe mir lange überlegt, ob ich überhaupt was schreiben soll, aber ich hoffe Du dies richtig auf. Mein Post ist in keiner Weise negativ gemeint, ich habe nur einen anderen Betrachtungswinkel als Du.

Cheers Kuang


Hi Kuang,

danke für Deine ausführliche Stellungnahme. Für Kritik bin ich immer zu haben, wenn diese verständlich dar gebracht wird, so wie Du das machst.

Eine Schwierigkeit sind die Vorgaben zu Seitenzahl, Bildern, Illustrationen etc., an die man sich halten muss, damit der Verlag überhaupt Buch machen kann. Sind halt kleine Auflagen und da muss ich schon dankbar sein, wenn diese hochwertig gedruckt werden. So toll das wäre mit weiteren Illustrationen und mehr Seiten, ist einfach überhaupt nicht mehr im Budget für meine Bücher.

Bei den Kombinationen hoffe ich, dass man die Schrittfolgen etwa nachvollziehen kann, wenn man die Bilder betrachtet.
Deshalb habe ich generell auf gute Darsteller großen Wert gelegt, ebenso wie auf große und viele Bilder. Ich versuche die Techniken so darzustellen, wie ich sie hätte früher sehen wollen, damit ich Sie nachmachen bzw. mit der eigenen Ausführung hätte vergleichen können.

Ein weiteres Problem ist, um so spezifischer man beim Schreiben wird, um so unterschiedlicher sind dann auch die Trainingsmethoden.
Beispielsweise wo erfolgt der kleine Vorwärtsschritt vor einem harten Lowkick mit dem hinteren Bein genau hin. Man kann da endlos debatieren, viel geht da einfach über Instinkt, den sich ein Kämpfer angewöhnt.
Das gleiche wäre, wenn man über die exakte Kicktechnik debatiert. Ich habe Training von Apideh (bester Kicker des Jhdts.) gehabt. Manches kann man einfach nicht exakt festlegen.
Knie aus Distanz und Tritt sind ebenso auch gute Beispiele. Insbesondere bei den Techniken mit dem vorderen Bein. Wenn der Gegner sich wegbewegt, kann man Schritt mit dem hinteren Bein vormachen und somit die Auslage wechseln und dann Knie oder Kick einsetzen. Ansonsten empfehlen viele Trainer erst einen kleinen Step mit dem vorderen Bein zurück, um dann von hinten mit mehr Kraft stoßen oder kicken zu können.
Bei mir funktioniert der Step zurück beim Kick meistens nicht. Ich kicke lieber direkt von vorne, als ein weiteres Timing in Kauf zu nehmen, wo der Gegner dann eine Möglichkeit hat mich zu stoppen. S. 77 bei Kick hätte ich den Step zumindest erwähnen sollen. Beim Knie S. 95 habe ich es gemacht.

Vieles ist weiterführendes Verhalten, wozu jeder Trainer dann andere Eigenarten hat und was in einem Buch äußerst schwierig ist darzustellen. Es wird in Thailand auch in den verschiedenen Gyms anders trainiert.
Mir fehlt leider die klassische und gute deutsche Boxschule. Ich habe alles in Thailand gelernt und gebe es so weiter, wie ich es erfahren habe und ich es vertreten kann. Aber ich bin immer offen für andere Betrachtungswinkel.

Gruss
Christoph

Kuang
23-08-2006, 21:07
Unter diesem Aspekt betrachtet macht es wenig Sinn zu sehr ins Detail zu gehen (ich denke die Bücher sind ja nicht für Autodidakten gedacht sondern zur Trainingsunterstützung), da stimme ich dir zu.
Auch die einschränkungen durch den Verlag kann ich nachvolziehen.
Vieleicht hast Du ja mal langeweile(;) ) und gehst auf deiner Internetseite näher auf diese Themen ein (sozusagen als weiterführende info zu deinen Büchern):D

Danke das Du dir die Zeit genommen hast auf meine Fragen so detailiert einzugehen.

Gruß Joris

polderi
23-08-2006, 21:41
Kann es sein, dass Thaiboxer in Thailand meist keine so umfangreiche Boxschule (Schrittarbeit etc.) wie im Westen haben? Ihr Boxen beinhaltet Führhand, Schlaghand, Haken und bisschen Uppercuts, das wars. Kein Passgang, Parieren, weiterleiten von Schlägen... Dafür wird mehr Kicks und Clinch (Knie-, Ellbogentechniken) trainiert. Man muss halt alles trainieren können: Kicken, Boxen, Knie, Ellbogen und Clinch.
In Thailand werden immer mehr Boxtrainer angestellt um das boxerische Defizit zu begleichen, weil die Thais mit den westlichen Boxern Probleme haben (siehe Buakaw im K1-Max).

Es würde mich interessieren was Christoph Delp zu diesem Thema berichten kann...

Kuang
23-08-2006, 22:18
Das deckt sich mit dem, was mein Trainer gesagt hat. Bin auch neugierig:)

Christoph Delp
24-08-2006, 08:33
Kann es sein, dass Thaiboxer in Thailand meist keine so umfangreiche Boxschule (Schrittarbeit etc.) wie im Westen haben? Ihr Boxen beinhaltet Führhand, Schlaghand, Haken und bisschen Uppercuts, das wars. Kein Passgang, Parieren, weiterleiten von Schlägen... Dafür wird mehr Kicks und Clinch (Knie-, Ellbogentechniken) trainiert. Man muss halt alles trainieren können: Kicken, Boxen, Knie, Ellbogen und Clinch.
In Thailand werden immer mehr Boxtrainer angestellt um das boxerische Defizit zu begleichen, weil die Thais mit den westlichen Boxern Probleme haben (siehe Buakaw im K1-Max).

Es würde mich interessieren was Christoph Delp zu diesem Thema berichten kann...

In Thailand kann grundsätzlich jeder als Trainer in einem Camp tätig sein. Dafür benötigt man keine Trainerausbildung. Deshalb ist das Training auch sehr unterschiedlich.
Die Boxer fangen meist in Dörfern mit dem Training an, wo dies oft ohne vernünftiges Grundkonzept erfolgt. Trotzdem gibt es 6-8jährige Kämpfer die klasse Techniken haben, auch im Boxen.
Im Unterschied dazu kann man bei uns einen Boxtrainerschein machen und dazu gibt es ein Ausbildungskonzept. Trotzdem gibt es auch hier komplett unterschiedliche Boxstile, z. B. Henry Maske, Dariusz und Rocky.
Ich habe auch festgestellt, dass in einigen Camps, dass Boxen eher vernachlässigt wird. Aber auch in einem Camp trainiert, da wurde viel geboxt und sehr viel Kontertechniken mit parieren und meiden geübt.
Spontan fällt mir ein Kampf von Ningsajam Fairtex ein, das war technisch eindrucksvolles Boxen. Wobei in diesem Camp sehr unterschiedlich trainiert wird, abhängig von Trainer und eher keine einheitl. Trainingsphilosophie besteht. So habe ich es zumindest vor einigen Jahren erfahren.
Außerdem lässt sich einiges aus dem Boxen nicht wirklich gut übertragen, da es eben auch die anderen Körperwaffen gibt und somit sich andere Kampfstile eher anbieten.
Es gibt auch thail. Profiboxer, die aus dem Muay Thai kommen und mit Muay-Thai-Trainern trainieren und Weltmeistertitel erreichen. Allerdings erreichen die thail. Boxer im Boxen wohl vieles über Kraft und Instinkt und weniger über perfekte Technik.
Es gibt aber auch das Beispiel das die erfolgreiche thailändische Boxstaffel für Olympia mit kubanischem Boxtrainer trainiert.

Ich würde sagen, dass es die Tendenz gibt, so wie von Dir beschrieben. Wenn ein Anfänger bei uns in eine Boxschule geht, wird er Schritt für Schritt ausgebildet. Dies erfolgt in Thailand nur so ganz selten. Aber die thail. Boxer trainieren über viele Jahre in verschiedenen Camps und einige auch in Sportuni mit Ausbildungskonzept. Über die Jahre hinweg lernt jeder Boxer dann mehr oder weniger hinzu. Deshalb gibt es immer Ausnahmen und man muss Boxer für Boxer betrachten, wie deren Fähigkeiten sind.

Gruss
Christoph

polderi
24-08-2006, 16:03
@ Christoph Delp
Danke für die Antwort!

Ich denke, dass Thailänder im Boxen mit dem Westen verglichen eher bescheiden sind. Aber auch da gibts wieder Ausnahmen wie Anuwat Kaewsamrit der alle mit den Fäusten ausknockt.
Viele erfolgreiche Thaiboxer wechseln mit zunehmendem Alter zum Boxen.
Mein Trainer z.B. hat während seiner Thaibox-Karriere auch für Thailand an Olympia geboxt.

Sethnacht
14-09-2006, 00:40
halloichwollte nurmal einwerfen, dass sich das buch auch anderweitig hervorragend eignet:

Habe mit KM-Background in Thailand etwas Muay Thai geschnuppert, und habe vor einige Kicks in mein Technikrepertoire zu integrieren, jetzt da ich das buch zur hand habe, kann ich das bereits (beim trainer) gelernte immer wieder nachschlagen, dass sich mit der zeit keine technische verfälschung ergibt. Inwieweit das jetzt interessant ist, weiss ich nicht, da es sicher nur sehr wenig leute gibt, die das buch so verwenden.
Trotzdem bin ich sehr froh es gelesen zu haben, und es wurmt mich, dass mir "thaiboxen professional" sowieso nichts bringen würde, hehe.

Christoph Delp
28-10-2006, 16:30
Herr Delp hat sehr viele Bücher zu unterschiedlichen Themen geschrieben und einiges widerholt sich regelmäßig.

Sein wieder neu aufgelegtes "Thai-Boxen basics" ist in meinen Augen das Beste was es momentan zu dem Thema gibt. Die Bilder sind groß, sehr gut erkennbar und von außerordentlicher Qualität. Alle Grundtechniken des Muay Thai werden sorgfältig erklärt und man bekommt auch ein gewisses Muay Thai-Feeling rein. Nicht unerwähnt sollte das eine weibliche thailändische Model bleiben, etwa in der Mitte des Buches, welches einfach so verflucht scharf aussieht, dass man davon am liebsten ein lebensgroßes Poster an der Wand hätte (Wäre auch mal ein netter Zusatz bei der nächsten Auflage).
Das Buch läst bei einem Thai-Boxer echt keine Wünsche offen.

Man kann nur hoffen, dass Herr Delp und der Verlag es auch ebenso für sein Buch "Thai-Boxen professional" planen. Dann hat man eine nahezu perfekte und tolle Ergänzung zu jedem Muay Thai Training.

Ansonsten besitze ich noch, neben "Thai-Boxen professional", noch seine Bücher "Fitness für Kampfsportler" und das Ding übers Sixpacktraining. Beide Bücher sind auch relativ gut, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass er die Sachen übers Sixpack-Training komplett ins "Fitness für Kampfsportler" eingefügt hätte. Dann wäre das Buch nahezu komplett und ich hätte mir etwas Geld gespart :-)

Man muss zumindest Herrn Delp positiv eingestehen, dass er versucht das Thai-Boxen aus seinem teilweise immer noch schlechtem Image rauszuholen und den Leuten zeigt, dass wir nicht alle gewaltätige Klopper sind, die alle nur umhauen wollen und das Muay Thai ein Kampfsport ist, wo Regeln und Disziplin sehr wohl verlangt sind.

Verflucht aber auch. Hört sich das nach Werbung an... :D

MfG
Lukas

Hallo Lukas,

danke nochmal für die Rückmeldung zu den Büchern.
Der Thread hat mit dazu geführt, dass ich den Verlag überzeugen konnte eine Neuauflage von "Thai-Boxen professional" im Stil von "Thai-Boxen basics" zu machen (Großformat, große Fotos...). Wird wahrscheinlich im 2. Hj. 2007 unter dem Namen "Thai-Boxen perfekt" veröffentlicht.

Für Anregungen zur Neuauflage von "Thai-Boxen professional" bin ich wie immer sehr dankbar.

Die nächsten beiden Bücher sind im ersten Halbjahr 2007:
"Bodyweight-Training" und
"Solotraining-Kampfsport".

Gruß
Christoph

Nixon
28-10-2006, 18:23
Hallo Lukas,

danke nochmal für die Rückmeldung zu den Büchern.
Der Thread hat mit dazu geführt, dass ich den Verlag überzeugen konnte eine Neuauflage von "Thai-Boxen professional" im Stil von "Thai-Boxen basics" zu machen (Großformat, große Fotos...). Wird wahrscheinlich im 2. Hj. 2007 unter dem Namen "Thai-Boxen perfekt" veröffentlicht.

Für Anregungen zur Neuauflage von "Thai-Boxen professional" bin ich wie immer sehr dankbar.

Die nächsten beiden Bücher sind im ersten Halbjahr 2007:
"Bodyweight-Training" und
"Solotraining-Kampfsport".

Gruß
Christoph

Würd mich freuen wenn auch mal auf leute wie ich z.B. die um die 90 kg sind ein bisschen genauer eingegangen wird.....denn auch wenn alle in Thailand 65 kg haben, in Europa sind wir bisschen schwerer unterwegs!

Shetland
28-10-2006, 18:26
Würd mich freuen wenn auch mal auf leute wie ich z.B. die um die 90 kg sind ein bisschen genauer eingegangen wird.....denn auch wenn alle in Thailand 65 kg haben, in Europa sind wir bisschen schwerer unterwegs!
:D :D :D ich wiege haargenau 65kg :D :D :D

Christoph Delp
28-10-2006, 18:56
Würd mich freuen wenn auch mal auf leute wie ich z.B. die um die 90 kg sind ein bisschen genauer eingegangen wird.....denn auch wenn alle in Thailand 65 kg haben, in Europa sind wir bisschen schwerer unterwegs!

Was meinst Du genau? Möchtest Du mehr über Trainingsmethoden lesen?

Welche Kontertechnik sich besser für große, schwere Gegner eignen?

Oder geht es um die Darsteller der Kontertechniken, das man die Bewegungsabläufe von schweren Sportlern besser erkennt (das wäre allerdings schwierig in Thailand mit 90 KG...)?

Gruß
Christoph

Nixon
29-10-2006, 12:59
ja Trainingsmethoden und vielleicht bisschen auf Europa eigenen und nicht nur Bilder von irgendwelchen Thailändischen Kämpfer die zu dritt nicht mal auf mein Gewicht kommen, die interessieren mich eigentlich nüsse! Genauso wie mich nicht interessiert wer in Thailand Weltmeister im Fliegengewicht geworden ist!
ist nicht böse gemeint! Aber alles unter 75 kg, also alles was unter K-1 Max gewicht ist interessiert mich null und genauso sind mit die Thailänder ziemlich scheiß egal!
Es ist anscheinend unmöglich ordentliche Muay Thai KÄmpfe zu finden bei denen 2 88 kg schwere Gegner richtig Thaiboxen ob auf Video oder in Bildern!

Christoph Delp
29-10-2006, 13:47
Die Schwierigkeit ist es, die vielen verschiedenen Vorstellungen und Bedürfnisse vereinen zu können. Für Shetland wäre die Darstellung von schweren Boxern dann sicher weniger interessant.
Ich werde versuchen etwas höher mit den Gewichten der Darsteller zu kommen. Im Vergleich zur alten Auflage "Thai Boxen professional" werden die Darsteller auf jeden Fall schwerer. In "Thai-Boxen basics neu" ist dann das Gewicht schon zwischen 60-75 kg.
Vorzugsweise nehme ich aber gute Techniker, die in Thailand anerkannt sind. Vielleicht habe ich auch das Glück, dass zum Zeitpunkt des Fotoshootings ein guter europ. Techniker vor Ort ist, dass kann man aber nicht vorhersehen.

Shetland
29-10-2006, 13:55
Für Shetland wäre die Darstellung von schweren Boxern dann sicher weniger interessant.
richtig! und ich bin nicht der einzige der nicht-fett ist in deutschland! :D ;)

Nixon
29-10-2006, 14:42
Die Schwierigkeit ist es, die vielen verschiedenen Vorstellungen und Bedürfnisse vereinen zu können. Für Shetland wäre die Darstellung von schweren Boxern dann sicher weniger interessant.
Ich werde versuchen etwas höher mit den Gewichten der Darsteller zu kommen. Im Vergleich zur alten Auflage "Thai Boxen professional" werden die Darsteller auf jeden Fall schwerer. In "Thai-Boxen basics neu" ist dann das Gewicht schon zwischen 60-75 kg.
Vorzugsweise nehme ich aber gute Techniker, die in Thailand anerkannt sind. Vielleicht habe ich auch das Glück, dass zum Zeitpunkt des Fotoshootings ein guter europ. Techniker vor Ort ist, dass kann man aber nicht vorhersehen.

Schon klar, ich denke da nicht an das ganze Buch, aber vielleicht 10 bis 15 seiten, mal genauer auf die ab Cruisergewicht eingehen! Und sowas könnte man vielleicht einrichten, natürlich musst du dich als Autor auch nach der Masse richten, keine Frage, aber vielleicht findest du noch ein bisschen Platz dafür..... :verbeug:

Christoph Delp
30-10-2006, 18:02
Schon klar, ich denke da nicht an das ganze Buch, aber vielleicht 10 bis 15 seiten, mal genauer auf die ab Cruisergewicht eingehen! Und sowas könnte man vielleicht einrichten, natürlich musst du dich als Autor auch nach der Masse richten, keine Frage, aber vielleicht findest du noch ein bisschen Platz dafür..... :verbeug:


Werde mal sehen, ob sich das einrichten lässt. Vieles ergibt sich erst während man das Buch schreibt. Deshalb bin ich auch so daran interessiert, soviel wie möglich Rückmeldungen zu erhalten. Und von Dir habe ich schon einige interessante Beiträge erhalten.
Gruß
Christoph

Jackson1
31-10-2006, 16:43
In dem Buch Selbstverteidigung steht die Frau wie im Blitzdefence da ... hat der Herr Delph da was abgekupfert ? Glaube nicht oder ?

Im übrigen habe ich mir die zwei Bücher TB für Noobs und für Pros bestellt ...

Bin gespannt ...

Tschööö

Keule

Jackson1
03-11-2006, 14:57
Hallo Leute,

habe die Bücher "Thai Boxen Basics und Professionals erhalten ... SEHR EMPFEHLENSWERT ...

SUPER !

Grüße Keulchen

Christoph Delp
04-11-2006, 06:10
Hallo Leute,

habe die Bücher "Thai Boxen Basics und Professionals erhalten ... SEHR EMPFEHLENSWERT ...

SUPER !

Grüße Keulchen

Hallo,

danke für die freundliche Rückmeldung.

Gruß
Christoph

Culture
04-11-2006, 18:55
ich hab mal eine kleine frage:
steht in Thai-Boxen professional auch der deutsche name zu thailändischen technik namen? also ich mein zB bei das "krokodill schlägt mit dem ******* "
oder rückwärts drehkick?

Christoph Delp
05-11-2006, 06:42
ich hab mal eine kleine frage:
steht in Thai-Boxen professional auch der deutsche name zu thailändischen technik namen? also ich mein zB bei das "krokodill schlägt mit dem ******* "
oder rückwärts drehkick?

Nein, steht nur der Thai Name. Ist ein guter Punkt, da muss ich dran arbeiten.

Christoph Delp
27-03-2007, 09:53
Hallo,

nächste Woche erscheint das Buch "Perfektes Bodyweight-Training" im Handel.
Pietsch Verlag, ISBN 978-3-613-50538-4, ca. 112 Seiten, Format 170x240mm. Preis 12,95-14,95 EUR (noch nicht sicher).
Amazon.de: Perfektes Bodyweight Training. Die besten Übungen und Programme: Bücher: Christoph Delp (http://www.amazon.de/Perfektes-Bodyweight-Training-%C3%9Cbungen-Programme/dp/361350538X/ref=pd_bbs_sr_1/028-2382571-7669312?ie=UTF8&s=books&qid=1174985511&sr=8-1)
In dem Buch werden die bekanntesten Bodyweight-Übungen vorgestellt. Anschließend werden zahlreiche Programme für verschiedene Leistungsstufen gezeigt. In der Anlage einige Bilder aus dem Buch.
Für Fragen zum Inhalt stehe ich wie immer gerne zur Verfügung.

Gruß
Christoph

Christoph Delp
27-03-2007, 11:06
Das Buch "Kampfsport Solotraining" erscheint in der ersten Woche im Mai.
Pietsch Verlag, ISBN 978-3-613-50535-3, ca. 112 Seiten, Format 170 x 240mm. Preis 14,95.
Amazon.de: Kampfsport Solotraining: Bücher: Christoph Delp (http://www.amazon.de/Kampfsport-Solotraining-Christoph-Delp/dp/3613505355/ref=sr_1_1/028-2382571-7669312?ie=UTF8&s=books&qid=1174989619&sr=8-1)
Das Buch zeigt, wie man zuhause selbstständig Kampfsport- und Selbstverteidigungstechniken trainieren kann. Auch werden zahlreiche intensive Kraftübungen und Trainingsprogramme zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit vorgestellt.
In der Anlage einige Bilder aus dem Buch.
Gruß
Christoph

Thaiandi
28-03-2007, 23:14
Hallo Christoph,

habe alle Deine Bücher und bin begeistert.... bestes Buch "Erlernen von Muay-Thai" ist schon echt viel zum nachlesen. Es gibt zwar mehrere Varianten der Mae Mai Techniken aber das Buch ist gerade für Anfänger auch ein gutes Nachschlagewerk auch für die Theoriebegeisterten:D ..

Ne DVD fehlt allerdings noch! Nen Buch mit Technikbeschreibung für Konter etc. wäre auch mal was.

Grüße
Thaiandi

Christoph Delp
01-04-2007, 09:34
Hi Andi,
danke für die freundliche Rückmeldung. Du kennst noch "Erlernen von Muay Thai"...danke, dass Du schon so lange Bücher von mir liest. Ich glaube das Buch war von 1999. Habe auch einige Rückmeldungen bekommen, wo nach diesem Buch gefragt wurde. Durfte aber vertraglich mit neuem Verlag dieses Buch nicht mehr auflegen.
DVD/Video sollte vor einigen Jahren gemacht werden. Kurz vor Drehbeginn habe ich mir Kreuzband gerissen. Ich hoffe, dass ich noch mal irgendwann Team und Energie dafür zusammenbekomme.
Buch mit Technikbeschreibung für Konter verstehe ich nicht ganz, was Du meinst. Die thailändischen Namen für Konter im Buch zu nennen? Oder Vielzahl von Konter aufzulisten?
Gruß
Christoph

Thaiandi
08-04-2007, 11:39
Hi Christoph,

Namen für die Konter meinte ich, nicht gleich nen ganzes Buch.
Du hattest zusammen mit dem Ralf Kussler ein Buch rausgebracht (2004 Muay-Thai Grunldagen etc.) das was ich daran sehr gut finde sind die Technikkreise indem Schritt für Schritt erklärt und zu sehen ist wie was ausgeführt wird. Aber zu wenig;)

Das was ich an dem Buch von 1999 sehr gut finde:

alle Techniken in Thai sehr gut beschrieben und erklärt

Bei mir haben auch einige schon nach diesem Buch gefragt, eine neue oder ähnliche Auflage wäre SUPER.

Gruß
Thaiandi

Christoph Delp
26-04-2007, 06:57
Hallo, danke Dir für die ganzen Infos.
habe mit Verlag darüber für Neuauflage von "Thai-Boxen pro" gesprochen. Ich werde versuchen 4 Bilder pro Technikserie bringen (damit Bilder nicht zu klein werden) und dann auch viel mehr Technikserien zeigen.
Neuauflage von dem Buch "Erlernen" ist momentan leider nicht möglich.

Gruss
Christoph

Christoph Delp
28-01-2008, 10:48
Hallo,

ein Update zu meinen Büchern.

im April 08 veröffentliche ich die Bücher:
"Thai-Boxen basics" (überarbeitete und erweiterte Neuauflage)
"Perfektes Workout mit Kleingeräte" (Pezziball, Theraband, Kurzhanteln)

Im August/September 08:
"Thai-Boxen professional / intensiv" (vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage)
"Fitness für Männer" (überarbeitete Neuauflage)

Die Shootings für die beiden Thai-Box-Bücher sind gemacht. Ich habe die Rückmeldungen, die auch hier gemacht wurden, versucht soweit wie möglich zu berücksichtigen. Die meisten Boxer sind schwerer und kräftiger, allerdings keine schwerer als Mittelgewicht. (Die sind in Thailand schwer zu finden und meistens sind die technisch dann nicht gut.). Alle Techniken werden in Schrittfolgen deutlich erklärt, auch die Mae Mai Techniken.

In der Anlage einige Bilder.

Gruß
Christoph

Christoph Delp
28-01-2008, 10:52
Einige Bilder zum Team. Mein erster Trainer Decha war auch beim Shooting dabei.

Gruß
Christoph

websensei
28-01-2008, 11:10
Hallo,

ein Update zu meinen Büchern.

im April 08 veröffentliche ich die Bücher:
"Thai-Boxen basics" (überarbeitete und erweiterte Neuauflage)
"Perfektes Workout mit Kleingeräte" (Pezziball, Theraband, Kurzhanteln)

Im August/September 08:
"Thai-Boxen professional / intensiv" (vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage)
"Fitness für Männer" (überarbeitete Neuauflage)

Die Shootings für die beiden Thai-Box-Bücher sind gemacht. Ich habe die Rückmeldungen, die auch hier gemacht wurden, versucht soweit wie möglich zu berücksichtigen. Die meisten Boxer sind schwerer und kräftiger, allerdings keine schwerer als Mittelgewicht. (Die sind in Thailand schwer zu finden und meistens sind die technisch dann nicht gut.). Alle Techniken werden in Schrittfolgen deutlich erklärt, auch die Mae Mai Techniken.

In der Anlage einige Bilder.

Gruß
Christoph

Danke für den Hinweis :), dann kann man die Alten ja noch rechtzeitig verkaufen:D

badman
28-01-2008, 17:54
@christoph

enthalten die neuaflagen auch die inhalte aus den alten beiden tahi-boxbüchern plus erweiterung oder wie muss man sich das vorstellen?

weil ich wollte mir die beiden alten auch die tage bestellen aber ich kann auch 2 monate warten, dann habe ich die neue auflage.
deshalb die frage nach aufbau und inhalt.

danke und lieben gruß

Shining
28-01-2008, 21:29
ich hatte mal von der Stadtbibliothek Kickboxen Basics. Gut strukturiert, die Bilder sind schön und groß und ein Geschichteteil und Gewichtsklassentabelle war auch dabei (halte ich für wichtig) . Für Anfänger ist es auf jedenfall hilfreich eine gut strukturierte Techniksammlung zu haben/lesen.
Habe mir jetzt das Buch über Hanteltraing geholt, weil ich dachte, daß die Übungen auch besonders für Kampfsportler geeignet und nicht auf Bodybilder zurecht geschnitten sind. Wieder gute Bilder, Alles recht detaliert und gut strukturiert erklärt, auf welchen Muskel welche Übung wirkt.

Shining
28-01-2008, 21:31
Hallo,

nächste Woche erscheint das Buch "Perfektes Bodyweight-Training" im Handel.
Pietsch Verlag, ISBN 978-3-613-50538-4, ca. 112 Seiten, Format 170x240mm. Preis 12,95-14,95 EUR (noch nicht sicher).
Amazon.de: Perfektes Bodyweight Training. Die besten Übungen und Programme: Bücher: Christoph Delp (http://www.amazon.de/Perfektes-Bodyweight-Training-%C3%9Cbungen-Programme/dp/361350538X/ref=pd_bbs_sr_1/028-2382571-7669312?ie=UTF8&s=books&qid=1174985511&sr=8-1)
In dem Buch werden die bekanntesten Bodyweight-Übungen vorgestellt. Anschließend werden zahlreiche Programme für verschiedene Leistungsstufen gezeigt. In der Anlage einige Bilder aus dem Buch.
Für Fragen zum Inhalt stehe ich wie immer gerne zur Verfügung.

Gruß
Christoph

oh interessant muss ich mir vormerken :)

Christoph Delp
29-01-2008, 12:16
@christoph

enthalten die neuaflagen auch die inhalte aus den alten beiden tahi-boxbüchern plus erweiterung oder wie muss man sich das vorstellen?

weil ich wollte mir die beiden alten auch die tage bestellen aber ich kann auch 2 monate warten, dann habe ich die neue auflage.
deshalb die frage nach aufbau und inhalt.

danke und lieben gruß


Ja, genauso. Die Neuauflagen enthalten die Inhalte der alten Bücher, sind erweitert und entsprechend der Leserwünsche verbessert.

Bei dem Buch "Thai-Boxen basics" ist allerdings die Veränderung nicht so umfangreich zur Auflage von 2005, vielleicht 20-30 Prozent.
"Thai-Boxen pro" hat hingegen nicht mehr viel mit altem Buch (Auflage 2002) zu tun. Ist viel ausführlicher, ein Kapitel über Wettkampf, Taktik, alle Techniken in Schrittfolgen etc..

Gruß
Christoph

Christoph Delp
29-01-2008, 12:19
ich hatte mal von der Stadtbibliothek Kickboxen Basics. Gut strukturiert, die Bilder sind schön und groß und ein Geschichteteil und Gewichtsklassentabelle war auch dabei (halte ich für wichtig) . Für Anfänger ist es auf jedenfall hilfreich eine gut strukturierte Techniksammlung zu haben/lesen.
Habe mir jetzt das Buch über Hanteltraing geholt, weil ich dachte, daß die Übungen auch besonders für Kampfsportler geeignet und nicht auf Bodybilder zurecht geschnitten sind. Wieder gute Bilder, Alles recht detaliert und gut strukturiert erklärt, auf welchen Muskel welche Übung wirkt.

Danke für die positive Rückmeldung!

badman
30-01-2008, 21:30
hallo christoph,

vielen dank, vlt werde ich mir auch die alten und neuen holen:-)

liebe grüße

badman
31-01-2008, 15:45
@christoph
noch ne kurze frage:

ist das dann das neue buch thai-boxen basics???
Amazon.de: Thaiboxen basics: Bücher: Christoph Delp (http://www.amazon.de/Thaiboxen-basics-Christoph-Delp/dp/3613505746/ref=ed_oe_h)

und thai-b. proffessional:
Amazon.de: Thai-Boxen professional. Training - Technik - Taktik: Bücher: Christoph Delp (http://www.amazon.de/Thai-Boxen-professional-Training-Technik-Taktik/dp/3613504138/ref=pd_bxgy_b_img_b)

oder sind das noch die alten?

danke gruß

Christoph Delp
31-01-2008, 18:58
Hallo,

der 1. Link zu "Thai-Boxen basics" ist das neue Buch (176 Seiten). Erscheint April 08.

Der 2. Link zu "Thai-Boxen pro" (2002) ist noch das alte Buch. Das neue erscheint voraussichtlich August/September 08, mglw. mit anderem Titel. Das ist noch nicht festgelegt. Cover ist auch noch nicht fertig, deshalb gibt es bei Amazon noch keinen Link dazu.

Gruß
Christoph

Navigator
31-01-2008, 19:20
Ich schliess mich mal meinen Vorredner an. Ich habe mir mittlerweile drei Bücher gekauft und eins geschenkt bekommen (danke Schwesterchen) und es werden sicher noch ein paar mehr :)
Mir ist z.B. beim "So kämpfen die Stars" äußerst positiv aufgefallen, dass nicht nur die Trickenshowtechniken gezeigt werden sondern schlicht mit den Boxen basics angefangen wurde.
An trainingsfreien Tagen dehn ich mich durchs Programm von "Fitness für Kampfsportler". :D

Weiter so Christoph. Von der klaren strukturierten Linie können sich manche eine Scheibe abschneiden. Ich denke da an manche pure Techniksammelungen :rolleyes:

Christoph Delp
01-02-2008, 07:01
Danke! Solche Rückmeldungen motivieren sehr zu schreiben.
Gruß
Christoph

hashime
01-02-2008, 07:03
Danke! Solche Rückmeldungen motivieren sehr zu schreiben.
Gruß
Christoph

Hab nur vor drei Tagen auch eins von dir bei Amazon bestellt...da wusste ich noch gar nicht, dass du hier im Forum bist....Feedback folgt! :)

Liebe Grüße
Hashime

badman
01-02-2008, 15:12
danke für die antwort.:)

april???????????????????:confused::confused:

ne, also dann eben auch die beiden alten bücher:D und im april dann das neue und im september:cool:

badman
03-02-2008, 20:43
@christoph

habe eben deine bücher durchgelesen:-)

sind echt super!!!! riesiges kompliment!!!!!!!!!!11

das einzige was ich gut finden würde, ich persönlich nur, wenn trainingsvorschläge in dem buch gewesen wären (proffessional). also wie viele einheiten die woche, wie intensiv, etc.....
ob man evtl noch ne kmapfkunst ergänzen sollte bzw was dazu passen würde, da nicht jeder nur wettkampf-MT macht....

ansonsten super bücher!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
liebe grüße

Christoph Delp
07-02-2008, 10:23
Danke!
Wenn es noch mehr Kritik zu "Thai-Boxen professional" gibt, bitte nennt mir diese. Bin gerade am Fertigstellen der neuen Auflage und kann noch das eine oder andere verändern.
Gruß
Christoph

badman
07-02-2008, 13:40
Danke!
Wenn es noch mehr Kritik zu "Thai-Boxen professional" gibt, bitte nennt mir diese. Bin gerade am Fertigstellen der neuen Auflage und kann noch das eine oder andere verändern.
Gruß
Christoph

keine kritik, nur ein kleiner vorschlag:D

ich persönlich bin der meinung das man beide bücher nicht groß kritisieren kann, da sie wirklich sehr gut geschrieben sind und viele informationen bereithalten. sind halt nur so kleinigkeiten, aber da kann man mit sicherheit nicht auf alle eingehen......

websensei
11-02-2008, 08:14
Danke!
Wenn es noch mehr Kritik zu "Thai-Boxen professional" gibt, bitte nennt mir diese. Bin gerade am Fertigstellen der neuen Auflage und kann noch das eine oder andere verändern.
Gruß
Christoph

Hab das glaub ich schon mal in diesem Thread vorgeschlagen und zwar das leidige Thema: Ernährung :) Aber das sprengt wahrscheinlich das Buch...

badman
11-02-2008, 18:57
Hab das glaub ich schon mal in diesem Thread vorgeschlagen und zwar das leidige Thema: Ernährung :) Aber das sprengt wahrscheinlich das Buch...
ich denke das ernährung, gesondertes ausdauertraining + krafttraining immer super ankommt, aber dann eher in einem buch für sich das nur diese 3 themen, plus evtl noch dehnen behandelt. vlt sowas ähnliches wie fitness für kampfsportler nur mehr als ergänzung mit kampfsporttrainingsplänen wäre super.

Christoph Delp
18-02-2008, 15:12
Hallo,

danke für die Nachrichten. Ein weiterführendes Buch als "Fitness für Kampfsportler" ist auch angedacht.

Etwas zu Ernährung zum Erreichen des Kampfgewichtes habe ich in "Thai-Boxen pro" geschrieben. Konnte aber leider nicht ausführlich schreiben, da Buch viel zu voll ist und ich einiges streichen muss. Ich habe die Vorgabe 176 Seiten (Großformat) und da kann ich leider nichts ändern.
Momentan muss ich überlegen, ob ich das Kapitel "Training in Thailand" raussnehme oder Kontertechniken kürze (Konter sind jetzt alle in Schrittfolgen von Champions gezeigt, 4-5 Bilder je Technik). Für Rückmeldungen bin ich immer dankbar.

Gruß
Christoph

badman
18-02-2008, 17:59
hallo christoph,

habe gerade dein buch tahi boxen basics gelesen muss dir wieder ein riesen lob ausprechen. finde das buch auch super und habe gemerkt, dass ich etwas voreilig war. da waren die trainingspläne drinne *peinlich*

ich denke allerdings das 3-4 bilder auch ausreichen sollte, je nach technick....

um ne meinung zu bekommen was über das kürzen gedacht qwird, solltest du vielleicht erwähnen was reinkommt, wenn du kürzt. so als ne art abwägung...

grüße

shadowless
19-02-2008, 09:41
hab mir vor einigen wochen "muay thai" und "thai-boxen professional" reingezogen. bin absolut überzeugt davon!! ideale ergänzung zum training!! riesen- kompliment! finds gut, dass wir frauen auch erwähnt werden, hehe :p
das kapitel "training in Thailand" find ich sollte unbedingt drin bleiben.
grüsse, shadowless

Christoph Delp
19-02-2008, 16:54
Danke für die Rückmeldungen! Training in Thailand bleibt drin.

Gibt es irgendein Unterkapitel (z. B. in Training in Thailand), eines der Interviews, oder irgendetwas anders ...was ihr nicht interessant fandet und was weg kann?

Das Buch ist deshalb so voll, trotz mehr Seiten und größeren Format, da ein neues Kapitel Wettkampf eingefügt ist und das Kapitel Kontertechnik erweitert ist, z. B. mit Warrior-Stil-Techniken (kennt man in Deutschland noch nicht) sowie einige Finten.

In den Büchern Basics/Muay Thai sind Basictechniken (3-4 Bilder) und Kontertechniken (4-5 Bilder). Immer Anfangsstellung und dann Schritte bis zu Endposition.

Findest Ihr es besser bei Kontertechniken (mit 5 Bildern) nur 4 Bilder zu zeigen, um die Bilder größer zu machen und dafür die Anfangsposition zu entfernen?

Gruss
Christoph

Waage
20-02-2008, 16:48
Ich hab`mir heute das 4. Buch (Fitness für Kampfsportler) gekauft und gleich im Biergarten gelesen . Ein SUPERBUCH!

Dabei ist mir aber aufgefallen, daß sowohl im Kapitel Ausdauer als auch im Kapitel Beweglichkeit davon gesprochen wird, daß man beides mindestens zweimal die Woche machen sollte. In dem 10-Wochen-Einstiegs.Programm wird aber von einmal pro Woche ausgegangen. welchen Grund hat das?

Christoph Delp
20-02-2008, 17:40
Ich hab`mir heute das 4. Buch (Fitness für Kampfsportler) gekauft und gleich im Biergarten gelesen . Ein SUPERBUCH!

Dabei ist mir aber aufgefallen, daß sowohl im Kapitel Ausdauer als auch im Kapitel Beweglichkeit davon gesprochen wird, daß man beides mindestens zweimal die Woche machen sollte. In dem 10-Wochen-Einstiegs.Programm wird aber von einmal pro Woche ausgegangen. welchen Grund hat das?

Danke!

Bei jedem Trainingsprogramm muss Schwerpunkt gesetzt werden und es darf auch nicht zu häufig trainiert werden, da bei Überforderung des Körpers keine Leistungsverbesserung erreicht wird, bzw. auch Motivationsverlust auftreten kann. Deshalb sind hier gewisse Einschränkungen vorhanden.

Die Beweglichkeit wird üblicherweise im Kampfsporttraining mittrainiert. So ist das Beweglichkeitstraining grundsätzlich schon mehrfach wöchentlich im Programm enthalten. Es können zusätzliche Einheiten gemacht werden, um sich gezielt zu verbessern - wenn dies Deine Zielsetzung ist. Beweglichkeitstraining nach der im Buch vorgestellten Methode belastet den Körper nicht.

Das Ausdauertraining pendet in dem Programm zwischen 1-2 Mal die Woche. Es handet sich Training mit niedrigem Pulsbereich. 1 Mal gilt dem Leistungserhalt, 2 Mal der Verbesserung. Wenn jedoch wenig vorhanden, wird auch mit einer wöchentlichen Trainingseinheit eine Leistungsverbesserung erreicht.
Auch im Kampfsporttraining wird die Ausdauer mittrainiert, jedoch dieser Ausdauerbereich verhältnismäßig wenig.
Das Ausdauertraining wird im vorgestellten Einsteigsprogramm möglichst gering gehalten, aber noch intensiv genug, um als Einsteiger sich zu verbessern. Der Einsteiger soll mit den Anforderungen nicht überlastet werden. Fortgeschrittene können das Training natürlich erweitern.

Gruss
Christoph

Waage
20-02-2008, 17:54
Hallo Christoph!

Super-danke für die Erklärung. Ich bin absoluter Anfänger in Muay Thai und muß mich auch im Beweglichkeits-, Kraft- und Ausdauersektor dringend verbessern und bin bei meiner Trainingsplanung total in den Wald gekommen, sodaß mir Dein Buch als Orientierungshilfe dient. Ich werde also erstmal auf das 10-Wochen-Programm zurückgreifen.

Christoph Delp
07-07-2008, 08:39
Hallo,

die Neuauflage von "Thai-Boxen basics" ist mittlerweile erhältlich.

Amazon.de: Thaiboxen basics: Christoph Delp, Nopphadol Viwatkamolwat: Bücher (http://www.amazon.de/Thaiboxen-basics-Christoph-Delp/dp/3613505746/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1215416244&sr=1-1)




Das Buch "Thai-Boxen fight" erscheint 1. Woche im September.

Amazon.de: Thaiboxen fight: Technik - Taktik - Wettkampf: Christoph Delp: Bücher (http://www.amazon.de/Thaiboxen-fight-Technik-Taktik-Wettkampf/dp/3613505789/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1215416244&sr=1-10)

Zu Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Und danke für die Anregungen beim Schreiben!

Gruß
Christoph

xPatrickx
07-07-2008, 17:06
das muay thai buch ist in der tat sehr gut....bilder gut zu erkennen,techniken gut erklärt.mich hats überzeugt.

Anton_
07-07-2008, 19:18
2. Buch vorbestellt :-)

PROKONOM
22-07-2008, 14:32
@Christoph Delp:

Ich hab heute in der Mens Health entdeckt, dass du als Ideengeber für deren neues Workout zu Rate gezogen wurdest. Kommt das mit den Klimmzügen in den Nacken als Lat Training von dir, oder hat die Mens Health das einfach geschrieben? Ich merke bei mir extrem, dass Klimmzüge zur Brust mit engem Untergriff deutlich besser für den Lat sind, bei denen mit Obergriff in den Rücken merke ich fast nur die Arme sowie die Schultern.
Desweiterne sollen Klimmzüge in den Nacken doch mega ungesund sein?

Vielen Dank für Antworten! Ansonsten ist das Workout ne nette Abwechslung, werde es mal ausprobieren.

eng zur brust gezogen gibt die breite des rückens.
in den nacken gezogen gibt das tife "V"

gruss peter

Christoph Delp
01-09-2008, 07:42
Das Buch "Thai-Boxen fight" ist ab sofort erhältlich. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Wenn jemand das Buch gelesen hat, würde ich mich sehr über Rückmeldungen freuen. War bisher mein aufwenigstes Buchprojekt und ich hoffe sehr, dass es den Lesern gefällt und nützlich ist.

Gruß
Christoph

newchurcher
01-09-2008, 14:19
Hallo,

ich bin im Begriff vom Hung Gar zum Muay Thai zu wechseln und hab auch schon mein Probetraining absolviert (trotz ü30 kein Prob, zum Glück)!

Dazu hab ich mir vor 2 Wochen Best Stretching und Thaiboxen basics gekauft.

Beide Bücher sind meiner Meinung nach absolut empfehlenswert. Das Stretching Buch hätte ich mir schon früher kaufen sollen, wirklich super erklärt.

Was mich allerdings besonders begeistert ist das Thaiboxen basics. Ich hab es einfach auf Verdacht (natürlich nach dem Lesen diverser Rezensionen) bestellt und muss sagen: erste Sahne!
Es ist für den Anfänger einfach leichter wenn man im Training erlerntes nochmals anhand der Bilderserie vorm Spiegel aufarbeiten kann. Es ersetzt natürlich nicht das Trainieren im Verein ist aber eine, in meinen Augen, mehr als sinnvolle Ergänzung und "muss" für jeden Anfänger. Auf jeden Fall ist es seine 25 EUR wert.

Bitte weitere solcher Bücher. :halbyeaha

Gruß
Sven

Christoph Delp
02-09-2008, 08:23
Hallo Sven,

vielen Dank für die freundliche Rückmeldung!

Gruß
Christoph